US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1056305
little_big_man hat geschrieben:Ist es denn ein direktes Sequel zum Buch oder stimmt der Kanon auch in Relation dazu nicht? Denn das Buch würde ich in Vorbereitung auf die Serie dann sicherlich lesen, sofern es kanonisch (<- ist das überhaupt ein korrektes Wort? :?: ) zusammenpasst...und die Serie kein Quotenmisserfolg ist...
Das Buch kenne ich nicht, die Unterschiede zum Film sind jetzt auch nicht riesig, das kam in meiner Kritik vielleicht falsch rüber. Es sind eben nach Film und Serie 10 Jahre vergangen, in denen sich einiges verändert hat. Ich denke, dass der Spielfilm als Intro ausreichend ist, aber du guckst ja keine Filme, obwohl du wie einer heißt.
von Stefan
#1056310
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ist es denn ein direktes Sequel zum Buch oder stimmt der Kanon auch in Relation dazu nicht? Denn das Buch würde ich in Vorbereitung auf die Serie dann sicherlich lesen, sofern es kanonisch (<- ist das überhaupt ein korrektes Wort? :?: ) zusammenpasst...und die Serie kein Quotenmisserfolg ist...
Das Buch kenne ich nicht, die Unterschiede zum Film sind jetzt auch nicht riesig, das kam in meiner Kritik vielleicht falsch rüber. Es sind eben nach Film und Serie 10 Jahre vergangen, in denen sich einiges verändert hat. Ich denke, dass der Spielfilm als Intro ausreichend ist, aber du guckst ja keine Filme, obwohl du wie einer heißt.

Die Serie funktioniert also so ähnlich wie die neue Version von "Nikita"?
#1056312
Theologe hat geschrieben:Das Buch kenne ich nicht, die Unterschiede zum Film sind jetzt auch nicht riesig, das kam in meiner Kritik vielleicht falsch rüber. Es sind eben nach Film und Serie 10 Jahre vergangen, in denen sich einiges verändert hat. Ich denke, dass der Spielfilm als Intro ausreichend ist, aber du guckst ja keine Filme, obwohl du wie einer heißt.
Wenn der Film die gleichen Schauspieler hätte, würde ich ihn sicher zuerst schauen, aber gleiche Rolle mit anderem Schauspieler das überfordert meinen Kopf... :wink:

Ich bekomme ja schon Schreikrämpfe wenn zwischen SG-1 und Atlantis oder zwischen GA und PP einfach mal so ein Darsteller eines Hauptcharakters getauscht wird... :twisted:

(Zudem soll das Buch ja völlig unabhängig von der Serie ziemlich gut sein und würde sich wohl so oder so zu lesen lohnen...)
von Plem
#1056328
House of Lies
Oh man, das ging richtig völlig in die Hose. Das Thema Management Consulting ist ziemlich trocken und der Versuch das Ganze durch diese Fourth Wall-Momente aufzulockern, scheiterte kläglich. Außerdem scheint sich der Humor der Serie nur darauf zu beschränken so oft wie möglich fuck oder horseshit in die Dialoge einzuarbeiten. Die Gespräche hatten ungefähr die Tiefe eines Entourage/90120-Crossovers im Break Room von Rescue Me. Muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein, aber dafür muss man zumindest die Charaktere gut finden. Tu ich aber nicht. Einzig und alleine das Familienleben von Don Cheadles Figur fand ich interessant, aber das kam ziemlich kurz. Die olle Bell kann ich sowieso nicht ab. Die verursacht bei mir ungefähr gleich viele Selbstmordgedanken, wie Casey Wilson oder Megan Mullally bei str1ke.
3/10

