US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1145906
Stefan hat geschrieben: .. noch dazu, da FX doch sowieso eine Serie wollte, die besser zu den normalen Sitcoms passt, die als WH laufen
jep, aber Anger Management war ja in Staffel 1 selbst gegen TAAHM harmlos und furchtbar altbacken verglichen mit HIMYM.

Wie gesagt, es wird immer eine Standart-Sitcom bleiben, aber eine kleine Tonkorrektur und Änderungen an den Schauplätzen und Charakteren erwarte ich schon. Das das alles noch sehr unfertig war, wissen die Produzenten und Sheen ja hoffentlich selbst ohne FX-Notizen.
von Stefan
#1145910
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: .. noch dazu, da FX doch sowieso eine Serie wollte, die besser zu den normalen Sitcoms passt, die als WH laufen
jep, aber Anger Management war ja in Staffel 1 selbst gegen TAAHM harmlos und furchtbar altbacken verglichen mit HIMYM.

Wie gesagt, es wird immer eine Standart-Sitcom bleiben, aber eine kleine Tonkorrektur und Änderungen an den Schauplätzen und Charakteren erwarte ich schon. Das das alles noch sehr unfertig war, wissen die Produzenten und Sheen ja hoffentlich selbst ohne FX-Notizen.
Andererseits bekamen sie grad eine 90 Episoden Order, womit sie automatisch in die Syndication kommen - eigentlich könnten Sie jetzt auch n Testbild liefern :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1145922
Stefan hat geschrieben: Andererseits bekamen sie grad eine 90 Episoden Order, womit sie automatisch in die Syndication kommen - eigentlich könnten Sie jetzt auch n Testbild liefern :mrgreen:
Kommt drauf an, wann sie den Syndication-Vertrag abschließen. :mrgreen:

Wenn es gut läuft und Charlie Sheen sauber und geldgeil bleibt, besteht ja auch noch die Chance auf weitere Verlängerung. Tyler Perrys Rotz ist am Ende auf fast 260 Folgen gekommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1145923
Stefan hat geschrieben:Andererseits bekamen sie grad eine 90 Episoden Order, womit sie automatisch in die Syndication kommen - eigentlich könnten Sie jetzt auch n Testbild liefern :mrgreen:
Wie relevant ist Syndication denn hier überhaupt?
FX besitzt ja sogar selbst Syndication-Rechte an TaaHM, HIMYM usw. Würde man da die AM Rechte nicht erst einmal für sich behalten?
Gibt es da Präzendenzfälle von Premium Cable Serien, die in die Syndication verkauft wurden?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1145932
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Andererseits bekamen sie grad eine 90 Episoden Order, womit sie automatisch in die Syndication kommen - eigentlich könnten Sie jetzt auch n Testbild liefern :mrgreen:
Wie relevant ist Syndication denn hier überhaupt?
FX besitzt ja sogar selbst Syndication-Rechte an TaaHM, HIMYM usw. Würde man da die AM Rechte nicht erst einmal für sich behalten?
Darauf beruht hier doch das ganze Geschäftsmodell. FX bekommt die Folgen zu einem vernünftigen Preis, der unter den WH-Rechten von jüngeren Megahits wie Modern Family oder BBT liegt und das Produktionsstudio kann binnen kürzester Zeit absahnen. Sobald die 100 Folgen 2014 im Kasten sind, geht es in Syndication.
Lionsgate’s Debmar-Mercury division will now proceed with selling the 100-episode series into off-network syndication starting in September 2014, co-Presidents Mort Marcus and Ira Bernstein said.

