US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#484645
Ich schaue mir Lost nur aufgrund des Unterhaltungswert.
Es ist für mich keine Serie die zum Denken anregt, weil es offensichtlich nur um eine Fiktion handelt, die die Realität nur streift.
Wenn ich mir Gedanken über eine Serie mache, die keinen weiteren Einfluss in meinen Leben macht, denke ich, dass ich mir nur Zeit damit verplempere.
#484646
Khamelion hat geschrieben:Ich schaue mir Lost nur aufgrund des Unterhaltungswert.
Es ist für mich keine Serie die zum Denken anregt, weil es offensichtlich nur um eine Fiktion handelt, die die Realität nur streift.
Wenn ich mir Gedanken über eine Serie mache, die keinen weiteren Einfluss in meinen Leben macht, denke ich, dass ich mir nur Zeit damit verplempere.
ich versteh dich nicht ganz.. dh.. du denkst auch nie länger über ein buch nach, das du gerade am lesen bist .. oder wenn man deine argumentation eigentlich so genau nimmt.. warum schaust du lost überhaupt? wenn .. dir jeder gedanke daran die zeit nicht wert ist.. das versteh ich nicht ganz ?

wobei ich generell schon verstehe, dass man jetzt nicht so drauf aus ist, sich groß Gedanken rund um die serie zu machen.. ich finds einfach reichlich blöd in den LOST thread zu gehen und dort den leuten zu sagen, sie sollen bis auf standard reviews nichts zu der serie schreiben weil sie das annervt :roll:

cu
Stefan
#484647
Khamelion hat geschrieben:Ich schaue mir Lost nur aufgrund des Unterhaltungswert.
Es ist für mich keine Serie die zum Denken anregt, weil es offensichtlich nur um eine Fiktion handelt, die die Realität nur streift.
Wenn ich mir Gedanken über eine Serie mache, die keinen weiteren Einfluss in meinen Leben macht, denke ich, dass ich mir nur Zeit damit verplempere.
Aber jede TV-Serie ist doch Fiktion. Und insbesondere SciFi ("die die Realität nur streift") greift nicht selten große Thematiken der heutigen Zeit auf. Zugegebenermaßen - Lost tut das nicht.
Welche Serien sind das denn, die einen Einfluss auf dein Leben haben?
#484709
Plem hat geschrieben:Wird hier gerade ernsthaft darüber diskutiert, ob man sich über die Hinweise in Lost unterhalten soll? Das ist irgendwie so lächerlich, dass ich sprachlos bin :lol:
Es wird darüber diskutiert, ob man Lost auf den Seziertisch legen muss, das ist ein himmelweiter Unterschied.
#484714
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wird hier gerade ernsthaft darüber diskutiert, ob man sich über die Hinweise in Lost unterhalten soll? Das ist irgendwie so lächerlich, dass ich sprachlos bin :lol:
Es wird darüber diskutiert, ob man Lost auf den Seziertisch legen muss, das ist ein himmelweiter Unterschied.
wenn du meinst :roll: .. ich klink mich damit aus dieser bescheuerten Diskussion aber aus .. wenn euch die detail-gespräche nerven, dann lest sie doch einfach nicht :wink:

cu
Stefan
#484716
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wird hier gerade ernsthaft darüber diskutiert, ob man sich über die Hinweise in Lost unterhalten soll? Das ist irgendwie so lächerlich, dass ich sprachlos bin :lol:
Es wird darüber diskutiert, ob man Lost auf den Seziertisch legen muss, das ist ein himmelweiter Unterschied.
Nö, für mich gibt es da keinen Unterschied. In einem Lost-Thread wird über Lost geredet, spekuliert, seziert, was auch immer. Wem das nicht passt, kann ja gerne seinen eigenen Thread eröffnen, in dem man nur nacherzählen darf was in der Folge passiert ist und am Ende ein 7/10 darunter setzt.
#484717
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wird hier gerade ernsthaft darüber diskutiert, ob man sich über die Hinweise in Lost unterhalten soll? Das ist irgendwie so lächerlich, dass ich sprachlos bin :lol:
Es wird darüber diskutiert, ob man Lost auf den Seziertisch legen muss, das ist ein himmelweiter Unterschied.
wenn du meinst :roll: .. ich klink mich damit aus dieser bescheuerten Diskussion aber aus .. wenn euch die detail-gespräche nerven, dann lest sie doch einfach nicht :wink:

cu
Stefan
Ich habe doch nun mehr als deutlich gesagt, dass ich nichts dagegen habe, wenn jemand eine Episode seziert, aber mir dafür an die Gurgel zu gehen, dass ich es nervig finde, halte ich für völlig daneben. Ich habe von keinem gefordert sich zu ändern, meine Meinung dazu sollte ich aber in einem Forum schon äußern dürfen.
#484725
Es ist doch jedem selbst überlassen was er daraus macht. Für mich ist das Unterhaltung mit kleiner Knobeleinlage. Ohne letzteres würde ich es garnicht anschauen. Ohne das Inselgeheimnis wäre Lost doch eine ziemlich schleppenede Show. Da gehört Spekulation dazu, wie die Pelle an die Wurst. Ich denke darüber auch nicht nach weil ich da irgendwas sinnvolles fürs Leben suche, das ist bei keiner Fiktion der Fall.

Ich liebe solche Rätsel einfach. Nicht zuletzt dadurch weil ich auch in der Realität immer einmal wieder auf die absurdesten Rätsel und Geschichten stoße. Im Gegesatz dazu ist Lost sogar noch harmlos. Mystery um Hans Kammler und Co. haben wir hier direkt vor der Haustür. Klar ist das zu 99,9% Quark, macht aber tierisch Spaß dem ganzen auf den Grund zu gehen.

Und wenn das analysieren eines Standbildes schon als Sektion gesehen wird, muss ich ehrlich gesagt grinsen. Bei den realen Rätseln hat man sich schon Monate über die Altersbestimmung von Betonkrümeln aus Probebohrungen oder Anomalien von Georadarmessungen gestritten. Wenn der Eisbär mitlesen sollte, ich sage nur Tunnel in der kleinen westdeutschen Kleinstadt und das kleine Wäldchen in Südthüringen. :mrgreen: Da geht es wahrlich nerdig und leidenschaftlich zu. Das hier ist wirklich harmlos und einfach nur zur Überbrückung bis zur nächsten Folge oder eben dem Finale. Wenn ich da auf das große Finale warten soll dann brauche ich es auch nicht schauen. Der Reiz ist hier wirklich der Weg und nicht das Ziel. Das Ziel wird dürftig ausfallen, viele Fragen werden offen bleiben.
#484793
Es ist doch immer wieder bemerkenswert, wieviel Leute aus einen Satz heraus interpretieren können, ohne dabei rot zu werden.

@Stefan
Ich mache mir schon hier und da Gedanken, aber ich halte es nicht für unbedingt notwendig es zu analysieren. Meist dränge ich sie aus meinem Gedächtnis, nachdem ein paar Stunden nach dem Schauen vergangen ist.

Ich verurteile euch nicht, wenn ihr weitere "tiefgründige" Diskussionen über die Serie führt.
War meinerseits nur eine Feststellung. Nerven tut es mich nicht wirklich. Ich überspringe sie einfach. Ich hab nie davon geschrieben, dass sie mich nerven oder stören.

@AlphaOrange
24 wäre meines Erachtens eine Serie die Thematiken der heutigen Zeit aufgreift. Klar ist hier auch nicht 100% von Realität zu sprechen, aber es gibt Aspekte über die man schon länger nachdenkt.
Zum einen sind es die Foltermethoden, die 24 sehr oft begleiten.
Wie weit darf man gehen und welche Folter gilt noch als angemessen um das Leben von Millionen Menschen zu bewahren.
Auch Kritisch hinterfragt sind Entscheidungen die man zum Beispiel als Präsident trifft.
Soll man immer ehrlich sein, und der Öffentlichkeit alle Fakten aufzählen oder versucht man nicht doch erst intern eine Lösung zu finden bis die Zeit reif ist, damit keine Panik ausbricht.
Bei Lost sage ich mal suche vergebens nach solchen Aspekten.
Es hat mehr den "Räuber und Gendarm" Effekt. Es ist zu irreal um ernstgenommen zu werden.

