US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1196236
Donnie hat geschrieben:Der Background der ersten Staffel reichte doch völlig aus, um zu erklären was da abging. Ray sagte in der Pilotfolge, er möchte keine Frauen unter 25 daten,
Okay, das habe ich dann mal schnell vergessen. Wer allerdings keine Frauen unter 25 daten will, hat aber kein Geschirr mehr im Regal.
von Ghost
#1197869
Fand die Folge okay. Bin nicht so begeistert wie ihr, aber vielleicht liegt mir die Serie auch nicht so. Die Figuren sind alle so extrem self-involved, dass es mich etwas nervt. Da gibt's ja wirklich keine Ausnahme. Die jammern sich alle gegenseitig die Ohren voll, denn die eigenen Probleme sind schließlich die größten ("I don't have a job, I don't have a boyfriend" - ist natürlich sehr, sehr bitter), gehen aber nicht mal aufeinander ein und scheinen die Fähigkeit zur Selbstreflektion nicht zu besitzen. Die Szene, in der Hanna und Marnie im Zimmer sitzen und Elijah hereinschneit, damit Hanna SEINEN Freund rausschmeißt, hat das ganz schön gezeigt. :lol: Muss Tangaträger aber zustimmen: Awkward war auch dieses gezwungene Brüsteverbergen. Das fällt umso stärker auf, wenn Lena Dunham fast in jeder Folge nackt herumturnt, so dass es schon so wirkt, als wolle sie da ein bisschen ihre exhibitionistische Ader ausleben.

Ansonsten dürfte die awkward Sexszene zwischen Marnie und Elijah auch mein Highlight sein. Shoshanna ist ab und zu ganz witzig, aber zu viel wäre wahrscheinlich nervig. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass in der Realität jemand so oder ähnlich redet wie sie. :shock: Na ja, Ray hat mir in seiner langsamen Annäherung mal erstaunlich gut gefallen.

Adam hat was mit seiner kindisch-obsessiven Art.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1197883
Oh glaub mir, es gibt diese Shoshannas. Habe ich selbst eine im weiteren Bekanntenkreis. Auch sonst kann ich dir nicht zustimmen. Liegt vielleicht wirklich dran, was für Leuten wir schon so begegnet sind. Self involved sind doch die meisten Leute irgendwie; die eigenen Probleme sind halt immer die wichtigsten und wenn jemand anders seine ausbreitet wird nur genickt und gewartet, bis sie wieder selbst mit reden dran sind. In der Serie ist das halt ein bisschen überzeichnet - aber aus der Perspektive meiner Erfahrungen heraus auch nicht allzu sehr.

Dass Elijah hier für die Aktion mit seinem Freund so stark kritisiert wird, wundert mich aber am meisten. Wenn der eigene Partner total zu ist, ist es extrem schwierig derjenige zu sein, der ihn dann vor die Tür setzen muss. Wenn der eh schon halb dabei ist eine Szene zu machen, dann begibt man sich als Freund da erst recht in gefährliche big drama Gewässer - auch ohne, dass man noch finanziell von demjenigen abhänigig ist. Da ist es taktisch wirklich wesentlich klüger, einen anderen Gastgeber vorzuschicken, weil der eine neutralere Person ist.
So hab ich das auf meinen WG-Parties auch immer gehandhabt. Wenn sich einer der Gäste meines Mitbewohners daneben benimmt, schmeiße ich ihn raus - und umgekehrt. Ist wesentlich einfacher und effektiver als einem der eigenen Freunde den Fußtritt zu geben.
von Ghost
#1198202
Na ja, ich muss sagen, dass ich generell wohl das Glück/Pech habe, auf so spezielle Persönlichkeiten nicht zu treffen. Eher Pech, wäre ja mal spannend. :( Klar ist jeder mehr oder weniger self-involved, aber ich finde, dass diese Selbstbezogenheit in GIRLS größere Ausmaße annimmt als in anderen Serien. Schon allein, dass Hannah soviel Screentime bekommt und die anderen Figuren zurücktreten müssen, wirkt auf mich in gewisser Weise narzisstisch (ohne, dass ich das jetzt bewerten möchte). Mag auch sein, dass dieser Aspekt die Serie realistischer macht, trotzdem fehlt mir eine Komponente, die das ganze ein wenig relativiert und die Figuren von einer anderen Seite zeigt. Außerdem geht's mir im Moment zu sehr um Sex und Beziehungen - muss natürlich drin sein, aber ich fänd's interessanter, wenn Hannahs (berufliche) Orientierungslosigkeit wieder thematisiert würde, was ja bestimmt noch kommt.

