US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Molino
#1092676
redlock hat geschrieben: Ich sag nur noch: Verfilmung gut, Buch besser, 202: 7,5/10
Ach, meine Güte, das kann man im Prinzip über jede Verfilmung sagen. GoT kann man meines Erachtens kaum besser verfilmen - dass das Buch natürlich dennoch so seine Vorteile hat, ist klar. Aber es ist nun mal ein Buch - für jedes Medium gelten andere Maßstäbe. Finde ich.

Die Folge war erneut sehr gut. Pyke hat mir als Handlungsschauplatz gut gefallen, auf das Aufeinandertreffen zwischen Theon und seiner Schwester habe ich mich schon lange gefreut. Gut gelungen!
Jon und vor allem Daenereys bekamen mal wieder nur Füllerszenen - gerade Dany bräuchte ich momentan gar nicht. Klar, sie hat einen großen Fanstamm, aber wenn da nur derart inhaltslose Szenen dabei rausspringen, kann man sie gerne mal ein paar Folgen ignorieren.
King's Landing war mal wieder sehr interessant - das Gespräch zwischen Tyrion und Cersei gefiel mir richtig gut. Nur Joffrey habe ich etwas vermisst.
Arya und ihre Freundschaft zu Roberts Bastard gefällt mir - zusätzlich wird das Ganze noch etwas aufgepeppt, indem offenbart wurde, dass nun zwei der Truppe gesucht werden.
Obwohl die Zeit schnell verging, hat man doch noch das Gefühl, dass mit angezogener Handbremse erzählt wird. Da erhoffe ich mir für die weiteren Episoden mehr Drive (der, wenn ich mich recht erinnere, auch kommen wird). Nichtsdestotrotz: die Serie ist großartig wie eh und je.
Benutzeravatar
von Bobby
#1092700
Molino hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Ich sag nur noch: Verfilmung gut, Buch besser, 202: 7,5/10
Ach, meine Güte, das kann man im Prinzip über jede Verfilmung sagen.
Bobby hat geschrieben:Aber ansonsten sollte man sich die Buch-Serie-Vergleiche sparen. Ich fürchte nämlich, dass es dann jede Woche die gleichen Gespräche geben wird. :|
:lol:

Mir hat die neue Folge auch wieder gut gefallen. Auch wenn noch keine Story richtig in Fahrt ist - immerhin ist es erst die zweite Folge, also Geduld! - genieß ich die Schauplätze und die tollen Charaktere. Tyrion war mal wieder erstklassig mit einigen tollen Dialogszenen. Hoffen wir nur, dass er bei seinen Aufräumarbeiten nicht verletzt wird. :? Mein zweiter Favorit ist Sam. Der Junge ist schon lustig, selbst wenn er nichts sagt. :lol: Hätte ihn gerne bei einer Geburtsszene gesehen. :lol: Die Söhne werden hier wohl an den Wildling-König geopfert. Wie ein White Walker sah die Gestalt nämlich nicht aus. :? Dafür gefiel mir Ghost richtig gut! 8)

Die Klippenfestung Pyke sah super aus! Diesmal war es auch in den Opening Credits, also nicht vorspulen. :wink: Böse, wie Theon mit seiner kleinen Schwester da gespielt hat. :lol: Sein Vater war auch ein richtiger Arsch, wie er seinen Sohn da empfangen hat. :(
Molino hat geschrieben:Jon und vor allem Daenereys bekamen mal wieder nur Füllerszenen - gerade Dany bräuchte ich momentan gar nicht. Klar, sie hat einen großen Fanstamm, aber wenn da nur derart inhaltslose Szenen dabei rausspringen, kann man sie gerne mal ein paar Folgen ignorieren.
Dany will ich nicht missen. Natürlich passiert da noch nicht viel, aber inhaltslos würd ich da nichts nennen. Irgendwie muss ihre gefährliche Reise abgearbeitet werden.
redlock hat geschrieben:und das nicht nur wegen der unbekleideten weiblichen Schönheiten Bild
Die "Schönheiten", die man gesehen hat, wären nichts was mich zum Einschalten bewegen würde. :wink:
von Molino
#1092703
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:und das nicht nur wegen der unbekleideten weiblichen Schönheiten Bild
Die "Schönheiten", die man gesehen hat, wären nichts was mich zum Einschalten bewegen würde. :wink:
Also, wahnsinnig viele Schönheiten waren da jetzt nicht dabei. Oder ich werde alt.
Was Sexszenen angeht, hat man wieder kräftig aufgedreht; was ich in den meisten Fällen ja etwas ermüdend finde. Klar, soll das auch Aussage haben und ist nicht bloßer Selbstzweck, aber weniger ist dann halt doch meistens mehr.
Die Littlefinger-Puffszene fand ich übrigens mal wieder sehr verzichtbar. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1092728
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:und das nicht nur wegen der unbekleideten weiblichen Schönheiten Bild
Die "Schönheiten", die man gesehen hat, wären nichts was mich zum Einschalten bewegen würde. :wink:
Also die Holländerin hat schon was. Bild

