US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#729475
Nun .. sagte Bell nicht, dass nur wenige Menschen den Dimensionswechsel überhaupt überstehen? Das könnte doch mit dem Pauli-Prinzip erklärt werden.
Peter konnte in unsere Dimension wechseln, weil es keinen zweiten Peter mehr gab (bzw. der gestorben war - was in solchen Fällen von SciFi-Autoren gerne als das gleiche betrachtet wird). Walter konnte offenbar auch in die andere Dimension wechseln. Hätte er wirklich seinem Ebenbild den Sohn weggenommen? Vielleicht war der zweite Peter mittlerweile Waisenkind?
Worauf ich hinaus will: es könnte doch gut sein, dass es in der Paralleldimension gar keine Olivia (mehr) gibt?

Insgesamt muss ich im Moment leider sagen, dass mich die Staffel bislang nicht wirklich fesselt. Die Stories sind stellenweise oft uninteressant (was sollte diese sinnlose Story um Rebecca eigentlich - kommt das noch was?) und der Drive, den die Serie in der zweiten Hälfte von Season 1 entwickelt hat, fehlt mir völlig. Zumal auch große Teile der S1-Mythologie derzeit in der Luft zu hängen scheinen. :?
Deshalb war ich von dieser großen "Schlüsselepisode" gestern relativ enttäuscht, weil dort einfach eine neue Handlung aufgesetzt wurde ohne sie sinnvoll mit der alten zu verknüpfen.
Benutzeravatar
von redlock
#729483
AlphaOrange hat geschrieben: Insgesamt muss ich im Moment leider sagen, dass mich die Staffel bislang nicht wirklich fesselt.
Obwohl ich noch recht gute Beurteilungen abgegeben habe, geht es mir im Prinzip genauso.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#729512
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Insgesamt muss ich im Moment leider sagen, dass mich die Staffel bislang nicht wirklich fesselt.
Obwohl ich noch recht gute Beurteilungen abgegeben habe, geht es mir im Prinzip genauso.
Ja, genauso sieht's ja bei mir auch aus. Ich hab die ersten drei Folgen auch recht gut beurteilt.

Aber insgesamt betrachtet, was haben wir denn derzeit an Handlung? Eine Invasion der Formwandler. Da werd' ich doch fast zum D. Twinkle :lol:
Das erinnert mich gleich an ein Dutzend anderer Serien gleichzeitig.
Was ist denn mit dem Pattern, mit ZFT, wo steckt der Observer?
Und wo ist eigentlich Olivias Supergehör hin?
Benutzeravatar
von redlock
#729873
AlphaOrange hat geschrieben: Was ist denn mit dem Pattern, mit ZFT, wo steckt der Observer?
"Wir brauchen neue bzw. zusätzliche Zuschauer, also keine 'Vorbelastung' mit Sachen aus S1" -- so könnte die Anweisung der network Bosse wohl gelautet haben...
von Stefan
#730001
Tangaträger hat geschrieben: Olivia ist also "die Auserwählte" - erinnert mich gerade an Ghost Whisperer.
rofl - du kannst viel näher bei JJs anderen Serien nach ähnlichkeiten suchen - auch Sidney Bristow war eine "Auserwählte" .. von Rambaldi :mrgreen:
von Ghostwriter
#730245
wenn die quoten auf dem neuen sendeplatz so schlecht sind, frage ich micht warum man fringe nicht einfach wieder woanders hinlegt...
Benutzeravatar
von Theologe
#730256
Ghostwriter hat geschrieben:wenn die quoten auf dem neuen sendeplatz so schlecht sind, frage ich micht warum man fringe nicht einfach wieder woanders hinlegt...
Das ist nicht ganz einfach, weil man es höchstens mit Lie To Me tauschen könnte. Lie To Me würde zwar meiner Meinung nach besser zu Bones passen als Fringe, aber wenn 24 zurückkommt, hat man eben auch auf dem Slot ein Problem.
Letztlich muss man sich bei Fox eben fragen, ob man eine High-Profile Serie mit diesen Quoten akzeptiert, weil nichts gegen Grey's Anatomy, CSI und The Office hohe Quoten einfährt oder ob man sich etwas anderes überlegt. Selbst ein Tausch mit dem Reality-Block vom Dienstag brächte wohl nichts, weil man dann mit NCIS: L.A. und Dancing With The Stars ähnlich große Konkurrenz hat.
Benutzeravatar
von Bobby
#730581
Also mir hat die Mythologiefolge zwar sehr gut gefallen, da wir endlich gewisse Antworten und Entwicklungen bekommen haben, aber ich finds auch schade, dass bisher eine quasi neue Story mit den Formwandlern entwickelt wird. Doch ganz genau kann ich mich an den roten Faden der letzten Staffel leider auch nicht mehr erinnern. :oops: :roll:
Und wenn wir schon bei S1 sind, das fragen sich vll. noch mehr außer mir: Was war nochmal genau Mr. Jones Ziel? Sie wollten das Tor in die andere Welt aufmachen, um Bell zu finden?