The Firm
Ich muss gestehen, dass ich gar nicht wusste, dass die Serie mit dem Film oder dem Buch zusammenhängt. Ich hatte einfach angenommen, dass das unabhängig voneinander ist. Ich hatte zumindest keine Verständnisschwierigkeiten beim Piloten (zumindest dachte ich das, jetzt bin ich aber verunsichert :lol:). Ich mag Josh Lucas unheimlich und hatte mich in den letzten Tagen doch etwas auf The Firm gefreut, nachdem ich feststellte, dass er mitspielt, aber so richtig fesseln konnte mich das Ganze nicht. Die Handlungsstränge waren all over the place und ausgerechnet der langweiligste bekam dann die meiste Screentime. Ich hatte mich die ganze Folge über gefragt, was den nun mit der jungen Frau ist, die wegen Mordes angeklagt wurde und war dann sehr positiv überrascht, dass das am Ende noch einmal aufgegriffen wurde. Der "Twist" (okay, so kann mans auch nicht nennen, weil ja von Anfang an klar war, dass mit der Firma etwas nicht stimmt) hat dann aber doch mein Interesse geweckt und ich werde weitergucken - zumindest so lange bis es in vier Wochen (oder so) abgesetzt wird.
5.5/10
von Sergej
#1056341
Plem hat geschrieben:House of Lies
Oh man, das ging richtig völlig in die Hose. Das Thema Management Consulting ist ziemlich trocken und der Versuch das Ganze durch diese Fourth Wall-Momente aufzulockern, scheiterte kläglich. Außerdem scheint sich der Humor der Serie nur darauf zu beschränken so oft wie möglich fuck oder horseshit in die Dialoge einzuarbeiten. Die Gespräche hatten ungefähr die Tiefe eines Entourage/90120-Crossovers im Break Room von Rescue Me. Muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein, aber dafür muss man zumindest die Charaktere gut finden. Tu ich aber nicht. Einzig und alleine das Familienleben von Don Cheadles Figur fand ich interessant, aber das kam ziemlich kurz. Die olle Bell kann ich sowieso nicht ab. Die verursacht bei mir ungefähr gleich viele Selbstmordgedanken, wie Casey Wilson oder Megan Mullally bei str1ke.
3/10

The Firm
Ich muss gestehen, dass ich gar nicht wusste, dass die Serie mit dem Film oder dem Buch zusammenhängt. Ich hatte einfach angenommen, dass das unabhängig voneinander ist. Ich hatte zumindest keine Verständnisschwierigkeiten beim Piloten (zumindest dachte ich das, jetzt bin ich aber verunsichert :lol:). Ich mag Josh Lucas unheimlich und hatte mich in den letzten Tagen doch etwas auf The Firm gefreut, nachdem ich feststellte, dass er mitspielt, aber so richtig fesseln konnte mich das Ganze nicht. Die Handlungsstränge waren all over the place und ausgerechnet der langweiligste bekam dann die meiste Screentime. Ich hatte mich die ganze Folge über gefragt, was den nun mit der jungen Frau ist, die wegen Mordes angeklagt wurde und war dann sehr positiv überrascht, dass das am Ende noch einmal aufgegriffen wurde. Der "Twist" (okay, so kann mans auch nicht nennen, weil ja von Anfang an klar war, dass mit der Firma etwas nicht stimmt) hat dann aber doch mein Interesse geweckt und ich werde weitergucken - zumindest so lange bis es in vier Wochen (oder so) abgesetzt wird.
5.5/10
22 Folgen sind bestellt, es handelt sich um eine internationale Produktion, NBCs Absetzung würde also nicht gleich das aus für die Serie bedeuten.
Zuletzt geändert von Sergej am Mo 9. Jan 2012, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1056342
Sergej hat geschrieben:Wenn es abgesetzt wird, 22 Folgen sind bestellt, es handelt sich um eine internationale Produktion, NBC hat halt die Rechte für die USA.
Achso? Wusste ich gar nicht. Habe mich mit der Serie überhaupt nicht auseinander gesetzt, nachdem es damals gar keinen richtigen Trailer dazu gab. Dass es eine internationale Produktion ist, könnte auch erklären warum der Pilot so einen "Film-Look" hat - dürfte alles nicht so billig gewesen sein.
Benutzeravatar
von redlock
#1056347
Theologe hat geschrieben: Dummerweise gibt es die Trennung nur auf dem Papier, so dass ich beide Folge zusammen bewerte.
Du konntest also nicht erkennen wann Folge 101 endete und 102 begann? :shock:

Die Quotenheinis (und alle Episodenführer, die ich gesehen habe) konnten es:
The Firm (Series Premiere): 1.5/3 -- 6.78; 1.3/3 -- 5.79
---->DOA


