US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1376305
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Wenn Edward Norton sich nicht jahrelang verpflichten will, sollte er jetzt auch zumindest aggressiv nach einer Rolle in den True Detectives oder Fargos dieser Welt suchen.
Norton würde echt in beides super reinpassen, aber ich glaub ich würd ihn fast lieber in Fargo sehen. Dass er in sowas reinpasst wissen wir ja mindestens seit Moonrise Kingdom.
Ed Norton kann sowieso alles spielen und ich kann mir seine abgeflaute Karriere auch nur damit erklären, dass er als Diva gilt. Er gehört immer noch zu meinen Lieblingsschauspielern, aber seine Topfilme liegen auch schon ewig zurück. Auch wenn er in den letzten Jahren ein paar ordentliche Filme gedreht hat, muss ich bis 2002 zurück gehen, wenn es darum geht, wann er mich zuletzt begeisterte.

Colin Farrell habe ich mal ganz zufällig "entdeckt". In "Tigerland" von Slayers Lieblingsregisseur spielten keine bekannten Darsteller mit, aber Farrell hinterließ einen guten Eindruck bei mir und kurz danach, hatte er dann seinen Durchbruch. Nachhaltig bewiesen hat er sich für mich aber erst in "In Bruges". Bis dahin hatte ich ihn eher als einen kleinen Keanu Reeves auf dem Schirm.
#1376340
Theologe hat geschrieben: Colin Farrell habe ich mal ganz zufällig "entdeckt". In "Tigerland" von Slayers Lieblingsregisseur...
Und trotzdem hast du mindestens dreimal soviele Filme von ihm gesehen wie ich :P
Nachhaltig bewiesen hat er sich für mich aber erst in "In Bruges". Bis dahin hatte ich ihn eher als einen kleinen Keanu Reeves auf dem Schirm.
Für mich war's auch diese Periode. In Bruges und Ondine im Doppelpack haben mich zum Fan gemacht. Aber in retrospektive finde ich auch seine frühen Rollen von Minority Report bis Phone Booth sehr sehenswert.
#1376346
Rafa hat geschrieben:Ihr vergesst seinen besten Film - Daredevil. :lol:
War eh in Minority Report bis Phonebooth enthalten. :wink: Ich mag ihn in dem Film. Klar ist's silly, aber Farrell macht nen spaßigen Bösewicht.
#1376391
Ein weiterer Beleg das Showrunner zwar Ideen, aber nicht notwendigerweise einen Plan haben, wie eine Staffel verlaufen soll
[quote]THR spoke with Michelle Ashford about the Showtime drama's more intimate second season, the challenges of working with nonfiction and what it took to lure Allison Janney and Beau Bridges back to the show. [/quote]
Achtung Spoiler
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ree-717883


Frage:
FX startet ''The Strain'' am Sonntag. Ist das die erste Serien-Eigenproduktion die bei FX am Sonntag läuft -- jedenfall in der letzten Zeit?
#1376409
redlock hat geschrieben: Frage:
FX startet ''The Strain'' am Sonntag. Ist das die erste Serien-Eigenproduktion die bei FX am Sonntag läuft -- jedenfall in der letzten Zeit?
Jep. Die Dramen liefen sonst alle Di oder Mi um 22:00. Die Comedies Do und Mo. Man hofft da sicherlich die GOT und vor allem Walking Dead Fangemeinde aufsammeln zu können.
#1376526
Nächste Woche starten mit vor allem The Lottery und The Divide, aber auch The Strain, Matador und Satisfaction gleich 5 potentiell interessante Serien für mich. Und Manhattan, The Knick und Legends stehen auch schon in der Startlöchern. :? Schaue zwar eh alles erst später, aber hab gerad kaum Zeit und da droht meine Nachholliste wieder übelst anzuwachsen. :(
#1376528
Shepherd hat geschrieben:Nächste Woche starten mit vor allem The Lottery und The Divide, aber auch The Strain, Matador und Satisfaction gleich 5 potentiell interessante Serien für mich. Und Manhattan, The Knick und Legends stehen auch schon in der Startlöchern. :? Schaue zwar eh alles erst später, aber hab gerad kaum Zeit und da droht meine Nachholliste wieder übelst anzuwachsen. :(
Dieses verflixte Sommerloch ist auch nicht mehr, was es einmal war... :P
#1376534
little_big_man hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Nächste Woche starten mit vor allem The Lottery und The Divide, aber auch The Strain, Matador und Satisfaction gleich 5 potentiell interessante Serien für mich. Und Manhattan, The Knick und Legends stehen auch schon in der Startlöchern. :? Schaue zwar eh alles erst später, aber hab gerad kaum Zeit und da droht meine Nachholliste wieder übelst anzuwachsen. :(
Dieses verflixte Sommerloch ist auch nicht mehr, was es einmal war... :P
Ist doch aber wirklich so. Ich wollte eigentlich Banshee Staffel 1 und 2 nachholen. Hab aber noch nicht damit angefangen, weil immer noch Serien laufen, bei denen ich aktuell mitgucke. Und The Strain gesellt sich jetzt auch dazu.
#1376546
Für mich sind noch die beiden neuen FX Halbstünder (Married und You're the Worst) höchst interessant. Die scheinen übrigens eher in die Tragikomik-Ecke zu gehen und sollten auch für Comedy-Nazis einen Blick wert sein. :wink:

