- Mo 2. Nov 2015, 21:23
#1447280
str1keteam hat geschrieben:Dann sehe ich Kurtzman sogar sehr positiv. Wenn es darum geht eine gute Ausgangsposition zu schaffen, kann ich Kurtzman/Orci nichts vorwerfen und Kurtzmans Baby "People Like Us" war für mich eine absolut positive Überraschung.Theologe hat geschrieben:Naja, als (Co-)Autor des Piloten und Chef in der Phase, in der die Charaktere und die Serienbibel entworfen werden, hat er schon einen prägenden Einfluss auf die Serie. Außerdem wählt er den Showrunner und dürfte bei Casting und Zusammenstellung des Writer's Room ein großes Wort mitsprechen. Serien von Shonda oder Chuck Lorre z.B. fühlen sich ja auch alle gleich an, obwohl die teils nur ihren Namen hergeben. Selbst die Serien von einem nicht schreibenden Produzenten wie Bruckheimer hatten in der Blütezeit von CSI, WAT, CC und co. ja alle seinen Stempel.Rafa hat geschrieben:Eine neue Star Trek Serie ist auf dem Weg! Holy shit, besser kann die Woche nicht starten. Bin mal gespannt, wo sie landen wird. LR's Rumor war doch kein Bullshit.Wieso schlechte Nachricht Alex Kurtzman? Der ist doch sowieso nur wieder Produzent wie schon bei 10 Serien zuvor. Showrunner war der doch noch nie und seit Alias auch in keiner Serie mehr als Writer über den Pilot hinaus aktiv.
Schlechte Nachricht: Alex Kurtzman. :lol:
http://deadline.com/2015/11/star-trek-t ... 201603597/![]()
Außer, dass man bei Kurtzman/Orci mit eher leichter und actionorientierter Kost rechnen muss, sehe ich seine Beteiligung aber zum Glück nicht großartig besorgniserregend. Fringe hat sich ja im Verlauf zeitweise auch zu einer richtig guten Sci-Fi Serie gemausert, die keine Angst hatte, das Mainstream-Publikum zu vergraulen. Ein Todeskuss wäre für mich Greg Berlanti gewesen. Hier ist mit einem guten Showrunner noch alles drin.
Bild? Ich sehe keines.