US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Waterboy
#1090717
oh je, einmal frei an einem Montag und dann bin ich auch noch der erste hier, ich einer der wenigen die kein einziges Buch gelesen haben und auchnet wirklich viel wissen über die ganzen Personen habe :D nun dann

2x01

war ein schöner Staffelauftakt. Durch das langsame und vor allem Kapitelartige Abhandeln der einzelnen Szenen, kommt man schnell wieder in die Geschichte der gefühlten 100 Hauptdarsteller rein.

slap the joffrey scheint irgendwie der running gag der Serie zu werden :D

Bild

Cersei scheint sich mir ihrem Sonnenschein auch nicht mehr so sicher zu sein. Tyrion hatte wieder tolle Sprüche.

Gendry und Arya hatte ich völlig vergessen bis zum Ende, aber das war dann ziemlich hart, wie die da in die Stadt gekommen sind und alle Kinder etc. gekillt haben :shock:

Und neben Skins Chris haben wir nun auch noch Skins Cassie in der Serie :lol: mein kleines shipper herz sprang ein wenig hoch :oops: :oops:

Da ich keine Ahnung hab, was dies nun mit dem Clan da aufsich hat, die nur Mädels haben, bin ich gespannt was da nun kommt. Mit Snow da, kann es ja nur Ärger geben, der Trailer für EP 2 zeigt dies ja schon.

Der Drache ist immer noch toll, echt super wie sie das mit den Effekt hinbekommen. Der Wolf dagegen sah diesmal irgendwie unecht aus, aber kann man mit leben.

Für mich dummen Zuschauer, muss mir jetzt bitte noch mal wer schnell erklären, wer der Junge war, wo alle vorgesprochen haben. Also der andere Junge, der nicht mehr laufen kann, das weiß ich, aber wer ist dieser andere Junge da?? Ich blick da gerade nicht durch.


Ja ansonsten sehr schöner Staffelauftakt, ich freue mich auf die weiteren Folgen. 8)
von Stefan
#1090720
Waterboy hat geschrieben: Für mich dummen Zuschauer, muss mir jetzt bitte noch mal wer schnell erklären, wer der Junge war, wo alle vorgesprochen haben. Also der andere Junge, der nicht mehr laufen kann, das weiß ich, aber wer ist dieser andere Junge da?? Ich blick da gerade nicht durch.
Ohne jetzt deinen ganzen text gelesen zu haben .. ich will mich nicht groß Spoilern, aber ich denke mal du meinst Bran's kleinen Bruder .. Rickon? :?
von Waterboy
#1090722
Stefan hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Für mich dummen Zuschauer, muss mir jetzt bitte noch mal wer schnell erklären, wer der Junge war, wo alle vorgesprochen haben. Also der andere Junge, der nicht mehr laufen kann, das weiß ich, aber wer ist dieser andere Junge da?? Ich blick da gerade nicht durch.
Ohne jetzt deinen ganzen text gelesen zu haben .. ich will mich nicht groß Spoilern, aber ich denke mal du meinst Bran's kleinen Bruder .. Rickon? :?

einfach mal den namen bei tumblr eingegeben und jepp das ist er, Ah oka, nun versteh ich das :D :oops:

danke 8) 8)
Benutzeravatar
von McKing
#1090736
Waterboy hat geschrieben: Der Drache ist immer noch toll, echt super wie sie das mit den Effekt hinbekommen. Der Wolf dagegen sah diesmal irgendwie unecht aus, aber kann man mit leben.
Wird wohl daran liegen, dass CGI-Schuppentiere sich besser darstellen lassen können, als Felltiere. Fand beide trotzdem sehr gut.
von Plem
#1090738
Das war wirklich ein sehr gelungener Staffelauftakt. Ich finde man hat es sehr gut hinbekommen die Geschehnisse der ersten Season zusammenzufassen und einen Ausblick darauf zu geben, was noch kommen wird.

