US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1329082
AlphaOrange hat geschrieben:Ich war nun von den ersten drei Folgen nicht so grenzenlos begeistert wie offenbar ultimateslayer
Absolut. Ich muss allerdings definitiv die ersten drei Staffeln noch mal schauen, weil ich nicht ganz sicher bin ob ich in meinem Zugang zu Sitcoms offener geworden bin, oder es wirklich an der Qualität der Show liegt. Ich war ja schon Ende Season 2 einer derjenigen, die ein Problem mit den oft sehr abgedrehten Episoden hatte und besonders Season 3 zum Teil als too much empfand. Aber ich habe das Gefühl, dass meine Toleranz dafür in den letzten Jahren gestiegen ist, was sich positiv auf meine Rezeption der aktuellen Staffel ausgewirkt haben könnte.
Ich hab ja auch vor Jahren Always Sunny in Season 3 aufgegeben, weils mir zu obskur wurde. Nachdem Einzelkind gestern einen sehr witzen Ausschnitt gepostet hat, hab ich mal in die erste Folge der vierten Staffel reingeschaut und es irrsinnig komisch gefunden. Deswegen tu ich mir schwer zu sagen, wie weit das an der Qualität der jeweiligen Serie liegt und wie sehr an meinem veränderten Geschmack.
Und ja, ich fand auch die Spermazylinder witzig, nur die Enthüllung im Epilog (der irgendwie überflüssig war), dass Pierce daran gestorben ist, eher geschmacklos und unlustig.
Das stimmt, das war wirklich geschmacklos und unnötig. Da konnte sich Harmon wohl nicht zurückhalten.

Zur Folge 5x05: Ich bin - suprise, suprise - wieder mal begeistert. Ich weiß nicht ob der emotionale Teil zwischen Troy und Abed perfekt funktioniert hat (das mit den Klonen war mir schon wieder etwas zu unglaubwürdig) aber der Mad Max-Spoof war wirklich ziemlich gelungen. Die Musik, die Kamera, die Kostüme, das war wieder mal spot on. Jonathan Banks war klasse, Brittas Rolle in dem Ganzen fand ich auch super, dazu noch verschiedene kleine Gags (Cheng steht also auf Nathan Fillion :lol: ). Da waren echt viele Sachen die man Loben muss. Episoden 2 und 4 gefielen mir glaub ich insgesamt besser, aber es war ein guter Abschied für Donald Glover.

Wenn ich so darüber nachdenke, frage ich mich allerdings was man mit Abed ohne Troy anfangen wird. Es gab eigentlich selten Abed Storys, die nicht mit Troy zusammenhingen und die meisten Abed Sachen die mir gefielen, waren doch an Troy gebunden. Ich konnte mit der Figur nie recht viel anfangen und mach mir Sorgen, dass er mir alleine nichts geben wird.
von Donnie
#1329089
Die neue Folge war genial. :lol: Habe ich mich beim Zuschauen des Lava-Games amüsiert. Allerdings hat der emotionale Pay Off mit Troy und Abed für mich nicht funktioniert und ich muss auch zugeben, dass mir die Beziehungen der Figuren untereinander ziemlich egal sind.

Mir gefällt die Serie wirklich eher hauptsächlich wegen der verspielten Parodien und den Troy & Abed-End Tags. Deswegen bin ich mal auch gespannt, wie das nun in den kommenden Folgen ohne Troy wird, da Abed als Figur einfach viel besser im Doppelpack mit Troy als alleine funktioniert. Dass er jetzt ohne ihn auskommen muss, könnte entweder die Figur in eine neue Richtung lenken und neue Seiten von Dani Pudy zeigen oder vollkommen in die Hose gehen.

