US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1233697
Folge 420:

Wow. Wieder eine sehr starke Folge:

---der FdW: Vergewaltigungsfall, der zivilrechtlich behandelt wird. Anonymus, der Arzt und seine Meinung zu Vergewaltigungen (a la republikanischer Abgeordneter vor ein paar Wochen), Idealismus, tweets, Lecks...also das Kalinda die Infos an die Gruppe rausgehauen hat, hab ich nicht kommen sehen. Klasse Fall.

---Dylan, der Computeraktivist (oder wie soll man ihn sonst beschreiben?): immer wieder schön, wie die Serie aus ihrer Vergangenheit schöpft. Dazu gehört auch ''Lex Luthor'' wieder einmal als Anwalt dabei zu haben.

---Robin und Kalinda: Sehr professionell von Kalinda Robin's Festanstellung zu unterstützen. Die Unterhaltungen der beiden waren...spannend.

---Grace und beten: Bin zwar kein Fan der Bälger, aber der Teil war heute gut eingebaut. Auch hier gilt: Die Serie vergisst nicht (oder jedenfalls nicht so schnell)

---Diane und ihr Sitz im Illinois Supreme Court: Toller Dreh, dass es nicht McVeigh ist der ihrem Sitz im Weg steht sondern Will und seine Probleme mit der Anwaltschaft.

---Carey will also tatsächlich seine eigene Firma gründen: Hui. Ich hoffe Alicia geht mit. Wäre für eine S5 sehr interessant. Storyline gefällt mir.

Bin sehr neugierig wie es mit Lockhart/Gardner nun weitergeht.

Sehr gute Folge: 8,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1233708
redlock hat geschrieben:der Arzt und seine Meinung zu Vergewaltigungen (a la republikanischer Abgeordneter vor ein paar Wochen)
Dem Thema hat SVU vor wenigen Wochen schon eine ganze Episode gewidmet. Die Wife-Autoren sind billige Nachmacher. ;)
redlock hat geschrieben:
---Dylan, der Computeraktivist (oder wie soll man ihn sonst beschreiben?): immer wieder schön, wie die Serie aus ihrer Vergangenheit schöpft. Dazu gehört auch ''Lex Luthor'' wieder einmal als Anwalt dabei zu haben.
Die haben bei The Good Wife ja sogar zwei Lex Luthors. Carys Vater ist schließlich auch einer. John Glover finde ich als Schauspieler aber generell sehr cool, der hat einfach eine charismatische creepyness an sich.

Es gibt eine Sache, die mich momentan an der Serie stört. Mit Peter als Gouverneur, Diane als Richterin und Cary als "Aussteiger" haben wir 3 Storylines, die für sich sehr spannend sind und von der jede einzelne eine radikale Änderung der Show bedeuten würde, wobei natürlich bei Peter und Diane die eine Veränderung die andere erst möglich macht.
Und ich glaube irgendwie, dass den Machern die Eier fehlen, das entsprechend durchzuziehen. Was dann doch irgendwie die eigentliche Spannung bremst.
Benutzeravatar
von leery
#1234333
#420

Ich würde mir schon wünschen, dass die Autoren wenigstens eins der beiden "Risiken" eingehen und entweder Diane zur Richterin machen oder die Abspaltung von Cary inkl. Alicia durchziehen. Wobei ich in letzerem fast mehr Potential sehe, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man Diane dann ständig als Richterin im Einsatz zeigen würde oder das Gegenteil, nämlich ihren on air-Einsatz reduziert.

