US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#838558
Stefan hat geschrieben:dafür sieht man in Shield in jeder 3ten Folge in Mikrofon ins Bild hängen :lol: und ich denke mal, auch "cameramen-spetting" war damals sicher ein fan-sport :mrgreen:
Ich habe in der ganzen Serie kein einziges Mikrofon gesehen. :wink:
Wenn dann wird es an der Formatumwandlung gelegen haben. In 16:9 gedreht, aber um den dreckigen Realolook zu erzielen in 4:3 gesendet. Die europäischen DVD's haben aber das 16:9 Format verwendet.
Das man in der Nachbearbeitung mal das Spiegelbild eines Kameramanns übersehen hat, wäre mir auch nie aufgefallen, aber das ist beim extrem dynamischen Kamera-Stil und dem Zeitdruck bei Serienproduktionen eigentlich unvermeidlich. Solche Patzer und Anschlußfehler kommen ja selbst bei 200 Mio $ Produktionen reichlich vor.

Das sind aber alles Sachen, die einem Zuschauer, der in der Story drin ist, bei diesen schnellen Schnitten doch eigentlich nur auffallen können, wenn er in Zeitlupe oder Einzelbildern schaut. Mir ist jedenfalls in all den Jahren, in denen ich auch viele Very Low Budget Filme gesehen habe, nur ein grober Filmfehler aufgefallen. (in Speed hat man eine Kamera am Bus gesehen als er in eine Kurve gefahren ist.)
#838564
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:dafür sieht man in Shield in jeder 3ten Folge in Mikrofon ins Bild hängen :lol: und ich denke mal, auch "cameramen-spetting" war damals sicher ein fan-sport :mrgreen:
Ich habe in der ganzen Serie kein einziges Mikrofon gesehen. :wink:
ich hab keine europäischen DVDs :wink:

die Mikros kann ich aus dem Kopf gar nicht sagen, wie oft da mal von oben eins ins "Bild gefallen" ist .. das ist mir eigentlich bei noch keiner anderen Serie so stark aufgefallen wie bei Shield.

Kameraleute sah ich bisher DIREKT (also nicht durch irgendwelche reflektionen) auch erst einmal.. aber ich schaue die Serie auch nur normal und freezeframe sie nicht :wink:

aber das soll die Qualität von Shield nicht mildern, die Serie ist grandios
#839222
Ich habe mir gestern mal Scoundrels und The Gates angesehen. Während ersteres ziemlich lahm war, auch durch die Doppelrolle Patrick Fluegers, fand ich The Gates überraschend unterhaltsam, deutlich besser als Happy Town. Aber etwas mit Rhona Mitra nicht zu mögen, fällt mir ohnehin nicht leicht.
#839227
Die Pressemitteilung von ABC zu The gates (4,5 Millionen, 1.5 Zielgruppenrating) ist der Knaller, scheinbar hat man es hier mit einem echten Hit zu tun. :D
“The Gates” Qualifies as TV’s Top-Rated Scripted Summer Debut in 1 Year In Adults 18-49

Building on its Lead-in to Rank No. 1 in Adults 18-49, ABC’s Debut of “The Gates” Posts the Net’s Top Summer Number with Regular Programming at 10pm Since ‘06

“The Gates” Qualifies as TV’s Top-Rated Scripted Summer Debut in 1 Year In Adults 18-49 and Marks ABC’s Best Summer Scripted Opener in 5 Years
“The Gates” boosted the hour for ABC over the year-ago night by 25% in Adults 18-49 (1.5/4 vs. 1.2/4)
Alter Schwede, da dürften ja die nächsten Staffeln sicher sein.
#839240
War The Gates nicht diese "Desperate Houswives meets Vampires"-Serie? Dann wundert mich der Erfolg nämlich relativ wenig.
@Theologe sag bloß die Serie ist es doch wert reinzuschauen. :shock:
Edit: Woah, Entourage beginnt die Woche. Mann, die Zeit vergeht schnell.
#839248
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... rama-.html

Starz developing 'Sopranos'-like mob drama

Starz has bought the rights to a hit Australian crime drama called "Underbelly" that's drawing some comparisons to HBO's "The Sopranos."
The premium network is developing a U.S. version of the series, which was based on a true story set Down Under in the 1970s and premiered two years ago. The Starz version will likely be reworked to focus on an American crime family.