Elijahs Bitte an Hannah, seinen Freund rauszuschmeißen, würde mich vielleicht weniger stören, wenn er nicht auch sonst solch ein bitchy, feiger Typ wäre. Aber da er ansonsten nicht gerade starken Charakter zeigt und teilweise unauthentisch wirkt, ist sein Unwille und sein Quasi-Befehl nur eine logische Fortsetzung dieser Charakterisierung und wenn sich jemand so benimmt, muss ich das ja nicht toll finden. Auf mich wirkte es eher, als wolle er sein Problem jemand anderem aufbinden und erst der zweite Grund ist, dass dies wohl die taktisch klügste Lösung sei. Und kurz darauf versucht er, sich noch mehr vor dem Problem (seinem Freund) zu distanzieren und schläft mit Marnie. Na ja, probiert es zumindest.
Benutzeravatar
von smalltown
#1200279
Laut Perez Hilton wird gerade eine Reality Serie á la "Girls" entwickelt.
Das ist der Casting Aufruf:

"Ever feel like life in the big frantic city is just too much? Are you a twenty-something young woman seeking fame, fortune, love or even a hookup with potential? How do you get from here to there when you can't even get a seat on the L train! Come to a casting call with our Emmy-winning production company and tell us your dreams and woes, your highs and lows, your tales of *** in the city and the outrageous opportunities that have come your way. Is your circle of friends bound together by not just the parties, fights, and brunches but frequent bouts of commiserating over your struggles? It isn't easy taking the road less travelled, but making it as a writer, designer, entrepreneur, actress/model or glorified dog walker never is!

The real life television show we are making follows the trials and tribulations of an ensemble of wise-beyond-their-years young ladies. We are with you living the dream in hipster Brooklyn and lower Manhattan. Only well educated and cultured extroverts need apply. Are you thinking about that show—"Girls?" Well we didn't say it but….now that you mention it."
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1200358
2x02 - I Get Ideas

Wieder eine solide Folge, und vielleicht etwas besser als die Seasonpremiere. Ich fand vor allem gegen Ende die Situation zwischen Adam und Hannah ganz interessant, zusammen mit einer stark gespielten Szene, als sie ihn rausschmeissen wollte, er stattdessen erst einmal seinen Arsch in die Kamera streckte und heulte. Girls ist nicht gerade gut, wenn es zwei Individuen in einem Streit filmt, da fand ich es schon ueberraschend, dass die Szene auf einem emotionalen Level funktionierte. Der Break-up zwischen Hannah und Sandy funktionierte dagegen ueberhaupt nicht. Warum mussten sie auch auf der Couch sitzen? Schoen und gut, dass man als Autor die Szene mit tollem Dialog bestuecken darf, aber es tut einfach nur weh, wenn darauf keine Szene fuer Schauspieler wird. Ich hatte schon dasselbe Problem, als Hannah und Marnie ihren grossen Fight in der letzten Season hatten.

Jessa scheint in dieser Staffel wohl die unnuetze Rolle von Shoshanna zu uebernehmen, und Thomas-John nervtmich mit seinen nicht vorhandenen Charakterzuegen. Was ist aus seiner Craziness wegen dem Teppich in der letzten Staffel geworden? Wo ist der Sinn, ihn als Charakter in der Show zu sehen, wenn er nicht mal als Ehemann richtig funktioniert? Und ausserdem: Warum erscheinen Cops drei Minuten nach einem Hang-up 911 Call? Muhaha, das war ja mal konstruiert as fuck.
von Ghost
#1201222
Mein prophetischer Traum hat sich bewahrheitet: Die Folge hat mir besser gefallen als die season premiere. Liegt wohl vor allem daran, dass man sich mehr Zeit für die einzelnen Figurenkonstellationen genommen hat und sie vor allem teilweise sehr witzig war.

Zum Beispiel das Gespräch zwischen Jessa und Hannah. An die Details kann ich mich zwar schon nicht mehr erinnern, aber es war lustig. Jessas Mann nervt mich auch ein bisschen, v.a. weil ich die plötzliche Heirat eben etwas bescheuert fand. PUPPIES!

Auch Hannahs Streit mit ihrem Freund war amüsant und sehr telling, wie sie mit irrational-widersprüchlichen Argumenten versucht, ihre eigenen Unsicherheiten zu kaschieren. Über die Qualität der Inszenierung kann man streiten, aber mich hat die Coach nicht so sehr gestört.