Mir gefällt wie Cersei in der Serie dargestellt wird. Wäre wohl auch etwas too much, wenn sie und Joffrey gleichzeitig die Personifizierung des Bösen wären. So wird das Gleichgewicht eigentlich ganz gut gehalten. Lena Headey ist als Cersei etwas überzeugender als letztes Jahr, wobei ich die Szene, in der sie Littlefinger demonstriert, dass nicht Wissen sondern Macht Macht ist, etwas komisch fand. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen weshalb Littlefinger versucht hat sie zu provozieren, aber er wird schon seine Gründe haben. Das Ende in King's Landing war dann natürlich ziemlich heftig und hat uns endlich einen Grund dazu gegeben Janos Slynt richtig zu hassen. Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, ob er im Auftrag von Joffrey oder Cersei gehandelt hat. Das Gespräch, bei dem sie ihn geohrfeigt hat, lässt ja eher darauf schließen, dass es Joffrey war.

Die Geschehnisse in Robbs Camp waren jetzt nicht ganz so interessant, aber zumindest haben wir endlich einen richtigen Direwolf gesehen. Vor den CGI-Effekten hatte ich mich ja etwas gefürchtet, aber ich finde Grey Wind sah eigentlich ganz gut aus. Auch Daenerys' Drache wusste zu überzeugen. Finds auf jeden Fall schön, dass so etwas auch im Fernsehen machbar ist. Viel zu der Szene in der Red Waste gibt es aber nicht zu sagen. Da werden wir wohl erst nächste Woche mehr zu sehen bekommen.

Sansa tut mir unglaublich leid und es war schon ziemlich erschreckend dabei zuzusehen, wie sie eigentlich zu einer Hülle ihres früheren Selbst verkommen ist. Als Tyrion ihr sein Beileid wegen Ned aussprach, hat sie ja eher so geantwortet wie Joffrey es von ihr erwarten würde. Sehr beschissene Situation für sie. Etwas schade fand ich allerdings, dass in der kurzen Szene so viel passiert ist, dass ihr Gefallen, den sie Ser Dontos getan hat, da fast schon unterging. Sansa ist bei den Zuschauern wohl nicht besonders beliebt und ich finde sie könnte jeden Pluspunkt gebrauchen :lol:

Größter (und einzig richtiger) Kritikpunkt war für mich die Handlung in Dragonstone. Das ging einfach viel zu schnell und man hat sich überhaupt keine Zeit genommen die neuen Charaktere richtig einzuführen. Ich zumindest wüsste jetzt nicht wer Davos überhaupt ist oder was Melisandre eigentlich will. Über Stannis wussten wir ja zumindest letzte Season schon bescheid. Ich finde man hätte die Dragonstone-Handlung auch genauso gut auf nächste Woche verschieben können und dann auch gleich etwas mehr Zeit dafür aufwenden. Auf den ersten Blick hat mir Carice van Houten als Melisandre auch nicht gefallen, aber in der Szene in der Maester Cressen sie vergiften will, fand ich sie dann doch sehr überzeugend. Nur vom Äußeren her entspricht sie echt überhaupt nicht meiner Vorstellung. Stannis hingegen ist echt perfekt getroffen und die kurze Szene in der er seinen Mund aufmachen durfte, hat mich mal wieder daran erinnert, weshalb er einer meiner Lieblingscharaktere ist. Sehr geil wie er einfach so trocken meint beloved müsste aus dem Brief gestrichen werden, weil er Robert nicht liebte :lol:

Wie gesagt, es war eigentlich ein sehr gelungener Einstieg, in dem alle alten Charaktere noch einmal glänzen durften. Einziger wirklicher Kritikpunkt war die stümperhafte Einführung der Neuen (und vielleicht Craster, der nicht so einschüchternd wirkte, wie er es wohl hätte sein sollen). Gibt echt nix zu meckern.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1090742
Fand den Auftakt gelungen. Nicht überragend, aber gelungen. Besonders die von Plem bereits angesprochenen Szenen mit Stannis fühlten sich für mich eher "Wat?" an. Er hat jetzt bereits die Bücher gelesen und kennt die Namen usw. Das fehlt mir jetzt irgendwie.

