US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1160192
ultimateslayer hat geschrieben:Nachdem ich ziemliche Lust auf Chicago Fire hab, aber es da noch 2 Wochen hin sind bis zur nächsten Folge: Was ist mit Third Watch? Schlägt in die selbe Kerbe, oder? Sehenswert?
Auf jeden Fall Third Watch spielt in der ersten Liga der Network Dramen, ich würde das hinter ER und neben The West Wing, The Practice und NYPD Blue einordnen.
Für mich Third Watch must see TV.
#1160208
Theologe hat geschrieben:ich würde das hinter ER und neben The West Wing, The Practice und NYPD Blue einordnen.
Ist NYPD wirklich so gut und womit ist das vergleichbar? Dachte immer, das sei ein eher ödes Procedural gewesen und habe mich daher nie damit befasst. So nach dem Motto NYPD ist das Gleiche wie NCIS. :mrgreen: Die anderen von Dir genannten Serien zählen nämlich alle zu meinen Lieblings-Network-Dramen aller Zeiten...
Zuletzt geändert von Shepherd am Sa 6. Okt 2012, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
#1160216
Holzklotz hat geschrieben:Mach mal einer bitte eine Best of Network-Dramen Liste bzw. am besten machen das gleich mehrere. Danke. :mrgreen:
Bin schon neugierig wieviele davon in den letzten 10 Jahren gestartet sind.
von Plem
#1160217
Third Watch fällt für mich in die Kategorie "Kann man schauen, muss man aber nicht." Der Großteil der Charaktere ist uninteressant und die interessanten (allen voran Bosco) bekommen im Verlauf der Serie immer weniger Screentime um Platz für Neulinge zu machen. Mit ER würde ich es nicht vergleichen, da dort für mich die Entwicklung der Figuren im Vordergrund stand und die FdW dazu da waren, um diese voranzutreiben. Bei TW hingegen waren die Fälle meiner Meinung nach immer nur dazu da, um ein bisschen Action in die Sache zu bringen. S2 ist fast schon ein reines Procedural, weil da in jeder Folge nur eine Person im Fokus steht und die Geschichten der anderen kaum bis gar nicht vorankommen und erst wieder Bedeutung haben, wenn sie wieder an der Reihe sind. Das Konzept hat man glücklicherweise in S3 aber wieder verworfen.
#1160233
Shepherd hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Third Watch fällt für mich in die Kategorie "Kann man schauen, muss man aber nicht."
Spätestens jetzt sollte jeder von der Qualität der Show überzeugt sein. :mrgreen:
Man kann echt nicht jeden User in die "Gegenteil"-Ecke schieben. Dann wird das alles etwas pointless und witzlos. :cry:
von Plem
#1160235
Holzklotz hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Third Watch fällt für mich in die Kategorie "Kann man schauen, muss man aber nicht."
Spätestens jetzt sollte jeder von der Qualität der Show überzeugt sein. :mrgreen:
Man kann echt nicht jeden User in die "Gegenteil"-Ecke schieben. Dann wird das alles etwas pointless und witzlos. :cry:
Vor allem wenn's von jemandem kommt, der Spartacus 0,5 Punkte gibt :mrgreen:
#1160236
Holzklotz hat geschrieben:Man kann echt nicht jeden User in die "Gegenteil"-Ecke schieben. Dann wird das alles etwas pointless und witzlos. :cry:
Hier kriegt es ungerechterweise aber immer nur der arme redlock ab, andere haben das auch mal verdient. :lol:

Letztlich finden genug Leute hier auch meinen Geschmack Schei.ße und ich krieg meine Sprüche, muss man mit umgehen können und halt die für einen selbst relevanten Meinungen rausziehen. :wink:
#1160245
NYPD Blue und Homicide würde ich als die Polizeiversion von Serien wie The Practice, The West Wing oder aktuell The Newsroom bezeichnen, also Charakterserials mit Fällen der Woche.

