US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#842415
Ich habe mir die beiden Episoden von "Louie" angesehen und fand beide teilweise lustig, habe sogar einige Male laut aufgelacht. Ich hatte mir allerdings etwas ganz anderes vorgestellt. Eben eine ganz normale Comedy-Serie und nicht etwas wie Curb Your Enthusiasm meets Seinfeld. Man hat jetzt also Szenen aus dem Leben von Louis C.K. und dazu inhaltlich passende Stand-Up-Gigs.
#842680
Nach diesem Interview mit dem Chef der neuen Marvel Tv-Sparte sind meine Erwartungen an künftige Real-Serien gesunken. Wenn sie nur Serien für die Disney Sender entwickeln, kann ja nur bei ABC was vernünftiges rauskommen. Düstere und knallharte Sachen wie Punisher oder Blade sind selbst dort nicht angemessen zu realisieren und da sie mit No Ordinary Family schon eine Superheldenserie haben, besteht auch höchstens Bedarf für eine weitere Genreserie. Bei ABC Family oder gar Disney Channel braucht man nichts über Smallville Niveau erwarten.
http://splashpage.mtv.com/2010/06/30/je ... more-36856

MTV NEWS: Jeph, the description of the new Marvel Television division in the initial press release was a little vague, so maybe you can fill in some of the details. What's the gig all about?

JEPH LOEB: Well, Marvel took a look at the success they've had in being able to do the feature film division and really remain true to the core characters and the fanbase, and once the buyout with Disney happened, it became obvious that, given that Disney also owns networks, it was only a matter of time before we all got into the television business together. So, under the guidance of Alan Fine and Dan Buckley, they asked whether or not I wanted to take the experiences I've had working in television both in live-action and animation, and bring them over a run a television division.

MTV: Some people have noted that the new division seems to fall under Marvel's publishing arm and not Marvel Entertainment. What's the hierarchy with Marvel Television?

LOEB: I think each division feeds up through Marvel Entertainment. Marvel Television is a new division that's been formed to handle live-action animation and direct-to-DVD animation.

MTV: So how does Disney factor into all of this? Is the goal to develop all these on Disney networks?

LOEB: Our primary goal right now is, given that Disney has so many outlets — the immediate ones being the Disney Channel, Disney XD, ABC, and ABC Family — that's a pretty great place to start.

MTV: How does this affect any of the existing projects out there in the television world?

LOEB: Well, I'm not sure what there is right now from the Marvel realm in the TV world. If we're talking about animation, it continues and will only get bigger. We're looking at a number of properties and the best way of bringing them to the world and to the fanbase.

If we're talking about Marvel live-action, there hasn't been much done in that area. Marvel's pretty much stayed away from television live-action, but once we became part of Disney it became obvious that this was going to be a business that we're gong to be in. And much like the feature films, they wanted to do it right.

MTV: Are we talking about high-profile characters with these television projects, or is this part of that old rumor regarding lower-tier characters getting the spotlight in movie and television projects?

LOEB: This is the part where I have to invoke the "No Comment." There is stuff in the works. We're working very closely with the networks I mentioned, and when the time is appropriate for us to talk about what we're developing, we'll be happy to do that. This is something we want to do very slowly very carefully, and very selectively. It will not be a big, wide range of stuff, and we want to make sure that, much in the same way the feature guys have used top-name talent in order to get the best scripts and the best directors, that's something we want to do.

MTV: Part of that rumor I mentioned earlier is that Marvel is looking to do some lower-budget projects to introduce their lesser-known characters. This seems like it fits the bill. Is that part of the goal here?

LOEB: We certainly have a responsibility to make the best-looking shows on television, but we are on television, so obviously there are going to be limitations in terms of what we can do. When you look at shows like "Smallville," "Lost" and "Heroes," those are really good-looking shows and really spoke to the fanbase and general television audience. So I'm hoping we'll be able to get out there and swing for the fences.
Theologe hat geschrieben:Ich habe mir die beiden Episoden von "Louie" angesehen und fand beide teilweise lustig, habe sogar einige Male laut aufgelacht.
Da ich wegen dem Lucky Louie Desaster und trotz der teils sehr guten Kritiken keine allzuhohen Erwartungen hatte, war ich positiv überrascht. Gut, auf den Stand-Up Part könnte ich verzichten und die überkonstruierte und zu unglaubwürdige erste Story um die Busfahrt hat mir nur ein paar müde Schmunzler entlockt(Die Milchtüten. Die schwarzen Kinder ans Außenfenster), aber dafür war die Datingstory umso witziger. Da konnte ich mir trotz später Stunde einige laute Lacher nicht verkneifen (Louies dümmliches Grinsen und die peinlichen Kussversuche. Der Toilettengag. Die alte Nudistin..Gott sei Dank, läuft die Sendung nicht auf HBO :lol: ). Die zweite Folge war dann über die gesamte Laufzeit gut (nicht überragend).

