US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1306228
#506

Gefiel mir gut, dass man quasi "am Tag danach" ansetzte und nicht gleich mit nem Zeitsprung weiter machte. Ansonsten das zu erwartende Katz-und-Maus-Spiel mit vorläufigem Sieg für L&G bzw. eigentlich zweifachem Sieg: die Rückgewinnung der Klientin und das Aufkaufen der Steueranwaltsfirma.
Mir soll die Schwangerschaft von Marilyn nur recht sein, dann scheidet in diesem frühen Stadium schon mal Peter als Vater aus und er lässt dann auch hoffentlich seine Finger von ihr. So macht ihre Rolle vor dem Hintergrund der Kanzleigründung und Peters Einflussnahme auch gleich mehr Sinn.
Mit Diane hab ich ehrlich gesagt wenig Mitleid. Sie hätte sich ja ausrechnen können, dass sie den Richterjob verlieren wird, wenn sie Alicia bei Will verpfeift. So weit hergeholt wäre das ja wirklich nicht gewesen.
Benutzeravatar
von U.Hu
#1306268
ep. 506: Wieder eine sehr gute Folge mit dem Anwaltshin-und-her bei einem Fall; Will ist richtig in Fahrt und trickst die gegnerische Truppe richtig aus, kriegt über Nacht eine Blondine, die halbnackt Yoga praktiziert, ein Tattoo und evtl. demnächst auch noch ein Kind :roll: . Mit Peter's Schachzug Diana nicht zu nominieren, mischt er sich wohl nicht ungewollt in Alicia's Angelegenheiten ein, schadet aber Alicia & Co. eher mehr als es nutzt, denk ich. Alles in allem ist TGW mit dieser Staffel sehr weit nach oben gerauscht in meiner Serienbeliebtheitsskala.
Benutzeravatar
von redlock
#1308322
Folge 507:

Bleibt weiterhin eine der besten Serien des US TVs. Klasse Folge mit:
---''Gesundschrumpfen'' – wo zum Teufel kam das denn her? :lol:
---die Mätzchen zwischen L&G und Florrick/Argos, die richtig teuer werden können, hier jetzt ausgehend von dem Adoptionsfall mit Schmiergeld
---dem Krimifall der Woche um den Studenten und die DNA (wenn er's wirklich nicht war, dann hat er einen Zwilling, oder bei der Analyse ist Mist gebaut worden)
---Alicia's Bruder: immer wieder gerne gesehen
---ebenso Nathan Lane als Clarke Hayden
---und dann sind da noch die Florrick Bälger...die Geschichte um die angezapften Computer (letztes Jahr wurde hier in meiner Gegend einer für so eine Aktion vor Gericht gestellt) war eigentlich gar nicht übel (und schön, dass die Top 10 Liste immer noch eine Rolle spielt), aber ich bin immer sehr argwöhnisch, wenn um die Bälger geht. Bin nun jedoch neugierig was da noch kommt...

----->8,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1308407
redlock hat geschrieben:''Gesundschrumpfen'' – wo zum Teufel kam das denn her? :lol:
Ah, das hat sie gesagt! Macht natürlich total Sinn. :lol:
redlock hat geschrieben:und dann sind da noch die Florrick Bälger...die Geschichte um die angezapften Computer (letztes Jahr wurde hier in meiner Gegend einer für so eine Aktion vor Gericht gestellt) war eigentlich gar nicht übel (und schön, dass die Top 10 Liste immer noch eine Rolle spielt), aber ich bin immer sehr argwöhnisch, wenn um die Bälger geht. Bin nun jedoch neugierig was da noch kommt...
Ich mag Zach und ich bin gespannt, wohin man mit dieser Story hin will. Ich könnte mir vorstellen, dass die Überwachung noch eine Rolle in der Überwachung durch die NSA spielen wird.

