US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1454095
Das dürfte ein Fall von Too Big To Fail wie z.B. auch bei Marco Polo sein. Entweder hat SyFy die Serie nur bekommen, weil sie direkt für 2 Staffeln (mit dicker Strafe bei Ausstieg) bestellt haben oder das Studio senkt die Preise für SyFy, in der Hoffnung, durch die internationalen Verkäufe Schadensbegrenzung betreiben zu können und im besten Fall zu einem Kultobjekt zu werden, das eine Übernahme durch z.B. Netflix realistisch werden lässt.

Immerhin gut, dass jetzt mindestens 2 Staffeln produziert werden, auch wenn die Chancen auf ein abgeschlossenes Ende damit nicht steigen. Der Plan dürfte weiterhin auf mindestens 3-5 Staffeln ausgerichtet sein, aber wenn sich nicht das größte Quotenwunder aller Zeiten ereignet, wird die Serie im werbefinanzierten TV keine Zukunft über diese 13 Folgen haben.
#1454110
Serienfreak hat geschrieben: Nenn mal n paar. The Expanse lag zuletzt bei 0.17.
Im Verhältnis zum sonstigen Senderschnitt. Da dürfte beispielsweise FOX oder NBC weit quotenschwächere Serien noch künstlich am Leben erhalten. Auch bei HBO mit The Leftovers hätte man glaube so einen Kandidaten. Also nichts ungewöhnliches, in der heutigen Zeit.
#1454116
logan99 hat geschrieben:
Serienfreak hat geschrieben: Nenn mal n paar. The Expanse lag zuletzt bei 0.17.
Im Verhältnis zum sonstigen Senderschnitt. Da dürfte beispielsweise FOX oder NBC weit quotenschwächere Serien noch künstlich am Leben erhalten. Auch bei HBO mit The Leftovers hätte man glaube so einen Kandidaten. Also nichts ungewöhnliches, in der heutigen Zeit.
Für The Leftovers ist aber nach einer erfolgreichen (durch das Lead In) und einer erfolglosen Staffel auch nur noch eine weitere, für den Abschluss, drin. Bei The Expanse wird man nach zwei erfolglosen Staffeln den Stecker ziehen.
#1454120
The Expanse dürfte bei den Quoten einfach zu teuer sein, außer Auslands und Streamingerlöse sind so gut, das die Produktionsfirma SyFy ein unauschlagbares Angebot macht. Wie es auch bei Hannibal war, obwohl das sicher auch um einiges billiger als The Expanse gewesen sein wird. Aber vielleicht spricht sich die Serie ja doch noch rum durch Streaming und BlueRay Käufer, so das S2 tolle Quoten einfährt.
#1454121
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Serienfreak hat geschrieben: Nenn mal n paar. The Expanse lag zuletzt bei 0.17.
Im Verhältnis zum sonstigen Senderschnitt. Da dürfte beispielsweise FOX oder NBC weit quotenschwächere Serien noch künstlich am Leben erhalten. Auch bei HBO mit The Leftovers hätte man glaube so einen Kandidaten. Also nichts ungewöhnliches, in der heutigen Zeit.
Für The Leftovers ist aber nach einer erfolgreichen (durch das Lead In) und einer erfolglosen Staffel auch nur noch eine weitere, für den Abschluss, drin. Bei The Expanse wird man nach zwei erfolglosen Staffeln den Stecker ziehen.
HBO passt zudem ja sowieso nicht in die Rechnung, weil es als Pay TV-Sender unter einem anderen Geschäftsmodell arbeitet.

Der Knackpunkt, der Expanse auf SyFy leider unweigerlich das Genick brechen wird, ist, wie sergei schon sagte, das Budget. Das ist deren teuerste Serie aller Zeiten und kein billiger Kanada-Einkauf oder eine Low Budget Comedy wie manche der FX(X)-Kritikerlieblingsflops. Wenn die Quoten nicht wundersam steigen oder irgendein Geschäftsmodell (sowas wie CBS mit ihren Sommerserien, die direkt auf Amazon landen oder früher Friday Night Lights) gefunden wird, bei dem SyFy nur noch Peanuts zum Budget beitragen muss, kann das einfach nicht funktionieren.