Der Film ist im letzten Drittel VÖLLIG anders als das Buch. Was dem Film massiv geschadet hat. Das Buch ist um Klassen besser!
Das einzig gute am Film war die Strandszene mit Karina Lombard :lol:
Ergo: Buch sehr empfehlenswert (hat immerhin John Grishams Karriere gestartet); der Film: wenn du nichts besseres zu tun hast, oder es schnell gehen muss, damit du weißt was läuft
von Plem
#1056349
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Dummerweise gibt es die Trennung nur auf dem Papier, so dass ich beide Folge zusammen bewerte.
Du konntest also nicht erkennen wann Folge 101 endete und 102 begann? :shock:

Die Quotenheinis (und alle Episodenführer, die ich gesehen habe) konnten es:
The Firm (Series Premiere): 1.5/3 -- 6.78; 1.3/3 -- 5.79
---->DOA
Ich frage mich ja ernsthaft woran die das erkennen konnten. Ich hab extra darauf geachtet, weil ich normalerweise auch nur die erste Folge als den Piloten betrachte, aber es gab um die 42. Minute herum keinen "Bruch" (fade to black) oder Ähnliches. Außerdem hätte 1x01 ohne 1x02 erzählerisch überhaupt keinen Sinn ergeben, da zum Beispiel die titelgebende Firma erst in 1x02 auftaucht (um die 50. Minute herum glaube ich) und in 1x01 keine Handlungsstränge beendet wurden. Die Trennung wird wohl eher nur produktionsbedingte Gründe haben.
Benutzeravatar
von redlock
#1056351
Warten wir halt die DVD ab, wo die Trennung war :lol: :wink:

Ob nun 22 Eps bestellt oder nicht, das hat noch kein Network gestört eine Episodenorder zu kürzen. Wenn NBC den Stecker zieht, dann ist Schicht im Schacht, egal wer sonst noch drin steckt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1056353
redlock hat geschrieben: Ob nun 22 Eps bestellt oder nicht, das hat noch kein Network gestört eine Episodenorder zu kürzen. Wenn NBC den Stecker zieht, dann ist Schicht im Schacht, egal wer sonst noch drin steckt.
Nein, nicht bei diesem internationalem Modell, bei dem ohne Pilotdreh eine Serienorder erteilt wird. Diese Dinger waren bisher immer vorm Start für die komplete Staffel durchfinanziert und das wird hier nicht anders sein. Man kann NBC nicht zwingen es zu senden, aber bezahlen müssen sie ihren Anteil trotzdem.
Benutzeravatar
von redlock
#1056355
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Ob nun 22 Eps bestellt oder nicht, das hat noch kein Network gestört eine Episodenorder zu kürzen. Wenn NBC den Stecker zieht, dann ist Schicht im Schacht, egal wer sonst noch drin steckt.
Nein, nicht bei diesem internationalem Modell, bei dem ohne Pilotdreh eine Serienorder erteilt wird. Diese Dinger waren bisher immer vorm Start für die komplete Staffel durchfinanziert und das wird hier nicht anders sein. Man kann NBC nicht zwingen es zu senden, aber bezahlen müssen sie ihren Anteil trotzdem.
Ah, also so wie bei "The Gates" (vorletzten Sommer bei ABC) wo die 13 Eps auch schon fertig waren.

Ab Folge 106 tippe ich dann man auf Samstag als Sendeplatz :lol: (okay, warten wir mal die Finals ab, und wie es nächste Woche läuft, es ist ja schließlich NBC).
#1056365
Bobby hat geschrieben:Und wir sollten auch erstmal abwarten, wie es überhaupt auf dem regulären Platz am Donnerstag aussehen wird. Besser wird es aber eher nicht. :?
Naja, etwas besser vielleicht schon, denn wenn Up All Night sich nicht ganz so schlecht hinter The Offcie macht wie Whitney, dann dürfte das Lead-In so um die 2.2-2.3 sein im Gegensatz zu 1.5 gestern.