Ich glaube, ich bevorzuge es, Adam außerhalb seines Apartments zu sehen. Ja, die auftauchenden Polizisten waren etwas bescheuert, aber ansonsten war Adams kindische Art, sein Klammern und Nichtakzeptieren des Beziehungsendes realistisch. Wo war Hannahs Mitbewohner zu der Zeit, hat der woanders übernachtet?
von Donnie
#1201252
2x02 fand ich auch deutlich besser als die Premiere.
Tangaträger hat geschrieben: Der Break-up zwischen Hannah und Sandy funktionierte dagegen ueberhaupt nicht. Warum mussten sie auch auf der Couch sitzen? Schoen und gut, dass man als Autor die Szene mit tollem Dialog bestuecken darf, aber es tut einfach nur weh, wenn darauf keine Szene fuer Schauspieler wird.
Die Szene war wohl größtenteils improvisiert. Ich persönlich fand es gut, dass es keine überdramatisierten Bewegungen gab und fand den Streit zwischen den beiden in der Form ganz gut, da er für mich durchaus realistisch rüberkam und die Frustration beider Figuren deutlich gezeigt wurde. Gerade solche Streit-Szenen finde ich sind eine der Stärken von Girls, weil sie so ehrlich und unterdramatisiert sind und Lena sehr toll aufzeigt, wie sehr die Kommunikation in solchen Situationen gestört ist, weil sich die Figuren missverstehen und automatisch dazu tendieren, sich selbst zu verteidigen anstatt einander zuzuhören.
Jessa scheint in dieser Staffel wohl die unnuetze Rolle von Shoshanna zu uebernehmen, und Thomas-John nervtmich mit seinen nicht vorhandenen Charakterzuegen.
Das liegt vermutlich daran, dass die Schauspielerin während der Dreharbeiten schwanger war, also denke ich, dass sie weiterhin weniger zu tun bekommt in dieser Staffel. Jessas herablassende Art in ihren Gesprächen mit Hannah fand ich klasse. Wie sie immer tut, als hätte sie die Weisheit gepachtet. "This is what life is like when the hunt is over." Als wäre ihre Ehe mehr als irgendeine Spontan-Aktion gewesen. :lol: Bin gespannt, wie schnell sie in ihrer neuen Situation gelangweilt sein wird. Die Szene mit den Puppies fand ich komisch. Soll ich wirklich glauben, dass die, während der Zeit in der Jessa ihren Mann malt, in dem Korb waren und kein Geräusch gemacht haben?

Mein absolutes Highlight der Folge war der Schluss mit Hannah und Adam. Deren Beziehung ist so herrlich dysfunktional und im Verlaufe der Szene haben sie beide so viele verschiedene Emotionen gemeistert. Adam ist generell mein absoluter Lieblingscharakter. Seltsam, dass in einer Serie, die Girls heißt, ein Mann der absolute Breakout-Charakter ist. Finde auch interessant, wie sehr sich die Rollen bei Adam und Hannah vertauscht haben. Am Anfang von Staffel 1 war es noch Hannah, die so übertrieben geklammert hat. Ich denke, was mir besonders an der Szene gefallen hat, das ist wie sich kontinuierlich die Spannung aufgebaut hat und es immer dysfunktionaler, angespannter und chaotischer wurde. Da war irgendeine eine sehr überraschende emotionale Steigerung in dem Material drin, die mich auch in gewisser Weise an die besten Overwhelming Stress-Situationen in Weeds erinnert hat.

Shoshanna und Ray finde ich ja auch ganz süß, wobei ich froh bin, dass der Fokus doch mehr auf Hannah und Marnie liegt. Am Witzigsten fand ich die Interaktion mit Marnie: "I'm not attracted to you, because I know you." / "You, know what you could totally make money out of how pretty you are." / "Thank you, that's so sweet. I don't think of me as a model, but.." Was die Figuren alles so raushauen und wie sich diese ständige Ich-Bezogenheit ständig materialisiert finde ich gleichermaßen amüsant und deprimierend.

Übrigens würde mich mal interessieren wie teuer die Serie ist. Die Serie sieht - besonders im Vergleich mit Enlightened danach - superbillig aus. Was natürlich dazu passt, was Lena Dunham mit der Serie erreichen möchte und auch nicht im Widerspruch mit den Leben der Figuren steht, aber auffällig ist es schon.
von Donnie
#1204193
2x03

War wieder sehr genial. Hannah und Elijah auf Kokain waren höchst amüsant. "You're a good dancer." - "Thanks, I KNOW!" :lol: War aber etwas vorhersehbar, dass Elijahs Techtelmechtel mit Marnie auf diese Weise herauskommen würde. "I didn't even cum in her!" :lol: Wäre schade, wenn Elijah jetzt wirklich ausziehen würde, der bildet mit Hannah so ein super ICH-bezogenes Team, aber er wird wohl verschwinden, um in THE NEW NORMAL mitzuwirken, wobei ich nicht weiß, inwiefern die Drehpläne da ineinander verliefen.

Das Opening mit "this is where the magic happens" fand ich auch super, wobei ich nicht weiß inwiefern ich es glaubwürdig halten soll, dass so ein Internet-Magazin tatsächlich so ganz offen eine Kokain-Nacht als Artikel an eine fremde Person pitcht. Wobei das vermutlich wirklich nur als Katalysator dazu gedacht war, um Hannah zum Kokain zu bringen.