Gibt es da Präzendenzfälle von Premium Cable Serien, die in die Syndication verkauft wurden?
z.B. Always Sunny in Philadelphia (von FX an Comedy Central) oder eben die Tyler Perry Shows
von Stefan
#1145933
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Andererseits bekamen sie grad eine 90 Episoden Order, womit sie automatisch in die Syndication kommen - eigentlich könnten Sie jetzt auch n Testbild liefern :mrgreen:
Wie relevant ist Syndication denn hier überhaupt?
FX besitzt ja sogar selbst Syndication-Rechte an TaaHM, HIMYM usw. Würde man da die AM Rechte nicht erst einmal für sich behalten?
Gibt es da Präzendenzfälle von Premium Cable Serien, die in die Syndication verkauft wurden?
Das liegt ja nicht an FX sondern am Produktionsstudio - und Syndicationrechte sind ja immer wichtig, weil erst dort die Episoden 30303 mal gesendet werden, wenn die Show erfolgreich war .. und ich gehe einfach mal davon aus, dass es diese Deals auch bei Cable-Shows genau so gibt (könnt mich natürlich auch irren)
Benutzeravatar
von Theologe
#1200826
2x01 + 2x02
Für mich war es das dann. Ich hatte mir ein bessere Retooling gewünscht. In der ersten Episode spielte Martin Sheen gar nicht mit und auch mit ihm, war die 2. kaum besser. Wenn das jetzt 10-12 Episoden im Jahr wären, OK. Aber ich kann mir von der Serie keine 48 Folgen pro Jahr ansehen, ich halte nicht mal 22 von Two and a half Men aus und das ist besser, so lahm es auch ist.
von Ghostwriter
#1201763
48 Folgen im Jahr? Keine nervigen Unterbrechungen mit Reruns? Ein Traum wird wahr! Sowas sollte man mit jeder Serie machen (ok, vielleicht im Sommer mal 6 Wochen und im Winter mal 2 Wochen pausieren).
von Stefan
#1201766
Ja stimmt - mit so ner hohen Zahl an Episoden kann die Qualität ja nur steigen :!:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1201770
Ghostwriter hat geschrieben:48 Folgen im Jahr? Keine nervigen Unterbrechungen mit Reruns? Ein Traum wird wahr! Sowas sollte man mit jeder Serie machen (ok, vielleicht im Sommer mal 6 Wochen und im Winter mal 2 Wochen pausieren).
Wow, ich könnte nicht konträrere Ansichten haben. Mein Traum wäre es, dass man jedes Drama auf 10-15 Folgen Staffeln kürzt und Sitcoms nach 3 Staffeln eine kreative Pause von einem halben Jahr kriegen. Damit die Writer Zeit haben den aktuellen Weg der Serie zu analysieren und so neue interessante Storys finden und die Serie bewusst weiterentwickeln können.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1201781
Bei den Dramen und Comedies/Dtramedies mit serialisierter Handlung ist das Cable-Modell mit 10-13 (oder in Ausnahmen wie WD 2x8)Episoden ideal, um eine durchgängig hohe Qualität und dichte Spannungsbögen zu garantieren.

Bei Network-Comedies mit ihrem riesigen Stamm an Autoren sollten aber die üblichen 22-24 Episoden kein Problem sein. Bis in die späten 90-er als die Syndicationgrenze noch bei 100 lag, waren ja auch 25-27 Episoden Gang und Gäbe. In den ersten Jahren, wenn alles noch wie von selbst flutscht, könnte man sogar auf 27-30 erhöhen. Mal eine längere Kreativpause wäre aber vielleicht auch nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass es bei vielen Comedies so ab Staffel 4-5 langsam aber stetig abwärts geht.


Bei sowas wie Anger Management macht es aber keinen großen Unterschied, ob das 10, 25 oder 50 Episoden pro Jahr gibt. Das wird eh im Halbschlaf unter Autopilot geschrieben. :lol:
von logan99
#1201786
ultimateslayer hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:48 Folgen im Jahr? Keine nervigen Unterbrechungen mit Reruns? Ein Traum wird wahr! Sowas sollte man mit jeder Serie machen (ok, vielleicht im Sommer mal 6 Wochen und im Winter mal 2 Wochen pausieren).
Wow, ich könnte nicht konträrere Ansichten haben. Mein Traum wäre es, dass man jedes Drama auf 10-15 Folgen Staffeln kürzt und Sitcoms nach 3 Staffeln eine kreative Pause von einem halben Jahr kriegen. Damit die Writer Zeit haben den aktuellen Weg der Serie zu analysieren und so neue interessante Storys finden und die Serie bewusst weiterentwickeln können.
Sehe ich ähnlich. Gerade die Drama-Serien im Cable oder auch bei den Briten finde ich in der geringen Episodenzahl (oder direkt als Miniserie) deutlich angehmer zum schauen, da man meistens doch die inhaltl. höhere Qualität merkt.

