US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Indil76
#746291
Tiramusi hat geschrieben:Das war doch bei Journey's End noch viel fieser, als Martha nähe Nürnberg diese ältere "deutsche" Dame trifft, welche Martha erst einmal erklärt, daß sie am Akzent erkannt hat, daß Martha aus London kommt. Die haben doch beide den exakt selben fiesen britischen Akzent gehabt :D
Da hat mir aber widerum die gute Deutsche Übersetzung gefallen...die war doch gut, oder... :oops: ist schon so lange her, dass ichs gesehen habe...ich fand auch, das die Schauspieler gut zu verstehen waren...warum Deutsche mit britischem Akzent reden, lassen wir mal aussen vor... :wink:
Benutzeravatar
von Ellie
#746505
"The Waters Of Mars" war für ein Special zu durchschnittlich, was meiner Meinung nach leider irgendwie auf alle vorherigen Specials auch trifft.
Der durchgedrehte Doktor hat mir aber gut gefallen. Hätten ihn ruhig noch bis zum Weihnachtsspecial auf seinem Gottes-Trip lassen sollen.
Und wo schon die Rede von Weihnachten ist: Bei "Children Of Need" gab's heute einen 3-minütigen Ausschnitt zu "The End Of Time". *klick*
von Stefan
#746571
ah - okay, jetzt versteh ich auch das Ende des letzten Specials :roll: :mrgreen:
von Kellerkind
#746671
Zapping International ist ein Dokuformat, welches auf arte seit 4 Jahren das Fernsehen verschiedener Länder und Regionen vorstellt. Am 12. Dezember ist Wales dran. Der Infotext beginnt mit:

"Wer in Cardiff zappt, stößt unweigerlich auf eine zu 100 Prozent walisische Serie. Seit zwei Jahren hat sich das walisische Fernsehschaffen unter Leitung des rührigen Drehbuchautors und Produzenten Russell T. Davies zu einer wahren Industrie entwickelt."

Zapping International: Wales. 12.12. um 13:30 auf arte.
von Sergej
#747373
Bisher liefen ja die ersten zwei Folgen Dreamland, Donnerstag kommt schon die sechste und letzte Folge, bisher finde ich es auf jedenfalls viel besser als die letzten Specials, obwohl Water of Mars noch am besten war, aber wie alle davor samt Finale von S4 war der Anfang gut, dafür gegen Ende wurde es umso schlechter. Wird sicher Weihnachten wieder so, aber mit Moffat gibt es ja eine neue Hoffnung für nächste Jahr.
vicaddict hat geschrieben:Ich fand das Special eigentlich so schlecht nicht. Mal was anderes als ein ewig gewinnender Doctor.
Ja, aber er hätte einfach abhauen sollen, wie er es vor hatte.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#748501
Hab grad Fotos vom ersten Dreh mit dem neuen Doctor Matt Smith gesehen:
Bild

Weiß ja nicht... :? "He looks like a kid dressed in his grandad's clothes"

Ebenso hab ich gelesen, daß die Schauspielerin seines neuen Compagnons ebenso schon einmal in einer Dr Who Folge zu sehen war (Pompeij) und dabei ist mir folgendes eingefallen: Die Schauspielerin, die Martha Jones spielt, war schon einmal in einer früheren Folge (Age of Steel), bei der Rose noch aktuell war, zu sehen.
Machen die das öfter? Immerhin ist "Martha" in dieser Folge damals sogar gestorben :D
von Sergej
#748514
vicaddict hat geschrieben:Martha ist damals nicht gestorben. Man geht doch sogar auf das Event ein, als man sich trifft ;)
Nein, Guck einfach in den Abspann, sie ist tot und hieß Adeola Oshodi, also Freema Agyeman in einer anderen Rolle.
Aber viel schlimmer ist, das der 6. Doctor schon in S20E01 einen Kommandanten auf Gallifrey gespielt hat und eher gegen den Doctor, dementsprechend war die Rolle der Adeola ja noch recht ähnlich. So, heute noch das Finale der netten Miniserie und dann ist bis Weihnachten Pause, bzw. guck ich einfach noch einpaar alte Folgen, gibts ja genügend.
von Stefan
#748515
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Martha ist damals nicht gestorben. Man geht doch sogar auf das Event ein, als man sich trifft ;)
Nein, Guck einfach in den Abspann, sie ist tot und hieß Adeola Oshodi, also Freema Agyeman in einer anderen Rolle.
jep, die starb damals in Torchwood #1 :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tiramusi
#748518
Erm, habt ihr zwei mich falsch verstanden? :D Ich meinte schon die Schauspielerin und nicht Martha selbst. War nur zu faul ihren richtigen Namen noch einmal nachzuschauen. Ich finds nur nicht gerade die beste Lösung ein und dem selben Schauspieler (wenn auch Zeitversetzt) erst eine Nebenrolle und später eine komplett andere Hauptrolle zu geben. Ich zumindest habe Martha damals die erste Episode gesehen gehabt und schon da trat dieser Dejavueffet auf. Die scheinen das ja öfter zu machen :D

PS: Hier weiß nicht zufällig jemand, ob im Januar eine Folge (teilweise) in Berlin gedreht wird? Hab da was aufgeschnappt, aber die Person ist sich selbst nicht mehr so sicher, ob das richtig was sie (aus Quellen, die sich nicht mehr findet) aufgeschnappt hat, auch so gemeint war.
von Stefan
#748536
wenn ich mich nicht irre, haben sie aber irgendwann einmal erwähnt, dass die Person, die Freema damals in Torchwood#1 spielte, Marthas Cousine war oder so - kann aber sein, dass ich mir das nur eingebildet hab :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#748575
Und ich bin noch immer felsenfest der Überzeugung, das der Doctor sich mit Martha unterhält und sie beide über dieses Ereignis damals sprechen. Es kann also nicht Marthas Cousine gewesen sein, oder aber die Drehbuchautoren erlauben sich da arge Scherze mit den Zuschauern :D

