US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#766248
Fringe steht auf der Kippe. Kann so oder so ausgehen.

Bei mir ist S2 erstmal im "hiatus." Da die Anzahl der Sendungen, die ich über "alternative Wege" pro Woche sehen kann begrenzt ist, fällt Fringe vorläufig Sendungen zum Opfer, die mich mehr interessiern bzw. begeistern.
von Sergej
#766286
redlock hat geschrieben:Fringe steht auf der Kippe. Kann so oder so ausgehen.

Bei mir ist S2 erstmal im "hiatus." Da die Anzahl der Sendungen, die ich über "alternative Wege" pro Woche sehen kann begrenzt ist, fällt Fringe vorläufig Sendungen zum Opfer, die mich mehr interessiern bzw. begeistern.
warum den das es gibt doch soviele Möglichkeiten, ich sehe da keine begrenzungen, außer vielleicht die Zeit :lol:
Aber Fringe habe ich schon immer vor mich hingeschoben, so wird das sicher auch der zweiten Staffelhälfte ergehen.
Laut dem Artikel soll FOX mit den Quoten zufrieden sein, da die Sendungen zuvor am Donnerstag um 20% schlechter liefen als Fringe, der Donnerstag ist ja nicht so einfach, da an dem Tag sehr viel läuft. Ich denke mal wenn die Werte sich nicht verschlechtern gibt es auch eine dritte Staffel, selbst wenn erstmal nur mit 13 Folgen.
von Tommy137
#766500
Die Quoten waren gestern mit 2.6/7 immerhin auf dem höchsten Stand seit Staffelbeginn. Vielleicht hat die zusätzliche Folge am Montag ja trotz der ganzen continuation errors doch etwas gebracht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#766519
Wow, das war eine verdammt starke Folge, vielleicht sogar die beste der ganzen Staffel.
Endlich gab es mal eine richtig stimmige Atmosphäre und eine runde Geschichte, das sind eigentlich so die Punkte, die ich an Fringe oft am meisten zu bemängeln habe. Durch die ganzen Hightech-Kriminellen und die pseudowissenschaftlichen Erklärungen geht sonst einfach zu viel vom Mystery-Feeling flöten. Kaum verzichtet man auf erstere und streicht letzteres auf ein abstraktes Minimum, klappt's.
Hätte genau so auch als Akte-X-Folge verfilmt werden.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#766530
Sergej hat geschrieben:
boonkerz hat geschrieben:Viel wichtiger

Wird Fringe verlängert?
verglichen mit den vorjahreszahlen sind die von Fringe ganz gut, wenn die also stabil bleiben oder besser werden, dann bestimmt. Sicher weiß man das spätestens mitte Mai
Zudem ist FOX ganz zufrieden mit der Performance von Fringe auf dem 9PM-Slot. Ja, die Ratings mögen für die Serie gefallen sein, aber der Donnerstag bei FOX ist allgemein erfolgreicher geworden.
Kommt wohl nur darauf an, wie freundlich Kevin Reilly ist und wie die Produzenten die dritte Season pitchen werden. Ich denke mal, nach jetzigem Stand würde FOX Fringe in die dritte Season schicken.
von Stefan
#766552
AlphaOrange hat geschrieben:Hätte genau so auch als Akte-X-Folge verfilmt werden.
rofl - ich dachte nach der Folge auch "das hätten auch Scully und Mulder ermitteln können" .. :mrgreen:

aber ja, die Folge war sehr sehr gut, und ich fand es auch total klasse, wie gut sie die Duos Olivia/Peter und Astrid/Walter mittlerweile nutzen, das war sehr erfrischend :)
von Neoatlantis
#766586
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hätte genau so auch als Akte-X-Folge verfilmt werden.
rofl - ich dachte nach der Folge auch "das hätten auch Scully und Mulder ermitteln können" .. :mrgreen:
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der über die gane Folge dachte, dass das auch ein "Akte X" Folge hätte sein können, da das Feeling die ganze Zeit über so X-Files-mäßig war... :lol:

Aber die Episode hat mir auch sehr gefallen. \(^o^)/
von Tommy137
#769273
Um die Zeit bis zur nächsten Folge totzuschlagen, hab ich mal wieder nach News gesucht...
Abrams Considering an End Point For “Fringe”

Citing how announcing an end point for “Lost” helped revitalize the series, J.J. Abrams is considering the same thing for “Fringe.”
(...)
Abrams says a firm decision on an end-point for the show and it’s mythology hasn’t been decided yet, but that he can see how it would benefit the Fox series.

