US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1257593
Der Kerl könnte eine Figur aus Entourage sein. Wie selten dumm kann eine Person eigentlich sein? Ich würde nicht gerade vor Verwunderung umkommen, wenn er gefeuert wird bevor die erste Folge abgedreht wurde.
Benutzeravatar
von Theologe
#1257600
ultimateslayer hat geschrieben:Der Kerl könnte eine Figur aus Entourage sein. Wie selten dumm kann eine Person eigentlich sein? Ich würde nicht gerade vor Verwunderung umkommen, wenn er gefeuert wird bevor die erste Folge abgedreht wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass sich Sony den Stress und den Rummel um einen erneuten Wechsel ersparen wird und die ihn einfach machen lassen, weil es sowieso die letzten 13 Episoden sein werden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1257611
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Der Kerl könnte eine Figur aus Entourage sein. Wie selten dumm kann eine Person eigentlich sein? Ich würde nicht gerade vor Verwunderung umkommen, wenn er gefeuert wird bevor die erste Folge abgedreht wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass sich Sony den Stress und den Rummel um einen erneuten Wechsel ersparen wird und die ihn einfach machen lassen, weil es sowieso die letzten 13 Episoden sein werden.
Mein erster Gedanke war auch, dass die Rückkehr von Harmon wahrscheinlich auch gleichzeitig der Abschiedsbrief für Community war. Nicht, dass es unter der S4 Regie wahnsinnige Überlebenschancen gehabt hätte, aber ich denke den Harmon Zirkus wird man nicht lange tolerieren und noch nen Showrunnerwechsel ist die Serie denen auch sicher nicht wert. Das würde man vielleicht bei ner langlebigen Geldruckmaschine mitmachen, aber ich bezweifle dass Sony und NBC sich sonderlich ins Zeug legen werden das Schiff vom Sinken abzuhalten. Die Stripped Syndicationzahlen sind eh schon mehr oder weniger erreicht. Vielleicht pullen sie auch einen Southland und verkürzen die Staffel und lassen sie dann vergammeln. Wer weiß. Aber ich muss ehrlich sagen, mein Interesse ist sowieso besten falls milde. Hab auch S4 nie fertig geschaut.
von Plem
#1257654
So, jetzt bin ich auch mit S4 durch. War klar die schwächste Staffel, aber ich finde die zweite Hälfte war wesentlich stärker als die erste. Die neuen Showrunner haben wahrscheinlich einfach Zeit gebraucht, um ihre eigene Stimme zu finden und haben dann nicht mehr so sehr versucht Dan Harmon zu imitieren - gleichzeitig haben sie aber auch das Wesen von Community nicht aus den Augen verloren. Ich würde sagen der endgültige Bruch kommt in Folge 8 mit dem Sophie B. Hawkins Dance. Ich fand sogar die enorm kritisierte Puppen-Episode ganz gelungen. Sehr schön fand ich wie man sich zum Ende hin mehr mit der Gruppendynamik auseinandergesetzt hat bzw. wie man dargestellt hat, dass es sich hier um eine Familie handelt. Deshalb weiß ich jetzt gar nicht, ob ich mich darüber freuen soll, dass Dan Harmon zurückkommt. Ich finde echt, die neuen Showrunner haben in der zweiten Hälfte ihren Groove gefunden und jetzt finde ich es fast schon schade, dass wir nicht die Chance bekommen zu sehen, ob das vielleicht sogar noch besser geworden wäre. Ich befürchte nämlich, dass uns unter Harmons Herrschaft wieder irgendwelche wahnwitzigen Chang-Storylines bevorstehen.
von Plem
#1263532
Da scheint wohl jemand vorzeitig ein sinkendes Schiff zu verlassen :| Zuerst ist Pierce weg (worüber ich mich freue), und jetzt Troy so gut wie ... ich befürchte Chang wird zum dauerhaften Mitglied der Study Group befördert werden.
von Stefan
#1263534
Bei Pierce war ich echt froh, bei Troy find ich das jetzt ziemlich scheisse :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1263554
Das hilft echt nicht mich in Stimmung zu bringen den Rest von S4 zu schauen.
von Donnie
#1267044
Comic-Con-Spoiler:
versteckter Inhalt:
  • Es wird eine komplette animierte Folge geben.
  • Donald Glover ist nur in den ersten fünf Folgen dabei und sein Ausscheiden wird erklärt werden.
  • Jeff wird in einer Form zurück nach Greendale kommen.
  • Der Fokus soll verstärkt aufs Greendale College gelegt werden.
  • Dan Harmon spielt mit dem Gedanken eine Disaster-Folge zu machen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1321984
Wow, das war echt überraschend gut, sogar ziemlich, ziemlich gut. Die erste Folge war etwas holprig und man merkt, dass sich die Autoren ganz schön beeilen mussten, aber es war ziemlich interessant wie sie das neue Setup hinbekommen haben. Die Anspielungen auf Scrubs und andere Serien die ähnlich ihre Prämissen umjustiert haben, waren pointiert und die Art wie alle Charaktere nach Greendale versagt haben wunderschön düster. Folge 2 war aber das wirkliche Highlight. Ich hab soviel gelacht, wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr bei Community. Jonathan Banks ist eine traumhafte Ergänzung, auch wenn er ein wenig zuviel "Mike" mitgetragen hat, für meinen Geschmack. Auch die Art wie man einen neuen Grund gefunden hat um die Studygroup wieder zusammenzubringen finde ich durchaus gelungen. Komödiantische Highlights: Annies Projekt für die Forensic Class hat mich am meisten zum Lachen gebracht und natürlich Abeds Nicholas Cage Freak Out. Wundervolle Folge!
Benutzeravatar
von McKing
#1322043
Ja, wow. Mehr gibts nicht zu sagen. Mir hat zwar Community auch letzte Staffel sehr gefallen, aber wenn die Qualität der neuen Staffel so bleibt... Wow.
von Stefan
#1322055
Ich hatte mit der letzten Season jetzt auch nicht soo ein massives Problem - da hat mir die letzte Harmon Staffel eigentlich weniger gefallen.

