US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1232601
#117

Gute Folge. Grundsätzlich ist Nashville ja jetzt nicht die Serie mit den krachenden Highlights, sondern es sind meist die ruhigeren Momente, die stark sind. Davon gab es hier doch gleich mehrere.

Rayna und ihr Daddy scheinen sich ausgelöst durch den Herzanfall und den weiteren Infos zum Verhältnis ihrer Mutter wieder anzunähern.
Deacon sieht Rayna als Familie an und eilt ihr zur Seite ans Krankenbett. Da tut es mir jetzt nur Leid um seine Freundin, denn sein Blick bei der Umarmung mit ihr später sprach ja schon Bände.

Dante ist mir jetzt nicht besonders sympathisch, aber mit ihm könnte es um Juliette durchaus noch interessant werden. Der hat ja offenbar ein paar Machtprobleme, die er beim Feuern von Avery als Roadie schon mal offenbarte und in seiner neuen Position als Manager kann das ja noch zu unüberlegten Entscheidungen führen, die Juliette schaden könnten.

Der Neuzugang im Gespann Scarlett und Gunnar in Form des Nachbarn Will ist bislang auch eine Bereicherung. Die Szene mit Gunnar im Auto und dem herannahenden Zug am Bahnübergang war stark, wenn auch total crazy von ihm. Dass er zu einem Problem in der Beziehung von Scarlett und Gunnar werden könnte, sehe ich aktuell noch gar nicht, was mal überraschend angenehm wäre. Und falls doch, dann hab ich eher den Eindruck, dass er mehr an Gunnar interessiert sein könnte...

Bleibt noch Rayna's Schwester, die die Geschäfte von Lamar übernommen hat, die Sache mit Peggy's Verrat an die Presse erfährt und dies auch gleich Teddy erzählt. Da verfolgt sie also nicht Daddy's Linie.

Gute Musikeinlagen gabs auch noch.
Benutzeravatar
von redlock
#1240967
Folge 116 + 117:

Bin dabei Rückstände ''aufzuarbeiten'' und jetzt war Nashville dran. Es bleibt dabei, dass einige Geschichten wirklich gut funktionieren und andere weniger. Die Politikgeschichte bleibt weiterhih DER Schwachpunkt.
Der Nachbar aus Texas bringt schon mal eine neue Dynamik bei Scarlett und Gunner rein, der ''Sober Companion'' bei Juliette.
Deacon und der Vet...Uh, sieht nicht gut aus.

Die Performance von Rayna's Töchtern in 116 fand ich sehr gut, kenne das ''Lumineers-Original'' aber auch nicht.

War froh, dass ich die beiden Eps doch noch nachgeholt habe (118 kommt demnächst dran).

---->2x7/10
Benutzeravatar
von leery
#1241032
#118

Das dürfte die beste Folge bisher gewesen sein. Und das eingeschlagene Erzähltempo überrascht dabei positiv. Dass Dante irgendwas zu verbergen hatte war schon vorher klar, aber dass das hier bereits aufgeklärt wurde, dass er mit der Immobilientussi unter einer Decke steckte und Juliette um ihr Geld gebracht hat, kam echt unerwartet. Das wird bei Juliette zu noch mehr Verbitterung führen. Und mit Deacon hatte sie es sich ohnehin schon verscherzt. A propos Deacon, mit dem Vet sah es eh schon nicht gut aus zuletzt, aber auch hier zieht das Tempo an und trotz der kurzen Episode mit Liam (schön, den wieder zu sehen), landet er mit Rayna in der Kiste. Und bereits in der letzten Folge hatte ich ja schon den Verdacht, dass Will auf Gunnar stehen könnte und siehe da, mein Gefühl trügte mich nicht. Warum jetzt allerdings Scarlett plötzlich mit Avery abhing, wollte mir nicht so einleuchten. Wahrscheinlich aus Mitleid, ist halt doch ein Gutmensch die Frau. Die Annäherung von Lamar und Rayna war auch schön, machte ihn etwas sympathischer, nur um das gleich wieder vergessen zu lassen, als er Tandy so anging. Die stand doch immer treu zu ihm und dann das. Wobei sie letztendlich auch nicht abstreiten kann, dass sie Lamars Tochter ist, denn ihr Treffen mit Coleman bzgl. Teddys Vergangenheit kam doch auch überraschend, nachdem sie in der letzten Folge eher noch die Familie in den Vordergrund stellte.

