US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1144866
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:und kann Plem zustimmen
Dass ich das noch erlebe ... ich platze vor Freude:

Bild
Du hattest eben mal nichts zu nörgeln, übrigens die Platz-Szene fand ich richtig geil. Erst dachte ich: "Wie scheiße ist das denn? Ein Vampir kann doch nicht an einer Fliege im Hals ersticken." und dann BAAAAAAM
von Stefan
#1145078
Ach - ich fand das Finale eigentlich ziemlich cool - überhaupt, wenn man es mit sonstigen letzten Folgen der letzten Jahre vergleicht.

Die Feen sind echt das beschissenste Kackvolk ever :roll: :lol:

Den Kampf in der Authority fand ich relativ witzig - gespickt mit kack schlechten CGI Momenten wie die Szenen, in der Eric und seine Schwester die Wachen in dem Thronsaal gekillt haben.. meine güte sah das beschissen aus - aber Ricky findet sicher wieder nen Weg, wie er besonders diese Szene loben kann :mrgreen:

Die Live-Szene mit Luna und der Cougar-Town Tussi war hingegen echt cool und ich musste echt lachen, als sie zerplatzt ist und Sam dann da stand :mrgreen:

Salome und Bill fand ich hingegen öde - überhaupt sind alle "Übervamps" der Authority viel zu leicht gestorben.. und als Bill explodiert ist, dachte ich auch, sie hätten ihn jetzt wirklich getötet. Na ja, nächste Season darf er hoffentlich böse bleiben, ich hab keinen Bock auf eine Storyline, in der sie ihn wieder rehabilitieren.

Pam und Tara waren toll - davon nächste Season bitte noch mehr. Und kann Alcide bitte endlich aus der Serie geschrieben werden? "Tonight we choose pack" ist ja der dümmste online, den ich seit langem gehört hab

Aber ja - all in all war das mit Abstand die beste Season, die True Blood je hatte - ich bin froh, nach der furchtbaren letzten Staffel doch nicht das Handtuch geworfen zu haben
von Wittgenstein
#1145246
Stefan hat geschrieben:Aber ja - all in all war das mit Abstand die beste Season, die True Blood je hatte - ich bin froh, nach der furchtbaren letzten Staffel doch nicht das Handtuch geworfen zu haben
Na ja, wenn der Einäugige auf einmal König unter den Blinden ist, dürfte das auch nicht verwunderlich sein. Ich seh das ein wenig anders, aber besser als 2 und 4 ist diese Staffel auf jeden Fall. Trash bleibt trotzdem Trash - vom dramaturgischen Standpunkt gibt es wohl in der ganzen Geschichte von HBO keine derart hingeschluderte Show. Na egal.

Das Finale war eher enttäuschend. Russell wurde schnell abserviert - das war zwar eine Erleichterung, aber nachdem man den Charakter extra zurückgeholt hatte, ging mir das irgendwie zu schnell. Dafür durfte Eric glänzen, die Feen kriegen überhaupt nichts auf die Reihe. Wozu die überhaupt noch in der Serie sind, erschliesst sich mir nicht. Genausowenig übrigens wie der Fakt, dass auf einmal alle Vampire extrageil auf Sookie sind, selbst wenn sie zehn Meter gegen den Wind steht. Schauen die Autoren noch ihre eigene Serie?

Jason war auf der einen Seite mal wieder sein gutes altes Selbst ("That train has sailed."), aber müssen wir SCHON WIEDER einen Vampir-Hater aus ihm machen? Puh. Weil vorne jemand gefragt hatte: Die Halluzinationen hat er, seit ihm die blöde Fame-Fee eine frontale Breitseite ihres Kah-Zinggs verpasst hat.

Alcide und seine Story wieder überflüssig - ich verstehe nicht, warum sich TB in jeder Season immer wieder mit drei Dutzend verschiedener Storylines selbst ein Bein stellt. Vielleicht wird das nach Alan Balls Weggang ja wenigstens besser.

