US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1372540
Theologe hat geschrieben:Ich fand Season 5 übrigens nicht schlecht, daher auch mein Vergleich zu Scrubs. Aber für mich gehören Troy und Pierce einfach zur Show dazu, wobei Pierce natürlich schon in S4 kaum zu sehen war. Aber gerade die Dynamik zwischen Troy und Abed hat einfach einen großen Reiz der Serie ausgemacht.
Für eine Folge haben sie ja Abed mit Mike Ehrentraut gepaart, das gefiel mir echt gut. Schade, dass sie diese Beziehung dann mehr oder weniger fallen ließen, da steckte Potenzial drinnen. Ansonsten war's dann aber gegen Ende tatsächlich relativ played out. Als Ehrenrund gefiel mir Season 5 insgesamt sehr gut, aber ja, mein Herzschmerz war kurz.
von Stefan
#1374037
Alexinla hat geschrieben:'Community' Lives! Yahoo Has Saved Greendale for a Sixth Season

Es geht weiter! 13 neue Folgen werden ab Herbst 2014 wöchentlich auf yahoo gezeigt. Ohne "Network restrictions" könnte dies wirklich gut werden. Ich freue mich!
#sixseasonsandamovie
https://tv.yahoo.com/blogs/yahoo-tv/com ... 12640.html
Community hatte in Season 5 auch keine "Network Restrictions" und das machte die Staffel auch nicht besser ;)
von Jan_Itor
#1374149
Es gibt aber auch Menschen die sich darüber freuen, wie zum Beispiel der User TheArtisticSpectrum auf reddit. :)

"In many years time, I will be in a moonlit wooden hut on a mountainside. The warm rug is illuminated by the warm crackling fire, sitting at the end of a king-sized bed. The mattress is plump, raised to the right level. The sheets are thick, filled with soft feathers. A window gives a view of the idyllic scenery. A blanket of snow to match the blanket of feathers. A gazelle prances in the distance.

My wife, my gorgeous red-headed wife, perfect figure, hair as red as wine and a gaze as intoxicating. She is as nude as the day she is born and just as messy. I have her across the bed, legs splayed out. Her womanhood bared to take my might trunk. For many hours we entwine, always rough, always sweaty. Finally with a quiver of the leg, my aphrodite falls back, too exhausted to carry on despite her peak physical condition. I myself, of course, am still fully erect, but give her the moment to catch her breath. I hand her a diamond bottle of pure river water and she gratefully takes a sip to hydrate.

Between breaths, she leans in and whispers to me, "Darling, I don't think I've ever seen your dick harder than it is right now."

I turn to her, look deep into her eyes, and respond.