Ansonsten wieder eine hervorragende Folge einer erstklassigen Serie, die im 5. Jahr in Höchstform ist! 8)
Benutzeravatar
von leery
#1309047
#507
Weitere, gute Folge und die Rückkehr von Clark Hayden hat mich wirklich gefreut. Fand ich in S4 schon eine interessante Bereicherung. Die Dynamik zwischen ihm und Cary gefiel mir damals schon gut und wurde hier auch nochmal schön mit dem fingierten Dialog vor der Webcam in Szene gesetzt.
Ansonsten frag ich mich allerdings ein wenig, was die ganzen Angestellten von Florrick/Agos den lieben langen Tag so machen. Werden da jetzt schon richtige Klienten betreut oder beschränkt es sich weiter auf die Mätzchen zwischen L/G und F/A?
Die Kombi Owen und Will war auch gut und Will hat jetzt auch mal eine Erklärung für die Situation bekommen. Mal sehen, welche Rolle das noch spielen wird.
Auch das Aufeinandertreffen von Alicia und Diane war klasse.
Benutzeravatar
von Theologe
#1309074
Die Mätzchen zwischen den beiden Kanzleien könnten langsam mal aufhören, bzw. in eine neue Richtung gelenkt werden. Mich wundert es übrigens ein wenig, dass man Sweeney noch nicht zurückgeholt hat. Der wollte Alicia doch ursprünglich die Büroräume stellen und dafür gratis Verteidigung erhalten.
Benutzeravatar
von U.Hu
#1309461
ep. 507: Die Serie anzusehen macht weiterhin wirklich Freude und zählt im Moment zu meinen Highlights einer Serienwoche. Ich bin des Kanzleienhickhacks noch nicht müde, hoffe aber doch, daß sie's damit nicht übertreiben werden. Gab es einen Grund, warum der Anwalt ausgerechnet einen dt. Begriff für Gesundschrumpfen gesucht hat und ausgerechnet Diane das Wort wußte? Ist mir da was entgangen oder kam das "out of the blue"?
Benutzeravatar
von redlock
#1309500
U.Hu hat geschrieben: Gab es einen Grund, warum der Anwalt ausgerechnet einen dt. Begriff für Gesundschrumpfen gesucht hat und ausgerechnet Diane das Wort wußte? Ist mir da was entgangen oder kam das "out of the blue"?
Das kam (für mich) ''out of the blue.''
Mein erster Gedanke war, dass das ein insider joke der Schreiberlinge von TGW war.
Benutzeravatar
von Theologe
#1309569
redlock hat geschrieben:
U.Hu hat geschrieben: Gab es einen Grund, warum der Anwalt ausgerechnet einen dt. Begriff für Gesundschrumpfen gesucht hat und ausgerechnet Diane das Wort wußte? Ist mir da was entgangen oder kam das "out of the blue"?
Das kam (für mich) ''out of the blue.''
Mein erster Gedanke war, dass das ein insider joke der Schreiberlinge von TGW war.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Witz ziemlich genau so zu Stande kam, wie wir ihn gehört haben. Die schrieben die Szene und einer im Writers Room scherzte, dass es dafür ein deutsches Wort geben müsse und das hat dann jemand recherchiert.
Benutzeravatar
von leery
#1310176
#508
Eli und Natalie - schön. Das neue Florrick/Agos Office ist ja mal klasse. Ich hoffe, es gibt wenigstens Trennwände bei den Toiletten...
Robyn gefiel mir ganz gut, auch wenn es natürlich etwas arg rund für sie lief. Aber der Besuch bei Kalinda war schon nicht schlecht.
Dass die Anwälte von Gericht zu Gericht ziehen, war allerdings nicht ganz neu. Immerhin wurde der Konkurrenzkampf der Kanzleien nicht mehr so auf persönlicher Ebene geführt wie zuletzt und die Arbeit mit nem Klienten stand Florrick/Agos auch gut zu Gesicht.
Und ich bin wirklich froh, dass man mit der Schwangerschaft von Melissa George offenbar die Ausrichtung ihrer Rolle geändert hat, gerade im Hinblick auf Peter. Dem hab ich das Kompliment an Alicia am Ende tatsächlich mal abnehmen können.
Benutzeravatar
von redlock
#1310496
Folge 508:

Sehr schön Natalie wieder zusehen. Es bleibt ein echtes Vergnügen, wie sich die Serie aus dem mittlerweile reichhaltigen Reservoir an Figuren bedient. Gut, dass Eli doch noch über seinen Schatten gesprungen ist.

Der Fall der Woche zeigte gut den Wahnsinn der US Einwanderungs- und Asylpolitik.
Mir gefiel, dass Robyn endlich mal eine etwas größere Rolle hatte.

