US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#722014
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wieso spür ich schon wieder den inneren Zwang ein Plädoyer für Buffy zu halten???
Es geht doch nicht darum, dass Buffy nicht gut gewesen wäre, aber es gab eben immer preiswürdigere Serien. The West Wing, The Sopranos, Six Feet Under, ER... hatten eben bessere Schauspieler
Einspruch :mrgreen:
und "dramatischere Stories", weil die Themen echter sind.
Sag bloß es hat sich nie einer deiner Schulkollegen die Haut abgestreift und in ein Fischmonster verwandelt?? :wink:

Bezüglich den Oscars:
Ich will gar nicht wissen wieviel da rummanipuliert wird um Filme zu promoten.
von DonnieDarko
#722018
ultimateslayer hat geschrieben:
und "dramatischere Stories", weil die Themen echter sind.
Sag bloß es hat sich nie einer deiner Schulkollegen die Haut abgestreift und in ein Fischmonster verwandelt?? :wink:
Uh, das ist mir mal passiert. Selbst als meine Haut dann wieder nachwuchs, stank ich erstmal noch ne Woche nach Fisch, aber die Frauen mochten das irgendwie. I got laid a lot. Not. :twisted: :mrgreen: :P :oops:
#722028
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wieso spür ich schon wieder den inneren Zwang ein Plädoyer für Buffy zu halten???
Es geht doch nicht darum, dass Buffy nicht gut gewesen wäre, aber es gab eben immer preiswürdigere Serien. The West Wing, The Sopranos, Six Feet Under, ER... hatten eben bessere Schauspieler
Einspruch :mrgreen:
Abgewiesen :!:
#722040
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wieso spür ich schon wieder den inneren Zwang ein Plädoyer für Buffy zu halten???
Es geht doch nicht darum, dass Buffy nicht gut gewesen wäre, aber es gab eben immer preiswürdigere Serien. The West Wing, The Sopranos, Six Feet Under, ER... hatten eben bessere Schauspieler
Einspruch :mrgreen:
Abgewiesen :!:
ach bitte - wär Buffy auf HBO gelaufen, wärst du der größte Fan.. jaja, ich hab dich leider absolut durchschaut :twisted: :mrgreen:
#722045
Stefan hat geschrieben: ach bitte - wär Buffy auf HBO gelaufen, wärst du der größte Fan.. jaja, ich hab dich leider absolut durchschaut :twisted: :mrgreen:
Ich bin doch Buffy-Fan, ich lasse nur durch meine Begeisterung für die Serie nicht meine Einschätzung trüben, dass eine Serie wie The West Wing mehr Stoff zur schauspielerischen Entfaltung bietet, als eben Buffy.
#722047
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wieso spür ich schon wieder den inneren Zwang ein Plädoyer für Buffy zu halten???
Es geht doch nicht darum, dass Buffy nicht gut gewesen wäre, aber es gab eben immer preiswürdigere Serien. The West Wing, The Sopranos, Six Feet Under, ER... hatten eben bessere Schauspieler
Einspruch :mrgreen:
Abgewiesen :!:
Irgendwie ist diese Diskussion recht überflüssig...
Ich hab The West Wing nicht gesehen und von den Sopranos nicht viel.
Was ich aber sagen kann ist, dass sowohl SFU als auch ER derbe Schwächen in der Besetzung und auch in den Storyarcs hatten.
Und dass Buffy kein Emmywürdiges Material hatte, halte ich auch für schlicht falsch.
Es gab einzelne Episoden, die hier schon genannt wurden, die nah an Perfektion sind.
Wills du nicht Mal konkret sagen, was genau deiner Ansicht nach dazu führt, dass Buffy ein niedrigeres Niveau als oben genannte Serien hat.
Zugegeben, ich tu hier sehr "nitpicken", aber andererseits, das ist ein Forum, da darf man diskutieren :wink:
#722067
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wieso spür ich schon wieder den inneren Zwang ein Plädoyer für Buffy zu halten???
Es geht doch nicht darum, dass Buffy nicht gut gewesen wäre, aber es gab eben immer preiswürdigere Serien. The West Wing, The Sopranos, Six Feet Under, ER... hatten eben bessere Schauspieler
Einspruch :mrgreen:
Abgewiesen :!:
Fall abgeschlossen. :mrgreen:
Außer, dass ich noch ungefähr 5-10 Serien nennen könnte, die einen Emmy ebenfalls mehr als Buffy verdient hätten. Selbst The Shield und The Wire waren nicht 1 einziges Mal als beste Serie nominiert.
von DonnieDarko
#722070
Ich denke, dass wir uns die Buffy-Diskussion hier sparen können. Jeder hat halt andere Ansichten, aber wenn Serien wie Lost, Heroes, 24 oder Medium für den Emmy nominiert werden konnten in wichtigen Kategorien, dann hätte das wohl auch Buffy gekonnt. :twisted:

Mal was anderes: The Good Wife sah ich eben und fand, dass es ein routiniert gutes Anwaltsdrama mit einer interessanten Ausgangslage war. Insgesamt war es mir aber ein wenig zu gewöhnlich, allerdings finde ich das Konzept und auch die Folge gut genug, dass ich mir vorstellen könnte, dass sich die Serie im Laufe der Season steigert. Schauen werde ich es aber wohl nicht, da ich meinen Schedule klein halten möchte. Sollte die Serie die nächsten Monate überleben (ne gute Ausgangslage boten die Quoten gestern ja), könnte ich mir durchaus vorstellen noch einmal in die Show reinzuschauen.
#722073
ultimateslayer hat geschrieben: Irgendwie ist diese Diskussion recht überflüssig...
Ich hab The West Wing nicht gesehen und von den Sopranos nicht viel.
Dann vertrau mir doch einfach, ich kenne alle.
Und dass Buffy kein Emmywürdiges Material hatte, halte ich auch für schlicht falsch.
Ich nehme da mal das Beispiel Martin Scorsese. Der gilt nicht grundlos als einer der besten Regisseure aller Zeiten, war oft für den Oscar nominiert und verlor bis zu "The Departed" immer. Natürlich war er auch davor ein oscarwürdiger Regisseur, aber trotzdem gab es eben jedes mal, mindestens einen besseren. Also auch wenn Buffy eine handvoll emmywürdige Episoden hatte, gab es eben andere Serien mit noch besseren Episoden.
Auch wenn offiziell nur eine Episode bewertet wird, ist doch klar, dass die Serie im Ganzen prämiert wird und da hat eine halbtrashige Jugendserie mit Vampiren und Dämonen eben schlechtere Karten, als eine Serie die Themen wie den Nahostkonflikt behandelt.
Spider-Man bekommt ja auch keinen Oscar, wenn Die Verurteilten zur Konkurrenz steht.
#722088
Ich finde Emmyplatzierungen mit Qualität gleichzusetzen ist irgendwie faul.
Ich bin überrascht, dass du es dir so einfach machst.
Ich glaube nicht, dass Serien und Filme deswegen Emmys und Oscars kriegen, weil sie besser sind als die Konkurrenz.
Natürlich ist klar, dass Schindlers Liste einen höheren Anspruch hat als The Transporter, aber bei Buffy und, sagen wir SFU, finde ich nicht, dass man da diese Linie so einfach ziehen kann.
Dass Buffy nicht Emmywürdig ist, aber 24 zB schon, lass ich mir absolut nicht einreden.
#722107
ultimateslayer hat geschrieben:Aber bei Buffy und, sagen wir SFU, finde ich nicht, dass man da diese Linie so einfach ziehen kann.
Dass Buffy nicht Emmywürdig ist, aber 24 zB schon, lass ich mir absolut nicht einreden.
Ich würde 24 auch keinen Emmy geben, so wie ich Buffy keinen geben würde. Aber Kiefer Sutherland würde ich eher einen geben als James Marsters.

Grundsätzlich erinnert mich das an die Diskussion, ob Alyssa Milano eine gute Schauspielerin ist.