Ich find Lala ja toll, und die Margarita-Szene im Diner war ganz amüsant, aber letztlich vor allem in einer Finalfolge völlig deplatziert. Wozu hat man Lala nochmal am Anfang der Staffel die Jesus-Story verpasst, wenn man das nach ein paar Folgen wieder fallen lässt und zur Tagesordnung übergeht? Und auch Arlene, traumatisiert durch Ifrit und Patrick und ohnehin nicht gerade ein Fan der ganzen Supe-Unterarten, ist wieder bei ihrer alten Tagesordnung. Kann man machen, aber das zeigt einmal mehr, wie wenig TB die multiplen Plots braucht.

Der Authoritykampf war ganz amüsant, Bill wird zu Billith, und die nächste Season ist gesichert. Dann aber bitte mit einer großen Extraportion Tara, Pam und Jess. Auch wenn ich auf den Kuss hätte verzichten können. Aber danke für den Fisch und macht's gut bis nächstes Jahr!
von Wittgenstein
#1145248
Stefan hat geschrieben:"Tonight we choose pack" ist ja der dümmste online, den ich seit langem gehört hab
Ich versteh deinen Satz nicht so ganz und mag den Wolf-Subplot ja auch nicht, aber was ist denn daran so übel? Er hatte ja recht, auch wenn er mir völlig wurscht ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1145250
Wittgenstein hat geschrieben:in der ganzen Geschichte von HBO keine derart hingeschluderte Show.
Ich bin mir sicher, dass das nicht hingeschludert ist, sondern bewusst genauso inszeniert, anders als bei Doctor Who, da kann man es einfach nicht besser. :mrgreen:
von Plem
#1145251
Wittgenstein hat geschrieben:Weil vorne jemand gefragt hatte: Die Halluzinationen hat er, seit ihm die blöde Fame-Fee eine frontale Breitseite ihres Kah-Zinggs verpasst hat.
Ach ne, was du nicht sagst :lol: Mir ist schon klar, dass das der Auslöser war, aber ich bezweifle, dass es bei einer medizinischen Erklärung bleiben wird und wir nächste Season erfahren, dass er jetzt auch Feenkräfte hat oder irgendwas. Wollte die Älteste nicht ursprünglich Russell mit dem Kamehameha irgendwohin verbannen? Vielleicht war Jasons Geist ja im Jenseits und er sieht deshalb jetzt tote Menschen.
von Wittgenstein
#1145255
Theologe hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass das nicht hingeschludert ist, sondern bewusst genauso inszeniert, anders als bei Doctor Who, da kann man es einfach nicht besser. :mrgreen:
Du meinst also, das war bewusstes Schludern? :mrgreen: Quasi der Casual Friday unter den Fernsehserien.
Benutzeravatar
von Theologe
#1145257
Wittgenstein hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass das nicht hingeschludert ist, sondern bewusst genauso inszeniert, anders als bei Doctor Who, da kann man es einfach nicht besser. :mrgreen:
Du meinst also, das war bewusstes Schludern? :mrgreen: Quasi der Casual Friday unter den Fernsehserien.
Ja, das trifft es ganz gut.
Benutzeravatar
von Bobby
#1145258
Stefan hat geschrieben:gespickt mit kack schlechten CGI Momenten wie die Szenen, in der Eric und seine Schwester die Wachen in dem Thronsaal gekillt haben.. meine güte sah das beschissen aus - aber Ricky findet sicher wieder nen Weg, wie er besonders diese Szene loben kann :mrgreen:
Das will ich sehen. :lol: Das sah nämlich derart beschissen aus. Da hätte doch ein GoT-Kollege mal kurz an den Rechner kommen können. :roll: :roll:

Das Finale fing recht spannend an, war dann total öde im Mittelteil mit Alcide und der over-the-top Feen-Geburt (trotzdem amüsant), und endete auch spannend bei der Authority. Russels Ende war mir auch etwas zu schnell. Dies machte die Feen nur noch lächerlicher. :roll: Das Finale war tatsächlich das blutigste ever, aber ich hatte dann doch sehr auf einige wichtige Verluste gehofft, um den Cast aufzuräumen... Auf Tara und Pam als Paar hab ich jetzt schon absolut keinen Bock!! :x