Mein Tipp für die erste Donnerstags-Episode: 1.6-1.7
Benutzeravatar
von str1keteam
#1056376
redlock hat geschrieben:Ah, also so wie bei "The Gates" (vorletzten Sommer bei ABC) wo die 13 Eps auch schon fertig waren.

Ab Folge 106 tippe ich dann man auf Samstag als Sendeplatz (okay, warten wir mal die Finals ab, und wie es nächste Woche läuft, es ist ja schließlich NBC).
Oder Persons Unknown. Vergleichbar mit internationalen Miniserien, die schon finanziert sind, bevor ein US-Sender die dortigen Ausstrahlungsrechte kauft. (siehe z.B. Pillars of the Earth)

Selbst wenn es NBC komplett aus dem Programm nimmt, wird es in diesem Fall schon irgendeiner der internationalen AXN-Ableger komplett ausstrahlen. :wink:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Firm_(2012_TV_series)
Sony Pictures Television ordered 22 episodes of the show from Entertainment One Television in late April 2011 for broadcast on their AXN stations in 125 markets outside of Canada and the U.S.
Shortly thereafter NBC and Shaw Media confirmed that they had acquired broadcast rights in the U.S. and Canada respectively.
Während die 22 Episoden also gesichert sind, kann man davon ausgehen, dass die Autoren nicht mehr rechtzeitig auf ein echtes Serienfinale umschwenken können. Selbst wenn die Serie sich auch ohne US-Abnehmer rentieren sollte, wird man neben AXN ja auf jeden Fall auch auf internationale Free-TV Verwertungsrechte angewiesen sein und wie sich die Serie dort schlägt, wird noch nicht feststehen, wenn die letzte Klappe für die erste Staffel fällt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1056425
Bevor ich es wieder vergesse:

American Horror Story (FX) 8,5/10
Das die Serie anfangs so schnell Plot und Wendungen verbraten hat, trug leider dazu bei, dass das Geschehen in der zweiten Hälfte der Staffel über weite Strecken etwas dahindümpelt(Stand 1x10), aber der Pilot war verstörend inszeniert, spannend erzählt und stark gespielt. Hatte nach den ersten Kritikerreaktionen damals allerdings etwas schnelleres, optisch überladeneres und noch verrückteres erwartet.

The Exes (TV Land) 4,5/10
Das diese Sitcom ein unambitioniertes 80-er Relikt ist, gehört zum Geschäftsmodell des Nostalgie-Senders, aber dank des zu 4/5 sympathischen Casts (Turk aus Scrubs, Newman aus Seinfeld, Kristen Johnston aus 3rd Rock From the Sun, der scharfe Zwerg aus Two and a Half Men.) ist dabei trotzdem ein überraschend solides Endprodukt herausgekommen. Könnte man sich anschauen, wenn es nicht 1000 bessere Serien gäbe.

Life's Too Short (HBO/BBC) 7,5/10
aka Extras Staffel 3 :lol:
Wobei der Staffel das Herz abgeht, das Extras durch die Freundschaft zwischen Gervais und Ashley Jensen, als wichtigen Kontrapunkt zu all der Egomanie, besaß.
Benutzeravatar
von leery
#1056430
The Firm

Stimme redlock zu, das Buch ist deutlich besser als der Film.

Zum Piloten: Den Film muss man meiner Meinung nach vorab nicht gesehen haben. Mir fiel es übrigens auch schwer, die Trennung zwischen Folge 1 und 2 zu finden. Irgendwie ergab das auch nur zusammen Sinn. Das Ende der 1.Folge könnte ggf. noch an der Stelle sein, als dieser Typ bei Mitch auftaucht, den der Vater des ermordeten Jungen als Killer engagieren wollte. Da waren so ca. 46 Min rum, bei 1:24 Std Laufzeit. Zumindest kam danach wohl auch ein Werbebreak oder irgendein Break, weil dann der Altershinweis wieder eingeblendet wurde. Ich kann das jetzt auch nur zusammen bewerten.