Aber egal - die zwei Folgen waren super und haben die neue Struktur gut erklärt und es gab sogar einen überraschenden Auftritt von Pierce - damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet

Chang bleibt weiterhin total überflüssig und unlustig
von Donnie
#1322255
Naja, ihr übertreibt ja ganz schön....so gut war es jetzt auch wieder nicht.

Aber zumindest fühlen sich die Figuren nicht mehr wie leblose Schablonen an wie in Staffel 4, sondern eher wie in S1-3.

Am Witzigsten fand ich die Reaktionen der Study Group als Britta verkündet, dass sie nach wie vor eine richtige Psychologin sein möchte. :lol:

Chevys Gastauftritt war eine ziemliche Überraschung, genauso wie die Tatsache, dass sie Donald Glover in den zwei Folgen relativ wenig zu tun gaben, obwohl er die Season nur in 5 Folgen dabei ist.
von Einzelkind
#1322259
Die erste Folge fand ich relativ lahm, aber es ist verständlich, dass man erst einmal den Schaden der letzten Staffel beheben muss, bevor man wieder richtig einsteigen kann. Ich hatte mir ja eigentlich eine gnadenlose Abrechnung erhofft, aber Harmon will wohl seinen Job behalten. :P Die zweite Folge hat mir allerdings schon wieder sehr viel besser gefallen. Jonathan Banks hat sich sehr schnell und gut integriert. Der Charakter ist mir bisher aber etwas zu Mike-ig. Chang stehe ich auch erst einmal noch kritisch gegenüber, aber immerhin hat man die Changnesia Scheiße endgültig abgehakt. Man merkte eigentlich sofort, dass Harmon wieder das Ruder übernommen hat. Die dritte Staffel hatte zwar auch einige Schwächen und einige der super Meta-Folgen haben mich schon immer genervt, aber insgesamt war das doch ein vielversprechender Neustart.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1322392
Einzelkind hat geschrieben:Die erste Folge fand ich relativ lahm, aber es ist verständlich, dass man erst einmal den Schaden der letzten Staffel beheben muss, bevor man wieder richtig einsteigen kann.
Jetzt übertreib mal nicht. Was für ein Schaden denn? Was man beheben musste war der Umstand, dass die Gruppe das College verlassen hatte (und selbst das wurde hier überhaupt erst erzählt - aus S4 erinnere ich mich nur, dass Pierce und Jeff ihren Abschluss bekamen), was aber schon immer klar war, dass dies nach vier Jahren der Fall sein würde. Das einzige, was hier "behoben" wurde war der Changnesia-Kappes, den man mal eben in zwei Sätzen nebenher ad acta legte.
Ich fand die ersten zwei Folgen der Staffel nun nicht unbedingt brechend komisch, dennoch haben sie mir sehr gut gefallen. Ich bin echt dankbar, dass uns Harmon erstmal mit seinen abstrusen Ausbrüchen wie sie in der dritten Staffel Überhand nahmen verschont hat und wirklich sehr stark back-to-the-roots gegangen ist. Da ist etwas, was in der letzten Staffel wirklich völlig gefehlt hat: Das Gefühl, es mit echten Charakteren in einem echten College zu tun zu haben.
Völlig geflasht war ich vom Kurzauftritt von Chevy Chase. Wie Harmon das denn geschafft? Da wird Chase eine Staffel lang mit lächerlichen Drehbüchern gedemütigt, schmeißt hin, beschimpft die Show, dann kommt der Showrunner zurück, mit dem er sich einst derart überworfen hat, dass derjenige seinen Job verlor - und er kommt direkt in der ersten Folge für einen Gastauftritt zurück?! War das Konto leer? Oder hat er vielleicht einfach erkannt, dass diese kurze Szene besser geschrieben war als alles, was er im vergangenen Jahr an Material bekommen hat? Denn das war sie um Längen.
Benutzeravatar
von Simplix
#1322411
Kurios in dem Zusammenhang auch, dass im Vertrag mit Sony eine Klausel steht dass Chase das Set von Community nicht betreten darf, und deswegen der Auftritt als Hologramms erfolgen musste und das ganze Außerhalb des Sets gedreht werden musste ;)
von Einzelkind
#1324478
OUT OF THE SHADOWS
DOIN THE COIN GOES
WHY OH WHY,
DO YOU SUPPOSE?

