US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Roman
#1156209
Hallo,

kurze Frage, bin jetzt fast durch mit der ersten Staffel von "The Shield".
Finde die Serie super, auch wenn sie doch etwas "schwere" Kost ist.

Kurze Frage:

Warum haben die Staffeln unterschiedlich viele Episoden?

Staffel 1: 13 Episoden
Staffel 2: 13 Episoden
Staffel 3: 15 Episoden
Staffel 4: 13 Episoden
Staffel 5: 11 Episoden
Staffel 6: 10 Episoden
Staffel 7: 14 Episoden

Schon sehr ungewöhnlich, dass die Staffelepisoden so schwanken.

Wäre klasse, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Kann man zwar bestimmt googlen, aber ich will mich jetzt nicht groß verspoilern.
#1156226
Roman hat geschrieben: Wäre klasse, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Kann man zwar bestimmt googlen, aber ich will mich jetzt nicht groß verspoilern.
Warum Season 3 15 Episoden hat weiß ich nicht, Season 5 + 6 sollten ursprünglich eine lange zweigeteilte Staffel werden und Season 7 hatte die üblichen 13 Episoden.
#1156352
Ich würde übrigens jedem, der The Shield schauen will, empfehlen, sich von Youtube, Wikipedia, dem Sons of Anarchy-Thread hier im Forum und am besten dem ganzen Internet fernzuhalten, bis man die Serie beendet hat.
von Stefan
#1156355
Einzelkind hat geschrieben:Ich würde übrigens jedem, der The Shield schauen will, empfehlen, sich von Youtube, Wikipedia, dem Sons of Anarchy-Thread hier im Forum und am besten dem ganzen Internet fernzuhalten, bis man die Serie beendet hat.
Stimmt, die Alieninvasion im Cliffhanger von Season 4 wurde mir auch schon von Plem gespoilert :cry:
von Roman
#1157446
Hallo Super vielen dank für eure Antworten. Bin mit der ersten Staffel durch und die war wirklich klasse.

Wie muss man sich die fünfte und sechste Staffel vorstellen? Wurde das in einen Rutsch gedreht und dann aufgeteilt so wie bei the sopranos oder Breaking Bad? War dann die siebte Staffel von Anfang an geplant oder wurde die Serie kurzfristig noch verlängert?
#1157480
Roman hat geschrieben:Hallo Super vielen dank für eure Antworten. Bin mit der ersten Staffel durch und die war wirklich klasse.

Wie muss man sich die fünfte und sechste Staffel vorstellen? Wurde das in einen Rutsch gedreht und dann aufgeteilt so wie bei the sopranos oder Breaking Bad? War dann die siebte Staffel von Anfang an geplant oder wurde die Serie kurzfristig noch verlängert?
Ja, Vorbild waren wohl die Sopranos, die 7. Season wurde bestellt bevor die 6. startete und war dann auch als abschließende Staffel angekündigt.
#1158261
Ich bin in letzter Zeit immer etwas daran, die Serienthreads hier nachzulesen bis zu meinem aktuellen Stand. Dabei bin ich im Life Unexpected Thread gerade auf eine Serien-Referenz von redlock gestossen: Beggars and Choosers.

Ich muss sagen, dass ich zuvor noch nie von dieser Serie gehört hatte. Laut Wiki lief sie 1999/2000 für 2 Staffeln bei Showtime...und dieser Sender steht ja eigentlich für Qualität. Also meine Frage gemäss dem Thread-Titel: Lohnt sich diese Serie?

(Wobei ich mir - ohne bisher danach gesucht zu haben - vorstellen könnte, dass es ziemlich schwierig sein dürfte, überhaupt an die Serie noch ran zu kommen...)
#1158264
little_big_man hat geschrieben: Showtime...und dieser Sender steht ja eigentlich für Qualität.
Showtime vor Weeds (2005) war noch nicht das Showtime, das wir heute kennen. Es gab zwar schon Ausnahmen wie Huff, aber auch viele networkige Sachen (auch wenn hier und da mal ein Mops durchs Bild hüpfen mag) wie Stargate, Total Recall 2070 oder Poltergeist. :wink:

Die Serie kenn ich aber auch nicht.
#1158269
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Showtime...und dieser Sender steht ja eigentlich für Qualität.
Showtime vor Weeds (2005) war noch nicht das Showtime, das wir heute kennen. Es gab zwar schon Ausnahmen wie Huff, aber auch viele networkige Sachen (auch wenn hier und da mal ein Mops durchs Bild hüpfen mag) wie Stargate, Total Recall 2070 oder Poltergeist und in erster Linie Jeremiah :wink:

Die Serie kenn ich aber auch nicht.
Ich glaube nicht, dass man die Serie überhaupt finden wird.
#1158279
Theologe hat geschrieben:und in erster Linie Jeremiah[/color] :wink:
Die habe ich ja selbst immer noch nicht begonnen und da warst doch einer der Fans. Zwar nicht glühend, aber schon in einem Ausmaß, das mehr als Stargate Niveau erwarten lässt. :mrgreen:

Das Outer Limits Remake passt auch noch perfekt in die Kategorie Network-Drama mit gelegentlichem Mopsüberfall. Wobei natürlich von Network Dramen vor 00 die Rede ist. Heute hätte so eine Anthologie keine Chance auf einem Network und man müsste schon froh sein, wenn es wieder einen Sender gäbe, der überhaupt echte SciFi ins Programm nimmt.

Nachdem SyFy mit seinen USA-Style Mysteryprocedurals keinen großen Erfolg mehr hat, könnte das vielleicht wieder was werden, falls Defiance ordentlich startet.
#1158280
Ja, das mit Stargate und Co. ist mir inzwischen auch eingefallen betreffend dem früheren Showtime....und nach einer ersten ganz kurzen Google-Suche sieht es auch nicht danach aus, als ob man die Serie noch finden könnte zumal es keine DVDs gibt. Also ist es wohl besser wenn redlock sagt, dass sich die Serie eh nicht lohnt...oder sonst besser gar nichts sagt... :wink:
#1158284
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:und in erster Linie Jeremiah[/color] :wink:
Die habe ich ja selbst immer noch nicht begonnen und da warst doch einer der Fans. Zwar nicht glühend, aber schon in einem Ausmaß, das mehr als Stargate Niveau erwarten lässt. :mrgreen:
In der Rückschau bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob Jeremiah noch so zu loben wäre. Ich glaube, dass lbm die Serie mal irgendwo bewertet hat. Ich glaube, dass mir heute die erste Staffel zu viele Fälle der Woche hätte. Aber besser als Stargate war es auf jeden Fall.
#1158318
S1 von Jeremiah war wirklich nicht gut mit ca. 3/4 (schlechten) reinen Procedural-Episoden. S2 war dann eigentlich sehr gut mit einer stark serialisierten Handlung (und einem der besten Intro-Songs ever). Einzig das etwas abrupte Ende und vor allem der extrem störende und völlig unpassende "god is talking to me" Hobbit-Charakter (da es ansonsten keine Mystery-Serie war sondern in der realten Welt spielte) haben den guten S2-Eindruck getrübt...

Nachholen muss man die Serie nicht, solange man noch eine anderweitig bestückte Nachholliste hat. Wenn man aber dringend Serien-Nachschub sucht, dann kann man sich die Serie aber dank S2 durchaus anschauen...ist schliesslich vom Babylon 5 Creator...
#1158410
''Beggars and Choosers'' stammt vom genialen Brandon Tartikoff (RIP), der in den 1980zigern NBC vom letzten Platz zur Nr.1 gemacht hat. Der hat bei dieser Serie (die ich damals im niederländischen TV im O-Ton gesehen habe) seine Erfahrungen aus dem TV Geschäft hat einfließen lassen. Beggars sind die TV Macher/Produzenten, Choosers die network Typen.
Das ist teilweise Realsatire. Ich muss heute noch lachen, wenn ich an die ersten paar Eps aus S1 denke, als sich das network mit dem Macher von ''The Montain Men'' (einer fiktiven Show innerhalb der Serie) in den Haaren hat (''network notes'' hab ich da zum ersten Mal gehört). Oder wenn der network Chef am frühen Morgen seinen AB mit den overnight ratings abhört...
Die erste Staffel kann ich wirklich nur empfehlen. Der Blick hinter die Kulissen des TV Betriebs ist echt interessant, die Serie hab ich als sehr unterhaltsam im Gedächtnis. Gescheitert ist sie, weil sie zu ''inside'' war -- für die Truppe hier sollte das kein Problem sein.
Außerdem, sie hat einen tollen Cast (die Fee aus OUAT spielt z.B. die Tochter des network Chefs).

http://www.imdb.de/title/tt0199356/
#1158424
Danke fürs Feedback. Wenn du sagst du kannst S1 empfehlen, was bedeutet das für S2? War die nicht mehr gut, bzw. wurde die Serie ohne Ende abgesetzt?