Die letzte teurere Syfy Hoffnung war im letzten Dezember Ascension. Das galt mit seinen 0.5 schon als Enttäuschung und hat nicht mal die Chance auf eine zweite Runde bekommen. Ähnlich Defiance, das es dank der Investitionen in das verknüpfte Online-Spiel und noch halbwegs erträglicher Quoten (0.7 in Staffel 1, 0,5 in Staffel 2) bis in Runde 3 geschafft hat, aber dann von seinem 0,25 Schnitt gefällt wurde.

So bedauerlich es für die Serie und die Zukunft des gesamten Subgenres wäre, aber Expanse kann wirklich nur noch ein Wunder retten. Die wahrscheinlich bereits vorm Start feststehende Verlängerung jetzt zu verkünden, war strategisch auch klug, denn wenn in Folge 5 kein signifikanter Quotenaufschwung kommt, erlischt auch der letzte Funken Hoffnung. Kein Dezemberloch mehr, nur die ersten 4 Folgen waren vorab online.
#1454134
str1keteam hat geschrieben:Das [Expanse S2] dürfte ein Fall von Too Big To Fail wie z.B. auch bei Marco Polo sein.
Yup, sehe ich genau so.
str1keteam hat geschrieben:So bedauerlich es für die Serie und die Zukunft des gesamten Subgenres wäre, aber Expanse kann wirklich nur noch ein Wunder retten.
Ja, so isses. Selbst wenn sich die Quote bei #105 und folgenden Eps bei 0,3 einpendeln würde kann die Serie da nicht mit Dark Matters und Killjoys mithalten.
Und wenn The Magicians ein Erfolg wird (gut, mir hat der Pilot nicht gefallen, aber das heißt ja nichts :lol: ) wird's noch mal enger für Expanse.
#1454569
Wow, die Serie ist echt an mir vorbeigegangen.. Aber hab in den letzten Monaten auch recht wenig News zu Serien mir angesehen...

The Shannara Chronicles

Schaut ja recht gut aus für ne MTV Serie und das Setting trifft auch meinen Geschmack. Mal reinschauen. Pilot läuft heute... (Morgen auch schon auf deutsch bei Amazon)
#1454572
phreeak hat geschrieben:Wow, die Serie ist echt an mir vorbeigegangen.. Aber hab in den letzten Monaten auch recht wenig News zu Serien mir angesehen...

The Shannara Chronicles

Schaut ja recht gut aus für ne MTV Serie und das Setting trifft auch meinen Geschmack. Mal reinschauen. Pilot läuft heute... (Morgen auch schon auf deutsch bei Amazon)
Achso? Dachte nur in Englisch, wie ja eigentlich bei allen Serien die parallel in der USA laufen. Also muss ich wieder auf englisch umstellen :roll: .
Hoffe Amazon bekommt es noch hin, das die letzte Einstellung der Sprache germerkt wird, wie bei Amazon. z.B. bei The Man in the high castle ist es sehr nervig, wenn man nach jeder Folge oder unterbrechung wieder auf O-Ton schalten muss.
#1454588
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob die Serie die Lücke bei mir füllen kann, die ''Legend of the Seeker'' hinterlassen hat.
Was für eine Lücke soll das denn sein?
Eine große :!:
Aber würde mich auch auf ein dunklere Neuverfilmung bei Netflix freuen, die näher an den Büchern ist, also zumindest im Look von Daredevil. Wenn man davon ausgeht das Disney noch die Rechte daran hat.
#1454619
Sergej hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob die Serie die Lücke bei mir füllen kann, die ''Legend of the Seeker'' hinterlassen hat.
Was für eine Lücke soll das denn sein?
Eine große :!:
Der Punkt geht an sergej :mrgreen:

Die Lücke? Ein anständiges, unterhaltsames und kurzweiliges Fantasy Drama, das weiß was es ist, und was nicht.
#1454663
redlock hat geschrieben: Der Punkt geht an sergej :mrgreen:

