US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1085707
Bobby hat geschrieben: Wird die Ausstrahlung eigentlich demnächst unterbrochen oder zeigen die jetzt alle 32 Episoden?! :?
Heute läuft in den USA das "Frühlings Finale" (und zu meinem großem Leidwesen hab ich gesehen wer wieder kommt :x ).

Es geht dann "im Herbst" (genauer Termin steht noch nicht fest) mit den restlichen Folgen von "S1" weiter.
Zuletzt geändert von redlock am Mo 3. Sep 2012, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1085915
Folge 122 – das ''Frühlingsfinale''

Das war gar nichts, das war enttäuschend :(

---der Fokus auf die ''Liebesdramen'' um Emmett & Bay; Kathryn und der Anwalt; Regina und ihr boy toy; Daphne und Wilke – alles lahm, was sehr überraschend ist, wenn man bedenkt wie gut sie es vorher gemacht haben

---Wilke ins Internat: wäre kein Verlust, für Daphne läßt sich locker was neues finden, angry deaf guy Travis steht schon bereit

---Angelo: das ging anfänglich sogar noch; das Angelo aber jemanden heiraten soll um Green Card zubekommen...völlig schwachsinnige Geschichte. Sowas klappt im Jahr 2012 nicht mehr.

Mehr will ich zur Ep nicht schreiben, ich bin einfach zu enttäuscht eine solche Folge als Staffelfinale/Frühlingsfinale präsentiert zu bekommen.

---->5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 3. Sep 2012, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1086339
Mir hat das Finale ziemlich gut gefallen. Es gibt eben nicht viele Dramastorylines, die man spektakulär mit einem Cliffhanger beenden konnte. Die Klage wird noch lange laufen und außer den unzähligen Beziehungen war da nur noch Angelo, den Regina hoffentlich nicht aus Zwang heiraten wird. :roll: :roll: :roll: Kann ihn nicht jemand shawshank-en? :lol:

Wilke wäre natürlich ein Verlust! :evil: Am Anfang war er ja noch recht fad und ein Arsch, aber jetzt ist er ein netter und lustiger Arsch. Außerdem gefällt er mir mit Daphne. Der car wash guy kann schnell wieder verschwinden! Ich fand seine Rückkehr schon schlimm, auch wenn es dann ok war, dass er nur ein lustiger sidekick in der Limo sein sollte. :lol: Kathy mit dem Anwalt hat mir nicht sonderlich gefallen. Auf sowas muss die Serie wirklich nicht zurückgreifen. :? Und das Emmett-Simone-Drama wurde auch gut behandelt. Wenigstens hat er die Wahrheit erzählt, auch wenn er dazu quasi gedrängt wurde. Armer Toby hat immer noch keine Ahnung. :(

Und nächste Season gibt es sicherlich Sexprobleme für Toby, nachdem Regina seine abgezählten Kondome geklaut hat. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#1086400
Bobby hat geschrieben: Wilke wäre natürlich ein Verlust! :evil: Am Anfang war er ja noch recht fad und ein Arsch, aber jetzt ist er ein netter und lustiger Arsch.
Okay, das stimmt schon. Und als das Aussehen von Wilke von ihm selbst angesprochen wurde, war das schon lustig.
Dennoch, wirklich vermissen würde ich ihn nicht.

Bobby hat geschrieben: Der car wash guy kann schnell wieder verschwinden
Da stimme ich uneingeschränkt zu!
Benutzeravatar
von redlock
#1147352
Heute geht es in den USA mit dem Rest von S1 (was :lol: und :roll: ist) -- 10 Folgen -- weiter :D

Mal gespannt was ich mittlerweile alles vergessen habe :lol: und wie ich in die Staffel wieder reinkomme.
Benutzeravatar
von sophie
#1148120
Schade, ich hatte mich so auch Switched at Birth gefreut, aber irgendwie war die Folge nicht überzeugend.