Shoshanna und Jessa sind beide weiterhin nur Randfiguren. Was etwas schade ist. Kann es sein, dass Shoshannas amüsante "doesn't your depressing Twitter already do that?"-Dialogzeile gestrichen wurde? Die war in den ganzen Trailern, aber in der Folge habe ich sie nicht mitbekommen. Finde ich schade.

Warum Marnie sich von diesem komischen Booth angezogen fühlt, verstehe wer will. Sie wird ja eigentlich als recht intelligent und normal dargestellt, aber lässt sich so leicht von ihm einspannen anstatt ihn einfach stehen zu lassen. Aber der Typ bildet ja auch einen starken Kontrast zu allem, was Charlie ist. Vielleicht regt das "abenteuerhafte" an ihm sie an. Die Sex-Szene war wieder so surreal und disturbing - was heißt, dass ich sie ganz große klasse fand. :lol: Kudos auch an Allison Williams, das sie es bei den intensiven Stöhngeräuschen ihres Co-Stars und der Puppe geschafft hat, die Szene überhaupt in den Kasten zu bekommen. Ich hätte da wohl Schwierigkeiten gehabt nicht zu lachen, weil das so schräg war.

Die Streitszene zwischen Marnie und Hannah zum Schluss war auch wieder toll geschrieben und ich finde es einfach interessant, wie man bei den beiden immer wieder auf dieses Konkurrenzdenken darum wer der bessere Freund ist zurückkommt und dieses Verlangen nach grundsätzlicher Überlegenheit gegenüber der anderen so thematisiert wird.
von Donnie
#1205379
Bild

2x04

Wirklich tolle Folge, besonders weil es mal ein richtiges Ensemble-Piece war und jedes der Girls etwas zu tun bekam. Die Party von Hannah war so awkward mit den ganzen passiv-aggresiven Kommentaren und den sich verschiebenden Loyalitäten im Raum. Was die da alle für Sachen rausgehauen haben, war unglaublich. Die "Butthole"-Unterhaltung war auch amüsant. :lol: Das Dinner von Jessa und ihrem Ehemann war auch nicht weniger awkward. Posaunt sie doch tatsächlich raus, dass sie Heroin-abhängig war. :lol: War klar, dass die Ehe der beiden scheitern würde, ich war überrascht, dass es schon diese Woche soweit war und der Konflikt der beiden so ernst gespielt wurde und die Ehe nach dem Abendessen mit den Eltern nicht wie ein Witz abgehandelt wurde. Die Szenen zwischen Shoshanna und Ray waren auch ganz süß.

Ach, die Serie ist klasse und hat so einen einzigartigen Ton. Auf der einen Seite ist sie das total deprimierende Bild einer narzistischen, hoffnungslosen und orientierungslosen Jugend und auf der anderen Seite ist so viel natürliche irrsinnige Situationskomik mit drin ohne erzwungen zu wirken.
von Einzelkind
#1205409
Das war die beste Folge der Serie, finde ich...und ich hasse Oasis wie die Pest. Es hatte wirklich jede Figur einige tolle Szenen (bis auf Adam, aber ich bin ganz froh, dass sie ihn nicht auch noch irgendwie in die Folge geschrieben haben, da sie sonst vielleicht etwas zu überfüllt gewesen wäre). Gerade Hannah und Marnies Beziehung wurde sehr schön auf den Punkt gebracht, als sie Charlie auf einmal beleidigt hat, als er Marnie "cunt" genannt hat. Die Frage nach dem neuen Mitbewohner hat sich nach dem Streit zwischen Jessa und ihrem Gatten wohl auch geklärt. Gute Lösung, wie ich finde.

Das war generell die stärkste Folge, die Jessa - sowohl die Figur als auch das Schauspiel von Jemima Kirke betreffend - bisher hatte. Die Figur erscheint für mich langsam in einem völlig anderem Licht, da sich erst jetzt in der zweiten Staffel endlich Risse in ihrer Fassade auftun. Bisher schwebte Jessa meistens über den anderen und auch ihre Probleme wurden eher aus dem Comedy-Blickwinkel betrachtet, aber jetzt hat man endlich mal gesehen, dass sie eigentlich noch viel abgefuckter ist als Hannah und Marnie. Die Szene in der Badewanne war fantastisch. Immerhin blieben Shoshanna und Ray als kleiner Hoffnungsschimmer erhalten.
von Donnie
#1207619
Ich frage mich, warum die anderen Figuren im Previously überhaupt mitdabei sind, wenn die Folge keine dieser Storylines weiterführt.