Insgesamt hat hier die Zusammenführung der diversen Erzählstränge auch sehr gut funktioniert. So kann das nun gerne weitergehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1241249
Folge 118:

Holla. Überraschendes Tempo, in der Tat. War einiges los und richtungsweisende Dinge sind passiert:
---Deacon & Rayna: haben lang genug darauf gewartet; dumm für Stacy the Vet, dumm für Liam
---Dante ein krimineller Abzocker. Juliette lässt ihn mit ~$500.000 abhauen. Kann ich kaum glauben.
---Gunner & Texas Boy: Die Sache auf der Couch sah man kilometerweit kommen
---Gunner & Scarlett: tja, er lehnt ihre Hilfe aus Stolz ab; nicht besonders clever in dem Geschäft, aber nachvollziehbar zu dem Zeitpunkt
---endlich wird auch die Politikgeschichte einigermaßen sehenswert: Schwesterchen verbündet sich mit stell. Bürgermeister gegen Teddy (und ihren Vater)

Gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1247993
leery hat geschrieben:#116
Die Gesangseinlage von Raynas Mädels war für Kids eigentlich ganz nett, kommt aber an das Lumineers-Original nicht ran.
Hab neulich das Vidoe des Lumineers Original gesehen. Ich finde, die Mädels haben ihren Job gut gemacht.


Folge 119:

''Country music, it's all about beer and pick-up trucks these days'' :lol:

Auch hier zieht es zum Staffelfinale deutlich an:
---Juliette: das auch sie nun zum Suff neigt muss ich wirklich nicht haben; storyline hat mich was genervt
---Avery: eine Chance in Juliette's Band?
---Rayna und Deacon: was sich immer mal wieder Anbahnte passiert. Die ''Explosion'' wegen Maddi dürfte bald folgen; Stacy nun wohl weg vom Fenster (auch da die Darstellerin nicht nur bei ''The Americans'' Rolle hat)
---Maddi und der Vater-Tochter-Ball: Jo, es zeichnet sich ab, dass es mächtig Stress wegen der Vaterschaft geben wird.
---''death of a bromance'' – witzige Bemerkung von Scarlett; mal sehen wohin die Geschichte zw. Gunner und Texas Boy führt
---Gunner und die Songs seines Bruders: Drama ahead
---der Politikteil: weiterhin ein völliger Fremdkörper, auch wenn die Entscheidung des stell. Bürgermeisters seinen Job zu schmeißen eine interessante Entwicklung war

Auch wenn sich die Beschreibung teilweise recht negativ anhört war es insgesamt dennoch eine gute und unterhaltsame Folge. Das Gesamtpaket stimmte: 7/10


Folge 120:

---das Sextape: Ui, was da am Ende bei rauskommt zeichnete sich zwar gegen Ende schon was ab, dass aber der schmierige Typ und Juliette's Mutti dauf geht: Wow.
---Teddy, Deacon und Maddi: Lange Zeit gab's ja nichts zu der Sache, zum Staffelende holen sie die Geschichte nach vorne. War unausweichlich, genauso wie Maddi die Sache selbst rausfindet. Fand den Teil okay.
---Gunner, Scarlett und Texas Boy: Drama Baby, Drama. Hat mich aber nicht sonderlich gefesselt.
---Tandy's Revolution fällt in sich zusammen. Der Teil war ebenfalls okay, frag mich jedoch was er soll bzw. wohin er führen soll.
---gute Musik Performances

Auch hier gilt: Die Folge war insgesamt wesentlich unterhaltsamer als es sich hier liest: 7/10
Benutzeravatar
von leery
#1248603
#119 + #120