Daphnes Story hat mich extrem gelangweilt, wir die Thematik schon mal durch hatten, bei dem Kochkurs in der Schule. Der Chef nervt mich jetzt schon, ich hoffe, dass Daphne da bald raus ist oder man sich etwas Kreatives einfallen lässt, um ihn sympathisch zu machen.
Regina und Angelos Hochzeit fand ich extrem lächerlich. Die Richter werden wohl merken, dass das nur eine Ehe zum Zweck ist und abgesehen davon war die Szene schon sehr bizarr.
Bei John und Kathryn scheint eine Beziehungskrise im anrollen zu sein. Warum beschäftigen sie nicht einfach ne Hausfrau? Problem solved. :wink:
Emmetts Aktion war super süß, den würde ich sofort wieder zurück nehmen! :D Aber Bay wird noch einiges an Zeit brauchen. Ich fand ihre Reaktion gut nachvollziehbar, gegenüber Simone hat sie offensichtlich überreagiert, aber wenn man beachtet, dass sie eben ein Teenager ist, ist das vollig okay so. Ich hoffe, dass die Autoren das Paar nicht versauen, sondern Emmett weiter um Bay kämpfen lassen und dann ein schön langsames Build-up ihrer Beziehung, das wäre perfekt!
Benutzeravatar
von redlock
#1148528
Folge 123:

---da hatte ich die Hoffnung Angelo verschwindet endlich, und dann die Hochzeit. Verdammt.

---auch das Drama um Bay und Emmett sowie Daphne und der Küchenchef haben mich nicht überzeugt, sondern eher genervt.

---und bei Papa und Mama Kennish bahnt sich Ehekrise an, weil Mutti faktisch einen Vollzeitjob hat.

Nein, der Wiedereinstieg ist nicht gut gelungen: 4/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1148736
Ganz so fürchterlich war es jetzt für mich nicht, auch wenn der Alptraum war wurde und es eine Hochzeit mit Angelo gab. Bitte erschießt mich! :evil: Das Bay-Emmett-Drama war sogar noch der beste Teil der Folge und seine Geste mit den Stufen ihrer Beziehung fand ich total süß. :oops: Bei Daphne warte ich nur noch darauf, dass sie mit dem Küchenchef rummacht. Der Typ kommt mir unheimlich bekannt vor. :? Es war natürlich total inkorrekt, wie er sich gegenüber Tauben verhalten hat, aber ich muss leider gestehen, dass ich ihn trotzdem verstehen konnte. Daphne war einfach eine Gefahr und ein Hinderniss in der Küche. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1151046
Folge 124:

Nach dieser Folge ist diese Meldung keine Überraschung mehr

http://www.serienjunkies.de/news/switch ... 42934.html

aber ich könnte dennoch kotzen.

Das ICE sich die Ehe von Angelo und Regina genauer anschaut hätte allen Beteiligten klar sein müssen. Fand die Sache von Anfang an schon ziemlich naiv, nein, sogar dumm. Was dem Fass den Boden ausschlägt: ICE wird unangemeldet vorbeikommen, und Angelo lebt nicht im Gästehaus bei Regina, sondern im Haupthaus bei den Kennish's. Die Glauben damit durchzukommen? Ernsthaft? :roll: :roll:
Nein, wenn Angelo am Ende der Staffel nicht weg ist, dann bin ich es.

Die Folge war trotzdem ein totaler Reinfall:
---der Teil um Papa Kennish und sein Baseballrekord war nicht übel
---Toby verteidigt Simone, obwohl er immer noch stinkesauer ist war klasse
---Toby und Bay's Bruder/Schwester Unterhaltung fand ich auch schön
---die neue Sprayerin (war die nicht bei LOST?) ist eine interessante Figur