Abrams thinks the show could benefit from a six-year run like the one used for “Lost.”

http://www.sliceofscifi.com/2010/01/14/ ... or-fringe/

Und dann noch etwas über Folge 2.15 (die letzte im Februar vor der langen Pause).... SPOILER-WARNUNG!
von zvenn
#770690
2x13 - What Lies Below

Fand die Folge ziemlich langweilig. Relativ früh hab ich mir nur gedacht "Wenn Liv oder Peter sicht jetzt anstecken fänd ich das...doof :roll: " und so kam es dann ja auch :|

Darüber hinaus wieder einmal nur eine Fall-der-Woche-Folge :cry:

Und an Astrids Stelle würde ich jetzt glauben, dass Walter Peter geklont hat :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#770724
Ich fand die Folge eigentlich ganz okay. Kein Vergleich zur vorherigen natürlich.
Finde aber, dass es Fringe gerade die Folgen gut tun, in denen nicht irgendein Verbrecher geschnappt werden muss, der fringe science verwendet. Das Schema wurde viel zu oft verwendet und nun, wo irgendwie der ganze Pattern-Hintergrund dafür weggefallen ist, ist es einfach langweilig.
Es tendiert ja mittlerweile tatsächlich mehr in Richtung Akte X. Die Stand-Alones haben "natürlichere" Fringe-Elemente bekommen, die Stories sind nicht mehr so Crime-schematisch, die Folgen sind nicht mehr so zwanghaft an die Mythologie gebunden (wenn ich mir nur überlege, wie oft in S1 völlig sinnlos Massive Dynamics in die Episoden gepackt wurde..). Gefällt mir eigentlich.
von Plem
#770934
Die letzte Folge fand ich nicht wirklich berauschend. Mein Highlight war Peter im Unterhemd - der Rest war okay, kann man aber auch schnell wieder vergessen, genauso wie den Großteil der bisherigen zweiten Staffel. Irgendwie ist für mich die Luft raus. Wenn ich die Charaktere nicht so mögen würde, hätte Fringe für mich wohl nichts mehr zu bieten.
Benutzeravatar
von McKing
#771055
Plem hat geschrieben:Irgendwie ist für mich die Luft raus. Wenn ich die Charaktere nicht so mögen würde, hätte Fringe für mich wohl nichts mehr zu bieten.
Nicht die Luft ist raus, die Mythologie ist raus. Mir kommt es so vor als wenn es diese Staffel komplett ohne Mythologie auskommen will und dann am Ende nur was dazu kommt. Das wird sicherlich die meisten Fans nicht wirklich gefallen (Sind sicherlich viele von LOST gekommen etc.)
von Tommy137
#771084
McKing hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Irgendwie ist für mich die Luft raus. Wenn ich die Charaktere nicht so mögen würde, hätte Fringe für mich wohl nichts mehr zu bieten.
Nicht die Luft ist raus, die Mythologie ist raus. Mir kommt es so vor als wenn es diese Staffel komplett ohne Mythologie auskommen will und dann am Ende nur was dazu kommt. Das wird sicherlich die meisten Fans nicht wirklich gefallen (Sind sicherlich viele von LOST gekommen etc.)

Ganz ohne würde ich nicht sagen... aber es scheint sich so im Verhältnis 3:1 bis 4:1 einzupendeln. Mir fallen jetzt auf die Schnelle 3 Folgen (2x01, 2x04 & 2x10)ein, die vollständig in die Mythologie der 2.(!) Staffel passen... aber natürlich hat das nicht mehr viel mit der aus der 1. Staffel zutun.
von Stefan
#771086
ja sie haben die ganze Pattern Sache aus Season 1 fallen lassen - was mich aber eigentlich gar nicht stört, da ich diese ganze Pattern Sachen sowieso immer total gezwungen fand, und sie ja ständig Massive Dynamics mit reinquetschen mussten

Mir gefällt Season 2 eigentlich sehr gut, ich bin ziemlich froh, dass Charlie jetzt weg ist und die Hauptermittlungen von Liv und Peter gemacht werden, während sich Walter und Astrid auch sehr sehr gut ergänzen .. gefällt mir alles recht gut.