Um auf ZFT zu kommen: Ist das denn eine Organisation unserer Dimension oder sind da auch Leute aus der anderen dabei? Denn wenn die Formwandler von den Anderen geschickt werden und diese keine Verbindung zu ZFT haben, dann fehlt ja die Verbindung dazu auch komplett. Doch solang die Zusammenhänge fehlen, könnte man es doch noch nicht kristisieren. Oder? :?
(Sorry kanns net anders in Worte fassen. :lol: )

Und die Rolle der Observer ist mir nach der letzten Szene von letzter Woche auch schleierhaft.
Benutzeravatar
von redlock
#731824
AlphaOrange hat geschrieben:Was ist denn mit dem Pattern, mit ZFT, wo steckt der Observer?
Und wo ist eigentlich Olivias Supergehör hin?
Und in Folge 205 gab's auch nichts dazu. :evil:

Wieder eine stand alone Folge, hier um den Traumdoc (aus Crossing Jordan), und dazu (trotz Walter und dem FBI Aufpasser) eine schwache.
Plus, der nervende "Yoda crap" und schon sind wir bei der bisher schwächsten und enttäuschendesten Folge der S2.

---->4/10

Hoffe die Folgen in den November Sweeps legen deutlich zu.
Benutzeravatar
von Bobby
#732139
Also ganz so schlecht fand ichs nicht. Es war ne ordentliche Stand-Alone-Folge. Gab einige gute Momente, vorallem Walter hat mir wieder sehr gut gefallen. Und Olivs Visitenkarten sammeln war anfangs ziemlich strange. :?

Naja und leider wieder keinen Bezug zur Pattern, das stimmt. :(
Olivs Gehör war wohl ein one-episode-wonder. :lol:

7,5/10
von Stefan
#732153
mir hat die Folge gefallen - wenn ihr ständig große Schritte bei der Mystery-Story erwartet, habt ihr wohl Akte X nie gesehen - und ich denke in Sachen Geschwindigkeit sind sich die Serien da sehr ähnlich

Mich stört es aber nicht wirklich - ich fand die Folge an sich stark und bin positiv überrascht, dass man die neue Agentin aus Folge 1 gar nicht mehr sieht und Liv nun ständig mit Peter rumläuft :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#732175
Stefan hat geschrieben:mir hat die Folge gefallen - wenn ihr ständig große Schritte bei der Mystery-Story erwartet, habt ihr wohl Akte X nie gesehen - und ich denke in Sachen Geschwindigkeit sind sich die Serien da sehr ähnlich
Also ich müsste den Großteil der Serie gesehen haben. Vielleicht fehlen mir 2-3 Folgen, keine Ahnung. :lol:
Ich erwarte auch nicht, dass jede Folge der rote Faden vorangetrieben wird. Nach der vorletzten Folge mit Bell, werden wir wohl wieder paar Wochen warten müssen, bis da wieder was kommt, spätestens zu den Sweeps halt. :wink:
von Stefan
#732176
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mir hat die Folge gefallen - wenn ihr ständig große Schritte bei der Mystery-Story erwartet, habt ihr wohl Akte X nie gesehen - und ich denke in Sachen Geschwindigkeit sind sich die Serien da sehr ähnlich
Also ich müsste den Großteil der Serie gesehen haben. Vielleicht fehlen mir 2-3 Folgen, keine Ahnung. :lol:
Ich erwarte auch nicht, dass jede Folge der rote Faden vorangetrieben wird. Nach der vorletzten Folge mit Bell, werden wir wohl wieder paar Wochen warten müssen, bis da wieder was kommt, spätestens zu den Sweeps halt. :wink:
joah