Hier meine Network Top 20, wobei ich One-Season-Shows und Dramedies wie Ally McBeal draußen ließ, Boston Legal ist deshalb knapp gescheitert, wäre sonst im unteren Drittel dieser Liste.
Code: Alles auswählen
1.	ER
2.	The West Wing
3.	The Practice
4.	Third Watch
5.	Twin Peaks
6.	Lost
7.	Friday Night Lights
8.	NYPD Blue
9.	Chicago Hope
10.	Picket Fences
11.	Buffy The Vampire Slayer
12.	Angel
13.	Southland
14.	Homicide: Life On The Streets
15.	Boston Public
16.	Prison Break
17.	Boomtown
18.	The X Files (hatte ich vergessen, wollte aber nicht neu nummerieren)
19.	The Good Wife
20.	Judging Amy
Law & Order und Law & Order: Special Victims Unit würde ich auch noch dazuzählen, aber das interessiert hier ja sowieso niemanden.

24 gehört natürlich auch noch in die Top 10. Ich hab das aus dem Kopf gemacht, zu Hause, hätte ich genauere Unterlagen.
Zuletzt geändert von Theologe am Sa 6. Okt 2012, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
#1160256
Schön, das Boston Public und Buffy (die kämen wohl in meine Top 5/10) Einzug gefunden haben.

Southland ist aber schon ein wenig geschummelt (aber ich nehme an damit hast du gerechnet und dir schon eine passende Antwort überlegt - also schieß los).
#1160265
ultimateslayer hat geschrieben:Schön, das Boston Public und Buffy (die kämen wohl in meine Top 5/10) Einzug gefunden haben.

Southland ist aber schon ein wenig geschummelt (aber ich nehme an damit hast du gerechnet und dir schon eine passende Antwort überlegt - also schieß los).
Und es fehlt 24. :P
#1160273
Ich nehme mal Dramen mit rein, die direkt in Syndication liefen. Bin einfach zu faul, dass in jedem unsicheren Fall nachzuprüfen. :lol:

1.Deep Space 9
Das ist der einzige Platz, der sicher ist. Der Rest wäre vor einer Woche sicherlich anders ausgefallen und würde es in einem Jahr auf dritte Weise. Wahrscheinlich vergesse ich auch einige Favoriten. West Wing habe ich nicht gewählt, weil ich nur 1 Staffel gesehen habe.

2.Lost
3.Star Trek TNG
4.ER
5.Picket Fences
6.24
7.Akte X (zu seiner Glanzzeit war Akte X meine Lieblingsserie, aber im Vergleich zum Rest war da über die Jahre zu viel Mist dabei)
8.Babylon 5
9.Jim Profit (zu kurz für einen höheren Platz. Mehr Mini als Serie.)
10.Twin Peaks (siehe Jim Profit)
11.Space (2063) - Above and Beyond

12-25
Without a Trace
Star Trek Voyager (dank des Holodocs)
Zurück in die Vergangenheit - Quantum Leap
Prison Break
Brisco County jr.
Chicago Hope (dank der Geiger-Phase)
Boston Public
Boston Legal
The Practice
Firefly
American Gothic
Der Nachtfalke
Enterprise (dank der 4.-ten Staffel)
Studio 60
Pulaski