War wirklich ne gute Folge. Und in 2 Wochen ist leider die Season schon wieder vorbei.
Benutzeravatar
von Bobby
#1234443
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:der Arzt und seine Meinung zu Vergewaltigungen (a la republikanischer Abgeordneter vor ein paar Wochen)
Dem Thema hat SVU vor wenigen Wochen schon eine ganze Episode gewidmet. Die Wife-Autoren sind billige Nachmacher. ;)
Ich hab nur am Rande etwas von diesen verrückten Vergewaltigungsargumenten gehört. Ich war wirklich baff, als da die Arbeit des Docs vorgelesen wurde. Es gibt doch nicht Leute, die so denken?! :shock:

Die Folge war aber mal wieder sehr gut. Was die Veränderungen angeht, hoffe ich am meisten darauf, dass es Florrick, Agos & Asso. geben wird. :o
Benutzeravatar
von Theologe
#1234460
Bobby hat geschrieben: Ich hab nur am Rande etwas von diesen verrückten Vergewaltigungsargumenten gehört. Ich war wirklich baff, als da die Arbeit des Docs vorgelesen wurde. Es gibt doch nicht Leute, die so denken?! :shock:
Bei den Wahlen im November gab es 3 Republikaner, die die absurdesten Theorien zum Thema Vergewaltigung hatten und die übelste war eben die, dass der weibliche Körper bei einer "legitimate rape" eine Schwangerschaft unterbindet. Mal davon abgesehen, dass das natürlich biologisch der größte Unsinn ist, ist es auch noch höchst beleidigend, weil es ja im Umkehrschluss bedeutet, dass Frauen, die schwanger wurden, gar nicht "anständig" vergewaltigt wurden.
Alle 3 dieser Pfeifen bekamen glücklicherweise die Quittung vom Wähler.
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 17. Apr 2013, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1234464
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich hab nur am Rande etwas von diesen verrückten Vergewaltigungsargumenten gehört. Ich war wirklich baff, als da die Arbeit des Docs vorgelesen wurde. Es gibt doch nicht Leute, die so denken?! :shock:
Bei den Wahlen im September gab es 3 Republikaner, die die absurdesten Theorien zum Thema Vergewaltigung hatten und die übelste war eben die, dass der weibliche Körper bei einer "legitimate rape" eine Schwangerschaft unterbindet. Mal davon abgesehen, dass das natürlich biologisch der größte Unsinn ist, ist es auch noch höchst beleidigend, weil es ja im Umkehrschluss bedeutet, dass Frauen, die schwanger wurden, gar nicht "anständig" vergewaltigt wurden.
Alle 3 dieser Pfeifen bekamen glücklicherweise die Quittung vom Wähler.
Danke für die Aufklärung :!:

Schön zu hören, dass es den Amis auch nicht besonders gefallen hat.
Benutzeravatar
von redlock
#1236383
Folge 421:

Wir begrüßen diese Woche Alicia's Bruder Owen und Nancy Krozier zurück. Außerdem einen neuen leicht exzentrischen Richter.

Die beiden ''Arbeitskämpfe'' – der bei der Tec-Firma, der bei Lockhard/Gardner – so parallel laufen zu lassen war zunächst amüsant. Dann aber lief's zu ähnlich ab um wirklich fesselnd zu sein.
ABER, nach diesen Ereignissen hoffe ich, das Alicia in Carey's Firma Eintritt bzw. Mitgründet. Ich fürchte jedoch, die Antwort wird ein Cliffhanger sein und erst in Folge 501 beantwortet werden.
On Kalinda bei L/G aufhört und bei Carey anfängt ist mir eigentlich egal. Aber Carey/Kalinda ist eine interessante Paarung – immer noch.

Tja, das Liebesdreieck Peter/Alicia/Will fand ich seltsam langweilig. Da ist seit langem irgendwie die Luft raus um noch richtige Spannung zu erzeugen.
Die Wahl: Aha, dead heat. Schau'n mer mal wie's ausgeht.

Alles in allem war's dennoch eine gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1236775
#421

Schön, dass Mamie Gummer nach dem schnellen Ende von Emily Owens jetzt wieder Zeit für TGW hatte :-)

Mir ging ehrlich gesagt Kalinda ziemlich auf die Nerven mit ihrer Gehaltsverhandlung. Das passiert mir jetzt doch ein wenig zu kurz hintereinander. Hat die echt nur Kohle im Kopf? Das gibt Abstriche bei den Sympathiewerten.
Ich war noch kurz irritiert, als Cary Kalinda über seine Pläne der eigenen Firma einweihte. War das nicht schon in der letzten Folge klar, dass sie darüber Bescheid wusste, als er sie verdächtigte, dass sie mit Alicia gesprochen hatte, obwohl die es von Robyn wusste?