Weiß nicht ganz, was ich von 2x05 halten soll, weil sie schon fast so eine art losgelöstes Kammerspiel war. Aber im Grunde bin ich ja ein Fan solcher Experimente, nur könnten sich solche Bemühungen auch mal um jemand anderen als Hannah drehen. Ich muss auch langsam zugeben, dass Lena Dunham es mit der Nacktheit langsam etwas übertreibt. Da vergeht ja keine Folge, in der sie nicht ihre Brüste zeigt und in der Folge jetzt sogar zahlreiche Nacktszenen.

Hannahs Aufeinandertreffen mit Joshua (niemals Josh :lol: ) war schon irgendwie total surreal. War aber interessant mitanzuschauen, gerade auch weil der so ein starker Kontrast zu Hannahs normaler Umgebung ist. Die Szene in der Hannah zum Schluss zusammenbricht, war ziemlich unangenehm anzuschauen. Lena Dunham, die ich sonst für eine recht durchschnittliche Schauspielerin halte, hat ihre Sache in der Folge ziemlich gut gemacht, ebenso Patrick Wilson.
Benutzeravatar
von L'Öö
#1207730
Ich schaue Girls ja auch und ich fand die aktuelle Folge irgendwie toll, vor allem, da sie mal losgelöst von allem war. Aber ja, die ständige Nacktheit von Lena Dunham ist fast schon aufdringlich. Ich finde es zwar gut, dass auch Körper abseits der Schönheitsnorm gezeigt werden, aber ich habe den Eindruck, dass die Darstellung über das "Notwendige" hinausgeht.

Aber hach, ich fand's irgendwie gut und ich finde Patrick Wilson in der Rolle auch gut. Schade, dass das wohl eine vollkommen zusammenhanglose Episode bleibt.
von Ghost
#1208115
Ich mochte die Folge. Sonst habe ich es zwar kritisiert, dass die Serie so wenig auf die anderen Girls eingeht, aber hier hätte es die ganze Atmosphäre uerstört. Lenas aufdringliche Nacktheit stört mich wohl immer weniger. Männliche Hauptfiguren laufen in anderen Serien und auch dieser ja auch dauernd oberkörperfrei durchs Bild, vielleicht sollten weibliche Brüste das selbe Recht haben. Allerdings will Lena wohl, dass nur Hannah das Mädchen mit 'nem average body ist, ansonsten gleichen die anderen Figuren Hollywoodidealen, was eigentlich ein bisschen schade ist.

Ihr Schauspiel hat mich in der crying scene aber nicht überzeugt. Trotzdem insgesamt eine schöne Folge, da sie aus dem Leben gegriffen zu scheint, gerade weil sie losgelöst ist von den anderen Figuren und Handlungssträngen, weil sie einen kurzen Zeitabschnitt in Hannahs Leben darstellt, der sowohl total bedeutungsvoll als auch bedeutungslos erscheint.
Benutzeravatar
von L'Öö
#1208313
Ghost hat geschrieben: Allerdings will Lena wohl, dass nur Hannah das Mädchen mit 'nem average body ist, ansonsten gleichen die anderen Figuren Hollywoodidealen, was eigentlich ein bisschen schade ist.
Stimmt, die anderen drei sind alle groß und schlank und vor allem richtig hübsch.
von Donnie
#1208350
L'Öö hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben: Allerdings will Lena wohl, dass nur Hannah das Mädchen mit 'nem average body ist, ansonsten gleichen die anderen Figuren Hollywoodidealen, was eigentlich ein bisschen schade ist.
Stimmt, die anderen drei sind alle groß und schlank und vor allem richtig hübsch.
Ich finde eigentlich nur Allison Williams ist das typische Hollywood-Schönheitsideal. Die anderen sehen "normaler" aus.
Ihr Schauspiel hat mich in der crying scene aber nicht überzeugt. Trotzdem insgesamt eine schöne Folge, da sie aus dem Leben gegriffen zu scheint, gerade weil sie losgelöst ist von den anderen Figuren und Handlungssträngen, weil sie einen kurzen Zeitabschnitt in Hannahs Leben darstellt, der sowohl total bedeutungsvoll als auch bedeutungslos erscheint.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Bravo!
von Ghost
#1211022
Donnie hat geschrieben:
L'Öö hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben: Allerdings will Lena wohl, dass nur Hannah das Mädchen mit 'nem average body ist, ansonsten gleichen die anderen Figuren Hollywoodidealen, was eigentlich ein bisschen schade ist.
Stimmt, die anderen drei sind alle groß und schlank und vor allem richtig hübsch.
Ich finde eigentlich nur Allison Williams ist das typische Hollywood-Schönheitsideal. Die anderen sehen "normaler" aus.
Ja, das stimmt schon, dennoch sind die Frauen auch hier vollschlank und die Männer muskulös.