Let's see, it's been three years since "Sopranos" ended. Has the psychological trauma of that infamous cut-to-black faded enough for us to invest our faith in another premium network crime show? I think so. The trick is figuring out a location. Sure can't do New Jersey. HBO has also claimed Atlantic City with "Boardwalk Empire" Las Vegas seems too ... specific of an environment to re-purpose a show imported from Australia around. That leaves New York City and Chicago, right? My vote is for NYC and for one reason: accents.
Ich hoffe das wird bestellt, denn dann kann ich mir den nicht immer leicht zu verstehenden australischen Akzent ersparen. :lol: Die Schauspieler haben beim kurzen reinschauen ins Original auch nicht den besten Eindruck hinterlassen. Davon abgesehen, ist mir eine neue Pay Tv Gangsterserie...erst recht eine, die in den 70-ern angesiedelt ist... sowieso immer willkommen.


Als nächstes will ich von Starz aber endlich die Serie im Tarantino/Rodriguez Stil a la Grindhouse, Inglourious Basterds, From Dusk till Dawn oder Sin City sehen, auf die ich jetzt schon viele Jahre warte. Nach dem Erfolg von Spartacus hatten die sich doch eigentlich nicht nur Historienschinken sondern auch Over the Top-Unterhaltung verschrieben.


ultimateslayer hat geschrieben:War The Gates nicht diese "Desperate Houswives meets Vampires"-Serie? Dann wundert mich der Erfolg nämlich relativ wenig.
Ich glaube Shepherd meinte das eher leicht ironisch. :wink: Für den Sommer ist so ein Auftakt heutzutage mehr als ok, aber ABC stellt die mickrigen 1.5 in der Presseerklärung wie einen Riesenerfolg hin. Nur wenn sie dieses Niveau halten oder steigern kann, scheint eine Verlängerung realistisch. Die meisten Serien verlieren aber einen großen Teil der Auftaktquote.
#839261
str1keteam hat geschrieben: Ich glaube Shepherd meinte das eher leicht ironisch. :wink:
Jo. :wink: Ok, für nen Sommerstart ist es vergleichsweise akzeptabel, ändert aber nix daran, dass ABC doch eine Serie nicht verlängert, die sich vielleicht bei 4 Millionen und nem Rating von 1.2 oder 1.3 einpendeln wird. Es sind ja auch nicht gerade sensationell viele Sommerserien in den letzten 12 Monaten gestartet, Royal pains startete z.B. sogar im Cable besser, allerdings vor 13 Monaten. :lol: Ne Verlängerung wäre für mich jedenfalls jetzt schon ein Wunder, es sei denn ABC will mit ner neuen Strategie unbedingt etablierte Serien im Sommer am Start haben.
#839262
str1keteam hat geschrieben:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... rama-.html

Starz developing 'Sopranos'-like mob drama

Starz has bought the rights to a hit Australian crime drama called "Underbelly" that's drawing some comparisons to HBO's "The Sopranos."
The premium network is developing a U.S. version of the series, which was based on a true story set Down Under in the 1970s and premiered two years ago. The Starz version will likely be reworked to focus on an American crime family.

Let's see, it's been three years since "Sopranos" ended. Has the psychological trauma of that infamous cut-to-black faded enough for us to invest our faith in another premium network crime show? I think so. The trick is figuring out a location. Sure can't do New Jersey. HBO has also claimed Atlantic City with "Boardwalk Empire" Las Vegas seems too ... specific of an environment to re-purpose a show imported from Australia around. That leaves New York City and Chicago, right? My vote is for NYC and for one reason: accents.
Ich hoffe das wird bestellt, denn dann kann ich mir den nicht immer leicht zu verstehenden australischen Akzent ersparen. :lol: Die Schauspieler haben beim kurzen reinschauen ins Original auch nicht den besten Eindruck hinterlassen. Davon abgesehen, ist mir eine neue Pay Tv Gangsterserie...erst recht eine, die in den 70-ern angesiedelt ist... sowieso immer willkommen.
Und wieder so eine Schnaps-Adaptions-Idee... :roll:

Was um alles in der Welt sollte es für einen Sinn ergeben, eine Serie die auf wahren Ereignissen basiert (und auch in jeder Staffel eine neue Zeitperiode abdeckt mit praktisch jeweils gänzlich neuem Cast) ins amerikanische zu transportieren?