Macht alles in allem: 6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1151275
redlock hat geschrieben:Nach dieser Folge ist diese Meldung keine Überraschung mehr

http://www.serienjunkies.de/news/switch ... 42934.html

aber ich könnte dennoch kotzen.
Geht mir leider genauso. Ich kann den Typen absolut nicht ausstehen und hoffte, dass er am Ende der Staffel irgendwie verschwindet, da er nicht im Cast war. Die Hoffnung ist jetzt aber zerstört worden. :| So langsam entwickelt sich die Serie auch für mich in eine schlechtere Richtung. :( Das naiv, dämliche Verhalten bei der Hochzeit war auch total lächerlich. :roll: Ich warte auch nur noch darauf, dass Daphne mit dem Koch und Kollegen ein Liebesdreieck hat. :roll:
redlock hat geschrieben:die neue Sprayerin (war die nicht bei LOST?) ist eine interessante Figur
Tania Raymonde, u.a. LOST und Malcolm mittendrin. Interessant fand ich da noch nichts. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1151333
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:die neue Sprayerin (war die nicht bei LOST?) ist eine interessante Figur
Tania Raymonde, u.a. LOST und Malcolm mittendrin. Interessant fand ich da noch nichts. :?
Ah, ja, doch Lost.

Mit interessant meinte ich den Ausblick für Bay (und die Geschichten um sie) -- ein Mädchen etwas in ihrem Alter, mit gleichen Interessen, die sie fordert. Mehr als nur Liebesdrama um Bay.
Benutzeravatar
von redlock
#1157784
Folge 125:

---Daphne und ihr Küchenchef: zum Zehennägel aufrollen. Was für eine klischeehafte und vorhersehbare Geschichte
---der Prozeß gegen das Krankenhaus, das TV Interview von Regina und Katherine, der Besuch auf der Babystation (und davor der Restaurantbesuch): das war interessant und brachte ein paar aufgestaute Sachen zum Vorschein
---Bay, ihre nachlassenden Schulleistungen, die Grafitti Gang und ihre beiden Dads: Wie Bay die beiden ausspielt (und damit auf die Schnauze fliegt), wie die Sache jetzt immer komplizierter und für die Beteiligten unbefriedigender wird...fand ich hier wirklich gut. Und Angelo hat mal nicht genervt.

---->7/10



Folge 126:

Hatte wieder Teile, die mir gut gefallen haben:

---die einsame Simone, die fast wieder dem Suff verfällt, aber von Regina gerade noch rechtzeitig entdeckt wird
---Toby, der von Mutti dazu gebracht wird wieder aufzutretten; und Katherine erfährt wieso er mit Simone Schluss gemacht hat; plus, die offenbar ''neue Frau'' in Toby's Leben: Nikki – ein Jesus-freak, Oi, das kann was geben (hoffentlich nicht in Richtung 7th Heaven :lol: )
---Bay und ihre ''Grafitti Kunst:'' Auch das hat mir überraschenderweise gefallen. Der Stress mit Daddy als sie ihm davon erzählt; Bay's Gespräche mit der anderen ''Künstlerin''
---außerdem, Bay/Emmett/Robin Swiller: Tja, so wie bisher kann es nicht weitergehen.
---und selbst der Teil um Daphne und Angelo hat mich nicht genervt, auch wenn ich am Ende kurz mit den Augen rollen musste, als Daphne ihm die Schutzhandschuhe geschenkt hat.

---->7,5/10


Hoffentlich ist die schwäche Phase nun endgültig vorbei. Diese beiden Folgen haben auf jeden Fall Vergnügen bereitet.
Benutzeravatar
von Bobby
#1157867
Nach den paar schwachen Folgen war die letzte zumindest wieder unterhaltsamer. Die Serie ist aber auch für mich derzeit in einer Schwächephase, da gute Storylines fehlen und einiges einfach nur klischeehaft oder kitschig ist. Das verdient teilweise nicht mal eine Erwähnung hier. :roll: Lea Thompson hat aber eine echt schöne Stimme.
Benutzeravatar
von Bobby
#1161941
1x28

