US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#848720
Fluchen im US TV:

1.:[/b] Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die FCC kann noch vor den Supreme Court gehen :!:

2.:[/b] Noch drei weitere wichtige "indecency" Fälle sind aktiv vor Gericht, darunter einer der NYPD Blue betrifft :!: (und wie lange ist die Serie schon eingestellt), und einer der Janet Jackson Kleidungsfehlfunktion in der SuperBowl Halbzeitshow von 2004 ( :!: ) betrifft

Die US Fachpresse ist übrigens anderer Meinung als die meisten hier:

http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... d2892?pn=2
#848753
Bei Memphis Beat bin ich jetzt nach der 3. Episode ausgestiegen. Jason Lee allein reicht nicht, um die Serie für mich attraktiv zu machen, zumal ich seine Rolle jetzt auch nicht so interessant finde.
Da gucke ich lieber My Name Is Earl oder alte Kevin Smith Filme.

Bei Scoundrels hab ich nach 2 Episoden Schluss gemacht. Auch die Serie war mir zu oberflächlich und wenig unterhaltsam.
#848906
Theologe hat geschrieben:Bei Scoundrels hab ich nach 2 Episoden Schluss gemacht. Auch die Serie war mir zu oberflächlich und wenig unterhaltsam.
Also ich hab bis Folge 3 noch geschaut und wirklich verpasst hast du da auf jeden Fall nicht, denn es war die schwächste der Folgen. Ziemlich mittelmäßig und weniger leichte gute Unterhaltung wie die anderen beiden, daher werd ich wohl nur noch Folge 4 schauen und mich dann endlich mal entscheiden müssen.

Immerhin kann ich nicht immer jeden Mist anfangen und fertig schauen. Muss endlich mal das NEIN lernen. :x
#848919
Bobby hat geschrieben: Immerhin kann ich nicht immer jeden Mist anfangen und fertig schauen. Muss endlich mal das NEIN lernen. :x
Das Problem habe ich auch oft und dann hat man irgendwann 10 Folgen von irgendwas gesehen, was eigentlich gar nicht so gut ist.
Ich habe mich auch dazu entschlossen die 2. Episoden von Haven und The Glades gar nicht erst abzuwarten.
#848927
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Immerhin kann ich nicht immer jeden Mist anfangen und fertig schauen. Muss endlich mal das NEIN lernen. :x
Das Problem habe ich auch oft und dann hat man irgendwann 10 Folgen von irgendwas gesehen, was eigentlich gar nicht so gut ist.
Ich habe mich auch dazu entschlossen die 2. Episoden von Haven und The Glades gar nicht erst abzuwarten.
Schön zu hören, dass noch jemand mit diesem Problem zu kämpfen hat. Evl. finden sich noch ein paar und wir können eine Selbsthilfegruppe gründen. Ich könnte Hilfe gebrauchen. :wink:

Schau immer noch Sons of Tucson, statt ne gute Sitcom nachzuholen oder so... Immer mit ner anderen Ausrede... :?
#848978
Tangaträger hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Immerhin kann ich nicht immer jeden Mist anfangen und fertig schauen. Muss endlich mal das NEIN lernen. :x
Aaah, das ist der Grund, warum ich mit den Sommerserien noch nicht angefangen habe. Ich habe gelernt, NEIN zu sagen :lol:
ach bitte, du hast noch so viel Mist aus der Season übrig, dass du noch gar keine Zeit hattest, zu dem Sommerzeug wirklich nein zu sagen :twisted:
#849004
AlphaOrange hat geschrieben:Rizzoli & Isles (TNT)

Piloten fand ich für eine Crime-Serie recht gut.
Angie Harmon ist klasse und hat irgendwie auch so viel Screentime, dass Sasha Alexander, obwohl ebenfalls mit Titelrolle, regelrecht zur Nebenrolle degradiert wird. Kann aber auch gut an der Vorlage liegen .. wenn ich wikipedia richtig interpretiere enthielt der Roman, der für den Pilot herhielt die Figur der Maura Isles noch gar nicht (und der Pilot wiederum lief früher ja noch unter dem Titel "Rizzoli"). Hat aber auch einige nette Szenen. Der Rest des Casts bleibt größtenteils erst einmal ziemlich blass - vielleicht hätte man den FBI-Agent nicht unbedingt so in den Vordergrund rücken sollen.
Von der Atmosphäre her gefällt's mir auch, irgendwo zwischen düsterem Serienkiller-Krimi und leicht verspielter Cop-Kumpelei.
Einen Vergleich mit The Closer, dem es angeblich ähnlich sein soll, ziehe ich nicht - das hab ich nämlich leider nie gesehen.