Bei "6 weeks earlier" musste ich auch erstmal stöhnen. Ein overkill dieses Stilmittels. Offenbar galt das aber nicht für die Folge/den Piloten, sondern für einen längeren Handlungsbogen (evt. sogar die Season 1?), also von mir aus. Trotzdem hab ich mir die Serie irgendwie anders vorgestellt. Da gingen doch mind. 60-70% des Piloten für diesen Fall um den ermordeten Jungen drauf, der ja nun mit der Grundhandlung scheinbar null zu tun hat. Wird das jetzt immer so sein? Ich hatte mir eher ein Serial denn Procedural vorgestellt und gewünscht. Trotzdem bin ich jetzt nicht uninteressiert daran, wie sich das nun weiter entwickelt bzw. in welche der beiden Richtungen das laufen wird. Folge 3 wird also noch geguckt.

Ansonsten ist der Pilot aber ordentlich produziert, ist durchaus filmtauglich. Der Cast ist gut besetzt und überzeugt auch. Wenn schon keine BSG-Reunion bei 17th Precinct, dann immerhin eine abgespeckte Variante hier. Etwas too much war mir teils die dramatische Musikuntermalung in "Action"-Szenen.

Für den Piloten: 6/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1056445
Umm... ganz einfach: Wider Erwarten war der The Firm-Pilot kein Zweiteiler, sondern ein waschechter zweistuendiger Pilot. Wo normalerweise ein Bruch erfolgen sollte, war keiner. Nach Minute 46 oder so gab's doch Werbung, und nicht mal da gab es einen Bruch, weil es in der Story gleich weiterging.
Benutzeravatar
von redlock
#1056520
Tangaträger hat geschrieben:Umm... ganz einfach: Wider Erwarten war der The Firm-Pilot kein Zweiteiler, sondern ein waschechter zweistuendiger Pilot. Wo normalerweise ein Bruch erfolgen sollte, war keiner. Nach Minute 46 oder so gab's doch Werbung, und nicht mal da gab es einen Bruch, weil es in der Story gleich weiterging.
Wenn selbst NBC von "Pilot" und "Chapter Two" redet, dann ist das ein kühnes statement. Und bei knapp 87 Min. Laufzeit sollte der "bruch" so bei Min. 41 bis 43 sein. Eagal. Warten wir die DVDs ab.

Es ist für mich jedoch ganz offensichtlich, dass NBC einen auf ZDF und dessen Umgang mit den dänischen Serien "Der Adler"/"The Eagle," "Protektors" und "Kommissarin Lund"/"The Killing" gemacht hat.
Das ZDF hat jeweils zwei einzelne Folgen zu einem "Film" zusammengeklebt, wobei dann jeweils ein kleiner Teil der zweiten Folge (recap oder Einführung) fehlte.
Man musste schon was genauer hingucken um den "Bruch" zu bemerken.
Benutzeravatar
von Theologe
#1056545
redlock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Umm... ganz einfach: Wider Erwarten war der The Firm-Pilot kein Zweiteiler, sondern ein waschechter zweistuendiger Pilot. Wo normalerweise ein Bruch erfolgen sollte, war keiner. Nach Minute 46 oder so gab's doch Werbung, und nicht mal da gab es einen Bruch, weil es in der Story gleich weiterging.
Wenn selbst NBC von "Pilot" und "Chapter Two" redet, dann ist das ein kühnes statement. Und bei knapp 87 Min. Laufzeit sollte der "bruch" so bei Min. 41 bis 43 sein. Eagal. Warten wir die DVDs ab.

Es ist für mich jedoch ganz offensichtlich, dass NBC einen auf ZDF und dessen Umgang mit den dänischen Serien "Der Adler"/"The Eagle," "Protektors" und "Kommissarin Lund"/"The Killing" gemacht hat.
Das ZDF hat jeweils zwei einzelne Folgen zu einem "Film" zusammengeklebt, wobei dann jeweils ein kleiner Teil der zweiten Folge (recap oder Einführung) fehlte.
Man musste schon was genauer hingucken um den "Bruch" zu bemerken.
Bevor du hier von ganz offensichtlich laberst solltest du dir den Pilot vielleicht einfach ansehen. Es gibt keinen Bruch, wie schon gesagt wurde, taucht die Firma erst nach 50 Minuten auf und nach 80 Minuten knüpft man am Epilog an. Die Folge ist nur auf dem Papier zweigeteilt, damit sich die Tarife für Cast und Crew nicht ändern, weil die Bezahlung bei TV-Filmen eine andere als bei Episoden ist.
Benutzeravatar
von Bobby
#1056586
Ich scheine erstmal der einzige zu sein, der sich an diesen Piloten rangewagt hat. :lol:

Jane by Design

Ein gelungener Pilot für das ABCF-Publikum. :wink: Die Story wird ziemlich schnell und unterhaltsam erzählt, sodass zumindest keine Langeweile aufkommen sollte. Doch besonders kreativ ist sie leider nicht, da man den Kern der Story schon oft genug gesehen hat. Noch dazu erinnerte mich alles um den Assistentinnenjob sehr an "The Devil Wears Prada", was u.a. an Andie MacDowell als strenge Vorgesetzte lag (ich kann es immer noch nicht fassen, dass sie nun in einer ABCF-Serie mitspielt). Man könnte es eigentlich auch als eine Art Teenversion von "Ugly Betty" bezeichnen. :lol:

Man hat natürlich einige schöne Gesichter gecastet und gleich mehrere potentielle Beziehungskonstellationen angedeutet/begonnen, was für diese Art von Serie natürlich essentiel ist. Die secret lover-Story von Janes Freund find ich aber jetzt schon langweilig, da man das (ebenso) schon tausendfach gesehen hat und weiß, wie es schlussendlich enden wird. :|

Insgesamt war es ganz nett, doch von allen ABCF-Piloten, die ich gesehen habe, der weiblichste, was u.a. bestimmt an der Modewelt liegt. Da es ansonsten nichts einzigartiges/hervorstechendes gab, werde ich höchstwahrscheinlich nicht weiterschauen.

6/10

PS: Sind solche Irokesen denn wieder in bei den Teens? :o
Benutzeravatar
von redlock
#1056655
Bobby hat geschrieben:Ich scheine erstmal der einzige zu sein, der sich an diesen Piloten rangewagt hat. :lol:

Jane by Design
Ja, hab die Beschreibungen gelesen, und da zieh selbst ich die Grenze :lol:

Und, nebenbei, ich hab bei "Make It or Break It" und "The Secret Life of the American Teenager" nach Ansicht der Pilotfolgen ebenfalls die Reißleinen gezogen.

Bobby hat geschrieben: PS: Sind solche Irokesen denn wieder in bei den Teens? :o
Wegen "Glee's" Puck vielleicht :?:


Theologe hat geschrieben: taucht die Firma erst nach 50 Minuten auf und nach 80 Minuten knüpft man am Epilog an.
Na und? Wäre nicht der erste Pilot der spät in die Pötte kommt! :lol:

Aber bevor dir jetzt der Kopf explodiert, oder sonstige Gesundheitsschäden drohen...

Theologe hat geschrieben:Die Folge ist nur auf dem Papier zweigeteilt, damit sich die Tarife für Cast und Crew nicht ändern, weil die Bezahlung bei TV-Filmen eine andere als bei Episoden ist.

Dies ist die wahrscheinlichste Erklärung dafür, dass es sich hier in der Tat wohl doch nicht um zwei zusammengeklebte Episoden handelt, sondern um einen „Zweistündigen“ (brutto) Pilotfilm.

ABER, ich schließe das „Zusammenkleben“ vorläufig immer noch nicht ganz aus. Gerade bei einer internationalen Produktion wie dieser hier, könnte das, was die meisten hier gesehen haben, eine spezielle ''NBC Version'' sein, oder allgemeiner, eine ''Pilotfilm'' Version.
Noch schließe ich nicht völlig aus, dass „Pilot“ und „Chapter One“ getrennt auf DVD sind, oder für den internationalen Markt als Einstünder existieren.


