Wird Zeit den Thread mal hochzuholen.
Conan und die Karten...
In der Conan-Folge vom 16. Juni (Ryan Reynolds, Simon Pegg, Kyle Kinane), gegen Ende des Interview-Segmentes mit Simon Pegg, hielt Conan seine "Stichwortkarte" in die Kamera, die von den Talk Show Hosts ja genutzt wird um sich durch das Gespräch zu navigieren.
Man konnte genau erkennen wie diese aufgebaut war. Ein Auszug:
"4. HUGE 'STAR WARS' FAN-EVER MET THE CAST?
(met R2D2 & Chewbacca/chewy was grumpy/R2 was drunk)"
Das wirklich Interessante hieran ist, das wohl auf diesen Karten nicht nur die Fragen stehen, sondern bereits auch die Antworten die der Gast geben wird. :!:
Soviel zum Thema Spontanität.
Der Ablauf sieht wohl so aus dass sich ein Redakteur zum Vorgespräch mit den Gästen trifft und diese dann nach Anekdoten (die im besten Fall noch in keiner Talkshow erzählt wurden) befragt und anschließend stichwortmäßig auf der Karte notiert. Ob Conan schon kurz zuvor diesen Talk schonmal "durchspielt" mit dem Gast ist fraglich...ich denke dass wird zumindest bei wichtigen Segmenten wie beispielsweise mit Will Ferrell der Fall sein.
Diese Methode dürfte allerdings nicht immer funktionieren, wenn ich da an Gäste wie Tracy Morgan oder Norm MacDonald denke.
Zur Show allgemein: Es mangelt an kreativen Ideen. Es gibt schon eine Reihe von 'Bits', die einfach nur nervig sind (Beispiele: Ted Turner, diese Tyler Perry Parodie oder auch das Publikums-Spiel mit dem Liederraten.)
Das kann ja wohl nicht alles sein? Zudem war Conan jetzt schon länger nicht mehr für einen Außendreh unterwegs, was schade ist.
Kimmel und das Karussellpferd...
Jimmy Kimmel hat nicht zuletzt seit dem Leno-Bashing bei mir Pluspunkte gesammelt. Zudem ist seine Art erfrischend ehrlich, auch wenn er manchmal ziemlich krasse Sprüche raushaut.
Als Beispiel mal die Folge vom 15.06. (Gordon Ramsay, Mike O'Malley, Hanson)...Ramsay ist mit Victoria Beckham befreundet und Kimmel erkundigt sich nach ihrem Essverhalten:
Ramsay: "She eats like a horse."
Kimmel: "What kind of a horse? A very skinny horse? One of those carousel horses?" :lol:
Ein kleines Highlight war auch ein Cameo-Auftritt von Christoph Waltz vor ein paar Wochen, den wohl kaum einer bemerkt hat. Nach einem Witz im Monolog von Kimmel wurde ganz kurz das Publikum eingeblendet in dem Waltz saß und so tat, als hätte er den Witz nicht verstanden. Daraufhin hat er ihn sich dann von seinem Nebenmann erklären bzw. übersetzen lassen.
Danach ging der Monolog normal weiter als wäre nix passiert.
Weniger gefallen mir aber die längeren Comedy-Skits mit Cousin Sal oder Adelina.
Und was macht der Rest...?
- Craig Ferguson hat ein paar Shows in Paris aufgezeichnet, die wohl Anfang August ausgestrahlt werden sollen.
- Jimmy Fallon hatte letzte Woche "Video Game Week" mit einigen Spielepreviews und einem extra dafür angefertigen schicken Vorspann.
Generell ist mir seine Art allerdings einen Tick zu nett. Er findet jeden Gast supertoll und schleimt ohne Ende. Die Show kann ich mir daher nie komplett geben.
Dafür kann er aber mit seinen Parodien punkten, ob als Bob Dylan oder Justin Bieber.
- Letterman produziert den Sommer über nur 4 Shows die Woche, die Freitagssendung (die sonst ja immer montags aufgezeichnet wird!) lässt man durch eine Wiederholung ersetzen.
- Und Leno is mir egal.
Ich hab vor einigen Tagen Bill Carter's Buch "The War For Late Night" zu Ende gelesen und meine Meinung zu Leno hat sich durchaus bestätigt.