Stark fande ich quasi alle Szenen mit Tyrion oder/und Joeffrey in Zusammenhang mit Cersei. Das Ende der Episode war natürlich heftig.

Alles in allem freu ich mich wahnsinnig diese hochwertige Serie wieder sehen z dürfen. One of a kind...!
Benutzeravatar
von redlock
#1090775
Folge 201:

Erwarten die Macher, dass man das Buch gelesen hat :?:

Ich war jedenfalls froh das Buch erst vor ein paar Monaten gelesen zu haben. Daher kannte ich zu fast jeder Szene den Hintergrund und/oder Kontext. Dafür bin ich dankbar. Eine ganze Reihe von Szenen waren dadurch wesentlich verständlicher.

Ich frage mich, wie es Leuten erging, die das Buch nicht kennen.

Es war ein bestenfalls mittelprächtiger Einstieg in die Staffel. Die Szenen mit dem Zwerg waren auch hier wieder das Highlight der Folge.

---->6/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 2. Apr 2012, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1090780
Mir hat der Auftakt auch ganz gut gefallen. Eigentlich braucht man nicht mehr viel dazu sagen, da Plem schon eine Doktorarbeit verfasst hat. :wink: Kann nur zustimmen, dass sie die Geschichten gekonnt aufgegriffen haben und andeuteten, wohin es in dieser Staffel nun gehen wird. Der Joffrey-Slap darf gerne zum Running Gag werden! :lol: :lol: Die Drachen sahen ja schon in S1 toll aus und auch der große Direwolf sah ziemlich cool aus. 8)

Zu den Szenen in Dragonstone: Ich hab das zweite Buch nach ein paar Kapiteln weggelegt, aber wenn ich mich nicht irre, dann weiß man da auch nicht sofort, was da eigentlich passiert mit dieser roten Priesterin. :? Wo jetzt redlock seinen Probleme hatte, versteh ich nicht. Die meisten Ereignisse werden ja aus S1 fortgeführt, sodass man eigentlich kein zusätzliches Wissen braucht. :|

Ansonsten war es wirklich von Vorteil die erste Staffel nochmal gesehen haben. :oops:

@Waterboy: Was für Skins-Darsteller sind da?! :?
Benutzeravatar
von redlock
#1090781
Bobby hat geschrieben: Zu den Szenen in Dragonstone: Ich hab das zweite Buch nach ein paar Kapiteln weggelegt, aber wenn ich mich nicht irre, dann weiß man da auch nicht sofort, was da eigentlich passiert mit dieser roten Priesterin. :?
Doch. Im Buch wird schnell klar, was die Priesterin will. Hier in der Folge wird es auch gezeigt, kam aber, mMn, nicht richtig zur Geltung. Daher erwähnte ich Hintergrund/Kontext.
Bobby hat geschrieben: Wo jetzt redlock seinen Probleme hatte, versteh ich nicht. Die meisten Ereignisse werden ja aus S1 fortgeführt, sodass man eigentlich kein zusätzliches Wissen braucht. :|
Ich hatte auch keine ''Probleme'' im engeren Sinn. Ich war nur froh zu wissen um was es eigentlich ging, und hab mich gefragt, ob Leute, die das Buch nicht kennen, mitgekommen sind. :wink:

Auch wenn's erst eine Folge war. Mein Tipp: Erst Buch lesen, dann Serie anschauen.
von Stefan
#1090787
Bobby hat geschrieben:Zu den Szenen in Dragonstone: Ich hab das zweite Buch nach ein paar Kapiteln weggelegt, aber wenn ich mich nicht irre, dann weiß man da auch nicht sofort, was da eigentlich passiert mit dieser roten Priesterin. :?
Das stimmt allerdings .. im Buch wird man genau so wie hier mitten in die Situation geworfen und hat keine Ahnung, was oder wer Malisandre ist bzw. was sie überhaupt will..