Meinetwegen könnt ihr weiter eure Diskussionen führen. Mein nächster Kommentar kommt zumindest erst nach der nächsten Folge ;)
#485016
Khamelion hat geschrieben:Ich verurteile euch nicht, wenn ihr weitere "tiefgründige" Diskussionen über die Serie führt.
War meinerseits nur eine Feststellung. Nerven tut es mich nicht wirklich. Ich überspringe sie einfach. Ich hab nie davon geschrieben, dass sie mich nerven oder stören.
Du nicht, aber er hier:
acting street boss hat geschrieben:Also Leute bitte reißt euch zusammen :) auch mir fällt es schwer nicht zu spekulieren aber die letzten 20 Posts hier sind etwas nerdig (gibts das Wort eigentlich?) , wartet lieber auf die Auflösung von Team Darlton :).
Über dich wollte ich mich auch nie beklagen. Ich hab ja auch meine Serien, die ich gucke, um mich einfach zu unterhalten und nicht weiter drüber nachzudenken.
Khamelion hat geschrieben:@AlphaOrange
24 wäre meines Erachtens eine Serie die Thematiken der heutigen Zeit aufgreift. Klar ist hier auch nicht 100% von Realität zu sprechen, aber es gibt Aspekte über die man schon länger nachdenkt.
Zum einen sind es die Foltermethoden, die 24 sehr oft begleiten.
Wie weit darf man gehen und welche Folter gilt noch als angemessen um das Leben von Millionen Menschen zu bewahren.
Wobei soweit ich 24 kenne, diese Thematiken von der Serie selbst auch nicht unbedingt behandelt werden. Allerdings sind meine 24-Kenntnisse zugegebenermaßen ein wenig veraltet.
Khamelion hat geschrieben:Bei Lost sage ich mal suche vergebens nach solchen Aspekten.
Hab ja schon selbst geschrieben: stimmt. Lost hat quasi nichts davon. Der einen oder anderen Folge hätte es vielleicht gut getan, etwas tiefer zu schürfen (oder auch die Rückkehr der Oceanic Six würde sich anbieten), aber ansonsten ist das auch nichts, was die Serie unbedingt benötigt.
Khamelion hat geschrieben:Es hat mehr den "Räuber und Gendarm" Effekt. Es ist zu irreal um ernstgenommen zu werden.
Ich denke nicht, dass das der Grund ist.
SciFi und Fantasy haben oftmals starke politische und sozialkritische Ansätze. Du kannst die Handlung tausend Jahre in die Zukunft verlegen und die Hauptrollen mit grünen Schleimwesen besetzen und immer noch starke Denkanstöße provozieren. Teilweise durch die Distanz sogar besser als das mit Dramaserien im Hier und Jetzt möglich wäre.
#486820
Plem hat geschrieben:Wird hier gerade ernsthaft darüber diskutiert, ob man sich über die Hinweise in Lost unterhalten soll? Das ist irgendwie so lächerlich, dass ich sprachlos bin :lol:
irgendwie muss man ja das frühlingsloch füllen ;)