Recht unterhaltsame Folge. Die Erwachsenen konnten sich mal richtig austoben. Das war ganz amüsant. Auch das gesamte Dinner war wunderbar awkward. :lol: Daphnes Liebesgeschichte nervt mich fast nur noch. Wie ich gesagt habe, machten sie draus ein Liebesdreieck und dann wird der andere Typ auch noch gefeuert und die Beziehung ist nun öffentlich und Daphne hat das totale Drama. :roll: Obwohl ich Tania Raymonde mag, gefällt sie mir hier nicht besonders als Gang-Teen. Aber jetzt wird es wohl noch ziemlichen Ärger geben, wenn rauskommt, dass Bay Geld "geborgt" hat. :? Es hätte ihr doch klar sein müssen, dass sie $1500 nicht sofort wiederbekommt. :roll: Tobys Herzlein wurde mal wieder angebrochen, der Arme. Aber dafür darf er einen fetten BMW fahren. 8) :lol: Schön, wie er die Versöhnung mit Emmett verpackt hat.

Es ist so schön die schleimige Nervensäge Angelo nicht sehen zu müssen! :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1163232
Folge 127:

---Angelo hat Job in anderem Bundesstaat und ganze Folge nicht dabei: Sehr gut

Vollgepackte Folge:
---Bay's Grafitti ''Kunst'' ist raus; die Szene am Ende, als sie ihren Müttern sagt, sie lässt es nicht fand ich hart
---Toby, seine Musik und Nikki (Jesus freak): gefällt mir; bin gespannt was da kommt
---Melody/Chef/Daphne: einerseits war das eine recht fesselnde Angelegenheit, andererseits, ist es einfach falsch
---John und Angry-Deaf-Guy: war überraschenderweise gar nicht übel.

Eine Folge bei der alles ziemlich gut zusammengepasst hat und die an alte Stärken anknüpfen konnte: 7,5/10



Folge 128:

Yeah, wieder kein Angelo (jedenfalls in Natura)

---Bay, Sara und die Sache mit der Kaution: war ganz gut, endete aber für meinen Geschmack mit zuviel ''Bay hat eine Lektion gelernt'' (das Sara keine gute Freundin ist)
---Toby und Nikki gefiel mir zunächst gut, aber als die dann von ihrem toten Vater und ihren Drogenproblemen erzählte – das war zu viel des Guten; ebenso die daraus resultiernede Versöhnung von Toby und Emmett
---Regina und ihr (Ex-)Liebhaber: das dürfte nun endgültig zu Ende sein, und ich find das auch okay
---Daphne und Chef: was haben die bei ABC Family nur mit solchen Beziehungen (die von Aria und Ezra ist zwar noch viel schlimmer, dennoch) :roll:

Da es mich aber alles in allem recht gut unterhalten hat: 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1166828
Folge 129:

---Chef und Daphne: der Teil ist und bleibt schlimmer Murks und führt zu vollem Punktabzug
---Nikki, Toby und die Band: den Teil fand ich ziemlich unterhaltsam; schön wie Emmett Toby ''aufgebaut'' hat; dass es zwischen Nikki und Toby knistert ist unübersehbar, und wird sicherlich in irgendeine Art von Dram enden. Aber es unterhält.
---Bay, Zarra die geborgte Kohle für die Kaution: auch der Teil war gut; sehr stark war die Unterhaltung zwischen John und Bay über ihr Verhalten seit dem der Tausch bekannt ist; Bay ''flieht'' zu Zarra...naja, Teenager halt
---lange hat es gedauert (wie im echten Leben), aber der Schadensersatz Prozess gegen das Krankenhaus hat begonnen

---->7/10



Folge 130:

---Daphne & Chef: der schlimme Murks hat – hoffentlich – ein Ende gefunden
---Bay und Zarra: tja, wie gut, dass die meisten US Handys GPS eingebaut haben; der Teil war noch okay, es ist allerdings traurig, dass Bay wieder die verzogene Göre vom Anfang der Staffel ist
---der Prozess: Katheryn's Aussage war eine starke Szene; der Ausgang war sehr überraschend – $1 für die Kennish's; $5 Mio. für Angelo :lol:
---und der Auftritt der schwangeren Frau, die Angelo sucht