Die anderen Damen wollte ich nicht...schlecht machen :wink:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1092750
Ich hab die Serie inzwischen auch mal getestet und auch wieder abgesetzt, fand es furchtbar. Das Genre ist überhaupt nicht mein cup of tea.
von Stefan
#1092770
Molino hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:und das nicht nur wegen der unbekleideten weiblichen Schönheiten Bild
Die "Schönheiten", die man gesehen hat, wären nichts was mich zum Einschalten bewegen würde. :wink:
Also, wahnsinnig viele Schönheiten waren da jetzt nicht dabei. Oder ich werde alt.
Was Sexszenen angeht, hat man wieder kräftig aufgedreht; was ich in den meisten Fällen ja etwas ermüdend finde. Klar, soll das auch Aussage haben und ist nicht bloßer Selbstzweck, aber weniger ist dann halt doch meistens mehr.
Die Littlefinger-Puffszene fand ich übrigens mal wieder sehr verzichtbar. :?
Die Szene mit Theon und der Schiffstochter war schon okay .. die Puffszenen sind wie eh und je total unnötig und ich verstehe auch nicht, warum man mit Rose da einen Charakter einbringt, der in den Büchern überhaupt keine Rolle spielt und Screentime an diese Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt vergibt, die überhaupt keinen Mehrwert bieten (außer Lord Baelish mehr zu beleuchten.. aber ich finde jetzt nicht, dass man in der Szene irgendwas neues über ihn erfahren hätte)

Hab ich die Szene, in der Rob Theon den Auftrag gibt .. eigentlich verpasst? War das schon letzte Season? Oder wurde das einfach nicht gezeigt? :?

Ansonsten war das Treffen mit seiner Schwester wirklich gut gemacht, wobei ich sie mir doch etwas hübscher vorgestellt hatte (aber whuteva, dafür kann die Serie ja nichts).. Theons Vater ist natürlich ein Arsch und Pyke wurde großartig vorgestellt.

Die Szenen mit Tyrion und Cersei waren auch wieder ein Highlight.. und ihre Story über seinen "ersten Witz" war schon arg .. herablassend und gemein :| Großartig gespielt.

Die Gestalt im Wald war dank der nicht existierenden Beleuchtung an sich nicht zu erkennen .. ich dachte schon ich schaue Walking Dead :lol: :lol: Aber gut, die Story ist bisher auch eher so lala - Ghost sah aber klasse aus. Dafür mag ich Danis Story.. ja klar, da tut sich nicht viel, aber die Reise ist nunmal lang und beschwerlich - da habe ich kein Problem damit, wenn sie diese auch so zeigen.

Sansa und Kat waren diese Folge ja gar nicht zu sehen, dafür hatte Aria einige Szenen mehr.

All in all hats mir wieder sehr gut gefallen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1092788
Keine Ahnung, ob es das Genre ist, das mich wirklich normalerweise nur sehr bedingt anspricht, ob es die Tatsache ist, dass viel zu viel "Familiengeschichten" thematisiert werden, was mich deshalb nicht anspricht, weil ich mir in Serien grundsätzlich nur ganz schwer Namen merken kann oder woher auch immer meine Probleme kommen, aber ich musste mich durch die bislang gesehenen drei Folgen größtenteils quälen. Der einzige Charakter, der mich bislang total interessiert hat, ist der Gnom und die Stunde, die so eine Folge dauert, vergeht einfach nicht.

