US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1165861
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
a sitcom, which is probably the lowest form of television.
Sympathischer Typ. 8)
Reality ist allerdings definitely the lowest form of television.
Und was sind dann Casting Shows? Quality TV?
Für mich ist das ein Teil des Reality-Genres.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1165863
Ja der Gedanke, dass sich "Casting" zu einem Subgenre entwickelt hat ist in sich schon zu traurig um es akzeptieren zu können.
von Stefan
#1165866
Bild

Honey Boo Boo ist immer noch BEST OF THE BEST :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1165871
Weißt du dass du mein Nr.1 Zugang zu Internet Memes bist? Bevor du nicht dauernd Gifs zu posten begonnen hast, hatte ich nichtmal ne Ahnung was tumblr ist. :mrgreen:
von Stefan
#1165873
ultimateslayer hat geschrieben:Weißt du dass du mein Nr.1 Zugang zu Internet Memes bist? Bevor du nicht dauernd Gifs zu posten begonnen hast, hatte ich nichtmal ne Ahnung was tumblr ist. :mrgreen:
Happy to be of service 8) :mrgreen:

Bild
von Donnie
#1180906
versteckter Inhalt:
The unexpected yet totally expected departure of Chevy Chase from Community spurred many questions regarding how the writers would now be forced to address his absence in the two episodes he'd skipped, whether his character would ever get a proper farewell or simply die on the way back to his home planet, and if this Old Navy commercial is now even sadder in the context of Chase deciding Community was creatively beneath him. Now it seems TV Line is getting answers to all of the less obvious questions: According to their show sources, the crew may already have "devised a way to include Pierce" in those two remaining episodes, with TV Line cryptically reminding everyone that "this is a show that has turned its actors into everything from cartoons to giant pillowmen." So perhaps they'll repurpose some of Chase's leftover dialogue, making it sound as though Pierce has been drafted into a pedophile cult before being gruesomely murdered.

Or, maybe something less definitive than that, as reportedly the crew already rather wisely shot the season finale out of sequence, ensuring Chase would still be there through the end. And as to what might happen beyond that, should Community pull off the miracle of getting a fifth season? Hey, don't worry, because the fourth season ends in "a cliffhanger that leaves the fate of several characters up in the air—including Pierce," making it that much easier to write him off should the show manage to return. And if it doesn't, well, what do Community fans love more than being left to dangle anxiously, wondering forever about the fate of things?

http://www.avclub.com/articles/communit ... pro,89323/
versteckter Inhalt:
Cliffhanger? Tolle Idee, die Serie steht auf der Kippe und dann machen sie einen Cliffhanger statt einem Ende, das auch als Serienende funktionieren könnte. Aber gut, vielleicht spendiert man noch eine 13teilige Abschluss-Staffel wie bei Chuck, um die Fans zu beruhigen. Hilfreich ist sicherlich auch, dass Whitney, Animal Practice, Guys With Kids und Up All night floppten, während 30 Rock und The Office enden. Andererseits weiß man auch nie wie viele Comedies NBC in der kommenden Season ausstrahlen will und wie gut ihre neuen Piloten sind.... - also schon riskant, dass sie nen Cliffhanger machen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1181547
versteckter Inhalt:
Bei Community mit all seinem Meta-Humor traue ich den Machern (auch ohne Dan Harmon) problemlos zu, die Serie mit voller Absicht mit einem möglicherweise völlig überzogenen Cliffhanger enden zu lassen. Das wäre doch das ultimative Finale für eine Serie, die von Bottle Episode bis Clip Show schon allerhand produktionstechnische Sonderformen durch den Kakao gezogen hat.
Community hatte nie große Cliffhanger am Staffelende (ist für Sitcoms ja auch nicht unbedingt üblich) und nun, wo die Absetzung greifbar ist, sollen sie den in Hoffnung auf eine weitere Staffel machen? Glaub ich nicht im Geringsten.

Und was Pierce angeht, hätte man ihn demselben Humor folgend, auch einfach recasten können und dann mit ein paar Seitenhieben noch so seine Späßchen treiben. Hat man aber wohl nicht gemacht und hätte wohl auch dadurch schlecht funktioniert, dass die beiden Folgen mitten in der Staffel liegen.
von 1623userdigital
#1186534
Kommt, machen wir uns einen Spaß und ersetzen den Cast von Community durch ähnlich aussehende deutsche Schauspieler:

Ich fang mal an mit Joel McHale. Sein Jeff wird nun von Florian Schroeder gespielt.

Bild

Ich bitte um weitere Vorschläge für den Rest.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1186556
Bild
Troy und Abed. (sorry ich kenn absolut keine deutschen Schauspieler)
von Donnie
#1206746
4x01

Hmm...die Folge fühlte sich tatsächlich etwas anders an und war all over the place. The Hunger Deans waren ziemlich überflüssig und bescheuert und wirkten nur wie ein zu bemühter Versuch irgendeine Popkultur-Anspielung mitreinzubringen. Das hätte ich nicht unbedingt gebraucht und das sage ich als jemand, der die Hunger Games mag.

