US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stintfang
#618261
Als damals Christopher Eccleston wegging hatte ich auch so meine Probleme David Tennant zu akzeptieren. Das hat sich aber sehr schnell gegeben und ich hatte gehofft, dass er ein bißchen länger als Doc unterwegs ist.
Bei Matt Smith möchte ich sagen. Ich habe die beiden Sally Lockhart Filme gesehen und fand, dass er durchaus eine Energie und einen Charme ausstrahlt, der an den Doctor erinnert. Für eine Nebenrolle hatte er eine unglaubliche Präsenz. Ich denke mal, dass wir ihn auch sehr schnell akzeptieren werden. Vielleicht wird er ja noch ein bißchen "gestylt". Die ersten Promobilder hat man sicherlich noch ohne grosse Makeup-Session schnell geknipst. "Matt, stelle Dich mal vor diese weisse Wand. Alles Andere machen wir in Photoshop...."

Übrigens denke ich, dass die "River"-Story möglicherweise gerade in den vier TV-Specials zur Sprache kommt. Wenn der Doctor ihr seinen Screwdriver "vermacht" hat, dann muss da ja sicherlich wieder etwas vorgefallen sein, das ihn zur Regeneration zwingt.
Ich fürchte aber, dass das erst Thema des nächsten Weihnachtsspecials sein wird.

Warten wir es ab. Jetzt heisst es erstmal sich auf Ostern zu freuen....
von Nick Demus
#618545
Da die River-Story von Moffat ist, werden wir - wenn überhaupt - erst 2010 zu sehen bekommen, wie es da weitergeht. Ich bezweifle, dass RTD in den Specials die Story eines anderen Autoren weiterspinnt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#618916
Ein paar Gerüchte über den Companion des neuen Doc:

:arrow: http://www.serienjunkies.de/news/doctor-who-20437.html

Michelle Ryan wäre wirklich eine gute Wahl. Aber wir wissen ja nun, was man von Darstellerspekulationen um Doctor Who halten kann.
Carey Mulligan wird auch wieder genannt, das fände ich natürlich auch super.
Gina Bellman dagegen ... die Frau ist 42, die könnte ja glatt die Mutter des Doctors spielen - also... nee. :lol:

Den vorletzten Absatz des Artikels ignoriere ich mal geflissentlich.


EDIT (20.1.):
:arrow: Doctor Who: Hinweise auf Michelle Ryan verdichten sich

EDIT(23. 1.):
Und nun spielt sie plötzlich im ersten Special mit:
Doctor Who: Evans und Ryan für Special gecastet
Ist ja auch schon mal was :)
Benutzeravatar
von Oliver
#661044
Wow, ich hätte mir schon viel eher den Sat-Motor kaufen sollen. Hab mir gerade auf BBC Three mal Doctor Who angesehen, im englischen Original ist die Serie um Längen besser.
von Kellerkind
#661733
Halte ich auch für eine sehr gute Wahl. Wäre ich aber nicht drauf gekommen. Hätte vermutet, dass die wieder jemanden einkaufen (siehe Frau Minogue).
Benutzeravatar
von Oliver
#662314
Ein großartiges Special, ich freue mich schon auf das nächste :D
versteckter Inhalt:
He will knock four times
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#662585
versteckter Inhalt:
Also mich hat es nicht umgehauen. Michelle Ryan war austauschbar, da hätten sie auch irgendeine andere Brünette hinstellen können. Schade, in Jekyll und Hyde hat sie mir total gut gefallen. Vielleicht lag es aber auch nur an dem blöden Tag gestern dass ich total enttäuscht war... Wann kommt das nächste Special? Dass muss ja dann schon der Abgang von David sein, oder? Gestern auf BBC sagte er dass sie das gerade drehen soweit ich das verstanden habe. konnte es leider nicht von Anfang an sehen...
von Kellerkind
#662670
Weiter gehts im November und im Dezember gibts dann einen Zweiteiler. Tennant macht die vier also anscheinend doch voll.


Zur Folge:

Ich fand sie eigentlich ganz gut. Die extrem hohen Erwartungen, die man an ein ultra-seltenes Special hat, wurden aber nicht erfüllt. Was gut ist. Denn es gab endlich mal kein Davies'sches Schlachtfest als Special.
Es gab ein wenig Erde, ein wenig fremder Planet, von dem man aber nicht zu viel sah. Die Nebenrollen blieben fast unsichtbar und animierte Busse sehen besonders dann nur animiert aus, wenn es Busse sind. Die sieht man jeden Tag, da fällt es schon auf. Bei Raumschiffen ist das anders.
Dass man die TARDIS nur kurz sah, ist auch OK, wirkt aber etwas traurig, weil bis November nichts mehr kommen wird. Der neue Trailer sah aber gut aus. Ich bewundere die für ihre Titel "Planet of the Dead" war gut, "Waters of Mars" ist noch besser.