Britta sah in der Folge ziemlich hot aus und Jonathan Banks war ziemlich cool. Schön auch, dass der Dean in den letzten Folgen so stark zurückgespult wurde. Ich finde den mittlerweile nur noch anstrengend. Chang als Mitglied der Locker Boys und Shirleys Sandwich-Shop als Safe Haven waren auch perfekt. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1329160
Ein absolut perfekter Abschied! Tolle, epische Parodie und der emotionale Teil am Ende hat für mich auf jeden Fall funktioniert. Und dann wurde der traurige Teil gleich mal durch geniale Planet Trek-Fragen aufgelockert. :lol: :lol: Ich werde Troy echt vermissen. Bin sehr gespannt, was man nun mit Abed machen wird.
von Einzelkind
#1329304
Ich frage mich vor allem, wer Troys Platz am Tisch einnehmen wird. :shock: Was Abed angeht: Ich denke,dass Brie Larsons Figur nochmal auftaucht oder er vermehrt mit Annie zu tun haben wird.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1340684
Ich hab nur eine Sache zu sagen: Abed und Jonathan Banks kombinieren: Grandiose Idee. Ich hoffe das wird eine häufigere Paarung.
von Donnie
#1340739
Lahme Folge, aber könnte auch sehr stark daran liegen, dass ich Duncan nicht ausstehen kann. Wobei der Plot um Abed und Mike auch nicht viel besser war, aber da gab es zumindest recht witzige Performances.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1340742
Donnie hat geschrieben:Lahme Folge, aber könnte auch sehr stark daran liegen, dass ich Duncan nicht ausstehen kann. Wobei der Plot um Abed und Mike auch nicht viel besser war, aber da gab es zumindest recht witzige Performances.
Bild
DONNIE!

Pew Pew.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1340748
Donnie hat geschrieben:Echt mal, ulti.
Lies das Kleingedruckte, du Ignorant. :cry:

Ich fand die Folge von Anfang bis Ende klasse. Duncan gefiel mir richtig gut. Chang und das Shining-Ende waren großartig. Abed und Hicks haben sehr gut miteinander funktioniert und ja. Beide Daumen nach oben.
von Alexinla
#1342579
05x08
Personally, anyone who disliked the episode is a One. But that's just me. 8)

Eine der besten Folgen für mich(bin aber auch ein fan von cheesy 1970'er Sci-Fi Filmen). Vor allem wie schnell alles eskaliert ist("Es ist Samstag, ihr seit alle hier ohne Grund") Gleich nochmal schauen...
von Donnie
#1342637
Die Folge war in der Tat genial. Diese Parody-Episoden macht Community halt einfach am Besten. :lol: Die Rivalität zwischen Shirley und Jeff war sehr unterhaltsam und hat zum ersten Mal in dieser Staffel guten Nutzen aus Shirley gemacht. Aber auch Britta wurde toll benutzt und Jonathan Banks war auch genial mit seinem Geburtstagshut.

"I'm going to free people's minds. I am a psych major. Words are my weapons."
"I am a security guard. Weapon are my weapons." :lol:

"Trust me, my penis needs no enlargement." :lol:

"You're punishing me for being alive!"
"That's the general idea, baby." :lol:

"Oh Abed, so humble."
"You people are monsters." :lol:

"By the way guys, it's a Saturday. You're all in school for nothing." :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1342638
Alexinla hat geschrieben:05x08
Personally, anyone who disliked the episode is a One. But that's just me. 8)