Erstens geht da die ganze Hauptidee der Serie (nämlich dass es um wahre Begebenheiten geht) flöten und zweitens geht es in Underbelly überhaupt nicht um eine "Crime Family".

Ich habe ja nichts dagegen, wenn Starz einen Sopranos-Nachfolger machen will, aber warum kann man dem nicht einfach einen eigenen Namen geben, wenn es sowieso nichts mit Underbelly zu tun haben wird?!?
#839264
little_big_man hat geschrieben: Was um alles in der Welt sollte es für einen Sinn ergeben, eine Serie die auf wahren Ereignissen basiert (und auch in jeder Staffel eine neue Zeitperiode abdeckt mit praktisch jeweils gänzlich neuem Cast) ins amerikanische zu transportieren?
Es wird schon seine Gründe haben, dass sie Geld für die Rechte ausgeben, obwohl nicht allzuviel von der Vorlage übrig bleiben dürfte und der Name nicht bekannt genug ist, um auch nur 10 US-Zuschauer vor die Glotze zu locken. Wahrscheinlich wollen sie das grobe Konzept, Charakterzüge und ein paar der besten Szenen übernehmen und so im Vorfeld Rechtestreitigkeiten aus dem Weg gehen. Vielleicht wollen sie auch den Serienerfinder als Berater.
#839858
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... --amc.html
AMC is near a deal to acquire a drama from “The Blind Side” director John Lee Hancock.

“The Wreck,” set in the world of Southern college football, centers on the high-profile head coach of a once-legendary team that has just finished a losing season. The school gives the coach one last chance to turn the team into winners or he’s fired.
Hung ohne Prostitution? Friday Night Lights ohne Teenie-Soap? Egal, ich wäre bei einer Sportserie dabei. Allerdings nur, wenn das Ding nicht den Platz von AMCs Westernprojekt klaut und wenn es nicht solche kitschige Disney-Sülze wie Blind Side ist.
#840242
Inzwischen habe ich Memphis Beat gesehen, die Serie ist ernster, als man es nach den Ausschnitten erwarten konnte, unterm Strich ein konventionelles Crime-Procedural mit skurrilen Charakteren und in einem unverbrauchten Setting.

Außerdem habe ich Rookie Blue gesehen und das war, wie zu erwarten, Grey's Cops. Aber es machte einen besseren Eindruck als der Pilot von "The Deep End".
#840300
Exclusive: Jordana Spiro exits 'Love Bites'

Jordana Spiro has fallen out of Love Bites, NBC’s upcoming romantic anthology series from Sex and the City scribe Cindy Chupack.

Spiro’s involvement with the buzzy Bites (which also stars Ugly Betty vet Becki Newton) has been the subject of much speculation given the fact that she’s still contractually bound to TBS’ My Boys. Although the odds appear slim that TBS will renew the show for a fifth season (season 4 premieres July 25), it was a risk NBC apparently wasn’t willing to take. It’s unclear if her role will be recast.

The Peacock faces a similar dilemma with Spiro’s My Boys costar Kyle Howard, who is one of the leads of NBC’s new comedy Perfect Couples.

Speaking of My Boys, thanks to all those who participated in my informal poll in this week’s Ask Ausiello. The results are in and Kim is not the only fan of the show. Not by a long-shot.

Source
Auch wenn ich von "Love Bites" vermutlich, wenn überhaupt, nur die Pilotfolge sehen werde, halte ich die Entscheidung sie zu ersetzen für eine recht gute Idee. Im Trailer fand ich sie schon recht nervig. Allerdings stellt sich dadurch die Frage, ob die Serie mit einem so späten Recasting wirklich rechtzeitig im Herbst starten wird.
DOUBLE SHOCKER! Imagine's David Nevins Replacing Robert Greenblatt At Showtime

I broke the news today that David Nevins suddenly is leaving Imagine TV after serving as president for 8 years because he couldn't reach a contract with 20th TV and that he lined up a new job. He's heading to Showtime as the new entertainment president, replacing Robert Greenblatt, who will be leaving. "He wants other mountains to climb. A great exec we tried to keep,' a CBS Inc exec explained tonight.