Mir war am Sonntag halt nur aufgefallen, dass in allen Programmlisten explizit von „Pilot“ und „Chapter One“ die Rede war...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1056661
Wow, redlock. Du musst wirklich begriffsstutzig sein. Warum kann ein Pilot heute nicht zweistuendig sein? Hatten wir dieselbe Diskussion nicht schon bei Terra Nova gefuehrt?
redlock hat geschrieben: ABER, ich schließe das „Zusammenkleben“ vorläufig immer noch nicht ganz aus. Gerade bei einer internationalen Produktion wie dieser hier, könnte das, was die meisten hier gesehen haben, eine spezielle ''NBC Version'' sein, oder allgemeiner, eine ''Pilotfilm'' Version.
Es war ein Pilotfilm. Ein stinknormaler 84-minuetiger Pilotfilm. Nicht zusammengeklebt, kein Bruch in der Mitte, keine spezielle NBC-Version. Ein simpler Pilotfilm. In Deutschland wird er wahrscheinlich zweigeteilt, weil die Sender nicht den Mumm haben, zweistuendige Pilotfilme mehr auszustrahlen. Heisst aber immer noch nicht, dass der Pilot nicht als Zweistuender konzipiert wurde. Genauso wie Terra Nova.
Noch schließe ich nicht völlig aus, dass „Pilot“ und „Chapter One“ getrennt auf DVD sind, oder für den internationalen Markt als Einstünder existieren.

Mir war am Sonntag halt nur aufgefallen, dass in allen Programmlisten explizit von „Pilot“ und „Chapter One“ die Rede war
Und dass du bisher nicht bemerkt hast, dass "Pilot" = "Chapter One" bedeutet, spricht auch irgendwie ... fuer dich.
Benutzeravatar
von redlock
#1056670
Ach Tanga...

In ALLEN Episodenführern steht:
---Pilot
---Chapter One
---Chapter Two
---ectr.

Und am Sonntag liefen Pilot und Chapter One :!: Steht so selbst bei NBC :lol:
Und wenn selbst du sagst, im dt. TV wird er getrennt :lol:
Und woher willst du wissen, das NBC an dem Piloten NICHT rumgedocktert hat?

Übrigens, es ist IMMER von 22 Einstündigen Folgen die Rede, nie von "Pilotfilm" mit 20 weiteren Folgen.

Ich hab nie behauptet, dass ein Pilot NICHT zweistündig sein kann. Dafür gibt es zig Beispiele :!:

Ja, Terra Nova:
Production Codes 1ASW01 und 1ASW02 -- also zwei Einstünder :lol:


Da sich jede weitere Diskussion jetzt entweder wiederholt, oder im Kreis dreht, enthalte ich mich weitern Kommentaren dazu und verweise auf

Alcatraz:

1 1-01 1x01 16/Jan/12 Pilot
2 1-02 1x02 16/Jan/12 Ernest Cobb

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1056674
Wenn du den Piloten mal gesehen haettest, statt drumherum zu labern, wuerdest du auch realisieren, dass die Diskussion sich im Kreis dreht. Aber weil ich gerade in Stimmung bin, mal ein paar Aersche zu treten.
redlock hat geschrieben:Und wenn selbst du sagst, im dt. TV wird er getrennt :lol:
Vermutlich wird er getrennt. Weil er fuer ein Zweistuender einfach zu ermuedend ist und schlaue Execs sicher sehen werden, dass Zuschauer innerhalb der zwei Stunden abspringen werden.
redlock hat geschrieben:Und woher willst du wissen, das NBC an dem Piloten NICHT rumgedocktert hat?
Warum glaubst du denn, dass NBC an dem Piloten herumgedoktort hat? Du hast ihn noch nicht mal gesehen und behauptest, NBC haette umgeschnitten? Wow.
redlock hat geschrieben:Ja, Terra Nova:
Production Codes 1ASW01 und 1ASW02 -- also zwei Einstünder :lol:
Wenn du die Produktionsgeschichte von Terra Nova kennst, wuerdest du wissen, warum das (vielleicht) so ist. Ausserdem hast du das von epguides, und die liegen gerne mal falsch, wenn es um die Codes geht. An die Seite kannst du dich nur richten, wenn es um die Episodenanordnung geht.
redlock hat geschrieben:Alcatraz:

1 1-01 1x01 16/Jan/12 Pilot
2 1-02 1x02 16/Jan/12 Ernest Cobb
Was willst du mir damit jetzt sagen? Dass ich nicht weiss, dass Alcatraz keinen zweistuendigen Piloten hat. Wow, jetzt hast du mich aber so richtig in den Arsch gefickt.
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 52