meiner meinung nach hat die staffel leider etwas nachgelassen nach der desmond folge. hoffenlich gehts jetzt wieder aufwärts. ich fande den cliffhanger am ende jetzt nich so krass, weil mir rosseu und die kleine doch mehr oder weniger am popo vorbeigehen. die frage wer dahinter steckst und warum ist allerdings interessant. was mich aber viel mehr interessiert ist die hütte :D
#486848
AlphaOrange hat geschrieben: SciFi und Fantasy haben oftmals starke politische und sozialkritische Ansätze. Du kannst die Handlung tausend Jahre in die Zukunft verlegen und die Hauptrollen mit grünen Schleimwesen besetzen und immer noch starke Denkanstöße provozieren. Teilweise durch die Distanz sogar besser als das mit Dramaserien im Hier und Jetzt möglich wäre.
Battlestar Galactica ist ein gutes Beispiel im TV-Bereich. Ähnlich wie South Park durch den Cartooncharakter, können sich die Autoren durch die Verfremdung viel kontroverser als vergleichbare "normale" Serien mit brennenden Themen beschäftigen.
#486867
So,bin jetzt mi der 1.Halbzeit fertig und muss sagen,dass ich gemischte Gefühle habe.Immer im Hinterkopf das die Staffel nur 13 Folgen hat,haben mir die ersten schnelleren Episoden richtig gut gefallen.Leider driftete man für mich dann so langsam ins Belanglose ab.Der Kate FW war für mich einfach zu trocken und ein wenig zu uninteressant.
Tiefpunkt war allerdings die Juliet Folge.Es wird bekannt,dass Juliet eine kurze Liebelei mit einer uninteressanten Person hatte und das Ben versessen in sie ist....wem juckt das.Mir geht es darum,dass ich mir vorkomme,als säße ich in einem Auto das schon seit 70 km auf Reserve fährt,habe aber noch 4 Nasen als Mitfahrer,die alle noch irgendwo mal ranfahren wollen.
Wenn es eine normale 23 Folgen Staffel wär,wär dies alles kein Problem,aber so vergeudet man,jedenfalls für mich,wichtige und knappe Sendezeit.Übertieben gesagt werde ich wohl nicht herausfinden was es mit Statuen mit nur 4 Zehen auf sich hat,weiß aber das Juliet gerne am Strand frühstückt,dass Jin Probleme mit Bärenkäufe hat und bekomme möglicherweise noch ein FW,wo sich herausstellt,dass Saywer der Schwippschwager Hurley ist.

Das alles während die Inselstory fast still stehlt.
#486905
captain carisma hat geschrieben:Übertieben gesagt werde ich wohl nicht herausfinden was es mit Statuen mit nur 4 Zehen auf sich hat,weiß aber das Juliet gerne am Strand frühstückt,dass Jin Probleme mit Bärenkäufe hat und bekomme möglicherweise noch ein FW,wo sich herausstellt,dass Saywer der Schwippschwager Hurley ist.
Und das ist auch gut so. Ok, auf weitere Kate und Jack Rück- Vor- oder Seitwärts Blicke, die nur altbekannte Wesensmerkmale wiederkäuen und die Handlung nicht nennenswert voranbringen, kann ich auch gerne verzichten, aber das Lost sich Zeit nimmt seine Charaktere näher zu beleuchten und die Dramakomponente nicht vernachlässigt, ist einer der Hauptgründe, das sie z.B. deutlich über dem wesentlich schneller voranschreitenden Heroes steht. Die Jin und Sun Folge war für mich deshalb auch gleichberechtigtes Highlight neben der Vorstellung der anderen Anderen, Sayids Rückblick und Desmonds Episode. Wenn mich die Charaktere nicht interessieren, geht mir auch ihr Schicksal am Arsch vorbei. :wink:
#487030
@str1keteam

Mir geht es nur darum,dass wir in einer sehr abgespeckten Staffel mit vielen Nichtigkeiten gefüttert werden.Der Juliet FB hat für mich den Chara weder interessanter noch tiefgründiger gemacht.Den Jun FW fand ich in Ordnung,da er aufklärte wer von der Insel kommt,wann ungefähr,dass Jin stirbt und er zeigte ein seltsames Verhalten von Hurley.Was das mit Jin sollte verstehe ich wiederum nicht.Ein erzwungener WTF Moment der einfach nur Sendezeit verschlang.
Was macht Saywer und Hurley?Ausser Hufeisenwerfen scheinbar gar nichts.Daniel,ein äußerst interessanter Chara.Stammelt alle 2 Folgen mal zwei Sätze(außer Desmond Folge).Ebenso Miles der 3 Folgen lang gar nicht mehr auftaucht.Dafür bekommt man ein ellenlangen,schlecht inzinierten Prozeß um Kate.