Wie lang ich nun dran bleibe, ist eine andere Frage, an Crime-Shows verliere ich immer unterwegs das Interesse. Selbst bei der zweiten Mentalist-Staffel stehen bei mir noch drei Episoden aus.

EDIT: holla, 7.6 Mio Zuschauer, "cable’s #1 commercial-supported series launch of all time", das ist ne ordentliche Hausnummer.

ich sah es nun auch und hab es erstmal für erfrischend und gut befunden.. Angie Harmon ist einfach klasse und sympatisch und cool und ach.. keine Ahnung, ich mag sie einfach.

Klar, ich muss sagen, mich erinnert die Serie sehr stark an Womens Murder Club.. nur mit mehr Y-Chromosomen :lol:

Die Chamie zwischen den Leads stimmt auf jeden Fall, aber auch ich kann noch nicht sagen, ob ich wirklich für längere Zeit dran bleiben werde. Ich fand es auf jeden Fall schade, dass man den Fall schon im Piloten gelöst hat .. andererseits bleibt man so wenigstens nicht in der Luft hängen wie beim "Kiss me Not"-Killer in WMC, der seinen Opfern immer den Mund zunähte :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#849069
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei Scoundrels hab ich nach 2 Episoden Schluss gemacht. Auch die Serie war mir zu oberflächlich und wenig unterhaltsam.
Also ich hab bis Folge 3 noch geschaut und wirklich verpasst hast du da auf jeden Fall nicht, denn es war die schwächste der Folgen. Ziemlich mittelmäßig und weniger leichte gute Unterhaltung wie die anderen beiden, daher werd ich wohl nur noch Folge 4 schauen und mich dann endlich mal entscheiden müssen.

Immerhin kann ich nicht immer jeden Mist anfangen und fertig schauen. Muss endlich mal das NEIN lernen. :x
Schaut jemand Scoundrels, der auch schon Outrageous Fortune gesehen hat? Mich würde mal eine Meinung zu den Qualitätsunterschieden interessieren. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Scoundrels eine so tolle Chemistry hat wie OF...


Und ja, das mit dem NEIN sagen ist wirklich oft ein Problem, wobei ich es eher so löse, dass ich mich zuerst lang und breit über alle Serien informiere und dann nur diejenigen überhaupt anfange, die mir entsprechen....denn wenn ich erst mal mit einer Serie richtig angefangen habe (sprich mehr als 3-4 Episoden gesehen haben), dann will ich sie auch zu Ende schauen und es ist dann ärgerlich, wenn die gar nicht wirklich gut ist und ich aber trotzdem nicht mehr aufhören kann (Primeval immer als mein Parade-Negativbeispiel einer Serie, die absolute Zeitverschwendung ist und ich aber trotzdem nicht mittendrin aufhören will).
#849079
Ich habe das Problem nicht. Ich schau grundsätzlich nur das, was mich interessiert. Producerals und uninspirierende, ideenlose, billige Sommerserien haben da bei mir keine Chance. Da hole ich im Sommer lieber Serien der vergangenen Season nach, die bei Kritikern gut unkamen und die ich aus irgendeinem mysteriösen Grund nicht gesehen habe (wie in diesem Sommer Modern Family oder Parks & Recreation) oder ich schaue mir Staffeln von älteren Serien nochmal an (wie in diesem Sommer mit Buffy Staffel 1 oder Angels In America) oder ich schaue, ob ich nicht ganz ältere Serie, die ich nie sah, mal nachhole (wie in diesem Sommer mit The Inside und den vier Folgen The Shield, die ich bisher sah). Wenn ich jede beliebige Serie antesten/sehen würde wie viele andere hier, dann würde ich wahnsinnig werden, weil es so viel Kacke/durchschnittliche Serien im amerikanischen Fernsehen gibt und das brauche ich wirklich nicht. Mag sein, dass ich dadurch auch Sachen verpasse, die mir gefallen könnten, aber solange ich nicht weiß, dass es mir gefallen würde, schert es mich nen Dreck.
#849087
Ist The Shield echt schon eine "ältere Serie"? :mrgreen: Ja, ich kann das Problem auch nicht ganz nachvollziehen. Von den Sommerserien hab ich bisher keine einzige angeschaut (ausser die erste Folge 100 Questions und The Good Guys) und bis auf Persons Unknown werde ich die wohl auch alle vorerst stehen lassen.
Andererseits hab ich noch so viele Qualitätsserien aus den letzten 10 Jahren nicht gesehen, dass ich die nächsten Jahre noch leicht durch den Sommer kommen sollte.
#849133
Rizzoli & Isles