Eine der besten Folgen für mich(bin aber auch ein fan von cheesy 1970'er Sci-Fi Filmen). Vor allem wie schnell alles eskaliert ist("Es ist Samstag, ihr seit alle hier ohne Grund") Gleich nochmal schauen...
Die Idee und das Set- und Kostümdesign fand ich gelungen, aber witzige Momente waren selten. Es gab ein, zwei gute Gags, besonders die erste Szene, aber begeistert war ich nicht. Konzeptuell interessant, aber nicht unbedingt meine Lieblingsepisode der Season.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1342743
Ich mag ja diese Folgen, die mit einer einfachen Prämisse den ganzen Campus so dermaßen auf den Kopf stellen (Paintball, blanket fort, lava game etc). Hier war wieder eine clevere Idee, die das super geschafft hat. Nur leider nicht mit annährend so vielen zündenden Gags wie bei den Vorläufern. Die Situationen und Wendungen waren witzig, aber richtige, gute Lacher gab es eher selten. Und mir fehlen Troy und Pierce momentan einfach zu stark. Gerade weil ich Community ja erst in den letzten 3 Monaten komplett nachgeholt habe, ist die Erinnerung an die älteren Folgen noch zu frisch. Und daneben kann ich zu den neuen leider nur sagen: no, sorry, good feelings gone. :cry:
Da fand ich sogar die so gescholtene vierte Staffel meistenteils noch erheblich besser als das, was ich jetzt in der fünften zu sehen bekomme. Und aus dem Grund wünsche ich mir auch gerade gar keine sechste mehr. Lieber nur noch einen Film - mit der GANZEN COMMUNITY.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1342745
RickyFitts hat geschrieben: Da fand ich sogar die so gescholtene vierte Staffel meistenteils noch erheblich besser als das, was ich jetzt in der fünften zu sehen bekomme. Und aus dem Grund wünsche ich mir auch gerade gar keine sechste mehr. Lieber nur noch einen Film - mit der GANZEN COMMUNITY.
Okay, mit der Meinung stehst du wirklich komplett alleine da, auf weiter Flur. Aber grundsätzlich wäre ich auch okay damit wenn Community dieses Jahr endet, was im Moment ja nicht unwahrscheinlich erscheint.
von Einzelkind
#1342782
Die einzige Folge, die mir in der fünften Staffel bisher nicht gefallen hat, war die von letzter Woche und insgesamt würde ich die Staffel bisher hinter der zweiten, aber auf einer Stufe mit der dritten einordnen. Die Qualität einer Serie wie Community kann aber man meiner Meinung nach sowieso nicht nur mittels der Anzahl der Lacher pro Folge messen. Die neue Folge hatte zwar nicht wirklich viele Laugh out loud-Momente, aber ich saß trotzdem 20 Minuten mit einem Grinsen vor dem Bildschirm. Ich würde mir auf jeden Fall wünschen, dass es nach dieser Staffel noch weitergeht. Da gehen Zuschauer und Dan Harmon durch die Hölle und dann gibt es nur 13 Folgen als Entschädigung? Inakzeptabel.

Ich muss auch sagen, dass mir Troy und Pierce bisher überhaupt nicht fehlen. Troy war für mich sowieso schon immer die Schwachstelle im Cast, da ich solche Trottel-Figuren absolut nicht ausstehen kann und Pierce war jetzt auch nie wirklich eine Person, die Lacher am Fließband produzierte. Außerdem ist Jonathan Banks als grumpy old man-Ersatz bisher mehr als gut.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1344068
Ich sag's wie's ist, ich mag die normalen Charakterzentrierten Folgen einfach lieber, als die großen Themenepisoden. Die neue Folge gefiel mir echt supergut. Ich mein, wir hatten nen Vince Gilligan Cameo for god's sake. Und ich hatte echt keine Ahnung, dass der kommt (obwohls scheinbar, weit publiziert war). Er ist zwar kein begnadeter Schauspieler, aber die letzte Szene fand ich sehr witzig. Aber mir gefiel auch sehr gut was sie mit Annie und Abed gemacht haben. Ich finde man hat sich auf sehr gelungene Art um die Lücke die Troy besonders für die beiden hinterließ, bezogen. Auch das Ende mit Abed gefiel mir sehr gut. Der Plot mit den Schulbüchern war nur solala, hatte aber auch einige nette Gags (besonders Changs "confession tape" war ein Highlight). Keine aufregende Episode, aber mir hat sie gut gefallen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1344444
Das VHS Spiel war so geil. Da habe ich wirklich hart gelacht. Ich finde es ja eh immer super, wenn für Sitcoms irgendwelche Partyspiele mit abgedrehten Regeln genommen werden. Das hier reichte zwar nicht an True American aus New Girl ran, aber es war schon ein herrlich bescheuertes Durcheinander.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1346012
Die letzten fünf Minuten der D&D Folge fand ich gut, aber insgesamt war das ein ziemlicher Stinker wenn ihr mich fragt. Die ganze Folge bestand aus dem selben Gag (wir tun so als wären wir in einer Fantasywelt aber in Wirklichkeit wissen wir dass es total nerdig ist harhar), die Vater/Sohn Story war uninteressant und auch der Fantasy Persiflage Aspekt ist schon ziemlich ausgelutscht. Hat mir nicht sehr gut gefallen.
von Donnie
#1349342
Die größtenteils animierte neue Folge habe ich nach ein paar Minuten genervt ausgemacht. Man muss wohl die GI Joe-Cartoons gesehen haben, um sie wirklich schätzen zu können? Oder vielleicht hätte die Folge mich mit einem besseren Einstieg doch fesseln können, aber gleich in so eine komische Cartoon-Welt geworfen zu werden, war irgendwie keine schlaue Entscheidung der Autoren für Leute, die nicht mit GI Joe vertraut sind.