Und ich nehme nicht an, dass du eine Ahnung hast, wo man die Episoden auftreiben könnte? Ich habe nur ein paar Ausschnitte bei Youtube gefunden.

Vom Thema her wäre das nämlich sicherlich eine Serie wie geeignet für uns rating-obsessed Serienjunkies... :wink:
#1158534
little_big_man hat geschrieben:Danke fürs Feedback. Wenn du sagst du kannst S1 empfehlen, was bedeutet das für S2? War die nicht mehr gut, bzw. wurde die Serie ohne Ende abgesetzt?

Und ich nehme nicht an, dass du eine Ahnung hast, wo man die Episoden auftreiben könnte? Ich habe nur ein paar Ausschnitte bei Youtube gefunden.

Vom Thema her wäre das nämlich sicherlich eine Serie wie geeignet für uns rating-obsessed Serienjunkies... :wink:
Ich hab die Serie im niederländischen TV gesehen, (muss so 2000/01 gewesen sein) und die haben/hatten sehr seltame schedules. Von S2 hab ich nur den Anfang gesehen, danach verschwand die Serie dort im Programm, und ich bin dann nie wieder eingestiegen, weil ich nie die Gelegenheit hatte. Darum kann ich zu S2 nichts sagen. Zu wenig Intel. :(
Sorry, keine Ahnung wo man die Eps auftreiben kann :( :(
#1158543
redlock hat geschrieben: Sorry, keine Ahnung wo man die Eps auftreiben kann :( :(
Ich habe eine semi-extended search unternommen und habe nichts zu Tage fördern können. Schaut wohl so aus, als wäre die Serie auf ewig verschwunden.
von Stefan
#1158545
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Sorry, keine Ahnung wo man die Eps auftreiben kann :( :(
Ich habe eine semi-extended search unternommen und habe nichts zu Tage fördern können. Schaut wohl so aus, als wäre die Serie auf ewig verschwunden.
Wie konnte man vor diesem Internet überhaupt überleben!? Furchtbar :evil:
#1158550
Ja, ich habe vorhin auch nochmals vergebens gesucht. Die Serie ist somit nach der HBO-Serie Arli$$ (mit der hier allseits bewunderten Sandra Oh) die zweite Serie, von der wirklich überhaupt nichts aufzutreiben ist...nichtmal irgendwelche schlechten Streams oder VHS-Rips... :?
#1158551
Stefan hat geschrieben: Wie konnte man vor diesem Internet überhaupt überleben!? Furchtbar :evil:
Es war verdammt hart. :lol:
Gott sei Dank gab es gegen Ende der internet-losen-Zeit immerhin Videorekorder, die US Bänder abspielen konnten. Man musste die Dinger nur durch den Zoll kriegen.
#1158552
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Sorry, keine Ahnung wo man die Eps auftreiben kann :( :(
Ich habe eine semi-extended search unternommen und habe nichts zu Tage fördern können. Schaut wohl so aus, als wäre die Serie auf ewig verschwunden.
Wie konnte man vor diesem Internet überhaupt überleben!? Furchtbar :evil:
Um es mit den Worten des Alpecin Doktors zu sagen: In der Tat.
Und früher gab es noch nicht mal Sender wie TNT, FOX oder Sky Atlantic. Da hat man sich dann sogar Baywatch Nights angesehen, nur weil es kam.
#1160182
Nachdem ich ziemliche Lust auf Chicago Fire hab, aber es da noch 2 Wochen hin sind bis zur nächsten Folge: Was ist mit Third Watch? Schlägt in die selbe Kerbe, oder? Sehenswert?
von Donnie
#1160183
ultimateslayer hat geschrieben:Nachdem ich ziemliche Lust auf Chicago Fire hab, aber es da noch 2 Wochen hin sind bis zur nächsten Folge: Was ist mit Third Watch? Schlägt in die selbe Kerbe, oder? Sehenswert?
Es ist schon lange her, dass ich Third Watch sah (auf VOX damals noch) und den Piloten zu Chicago Fire habe ich noch nicht gesehen. Ich würde Third Watch als Emergency Room mit Cops, Sanitätern und Feuerwehr beschreiben und ich denke auch, dass die Serie vermutlich besser war als es Chicago Fire ist. Wobei die Cop-Geschichten wohl im späteren Verlauf der Serie die Überhand gewinnen und die anderen Elemente nach und nach verschwinden. Ich würde die Serie auch heute gerne nochmal schauen.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 99