---->7/10



Fazit der Sommerfolgen 2012 – ''Akt #3'':
Leider nicht mehr so gut wie die Akt #1 und Akt #2. Da hatte sich die Serie nach mäßigem Start in ein sehr gutes Familiendrama entwickelt. Hauptproblem in Akt #3: Angelo. Der Typ ruiniert mir die Serie. Und jetzt ist er in S2 auch noch im Hauptcast :x – was für ein Drama da zunächst ansteht dürfte mit der letzten Szene aus Folge 130 klar sein. Bin mir nicht sicher, ob ich bei S2 wieder dabei sein werde. So wie ich heute drauf bin, lautet die Antwort: Nein. :(
Benutzeravatar
von Bobby
#1167475
Die Serie hat leider besonders im dritten Teil der Staffel ihre Stärke verloren. Jetzt wurde sie ziemlich abc-family-ig (sorry für den Begriff) mit love stories für fast den gesamten Cast und ziemlich durchschnittlichem Familiendrama. Die besonders interessante Switch-Thematik wurde zum großen Teil durchgekaut, sodass es da nicht mehr so viel gibt. Die Tauben-Community spielte auch eine immere kleinere Rolle in den letzten Episoden. Das Casting und der Charakter von Angelo haben der Serie den Rest gegeben. Ich find den Typen einfach fürchterlich. Und jetzt ist er im Hauptcast und es scheint auch noch eine schreckliche Schwangerschafstsstory zu geben. :roll: :evil: :roll: Seine dramatische Szene im Restaurant fand ich echt billig. Da sind wir wieder beim abc-family-igen Drama. :| Der Gerichtsfall wirkte irgendwie ziemlich amateurhaft. Ich musste mich ständig fragen, was z.B. Alicia & Co. aus dieser Thematik rausgeholt hätten. :? Sehr schön fand ich jedoch den Kommentar, dass sich Kathy und John weitaus mehr für Daphne einsetzen, als Regina für Bay. Deren Beziehung ist ja eigentlich kaum vorhanden.
Benutzeravatar
von redlock
#1266170
Hab kürzlich die Winterfolgen der Serie nachgeholt. Ich hatte vor ein paar Monaten einfach keine Lust auf diese Serie – die Meldung, dass Marini im Hauptcast aufgenommen worden war, war ein Hauptgrund. Außerdem war meine Rotation im Winter eh schon übervoll.

Zu meiner großen Überraschung musste ich feststellen, dass ''Angelo'' gar nicht öfter vorkam als in den letzten Folgen von S1 (und zeitweise gar nicht auftauchte). Die Aufnahme in den Hauptcast war wohl eher was finanzielles für den Darsteller. Darüberhinaus nervte Angelo deutlich weniger als in S1. Mit der Schwangerschaftsgeschichte hatte er tatsächlich eine interessante story-line.
Die Wahlkampfgeschichte um Papa Kennish war solide. Tja, so kann man auch eine Wahl gewinnen.
Gut gefallen haben mit in dieser Halbstaffel die Geschichten um:
---Toby. Seine Geschichte(n) mit der Tochter der Gegenkandidatin, und vor allem mit Jesusfreak Nicki, waren ziemlich unterhaltsam. Steht da tatsächlich eine Hochzeit bevor?
---Daphne hatte ebenfalls gute (Beziehungs- und Beziehungsstress) story-lines mit Noah und Emmett, und natürlich mischte auch ''Angry Deaf Guy'' munter mit.
---der Teil um Carlton, die Gehörlosen Schule, war interessant. Die erste Wendung hatte ich nicht auf dem Radar, die zweite allerdings schon. Außerdem brachte die Geschichte wieder Spannung in das Verhältnis von Bay und Daphne.
---was mir auch gut gefällt: Nicht nur die Teenager haben vernünftige story-lines, auch die Erwachsenen. SaB ist nicht nur ein ''Teen Drama''.