Auch der Rest der Folge war ziemlich gut. Selbst der Charakter von Melissa George störte hier eher nicht.

Eins verstehe ich jedoch weiterhin überhaupt nicht. Wie kann F/A Probleme haben Büroräume in Chicago zu finden -- bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der Immobilienkrise im Besondern?

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1311898
Folge 509:

---der ''Araber,'' das Bombenattentat, die social-media web-site, das Gesetz und der allgemeine Internetwahnsinn: guter Fall der Woche
---nicht so gut fand ich die kindischen Spielchen, die weiterhin zwischen LG und F/A ablaufen. Ich hab mich gefragt, waren die Figuren eigentlich immer so fies und bösartig? Jedenfalls, die Spielchen sollten ganz schnell runtergeschraubt werden
---der neue, Damian Boyle: ist mir zu schmierig. Wenn er das sein sollte, Ziel erreicht. Wenn's als ''charmant'' rüber kommen sollte: Ziel verfehlt.
---Jackie und Eli: aus der Abteilung rote Fäden. War ganz gut wie die beiden ihre Spielchen spielten. Oma ist nicht zu unterschätzen
---ich hatte gedacht, ''Judge Kluger'' wäre einer jener hin und wieder auftauchender Gaststars. Das er diese Folge schon wieder dabei hatte mich überrascht. Noch mehr allerdings der Anruf an Alicia am Ende der Folge.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von McKing
#1311923
redlock hat geschrieben: ---der ''Araber,'' das Bombenattentat, die social-media web-site, das Gesetz und der allgemeine Internetwahnsinn: guter Fall der Woche
War mal wieder direkt aus den Schlagzeilen genommen. Reddit hatte bei den Boston Bombings einen falsch beschuldigt.

Mir gefallen diese Neckereien und es kann gerne so weiter gehen 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1312099
McKing hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: ---der ''Araber,'' das Bombenattentat, die social-media web-site, das Gesetz und der allgemeine Internetwahnsinn: guter Fall der Woche
War mal wieder direkt aus den Schlagzeilen genommen. Reddit hatte bei den Boston Bombings einen falsch beschuldigt.
Oh, wusste ich nicht. Danke für die Info 8)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1312420
ICH BIN AUF AKTUELLEM STAND! PAAARTEEEEY
Bild

Ich glaub ich werd vor der nächsten Folge noch ein paar Gedanken zu den Entwicklungen der Staffel schreiben, aber erstmal zur aktuellen Folge:
Im Gegensatz zu Theo und Redlock hab ich die schmutzigen Schlagabtäusche zwischen den Firmen ganz und gar nicht satt. Im Gegenteil finde ich es sehr erfrischend wie moralisch verwerflich manche Aktionen sind. Die Einführung von Damian Boyle war aber doch ein bisschen sehr convenient. Dass er so problemlos in die Firma integriert wurde und gleich groß mitgemischt hat war etwas schnell. Außerdem ist die Figur eigentlich nur ein mashup aus anderen Figuren. Ein bisschen Bishop, ein bisschen Louis Canning (Michael J. Fox), ein bisschen Blake damit Kalinda jemanden zum Spielen hat. Ich mag zwar den irish touch, aber er ist jetzt nicht gerade die originellste Figur.
Wenn wir schon bei Kalinda sind: Ich finds ziemlich enttäuschend, dass man ihren Verrat an Carey nie aufgegriffen hat. Das war ein big deal meiner Ansicht nach, wurde aber komplett unter den Tisch gekehrt.
Eine andere Sache die man unter den Tisch gekehrt hat: Was ist jetzt mit Hunter Parrishs Figur? Das wurde ja ziemlich offen gelassen. Ich hatte eigentlich auf einen richtigen Storyarc gehofft.
Zum Fall der Woche: Sehr topical und interessant aber insgesamt haben sie das ja extrem offen gelassen. Ich hoff da kommt noch was. Man hat zwar die Seite erfolgreich besiegt, aber soweit ich das sehe ist doch der Kerl immer noch Verdächtigt. Ich hoffe die Serie greift das nochmal auf.
von Stefan
#1312441
Boyle finde ich zur Zeit noch zu Over the Top und er nervt mich - es geht auch alles zu einfach. Dass die Assistentin einfach so fremde Menschen ins Büro lässt und dann auch nicht mit der Wimper zuckt, wenn sich diese höchst vertrauliche Akten ansehen, fand ich wirklich absolut lächerlich und unglaubwürdig. Möbelpacker - Coverup hin oder her. Noch dazu war da doch Howard dabei und die Leute aus LG ( :roll: :lol: ) kennen den doch