Das Liebesdreieck um Alicia: irgendwie tut Alicia auch immer genau das Gegenteil von dem, was andere gerne hätten (hier die Mutter), egal ob das eigentlich ihr Wunsch ist oder nicht. Ich hab zumindest das Gefühl, dass sie hier mehr aus Trotz gehandelt und sich dann für Peter entschieden hat. Nach dem Besuch der Mutter bei Will, rechne ich da aber noch mit einem Move von ihm, wobei das dann hoffentlich nicht in der Wiederholung des Cliffhangers aus Staffel 1 endet.

Nach dem Fall und den parallelen internen Entwicklungen glaube ich auch, dass ein Wechsel Alicias zu Carys neuer Kanzlei ziemlich wahrscheinlich sein wird.

PS: Wo ist eigentlich Eli? Der hätte doch eigentlich bestens in die Umfragewerte- und Interview-Sache reingepasst.
Benutzeravatar
von Theologe
#1236853
leery hat geschrieben: PS: Wo ist eigentlich Eli?
Am Broadway, habe ich zufällig im Colbert Report gesehen.
von Plem
#1239049
Team Calicia \o/

Das dürfte nächste Season zusammen mit Dianes neuer Position für sehr viele Veränderungen sorgen. Ich gehe jetzt davon aus, dass die Autoren bei keiner Storyline einen Rückzieher machen, denn das wäre schon ziemlich billig. Am gespanntesten bin ich dabei, wie Will mit der Firma klarkommen wird bzw. ob er sich einen anderen Named Partner ins Boot holt ... vielleicht David Lee?

Ansonsten fand ich die Folge als Finale aber irgendwie recht merkwürdig. Der starke Fokus auf die Wahl kam etwas unerwartet, weil die letzten Wochen kaum etwas dazu kam. Und dann auch noch die Story rund um Jackie und ihren Pfleger ... keine Ahnung, warum man das ausgerechnet jetzt wieder ausgepackt hat. Wird schon seinen Grund haben.

Gefreut hat es mich, die In My Opinion-Richterin wieder zu sehen :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1239065
Folge 422:

Gegen Ende dachte ich nur ''Bitte lass es Carey (und nicht Will) sein, bitte lass es Carey sein...'' UND ''Bitte lasst es nicht als Cliffhanger enden...''
Dann geht die Tür auf. Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, es war Carey und Alicia will mit ihm die neue Firma aufmachen. Puh...

Es war eine richtig gute Folge mit dem Teil um den Wahlbetrug mit starkem komödiantischen Anteil. Tolle Wendungen und wieder klasse «recurring charakters» dabei.
Nebenbei, wirklich traurig, dass Wahlen in den USA im Gericht und nicht an der Wahlurne entschieden werden. Die Macher haben mit den 500.000 Stimmen Vorsprung für Peter einen ''cop out'' begangen. Ich kann allerdings verstehen weshalb sie es gemacht haben.

Gut waren auch Kalinda und Carey. Kalinda ist aber selbst Schuld. Wer so verhandelt, darf sich nicht wundern, wenn's nach hinten losgeht.

Oma Forrick und ihr Latino: :lol: Da hat Peter eine $25.000 Lektion bekommen.

---->8/10



Fazit S4:

Sieht man von dem totalen Desaster ab, dass die Geschichte um Kalinda und ihren Ehemann war, war das eine sehr gute Staffel. Tolle Geschichten, tolle Gaststars, erstklassige Unterhaltung. TGW ist eine netwok Show, dies es mit jeder Kabelserie (basic oder pay) aufnehmen kann.
Freue mich auf S5.
von Amtranik
#1239080
Tolle Staffel, The Good Wife ist einfach eine Premium Serie die heraussticht.