Das Konzept um Abeds Happy Place hätte für die Folge vollkommen ausgereicht und hätte auch ohne The Hunger Deans genug Meta-Humor und Sitcom-Referenzen miteingebracht. Die Greendale Babies waren genial. :lol: Der Fake Laugh Track war aber schon nach der ersten Szene nervig.

Annies und Shirleys Prank war von der restlichen Handlung auch total losgelöst und war nur sinnloses Füllermaterial. Dabei hätte das generell auch eine gute Storyline werden können. Britta und Troy waren amüsant und ganz süß, aber es war seltsam, dass die beiden anscheinend plötzlich richtig daten. So weit waren wir am Ende der letzten Staffel noch nicht.

Pierce wirkte auch irgendwie fehl am Platz und der Ball-Gag war ziemlich armselig. Der Cast ist immer noch genauso spitze, aber man merkt der Serie schwächeres Writing und Directing in der Folge schon etwas an. Hoffentlich finden die neuen Autoren noch den richtigen Ton.

PS: Donald Glover ist so cute. :oops: Und Gillian Jacobs ebenso.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1206764
Der Storyaufbau war in der Tat vollkommen krude. Die in den Promos so hart gepuschte Hunger Games-Parodie war nicht mehr als ein Sidegag, der nicht einmal wirklich funktionieren wollte.

Shirly/Annies Prankattacke auf den Dean war auch etwas out-of-place. Trotzdem bin ich froh, dass Community zurück ist. Die Abed-Traumsequenzen waren funny und der Dean ist immer für ein paar lustige Sprüche/Ausdrücke zu gebrauchen - auch wenn sie es mit der obsession nicht zu knallhart übertreiben sollten. Das subtile an dem Gag aus früheren Tagen hat mir mehr gefallen.

Ist Community also jetzt vollkommen anders? Man wird sehen müssen. Meine Sorge ist, dass die neuen Showrunner mit dem "special" sein übertreiben, um die Fans davon zu überzeugen, dass Community immernoch Community ist, dabei aber den Fokus verlieren. Das Ding daran ist aber, dass das bereits teilweise in Season 3 unter Harmon der Fall war und deswegen komme ich zu der Einschätzung, dass sich letztendlich nicht allzu viel ändern könnte. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1206788
Also ich seh nicht wo die Folge groß anders war, wenn man die irgendwo in die dritte Staffel gepackt hätte, wäre das keinem Menschen aufgefallen. Donnie, ich glaub dass du da ein wenig die Geschichte um Harmons Ausstieg auf die Folge projezierst. Ich fands insgesamt ganz nett, aber ich bin irgendwie schon seit Ende Season 2 over Community. Es gab ein paar gute Szenen und ich bin froh, dass es sowas originelles im Live Actionbereich überhaupt gibt, aber ich kann nicht behaupten, dass ich wahnsinnig aufgeregt war, die Serie wieder zu sehen, oder besonders heiß auf die nächste Folge bin.
Benutzeravatar
von Theologe
#1206790
Also erst mal ein dickes Lob an die Autoren, die die Angst vor Veränderung nach Harmons Ausstieg zum Thema der Folge machten. Zum einen durch den Laughtrack und eben die Angst Abeds vor Veränderung.
Die Folge selbst war dann allerdings nur eine mittelmäßige, das geht natürlich besser.
von Einzelkind
#1206808
Das war für Community-Verhätnisse verdammt lazy. Davon abgesehen, dass Scrubs die Sitcom-Nummer schon vor Jahren gebracht hat, erwarte ich irgendwie auch etwas mehr von Community, da sich die Serie selbst bisher immer als so unglaublich clever inszeniert hat. Das war einfach nur die x-te Variante von "es ist so unlustig, dass es schon wieder lustig sein muss" und wurde als total meta verkauft. Die falschen Werbeeinblendungen waren ganz amüsant, aber das war's dann meiner Meinung auch schon. Die Handlung in der echten Welt konnte man ebenfalls vergessen.
Benutzeravatar
von blackdevil
#1207208
Interview mit Joel McHale bei Howard Stern. Klasse Interview. Er redet über seine Show "the Soup" und dann über Community und was hinter den Kulissen los war. Dachte immer Chevy Chase ist ein klasse typ, aber wow was für ne Diva ! Nach Staffel 1 wollte er weg, weil er meinte, er gehört ins Kino, er sei ein Filmtyp. Er hat das N- Wort am Set benutzt, weil ihm die Art wie "Pierce" war nicht gepasst hat. Wollte sich von niemanden was sagen lassen. usw.


http://www.youtube.com/watch?v=V8mzZ4ANhvs
von Donnie
#1209876
4x02 -
Halloween am Valentinstag.