2x06 Boys

Die aktuelle Folge hatte einige schöne Szenen. Witzig mal wieder, wie die, äh, "Dialoge" der Figuren eigentlich eher Monologe sind und jeder redet eigentlich nur mit sich selbst. :lol: Zumindest war das oft bei den girls der Fall - Rays und Adams Gespräch geht dann schon eher in die Richtung eines Streits, wobei Adams Gedankensprünge für den Gegenüber sehr überraschend kommen. :lol: Offensichtlich ist er noch nicht über Hannah hinweg. Jedenfalls toll, ihn wiederzusehen und er und Ray haben durchaus Chemie. War letztgenannter in der ersten Staffel noch ein unsympathischer douche, wird er hier sympathischer und man sieht ihn mit seinem Leben hadern. Sowas gab's in der letzten Staffel gar nicht, oder? Kaum wiederzuerkennen.

Der Künstlertyp ist aber immer noch ein widerliches Arschloch und ich will ihn nicht wiedersehen. Hoffentlich hat Marnie genug Selbstrespekt, dass sie sich nicht mehr auf ihn einlässt. Das war schon grenzwertig, wie sie sich von ihm benutzen lässt und wie verblendet sie ist. Wunderbar war die Telefonatsszene zwischen ihr und Hannah. Traurig mitanzusehen, wie beide sich gegenseitig anlügen, um sich nur nicht gegenseitig Schwäche zugestehen zu müssen und Distanz zu wahren.


Ich fand die Folge nicht so stark wie die letzte, weil's insgesamt nicht so rund wirkte, aber einzelne Szenen waren trotzdem sehr gut.
von Einzelkind
#1211043
In den letzten beiden Folgen wurde leider deutlich, was mich am meisten an der Serie stört: Lena Dunham, Allison Williams und Alex Karpovsky funktionieren alle wunderbar...bis sie dramatische Szenen spielen müssen. Alle drei Szenen, in denen die Figuren geweint haben, waren einfach nicht gut gespielt. Wenn ich das mit Jemima Kirkes Szene in der Badewanne vergleiche, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da hilft es auch nicht, sich die Hände vors Gesicht zu halten.

Ansonsten waren die Folgen natürlich gewohnt gut, aber Lena Dunham sollte sich manchmal überlegen, in welche Situationen sie ihre Figuren wirft. Genau so nervig finde ich es langsam, dass manche Schauspieler nicht bereit sind, sich nackt zu zeigen und gewisse Körperteile durch die bescheuertsten Requisiten und Körperhaltungen verdeckt werden. Entweder man verzichtet ganz auf die Nacktheit, man filmt die Sexszenen anders oder alle ziehen mit. Wo ist das Problem, den Schnitt einfach früher zu setzen, anstatt Allison Williams mit einer Riesendecke ins Bad rennen zu lassen? Jorma Taccone konnte sich wohl auch kaums aufs Schauspielern konzentrieren, weil er permanent darauf achten musste, die Beine zusammenzuhalten, damit man seine Eier nicht sieht. Vielleicht bin ich auch einfach zu pingelig, aber mich reißt das teilweise komplett aus der Serie.
von Ghost
#1211054
Ja, da hast du recht, in Heulszenen sind die genannten Schauspieler wirklich nicht so doll. Und das mit der Riesenbettdecke wollte ich eigentlich auch noch erwähnen, das wirkte sehr lächerlich. :lol: Dann doch bitte lieber einfach liegen bleiben, das siehst dann wenigstens ein bisschen realistischer aus ... Und ja, Taccones Haltung sah nicht bequem aus. Das alles sticht natürlich noch mehr heraus, wenn sich Dunham auf der anderen Seite total freizügig präsentiert. :| Von daher kann ich mich deiner Kritik nur anschließen.
von Donnie
#1212289
Lena Dunham hat, glaube ich, in einem Interview mal gesagt, dass die anderen Schauspielerinnen mit freizügigen Szenen nicht ganz so mutig sind wie sie und sie ihre Kolleginnen zu nichts zwingen möchte. Mich stört es jetzt aber auch nicht so und zumindest zu Marnie passt es vom Charakter her, dass sie nicht so freizügig, sondern mit einer Riesendecke herumrennen würde. Vielleicht war ihr ja auch kalt. :lol: Und ja die Heulszenen sind wirklich alle nicht so toll gespielt, wobei ich Lena Dunham da noch am Besten fand, aber Williams und Karpovsky wirken besonders lächerlich dabei.