und ich bin ehrlich gesagt froh, dass nicht JEDE Folge irgendwie zwanghaft mit dem "Pattern" und "Bell" und co verwoben wird - das fand ich in Season 1 zum teil schon total übertrieben
Benutzeravatar
von redlock
#732271
Stefan hat geschrieben:mir hat die Folge gefallen - wenn ihr ständig große Schritte bei der Mystery-Story erwartet, habt ihr wohl Akte X nie gesehen - und ich denke in Sachen Geschwindigkeit sind sich die Serien da sehr ähnlich
Nur wird Fringe niemals 9 Staffeln erleben. :wink:

Okay, es muss der "rote Faden" nicht in jeder Folge vorrangebracht werden. Aber sie blenden große Teil die S1 beherrscht haben einfach aus, ja, selbst Dinge, die vor 2 wochen waren. :roll:

Ich teile nicht die Meinung, dass die Serie besser geworden ist. Ich finde, er das Gegenteil -- okay, die Saison ist noch im ersten Viertel. Warten wir mal ab. Aber im Moment bin ich enttäuscht.

Übrigens, hier ein guter Bericht im hollywood reporter zu Fringe's Sendeplatz:
http://www.thrfeed.com/2009/10/did-fox- ... sdays.html
Benutzeravatar
von RickyFitts
#733034
Bisher überzeugt mich Season 2 auch nicht so.
Das Momentum aus dem Season 1 Finale hat man jedenfalls nicht genutzt, der Staffelauftakt war ein Hinhalter und auf irgendein Payoff vom Staffelfinale musste man bis Folge 4 warten.
Ansonsten ist das eher etwas ziellos bisher. Der Shapeshifter ist erstmal in den Hintergrund gerückt und war auch nicht so ergiebig, die Brisanz von dem Gespräch mit Bell kam jetzt auch noch nicht so raus, von ZFT oder dem Manifest haben wir seit Seasonbeginn nichts mehr gehört und der Observer ist auch auf Tauchstation. Von Olivias Cortexophan-Background aus Jacksonville war auch nichts zu hören, könnte aber sein, dass das kurzzeitige Supergehör damit in Verbindung steht, obwohl das ja auch schon wieder ausgefasert ist und in den Yoda-Crap überging. Das könnte in meinen Augen was werden, bisher aber auch mäßig interessant, weil ich den Bowler als mystische Mentorfigur nicht so 100% gelungen finde. Und bei Peter stößt man uns halt wieder und wieder mit der Nase drauf, dass er wohl von Walter aus der anderen Welt entführt wurde, aber ab da geht es nicht weiter.

Neben den passablen bis guten Stand-Alone Storys hat man uns also viele lose oder nicht verknüpfte Bröckchen zugeworfen, die sich bisher aber nicht so recht ins große Ganze einpassen. Ist zwar noch früh in der Staffel, aber ein bisschen mehr Schwung könnte schon in der Hauptstory sein. Vor allem nachdem Peter ja so deutlich die Ansage gemacht hat, dass er jetzt in der Fringe Division aufs Gas drücken will und offensiver vorgehen will, statt immer nur geschehenen Anschläge nachzuermitteln.
Auch gehofft hab ich, dass Olivia weiterhin zwischen den Welten springt und mehr Kontakt herstellt oder dass der Angriff auf Nina Sharp irgendwie nochmal mehr thematisiert würde. So ist es halt nur spannende und gute Unterhaltung, aber Kinnladenklapper und mitreißende Plotpoints waren bisher nicht wirklich dabei.
von Stefan
#733036
RickyFitts hat geschrieben:oder dass der Angriff auf Nina Sharp irgendwie nochmal mehr thematisiert würde.
was gibts denn da noch zu Thematisieren? Sie wurde doch angegriffen, um an die Energiequelle in ihrem Arm zu kommen, um damit das Realitätstor zu öffenen - das wurde doch letzte Season schon erklärt? .. oder verwechsle ich da grad etwas :|
Benutzeravatar
von RickyFitts
#733046
Mal sehen, die Topmanagerin eines der größten und mächtigsten Konzerne der Welt wird überfallen und ihr wird von einer hightech-Terrorzelle ein einzigartiges Stück Technologie geraubt und sie geht da drüber hinweg als hätte ihr ein Straßengauner die Armbanduhr geklaut.