Diese Staffel war tatsächlich besser als die letzten, aber ich hab die zweite irgendwie noch besser in Erinnerung. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1145272
Bobby hat geschrieben: Diese Staffel war tatsächlich besser als die letzten, aber ich hab die zweite irgendwie noch besser in Erinnerung. :P
Die hatte aber keinen T-1000.
Ich hätte fast vergessen Robert Patrick als lone wolf zu loben. Der hat mir im Finale richtig gut gefallen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1145274
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Diese Staffel war tatsächlich besser als die letzten, aber ich hab die zweite irgendwie noch besser in Erinnerung. :P
Die hatte aber keinen T-1000.
Ich hätte fast vergessen Robert Patrick als lone wolf zu loben. Der hat mir im Finale richtig gut gefallen.
Ich hab mich nur dauernd nur gefragt, wann er Last Resort gedreht hat, denn hier war er ja mit Vollbart und längeren Haaren.
Benutzeravatar
von Theologe
#1145277
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Diese Staffel war tatsächlich besser als die letzten, aber ich hab die zweite irgendwie noch besser in Erinnerung. :P
Die hatte aber keinen T-1000.
Ich hätte fast vergessen Robert Patrick als lone wolf zu loben. Der hat mir im Finale richtig gut gefallen.
Ich hab mich nur dauernd nur gefragt, wann er Last Resort gedreht hat, denn hier war er ja mit Vollbart und längeren Haaren.
Last Resort wurde im März gedreht, True Blood hatte die Wrap Party im Juli.
von Stefan
#1145294
Wittgenstein hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:"Tonight we choose pack" ist ja der dümmste online, den ich seit langem gehört hab
Ich versteh deinen Satz nicht so ganz und mag den Wolf-Subplot ja auch nicht, aber was ist denn daran so übel? Er hatte ja recht, auch wenn er mir völlig wurscht ist.
ich meinte "oneliner" - und ja, das klang, als würd er sich danach in die Kamera drehen, sich ne Sonnebrille aufsetzen und die CSI MIAMI Musik würd losstarten.. sorry aber - pfuibah..

@Bobby: Ricky wird das sicher schaffen, ich hab da vertrauen in ihn - er lobte ja auch die dumme Lillith-Szene in den Himmel, und die sah aus, als hät sie jemand aus 1990 hingerotzt (jaja, das war sicher absolut beabsichtigt)

@Witti: btw - mir ist schon klar, dass TB Trash ist, aber das ändert nichts daran, dass dies die erste Staffel war, bei der ich mich nicht jede Folge gefragt hab, warum ich den Rotz überhaupt schau :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1145329
Tztz, was ihr immer mit eurem albernen CGI-Genöle habt.
Die Killszenen sind mir jetzt überhaupt nicht negativ aufgefallen. Ich fand es eher witzig Eric mal wieder so abgehen zu sehen. Und wenn Stefan und Bobby bis heute nicht gerafft haben, dass der erste Lilith Auftritt nun mal mit Absicht einen stilisierten 90s Videoclip Look samt Weichzeichner hatte, um es als surreale Drogenvision zu zeigen, kann ich euch auch nicht mehr helfen. Ich fand das absolut offensichtlich. Aber dass ihr die Show viel zu oft viel zu ernst nehmt, gerade wenn sie kaum deutlicher mit den Augen zwinkern könnte, haben wir hier ja schon zig mal gehabt. Mit hingeschluderter Show hat das auch nichts zu tun. Lest euch mal ein bisschen was zur Performance- und Kunstströmung "Camp" durch.
Camp is an aesthetic sensibility that regards something as appealing or humorous because of its ridiculousness to the viewer.[1] The concept is related to kitsch, and things with camp appeal may also be described as being "cheesy". When the usage appeared, in 1909, it denoted: ostentatious, exaggerated, affected, theatrical, and effeminate behaviour, and, by the middle of the 1970s, the definition comprised: banality, artifice, mediocrity, and ostentation so extreme as to have perversely sophisticated appeal.[2] American writer Susan Sontag's essay Notes on "Camp" (1964) emphasised its key elements as: artifice, frivolity, naïve middle-class pretentiousness, and ‘shocking’ excess. Camp as an aesthetic has been popular from the 1960s to the present
Die Wiki-Kurzerklärung hier ist noch etwas stark auf die 60er bis 80er und den heutigen Retro-Blick zurück dorthin geprägt. Der Kult um Rocky Horror Picture Show ist ein Paradebeispiel für ein originäres Camp-Werk, das auch von vornherein als solches gedacht war, während der heutige Blick auf Shows wie das Ur-Star Trek, Gilligans Island oder McGyver eher retrospektiv camp sind. True Blood ist da einfach die heutige Weiterführung und nimmt postmoderne Strömungen mit auf, was es in der Art im TV erstmals in der ironisch überhöhten Seifenoper-Ästhetik von Twin Peaks gab.
Wenn man den ganzen cheese und camp aus True Blood entfernen würde, dann bliebe tatsächlich nur noch eine stinknormale Vampir-Drama-Serie mit love-triangle über. Gerade dieser camp Aspekt in Verbindung mit dem Südstaaten-Setting macht True Blood ja zu etwas besonderem und für mich auch wesentlich lustiger, überraschender und unterhaltsamer als andere Serien, die sich da ernster nehmen und am Ende unfreiwilliger viel tiefer und nerviger im Kitsch waten ohne jede rettende ironische Brechung zu haben.