Jetzt müsste die Serie nur die neue Mythologie etwas mehr .. aufdrehen, um eben etwas mehr Spannung aufkommen zu lassen :/
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#771602
Stefan hat geschrieben:ja sie haben die ganze Pattern Sache aus Season 1 fallen lassen - was mich aber eigentlich gar nicht stört, da ich diese ganze Pattern Sachen sowieso immer total gezwungen fand, und sie ja ständig Massive Dynamics mit reinquetschen mussten
Und Sinn hat es sowieso nie ergeben. Wie das Pattern im Finale quasi "aufgelöst" wurde, war einfach nur lachhaft.

Mir ist es auch lieber, man konzentriert sich auf eine Mythologie, die zusammenpasst und die man vereinzelt in Mythologie-Folgen steckt und verzichtet darauf, nur des Hypes wegen ständig Hinweise zu streuen, die nicht zusammenpassen.
Andererseits: ist es nicht das, was Abrams-Serien ausmacht? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#771694
Ich glaube, dass es der Serie ganz gut tut, dass man inzwischen auf eine große Mythologie verzichtet. Zum einen erspart man sich dann einen Rohrkrepierer, wie bei Akte X oder für viele bei Battlestar Galactica.
Jetzt hat man einfach das Wissen, dass es eine Parallelwelt gibt und damit hat es sich. Für Serial-Fans ist das natürlich eine Enttäuschung, aber ich finde nicht, dass die Serie darunter leidet.
von Stefan
#772193
2x14 The Bishop Revival

Ja, reiht sich nahtlos in die letzten Fringe Folgen ein - die Folge hat mir gefallen, natürlich besonders, da sie Peters Großvater / Walters Vater erwähnten und auf die Nazi-Vergangenheit eingingen. Als Peter Walter dann sagte, dass er die Bücher verkauft hatte, schien Walters Herz kurz zu brechen - das war echt klasse gespielt.

Die Bio-Waffe an sich war natürlich auch sehr interessant, wobei Walters aussage, man könnte "Fette/Skinny Menschen" damit auch treffen etwas verwirrt hat - ich mein klar, gibt es da genetische Anlagen, aber .. na ja - das würd ich mal nicht komplett der Genetik überlassen :roll: :mrgreen:

Einen Negativpunkt bekommt die Folge allerdings für das Messe-Zetrum am schluss - ich will gar nicht wissen, in wie viel anderen Serien ich dieses dumme Zentrum schon gesehen habe (ua. in 4400 / Stargate Atlantis / Battlestar Galactica. / Kyle XY ... ) ich mag es nicht, von der Location dermaßen aus der Szene gerissen zu werden

aber sonst eine solide bis gute Folge ..
von Tommy137
#772209
Hat sich da noch einer darüber gewundert:

"Yes, I know, who came here in 1933 which is long before the Nazis ever took power." :?


Anderswo wird schon spekuliert, ob es in dem anderen Universum da halt anders gelaufen ist. Aber Peter ist ja recht früh in dieses Universum gekommen.. und sollte eigentlich irgendwann mal mit dem Thema Nazi-Deutschland in Kontakt gekommen sein. Selbst als Amerikaner :mrgreen:

War wahrscheinlich wieder einer dieser Drehbuchaussetzer, die gern mal bei geschichtlichen Sachen auftauchen. Unverständlich.
Benutzeravatar
von McKing
#772258
Tommy137 hat geschrieben:Hat sich da noch einer darüber gewundert:

"Yes, I know, who came here in 1933 which is long before the Nazis ever took power." :?


Anderswo wird schon spekuliert, ob es in dem anderen Universum da halt anders gelaufen ist. Aber Peter ist ja recht früh in dieses Universum gekommen.. und sollte eigentlich irgendwann mal mit dem Thema Nazi-Deutschland in Kontakt gekommen sein. Selbst als Amerikaner :mrgreen:

War wahrscheinlich wieder einer dieser Drehbuchaussetzer, die gern mal bei geschichtlichen Sachen auftauchen. Unverständlich.
Wer sagt denn, dass eines der zwei Universen das unsere entsprechen muss? Da man einem Serienuniversum spielt wo es mehrere Paralleluniversen gibt bietet es sich doch an überhaupt erstmal in einem anderen Universum als dem unseren zu spielen. Dann ergeben auch alle für uns fast Übersinnliche Sachen Sinn. Aber du hast recht, ich habe bei der Stelle auch gestutzt. Wenn es tatsächlich in diesem Universum eine andere Geschichte gab, dann hätte man es etwas deutlicher machen sollen.
von Tommy137
#772303
McKing hat geschrieben:Wer sagt denn, dass eines der zwei Universen das unsere entsprechen muss? Da man einem Serienuniversum spielt wo es mehrere Paralleluniversen gibt bietet es sich doch an überhaupt erstmal in einem anderen Universum als dem unseren zu spielen. Dann ergeben auch alle für uns fast Übersinnliche Sachen Sinn.
Ok, berechtigter Einwand. Vor allem die Existenz von Massive Dynamic und deren sehr viel fortgeschrittenere Technologie (im Vergleich zu uns) würde ja dafür sprechen. Und warum soll es dann nicht auch in der Vergangenheit einige feine Unterschiede gegeben haben...


Starke Quoten btw. (3.0-3.1/8), allerdings kamen auf ABC, CBS & NBC auch nur repeats.
von Stefan
#772310
'Bones,' 'Fringe' score highs; CBS' 'Moment' passes
Fox won Thursday night against mostly repeats, with "Bones" and "Fringe" reaching season highs.

"Bones" was seen by 12.4 million viewers and drew a strong 3.6 rating, while "Fringe" had 8.9 million viewers and cracked the 3s with a 3.0 rating. For "Bones" this was the show's highest rating in two years, while "Fringe" matched its season high.

In October, when Fox was really struggling on Thursdays with its new drama lineup, I wrote a post titled "Did Fox blunder moving 'Fringe' to overstuffed Thursdays?" Last night gave Fox a competition-free playing as one could ever hope for, yet given the network's recent Thursday gains, the conclusion of that post -- that Fox should stay the course -- seems to have proven correct.

...
@tommy: ja ich seh, dass du schon was zu den Ratings gepostet hast, ich wollts nur etwas gennauer posten *gg*

das ganze ist natürlich ein tolles Ergebnis für Fringe - klar, es lief mehr oder weniger gegen eine neue Folge von "Supernatural" und sonst warens nur Wiederholungen - aber trotzdem sind das gute Zeichen und sollte Past Life, sobald es den Sendeplatz übernimmt, nicht erfolgreicher sein (um Gottes willen, wenn das passiert, drehe ich durch) rechne ich mal fix mit ner weiteren Staffel :mrgreen:
von Tommy137
#772312
Stefan hat geschrieben:das ganze ist natürlich ein tolles Ergebnis für Fringe - klar, es lief mehr oder weniger gegen eine neue Folge von "Supernatural" und sonst warens nur Wiederholungen - aber trotzdem sind das gute Zeichen und sollte Past Life, sobald es den Sendeplatz übernimmt, nicht erfolgreicher sein (um Gottes willen, wenn das passiert, drehe ich durch) rechne ich mal fix mit ner weiteren Staffel :mrgreen:
Ich geh inzwischen auch von einer dritten Staffel aus. Die Quoten sind in den letzten Wochen doch richtig gut gewesen und ständig gestiegen. Und das, was man so in Interviews mit den Produzenten und Verantwortlichen von FOX liest, lässt auch nicht auf eine baldige Absetzung schließen.

Wäre auch verdammt schade, wenn es nach zwei Staffeln schon vorbei sein würde :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#772387
War das jetzt ein Observer-Nazi (oder Nazi-Observer)? :shock:

Ich fand die Folge recht gut, insbesondere die Stelle, die Stefan schon genannt hat als Peter sagt, er habe die Bücher verkauft.
Dass Walter den Attentäter am Ende mit dem DNA-Gift umbringt, fand ich dann doch ziemlich krass. Passte aber ins Bild.

Die Quoten sind wirklich wieder auf rechts ordentliches Niveau gestiegen dieses Jahr. Ich sehe die Chancen für Staffel 3 mittlerweile auch wieder als sehr gut an.

Achja, liebe Fringe-Autoren: dass Walter Peter einst aus einer anderen Dimension entführte - ich glaube, mittlerweile haben wir es alle kapiert :lol:
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 65