Die Serie ist nicht so clever konstruiert und geschrieben wie Curb und auf Dauer sollten unbedingt ein paar feste Nebencharaktere eingeführt werden, aber Louie hat beste Chancen nach Archer und Starved die dritte FX Comedyserie zu werden, die ich nicht nur ok sondern richtig gut finde.

Bei der Serie um den sprechenden Mannhund, für die gerade Frodo verpflichtet wurde, habe ich dagegen so meine Zweifel. Die youtube Clips aus der australischen Vorlage sind alle so furchtbar, dass hier schon verdammt viel geändert werden müsste. Die Chancen auf eine Bestellung sind mit der prominenten Besetzung der Hauptrolle aber gestiegen.

Ach ja, ... den Rookie Blue Piloten habe ich auch noch gesehen. Hat ordentliche Ansätze bei der Einführung der Neulinge in diesen gefährlichen Job, aber das sich androhende Liebesdreieck zwischen Missy Peregrym und McDreamy & McSteamy ist für mich ein absolutes No-Go. Ich hasse solche Geschichten und die beiden Kerle sind mir absolut unsympathisch.

Da hole ich dann doch lieber Grey's Astronomy aka Defying Gravity nach. Dort gibt es zwar auch mehr Bettgeflüster als es der Story bekommt, aber zumindest kein Liebesdreieck (2 Folgen gesehen) und der Sci-Fi/Mystery Part ist bisher sogar recht interessant. Der Cast um Ron Livingston, Malik Yoba, Laura Harris und Paula Garces (Tina Hanlon ist schon 36 :shock:..einige The Shield-Veteranen haben gute Gene. Hätte auch nie gedacht, dass Lem schon 47 ist. ) gefällt mir ebenfalls besser. Nicht so vielversprechend wie Virtuality, aber klar über Sommerlochniveau.
#843000
str1keteam hat geschrieben:
Ach ja, ... den Rookie Blue Piloten habe ich auch noch gesehen. Hat ordentliche Ansätze bei der Einführung der Neulinge in diesen gefährlichen Job, aber das sich androhende Liebesdreieck zwischen Missy Peregrym und McDreamy & McSteamy ist für mich ein absolutes No-Go. Ich hasse solche Geschichten und die beiden Kerle sind mir absolut unsympathisch.
Ich habe die erste Folge von Rookie Blue überraschenderweise auch noch gesehen und kann mich der allgemeinen Meinung zur Serie nur anschließen. Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut und eine sehr offensichtliche Grey's Anatomy-Kopie mit Cops anstatt mit Ärzten. Zur regulären Season gibt es mitunter schlimmere Sachen (-->Hellcats, Cavemen), doch obwohl Sommer ist, bezweifle ich, dass ich mir die Serie nocheinmal anschauen werde. Interessant fand ich, dass das die erste Rolle war, in der ich Missy Peregrym relativ sympathisch fand. Die meide ich normalerweise. Allerdings muss ich sagen, dass ich immer mit den Augen gerollt habe, wenn sie irgendwelche Leute in Handschellen gelegt hat. Das wirkte immer so lasch, ich denke, dass richtige Kriminelle sie mit einer Fingerberührung umwerfen hätten können, wenn sie keine Pussys sind. Gregory Smith war in Everwood eigentlich ganz gut und altert graziös, der verdient eigentlich was Besseres als die Serie. Ansonsten ödet mich die Romanze zwischen dem afro-amerikanischen Cop und dem einen Vorgesetzten jetzt schon an und die Undercover-Geschichte war dämlich. Eine Show über Cop-Rookies zu machen ist eigentlich keine schlechte Idee, aber das sollte lieber so wie Third Watch oder so sein. Mal sehen, ob die Quoten so bleiben, denn dann könnte ich mir vorstellen, dass wir nächstes Jahr eine zweite Staffel sehen (in Kanada ist die Serie wohl auch erfolgreich gestartet).
Shepherd hat geschrieben:Love Bites ist verschoben. Denke mal damit ist es noch toter als zuvor.
http://tvbythenumbers.com/2010/07/01/re ... tice/55965
Ja, die Serie ist damit noch mehr Dead on Arrival, aber vllt. findet man ja einen guten Midseason-Sendeplatz. Vielleicht bleibt die Serie aber auch in Archiven liegen, NBC hat ja eigentlich genug scripted Midseason-Material (The Cape, Harry's Law, Friends With Benefits, Perfect Couples...). Sollte der Pilot nicht leaken, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass ich den Pilot dann nicht antesten werde. Zur Midseason habe ich schon genug Serien (und einige Cable-Serien werden zu dem Zeitpunkt sicherlich zurückkommen).
#846907
Das klingt ja sehr ominös. Na dann bin ich mal gespannt, worauf er anspielt.