Die Lücke? Ein anständiges, unterhaltsames und kurzweiliges Fantasy Drama, das weiß was es ist, und was nicht.
Was du meinst ist vermutlich ein belangloses Fantasy Drama für anspruchslose Zuschauer, denn deine Beschreibung deckt Game of Thrones seit Jahren ab.
#1454678
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Der Punkt geht an sergej :mrgreen:

Die Lücke? Ein anständiges, unterhaltsames und kurzweiliges Fantasy Drama, das weiß was es ist, und was nicht.
Was du meinst ist vermutlich ein belangloses Fantasy Drama für anspruchslose Zuschauer, denn deine Beschreibung deckt Game of Thrones seit Jahren ab.
ähm, nein!
Game of Thrones ist vieles, aber sicher nicht kurzweilige Unterhaltung.
Legend of the Seeker war temporeiche Abenteuerfantasy mit einer reisenden Heldengruppe. Schnell, spaßig, actionreich und mit ein paar coolen Wendungen. LotS ist quasi der Jetski unter den Fantasy-Serien, Game of Thrones dagegen das behäbige Kreuzfahrtschiff
#1454738
Theologe hat geschrieben: Was du meinst ist vermutlich ein belangloses Fantasy Drama für anspruchslose Zuschauer, denn deine Beschreibung deckt Game of Thrones seit Jahren ab.
Ja muss dann heutzutage alles ''Anspruch'' haben? :roll:
Und GoT ist was völlig anderes als LotS oder Shannara.


Die TCA hat begonnen und heute gab's direkt eine Reihe von Meldungen über neue Serien und Staffel,
Bin sehr erfreut zu lesen das ''Younger'' eine S3 bekommt (war eine der positiven Überraschungen des letzten Sommers), der Untergang des Templer-Ordens eine Serie auf History. Hatte gar nicht mitbekommen, dass sich nicht nur HBO ins New York der 1970ziger begibt (Vinyl) sondern auch Netflix (The Get Down). Hui, das wird ein sehr interessanter Vergleich.
#1454756
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Was du meinst ist vermutlich ein belangloses Fantasy Drama für anspruchslose Zuschauer, denn deine Beschreibung deckt Game of Thrones seit Jahren ab.
Ja muss dann heutzutage alles ''Anspruch'' haben? :roll:
Ich meinte nicht "Anspruch" im artsy-fartsy-Sinne, sondern deinen persönlichen Anspruch.
#1454932
Mann und ich dachte 2015 ist schnell an mir vorbeigezogen. Jetzt kommt's mir vor, als wäre grad erst Drei Könige gewesen, dabei haben wir schon den 1. April:

[quote]‘Deadwood’ Movie Update: HBO Optimistic[/quote]
the HBO TCA party, HBO president Michael Lombardo provided an update on the long-gestating Deadwood movie. (In August, HBO confirmed “very preliminary discussions” with creator David Milch.) Lombardo was optimistic about the project’s prospects when talking to Deadline. He went further with our sister publication TV Line. “He pitched what he thought generally the storyline would be — and knowing David, that could change. But it’s going to happen,” he said.
#1455041
Fuck those motherfucking HBO cocksuckers! Die ehrenwerten Herren müsste man langsam mal an die Schweine verfüttern, dass sie die Deadwood-Wunde immer wieder aufreißen und das Wachstum von leiser Hoffnung füttern, nur um dann am Ende doch wieder in einer Sackgasse zu landen. So lange Milch nichts geschrieben hat und die Verträge der Schauspieler nicht stehen, gebe ich darauf genau so viel wie auf Dark Tower Ankündigungen. Gar nichts.

Naja, ich sollte nichts darauf geben, aber insgeheim denke ich doch schon wieder, dass man bei einem Revival dann auch mindestens eine 6-8 Folgen Staffel drehen kann. :lol: Deadwood entfaltet seine volle Brillianz in der Charakterzeichnung und Tiefe des Mikrokosmos. 2 Stunden sind einfach zu wenig, um sich auf mehr als die Kernfiguren zu konzentrieren. Dafür lohnt es sich auch nicht die damals enorm teuren Sets (hauptverantwortlich für das Episodenbudget von angeblich ca. 5 Mio $) neu aufzubauen. For fucks sake ... hat Lombardo mich schon wieder gekriegt. :evil:


Bild
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 41