Ich freue mich wirklich das Alicia L&G den Rücken gekehrt hat. Jetzt müssten Sie nur noch Elsbeth dazu hohlen :-)
Benutzeravatar
von Theologe
#1239097
redlock hat geschrieben:TGW ist eine netwok Show, dies es mit jeder Kabelserie (basic oder pay) aufnehmen kann.
Dafür sollte es entweder Zombies, Drachen oder nudity geben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1239319
redlock hat geschrieben:Gegen Ende dachte ich nur ''Bitte lass es Carey (und nicht Will) sein, bitte lass es Carey sein...'' UND ''Bitte lasst es nicht als Cliffhanger enden...''
Dann geht die Tür auf. Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, es war Carey und Alicia will mit ihm die neue Firma aufmachen. Puh...
So ging es mir auch. :lol: Ich dachte mir, bitte nicht wieder mit dem Will-Peter-Scheiß enden und dann fiel mir ein, dass es auch Carey sein könnte, der in die Wohnung kommen soll. Dann ging das Daumen drücken los. Und es hat sich gelohnt. Alicia wechselt! HURRRRRRRRA!! Da bin ich wirklich unheimlich gespannt, was uns erwarten wird.

Tolles Finale. Tolle Staffel. Erstklassige Network-Serie!
Benutzeravatar
von leery
#1241054
#422

Ich hatte ehrlich gesagt am Ende schon gar nicht mehr mit Cary vor Alicias Tür gerechnet. All ihre ablenkenden Tätigkeiten bis es klingelte deuteten doch eher auf Will hin. Also ist das Konzept der Autoren bei mir aufgegangen und ich war auch gar nicht böse darum. Das verspricht nun wirklich interessant zu werden für die neue Staffel. Ob die Sache mit Diane als Richterin auch tatsächlich kommen wird, seh ich zwar noch nicht als zwingend an, ist aber von mir aus auch gerne willkommen.

Von Jackie haben wir in der Staffel m.E. viel zu wenig gesehen. Es wirkte aber in der Tat hier etwas seltsam. Gefiel mir auch ganz gut, wie man hier mit Zach den Bogen zurück zum Staffelauftakt und der Sache mit dem Cop schlug.

Freu mich jetzt schon auf den Herbst. Mal sehen, wo TGW dann bei CBS laufen wird. Rechne fest mit einem neuen Sendeplatz.
von besucher
#1266178
Ist die Serie ein procedural oder ein serial ?

Das es jetzt nicht so einen starken roten Faden hat wie "Lost" oder "Homeland" , ist klar!
Mir würde es ja schon reichen wenn es so wie bei "Greys Anatomy" wäre: Ein oder Zwei Fälle pro Folge, aber trotzdem einen roten Faden durch die Charakter.. :)
von Plem
#1266181
besucher hat geschrieben:Ist die Serie ein procedural oder ein serial ?

