- Di 17. Jul 2012, 13:37
#1129166
Aber das ist nicht einmal der größte Kritikpunkt an der Show den ich habe. Mich würde es wahrscheinlich nicht einmal stören, wenn der Rest stimmen würde. Ich kann und konnte mit Sorkins Art von Liebesgeschichten überhaupt nichts anfangen und es verwundert mich, dass er bei The Newsroom schon so früh damit loslegt. Bei The West Wing kam das alles erst sehr viel später, wo er, wie Theologe schon sagte, gar nicht mehr am Ruder saß. Bei Studio 60 funktionierte das auch alles nicht. Und hier ist es leider nicht anders. Jedes Mal wenns um Will geht, wird Mac zum stammelnden Nichtsnutz degradiert und Maggies Charakter wird durch das Dreieck auch kein Gefallen getan, wobei wir wieder bei den Frauen wären, aber das wurde ja schon durchgekaut. Wenn sich die Serie auf die Politik am Arbeitsplatz bzw. die Berichterstattungen konzentriert (so wie in Folge 3), ist sie am besten.
RickyFitts hat geschrieben:Ich meine zum Beispiel seine Einstellung zur Homoehe oder zu Waffen und noch ein paar so kleinere Details, die mir spontan nicht einfallen. Alles für sich gesehen, kann man natürlich sagen, dass man da auch als Republikaner von gewissen Sachen abweichen kann, aber bisher hat McAvoy sich doch wirklich gegen alles ausgesprochen, was auch nur ansatzweise mit der Partei in Verbindung gebracht wird. Und noch einmal: Mir ist durchaus bewusst, dass da von meiner Seite aus Vorurteile bestehen. Aber ganz ehrlich: Wäre er Demokrat, hätte ich mich genauso gewundert, wenn er gemeint hätte, er sei gegen die Homoehe oder er liebe es mit Waffen herumzuspielen. Ich habe einfach das Gefühl als hätte Sorkin Will nur zum Republikaner gemacht, um sich verteidigen können, wenn ihm einmal mehr extremer Liberalismus vorgeworfen wird: "Aber der Hauptcharakter ist doch registered Republican, der darf solche Sachen sagen."Plem hat geschrieben:Ich finde aber, dass es langsam auffällig wird, wie Will so ziemlich gegen alles ist, was die Republikaner ausmacht.Und das wäre?
Lügen?
Politische Gegner als Sozialisten zu diffamieren?
Aber das ist nicht einmal der größte Kritikpunkt an der Show den ich habe. Mich würde es wahrscheinlich nicht einmal stören, wenn der Rest stimmen würde. Ich kann und konnte mit Sorkins Art von Liebesgeschichten überhaupt nichts anfangen und es verwundert mich, dass er bei The Newsroom schon so früh damit loslegt. Bei The West Wing kam das alles erst sehr viel später, wo er, wie Theologe schon sagte, gar nicht mehr am Ruder saß. Bei Studio 60 funktionierte das auch alles nicht. Und hier ist es leider nicht anders. Jedes Mal wenns um Will geht, wird Mac zum stammelnden Nichtsnutz degradiert und Maggies Charakter wird durch das Dreieck auch kein Gefallen getan, wobei wir wieder bei den Frauen wären, aber das wurde ja schon durchgekaut. Wenn sich die Serie auf die Politik am Arbeitsplatz bzw. die Berichterstattungen konzentriert (so wie in Folge 3), ist sie am besten.