Außerdem glaube ich nicht, dass das alles war, was man mit ihr gemacht hat. Ich mein die verfügen auch über alle möglichen Gehirnanzapftechniken und sie haben da eine Frau in ihrer Gewalt, die unermesslich wertvolle Geheimnisse mit sich rumträgt. Da werden die ja wohl nicht nur die Energiequelle entfernt und sie da liegen lassen haben. Mir fehlt da einfach noch was.
von Plem
#733286
2x05 war irgendwie ... stinklangweilig. Normalerweise mag ich ja auch die Standalone-Episoden, aber das war wirklich nichts. Die Folge und deren Handlung wirkten total fehl am Platz und es hat mich auch nicht interessiert was nun am Ende die Auflösung ist. Ich kann mich jetzt schon nicht mehr daran erinnern. Das einzige was ich gut fand war die Sache mit dem Code, der Olivia im Auto an Charlie erinnerte. Warum haben die Kirk Acevedo eigentlich rausgeschrieben? Damit Platz für die andere FBI-Tuss im Cast ist? Wenn ja, dann haben sie das bisher ja großartig gemeistert. Die Frau hatte seit der Staffelpremiere gerade mal insgesamt drei Sekunden Screentime :roll: Langsam könnte Peter auch endlich herausfinden was Sache ist. Das ist momentan der Handlungsstrang der mich so ziemlich am meisten interessiert. Naja, in einem Monat sehen wir dann ja ob was dazu kommt oder nicht.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#733788
Ich hab wenig Ahnung vom amerikanischen Markt: Was ist denn in einem Monat?! Beginn einer Pause?
von Plem
#733793
Holzklotz hat geschrieben:Ich hab wenig Ahnung vom amerikanischen Markt: Was ist denn in einem Monat?! Beginn einer Pause?
Die Pause hat nach 2x05 begonnen ;) 2x06 kommt also glaub ich erst Mitte November.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#733798
Plem hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ich hab wenig Ahnung vom amerikanischen Markt: Was ist denn in einem Monat?! Beginn einer Pause?
Die Pause hat nach 2x05 begonnen ;) 2x06 kommt also glaub ich erst Mitte November.
Oh, OK - ist das üblich? Dachte bisher immer, die Weihnachtszeit dient als Pause? Oder ist das nur in diesem speziellen Fall von Fringe so?
Benutzeravatar
von redlock
#733887
Es ist üblich, dass eine Serie die im August/September startet im Oktober mal "einen Tag" frei nimmt. Im November sind die sweeps, d.h. es wird ganz geanu auf die Quoten auch bei den Affiliates geschaut, und damit gibt's dann normalerweise kein frei. Von Dezember bis Mai ist es dann kunterbunt mit neuen Folgen und Pausen.

Bei FOX gilt zu beachten, dass das network die Baseball Playoffs hat und daher Senderplätze mit Sport belegt sind. (siehe Dollhouse letzten Freitag).
Das eine Serie wie z.B. Lost oder 24 ohne Pausen laufen ist in den USA die Ausnahme und nicht die Regel.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#733898
redlock hat geschrieben:Es ist üblich, dass eine Serie die im August/September startet im Oktober mal "einen Tag" frei nimmt. Im November sind die sweeps, d.h. es wird ganz geanu auf die Quoten auch bei den Affiliates geschaut, und damit gibt's dann normalerweise kein frei. Von Dezember bis Mai ist es dann kunterbunt mit neuen Folgen und Pausen.

Jo. Wobei es das wilde Durcheinander mit neuen Folgen und Pausen im Frühjahr nicht schlimmer als im Herbst gibt. Man versucht ja doch mittlerweile, neue Folgen in Blöcken zu senden und nicht völlig aufgesplittert.

Das mit den Sweeps stimmt ja, aber der Fall liegt noch etwas anders:
FOX lässt nächste Woche nicht Fringe ausfallen, um Folgen für die Sweep-Wochen aufzuheben, denn die gehen nächste Woche Donnerstag los - während Fringe eben nicht läuft (war letztes Jahr übrigens genauso).
Der Grund ist vielmehr, dass man an dem Abend lieber Baseball sendet.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 65