Das es jetzt nicht so einen starken roten Faden hat wie "Lost" oder "Homeland" , ist klar!
Mir würde es ja schon reichen wenn es so wie bei "Greys Anatomy" wäre: Ein oder Zwei Fälle pro Folge, aber trotzdem einen roten Faden durch die Charakter.. :)
Ich würde es als Serial mit Procedural-Elementen bezeichnen, vor allem in den späteren Staffeln. Mit Grey's Anatomy (oder auch zum Beispiel ER) ist es, was das anbelangt, sehr gut zu vergleichen.
von Stefan
#1270382
Holzklotz hat geschrieben:http://www.tvfanatic.com/2013/07/the-go ... barrage-o/
versteckter Inhalt:
Mh, also bleiben sie wohl bei Lockhart&Gardner? Fände ich etwas doof, auch wenn es dort mehr Stress geben sollte.
Interessant auch, dass Margulies die Soap-Stories hasst.
versteckter Inhalt:
Ich verstehe das so, dass sie VORERST noch bei L&G sind .. die sind doch gerade erst dabei, die neue Firma aufzubauen
Benutzeravatar
von Konixo
#1271339
Endlich konnte ich die letzten Folgen und das Finale nachholen. Auch nach den Jahren, hat die Serie nichts an ihrer Genialität und Intelligenz verloren. Auch diese Staffel hat wieder geglänzt durch tolle Stories und spannende Szenen. Einzig und allein Kalinda ist mir sehr unsympathisch in ihrer Rolle geworden. Hat man für sie früher noch spannende Szenen gehabt in denen sie investigativ und auf unkonventionelle Weise, Infos beigschafft hat;), ist sie in dieser Staffel nur noch zur kalten und berechnenden Schlägerin geworden. Schade.
Freu mich abgesehen davon dass die Serie immer wieder verlängert wird obwohl die Quoten ja nicht so berauschend sind.
von Stefan
#1271341
Ich finde es zumindest positiv, dass die Autoren die Fehler bei der Kalinda-Storyline eingestehen und sie nicht behaupten, dass das ganze funktioniert hat - immer wieder nett, wenn solche Menschen mit ihrem Ego noch nicht so dermaßen im Arsch sind, dass sie einfach behaupten, die Menschen hätten die "genialität der Storyline" nicht verstanden :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1271344
Stefan hat geschrieben:Ich finde es zumindest positiv, dass die Autoren die Fehler bei der Kalinda-Storyline eingestehen und sie nicht behaupten, dass das ganze funktioniert hat - immer wieder nett, wenn solche Menschen mit ihrem Ego noch nicht so dermaßen im Arsch sind, dass sie einfach behaupten, die Menschen hätten die "genialität der Storyline" nicht verstanden :roll: :lol:
Mal davon abgesehen, dass ich heilfroh war, als die Storyline gekickt wurde, würde es mich interessieren, wie genau sich das entwickelt hätte, wenn sie ihrem Plan gefolgt wären.
Benutzeravatar
von Konixo
#1271679
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich finde es zumindest positiv, dass die Autoren die Fehler bei der Kalinda-Storyline eingestehen und sie nicht behaupten, dass das ganze funktioniert hat - immer wieder nett, wenn solche Menschen mit ihrem Ego noch nicht so dermaßen im Arsch sind, dass sie einfach behaupten, die Menschen hätten die "genialität der Storyline" nicht verstanden :roll: :lol:
Mal davon abgesehen, dass ich heilfroh war, als die Storyline gekickt wurde, würde es mich interessieren, wie genau sich das entwickelt hätte, wenn sie ihrem Plan gefolgt wären.
Ach echt, werden die Episoden so zeitnah produziert dass man da noch reagieren kann?!
Benutzeravatar
von Theologe
#1271681
Konixo hat geschrieben:Ach echt, werden die Episoden so zeitnah produziert dass man da noch reagieren kann?!
Ja, zu Beginn der Season haben die immer einen Vorsprung und gegen Ende der Staffel werden die Episoden mit heißer Nadel gestrickt. Die Story mit Kalindas Mann hat man schneller zu Ende gebracht als ursprünglich geplant, weil sie einfach nicht ankam.
Benutzeravatar
von redlock
#1293509
Folge 501:

Klasse Einstieg in die neue Staffel.
---Sicher, dass L&G den Todeskandidaten retten konnten war ein Zugeständnis ans ''Network TV.'' Nichtsdestoweniger, das war ein sehr spannender Fall mit wirklich ''hübschen'' Drehs (und einem weiteren klasse Richter)
---Die Probleme mit dem Ausstieg der ''four year associates'' und Alicia aus L&G fand ich nicht nur realistisch, sondern auch spannend. Bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt und wann es zur ''Explosion'' kommt.
---Melissa George als Ethikexpertin: Ich denke am Ende der Staffel sitzt Peter wieder im Knast. Der Teil war heute jedenfalls recht gut.
---die beiden Florrick Bälger: Hm. Gefährliches Terrain. Heute war es jedoch okay. Aber warum erzählen sie ihren Eltern nichts von der web-site?

Tolle Folge: 8,5/10
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 48