Auf The Event freue ich mich jetzt auch nicht so besonders, weil ich die Show auch eher als eines dieser kurzlebigen Serials wie "Kidnapped" oder "Vanished" einschätze, aber die Pilotfolge wird sicherlich geguckt.
#847315
Ein echter Schocker: ABC verlängert Rookie Blue für eine zweite Staffel

Showtime kündigt Starttermine für Shameless, Episodes & Californication an.

Wusste gar nicht, dass Shameless schon als Serie bestellt worden ist. Ist es eigentlich half-hour oder one-hour? Showtime ist ja momentan recht gut bestückt, was Serienware angeht. Trotzdem braucht man eine neue Serie, welche die Nachfolge von Dexter oder Weeds antreten kann, besonders im Drama-Bereich.

HBO bestellt neuen Pilot, der von True Bloods Alan Ball inszeniert wird.
LeePace im neuen HBO-Pilot gecastet.

Langsam verliere ich den Überblick über die neuen HBO-Pilots. Die gehen momentan ganz schön aggressiv ran, da kann man ja schon davon ausgehen, dass die eher bescheiden laufenden HBO-Serien das Zeitliche segnen werden, wenn die Pilots was taugen. Aber erstmal abwarten, HBO hat ja schon "Wonderful Maladys" abgelehnt und auch auf "Breaking Bad" und "Mad Men" verzichtet.
#847340
Donnie hat geschrieben:
Showtime kündigt Starttermine für Shameless, Episodes & Californication an.
Californication startet erst im Jänner. What the fuck??? :shock:
Wusste gar nicht, dass Shameless schon als Serie bestellt worden ist. Ist es eigentlich half-hour oder one-hour? Showtime ist ja momentan recht gut bestückt, was Serienware angeht. Trotzdem braucht man eine neue Serie, welche die Nachfolge von Dexter oder Weeds antreten kann, besonders im Drama-Bereich.
Ich hoffe doch die beiden Shows laufen zumindest noch jeweils 2,3 Jahre. :?
Langsam verliere ich den Überblick über die neuen HBO-Pilots. Die gehen momentan ganz schön aggressiv ran, da kann man ja schon davon ausgehen, dass die eher bescheiden laufenden HBO-Serien das Zeitliche segnen werden, wenn die Pilots was taugen. Aber erstmal abwarten, HBO hat ja schon "Wonderful Maladys" abgelehnt und auch auf "Breaking Bad" und "Mad Men" verzichtet.
Was wirklich? Mann, die müssen sich in den Hintern gebissen haben. Die beiden Shows hätten den angeschlagenen Ruf wieder reparieren können.
#847347
Donnie hat geschrieben: Showtime kündigt Starttermine für Shameless, Episodes & Californication an.
Das war für mich der Schocker (Rookie Blue kostet ABC ja wahrscheinlich noch weniger als manche Reality), denn ich dachte, dass Shameless(ist einstündig) und Californication im September starten. Besonders bei Californication ist die verlängerte Wartezeit ärgerlich.
Trotzdem braucht man eine neue Serie, welche die Nachfolge von Dexter oder Weeds antreten kann, besonders im Drama-Bereich.
Neben Shameless haben sie ja noch die Borgias startbereit. Die wird aber sicherlich kaum besser als Tudors laufen.
Außerdem sollen sie die besten Chancen auf die Serie mit Kevin Spacey haben. Die hätte wahrscheinlich schon eher Dexter Potential.