Ich fand's gut. Hatte ein gewisses S2-Feeling. Britta kommt mir bisher aber viel zu kurz. Die Nachricht von Pierces Tod kam auch überraschend und hat sich fast wie ein Fremdkörper angefühlt (was wohl die Intention war)...ich weiß im Moment nicht genau, was ich davon halten soll. Solange es nicht einfach unter den Tisch gekehrt wird, bin ich gespannt, was die Autoren daraus noch machen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324518
Noch eine sehr gute Folge. Die Persiflage war Spot on, der reveal von Duncan war supercool gerade weil es so obvious war. Zudem gab's ein paar echt gute Gags. Mein Favorit war Troy der Starburns slapped. Da musste ich ziemlich lachen.
von Donnie
#1324532
Ich fand die Folge diese Woche auch ziemlich gut. Solche Parodien kann Community halt besser erzählen als Geschichten, die sich nur um die Figuren drehen. Besonders witzig fand ich auch den Moment, wo Troy Starburns ohrfeigt. Aber auch die End-Montage oder Jeff und Annie als Ermittler-Duo war sehr stark.
von Donnie
#1326257
Bottle Episode!

War ganz witzig, auch wenn ich Pierces Tod etwas dämlich finde. Den hätten sie doch auch einfach nie wieder erwähnen können, aber gut. Der Sperma-Gag am Ende war auch nicht unbedingt witzig, aber der Rest der Folge mit den Geheimnissen der Figuren hat mir eigentlich ganz gut gefallen, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass wir so eine ähnliche Handlung schon mal hatten.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1326645
Donnie hat geschrieben:Bottle Episode!

War ganz witzig, auch wenn ich Pierces Tod etwas dämlich finde. Den hätten sie doch auch einfach nie wieder erwähnen können, aber gut. Der Sperma-Gag am Ende war auch nicht unbedingt witzig, aber der Rest der Folge mit den Geheimnissen der Figuren hat mir eigentlich ganz gut gefallen, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass wir so eine ähnliche Handlung schon mal hatten.
Ja, es war auch sehr ähnlich wie die Season 4 Episode mit Malcolm McDowell, nur waaaaay better. Community ist im moment so fantastisch, ich bin echt baff. Ich weiß gar nicht mehr wann Community, auf meiner Wochenliste so hoch oben war. Ich hab noch nichtmal die aktuelle The Good Wife Folge vom Sonntag geschaut. New Girl, Modern Family, Justified fehlt alles noch, aber nach den ersten 3 großartigen Folgen ist Community ganz weit oben auf der Dringlichkeitsliste.
Ich geb dir zwar recht, der Spermagag war too much, aber davon abgesehen gefiels mir einfach richtig gut. Das Writing war auf einem extrem hohen Level und die Gagdichte through the roof. Bei Community zumindest hab ich schon lang nicht mehr soviel gelacht. Aber der stärkste Part, war das Characterwriting. Mein Hauptproblem mit Community S3 war, dass ich das Gefühl hatte Harmon sind die Figuren völlig egal, aber in der Folge kam wirklich alles nur aus den Beziehungen der Leute. Das mit Troy hätten sie zwar noch ein wenig ausfleischen können (ich hoff das war nicht seine letzte Folge) aber davon abgesehen war das wirklich clever. Bin begeistert.
von Donnie
#1326652
Witzig finde ich übrigens auch, dass in einer Staffel 1 Folge schon angedeutet wurde, dass Britta Besitzer eines iPod-Nano wird:

Bild

War glaube ich die Folge, wo sie die Rivalitäten mit den Highschool-Kids hatten. :lol:
von Stefan
#1326659
Haha omg das ist wirklich geil :mrgreen: :mrgreen:

Die Folge hat mir auch sehr gut gefallen - nur Chang bleibt ein bestehendes Problem, das auch Harmon überhaupt nicht in den Griff bekommt
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1327423
Ich war nun von den ersten drei Folgen nicht so grenzenlos begeistert wie offenbar ultimateslayer, aber diese Folge hat mich voll überzeugt. Das kreative Team hat ja schon früher bewiesen, dass die Serie gerade in Bottle Shows zur Hochform auflaufen kann und das zeigte sich hier wieder. Über die volle Laufzeit dicht gepackter Dialogwitz mit phänomenaler Trefferrate. Und ja, ich fand auch die Spermazylinder witzig, nur die Enthüllung im Epilog (der irgendwie überflüssig war), dass Pierce daran gestorben ist, eher geschmacklos und unlustig.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28