"It's still not as hard as it was the time Yahoo renewed Community.""
Benutzeravatar
von Bobby
#1420055
Man man man, was für eine Staubschicht. Hat sich noch keiner getraut ins neue Schuljahr in Greendale zu schauen?
von Einzelkind
#1420059
Ich hab die erste Folge geschaut und ich glaube, ich belasse es dabei. Ich fand die fünfte Staffel zwar eigentlich recht solide, aber irgendwie ist einfach die Luft raus.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1420063
Ach, ich war schon nach Staffel 3 so over it. Staffel 5 hatte ihre Momente, aber wirklich gefreut hab ich mich auf neue Communitystaffeln schon lange nicht mehr. Ich schätze mal früher oder später werd ich reinschauen, aber groß dürsten tut es mich nicht danach. Zumal auch inzwischen einfach zuviele Leute weggefallen sind. Neben Shirley und Mike The Fixer fehlen ja von dem was ich mitbekommen habe auch kleinere Figuren.
Benutzeravatar
von Bobby
#1420064
ultimateslayer hat geschrieben:Zumal auch inzwischen einfach zuviele Leute weggefallen sind. Neben Shirley und Mike The Fixer fehlen ja von dem was ich mitbekommen habe auch kleinere Figuren.
Joa, es fühlt sich komisch an. Die Serie wirkt wie ein Mensch, dem nach und nach die Seele ausgesagt wird. Und wir haben jetzt schon so einiges verloren in den letzten Seasons. Es ist zwar schön den Rest der Truppe wiederzusehen und es hat auch Spaß gemacht dem alten Wahnsinn zuzuschauen, aber es wirkt alles einfach anders. Aber so Meta, wie die Serie ist, weiß sie das auch selbst. Die zwei Folgen haben aber trotzdem Spaß gemacht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1420072
Ja, damit bestätigst du eh nur was ich mir schon gedacht habe. Schade. Aber naja, wir haben eh schon soviel Community gekriegt, wahrscheinlich mehr als notwendig war. Also halb so wild, wenn jetzt nichts mehr grandioses kommt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1420079
Eigentlich kann ich im Speziellen gar nicht viel schlechtes über die ersten beiden Folgen sagen. Die Storyideen waren sehr charmant und trotz ihrer abgefahrenen Elemente angenehm bodenständig und trotzdem meta. Frankie macht zumindest in 6x02 schon einen guten Eindruck, während sie in der ersten Folge noch wie ein Fremdkörper wirkte. Wie es mit dem zweiten Neuzugang wird, lässt sich noch nicht beurteilen. Die Serie vergisst ihre Wurzeln nicht, sowohl Pierce als auch Troy werden erwähnt, Shirley bekommt ihren on-screen-Abgang (oder sowas in der Art). Chang ist endlich konsequent das, was er sein sollte: ein wandelnder Running Gag seiner Unzugehörigkeit zur Gruppe.
Und dennoch: Das fühlte sich genauso leblos an wie die Staffeln 4 und 5. Die Serie hat einfach ihre Seele verloren und das lässt sich offenbar nicht reparieren. Vielleicht ja mit dem Film.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1420235
Mein Urteil fällt nach den ersten zwei Folgen doch ein Stück positiver aus. Ja, an alte Höhen wird Community wohl nicht mehr anschließen, aber im Vergleich zur sehr mauen fünften Staffel haben mir die ersten zwei neuen Folgen doch schon wieder erheblich besser gefallen. Paget Brewster ist ein schöner Neuzugang im Cast, den man auch schnell gut positioniert hat. Man brachte viele alte Mininebenrollen ins Spiel und so einige insider side gags, die vom feeling passten und mir gut gefallen haben wie zum Beispiel Brittas Versuch mit Abed den classic double clap handshake von ihm und Troy nachzumachen.
Die VR-Veralberung war ein bisschen überdehnt, aber immer noch ganz witzig. Wenn die Luft nach oben noch etwas ausgenutzt wird, bin ich mit der Tendenz jedenfalls schon zufrieden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1432845
Och Mensch. Hatte gestern ein langes Review zur sechsten Staffel geschrieben, aber irgendwie hat das Forum den gefressen. Daher jetzt die "Kurzfassung":
Elroy und Frankie: Fügen sich sehr gut ein. Dass war letzte Season mit Hickey noch anders, der mMn überhaupt nie richtig integriert wurde.
Der Dean in Hochform. Jim Rash reißt die ein oder andere murksige Episode noch raus, indem er alle anderen an die Wand spielt
Die Charaktere funktionieren insgesamt wieder besser - mit krassen Ausreißern wie Autisten-Abed in 6x10.
Die Staffel strahlt einen krassen Billig-Vibe aus, gerade die Bar ist eine sehr miese Location.
Erfreulich: Wiedersehen mit sehr vielen Nebenfiguren: Leonard, Garret, Todd, Starburns, ...
Leider hab ich in den meisten Folgen kaum gelacht. Der Humor ist entweder schlecht oder in einem Maße meta-verpackt, dass ich ihn nicht kapiere.
Die Epiloge, das neue Ventil für Dan Harmons Welt des Wahnsinns: teils echt mies, teils meta³-unverständlich, teils absolut grandios (der Sammler übergroßer Gegenstände sowie das Spiel zur Serie)
Das Finale: Entschädigt für vieles und steht für mich locker in der Top 10 der Community-Folgen. Funktioniert auf allen Ebenen, ist schreiend komisch, meta bis zu Anschlag, trotzdem sehr geerdet, sehr emotional und einfach ein tolles Serienfinale.
Nun bitte den Film drehen, Troy, Shirley und Pierce zurückholen, Harmon ans Drehbuch setzen und ein bisschen mehr Budget wäre schön.
Benutzeravatar
von redlock
#1432849
AlphaOrange hat geschrieben:Och Mensch. Hatte gestern ein langes Review zur sechsten Staffel geschrieben, aber irgendwie hat das Forum den gefressen.
Diese Lektion schon vor Jahren gelernt: Nix langes direkt im Forum schreiben, sondern Schreibprogramm auf PC nutzen und dann hier reinsetzen (copy & past) :wink:
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28