Ich würde sagen, dass sie als Staffelauftakt besser angekommen wäre, weil es dann nächste Woche weiter ginge.
Benutzeravatar
von Oliver
#662751
Das dazugehörige Confidential war auch sehr interessant, ist ja echt ein riesiger logistischer Aufwand, einen Doppeldeckerbus in die Wüste von Dubai zu transportieren.
von Stefan
#662766
mich hat die folge sehr gut unterhalten - mehr wollt ich gar nicht - daher, thumbs up :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#662808
Ich fand's durschnittlich. Das Christmas Special war deutlich besser.

Das fand ich gut:
  • Kein apokalyptisches Szenario
    Okay, genau genommen: die Erde war mal wieder in Gefahr, zerstört zu werden. Unmittelbar sogar.
    Trotzdem ging es hier in erster Linie einfach nicht um die Rettung der Erde und es wurde auch nicht zu Demonstrationszwecken mal wieder halb London in Schutt und Asche gelegt.
    Das war sehr erfrischend.
  • Fremder Planet
    Zugegeben: besonders außerirdisch sah das natürlich nicht aus. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass erstens Wüsten überall ähnlich aussehen dürften und es zweitens sogar eine schlüssige Erklärung gab, wie das zu einem Wüstenplanet wurde, immerhin eine gute Abwechslung zu den ständigen erdgebundenen Stories.
  • Michelle Ryan
    Ich find sie einfach super!
    Und Lady Christina ist ein hervorragender Charakter, wenngleich natürlich ein gewisser Tiefgang fehlt.
    Angesichts des Schlusses werde ich meine Hoffnungen auf Michelle als Season-5-Companion nicht aufgeben bevor ich nichts definitiv anderes erfahre.
  • Prophezeihung
    Der einzige wirklich unter die Haut gehende Moment der Episode: die Prophezeihung ganz am Schluss. Und das,
    obwohl DW Prophezeihungen mittlerweile inflationär verwendet,
    obwohl der Hintergrund dieser Prophzeihung (zu einem Teil) bereits bekannt ist und
    obwohl man hier offenbar versucht, die "Song"-Prophezeihung aus "Planet of the Ood" umzudeuten, obwohl die sich damals eindeutig auf River Song bezog. Genau wie man einst die "something is coming from the dark"-Propheizeihung aus TW1 in TW2 neu verpackte. Und in dieser Prophezeihung nun abermals unterbrachte.
Besondere Schwachpunkte:
  • Spannungsbogen
    War leider kaum vorhanden.
    Keine überraschenden Wendungen, kein Antagonist, dafür einiges an Leerlauf. Die Handlung hatte trotz ihrer Special-Laufzeit überhaupt keine Komplexität. Aha-Effekte wie sie alleine die meisten regulären Folgen hinbekommen, blieben aus.
    Schlussendlich fehlt es hier vor allem einfach an Hindernissen. Das Problem wird anfangs vorgestellt und dann völlig un-zielgerichtet gelöst. Das ist doch eher unbefriedigend.
  • UNIT nervt
    Es mag ja das Weltbild der Serie widerspiegeln und auch mal ganz amüsant sein. Aber mittlerweile gehen mir die stocksteifen und intelligenzresistenten UNIT, Militär, Polizei etc. in DW, die ohne den Doctor nichts gebacken bekommen doch ziemlich auf den Senkel. Fast eine Erleichterung, dass UNIT am Schluss die durchgedrungenen Aliens per Waffengewalt vom Himmel schießen durfte.
  • Ten ist ein Waschlappen
    Ooooh... der Doc hat all seine Companions verloren und mag nur noch alleine reisen.
    Sorry, aber das ist echt nicht nachvollziehbar. Damals, als Rose in die Paralleldimension verloren ging - ja, da war das nachvollziehbar. Rose ist nun glücklich, Martha ist glücklich, selbst Donna dürfte es soweit gut gehen. Olle Heulsuse! :lol:
  • Doctor-Fanboy-Wissenschaftler
    Der Typ hat mich einfach nur genervt. Wahrscheinlich einfach nicht mein Humor.
Mal so, mal so:
  • Spezialeffekte
    Das fremde Raumschiff sah absolut großartig aus! Schade, dass es davon nicht mehrere Shots gab. Wobei ich auch bei wiederholtem Ansehe nicht sicher bin, ob das ein 3D-Modell war oder ein sehr geschicktes Painting auf vielen Ebenen. Ich tippe mal schwer auf letzteres.
    Der fliegende Bus war auch ausgezeichnet gemacht.
    Bei den rochenartigen Wesen hat die Effektabteilung auf ganzer Linie versagt. Vielleicht sollte man sich wirklich mal jemanden holen, der mit der Massen-Creature-Software umgehen kann, denn das ist nach dem Fauxpas mit den Fett-Wesen im S4-Auftakt schon das zweite Mal, dass das nicht gut geht - von zwei Malen. Die Dynamik in den Massenszenen war völlig unausgereift und die Nahansichten oft von erschreckend mieser Qualität.
  • Nebencharaktere
    Ist eigentlich kein besonderer Schwachpunkt, weil die Nebencharaktere so wenig Gewicht hatten, dass man sich eigentlich nicht über eine schwache Ausarbeitung beklagen kann. Sie waren halt einfach mehr oder weniger Statisten, weil die Story mit einem leeren Bus ziemlich blöd gewesen wäre.
  • Insekten-Aliens
    Da schwanke ich hin und her.
    Auf der einen Seite erinnern die Insektenköppe ziemlich unangenehm an diverse Trashfilme. Und qualitativ haben andere Filme und Serien ihre Insekten auch schon besser hinbekommen.
    Auf der anderen Seite ist ziemlich deutlich, dass diese Wesen durchaus lächerlich sein sollten, alleine ihre bescheuerten Bewegungen bezeugen das.
    So bleibt das einzig ärgerliche, dass die Aliens zur Handlung überhaupt nichts beitragen und ziemlich dumm erscheinen, weshalb sie letztlich auch sterben.
Der Trailer zu "The Waters Of Mars" hat aber einen sehr guten Eindruck gemacht.
Aber es ist ja noch sooo lange hin :?
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 13. Apr 2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#662908
Der ganz große Wurf war das Osterspecial des Doctors ja nun wirklich nicht,
da hätte man mehr draus machen können.War ganz nett anzuschauen,aber
nichts besonderes.
Die Vorschau auf das nächste Special sah vielversprechend aus,wobei man
bei Trailern ja aufpassen muß,die sehen gut aus,das Ergebnis ist dann meist
ernüchternd.
Die Musik von murray Gold hingegen hat mir sehr gut gefallen,mal sehen wann
der nächste OST erhältlich ist.
von Kellerkind
#663508
Confidential gesehen. (Bin immer wieder erstaunt, wie lang man sowas strecken kann...)