Ich hätte gedacht, dass die 80-er und 90-er noch deutlicher dominieren, aber viele der Network-Dramen, die mir früher gefielen, sind nicht gut gealtert oder ich hätte im Gegensatz zu durchwachsenen Sachen wie Enterprise keinerlei Interesse sie erneut zu sehen.
#1160289
Nicht, dass ichs mir jemals ansehen würde, aber was ist an DS9 so toll? Ich hab nur sporadisch Folgen gesehen (am meisten vom Original :lol: , eine Handvoll TNG und Voyager) aber DS9 war für mich auf den ersten Blick irgendwie die uninteressanteste.
#1160298
Nicht, dass ichs mir jemals ansehen würde, aber was ist an DS9 so toll? Ich hab nur sporadisch Folgen gesehen (am meisten vom Original :lol: , eine Handvoll TNG und Voyager) aber DS9 war für mich auf den ersten Blick irgendwie die uninteressanteste.
Großer Fehler. Nach ER und The Wire bei mir locker und sattelfest auf Platz 3 der All-Time Dramen. Tolle einzigartige Charaktere, solide bis sehr gute Sci-Fi Kost und ab S3 ein Staffelübergreifender Plot, welcher der Serie seinen Stempel aufdrückt.
von Stefan
#1160299
Holzklotz hat geschrieben:
Nicht, dass ichs mir jemals ansehen würde, aber was ist an DS9 so toll? Ich hab nur sporadisch Folgen gesehen (am meisten vom Original :lol: , eine Handvoll TNG und Voyager) aber DS9 war für mich auf den ersten Blick irgendwie die uninteressanteste.
Großer Fehler. Nach ER und The Wire bei mir locker und sattelfest auf Platz 3 der All-Time Dramen. Tolle einzigartige Charaktere, solide bis sehr gute Sci-Fi Kost und ab S3 ein Staffelübergreifender Plot, welcher der Serie seinen Stempel aufdrückt.
Jep, DS9 war wirklich die beste ST Serie und hatte einen großartigen "overall arc".. davon könnten alle anderen ST Serien wirklich nur träumen - wobei ich zb auch TNG und VOY sehr gerne geschaut hab

ENT war großteils Schrott :?
#1160302
ultimateslayer hat geschrieben:Schön, das Boston Public und Buffy (die kämen wohl in meine Top 5/10) Einzug gefunden haben.

Southland ist aber schon ein wenig geschummelt (aber ich nehme an damit hast du gerechnet und dir schon eine passende Antwort überlegt - also schieß los).
Southland und Friday Night Lights sind auf einem Network gestartet, deshalb sind die dabei. FNL lief ja auch in allen Staffeln auch auf NBC.
Southland hatte zwar nur eine Staffel auf NBC, aber Season 2 war auch noch für NBC produziert.
24 habe ich natürlich vergessen.
#1160307
ultimateslayer hat geschrieben:Nicht, dass ichs mir jemals ansehen würde, aber was ist an DS9 so toll?
Vor allem die unangefochten große Ansammlung von sympathischen, grau gezeichneten und interessanen Charakteren. Der Mix aus Humor, düsterem Kriegsdrama und ja, sogar hier und da ein bißchen Sci-Fi und Fantasy. :lol:
Dazu die packende durchgehende Handlung. Gab zwar schon vorher ein paar Serien, die das versucht haben (wie Babylon 5), aber dass war in den 90-ern trotzdem noch etwas Besonderes.

DS9 wäre eigentlich die ideale Test-Serie für alle Star Trek Hasser, aber sie hatte ein ähnliches Problem wie später das Galactica Remake oder Stargate Universe. Viele Zuschauer, die es interessieren würde, haben es wegen des geekigen Star Trek-Labels von vornherein abgelehnt und viele Star Trek Fans haben es gehasst, weil es wenig klassische Sci-Fi gab und von der rosaroten Roddenberry-Vision abwich.