Ich fand den Staffelauftakt gut, aber ich fürchte jetzt schon, dass die Serie zu viele Charaktere haben wird.. wir haben in Folge 1 noch nichtmal alle gesehen und ich hatte trotzdem das Gefühl, dass jede einzelne Szene gehetzt war bzw. dachte ich mir auch ständig "das passiert doch erst in der Mitte des zweiten Buchs" :shock: :lol: Man sah von allen irgendwie zu wenig und ich fürchte, das wird im Laufe der Staffel nur schlimmer :|

Aber das ist jetzt Kritik auf sehr hohem Niveau.. optisch ist die Serie ein reiner wahnsinn, die CGI Effekte sehen klasse aus und ich denke das Problem mit dem Direwolf ist ganz einfach, dass wir im Gegensatz zu nem Babydrachen alle wissen, wie ein Wolf eigentlich wirklich aussieht und die sehen durch ihre Größe einfach irgendwie.. falsch aus :?

Auch gut, dass HBO noch schnell ne total sinnleere Fickszene reinschneiden konnte, sonst hätten wir ja gar nicht gewusst, dass wir eine HBO Serie schauen :mrgreen: Der Schluss, als die ganzen Bastards/Kinder gekillt wurden, war aber schon heftig.

All in all ein guter Start, wobei ich trotzdem froh bin, das Buch zuvor gelesen zu haben. Das wird sicherlich eine tolle Season :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1090789
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Wo jetzt redlock seinen Probleme hatte, versteh ich nicht. Die meisten Ereignisse werden ja aus S1 fortgeführt, sodass man eigentlich kein zusätzliches Wissen braucht. :|
Ich hatte auch keine ''Probleme'' im engeren Sinn. Ich war nur froh zu wissen um was es eigentlich ging, und hab mich gefragt, ob Leute, die das Buch nicht kennen, mitgekommen sind. :wink:

Auch wenn's erst eine Folge war. Mein Tipp: Erst Buch lesen, dann Serie anschauen.
Wie gesagt, ich hab nur wenige Kapitel gelesen und konnte sehr gut folgen. Wo sich da Nicht-Lesen schwer tun sollten, seh ich noch nicht. Selbst der Dragonstone-Teil wird noch seine Screentime bekommen und Erklärungen folgen. Aber ansonsten sollte man sich die Buch-Serie-Vergleiche sparen. Ich fürchte nämlich, dass es dann jede Woche die gleichen Gespräche geben wird. :|
von Waterboy
#1090790
redlock hat geschrieben:Folge 201:

Ich frage mich, wie es Leuten erging, die das Buch nicht kennen.
hm ich hatte nun keine wirklichen Probleme. Für mich ist das halt einfach eine neue Storyline die nun mit eingebunden wird, klar weiß ich nicht was sie nun bedeuten soll, aber ich bin mir sicher, das wird noch genauer beleuchtet.


Bobby hat geschrieben:
@Waterboy: Was für Skins-Darsteller sind da?! :?
Bild
Bild

Bild
von Plem
#1090801
Holzklotz hat geschrieben:Fand den Auftakt gelungen. Nicht überragend, aber gelungen. Besonders die von Plem bereits angesprochenen Szenen mit Stannis fühlten sich für mich eher "Wat?" an. Er hat jetzt bereits die Bücher gelesen und kennt die Namen usw. Das fehlt mir jetzt irgendwie.
Ich glaube Melisandres Name wurde noch nicht einmal erwähnt :?
Stefan hat geschrieben:Auch gut, dass HBO noch schnell ne total sinnleere Fickszene reinschneiden konnte, sonst hätten wir ja gar nicht gewusst, dass wir eine HBO Serie schauen :mrgreen:
Ich finds total schlimm, dass Ros überhaupt noch dabei ist. Jetzt ist sie wohl auch noch zur Puffmutti aufgestiegen und wir dürfen ihre rote Haarpracht zwischen den Beinen bestimmt noch öfter sehen *wenneseinenkotzsmileygebenwürdedannwürdeichdiesenjetztverwenden*

