- Fr 24. Jan 2014, 16:10
#1329082
Ich hab ja auch vor Jahren Always Sunny in Season 3 aufgegeben, weils mir zu obskur wurde. Nachdem Einzelkind gestern einen sehr witzen Ausschnitt gepostet hat, hab ich mal in die erste Folge der vierten Staffel reingeschaut und es irrsinnig komisch gefunden. Deswegen tu ich mir schwer zu sagen, wie weit das an der Qualität der jeweiligen Serie liegt und wie sehr an meinem veränderten Geschmack.
Zur Folge 5x05: Ich bin - suprise, suprise - wieder mal begeistert. Ich weiß nicht ob der emotionale Teil zwischen Troy und Abed perfekt funktioniert hat (das mit den Klonen war mir schon wieder etwas zu unglaubwürdig) aber der Mad Max-Spoof war wirklich ziemlich gelungen. Die Musik, die Kamera, die Kostüme, das war wieder mal spot on. Jonathan Banks war klasse, Brittas Rolle in dem Ganzen fand ich auch super, dazu noch verschiedene kleine Gags (Cheng steht also auf Nathan Fillion :lol: ). Da waren echt viele Sachen die man Loben muss. Episoden 2 und 4 gefielen mir glaub ich insgesamt besser, aber es war ein guter Abschied für Donald Glover.
Wenn ich so darüber nachdenke, frage ich mich allerdings was man mit Abed ohne Troy anfangen wird. Es gab eigentlich selten Abed Storys, die nicht mit Troy zusammenhingen und die meisten Abed Sachen die mir gefielen, waren doch an Troy gebunden. Ich konnte mit der Figur nie recht viel anfangen und mach mir Sorgen, dass er mir alleine nichts geben wird.
AlphaOrange hat geschrieben:Ich war nun von den ersten drei Folgen nicht so grenzenlos begeistert wie offenbar ultimateslayerAbsolut. Ich muss allerdings definitiv die ersten drei Staffeln noch mal schauen, weil ich nicht ganz sicher bin ob ich in meinem Zugang zu Sitcoms offener geworden bin, oder es wirklich an der Qualität der Show liegt. Ich war ja schon Ende Season 2 einer derjenigen, die ein Problem mit den oft sehr abgedrehten Episoden hatte und besonders Season 3 zum Teil als too much empfand. Aber ich habe das Gefühl, dass meine Toleranz dafür in den letzten Jahren gestiegen ist, was sich positiv auf meine Rezeption der aktuellen Staffel ausgewirkt haben könnte.
Ich hab ja auch vor Jahren Always Sunny in Season 3 aufgegeben, weils mir zu obskur wurde. Nachdem Einzelkind gestern einen sehr witzen Ausschnitt gepostet hat, hab ich mal in die erste Folge der vierten Staffel reingeschaut und es irrsinnig komisch gefunden. Deswegen tu ich mir schwer zu sagen, wie weit das an der Qualität der jeweiligen Serie liegt und wie sehr an meinem veränderten Geschmack.
Und ja, ich fand auch die Spermazylinder witzig, nur die Enthüllung im Epilog (der irgendwie überflüssig war), dass Pierce daran gestorben ist, eher geschmacklos und unlustig.Das stimmt, das war wirklich geschmacklos und unnötig. Da konnte sich Harmon wohl nicht zurückhalten.
Zur Folge 5x05: Ich bin - suprise, suprise - wieder mal begeistert. Ich weiß nicht ob der emotionale Teil zwischen Troy und Abed perfekt funktioniert hat (das mit den Klonen war mir schon wieder etwas zu unglaubwürdig) aber der Mad Max-Spoof war wirklich ziemlich gelungen. Die Musik, die Kamera, die Kostüme, das war wieder mal spot on. Jonathan Banks war klasse, Brittas Rolle in dem Ganzen fand ich auch super, dazu noch verschiedene kleine Gags (Cheng steht also auf Nathan Fillion :lol: ). Da waren echt viele Sachen die man Loben muss. Episoden 2 und 4 gefielen mir glaub ich insgesamt besser, aber es war ein guter Abschied für Donald Glover.
Wenn ich so darüber nachdenke, frage ich mich allerdings was man mit Abed ohne Troy anfangen wird. Es gab eigentlich selten Abed Storys, die nicht mit Troy zusammenhingen und die meisten Abed Sachen die mir gefielen, waren doch an Troy gebunden. Ich konnte mit der Figur nie recht viel anfangen und mach mir Sorgen, dass er mir alleine nichts geben wird.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.