http://www.post-gazette.com/ae/tv-radio ... 1407040004

With two new shows, “Married” (10 p.m. July 17) and “You’re the Worst” (10:30 p.m. July 17), FX embraces the downbeat ethos of its critical hit “Louie.” Call it the “Louie”-fication of FX, especially when it comes to “Married,” a comedy to slit your wrists by.

There are some terrifically funny lines and it’s intellectually funny, but not often ha-ha funny and the situations are dark and depressing.
---
They’re both terrible people in a myriad ways, and yet, they really seem to connect, which allows “You’re the Worst” to evince an acidic sweetness through its bleakness.

Dazu ist dieses Wochenende die zweite Staffel von Hemlock Grove erschienen und neben The Strain starten heute die zweiten Staffeln von Masters of Sex und Ray Donovan. Kurz danach der Start von Starz Outlander sowie die 4-ten Staffeln von The Killing und Hell on Wheels.

Von The Lottery und vor allem Rush (der zweite USA Neustart neben Satisfaction) erwarte ich nicht viel, aber sonst sind die alle auf meiner Liste bzw. könnten auf meiner Liste landen. Kommt also wirklich selbst in der "Sommerpause" deutlich mehr neuer Stoff nach als abgehakt werden kann. Von Ray, Hemlock, Masters und The Killing habe ich ja nicht mal die jeweils vorherige Staffel gestartet. :lol:
#1376827
Ben Kingsley To Star In Spike TV’s ‘Tut’ Event Series
Oscar winner Ben Kingsley has been tapped for a starring role in Spike TV’s Tut. He will play Ay, the Grand Vizier to King Tutankhamun, who wields tremendous power and influence as the top advisor to the young Egyptian ruler The six-hour event series revolves around Tutankhamun, aka King Tut (who reigned c. 1333 to 1323 BC), the youngest Pharaoh to rule Ancient Egypt, whose famous golden sarcophagus has become one of the symbols of the ancient civilization. Shooting begins this fall in Morocco and Canada. It’s slated to debut in 2015.
Spike will also mal wieder bei den großen mitspielen. Blade und The Kill Point kamen vor 7-8 Jahren und danach nichts von Wert. Jetzt hat man mit Ben Kingsley aber gleich eine richtige Hausnummer an Land gezogen.
#1377177
little_big_man hat geschrieben:12 Monkeys Trailer:
http://www.spoilertv.com/2014/07/12-mon ... -syfy.html