HBO hat ja schon "Wonderful Maladys" abgelehnt und auch auf "Breaking Bad" und "Mad Men" verzichtet.
Dexter angeblich auch. :wink:
Da wird auch dieses mal sicherlich einiges auf der Strecke bleiben. Ich hoffe nur, dass es mit Luck (von David "Deadwood" Milch, Pilot von Michael Mann inszeniert, Dustin Hoffmann in der Hauptrolle)nicht ausgerechnet das hochkalibrigste Projekt erwischt. Der Pilot wurde schon im April gedreht und seitdem ward nie wieder etwas darüber gehört. Eine gewisse Gefahr ist vorhanden, weil sie mit Boardwalk und Game of Thrones ja schon 2 Big Budget Serien mit jeder Menge Buzz haben. :?
#847361
ultimateslayer hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Wusste gar nicht, dass Shameless schon als Serie bestellt worden ist. Ist es eigentlich half-hour oder one-hour? Showtime ist ja momentan recht gut bestückt, was Serienware angeht. Trotzdem braucht man eine neue Serie, welche die Nachfolge von Dexter oder Weeds antreten kann, besonders im Drama-Bereich.
Ich hoffe doch die beiden Shows laufen zumindest noch jeweils 2,3 Jahre. :?
Sicherlich werden sie nicht von heute auf Morgen eingestellt, aber beide sind doch schon recht fortgeschritten und auch wenn Showtime einige tolle neue Serien entwickelt hat, so sind Weeds und Dexter trotzdem die großen Aushängeschilder des Senders, die ersetzt werden müssen. Besser noch bevor die beiden Serien enden. Ich gebe den beiden noch so 1-2 Staffeln bevor Schluss ist.
str1keteam hat geschrieben:
Trotzdem braucht man eine neue Serie, welche die Nachfolge von Dexter oder Weeds antreten kann, besonders im Drama-Bereich.
Neben Shameless haben sie ja noch die Borgias startbereit. Die wird aber sicherlich kaum besser als Tudors laufen.
Außerdem sollen sie die besten Chancen auf die Serie mit Kevin Spacey haben. Die hätte wahrscheinlich schon eher Dexter Potential.
Worum soll es in der Kevin Spacey-Serie gehen? Solange aber nichts offizielles angekündigt wurde, werde ich es noch nicht zu Showtimes potentiell erfolgreichen Produktionen zählen.


Dexter angeblich auch. :wink:
Da wird auch dieses mal sicherlich einiges auf der Strecke bleiben. Ich hoffe nur, dass es mit Luck (von David "Deadwood" Milch, Pilot von Michael Mann inszeniert, Dustin Hoffmann in der Hauptrolle)nicht ausgerechnet das hochkalibrigste Projekt erwischt. Der Pilot wurde schon im April gedreht und seitdem ward nie wieder etwas darüber gehört. Eine gewisse Gefahr ist vorhanden, weil sie mit Boardwalk und Game of Thrones ja schon 2 Big Budget Serien mit jeder Menge Buzz haben. :?
Naja, man wird wohl sicherlich noch den Quotenverlauf von Boardwalk Empire abwarten, bevor man eine Entscheidung bezüglich "Luck" fällt, aber bei teuren Budget-Serien ist HBO ja schnell zur Absetzung bereit. Aber du hast schon recht, Stille ist bei HBO nie ein gutes Zeichen. Würde mir ja wünschen, dass die HBO-Pilots nicht so klanglos verschwinden oder zumindest ins Internet freigegeben werden, damit man sich die anschauen kann. Sind bestimmt einige interessante Projekte dabei bei HBO, die es nicht (wie bei den Broadcast Networks) verdient haben zu sterben.
#847367
Donnie hat geschrieben: Worum soll es in der Kevin Spacey-Serie gehen? Solange aber nichts offizielles angekündigt wurde, werde ich es noch nicht zu Showtimes potentiell erfolgreichen Produktionen zählen.
Es geht um den charismatischen Anführer eines Kults. Wäre also wirklich etwas mit dem Spacey brillieren könnte, viel charismatischer als Kevin Spacey geht es kaum.
#847434
Shepherd hat geschrieben:Kann man davon ausgehen, dass Rookie Blue dann wieder im Sommer läuft?
ich denke mal das weiß bisher nichtmal ABC.. vl werden sie es Midseason einsetzen, wenn Platz frei wird und sie nichts besseres haben - hat CBS damals ja mit Flashpoint auch gemacht
#847556
Die Pilotfolge von "The Glades" gesehen. Von den Socken hat's mich nicht gehauen. Gut, Passmore und Sanchez haben ganz gute "Chemie" aber das war's auch schon.
versteckter Inhalt:
Dass der Boss von Longworth der Mörder war kam aus dem nichts. :roll:


Den Einfluss von "Burn Notice" und "White Collar" im "Stammbaum" merkt man deutlich. Ob das jedoch ein Lob ist oder wird bleibt abzuwarten.