Insgesamt fand ich die Staffel natürlich deutlich besser als die schlappe 4., ganz so euphorisch wie Plem bin ich dann aber doch nicht. Mir gefiel bisland die 3. Season am besten, daher finde ich es gerade etwas schade, dass man dieses Jahr aus Russels Rückkehr so wenig gemacht hat. Sehr gefreut habe ich mich aber, dass man es dieses Jahr wesentlich besser hinbekommen hat, die meisten Stränge sinniger abzuschließen und für die Zuspitzung am Ende mal wieder einen großen Teil des Casts involviert zu bekommen.

Was die Wölfe anging, habe ich mich ja bislang sehr zurückgehalten. Ich hatte halt ständig noch Russels Verbindung mit denen im Hinterkopf und habe erwartet, dass er sich die noch stark zu Nutze machen würde, nachdem er sich mit der Authority überworfen hat. Natürlich fühlte ich mich bei seinem Besuch vor zwei Folgen auch noch deutlich bestätigt darin, dass man genau in diese Richtung gehen würde. Und dann: nichts. Russel verpufft als erstes im Staffelfinale und die Wölfe blieben somit für den Mainarc völlig nutzlos. Das wäre noch die einzige Entschuldigung für den Müll gewesen. Aber warum ist es wichtig, was Alcide nach seiner Kurzaffäre mit Sookie noch macht? Der hätte doch einfach ins off verschwinden können, nachdem Sookie ihrer Notwehrtat gestanden hatte. Aber nein, wir mussten uns mit einem Pack beschäftigen, wo ich mich selbst mit größter Anstrengung nicht für das Schicksal von ein paar stumpfen Biker-Raufbold-Typen interessieren konnte. Die sind schon an ein Milieu angesiedelt, dass mich eher abstößt; und dann gibt es da noch nichtmal interessante Charaktere oder Geschichten außer dummen Gelaber über Loyalität und Stolz und Ehre. Urghs, das war in etwa so nervig und blöde wie die Klingonen-Folgen bei Star Trek, wo man sich auch ständig fragt, wie solche stumpfen Aggro-Vollidioten überhaupt bis heute überlebt haben.

Gut gefallen hat mir wie man über so etwas eigentlich banales wie Nevlins kleine Haustieradoption die Shifter mit in die Authority-Geschichte verwickelt hat. Und Sams Flyblast-Finisher war ja wohl die genialste Splatterszene der Staffel. Herrlich.
Dass man aus dem schon immer sehr ins Kleine begrenzten Setting der Show jetzt kein globalstrategisches Epos um den Krieg zwischen Mensch und Vampir bauen würde, war mir auch vorher klar. Ich fand die kleinen Ausblicke schon ganz gut, allerdings war die Authority dann rückblickend doch etwas planlos ohne ihren Anführer. Das mag man als Chaos eines Regimewechsels erklären können, aber ich hoffte doch, dss zumindest Salome vor ihrem Ende noch etwas mehr Perspektive und Ausblick auf die von ihr unmittelbar angestrebte Zukunft für die Welt kriegen würde.