Anonsten gefiel mir die Folge wieder gut. Dass Marnie so auf Booth stand, ist zwar trotzdem noch irgendwie schwer zu verstehen, aber dafür bekam sie ja diese Woche ihre Quittung. Die Szene, in der er ihr erklärt, dass er nicht ihr Boyfriend ist, war hart mitanzuschauen. Ich mochte auch die Ice Cream-Debatte am Anfang - Booths Assistentin war eine ganz coole Figur und ich fand es cool, dass sie seinen Bullshit im Gegensatz zu Marnie nicht einfach geschluckt hat. Booths Ausraster am Ende fand ich auch super - das wäre eigentlich ein guter Anfang für eine tolle Charakterentwicklung und das langsame Zerbröckeln von Booths Fassade, aber vermutlich war das jetzt auch das letzte, was wir von ihm gesehen haben. :( Ich mochte die Figur, weil er so ein widerliches Arschloch ist und ich das ganz interessant anzusehen finde, wenn man das weiterentwickelt und die Person hinter der Arschloch-Fassade thematisiert.

Fand es auch schön, dass Ray und Adam mehr Screen Time bekommen haben. Besonders bei Adam freut es mich: Der ist so ein toller Charakter und Adam Driver ist auch eine der besten Schauspieler in der Serie. Wobei ich es merkwürdig finde, dass in einer Serie, die Girls heißt, Adam Driver und Alex Karpovsky mehr zu tun bekommen als z.B. Shoshanna oder Jessa. Besonders bei Shoshanna, die ja eigentlich die bekannteste Schauspielerin vor der Serie war, wundert es mich, dass sie die nicht mehr nutzen. Die gemeinsamen Szenen zwischen Ray und Adam waren jedenfalls gut, besonders ihr Streitgespräch am Ende. Frage mich ja, ob man bei Adam irgendwann noch irgendeine psychologische Störung auspackt. Ich glaube ja immer noch, dass er bipolar ist.

Die beste Szene der Folge war aber das Telefonat zwischen Marnie und Hannah. So schmerzhaft mitanzusehen, wie die beiden sich nicht gegenseitig anvertrauen können, weil sie ihre Schwächen voreinander nicht zugeben möchten.
von Ghost
#1212403
Klar, wenn ein Schauspieler sich nicht komplett nackt zeigen will, ist das okay, aber dann sollte man es trotzdem so natürlich wie möglich inszenieren. Dass Marnie einfach keine sehr freizügige Person ist, dachte ich mir auch schon, aber trotzdem wickelt sich niemand für vier Sekunden eine fette Bettdecke um, nur um sich umzuziehen. :lol: Und das obwohl sowieso nur die Person im Raum ist, mit der man gerade Sex hatte. Zum einen ist es unfreiwillig komisch, zum anderen unterbricht es den öfter mal propagierten Realismus der Serie, weil's offensichtlich ist, dass die Kamera die nackte Haut nicht einfangen soll.

Ansonsten hat Marnie wirklich noch einiges an Entwicklung vor sich, das ist teilweise schon schmerzhaft, wie sie andere auf sich rumtrampeln lässt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1216042
Okay, das war mal die mit Abstand schlechteste Girls Folge.
Zum einen brauchte ich nicht schon wieder so eine Exkursions-Folge. Bei nur 10 Folgen pro Staffel ist mir das hier ein bisschen viel abseits vom Handlungszentrum und wirkt daher unfokussiert. Der Elternbesuch und Hannahs 2 Tage bei ihrem Arzt-Lover waren ja noch okay, aber der Trip zu Jessas Eltern hat irgendwie nur Fragen beantwortet, die ich mir nie gestellt habe und deren Antworten mich nicht interessieren. Lieber wäre es mir gewesen, wenn man auf Jesses Eltern nur durch ihre eigenen Spleens hätte schließen können. So war das einfach ein langweiliger Trip in ein Althippie-Messie-Haus plus Hannas obligatorischem ugly fuck of the week, der dieses Mal noch aufgesetzter und unnötiger erschien als je zuvor, und von der Figurenentwicklung einfach gar nichts substanzielles gebracht hat. Und dafür klammert man dann die anderen, starken und interessanten Nebenrollen für eine weitere Episode komplett aus? Keine gute Entscheidung! Die Staffel hat es schon zu wenig Adam
von Einzelkind
#1216075
Ich finde, dass gerade Jessa mal eine Folge gebraucht hat, in der man etwas mehr über sie erfährt und eine etwas andere Seite von ihr sieht. Mir hätte es aber besser gefallen, wenn man Hannah nicht mitgenommen hätte. Ben Mendelsohn und Rosanna Arquette waren auf jeden Fall eine gute Casting-Entscheidung. Die Handlung mit den zwei Typen fand ich jetzt auch nicht sonderlich herausragend, aber besonders negativ ist mir in der Folge eigentlich auch nichts aufgefallen. Die Idee mit dem Ausflug gab es zwar schon in der letzten Staffel, aber den Bogen, der mit Hannahs Anruf und dem Gespräch mit ihren Eltern am Ende geschlagen wurde, fand ich ziemlich gut.