Folge 101:


Solide (Krimi-)Hausmannskost aus dem Hause TNT. (Und ihr regt euch über USA auf :lol: :wink: )

Angie Harmon hat auch mit 38 und drei Kindern immer noch eine attraktive und gewinnende TV Präsenz. Hat sich seit Baywatch Nights nicht's geändert. :mrgreen:

Die Entführung wirkte wie eine brutale Wende in der Folge. Wirkte auf mich ziemlich "fremd."
Der Rest war, wie gesagt, solide.

----->7/10

#849289
Verfolgt jemand die Hitfix-Review-Serie? Heute gab es wieder eine neue Kritik, diesmal zu dem Pilot von "The Event", die sehr negativ ausfiel:
Show: "The Event," NBC
The Pitch: "It's a conspiracy thriller for people who love the unanswered questions of 'Lost' and the helpful onscreen chyrons of '24.'"
Quick Response: The pilot for "The Event" is 42 minutes of sizzle and absolutely no steak. It's 42 minutes of time-skipping, shaky-cam paranoia and cloaked dialogue in which nobody says anything that would give you any indication of what they're actually talking about. It's a 42 minute game of TV Three Card Monte, in which the creators may or may not know exactly what they're doing, but they keep shifting things around to make viewers think they're putting together pieces of a puzzle, only to make clear by the end that nobody in the audience was actually figuring out anything as they went along, they were just being yanked along by a chain. I couldn't tell you what it's about and that level of obfuscation is intended by the creators. There are no characters, but sometimes you like somebody because the actor is likable (Jason Ritter), or you think somebody is hot because the actress looks good in a bikini (Sarah Roemer), or you think a character is sturdy because the actor is sturdy (Blair Underwood), or you fear the character is untrustworthy because the actor's characters are always untrustworthy (Zeljko Ivanek). There are no actual characters *or* actual earned human moments in the pilot, but viewers are being pushed around so aggressively from the very opening minutes that some audience members will happily sacrifice all intellectual free will to let the creators jerk them around a one-sided game. The show that "The Event" reminded me of was "Vanished," which some viewers (only a few based on ratings) perplexingly adored despite layer after layer of cliche and contrivance that made it impossible engage with actively. I have zero doubt that some viewers will love "The Event" as well, probably more since it's made by a much more talented group of people on both sides of the camera. Some people will *love* "The Event." To me? Not one moment felt real or honest or earned. But it is a show that is going to get a response even if that response is, as in this case, annoyance. And it could get better. Like I said, there are talented people here.
Desire To Watch Again: Despite myself, I'm curious enough that I'll watch more episodes even in a competitive time slot. But I reserve the right to be perpetually irked by a show that pulls me along on a leash and doesn't respect me enough to give me any meaningful nourishment along the way. Argh. My repeated fear: Some folks are gonna love this one and those folks are gonna really bug me.