Ich will der Serie aber ihre Qualität nicht absprechen, gerade optisch und hinsichtlich der Köstüme, Make-Up etc. ist das alles schon sehr gut gemacht. Aber inhaltlich... joar, es zieht sich doch leider stark. :(

Gibt es noch Hoffnung für mich oder sollte ich die Serie nach den drei Folgen besser aufgeben? :?


Fohlen
von Donnie
#1092798
Fernsehfohlen hat geschrieben:Keine Ahnung, ob es das Genre ist, das mich wirklich normalerweise nur sehr bedingt anspricht, ob es die Tatsache ist, dass viel zu viel "Familiengeschichten" thematisiert werden, was mich deshalb nicht anspricht, weil ich mir in Serien grundsätzlich nur ganz schwer Namen merken kann oder woher auch immer meine Probleme kommen, aber ich musste mich durch die bislang gesehenen drei Folgen größtenteils quälen.

[...]
Gibt es noch Hoffnung für mich oder sollte ich die Serie nach den drei Folgen besser aufgeben? :?


Fohlen
Ich würde zumindest die erste Staffel komplett schauen, sind ja immerhin nur 10 Folgen. Ich habe mich letztes Jahr auch durch die ersten drei Folgen gequält, aber dieses Jahr habe ich dann vor dem Start der zweiten Staffel alles durchgeschaut und mittlerweile gefällt mir die Serie so gut, dass es eines meiner Wochen-Highlights ist, obwohl das normalerweise auch nicht mein Genre ist.

Allerdings musst du dich wohl daran gewöhnen, dass du dir nicht alle Namen merken wirst. Da ich die Bücher nicht gelesen habe, kenne ich immer noch nicht alle Namen (ich lernte gerade Theons Namen! :P ) und die Tatsache, dass auch immer wieder neue Charaktere eingeführt werden, macht dies auch nicht gerade leichter. :lol:
Benutzeravatar
von McKing
#1092815
Donnie hat geschrieben:(ich lernte gerade Theons Namen! :P )
Hab eine Woche vor der 2. Staffeln noch mal son Bild mit allen Chars und Häusern gesehen und dann erst bemerkt, dass das kein Starksohn ist. :mrgreen:
von Stefan
#1092819
McKing hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:(ich lernte gerade Theons Namen! :P )
Hab eine Woche vor der 2. Staffeln noch mal son Bild mit allen Chars und Häusern gesehen und dann erst bemerkt, dass das kein Starksohn ist. :mrgreen:
Theon hatte doch nie einen Wolf :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#1092820
Werden aber auch kaum gezeigt und mindestens einer ist auch schon tot und ein anderer weggelaufen. Also so ganz durchsichtig ist das nicht.
von Stefan
#1092822
McKing hat geschrieben:Werden aber auch kaum gezeigt und mindestens einer ist auch schon tot und ein anderer weggelaufen. Also so ganz durchsichtig ist das nicht.
:mrgreen:

Sansa's Wolf Lady wurde damals wegen Aria/Joff getötet, Arias Namyria (oder wie die hieß) wurde von Aria zum Schutz mit Steinen vertrieben.. Bran, Rickon, Rob & Snow haben ihre Wölfe noch (nur so zur Info)
Benutzeravatar
von redlock
#1092868
Stefan hat geschrieben:
Hab ich die Szene, in der Rob Theon den Auftrag gibt .. eigentlich verpasst? War das schon letzte Season? Oder wurde das einfach nicht gezeigt? :?

Doch, in Folge 201 :mrgreen:
von Stefan
#1092874
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Hab ich die Szene, in der Rob Theon den Auftrag gibt .. eigentlich verpasst? War das schon letzte Season? Oder wurde das einfach nicht gezeigt? :?
Doch, in Folge 201 :mrgreen:
Hmm.. okay, dann hab ich die Szene wohl irgendwie .. vergessen :?
von Wittgenstein
#1092901
Fernsehfohlen hat geschrieben: Gibt es noch Hoffnung für mich oder sollte ich die Serie nach den drei Folgen besser aufgeben? :?
In dem Fall ist aufgeben wohl besser. Ich habe auch schon versucht, mehreren Leuten GoT nahezubringen und die fanden es einfach nur öde, sich Dutzende Namen, Gesichter und Familien merken zu müssen, die (zwangsläufig) in jeder Episode auch nur angerissen werden können.
Wäre mir wahrscheinlich vor den Büchern genauso gegangen, für mich funktioniert die Serie im Endeffekt auch nur als bebilderte Recap-Reise durch die Buchreihe. Das aber natürlich wiederum sehr gut, weil das Casting und die Essenz der Dialoge durch die Bank exquisit sind. Zum Nebenherkonsumieren finde ich GoT aber eher weniger geeignet.