Ich mag Adam auch, aber es würde sich im Moment ziemlich konstruiert anfühlen, wenn man ihn andauernd in die Folgen schreiben würde, obwohl er eigentlich nichts mehr mit Hannah und den anderen Figuren zu tun hat. Die Nummer mit Ray und dem Buch war schon ziemlich weit hergeholt. Außerdem war es sehr erfrischend, eine Folge lang mal nicht Allison Williams' cry face zu sehen.
von Donnie
#1217247
Girls wirkt auf mich in dieser Staffel noch orientierungsloser als letzte Season. Die ganzen letzten Wochen wirkt das gar nicht mehr wie ein koherentes Ganzes, sondern eher wie eine Reihe von Kurzgeschichten. Die ganze OCD-Geschichte mit Hannah in der letzten Folge kam für mich aus dem Nichts, wobei die anscheinend schon in S1 vorbereitet wurde, da Marnie in dem großen Streit schon irgendwie erwähnte, dass Hannah als Jugendliche den Drang hatte 8mal hintereinander zu masturbieren. Irgendwie schwach entwickelt, wobei die Szene im Restaurant mit Hannahs Eltern schon recht fantastisch war.

Adam bleibt weiterhin mein liebster Charakter. Kann man die Serie nicht in BOYS umbenennen? Der Schauspieler hat eigentlich ein Pferdegesicht, aber ich finde ihn trotzdem irgendwie attraktiv. Seine Rede beim Meeting, sein Telefonat und sein Date - das war alles recht cute und interessant mitanzuschauen. Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum jemand mit einem Typen ausgehen würde, den die Mutter bei einem AA-Meeting getroffen hat. Also wird Shiri Appelby da wohl auch noch den totalen Freak spielen. Liebster Teil der Folge war wirklich das Telefonat, wo Adam sich Creep nennt.

Shoshanna betrügt Ray also schon jetzt? Naja, passt zu ihrer Frustration, wobei sie auf mich jetzt nicht so den Eindruck machte als wäre sie eine Frau, die so einfach in einen One Night Stand geraten würde. Sie war ja eigentlich bisher immer eher verklemmt.

Marnie...ja...ich kann mich gut mit ihr identifizieren. Ich glaube ich habe starke Ähnlichkeiten mit ihr (mit der Ausnahme, dass ich nicht so hübsch wie Allison Williams bin). Kann mich gut mit ihren Neid-Gefühlen, ihrer Orientierungslosigkeit und ihrem falschem Gefühl von moraler Überlegenheit identifizieren. Jetzt, wo Charlie erfolgreich ist, wird er natürlich wieder interessant für sie. Auf den Sing-Karriere-Arc habe ich aber ehrlich keine Lust. Konnte sie keinen...bodenständigeren Traum haben?

Die Jessa-Folge in der Woche zuvor hatte ein paar witzige Momente, würde ich aber auch eher als eine der schwächeren Folgen der Serie einordnen. War aber nett mal mehr von Jessa zu sehen, auch wenn das Experiment mit der eigenen Folge nicht ganz so gut geklappt hat. Die Abschluss-Szene mit Hannah und ihren Eltern war das Beste.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1217471
Ach Donnie, wenigstens bei dieser Serie sind wir mal ganz einer Meinung.
Das OCD kam aus dem Nichts, da gab es vorher keine sichtbaren Anzeichen für. Da hätte sie das ja in den letzten Folgen ruhig schonmal in Anfängen kurz einfließen lassen können, statt jetzt von 0 auf 100 zu gehen. Hannah fängt auch an mich zu nerven. Sie ist so schrecklich... needy - und das in immer und immer mehr Beziehungen und Aspekten ihres Lebens. Adams Zusammenfassung ihrer Beziehung bei dem AA Meeting hat es auf den Punkt getroffen (was mir ja die Hoffnung gibt, dass die Autorin Lena Dunham nicht völlig die kritische Distanz zu ihrer Rolle verloren hat). Und auch ich wünsche mir schon ein Spin-Off mit ihm. Er ist einfach so ein genial guter Charakter.
Unglücklich ist eben wirklich, dass es derzeit kaum Verknüpfungen gibt. Marnie und Hannah sind entfremdet, Jessa out of town, Shosha mit ihrer ersten Beziehung überfordert. Das läuft alles so nebeneinander her und ist nicht mal richtig kausal mit vorhergehendem verbunden. Da folgt irgendwie Zufälliges auf Beliebiges.
Die Show hat ja immer noch grandiose Szenen und vor allem tolle Dialoge, die ich stellenweise einrahmen möchte, aber ich wünsche mir doch sehr, dass es auch mal wieder zu einem kohärenten Ganzen zusammenwächst.