Die Krönung ist aber dennoch Gwen Cooper, was die (Wieder)Besetzung einer Rolle angeht :D
von Sergej
#748581
vicaddict hat geschrieben:Die Krönung ist aber dennoch Gwen Cooper, was die (Wieder)Besetzung einer Rolle angeht :D
Naja, das war in Staffel 1 (bzw. 27), also bevor Torchwood als Serie überhaupt in betracht kam, außerdem spielte die Folge in der Vergangenheit und sie trat nur in einer Gastrolle auf, was man ja am Ende von S4 als ihre Vorfahrin verkaufte.
Bei Martha ist das aber noch schlimmer, die spielte ganz einfach eine andere Rolle. Aber wie gesagt hat man das ja früher auch gemacht, nur Peter Davison als 5. Doctor und als Gastschauspieler Colin Baker der dann eine Staffel später zum Doctor wurde, das ist zuviel. Aber egal damals wie heute hat man halt an dem Gastschauspieler gefallen gefunden und ihm deshalb ein Hauptrolle gegeben, auch wenn das sicher einigen auf fällt, das mit Martha ist mir aber auch erst beim zweiten mal aufgefallen, als ich Martha schon kannte und mit Gwen dasselbe.
Als nächstes ist die aus der Pompei Folge in S4 an der Reihe, denke mal die kommt wieder aus unserer Zeit und spielt eine neue Figur, aber früher war ja nicht jeder von der Erde, in den neuen Staffeln war ja Jack der einzige Companion, aus einer anderen Zeit
von Stefan
#748591
vicaddict hat geschrieben:Und ich bin noch immer felsenfest der Überzeugung, das der Doctor sich mit Martha unterhält und sie beide über dieses Ereignis damals sprechen. Es kann also nicht Marthas Cousine gewesen sein, oder aber die Drehbuchautoren erlauben sich da arge Scherze mit den Zuschauern :D
nein, er unterhält sihc mit Martha über die Geschehnisse in Torchwood #1, weil eben Marthas Cousine dort starb.. hier auch ne Quelle dazu:
Adeola Oshodi

Adeola Oshodi, played by Freema Agyeman in "Army of Ghosts", was a scientist at Torchwood One. When it was infiltrated, she and her boyfriend Gareth were given earpods and were remote controlled by the Cybermen. She, and the others under remote control, died when the Doctor cut off the signal.

Freema Agyeman later appeared as Adeola's cousin, Martha Jones. Martha mentioned her deceased cousin in her debut episode "Smith and Jones".
von Stefan
#748596
vicaddict hat geschrieben:Angesichts dieser erdrückenden Beweise, gedenke ich meine Meinung noch einmal zu überdenken :D
wenns auf Wikipedia steht, wirds wohl stimmen, du Hund - sonst geh hin und änder es :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#748615
Ich kann die Cousinen-Geschichte nur bestätigen, erinnere mich noch ganz genau daran.

Hab da überhaupt kein Problem mit, neue Hauptrollen mit früheren Gastdarstellern zu besetzen. Wenn ein Schauspieler so überzeugt, dass man ihn gleich nochmal will, dann kann das ja nichts schlechtes sein.
(Tom Paris in VOY wurde auch mit dem gleichen Schauspieler einer enorm ähnlich angelegten Rolle aus einer TNG-Folge besetzt - ist also kein auf DW beschränktes Phänomen)
Benutzeravatar
von Oliver
#748663
Und wo wir schon mal beim Thema Schauspieler-Recycling sind: Peter Capaldi war als Caecillius (DW: Fires of Pompeii) wohl so überzeugend, dass man ihm die Rolle des John Frobisher gab (Torchwood Staffel 3).
Benutzeravatar
von Angelus
#748686
Stefan hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre, haben sie aber irgendwann einmal erwähnt, dass die Person, die Freema damals in Torchwood#1 spielte, Marthas Cousine war oder so - kann aber sein, dass ich mir das nur eingebildet hab :mrgreen:
Das ist richtig. Martha erwähnt dem Doctor gegenüber, dass ihre Cousine dort (bei Canary Warf) gestorben ist. Die näheren Umstände kannte sie aber natürlich nicht.
von Stefan
#748689
Angelus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre, haben sie aber irgendwann einmal erwähnt, dass die Person, die Freema damals in Torchwood#1 spielte, Marthas Cousine war oder so - kann aber sein, dass ich mir das nur eingebildet hab :mrgreen:
Das ist richtig. Martha erwähnt dem Doctor gegenüber, dass ihre Cousine dort (bei Canary Warf) gestorben ist. Die näheren Umstände kannte sie aber natürlich nicht.
tja, vica - jetzt wo mir wikipedia, alpha und angelus recht geben, musst du dich wohl geschlafen geben.. muahahaha :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#748715
Stefan hat geschrieben:tja, vica - jetzt wo mir wikipedia, alpha und angelus recht geben, musst du dich wohl geschlafen geben.. muahahaha :twisted: :mrgreen:

Was muss ich? Willst du mich jetzt auch noch in die Kiste zerren, oder was? Ich wußte ja schon immer, dass ihr Österreicher anders seit und du ganz besonders, aber nee...

...hoffen wir lieber, dass die neue Companiette des Doctors zur Abwechslung mal aus ner andern Epoche stammt...
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 91