Hatte eigentlich nichts zu meckern. Die Folge war viel viel besser als die Premiere. Nicht zu abgehoben und stattdessen mit ein bisschen Herz. So gefällt mir das schon besser. Der Teaser war schon klasse - als Jeff da alle Gründe runter rattert, warum sie nicht zu Pierce gehen sollen, aber seine Meinung dann ändert als der Dean den Raum betritt. :lol: Apropos Dean, der Mann ist fit. :o

Aber auch der Rest der Folge, der an Scooby Doo erinnerte, war ganz nett. Donald Glover und Gillian Jacobs fand ich mal wieder am Witzigsten. Ich mag es, wenn Troy weint. Der macht das immer so gut. Ich glaube ich könnte mir Troys Heulfresse und Heulgeräusche stundenlang reinziehen. :lol: Troy und Abed als Calvin und Hobbes waren auch nicht schlecht.

Das Ende hat dann noch eine unerwartete Emotionalität mit Jeffs Anruf und der Rückker von Giancarlo Esposito reingebracht, welche die Folge schön abgerundet hat.

Würde Annie eigentlich wirklich keine "scary movies" schauen, nachdem sie letztes Jahr in der Halloween-Folge diese graphische Werwolf-zerfleischt-Vampire-Story erzählte?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1210926
4x02

Fand die Episode richtig gut. Hier hat man gemerkt, dass Autoren am Werk waren, die jede einzelne Figur perfekt verstehen. Die Popkulturreferenzen wurden einem nicht wie letzte Woche vor die Füße geschmissen, sondern wurden sauber in die Handlung eingebunden, diese war trotz Halloween-Thema ein bisschen mehr down-to-earth als im Staffelauftakt und die emotionalen Momente hat man auch noch gut hinbekommen.
Einzig Pierce musste einmal mehr die Rolle des (quasi-)unbeteiligten Deppen einnehmen. Mittlerweile kann ich schon etwas nachvollziehen, wieso Chase hingeschmissen hat.
Wann ist das eigentlich dermaßen eingerissen, dass der Dean permanent in Frauenkleidern rumrennt?! Kann mich dafür nicht mehr begeistern. Mir war Pelton als vollkommen überforderter Dean lieber denn als der Freak, den er heute darstellt.
von Donnie
#1212656
4x03

Das war also die Folge, die Kritiker so hassten? Mir gefiel sie, besonders das Opening mit Brittas Flucht aus Troys Zimmer und den End Tag mit Luke Perry und Jennie Garth. Fand es cool, dass die sich für so einen unbedeutenden Gastauftritt hergegeben haben. Bin ja normalerweise kein großer Fan von Inspector Spacetime, aber der Konflikt des Dreieckes Britta/Troy/Abed fand ich ganz gut umgesetzt und alle drei haben tolle Performances abgegeben. Einzig und allein Toby, Abeds neuer Freund, war ein wenig nervig. Ich denke, die Storyline hätte man auch ohne Gaststar hinkriegen können.

Pierce marginalisieren sie aber wirklich unglaublich. Schon wieder eine Folge, in der er größtenteils vom Rest der Gruppe getrennt ist. Allerdings gefiel mir seine Story mit der Fokusgruppe schon. Ich finde es schade, dass Chevy so ein Ass hinter den Kulissen ist. Ich mag Pierce eigentlich schon.

Jeff/Annie fand ich auch ganz amüsant, wobei ich es merkwürdig, wie stark man sich in S4 jetzt auf die einzelnen Pairings konzentriert. Bei Dan Harmon waren Pairing-Spielereien zwar auch immer dabei, aber nicht ganz so on the nose und zentral.

Zeigen sie die Folgen in der richtigen Reihenfolge? Es dauert irgendwie ziemlich lang, dass sie die Chang-Storyline aus der Premiere wieder aufgreifen. Nicht dass ich Chang unbedingt dabei haben müsste, es wundert mich nur.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1212666
Donnie hat geschrieben:Zeigen sie die Folgen in der richtigen Reihenfolge?
Wiki sagt, dass gestern 4x02 lief und bereits letzte Woche 4x03.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1214450
little_big_man hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Zeigen sie die Folgen in der richtigen Reihenfolge?
Wiki sagt, dass gestern 4x02 lief und bereits letzte Woche 4x03.
Also bei mir sagt wiki, dass zuletzt 4x04 lief und 4x02 diese Woche erst noch kommt.

EDIT:
Okay, auf die Production Codes würde ich aber ohnehin nicht viel geben, da zum Beispiel die Finalfolge den Code 411 hat. Da scheint man von vornherein in einer anderen Reihenfolge produziert zu haben als die Ausstrahlung angedacht war.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 28