Offenbar sind einige hier nicht in der Lage ihre Lieblingsserien im richtigen Verhältnis zu sehen.
#722182
Irgendwie sind alle Piloten die ich diese Season bisher gesehen habe gut gewesen. So auch The Good Wife. Die Charaktere sind nicht zu überzeichnet, aber trotzdem sehr interessant und man verzichtet auf großes Trara und erzählt die Geschichte eher subtil. Leider überlebt sowas meistens nicht lange im Network-TV. Da hätte man es doch eher bei HBO versuchen sollen. Naja, ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen. Ich freue mich auf die kommenden Folgen.
#722219
Plem hat geschrieben:Irgendwie sind alle Piloten die ich diese Season bisher gesehen habe gut gewesen. So auch The Good Wife. Die Charaktere sind nicht zu überzeichnet, aber trotzdem sehr interessant und man verzichtet auf großes Trara und erzählt die Geschichte eher subtil. Leider überlebt sowas meistens nicht lange im Network-TV. Da hätte man es doch eher bei HBO versuchen sollen. Naja, ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen. Ich freue mich auf die kommenden Folgen.
Es ist wohl davon auszugehen, dass die Serie ein solides Anwalts-Procedural wird. Ich glaube aber, dass das "Familiendrama" insgesamt das interessantere Thema wäre.
#722359
Hab gerade Accidentally On Purpose gesehen. Bis zur Hälfte fand ich's furchtbar, zum Ende hin wurd's aber ganz nett und hatte einige Gags, über die ich lachen konnte.
Aber "Community" - als einzige andere neue Comedy, die ich bislang gesehen habe - liegt in meiner Gunst weit vorn.
#722361
AlphaOrange hat geschrieben:Hab gerade Accidentally On Purpose gesehen. Bis zur Hälfte fand ich's furchtbar, zum Ende hin wurd's aber ganz nett und hatte einige Gags, über die ich lachen konnte.
Aber "Community" - als einzige andere neue Comedy, die ich bislang gesehen habe - liegt in meiner Gunst weit vorn.
Ich rechne mir bei Modern Family und Cougar Town noch etwas aus, davon kann man sich dann ja morgen ein Bild machen. The Middle und Hank wirken auf mich etwas altbacken.
#722394
AlphaOrange hat geschrieben:Hab gerade Accidentally On Purpose gesehen. Bis zur Hälfte fand ich's furchtbar, zum Ende hin wurd's aber ganz nett und hatte einige Gags, über die ich lachen konnte.
Aber "Community" - als einzige andere neue Comedy, die ich bislang gesehen habe - liegt in meiner Gunst weit vorn.
also AOP war okay - aber bei Sitcoms brauch ich sowieso immer, um mit den Charas wirklich warm zu werden.

Der Humor von Community ging wohl komplett an mir vorbei :|
#722409
Stefan hat geschrieben:Der Humor von Community ging wohl komplett an mir vorbei :|
Dito. Habe zwar die furchtbare Preair-Version gesehen mit dem Tonfehler, aber auch sonst hätte es mir nicht gefallen. Gucke ich definitiv nicht weiter, auch wenn ich John Oliver super finde. Aber den sehe ich ja auch in der "Daily Show" noch oft genug ;)

"Accidentally on Purpose" fand ich auch extrem langweilig, obwohl ich Jenna Elfman liebe. Weiß aber nicht, ob ich wegen ihr weiterschauen werde, momentan habe ich keine wirkliche Lust. Es gab zwar ein paar gute Sprüche, aber die Story an sich war einfach totlangweilig und absurd. Als dann am Ende auch noch auf die Tränendrüse gedrückt wurde mit dem Kinderzimmer, war es mir echt zu viel...
#722432
Zu The Forgotten:
Die typische CBS-Serie (was hat die eigentlich bei ABC zu suchen?) mit einem Hauptdarsteller, dessen Gesicht mir Botox quasi entgegenschreit.
Insgesamt zwar recht nett gemacht aber die Serie hat nichts was mich auch nur im Geringsten dazu bewegen würde eine weitere Folge zu sehen.
Da hätte ich lieber eine dritte Staffel von Pushing Daisies oder Eli Stone gehabt…
von DonnieDarko
#722575
Ich sah vorhin aus Langeweile in Mercy rein und es war sogar noch schlechter als ich es mir vorgestellt hatte. Ein lebloser "Grey's Anatomy"-Klon mit Krankenschwestern in den Hauptrollen, der leider nicht ansatzweise den Charme des Originals einfangen kann und mit Charakteren aufwartet, die farblos und unsympathisch sind. Dazu noch so lächerlich anmutende Dialoge und Situationen, dass ich es nicht durch die ganze Folge schaffte und sie vorzeitig abstellte.