Die Geschichte mit dem verschifften Bus ist ja der Hammer. Man kann das Geräusch des Unfalls fast hören. :D
Da schaffen die EINMAL so ein Gefährt um die halbe Welt und zielsicher wird das Teil zerlegt. Und dann nichtmal auf 'ner Straße...
von Stefan
#663801
ich versteh überhaupt nicht, warum die das wirklich in Dubai gedreht haben - wozu? das wär doch auch mit greenscreen und nem etwas größerem studio gut umsetzbar gewesen - ich mein, der bus ist doch nur rumgestanden und von der restlichen wüste sah man kaum was.. lol
Benutzeravatar
von Oliver
#663834
Irgendwie muss das Budget ja verbraten werden, wenn schon nicht für die Spezialeffekte :lol:
von Kellerkind
#663879
Stefan hat geschrieben:ich versteh überhaupt nicht, warum die das wirklich in Dubai gedreht haben - wozu? das wär doch auch mit greenscreen und nem etwas größerem studio gut umsetzbar gewesen - ich mein, der bus ist doch nur rumgestanden und von der restlichen wüste sah man kaum was.. lol
Wobei man aber schon auch auf den Dünen spazieren ging. Und der weite Blick ist auch wichtig. ICh glaube nicht, dass man so einfach Alternativen hätte bauen können.
Es wären vielleicht andere Orte in Frage gekommen, aber Dubai hat bestimmt gut gesponsort.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#663948
Kellerkind hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich versteh überhaupt nicht, warum die das wirklich in Dubai gedreht haben - wozu? das wär doch auch mit greenscreen und nem etwas größerem studio gut umsetzbar gewesen - ich mein, der bus ist doch nur rumgestanden und von der restlichen wüste sah man kaum was.. lol
Wobei man aber schon auch auf den Dünen spazieren ging. Und der weite Blick ist auch wichtig. ICh glaube nicht, dass man so einfach Alternativen hätte bauen können.
Ich glaube, Wüsten sind in der Hinsicht sogar besonders schwierig.
Möchtest du einen fremden Waldplaneten haben, dann stellst du deine Darsteller in den kanadischen Wald und behauptest, das sei ein außerirdischer Planet ;)
Bei Wüstenplaneten ist das viel schwieriger. Die Locations finden sich nicht nebenan und die komplette Szenerie nachträglich einfügen ist auch kein leichtes Unterfangen.