Bills Wandel zum Schurken und Fanatiker fand ich dagegen ziemlich gut. Etwas plötzlich am Anfang noch, aber doch passend zu seinen früheren Taten. Schon in Season 3 hat er in der 9 Crimes Folge ja eine gewisse Verführbarkeit gezeigt und durch sein staffelübergreifendes Doppelspiel hat er sich oft genug als cleverer Opportunist hervorgetan. Da passte es auch sehr gut, dass er Salome so clever als Prophetin in Sicherheit gewogen hat, bis für ihn die Chance kommt, die weit überlegene Vampirin kalt zu stellen. Und Gott sei dank haben wir auch keine Läuterungsszene im Finale bekommen, wo Sookie ihm erfolgreich ins Gewissen redet oder sowas. Nein, man hat ihn sogar die Phiole austrinken und sich verwandeln lassen. Das ist ein ziemlich weiter Schritt und ich bin gespannt, was nächste Season daraus gemacht wird. Allerdings hätte ich mir schon gewünscht, dass man dafür zumindest Salome noch am Leben lässt. Quasi als seine Hohepriesterin. So ist nun die ganze Authority futsch (oder fast: was ist eigentlich aus dem echten Nevlin geworden?), was ein bisschen arg schnell ging.

Tara als Vampir macht mich dafür noch nicht so an. Das war zusammen mit Pams rüder Art zwar oft ganz lustig, aber auch ein bisschen one note. Jessica hat mir dafür sehr gefallen. Das Ende mit Hoyt und ihre Gefühlswirrungen um Jason kamen gut rüber und auch in den sonstigen Plots hatte sie immer einen kleinen aber nett gemachten Part, was ihren Charakter schön weiterentwickelt hat.

Andy und die Fee hätte ich wesentlich besser gefunden, wenn man die sehr witzige Geburt nicht gerade mitten ins Staffelfinale gepackt hätte, wo das total deplatziert wirkte. Der ganzen Feenpart bleibt weiterhin noch ziemlich krude und ziellos. Gar nicht gefallen hat mir diese Season leider Lafayette. Die ganze Schamanismus-Kiste versandete nach der kleinen Konfrontation irgendwie im Nichts, obwohl da etliche Fragen offen blieben. Seine turbobitchige Art im Merlottes geht mir aber zunehmend auf den Senkel und bei einer so dermaßen exaltiert angelegten Rolle noch die Grenze zum Overacting zu sprengen ist schon echt eine Leistung.

Trotz aller Detailkritik eine ziemlich gute Staffel, die wieder voll von dem gefixt hat, was in Season 4 versaut wurde. Ich hoffe aber, dass die nächste Staffel nochmal stromlinienförmiger wird, nicht ganz so viele isolierte Einzelgeschichten kommen, der Cast weiter ausgedünnt wird (nächste Kandidaten nach Hoyt: Arlene und Terry - von mir aus auch weiter als Sprechstatisten und Nebenrollen, aber keine eigene Story mehr!) und wir auch wirklich ernsthafte und weitreichende Konsequenzen des Authority-Zusammenbruchs sehen werden. Oh und Wölfe bitte wirklich NUR dann noch, wenn die ganz schnell für was brauchbares IN der Mainstory eingesetzt werden. Dann können die von mir aus das Kanonenfutter im Konflikt stellen und ansonsten die Schnauzen halten.
von Stefan
#1145335
Ich fand das absolut offensichtlich.
Du redest dir ja auch jeden Mist in der Serie schön :wink:

Und deine stinkig-abgehobene Art kannst du gerne behalten, mir ist durchaus bewusst, dass True Blood sich selbst als Trash-Serie sieht - das entschuldigt den Lillith-Auftritt trotzdem nicht und macht ihn schon gar nicht zu ner Meisterleistung im TV, nur weil man beschissene CGI-Effekte mit ner rosa Brille auf einmal nicht nur mit bewusst eingesetzten "Camp"-Elementen entschuldigt sondern auch noch feiert...