Eigentlich sollte ich es besser wissen und jetzt nicht noch in "Eastwick" reinschauen, aber ich glaube, ich tue es trotzdem mal.
#722606
DonnieDarko hat geschrieben:Ich sah vorhin aus Langeweile in Mercy rein und es war sogar noch schlechter als ich es mir vorgestellt hatte. Ein lebloser "Grey's Anatomy"-Klon mit Krankenschwestern in den Hauptrollen, der leider nicht ansatzweise den Charme des Originals einfangen kann und mit Charakteren aufwartet, die farblos und unsympathisch sind. Dazu noch so lächerlich anmutende Dialoge und Situationen, dass ich es nicht durch die ganze Folge schaffte und sie vorzeitig abstellte.
Ich hab es bis zum Ende durchgehalten. Mercy ist wirklich unglaublich schlecht. Die Schaupieler taugen fast durch die Bank nichts, auch wenn Michelle Trachtenberg für viele natürlich eine potentielle Emmy-Siegerin sein wird. Delroy Lindo scheint der einzige Schauspieler mit Klasse zu sein und seine Rolle hätte kaum bedeutungsloser sein können.
Wie Donnie schon sagte, habe ich nach dem Trailer nichts gutes erwartet, aber die Folge war noch schlechter, als ich befürchtet hab.
Ich hoffe, dass die Serie nicht lange überleben wird.
von DonnieDarko
#722619
Theologe hat geschrieben:Die Schaupieler taugen fast durch die Bank nichts
Wobei Guillermo Diaz bei Weeds recht gut war.
, auch wenn Michelle Trachtenberg für viele natürlich eine potentielle Emmy-Siegerin sein wird.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hoffe, dass die Serie nicht lange überleben wird.
Ich auch. Ehrlich gesagt bin ich über die Quoten geschockt. Zwar schnitt man in den Demos mies ab, aber 8 Millionen Zuschauer für so eine offensichtliche, uninteressante Kopie soll man mal nachmachen. :o

Eastwick
sah ich eben auch und das ist leider auch nicht wirklich besser als Mercy, wobei es in meinen Augen im Trailer schlechter rüberkam als es eigentlich ist. Trotzdem würde ich mir vermutlich lieber alte Charmed-Folgen als mehr Folgen von Eastwick reinziehen und das sagt dann doch schon was über die Qualität der Serie aus. :lol: Die Serie könnte aber auch durchaus ihr Publikum finden, selbst wenn sie es nicht wirklich verdient hat. Es gab doch einige Momente, bei denen ich mit den Augen rollen musste (Die Martini-Unterhaltung über die Wünsche. Das Baden im Brunnen. Und viele andere Szenen). Vielleicht bin ich aber auch nicht einfach in der Zielgrupe, zumal ich weder Buch noch Film kenne. Für eine Serie finde ich das Konzept auch ein wenig facettenlos und kann mir jetzt nicht großartig vorstellen, wie das als Serie überhaupt funktionieren soll. Jaime Ray Newman sah aber wunderbar aus. Hoffentlich kriegt sie nachdem die Serie gefloppt ist endlich mal eine etwas bessere Rolle.
#722648
Ich hab gesehen, dass es gar keinen Thread zu The Good Wife gibt, das hat mir sehr gut gefallen muss ich sagen. Lief vorgestern, also am Dienstag recht erfolgreich auch CBS und ist mit Julianna Margulies, die in Emergency Room Carol Hatthway spielte. In "The Good Wife" spielt sie die Frau eines Ex-Staatsanwaltes, der wegen einer Korruptions- und Sex-Affäre hinter Gittern sitzt, und die ihren Beruf als Rechtsanwältin wieder aufnimmt.

Meine Kritik dazu auf meinem Blog:

http://tvundso.com/2009/09/24/the-good-wife-kritik/
#722731
Also ich werde die üblichen Verdächtigen weiterhin verfolgen:
House, HIMYM, The Big Bang Theory, Gossip Girl, Grey's Anatomy, Private Practice, Heroes, Dexter, Family Guy, 30 Rock. Allerdings einiges davon ein bisschen zeitverschoben.

Entourage läuft ja schon ne Weile wieder, aber hat sich bisher auch gelohnt.

Eine Chance gegeben habe ich 10 things I hate about you und das gefällt mir eigentlich für eine Teenie-Comedy gannz gut.

Eine Chance werden auf jeden Fall Cougar Town, Accidentally on Purpose, Community, Bored to Death, the Cleveland Show und Three Rivers bekommen.

NCIS: Los Angeles war wirklich enttäuschend. Ich werde mir die nächsten Folgen zwar anschauen, aber wenn's nicht schnell besser wird, war's das.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 41