Ich sag es nochmal.Wär es eine normale Staffel,können ruhig solche Lückenfüller dabei sein und da kann man auch einen FB zeigen,wo Locke grüne Hosen kauft,aber nicht wenn man die gesamte Story eh ein wenig beschneiden muss.
Ich habe halt Angst,dass man sich ein wenig übernommen hat und das mit den gekürzten Staffeln womöglich einiges ungeklärt bleibt.
#487061
captain carisma hat geschrieben:Ich habe halt Angst,dass man sich ein wenig übernommen hat und das mit den gekürzten Staffeln womöglich einiges ungeklärt bleibt.
Diese "gekürzten" Staffeln haben zusammen allerdings genau den Umfang, der für den Rest der Serie (mit langen Staffeln) ohnehin geplant war.
#487063
captain carisma hat geschrieben:@str1keteam

Mir geht es nur darum,dass wir in einer sehr abgespeckten Staffel mit vielen Nichtigkeiten gefüttert werden.
die mini-staffel war ja gar nicht geplant. der autorenstreik kam auf einmal und hat die restliche planung zerstört. daher sollte man daran denken dass diese episode/n in einer 23-folgen-staffel sein sollte.
#487091
zvenn hat geschrieben:
captain carisma hat geschrieben:@str1keteam

Mir geht es nur darum,dass wir in einer sehr abgespeckten Staffel mit vielen Nichtigkeiten gefüttert werden.
die mini-staffel war ja gar nicht geplant. der autorenstreik kam auf einmal und hat die restliche planung zerstört. daher sollte man daran denken dass diese episode/n in einer 23-folgen-staffel sein sollte.
Die Staffel sollte ursprünglich nur 16 Folgen lang sein, wurde dann aber auf 13 gekürzt.
#488067
Übrigens wurde Lost um eine Stunde verlängert, was heißt, dass 4x13 zweistündig sein wird:
It's official: Sources confirm exclusively that Steve McPherson has signed off on Lost's extra-special 14th hour this season, which means Lost is getting a three-hour finale! The first hour airs May 15, the second and third hours will air May 29. (In between, on Thursday, May 22, Ugly Betty has an hour finale and Grey's Anatomy airs a two-hour season finale of its own.) Word is that there are so many big reveals that the producers wanted to deliver this season, that they felt like anything less than an full three-hour finale would have cheated the fans.

Quelle: http://www.eonline.com
@Belafarinrod: Ja, ich freu mich vor allem darüber, dass Claire anscheinend eine aktivere Rolle einnehmen wird.
Zuletzt geändert von Plem am Sa 12. Apr 2008, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
#488069
Plem hat geschrieben:Übrigens wurde Lost um eine Stunde verlängert, was heißt, dass 4x13 zweistündig sein wird:
It's official: Sources confirm exclusively that Steve McPherson has signed off on Lost's extra-special 14th hour this season, which means Lost is getting a three-hour finale! The first hour airs May 15, the second and third hours will air May 29. (In between, on Thursday, May 22, Ugly Betty has an hour finale and Grey's Anatomy airs a two-hour season finale of its own.) Word is that there are so many big reveals that the producers wanted to deliver this season, that they felt like anything less than an full three-hour finale would have cheated the fans.

Quelle: http://www.eonline.com
juhu, das heißt, die Staffel wir insgesamt doch 14 Folgen haben - sehr gut :) Freut mich, dadurch hat der writers-strike ja schlussendlich "nur" 2 Folgen gekostet - und die kann man ganz einfach an die nächsten 2 Staffeln jeweils anhängen :)

cu
Stefan
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 148