Ich hab nur sporadisch Folgen gesehen (am meisten vom Original :lol: ,
Das war zwar eine der einflussreichsten TV-Serien und hat ein paar kultige Charaktere hervorgebracht, aber war schon für mich nie mehr als käsiger Trash. Leider nicht mal durchgehend der unterhaltsamen Sorte. Das wird mit zunehmender Zeit natürlich nicht besser. Die einzige Trek Serie, von der ich nicht alle Folgen gesehen habe.
aber DS9 war für mich auf den ersten Blick irgendwie die uninteressanteste.
Dann wird es Zeit für einen richtigen Blick. 8)
Mir hat es wegen der Charaktere von Beginn an gefallen, aber die meisten Zuschauer fanden es erst mit dem Beginn des Dominion Krieges ab Staffel 3 richtig stark. Theoretisch könnte man aus den ersten 2 Staffeln zwar Folgen auslassen, aber das ist eben nicht wie bei TNG, wo außer in den Mehrteilern in der nächsten Woche alles wieder bei Null anfängt. Selbst in den Folgen ohne Fokus auf den roten Faden entwickeln sich Freundschaften, Feindschaften und generell die Charaktere. Man kann also kein echtes Bild bekommen, wenn man mal hier und da eine Wiederholung im Hintergrund laufen lässt. :wink:
#1160315
Ich glaub ich hab altersmäßig Pech gehabt. In meiner Jugend gabs nicht wirklich eine "neue" Star Trek Serie, bis auf Enterprise, das aber grade in unsren Gefilden nicht wirklich bekannt war. Und für ein 90er Kind war wohl das Original trotz der objektiv besseren Nachfolgeserien am interessantesten.
#1160324
Shepherd hat geschrieben: Ist NYPD wirklich so gut und womit ist das vergleichbar? Dachte immer, das sei ein eher ödes Procedural gewesen und habe mich daher nie damit befasst.
NYPD Blue sollte man schon gesehen haben. :wink: Ist ein TV Klassiker (beschäftigt Charlotte Ross's Hinterteil eigentlich immer noch die US Gerichte?)
Ja, es ist ein procedural (mindestens ein Fall pro Woche ist eigentlich immer dabei), aber es gibt eigentlich immer irgendwelche roten Fäden, darunter ein paar wirklich starke
versteckter Inhalt:
(das Ableben von Bobby Simone z.B.)
Ich muss auch zugeben, dass es in den mittleren Staffeln ein paar mal Leerlauf gab, aber die Schwächephasen gingen auch immer vorbei.
Der cast ist klasse, die Änderungen darin haben der Serie eigentlich immer gut getan.
#1160328
Für mich beginnt Star Trek im Grunde mit "Zorn des Khan". Die erste Serie und den ersten Film kenne ich zwar auch, will aber beides nie wieder sehen.
DS9 war auf jeden Fall die beste Star Trek Serie und insgesamt auch eine gute Serie, aber zu meinen absoluten Favs würde ich die Serie nicht zählen. OK, bei den Top 20 Network/Syndication wäre sie dabei.
TNG fand ich auch immer sehr cool, Voyager konnte bei mir nicht punkten, weil der Cast zu schlecht war und Enterprise fand ich ganz ordentlich. Season 4 steht aber noch aus.
#1160340
Theologe hat geschrieben: DS9 war auf jeden Fall die beste Star Trek Serie und insgesamt auch eine gute Serie, aber zu meinen absoluten Favs würde ich die Serie nicht zählen. OK, bei den Top 20 Network/Syndication wäre sie dabei.
Das es wenigstens vor Judging Amy gelandet wäre, will ich aber auch hoffen. :lol:
#1160355
So hab die erste Folge Third Watch geschaut, und wow, pretty damn good. So roh und unverfälscht. Hat auf jeden Fall einen starken ER Vibe und man merkt auch wo sich Southland eine Menge abgeschaut hat. Der 90er Look steht der Serie auch nicht so schlecht wie vielen anderen Shows. Insgesamt war's trotz der natürlich nicht vergleichbaren Productionvalues um einiges spannender als Chicago Fire.
Aber was zum fuck ist mit Coby Bell? Ich will ja nicht rassistisch klingen, aber in Burn Notice ist er nicht so schwarz. Ich wusste nicht mal dass der schwarz ist. Ich dachte immer der wäre so latinoig angehaucht. Also wenn ich jetzt nicht gebannt werde, dann kann ich hier alles sagen. :lol:

Bild
Bild
Das bild ich mir doch nicht nur ein. Ist das die Michael Jackson School of ageing?
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 99