Für 101: 6/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 14. Jul 2010, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
#847617
@redlock

Wenn ich die Folge nicht gesehen hätte würde ich mich jetzt über den dicken Spoiler von dir ärgern. Ansonsten sehe ich es ähnlich mit The Glades entfernt sich A&E weit von The Beast und The Cleaner und ist bei den typischen USA-Network-Serien angekommen.

Ich habe außerdem noch die erste Folge von Rizzoli & Isles gesehen und auch wenn die Serie nicht der Überflieger ist, muss man sagen, dass die erste Folge durchaus gelungen war, zumal ich sowas wie Women's Murder Club erwartete. Die erste Folge erinnerte dann aber mehr an Criminal Minds, auch wenn das wohl nicht so weiter gehen wird.
#847722
Rizzoli & Isles (TNT)

Piloten fand ich für eine Crime-Serie recht gut.
Angie Harmon ist klasse und hat irgendwie auch so viel Screentime, dass Sasha Alexander, obwohl ebenfalls mit Titelrolle, regelrecht zur Nebenrolle degradiert wird. Kann aber auch gut an der Vorlage liegen .. wenn ich wikipedia richtig interpretiere enthielt der Roman, der für den Pilot herhielt die Figur der Maura Isles noch gar nicht (und der Pilot wiederum lief früher ja noch unter dem Titel "Rizzoli"). Hat aber auch einige nette Szenen. Der Rest des Casts bleibt größtenteils erst einmal ziemlich blass - vielleicht hätte man den FBI-Agent nicht unbedingt so in den Vordergrund rücken sollen.
Von der Atmosphäre her gefällt's mir auch, irgendwo zwischen düsterem Serienkiller-Krimi und leicht verspielter Cop-Kumpelei.
Einen Vergleich mit The Closer, dem es angeblich ähnlich sein soll, ziehe ich nicht - das hab ich nämlich leider nie gesehen.

Wie lang ich nun dran bleibe, ist eine andere Frage, an Crime-Shows verliere ich immer unterwegs das Interesse. Selbst bei der zweiten Mentalist-Staffel stehen bei mir noch drei Episoden aus.

EDIT: holla, 7.6 Mio Zuschauer, "cable’s #1 commercial-supported series launch of all time", das ist ne ordentliche Hausnummer.
#847732
AlphaOrange hat geschrieben: EDIT: holla, 7.6 Mio Zuschauer, "cable’s #1 commercial-supported series launch of all time", das ist ne ordentliche Hausnummer.
Galt auch mal für Raising The Bar, das dann ohne The Closer als Lead In unter 3 Mio. Zuschauer kam.
#847745
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: EDIT: holla, 7.6 Mio Zuschauer, "cable’s #1 commercial-supported series launch of all time", das ist ne ordentliche Hausnummer.
Galt auch mal für Raising The Bar, das dann ohne The Closer als Lead In unter 3 Mio. Zuschauer kam.
Jop. The Closer hatte gestern 7.8 Mio, dazu wird die Tatsache, dass hinter "Rizzoli & Isles" eine populäre Romanreihe steckt wohl auch noch einige Zuschauer angelockt haben, die der Serie nicht treu bleiben werden.

"Raising the Bar" (nur den Piloten gesehen) fand ich allerdings auch deutlich schlechter als R&I.
#847849
AlphaOrange hat geschrieben: "Raising the Bar" (nur den Piloten gesehen) fand ich allerdings auch deutlich schlechter als R&I.
Ich fand es deutlich besser, habe allerdings die komplette Serie gesehen. Im Pilot-Vergleich würde ich R&I auch vorne sehen, war einfach spannend gemacht.
#847878
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:@redlock

Wenn ich die Folge nicht gesehen hätte würde ich mich jetzt über den dicken Spoiler von dir ärgern.

Ich dachte hier im Forum gilt die Regel:
Wenn's gesendet wurde, ist "es" kein Spoiler mehr :?:
na, aber normalerweise hat man den Anstand, das nicht in so nem allgemeinen Thread wie dem hier zu posten :lol:
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 117