Zudem hätte ich ja überhaupt keinen Platz mehr, um meien Watchlist abzuarbeiten, wenn dir regulären Serien fast ganzjährig durchlaufen...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1201793
logan99 hat geschrieben: Gerade die Drama-Serien im Cable oder auch bei den Briten finde ich in der geringen Episodenzahl (oder direkt als Miniserie) deutlich angehmer zum schauen, da man meistens doch die inhaltl. höhere Qualität merkt.
Also bei den Briten mit ihren oft nur 3-6 Folgen ist es mir widerrum schon zu wenig. Da sollten sie in vielen Fällen lieber von den erzwungenen 60 Minuten runtergehen und dafür auf 10 Folgen erhöhen.

Sherlock oder Luther würde ich in der derzeitigen Form nicht mal als Serie bezeichnen. Das sind eher Filmreihen oder unregelmäßig wiederkehrende Miniserien. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1201815
Sherlock hab ich nicht gesehen, aber hat da nicht jede "Folge" ohnehin 90 Minuten und nur 3 "Folgen" pro "Season"? Also das ist wirklich eher ne Filmserie.
Benutzeravatar
von Theologe
#1201826
ultimateslayer hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:48 Folgen im Jahr? Keine nervigen Unterbrechungen mit Reruns? Ein Traum wird wahr! Sowas sollte man mit jeder Serie machen (ok, vielleicht im Sommer mal 6 Wochen und im Winter mal 2 Wochen pausieren).
Wow, ich könnte nicht konträrere Ansichten haben. Mein Traum wäre es, dass man jedes Drama auf 10-15 Folgen Staffeln kürzt und Sitcoms nach 3 Staffeln eine kreative Pause von einem halben Jahr kriegen. Damit die Writer Zeit haben den aktuellen Weg der Serie zu analysieren und so neue interessante Storys finden und die Serie bewusst weiterentwickeln können.
Ghostwriter ist ja auch gegen jegliche Form der Veränderung in Serien und ein großer Fan des Falls der Woche.

Zum Thema britische Serien:
6 Episoden empfinde ich meistens wirklich als zu wenig. Das ist ganz hilfreich, wenn die Serie nur ordentlich, aber nicht top ist, aber bei meinen Lieblingsserien möchte ich 10-16 Episoden pro Jahr sehen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1201829
ultimateslayer hat geschrieben:Sherlock hab ich nicht gesehen, aber hat da nicht jede "Folge" ohnehin 90 Minuten und nur 3 "Folgen" pro "Season"? Also das ist wirklich eher ne Filmserie.
jep. Seit Juli 2010 hat die Serie 6 Folgen a 90 Minuten hervorgebracht. Angesichts des Karriereverlaufs der Hauptdarsteller kann man schon froh sein, wenn es bei diesem gewaltigen Tempo bleibt. Ist ja immerhin mehr als bei Luther mit seinen seit Staffel 2 nur noch jeweils 4x60 Minuten.

Beim ebenfalls 2010 gestarteten Thorne mit David Morrissey (6 x 60 Minuten, davon je 3 für einen Fall), wurde die angekündigte zweite Staffel anscheinend komplett fallen gelassen. :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1207125
Habe jetzt in die ersten drei Folgen der neuen Staffel reingeschaut und geändert hat sich leider nichts. Ich finds jetzt nicht grottenschlecht, denn es gibt zumindest den ein oder anderen lustigen Gag, aber es bleibt ansonsten insgesamt weiterhin flach und lahm. Am Witzigsten an der Serie sind eigentlich die grandiosen Quoten und die 90 Folgen, mit denen sich FX rumschlagen muss. :lol:

PS: In Folge 3 ist übrigens "Marcy D'Arcy" zu sehen. :o
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1207157
Ich habs nach 2x01 nun endgültig aus meiner Watchlist gestrichen. Das ist so müde und altbacken, da ist ja quasi jede Network-Sitcom ideenreicher.
Ob man die 90-Episoden-Order bei FX immer noch für eine tolle Idee hält? Kräht doch kein Hahn mehr nach Charlie Sheen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1207161
AlphaOrange hat geschrieben:Ich habs nach 2x01 nun endgültig aus meiner Watchlist gestrichen. Das ist so müde und altbacken, da ist ja quasi jede Network-Sitcom ideenreicher.
Ob man die 90-Episoden-Order bei FX immer noch für eine tolle Idee hält? Kräht doch kein Hahn mehr nach Charlie Sheen.
Man sieht auch sehr schön was für ein Heuchler Charlie Sheen ist. Da pöbelt er zu recht rum, dass 'Men' kreativer Schrott ist, um dann eine Serie zu übernehmen, die es schafft noch lahmer zu sein. Und mir kann keiner erzählen, dass er als free agent keine besseren Angebote hatte. Aber wahrscheinlich gab es hier einfach am meisten Asche.
Benutzeravatar
von Bobby
#1207171
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich habs nach 2x01 nun endgültig aus meiner Watchlist gestrichen. Das ist so müde und altbacken, da ist ja quasi jede Network-Sitcom ideenreicher.
Ob man die 90-Episoden-Order bei FX immer noch für eine tolle Idee hält? Kräht doch kein Hahn mehr nach Charlie Sheen.
Man sieht auch sehr schön was für ein Heuchler Charlie Sheen ist. Da pöbelt er zu recht rum, dass 'Men' kreativer Schrott ist, um dann eine Serie zu übernehmen, die es schafft noch lahmer zu sein. Und mir kann keiner erzählen, dass er als free agent keine besseren Angebote hatte. Aber wahrscheinlich gab es hier einfach am meisten Asche.
Er wird wohl nicht nur gut verdienen, sondern auch gleich der ganze Estevez-Clan. Papa spielt mit, obwohl er sicherlich anspruchsvollere Rollen bekommen könnte, und die Serie wird von der Estevez-Firma produziert. Und durch die Auslandsverkäufe kommen ja nicht nur Einnahmen für 10-20 Folgen sondern gleich ein fettes Sümmchen für 100. Das ist ein cleveres Geschäftsmodel. :wink: Lediglich FX wird sich ärgern, denn die Quoten bekommen sie mit Movies und Reruns günstiger. :lol:
von Mr.Castle
#1251543
Fange jetzt an die 2 Staffel zuschauen, mache das auch nur weil ich hoffe sie wird besser, erste Staffel war ganz mies, musste nicht einmal lachen oder schmunzeln.
Benutzeravatar
von redlock
#1269904
Guckt noch jemand?

Im Rahmen des Quotenthreads ''Frühjahr/Sommer 2013'' hab ich die Serie jetzt aufgenommen.
Ich hab dazu nun eine Frage. Laut den Episodenführern bei imdb, epguides und en.wikipedia lief am 27.06.13 eine neue Folge. Auf den Quotenseiten sind allerdings zwei Folgen aufgeführt. Und die Quoten beider Folgen waren so ''gut,'' das nicht nur eine, sondern beide Folgen Erstausstrahlungen sein könnten. IIRC, waren auf den üblichen ''US TV Serien Episoden Verlinkungen'' auch zwei Folgen neu aufgeführt.
Wie war es nun wirklich? Eine oder zwei neue Folgen am 27.06.13?
von Bekki
#1282144
Ich gucke sie noch.

Und muss sagen so schlecht finde ich die Serien gar nicht mal. Es ist keine Top-Sitcom und ich würde sie zwischen deutlich hinter TBBT, HIMYM und sogar hinter TAAHM einreihen, aber gerade in der Sommerpause kam mir diese Serie zurecht, sodass ich im Sommer jetzt beide Staffeln angesehen habe.

Die Serie ansich dümpelt so vor sich hin, weder gehts Berg auf noch merklich Berg ab. Für Zwischendurch wenn es nichts anderes gibt ist es ok. Einzig finde ich die Ex-Frau von Charlie ziemlich schlecht, die hat irgendwie Null Schauspieltalent und bringt ihre Emotionen überhaupt nicht rüber, man merkt einfach dass es geschauspielert ist.

Was die Serien am 27.6 angeht, weiß ich auch nicht genau. Aber es scheint, dass hier was nicht normal verlaufen ist. Es wurden wohl 2 Episoden an dem Tag ausgestrahlt, wobei die 26. Episode in Wirklichkeit die 21. Episode war und die im Anschlussfolgende 27. Episode die tatsächliche 26. Episode ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1282208
Bekki hat geschrieben: Was die Serien am 27.6 angeht, weiß ich auch nicht genau. Aber es scheint, dass hier was nicht normal verlaufen ist. Es wurden wohl 2 Episoden an dem Tag ausgestrahlt, wobei die 26. Episode in Wirklichkeit die 21. Episode war und die im Anschlussfolgende 27. Episode die tatsächliche 26. Episode ist.
Danke für die Info. 8)
Muss mir noch überlegen, wie ich das im Quotenthread verarbeite.