Zwei Sachen haben mir nicht gefallen:
---die Suff Geschichte um Regina. War schlicht überflüssig.
---sie haben es mMn mit ''deaf pride'' übertrieben (speziell Folge 206 +209). Gegenreaktion wegen der ''Vernachlässigung'' in Staffel 1.3?

Alles in allem, hat es die Serie in dieser Halbstaffel wieder geschafft ein Famliendrama auf und mit gutem Niveau zu werden. Insbesondere der Anfang konnte überzeugen. Das einem nicht alles gefällt dürfte nicht verwunderlich sein.
Mit Cliffhangern haben sie sich zum Winterfinale glücklicherweise zurückgehalten -- bis auf einen echten.


201: 7,5/10
202: 7,5/10
203: 7,5/10
204: 7,5/10
205: 6/10
206: 5/10
207: 7/10
208: 7/10
209: 6,5/10
210: 7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1266471
Diese Teilstaffel liegt schon etwas her, aber ich weiß, dass SaB streckenweise einfach nicht mehr so gut war wie früher mit too soapy arcs oder love interests und weniger Familiendrama. Die aktuelle Teilstaffel macht aber wieder Spaß. Sehr coole "what if"-Episode. :wink:
redlock hat geschrieben:sie haben es mMn mit ''deaf pride'' übertrieben (speziell Folge 206 +209). Gegenreaktion wegen der ''Vernachlässigung'' in Staffel 1.3?
Finde ich nicht. Das ist einfach ein Teil der Community. Ich fand die "deaf episode" richtig toll!! Kritisieren würde ich nur die Rettung der Schule. :|
Benutzeravatar
von redlock
#1279916
Am Wochenende «binge viewing» betrieben und die fünfte Teilstaffel (aka Staffel 2.2) gesehen. Sie hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es war die Beste bis her.
Es war schön Ty (die Absetzung von ''The Lying Game'' ist immer noch höchst ärgerlich und zeigte wieder mal, wie schlecht ABCF mit seinen Serien umgeht) wiederzusehen. Gleiches gilt für Simone (und ''Claudia'' aus Warehouse 13''). Wilke ging ja leider nicht.
Die Geschichten um Bay & Ty, Daphne & Coffee-Guy und Nikki & Toby waren wirklich gut. Positiv war, dass sie ''deaf pride'' runtergefahren haben.
Bin gesapnnt, wie Daphne aus der Erpressungsgeschichte rauskommt (was haben sie sich nur dabei gedacht – echtes Teenagerverhalten :lol: ) und wie lange die Ehe von Nikki & Toby hält – ich fürchte länger als gut für die beiden und die Serie ist. Musste Lachen als Dad sagte ''...und in zwei Jahren muss ich für die Scheidung zahlen.''
Angelo hat mich zehn Folgen lang nicht genervt. War sehr überrascht. Fand seinen Teil um den Kampf um seine Tochter, Abby, sogar recht gut. Dann kam Folge 2.21 und sie (die Macher) ruinieren es. Nur weil sein Baby was anstrengend ist gibt er es dem schwulen Pärchen wieder zurück. Ehrlich, was für ein Scheixx.
Auch mit der ''was wäre wenn Folge'' hatte ich meine Probleme. Was die Macher ja eigentlich gesagt haben war ''der Tausch'' bzw. auf den Umtausch zu verzichten, war gut für die drei Kiddies, ist natürlich reiner Blödsinn. Hätte genau so gut anders ausgehen können.
Der doppelte Schwachsinn ändert aber nichts am guten Gesamteindruck.

Die nächste Teilstaffel wird wieder im «binge viewing» Modus geguckt.

211: 7,5/10
212: 7,5/10
213: 7/10
214: 7,5/10
215: 7/10
216: 7,5/10
217: 7,5/10
218: 7/10
219: 7,5/10
220: 7,5/10
221: 7/10