Vielleicht hast auch einfach das Problem nicht verstanden - denn es meckerte hier niemand über den in der gesamten Szene eingesetzten Weichzeichner oder über die surreale Natur ihres Auftritt als wandelndes Blut-Mumu-Monster
Benutzeravatar
von Theologe
#1145338
Stefan hat geschrieben: Vielleicht hast auch einfach das Problem nicht verstanden - denn es meckerte hier niemand über den in der gesamten Szene eingesetzten Weichzeichner oder über die surreale Natur ihres Auftritt als wandelndes Blut-Mumu-Monster
Das wichtigste wurde diesbezüglich noch gar nicht angesprochen: Die Schauspielerin hatte auch nicht unbedingt die schönsten Brüste, etwas schlauchig.
von Plem
#1145345
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Vielleicht hast auch einfach das Problem nicht verstanden - denn es meckerte hier niemand über den in der gesamten Szene eingesetzten Weichzeichner oder über die surreale Natur ihres Auftritt als wandelndes Blut-Mumu-Monster
Das wichtigste wurde diesbezüglich noch gar nicht angesprochen: Die Schauspielerin hatte auch nicht unbedingt die schönsten Brüste, etwas schlauchig.
Apropos Brüste: Hat irgendeine der Hauptdarstellerin diese Season ihre gezeigt (abgesehen von Luna) oder haben inzwischen alle Frauen No Nudity-Clauses? :lol: Anna Paquin war früher ständig nackt, aber in den letzten zwei Staffeln kam da gar nix von ihr.
von Stefan
#1145349
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Vielleicht hast auch einfach das Problem nicht verstanden - denn es meckerte hier niemand über den in der gesamten Szene eingesetzten Weichzeichner oder über die surreale Natur ihres Auftritt als wandelndes Blut-Mumu-Monster
Das wichtigste wurde diesbezüglich noch gar nicht angesprochen: Die Schauspielerin hatte auch nicht unbedingt die schönsten Brüste, etwas schlauchig.
Apropos Brüste: Hat irgendeine der Hauptdarstellerin diese Season ihre gezeigt (abgesehen von Luna) oder haben inzwischen alle Frauen No Nudity-Clauses? :lol: Anna Paquin war früher ständig nackt, aber in den letzten zwei Staffeln kam da gar nix von ihr.
Luna, Salome und Lillith waren diese Season wohl für die wohlgeformte Brust-Quoten zuständig :mrgreen:
von Plem
#1145350
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Vielleicht hast auch einfach das Problem nicht verstanden - denn es meckerte hier niemand über den in der gesamten Szene eingesetzten Weichzeichner oder über die surreale Natur ihres Auftritt als wandelndes Blut-Mumu-Monster
Das wichtigste wurde diesbezüglich noch gar nicht angesprochen: Die Schauspielerin hatte auch nicht unbedingt die schönsten Brüste, etwas schlauchig.
Apropos Brüste: Hat irgendeine der Hauptdarstellerin diese Season ihre gezeigt (abgesehen von Luna) oder haben inzwischen alle Frauen No Nudity-Clauses? :lol: Anna Paquin war früher ständig nackt, aber in den letzten zwei Staffeln kam da gar nix von ihr.
Luna, Salome und Lillith waren diese Season wohl für die wohlgeformte Brust-Quoten zuständig :mrgreen:
Du hast Sam vergessen. Der hat größere wohlgeformte Brust als Luna.
Benutzeravatar
von Theologe
#1145351
Stefan hat geschrieben: Luna, Salome und Lillith waren diese Season wohl für die wohlgeformte Brust-Quoten zuständig :mrgreen:
Rikki (Alcides 'Trainerin') auch noch
Tara und Jess haben noch nie blank gezogen, bestimmt hässliche Nippel.
von Plem
#1145354
Dafür waren die Männer diese Season ganz besonders großzügig: Alcide, Eric, Bill, Jason, Andy und bestimmt noch ein paar, die ich vergessen habe. Sam war sowieso die ganze Staffel lang nackt, den zähle ich schon gar nicht mehr :mrgreen:
von Stefan
#1145371
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Luna, Salome und Lillith waren diese Season wohl für die wohlgeformte Brust-Quoten zuständig :mrgreen:
Rikki (Alcides 'Trainerin') auch noch
Tara und Jess haben noch nie blank gezogen, bestimmt hässliche Nippel.
Sah man Tara nicht, als sie in Season 2 Eggs gerammelt hat? :shock: Ich kann mich daran nicht mehr so genau erinnern :oops:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1145411
Stefan hat geschrieben:
Ich fand das absolut offensichtlich.
Du redest dir ja auch jeden Mist in der Serie schön :wink:

Und deine stinkig-abgehobene Art kannst du gerne behalten, mir ist durchaus bewusst, dass True Blood sich selbst als Trash-Serie sieht - das entschuldigt den Lillith-Auftritt trotzdem nicht und macht ihn schon gar nicht zu ner Meisterleistung im TV, nur weil man beschissene CGI-Effekte mit ner rosa Brille auf einmal nicht nur mit bewusst eingesetzten "Camp"-Elementen entschuldigt sondern auch noch feiert...
Hörst du eigentlich schon so ein konstantes BLAAA-Geräusch in deinem Kopf, wenn du so einen Dünnschiss schreibst?
Der Großteil meines Posts bestand aus Kritik und ich habe die Staffel als schwächer empfunden als die meisten hier, aber ich bin der alles schönredner. Joar, is klar.
Und du hast den Unterschied zwischen Trash und Camp eben nicht gerafft, was in deinen ganzen Lästerposts über frühere Folgen auch klar offensichtlich wird. Da dachte ich, versuche ich mal ein bisschen Aufklärungsarbeit zu leisten. Hätte mir natürlich denken müssen, dass darauf von dir wieder nur so eine pissnelkige Antwort kommen würde.
Aber was solls, wenns dich befriedigt, bewerte halt weiter TV-Serien daran, wie gut oder schlecht du ihre Spezialeffekte findest. Ich hatte halt die Kurze Hoffnung, dass dein Blick nach all den Diskussionen hier auf der Seite inzwischen mal etwas weiter durch die Oberfläche dringen würde. Und da hat True Blood gerade diese Staffel wieder besonders viel unterschwellige, teils bitterböse Kulturkritik zu bieten. Schau doch vielleicht mal in ein paar inside the episode Videos mit den Machern rein. Da kommt eine ganze Menge davon zur Sprache und wenn du sogar Zeit für eine dümmliche, gescriptete Glee-Staffelpausen-überbrückungs-billig-Castingshow findest...
von Stefan
#1145417
In meiner Antwort ging es doch nur um die Lilltih Szene du elitärer Snobaffe. Und danke, obwohl ich in meinem Studium mehr als nur einen Film-, 2D und 3D Animationskurs belegt habe, lass ich mich von dir natürlich immer wieder gerne belehren - ich finde dein Argument aber einfach nur bescheuert.

Die shittige CGI Szene mit gewolltem Trash/Camp zu loben ist einfach unglaublich lächerlich - aber bitte, bilde dir ruhig weiter ein, du schaust mit True Blood die neue Offenbahrung des Camp-Genres und jeder, der dir da nicht recht gibt, ist ne unterbelichtete Dummbratze, weil sie die Genialität nicht erkennen. :roll:

Und falls es an dir vorbei gegangen ist - ich hab diese Season ansonst sehr gelobt - also stell mich hier nicht als den großen Hater hin.
Benutzeravatar
von phreeak
#1146213
Beste Season seit langem. Wollte sie vor dem Urlaub noch zuende bringen und nun 4 Folgen am Stück gesehen...

Die CGI bei dem Eric angriff war schon recht billig, störte mich aber nicht wirklich. War trashig, nix dagegen auszusetzen. Ansonsten war alles bis auf die Terry Storyline sehr gut und Unterhaltsam. Nen Krieg Vamp vs Mensch brauch ich bei True Blood nicht wirklich. Würde auch nicht zur Serie passen irgendwie, wenn da nun aufeinmal Krieg herrscht. Würde dann wohl wie Underworld 4 enden.

Auf Warlow bin ich gespannt, laut einigen Quellen soll er,
versteckter Inhalt:
angeblich nen Vampire/Fee Hybrid sein, aber ka wie mächtig er ist

Das Ende mit Bill fand ich cool gemacht. Dachte zuerst man hätte ihn getötet (vorerst) und in Season 6 würde er dann irgendwie wieder auftauchen.. aber er wird wohl neben Warlow (ausser er kommt erst in S7) der Villain sein und am Ende "rettet man ihn".


Wo man mit Jason hin will und dieses "Ich sehe meine Eltern" bla bla weiss ich noch nicht... Jedenfalls kann man sagen, dass sie seine Story nicht aus den Büchern übernehmen, da er ja dort
versteckter Inhalt:
nen Werepanther schon längst sein sollte
aber das wurde wohl damals gedropt.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26