Viel kann man da noch nicht dazu sagen...ausser dass es ein weiterer Schritt weg von den lockeren SyFy-Dramedies (Eureka, W13, ...) der letzten Jahren ist, was auf jeden Fall ein guter Weg ist.
Die Serie wird es bei mir genauso schwer haben wie From Dusk Till Dawn, einfach deshalb, weil der Film ein solches Pfund vorgelegt hat, dass man eigentlich nur verlieren kann.
12 Monkeys ist für mich einer der besten Filme überhaupt und Aaron Stanford ist nun mal kein Bruce Willis.
#1377235
acid hat geschrieben:Ist es eine Serie oder ein TV-Movie (Imdb) oder ein TV-Movie, der zur Serie werden kann, je nachdem wie er angenommen wird?
Lust hätte ich schon darauf, würde wohl aber auch zwangsläufig vergleichen.
Die Angabe bei der imdb ist falsch. Syfy hat eine erste Staffel bestellt.
#1377250
Ich find ja die neue Richtung von Syfy generell ganz großartig, aber bislang springt da nicht viel raus. Defiance krankt an der eigenen Mittelmäßigkeit und daran, dass seine SciFi-Elemente nur Fassade für einen Fantasy-Western sind. Helix entpuppte sich als unterfinanzierte Megatrash. Und bei Dominion hab ich den Piloten nicht durchgehalten.
Der Trailer von 12 Monkeys schaut leider auch schon wieder nach einem Low Budget Gerumpel a la Helix aus. Die Kulissen sehen armselig aus, die Darsteller agieren ständig im Close-Up, der Trailer völlig generisch geschnitten und lässt jedes Gefühl für Dramatik vermissen. Schaut eher aus wie die Best-Of-Zusammenschnitte von Asylum-Produktionen (das erwartet uns bei Syfy ja auch noch). Find ich traurig. Man will wieder in die Nische investieren, aber die ist mittlerweile zu klein um gute Nischenproduktionen tragen zu können.
#1377255
Rupert Murdoch hat also seine schnutzigen Hände nach Time Warner ausgestreckt. :o
Die haben zwar ''Nein'' gesagt, aber das heißt ja nix. Egal ob es dazu kommt, das wird weitreichende Auswirkungen auf die US Medienlandschaft, inklusive Sender haben.
Ein interessanter Satz aus dem Bericht der huffington post:
Much of the value is in the television channels because of the ever-increasing fees they are able to command from cable and satellite TV providers.
(Da ist dann eher interessant wie viele Leute jeden Alters an einem Sender Interesse haben als nur die U49).
To blunt the rise of streaming services like Netflix and Amazon Instant Video, a combined company would have more power to withhold content or demand steeper licensing fees. That, in turn, could force streaming services to raise subscription prices.
http://www.huffingtonpost.com/2014/07/1 ... 92577.html

Mal gespannt, wie es ausgeht, was passiert
#1377260
AlphaOrange hat geschrieben:Ich find ja die neue Richtung von Syfy generell ganz großartig, aber bislang springt da nicht viel raus. Defiance krankt an der eigenen Mittelmäßigkeit und daran, dass seine SciFi-Elemente nur Fassade für einen Fantasy-Western sind. Helix entpuppte sich als unterfinanzierte Megatrash. Und bei Dominion hab ich den Piloten nicht durchgehalten.
Der Trailer von 12 Monkeys schaut leider auch schon wieder nach einem Low Budget Gerumpel a la Helix aus. Die Kulissen sehen armselig aus, die Darsteller agieren ständig im Close-Up, der Trailer völlig generisch geschnitten und lässt jedes Gefühl für Dramatik vermissen. Schaut eher aus wie die Best-Of-Zusammenschnitte von Asylum-Produktionen (das erwartet uns bei Syfy ja auch noch). Find ich traurig. Man will wieder in die Nische investieren, aber die ist mittlerweile zu klein um gute Nischenproduktionen tragen zu können.
Das Problem ist eher, dass man sich so extrem breit aufstellen will, anstatt 2 gute Serie zu produzieren. Wenn man als Cabler 10 Serien bestellt, dann überrascht es wenig, dass es bei den einzelnen Serien am Budget krankt
#1377262
Ich hab gestern die erste Hälfte vom Dominion Piloten gesehen und bisher sah das sehr vielversprechend aus. Die Effekte gefielen mir auch schon richtig gut aus, billiger Syfy Kack wie wir ihn gewohnt sind war das meiner Ansicht nach nicht. Mal schauen obs noch schlechter wird, aber die erste halbe Stunde war ein guter Anfang.
#1377277
Theologe hat geschrieben:Das Problem ist eher, dass man sich so extrem breit aufstellen will, anstatt 2 gute Serie zu produzieren. Wenn man als Cabler 10 Serien bestellt, dann überrascht es wenig, dass es bei den einzelnen Serien am Budget krankt
Das ist natürlich eines der Hauptprobleme. Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Serien Syfy in den letzten ein, zwei Jahren so ankündigt.
#1377344
Ich muss wohl doch bald mit Helix beginnen, um zu sehen, ob Alpha mal wieder vollkommen unrealistische Anforderungen an Tv-Budgets stellt. :lol:

@Theologe
Bist du jetzt bloß zu faul die Serie zu verteidigen oder hat sich deine anfängliche Begeisterung für Helix wirklich so sehr abgekühlt?