Allgemein muss ich aber sagen, dass Jack Gleeson als Joffrey echt toll ist. Ich finds ziemlich scheiße für den Schauspieler, dass er immer mit der Figur in Verbindung gebracht wird und alle vergessen seine Leistung zu loben :lol: Nicht jeder würde es schaffen so viel Hass in den Zuschauern zu erwecken. Auch Lena Headey hat sich als Cersei gewaltig verbessert. Nur Kit Harington/Jon Snow hat noch immer bei jeder Emotion die gleiche Fresse :lol:
von Waterboy
#1090802
Plem hat geschrieben:
Allgemein muss ich aber sagen, dass Jack Gleeson als Joffrey echt toll ist. Ich finds ziemlich scheiße für den Schauspieler, dass er immer mit der Figur in Verbindung gebracht wird und alle vergessen seine Leistung zu loben :lol: Nicht jeder würde es schaffen so viel Hass in den Zuschauern zu erwecken.

ich find den auch toll. Ich weiß ja nicht wie es in den Büchern ist, aber zumindest in der Serie vergisst man denke ich auch oft, das er eigentlich noch ein halbes Kind ist, bzw. ein Teenager. Ich meine wie alt ist er ? 14 oder 15 ? Und dann überträgt man ihm die Macht über ein ganzes Land.

Klar ist er ein Arsch, aber ich find Joffrey sehr unterhaltsam und den Schauspieler toll ( hab mir auch mal andere Projekte etc. von ihm angeschaut ).
Benutzeravatar
von Bobby
#1090804
Er macht seine Arbeit auf jeden Fall sehr gut, aber ich würde nicht mit ihm tauschen wollen. Will nicht wissen, wie ihn manche auf der Straße ansprechen/anmachen. :lol: :lol:
von Molino
#1090931
Hab's auch endlich gesehen und es ist verblüffend, wie schnell die Erinnerungen an die gelesenen Bücher ganz schnell wachgerufen werden.
Hat mir natürlich sehr gut gefallen. Rein optisch war das streckenweise manchmal noch beeindruckender als in S1 - es gab, glaube ich, mehr Landschaftsaufnahmen und das CGI sah auch klasse aus - selbst der Wolf sah in meinen Augen perfekt aus und glaube, dass die "Meckerei" an seinem Erscheinungsbild hauptsächlich der ungewohnten Größe geschuldet ist.
Fand wie Plem auch, dass Lena Headey noch mal besser als letzte Season gespielt hat bzw. dass Cersei jetzt einfach eine komplexere Figur wurde. Sie ist jetzt mehr als die bloße "Evil Bitchqueen" - und das ist auch gut so. Die Ohrfeigenszene war klasse - und man konnte ihr richtig ansehen, dass ihr langsam dämmert, welches Monster sie da herangezüchtet hat. Auch der Joffrey-Darsteller übertraf imho nochmal seine vorangegangenen Leistungen. Er passt so gut in die Rolle rein.
Etwas highlightarm waren die Daenerys-/JonSnow-Storyline. Aber gut, man ist es ja gewohnt von der Serie, das in den jeweiligen Folgen manchen Figuren naturgemäß weniger Screentime geschenkt wird. Ich hoffe deswegen sehr, dass der Serie nächstes Jahr mindestens 2 Folgen mehr geschenkt werden, damit man da nicht so hektisch von Figur zu Figur springen muss.
Das Ende war grausam - aber Arya endlich wiederzusehen war toll.
Ich freu mich auf den Rest der Staffel.
von Fukurokuju
#1090965
Ich weiß nun nicht, wo das Problem ist mit Dragonstone. Es war immerhin die erste Folge der 2. Staffel. Die Bücher von Martin habe ich auch nicht gelesen sondern in den letzten Monaten nur den Cast oder nun auch Promo-Bilder verfolgt, daher sind mir die Namen bekannt.

Aber auch in der erste Staffel wurde doch nicht alles in der 1. Folge aufgeklärt. Da gab es auch Situationen, da wusste man nun nur als Zuschauer, und Nicht-Leser, was es zu bedeuten hat. Ob man nun schon die Namen lernen und wissen muss wer die Person genau ist? Wie soll man das machen, es gibt ja nun kein Voice-Over, wo man hört: "Das ist Melisandre...".