Die Streitereien vor Gericht finde ich hingegen wirklich klasse, weil man irgendwie ständig hin und her gerissen ist
Benutzeravatar
von Theologe
#1312449
Stefan hat geschrieben:Möbelpacker - Coverup hin oder her.
Zumal die immer noch Anzüge trugen, nur eben ohne Sakko. Ich finde es auch weiterhin irgendwie albern, dass die da jetzt in so einer besseren Lagerhalle ansässig sind.
von Stefan
#1312451
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Möbelpacker - Coverup hin oder her.
Zumal die immer noch Anzüge trugen, nur eben ohne Sakko. Ich finde es auch weiterhin irgendwie albern, dass die da jetzt in so einer besseren Lagerhalle ansässig sind.
Wobei mich die "Lagerhalle" nicht stört - sowas kann man relativ cool herrichten und in Sendungen wie THE WHOLE TRUTH hatten ja auch Staranwälte solche Loft-Hipster Büros :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1312453
Stefan hat geschrieben:Wobei mich die "Lagerhalle" nicht stört - sowas kann man relativ cool herrichten und in Sendungen wie THE WHOLE TRUTH hatten ja auch Staranwälte solche Loft-Hipster Büros :mrgreen:
Die haben aber bei F&A gar nicht hergerichtet, sondern einfach nur Möbel hineingestellt, nicht mal irgendwelche Trennwände. Das ist alles noch ein Raum. So kann man doch überhaupt nicht arbeiten.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1312455
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wobei mich die "Lagerhalle" nicht stört - sowas kann man relativ cool herrichten und in Sendungen wie THE WHOLE TRUTH hatten ja auch Staranwälte solche Loft-Hipster Büros :mrgreen:
Die haben aber bei F&A gar nicht hergerichtet, sondern einfach nur Möbel hineingestellt, nicht mal irgendwelche Trennwände. Das ist alles noch ein Raum. So kann man doch überhaupt nicht arbeiten.
Ach, bei uns im Büro arbeiten 8-10 Leute in nem Raum der kaum größer ist als Wills Büro. :lol: Und Trennwände gibts da auch keine.

Ich glaub was mich am meisten bei der Folge gestört hat, war dass sie zu überfrachtet war. Ich mag ja das Tempo der Sendung ansich, aber man hätte zumindest den Möbelpackerteil auf die nächste Folge verschieben können. Dann hätte man auch etwas mehr Luft gehabt Boyle einzuführen und in der darauffolgenden Episode könnte man ihn dann quasi in action sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1312477
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wobei mich die "Lagerhalle" nicht stört - sowas kann man relativ cool herrichten und in Sendungen wie THE WHOLE TRUTH hatten ja auch Staranwälte solche Loft-Hipster Büros :mrgreen:
Die haben aber bei F&A gar nicht hergerichtet, sondern einfach nur Möbel hineingestellt, nicht mal irgendwelche Trennwände. Das ist alles noch ein Raum. So kann man doch überhaupt nicht arbeiten.
Ach, bei uns im Büro arbeiten 8-10 Leute in nem Raum der kaum größer ist als Wills Büro. :lol: Und Trennwände gibts da auch keine.
Man kann auch mit 100 Mann in einem Großraumbüro arbeiten, es war schon auf eine Anwaltskanzlei bezogen. Stichwort: Privatsphäre. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#1313896
Folge 510:

Super Sprüche:
---''The baby has to listen to that all day?'' Eli zu Marilyn Garbanza über den komischen Gürtel
---''Do you have a name yet?'' Alicia's Mutter zu Marilyn. ''Peter'' – ihre Antwort :lol: :lol:

Boah, unglaublich was für klasse Folgen die z.Z. raus hauen – und das in Staffel 5!
Die Szenen zwischen Alicia und Will im ''Zeugenstand'' waren einfach nur stark.
Waren das neue Szenen mit John Noble oder altes Material? Jedenfalls, klasse FdW um die Testamente, der toll in fortlaufende Sachen eingewebt war.
Der Teil um die Bürofeier bei F/A war ebenfalls gut. Lemond Bishop statt Sweeny :lol:
Einziger Schwachpunkt, der mit einem halben Punktabzug bestraft wird: Kalinda und der neue Anwalt. Mädel, es gibt GPS Tracker, da brauchst du nicht wie eine Irre hinter ihm her zu rasen. Nett allerdings den Mob Doctor wieder zusehen :mrgreen: Kalinda braucht eine Freundin (mit oder ohne benefits ist egal, aber sie braucht eine).

---->8,5/10


Und die nächste Folge erst 2014 :(
Zuletzt geändert von redlock am Mo 2. Dez 2013, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von McKing
#1313928
redlock hat geschrieben: Die Szenen zwischen Alicia und Will im ''Zeugenstand'' waren einfach nur stark.
Waren das neue Szenen mit John Noble oder altes Material?(
Also mir kam der Fall auf jeden Fall bekannt vor, also werden die wohl kaum für ein paar Szenen neu gedreht haben. Meint ihr die haben speziell diese Folge wiederbelebt, um weiterhin den roten Faden um die NSA zu erweitern, werden wir also noch mehr von dem Charakter von Noble erfahren?
Benutzeravatar
von Theologe
#1313936
Ich glaube, dass die Szene mit Alicias Beschwerde über die Musik, die einzige recycelte war, alle anderen waren neu. Die haben John Noble also ganz normal als Gaststar zurückholt. Ich glaube auch nicht, dass man da einen Übergang zur NSA-Story sucht, die hat ja einen ganz anderen Ursprung.

Edit: Im August wurde Nobles Comeback schon verkündet: http://tvline.com/2013/08/28/good-wife- ... returning/
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1313983
redlock hat geschrieben:Folge 510:

Boah, unglaublich was für klasse Folgen die z.Z. raus hauen – und das in Staffel 5!
Die Szenen zwischen Alicia und Will im ''Zeugenstand'' waren einfach nur stark.
Waren das neue Szenen mit John Noble oder altes Material? Jedenfalls, klasse FdW um die Testamente, der toll in fortlaufende Sachen eingewebt war.
Stimme voll und ganz zu. Das war wirklich alles grandios. Die Folge hat Langzeitzuseher wieder extrem belohnt. Praktisch jede Szene war voll mit Verweisen, Anspielungen und Weiterführungen früherer Storylines. Von kleinen throw-away Lines wie der Erwähnung des Prostituiertenskandals von der Pilotfolge, bis hin zum FdW mit John Nobel, den wir Ende letzter Season oder Anfang dieser bereits kennengelernt hatten.
Der Teil um die Bürofeier bei F/A war ebenfalls gut. Lemond Bishop statt Sweeny :lol:
Ja, das war echt super. Überhaupt war die Folge nicht nur extrem spannend und zufriedenstellend, sondern auch verflucht Lustig. Vom abgebrochenen Curse zur Werbepause, über Jackie und Alicias Mom, bishin zu Nathan Lanes ungelenker Befragung. Ich bin teilweise echt gelegen.
Einziger Sachpunkt, der mit einem halben Punktabzug bestraft wird: Kalinda und der neue Anwalt. Mädel, es gibt GPS Tracker, da brauchst du nicht wie eine Irre hinter ihm her zu rasen. Nett allerdings den Mob Doctor wieder zusehen :mrgreen: Kalinda braucht eine Freundin (mit oder ohne benefits ist egal, aber sie braucht eine).
Was mich am meisten nervt ist ja, dass scheinbar jede Frau in Chicagos Exekutive lesbisch ist und nen Inder-Fetisch hat. Und ich hab das Gefühl, die Autoren machen mit Kalinda schon wieder die selben Fehler wie in Season 3 und 4.
Btw. kommts mir nur so vor, oder war die Folge für TGW aber auch Networkverhältnisse extrem sexed up? Die Will/Alicia Sexszenen waren schon überraschend heftig.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 48