Wie gesagt, du musst es natürlich selbst wissen, ob du die Geduld aufbringst, dich in GoT reinzufuchsen. Übersichtlicher wird die Figurenriege nicht gerade - wir sind am Anfang der zweiten Staffel und kennen somit noch nicht einmal ein Drittel aller relevanten Charaktere, da gehört also schon etwas Geduld dazu.

Apropos neue Figuren: Lommy und Hot Pie waren, glaube ich, schon im Finale der ersten Staffel kurz zu sehen, aber Jacqen wurde zum ersten Mal gezeigt, oder? Hatte ihn mir ein bisschen ... hm .... fremder vorgestellt, aber geht so in Ordnung.

Lieblingsmoment der letzten Folge: Dass die Editing Monkeys es tatsächlich geschafft haben, von einer Sexszene DIREKT in die nächste zu blenden. That's what I call HBO :D
von Stefan
#1092903
Wittgenstein hat geschrieben: Lieblingsmoment der letzten Folge: Dass die Editing Monkeys es tatsächlich geschafft haben, von einer Sexszene DIREKT in die nächste zu blenden. That's what I call HBO :D
:roll: :roll: :roll:
von Stefan
#1092915
Wittgenstein hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: :roll: :roll: :roll:
Was denn? *pfeif* :D
Jetzt tu nicht so, du hast schon verstanden :twisted: :mrgreen:
von Molino
#1092926
Wittgenstein hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Gibt es noch Hoffnung für mich oder sollte ich die Serie nach den drei Folgen besser aufgeben? :?
In dem Fall ist aufgeben wohl besser. Ich habe auch schon versucht, mehreren Leuten GoT nahezubringen und die fanden es einfach nur öde, sich Dutzende Namen, Gesichter und Familien merken zu müssen, die (zwangsläufig) in jeder Episode auch nur angerissen werden können.
Wäre mir wahrscheinlich vor den Büchern genauso gegangen, für mich funktioniert die Serie im Endeffekt auch nur als bebilderte Recap-Reise durch die Buchreihe.
Nö, ich finde, man kann schon weit mehr als die ersten drei Episoden antesten. Selbst ich als großer Fään fand die erste Hälfte der ersten Staffel oft etwas zäh - merkte ich jetzt gerade wieder, als ich die DVDs sah. Die Serie wird mit steigender Episodenzahl immer spannender.
Und was die Komplexität angeht: klar ist das keine leichte Kost, aber wir Buchleser unterschätzen wohl auch mitunter die bloßen Serienkonsumenten. Zumindest sagen mir das die tollen Verkaufszahlen und die fast durchweg positiven Rezensionen, die eben nicht von den Geeks kommen - so irre schwer kann's dann also doch nicht sein.
von Molino
#1092930
Mist, wollte es auch gerade posten. :mrgreen:

Schade, dass dabei nicht gleich bekanntgegeben wurde, ob S3 nun das ganze oder eben nur das halbe dritte Buch behandeln wird. Nuja, wird wohl nicht mehr lange dauern.

edit: äh, doch, bei dem Link steht es. Es behandelt nun wirklich die erste Hälfte, juhu.
Benutzeravatar
von Bobby
#1092935
Steht doch dabei, dass man das Buch wegen der Länge teilen wird. :wink:

Sehr erfreuliche Nachricht, wenn auch nicht all zu überraschend. :P :wink:
von Stefan
#1092938
juhu 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1092997
Wittgenstein hat geschrieben: für mich funktioniert die Serie im Endeffekt auch nur als bebilderte Recap-Reise durch die Buchreihe.
So sehe ich das auch.

Und ich gestehe, als ich Buch Nr. 1 gelesen habe, lag die hier im thread gepostete Grafik mit den Figuren und ihren Verbindungen nie allzu weit. :oops:


S3: Das war doch wohl ein absoluter ''no brainer''
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 95