Mir hat es persönlich gerreicht und was eben in Dragonstone geschehen ist, interessiert micht. Wer ist die Frau? Nun hat man Stannis kennengelernt, wie es wohl weitergeht. Das werde ich, dann wohl in den kommenden Episoden sehen.
von Wittgenstein
#1091001
Fukurokuju hat geschrieben:Ob man nun schon die Namen lernen und wissen muss wer die Person genau ist? Wie soll man das machen, es gibt ja nun kein Voice-Over, wo man hört: "Das ist Melisandre...".
Wenn man die UT dazu angestellt hat, stand der Name bei manchen Dialogen von Melisandre auch davor (wenn der Satz im Off begonnen wurde z.B.). :wink:

Ansonsten eigentlich ein hübscher Auftakt und ich mag es immer noch den geschliffenen Dialogen zuzuhören, denn die Darsteller sind bislang fast durchweg immer noch sensationell - dazu gehören Joffrey und Cersei, aber auch (neu) Liam Cunningham als Davos und der hier unter Wert laufende alte Mormont, der seine Rolle so richtig knorrig-herrlich spielt. Aussetzer sind eigentlich nur (mal wieder) Jon Snow und (weniger wichtig) Dontos. In Melisandre muss ich mich erst reinfinden - Carice van Houten ist eine tolle Schauspielerin, aber passt irgendwie so gar nicht in mein Bild von Meli. Dafür gabs aber endlich richtige Direwölfe und gerade gegen Ende echt intensive Szenen beim Bastard-Massaker.

Ich freu mich auf die neue Staffel...
von Neoatlantis
#1091002
2x01:

Die Folge hat für mich nochmal richtig verdeutlicht, wie viele Handlungsstränge parallel in der Serie laufen (und dazu kommen dann noch die neuen) und ich vermute mal, dass man in der Staffel nicht alle immer in jeder Folge wird unterbringen können. Hatte am Ende das Gefühl, dass man von jeder Storyline nur eine Szene bzw. einige wenige Szenen eingebracht hat, um nochmal alles in Erinnerung zu rufen... Vielleicht sollte ich doch mal mit den Büchern anfangen. XD

2x02:

Die Folge empfand ich schon wesentlich ausgeglichener als die erste. Beim Ansehen der ersten Folge hatte ich mich noch leicht gewundert, dass es keine Sexszenen gab, aber die zweite Folge war dahingehend ja echt vollgestopft. ^^'
Als im Norden der Clan mit den vielen Frauen gezeigt wurde, hatte ich schon so eine Vermutung, was mit den Jungen passiert, und diese wurde am Ende durch die Szene mit dem White Walker dann auch bestätigt.
Bin aber sehr gespannt, wie das Kräftegerangel in Westeros sich noch entwickeln wird und wer sich in dieser Masse an Thronanwärtern am Ende behaupten kann...
von Plem
#1091014
Holzklotz hat geschrieben:Grad ein wenig verwirrt, warum ist Episode 2 jetzt schon verfügbar?! :o
Habs auch nicht ganz kapiert, aber anscheinend lief in Polen ( :lol: ) auf HBO Go oder so die zweite Folge.
Benutzeravatar
von Bobby
#1091030
Plem hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Grad ein wenig verwirrt, warum ist Episode 2 jetzt schon verfügbar?! :o
Habs auch nicht ganz kapiert, aber anscheinend lief in Polen ( :lol: ) auf HBO Go oder so die zweite Folge.
Ja, es ist ein HBO GO Webrip, also qualitativ etwas schlechter. Ob es jetzt aus Polen kam, keine Ahnung. :lol: Zumindest wars nicht das US-Webangebot. Aber lieber eine Woche warten statt danach zwei. :wink:

Und ich will endlich die Quoten sehen! :evil:
Benutzeravatar
von redlock
#1092604
Folge 202:

In der Tat, war schon besser als der Staffelauftakt -- und das nicht nur wegen der unbekleideten weiblichen Schönheiten Bild

Die detailierte Analyse überlasse ich Plem, der kann das hier viel besser Bild :wink:

Ich sag nur noch: Verfilmung gut, Buch besser, 202: 7,5/10
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 95