--
Wenn ich die bisherigen SyFy Produktionen nach der Abkehr vom USA-Network Stil betrachte, bin ich jedenfalls zufrieden mit dem Weg.

Defiance sieht schonmal ganz sicher nicht billig aus, war schon in Staffel 1 ein Gewinn für die karge Landschaft in diesem Bereich und hat noch reichlich Luft nach oben.

Helix, Dominion und 12 Monkeys kann ich nur nach den Trailern beurteilen und zumindest darin sehen die optisch auch vollkommen akzeptabel aus. Ein paar Ausreißer, die nach Studio aussehen, aber das stört nicht im geringsten, wenn die inhaltliche Qualität denn stimmt. Richtig verrissen wurde in der Presse ja bisher nur Dominion.

Unter den weiteren feststehenden Neustarts sind mit Ascension und The Expanse 2 der interessantesten Serien der kommenden Season. Killjoys und Z-Nation könnten auch mindestens gute B-Unterhaltung werden.



http://www.deadline.com/2014/07/powers- ... aystation/

Susan Heyward Lands Female Lead In Sony Playstation Series ‘Powers’, Max Fowler & Adam Godley Also Cast

BildBild

Coming off a recurring role on the Fox drama The Following, Susan Heyward has been tapped as the female lead in Powers, the Sony Playstation Network series based on the graphic novel by Brian Michael Bendis and Michael Avon Oeming. Also cast in the direct-to-series project, whose first two episodes will be directed by David Slade from scripts by Charlie Huston, are Max Fowler (The Killing) and Adam Godley (Breaking Bad, Suits).

Combining the genres of superhero fantasy, crime noir and police procedural, Powers, produced by Sony Pictures TV, is set in a world full of people with superhuman abilities and where all of those powers are just another catalyst for mayhem and murder. It follows the lives of two homicide detectives, Christian Walker and Deena Pilgrim (Heyward), who are assigned to protect humans like us and investigate cases involving people with superhuman abilities, referred to as Powers who glide through the sky on lightning bolts and fire and who clash above cities in epic battle, oblivious to the mortals below. Pilgrim is described as equal parts beauty and sarcasm, a wunderkind detective with edgy style.

Fowler will play Krispin Stockley, the son of Walker’s murdered partner, a disaffected teen still struggling with the death of his father at the hand of a rogue Power which starts him on a dark journey that will warp him both physically and emotionally. Godley will play Captain Cross, the solid steel in a frail frame captain of the Powers division, bookish, respectful and loyal but may harbor a secret agenda that could lead his beloved department into a full-fledged conspiracy. In the project’s previous incarnation as a pilot at FX, Pilgrin was played by Lucy Punch, Cross by Charles S. Dutton.
Auch ohne die Schauspielerin zu kennen (wenn sie in Following Staffel 1 war, kann ich mich nicht erinnern), erwarte ich mehr als von der fragwürdigen FX Besetzung Lucy Punch, aber ich möchte nicht wissen, was wieder für ein Sturm der selbstgerechten Entrüstung durch die USA ziehen würde, wenn es andersrum gelaufen wäre. Also wenn der Hauptcharakter im Comic eine junge schwarze Frau wäre und man in der Serie eine blonde Weiße besetzt. :lol:
#1377348
str1keteam hat geschrieben:Ich muss wohl doch bald mit Helix beginnen, um zu sehen, ob Alpha mal wieder vollkommen unrealistische Anforderungen an Tv-Budgets stellt. :lol:
"Unterfinanziert" war vielleicht das falsche Wort, weil es impliziert, dass das das Problem der Serie sei. Die großen Probleme sind aber ganz anderer Natur. Viel gekostet haben dürfte die Serie dennoch nicht.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 84