ZehnGrammZucker hat geschrieben:von We found love als Antragssong hätt ich mir mehr erwartet als dieses 1:1 Cover. Und dazu noch das Synchronschwimmen. ja welche Frau wünscht sich nicht so einen Heiratsantrag. Ich finde, man hat es hier versäumt einen echt gefühlvollen Moment zu unterstreichen, und dass Glee das kann, hat es ja in dieser Staffel bewiesen.
Das kann ich ja gar nicht verstehen.
Ich glaube du übersiehst da Emmas Perspektive und gehst von deiner eigenen aus.
Überleg mal: das ist Synchronschwimmen. Das hat eine durchorganisierte Choreografie, die nicht nur präzise ist sondern auch synchron. Syyynnchrroooon! Das ist für Emma, die Frau, die alles geordnet und organisiert haben muss, wahrscheinlich das schönste, was es gibt. Und dazu noch "We found love in a hopeless place" nach der schwierigen Absage wegen Hoffnungslosigkeit auf ein funktioniered Familienleben. Da haben sie die emotionale Achterbahn schon ganz schön ausgereizt, aber das wieder durch tolle Einfälle, die stellenweise selbst ein Zyniker wie mich geschmolzen haben wett gemacht. Das mit den Nelken von den Schülern und Kollegen, durch die es Emma nach und nach dämmert, während sie alle schon mit so herzlicher Freude anstrahlen, war unglaublich toll - ich hoffe ich werde eines Tages die Gelegnheit haben, das schamlos zu kopieren. Ich glaube das war so ziemlich der ideenreichste und wirklich auf die Charaktere zugeschnittene Antrag, den ich bislang im TV gesehen habe.
Als Gesamtpaket war die Folge aber doch schon etwas romantikÜBERladen. Das wäre ja in der Menge vielleicht noch angemessen, wenn es die Valentinstagfolge wäre (vor der ich jetzt irgendwie Angst habe), aber so war es schon heftig. Aber immerhin haben sie sich an vielen Punkten nicht so ernst genommen und das teils zu dick Aufgetragene wieder mit angenehmem Augenzwinkern gebrochen und gleichzeitig wieder ein paar Season 2 Straßenlöcher ausgeglichen. So hat man die absurde Mercedes - Sam Konstellation endlich mal als hübsches aber lapidares Sommerstrohfeuer für zunächst unwichtig erklärt. Warum sie das selbe Loch dann aber wieder aufreissen und die beiden doch wieder aufeinander zusteuern lassen, kapier ich nicht. Bestenfalls haben die jetzt vor die gleiche Konstellation zu wiederholen, weil sie der Meinung sind sie könnten es diesmal besser schreiben und die nach wie vor seltsame Paarung besser verkaufen. Stell ich mir schwierig vor. Oder es wird genauso unsinnig wie beim ersten Mal - nur in peinlich-unangenehmer Zeitlupenwiederholung des Unfalls. Mal schauen...
Vor einer Artie und Becky Story hatte ich schon lange Angst. Dafür war es jetzt aber erstaunlich gelungen. Zuerst hab ich auch in die Richtung wie Bobby empfunden und die dicke PC-Keule gewittert. Aber irgendwie hat sie gar nicht zugeschlagen. Sie war eigentlich nur deshalb präsent, weil ich automatisch befürchtet habe, dass sie hier auftauchen würde. So wie sie bei Krüppelliebe immer auftaucht. :twisted:

Aber mit der Hellen Mirren Kopfstimme haben sie das mit einer genial guten Metagag wirklich ausgehebelt. Gerade durch das distinguierte british english hat man sie auf eine Art sympathisch gemacht, die aber nicht so Mitleid heischend rüberkam. Und selbst Sues kleine Ansprache an Artie fand ich nicht zuuu preachy, die von Artie selbst gegenüber dem Glee-Club wurde von ihm selbst entwertet. Also gemessen an dem katastrophalen Unfall, der das ohne weiteres hätte werden können (und es regelmäßig in so ziemlich allen Network-Serien und auch noch genug cable shows wird), war das sogar ziemlich unterhaltsam und erstaunlich schmerzfrei.
Songs toll, gut inszeniert, wunderschöner Antrag, noch erträgliches Maß an Romantik mit aber vielen schönen Ideen - doch, je mehr ich drüber nachdenke: sehr gute Folge.