The fact that Greenblatt's contract is up this summer has triggered a flurry of speculation for months how after 7 years he might pursue a new job, possibly at a broadcast network, maybe even with post-merger NBC. Under him, Showtime has grown into a formidable scripted series player through a slew of successful shows such as The Tudors, Dexter, Weeds, Nurse Jackie and the United States Of Tara. The parting of the ways between Greenblatt and Showtime is said to be amicable, and Greenblatt is expected to stay on through the end of his contract next month. He is known for switching careers and not staying in one job for too long. He left his post at Fox as EVP to launch Greenblatt Janollari Studio, then left the successful production company to run Showtime. The length of his stay at Showtime is similar to his stints at Fox (8 years) and Greenblatt Janollari Studios (6 years).

As for Nevins, I hear the negotiations with Showtime happened quickly within the last week. Nevins served as a network executive at NBC and Fox for 10 years before joining Imagine in 2002. Coincidentally, this is the second time Nevins succeeds Greenblatt in an executive job. Nevins held the same EVP post at Fox after Greenblatt had left to become a producer.Source
Schade, da Greenblatt Showtime ein wirklich starkes Profil gegeben hat. Bin mal gespannt, ob der Wechsel hinter den Kulissen des Senders Auswirkungen auf das Programm und Showtimes Aufstieg haben wird. Wobei ein bisschen frisches Blut unter Umständen gar nicht mal so schlecht sein muss.
#840342
Donnie hat geschrieben: Auch wenn ich von "Love Bites" vermutlich, wenn überhaupt, nur die Pilotfolge sehen werde, halte ich die Entscheidung sie zu ersetzen für eine recht gute Idee. Im Trailer fand ich sie schon recht nervig. Allerdings stellt sich dadurch die Frage, ob die Serie mit einem so späten Recasting wirklich rechtzeitig im Herbst starten wird.
Das dürfte eigentlich kein Problem sein, schließlich sind die beiden Hauptfiguren wohl eher Nebenfiguren und Love Bites weitestgehend eine Anthology-Serie, so dass die Screentime der beiden Hauptfiguren kurz sein dürfte.
#840400
Shepherd hat geschrieben:Rookie Blue ist mit 7 Millionen Zusehern und einem 2.0 Rating für eine Sommerserie ziemlich gut gestartet. Eigentlich in diesen Zeiten sogar vergleichsweise sehr gut.
Nicht nur vergleichsweise, man muss ja nicht so wie die serienjunkies-Redaktion die gleichen Maßstäbe ansetzen, wie im Herbst.
#840405
Hab jetzt Scoundrels auch nachgeholt und ich versteh hier und an anderen Stellen diese "Es ist eine Sommerserie, das kann nicht gut sein-Einstellung" irgendwie nicht. Es ist ja nicht so, als würden im Herbst immer nur Topserien starten.

Ich fand den Piloten durchaus unterhaltsam, zudem gab es einige bekannte Gesichter. Werd erstmal weiterschauen (wenn ich jedes Mal nen Cent bekommen hätte, als ich das nach nem Piloten schrieb, wär ich jetzt schon reich), da ich zumindest erstmal sehen will, wie die Familie nun vorankommt.

7,5/10
#840428
Bobby hat geschrieben:Hab jetzt Scoundrels auch nachgeholt und ich versteh hier und an anderen Stellen diese "Es ist eine Sommerserie, das kann nicht gut sein-Einstellung" irgendwie nicht. Es ist ja nicht so, als würden im Herbst immer nur Topserien starten.
na ja, Networks heben in der Regel für den Sommer schon immer den Mist auf, den sie in der normalen Season nicht unter bekamen :lol:
#840436
Bobby hat geschrieben:Hab jetzt Scoundrels auch nachgeholt und ich versteh hier und an anderen Stellen diese "Es ist eine Sommerserie, das kann nicht gut sein-Einstellung" irgendwie nicht. Es ist ja nicht so, als würden im Herbst immer nur Topserien starten.
Das sind eher Erfahrungswerte. Die Networks zeigen naturgemäß eben nur die Resterampe. ABC wagt sich diesmal allerdings richtig raus. The Gates, Rookie Blue und Scoundrels machen nicht den Eindruck, als wären sie aus dem Giftschrank.
Es freut mich aber, dass die Networks zumindest probieren im Sommer frische Dramaserien zu bringen. Irgendwann wird man dann auch mal eine Show so zünden, dass es sich wirklich lohnt.
#840448
Theologe hat geschrieben:Irgendwann wird man dann auch mal eine Show so zünden, dass es sich wirklich lohnt.
OC startete damals auch im Sommer.. hat sich auch ausgezahlt :mrgreen:
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 117