ultimateslayer hat geschrieben:Nicht, dass ichs mir jemals ansehen würde, aber was ist an DS9 so toll?
Vor allem die unangefochten große Ansammlung von sympathischen, grau gezeichneten und interessanen Charakteren. Der Mix aus Humor, düsterem Kriegsdrama und ja, sogar hier und da ein bißchen Sci-Fi und Fantasy. :lol:
Dazu die packende durchgehende Handlung. Gab zwar schon vorher ein paar Serien, die das versucht haben (wie Babylon 5), aber dass war in den 90-ern trotzdem noch etwas Besonderes.
DS9 wäre eigentlich die ideale Test-Serie für alle Star Trek Hasser, aber sie hatte ein ähnliches Problem wie später das Galactica Remake oder Stargate Universe. Viele Zuschauer, die es interessieren würde, haben es wegen des geekigen Star Trek-Labels von vornherein abgelehnt und viele Star Trek Fans haben es gehasst, weil es wenig klassische Sci-Fi gab und von der rosaroten Roddenberry-Vision abwich.
Ich hab nur sporadisch Folgen gesehen (am meisten vom Original :lol: ,
Das war zwar eine der einflussreichsten TV-Serien und hat ein paar kultige Charaktere hervorgebracht, aber war schon für mich nie mehr als käsiger Trash. Leider nicht mal durchgehend der unterhaltsamen Sorte. Das wird mit zunehmender Zeit natürlich nicht besser. Die einzige Trek Serie, von der ich nicht alle Folgen gesehen habe.
aber DS9 war für mich auf den ersten Blick irgendwie die uninteressanteste.
Dann wird es Zeit für einen richtigen Blick.
Mir hat es wegen der Charaktere von Beginn an gefallen, aber die meisten Zuschauer fanden es erst mit dem Beginn des Dominion Krieges ab Staffel 3 richtig stark. Theoretisch könnte man aus den ersten 2 Staffeln zwar Folgen auslassen, aber das ist eben nicht wie bei TNG, wo außer in den Mehrteilern in der nächsten Woche alles wieder bei Null anfängt. Selbst in den Folgen ohne Fokus auf den roten Faden entwickeln sich Freundschaften, Feindschaften und generell die Charaktere. Man kann also kein echtes Bild bekommen, wenn man mal hier und da eine Wiederholung im Hintergrund laufen lässt.