Source
#849292
das review lest sich als hät der Autor LOST verfolgt und wurde davon so enttäuscht, dass er nie wieder ner neuen Mystery-Serie ne Chance geben wird :lol: :lol:

Wie kann man bitte nach einem Piloten schon rumjammern, dass es keine Antworten gab? Ernsthaft? Dadurch macht sich der Autor doch selbst lächerlich
#849297
Stefan hat geschrieben:das review lest sich als hät der Autor LOST verfolgt und wurde davon so enttäuscht, dass er nie wieder ner neuen Mystery-Serie ne Chance geben wird :lol: :lol:

Wie kann man bitte nach einem Piloten schon rumjammern, dass es keine Antworten gab? Ernsthaft? Dadurch macht sich der Autor doch selbst lächerlich
Er jammert ja nicht unbedingt darüber herum, sondern darüber, dass die Serie keine richtigen Charaktere hat und alles so vage ist, dass man keine Ahnung hat, worum es in der Serie überhaupt geht. Für mich ist das schon begründete Kritik. :mrgreen:

Ich habe jedenfalls jetzt schon mal ein genaues Bild, wie die erste Folge ablaufen wird. Ungefähr so:

Person 1: Something is going to happen.
Person 2: I've seen mysterious things.
Person 1: I've followed the signs and it is definitely happening.
Person 2: I've seen lots of mysterious things. I know what's going on.
Person 1: Good for you, but we have to run.
Person 2: You maybe, not me.
Person 1: I feel like all I do is running.
Person 2: You should have muscled legs by now.
Person 1: Tell me about it.
Person 2: First let me tell you about the mysterious things I've seen.
Person 1: Is it about a key?
Person 2: No, it's about a...

Fade-out - to be continued

:lol: :lol:
#849299
Donnie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:das review lest sich als hät der Autor LOST verfolgt und wurde davon so enttäuscht, dass er nie wieder ner neuen Mystery-Serie ne Chance geben wird :lol: :lol:

Wie kann man bitte nach einem Piloten schon rumjammern, dass es keine Antworten gab? Ernsthaft? Dadurch macht sich der Autor doch selbst lächerlich
Er jammert ja nicht unbedingt darüber herum, sondern darüber, dass die Serie keine richtigen Charaktere hat und alles so vage ist, dass man keine Ahnung hat, worum es in der Serie überhaupt geht. Für mich ist das schon begründete Kritik. :mrgreen:
na ja, das mit den Charakteren ist ein Punkt, gut.

Aber es ist doch normal, dass man bei ner mystery-Serie im Piloten noch keine Antworten bekommt. Bei Lost war die Insel das Setup, bei FlachForward.. der FW, bei Jericho die Atombomben.. alles andere blieb im Dunklen.. bei EVENT ... weiß ich es jetzt nicht, wiel ich den Piloten nicht sah, aber ich denke mal, auch da wird es etwas geben, das den Hintergrund liefert.

Aber na ja, wie gesagt, das Review liest sich wie von nem weinerlichen Nerd, ich nehms nicht ernst, sorry
#849568
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Aber na ja, wie gesagt, das Review liest sich wie von nem weinerlichen Nerd, ich nehms nicht ernst, sorry
Rate mal bei wem ich das auch oft so sehe! ;)
halt deine Fresse und geh dich im Dreck suhlen :evil:

Bild
#849596
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: halt deine Fresse und geh dich im Dreck suhlen :evil:
Du hättest es wenigstes probieren können, so schwer war es nicht zu erraten.
ich weiß doch, dass du Alpha meinst, aber über den lass ich sicher nichts kommen :twisted: :twisted: :twisted:
#850321
http://www.deadline.com/2010/07/syfy-an ... ion-pilot/
Videogame maker THQ has teamed with Syfy for Red Faction: Origins, (working title) a two hour live-action movie/backdoor pilot based pilot on THQ’s Red Faction game franchise, which is scheduled to air in March 2011 on Syfy, tied with the release of the Red Faction Armageddon video game. The story of Red Faction: Origins follows rebel hero Alec Mason and the Mason family and is set during a period between the Red Faction Guerilla video game and Red Faction. The screenplay for Red Faction: Origins screenplay was written by Andrew Kreisberg (Warehouse 13), based on a story developed by Paul DeMeo, THQ Director, fiction development. Production of the film will be managed by Universal Cable Prods.
Kann das mal jemand spoilerfrei in eine Sprache übersetzen, die auch Nicht-Gamer verstehen. Nach dem Artikel habe ich keine Ahnung worum es da gehen soll. Selbst nach kurzem googlen, weiß ich nur, dass Red Faction ein Ego-Shooter ist und das es irgendwie um den besiedelten Mars geht. :lol:
Mit welchen Filmen oder Serien ist diese Welt vergleichbar?
#850324
str1keteam hat geschrieben: Kann das mal jemand spoilerfrei in eine Sprache übersetzen, die auch Nicht-Gamer verstehen. Nach dem Artikel habe ich keine Ahnung worum es da gehen soll. Selbst nach kurzem googlen, weiß ich nur, dass Red Faction ein Ego-Shooter ist und das es irgendwie um den besiedelten Mars geht. :lol:
Mit welchen Filmen oder Serien ist diese Welt vergleichbar?