Aber vielleicht bin ich auch nur einfach "over Community". 2-3 Folgen fand ich diese Staffel gut, aber ansonsten bin ich nicht mehr wirklich emotional an den Figuren interessiert. Donald Glover and Chevy Chase fehlen mir auch. Jonathan Banks ist zwar schauspielerisch ein toller Ersatz, aber ich versteh nicht, warum er mit der Study Group überhaupt abhängt. Duncan habe ich schon in S1 nicht gemocht und Chang ist eine ziemlich nutzlose Figur. Warum der überhaupt noch in der Serie ist?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1349343
Duncan habe ich schon in S1 nicht gemocht und Chang ist eine ziemlich nutzlose Figur. Warum der überhaupt noch in der Serie ist?
Die beiden haben teilweise die besten Lines diese Season. :cry:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1350191
Donnie hat geschrieben:Die größtenteils animierte neue Folge habe ich nach ein paar Minuten genervt ausgemacht. Man muss wohl die GI Joe-Cartoons gesehen haben, um sie wirklich schätzen zu können? Oder vielleicht hätte die Folge mich mit einem besseren Einstieg doch fesseln können, aber gleich in so eine komische Cartoon-Welt geworfen zu werden, war irgendwie keine schlaue Entscheidung der Autoren für Leute, die nicht mit GI Joe vertraut sind.
Da stimme ich zu. Die ersten paar Minuten der Folge waren absolut furchtbar und ich war selbst am Überlegen, ob ich sie einfach ausmache (was ich sonst wirklich nie, nie tue). Hat mich sehr stark an die total verunglückte G.I. Joe Parodie von Futurama letzter Jahr erinnert, die eigentlich nur daraus bestand, dass alle auf alle schießen und ständig was in die Luft fliegt.
Dennoch kann ich dir nur empfehlen, weiterzugucken. Community bringt das schnell auf die übliche Meta-Meta-Ebene seiner besten Tage und machte das für mich zur besten Episode der letzten Wochen, angefüllt mit Popkultur-Referenzen, detailverliebter Parodie und "Fourth Wall". Jedenfalls wenn man über die grottigen Werbe-Parodien hinwegsieht (die wiederum in besagter Futurama-Episode in der "Purpleberry"-Story ebenfalls schon vorkamen, aber dort echt brillant waren).
von Donnie
#1351831
AlphaOrange hat geschrieben: Dennoch kann ich dir nur empfehlen, weiterzugucken. Community bringt das schnell auf die übliche Meta-Meta-Ebene seiner besten Tage und machte das für mich zur besten Episode der letzten Wochen, angefüllt mit Popkultur-Referenzen, detailverliebter Parodie und "Fourth Wall".
Hmm...ne große Lust darauf habe ich nicht wirklich nach dem Anfang. :oops:

Auch die Folge diese Woche hat mir nicht großartig gefallen. Abed hat sich noch seltsamer als sonst aufgeführt, Britta und Jeff wollen plötzlich ohne jede Vorankündigung heiraten (WTF?) und die Subway-Werbung war schrecklich penetrant. Auch das Ende als Annie, der Dean und Abed im Study Raum auftauchen und von ihrem versteckten Treasure erzählen, war hoffnungslos überzogen und albern. Ich fand die Szene zwar teilweise witzig, weil die Performances so lächerlich waren, aber das war so over the top, dass die Figuren schon zu Karikaturen verkommen.

Nee, mich würde es wirklich nicht stören, wenn die Season die letzte ist. Es gab in dieser Staffel zwar ein paar gute Parodien-Folgen, aber insgesamt ist der Zauber doch verflogen. Und wie ich schon vor ein paar Wochen mal erwähnte, kann ich mich mit der neuen Figuren-Zusammensetzung nicht so richtig anfreunden. Es ist einfach seltsam Hickey und Duncan am Study Group-Tisch zu sehen.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28