Erinnert mich an die 3. Lexx-Staffel, die zu großen Teilen in Tunesien gedreht wurden, weil sie auf einem Wüstenplanet spielt. Und das, obwohl alles außer dem Wüstensand - sämtliche Gebäude und Städte - reine CGI waren. Dafür hat die Season dann den mit Abstand besten Look von allen gehabt.
EDIT: wobei man sagen muss, dass DW die Wüstenumgebung optisch nicht halb so gut ausgereizt hat. Da wäre viel mehr drin gewesen, wenn man schon mal da ist.
Kellerkind hat geschrieben:Es wären vielleicht andere Orte in Frage gekommen, aber Dubai hat bestimmt gut gesponsort.
Ja, Dubai ist da meines Wissens äußerst zuvorkommend, um ausländische Film- und Fernsehproduktionen anzulocken.
von Kellerkind
#664690
Für die Christmas-Specials hat sich selbst bestätigt
versteckter Inhalt:
Catherine Tate als Donna Noble.

Mal sehen, wie die das lösen.
Als wir sie das letzte Mal sahen, drohte ihr Kopf zu explodieren, falls sie sich an den Doctor erinnert. Was mich zu einer Frage bringt: Sie war ja zuletzt eine Art Doctor-Donna-Hybrid. Kann die überhaupt sterben, oder regeneriert sie sich, wenn ihr Kopf explodiert?

Möglich halte ich auch, dass man die ganze Zeit "dünnes Eis" spielen wird. Donna muss mit dem Doctor und ihrem Opa mit, aber alle müssen ganz vorsichtig sein, damit sie sich nicht erinnert.
Am Ende ererinnert sie sich doch, rettet den Doctor (der sich regeneriert), aber ihr Kopf explodiert. Immerhin ist sie für eine gute Sache gestorben.

Hmmm....

Dann können wir die Folge eigentlich auch gleich bewerten:
Ganz gelungen, aber wieder ein herzloses RTD-Spektakel.

;)
von Stefan
#664733
versteckter Inhalt:
wieso sollte sie regenerieren? das war doch das problem - dass sie THE MIND OF A DOCTOR hatte, aber nicht den körper, der damit umgehen kann - ergo wär sie kurz darauf gestorben.. lol - ich denk, man wird sie nur kurz sehen, weil die/der companion für die folge ist ja nicht donna, sondern ihr großvater :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#664744
versteckter Inhalt:
Gibt's denn Angaben, wie groß ihre Rolle sein wird?
Da Wilf Companion wird, war ein Auftauchen von Donna ja zwangsläufig zu erwarten. Wenn sie nur wie bei jedem Companion das Familienumfeld darstellt und anfangs und am Ende mal auftaucht ohne den Doctor zu erkennen, wäre das ja kein Problem.
Aber ich befürchte, dass die Rolle größer ausfallen wird.

Weitere Gerüchte, zB um eine eventuelle Rückkehr von Rose, machen mir auch schon wieder Sorgen, dass RTD das zweiteilige Spektakel spektakulär auf RTD-Art versaut. :lol:
Benutzeravatar
von Oliver
#678306
Die dritte Staffel gefällt mir immer besser, vor allem die Tatsache, dass der Doktor in der Folge "The family of blood" am Ende auch mal seine finstere Seite zeigt.
We wanted to live forever, so the Doctor made sure that we did.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#678419
Mir graut schon vor der letzten Tennant Folge...Da mag der neue Doctor noch so gut sein, ich werde David glaube ich immer nachtrauern, da ich den Schauspieler so gerne mag.
Kommt nicht in 1 oder 2 Wochen ein neues Special?
von Kellerkind
#678433
Mrs.Miggins hat geschrieben:Mir graut schon vor der letzten Tennant Folge...Da mag der neue Doctor noch so gut sein, ich werde David glaube ich immer nachtrauern, da ich den Schauspieler so gerne mag.
Kommt nicht in 1 oder 2 Wochen ein neues Special?
AFAIK November.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 91