Ich habe Red Faction Guerilla nur mal angespielt. Da sah es für mich aus, als sei man ein Widerstandskämpfer gegen eine böse Regierung, nur eben auf dem Mars und nicht auf der Erde. Wenn man so will ein Star Wars ohne Aliens, Androiden und Spacefights.
#850326
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Kann das mal jemand spoilerfrei in eine Sprache übersetzen, die auch Nicht-Gamer verstehen. Nach dem Artikel habe ich keine Ahnung worum es da gehen soll. Selbst nach kurzem googlen, weiß ich nur, dass Red Faction ein Ego-Shooter ist und das es irgendwie um den besiedelten Mars geht. :lol:
Mit welchen Filmen oder Serien ist diese Welt vergleichbar?

Ich habe Red Faction Guerilla nur mal angespielt. Da sah es für mich aus, als sei man ein Widerstandskämpfer gegen eine böse Regierung, nur eben auf dem Mars und nicht auf der Erde. Wenn man so will ein Star Wars ohne Aliens, Androiden und Spacefights.
Fehlt nicht mehr viel bis zu BSG on another planet like Caprica.
#850377
Theologe hat geschrieben: Ich habe Red Faction Guerilla nur mal angespielt. Da sah es für mich aus, als sei man ein Widerstandskämpfer gegen eine böse Regierung, nur eben auf dem Mars und nicht auf der Erde. Wenn man so will ein Star Wars ohne Aliens, Androiden und Spacefights.
Oder V ohne Aliens? Oder Total Recall ohne Schwarzenegger? :mrgreen:
Könnte also durchaus wieder etwas auf der Galactica, Caprica, SG:U Seite des SyFy Programms werden. Mit ihren letzten TV-Filmen/Miniserien, die im Erfolgsfall zu Piloten für eine neue Serie werden würden (The Phantom, Riverworld ...auch im zweiten Versuch gescheitert), hatten sie allerdings nicht viel Glück.



wo ich schon dabei bin, kann ich auch noch diese fast schon wieder steinalte News posten:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... ilde-.html
David Cross joins Fox's 'Running Wilde'

The whole "'Arrested Development' Reunion!" stamp on Fox's "Running Wilde" just got a little more accurate -- David Cross has joined Will Arnett and the rest of the cast of the upcoming Mitch Hurwitz comedy as a series regular.

Cross will appear in seven of the 13 episodes playing a radical environmentalist (a part that was played by a different actor in the pilot). This original pilot wasn't a favorite among the critics yet adding Cross into the mix has to be a step in the right direction.
#850426
Hallo,

ich hätte eine allgemeine Frage zu den Desperate Housewives.

Das DH-Forum hat leider zu, sonst hätte ich dort meine Frage gepostet.

Auf Spoilerseiten lese ich nicht, aber jetzt musste ich es tun.

Ne Freundin machte mich aufmerksam, dass nach der siebten Staffel Schluss ist mit den Hausfrauen.

Wisst ihr darüber etwas? Das ist nämlich an mir völlig vorbei gegangen, habe nur dies als Quelle gefunden.

Achtung beim lesen, es sind Spoiler auf der Seite.
Geht um den 28.04.2010 ganz unten.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 117