Ich war bzgl. zweier Todesfälle gespoilert, wusste aber nicht, wen es treffen soll. Von daher kann ich mit Dante und Jolene gut leben und bin froh, dass es nicht z.B. Deacon getroffen hat. Andererseits braucht man den ja noch für die endgültige Enthüllung um die Vaterschaft bzgl. Maddie, die ja gerade auf dem besten Weg ist, dies selbst herauszufinden. Mit wem sie da wohl am Ende telefoniert hat? Wahrscheinlich nur irgendeine Freundin.
Dass man die Alk-Story um Juliette in #120 erstmal nicht weitergeführt hat, war gut. Hoffe, sie wird nun im Zuge ihrer Trauer nicht wieder den Fehler begehen. Vielleicht kann sich ja Avery um sie kümmern.
Bei Scarlett und Gunnar nervt ein wenig das Drama zwischen den beiden. Können die jetzt nicht einfach mal glücklich sein? Auf jeden Fall schon mal gut, dass er und Will sich wieder zu versöhnen scheinen nach dem gemeinsamen Knastaufenthalt.
Die kleine Revolte von Tandy gegen Lamar wurde ja schnell wieder im Keim erstickt. Wobei ich mir gar nicht mal sicher bin, dass sie da ihren Vater wirklich ausbooten wollte, sondern sie vielmehr wirklich um seine Gesundheit besorgt war.
Die Musikeinlagen, gerade in der letzten Folge, gefielen mir gut.
Benutzeravatar
von redlock
#1249282
Folge 121:

Folge hatte sehr starke und recht schwache Teile. Fangen wir mit schwach an:
---Gunner & Scarlett: langweilig. Der Heiratsantrag: meh, was soll's
---Texas Boy Will und seine Homosexualität: Gähn
---Deacon und der Suff: Hmmmmmmmm.
---ein Autounfall? Ernsthaft? :roll:

Der Teil um Maddi war beides. Gut war: sie findet heraus wer ihr biologischer Vater ist, sie ist mächtig sauer auf ihre Eltern. Mies: in der selben Ep gibt’s noch eine Versöhnung mit Mami :roll: Dreizehnjährige können schon was länger sauer sein :lol:

Die beiden Teile um Teddy, Peggy und den Cumberland Deal und der um Tandy waren okay. Vor allem der um Tandy könnte interessant werden wenn sie gegen ihren Vater auspackt.
Peggy ist schwanger. Da musste ich Lachen. Das sich demnächst anschließende ''Drama'' brauch ich allerdings nicht. Nebenbei, nett Familie Paisley in einer Folge zu sehen (wenn auch nicht zusammen).

Sehr stark war der Teil um Juliette und den Tod ihrer Mutter. Das war einfach klasse und von der kleinen Blonden, die, das muss man einfach mal erwähnen, exzellent singen kann, richtig gut gespielt.

Wegen des Juliette Teils bekommt die Folge auch 7,5/10


Fazit S1:
Der Politikteil funktioniert einfach nicht. War ein großer Schwachpunkt der ersten Staffel. Aktuell Geschichten um die ''Wirtschaftssachen'' ist zwar etwas besser, fühlt sich aber ebenfalls wie ein Fremdkörper an.
Der Musik und Soap Teil war durchgehend solide mit einigen starken Höhepunkten.
Bin ich in S2 wieder dabei? Ich weiß es zur Zeit nicht.
von Stefan
#1250153
Ich hab in den letzten paar Tagen die 6 letzten Folgen von Season 1 dann doch noch nachgeholt, und wie bei fast jeder Serie haben mich die schwächen der Serie dabei viel weniger genervt als beim wöchentlichen Schauen zuvor.

Gunnar haben sie ja wirklich zu einem furchtbar unsympatischen Charakter geschrieben und anscheinend muss Scarlet immer eine Beziehung zu einem Arschloch haben (bzw holt sie das Arschloch aus den Männern raus :lol: ) - die Storyline rund um den schwulen Countrysänger fand ich dann auch relativ interessant und ich hoffe, er ist in Season 2 wieder dabei.

Das ganze Drama rund um Juliette, ihre Mutter und den Drogenberater fand ich toll umgesetzt und ich fragte mich schon, warum die ihm so schnell Zugang zu ihren Finanzen gegeben hat - ich fragte mich am Schluss allerdings, warum Juliette nicht sofort gecheckt hat, dass ihre Mutter sich für sie geopfert hatte. Sie sah Dante doch in der Wohnung, was hatte sie denn gedacht, was ihre Mutter mit ihm gemacht hat? :roll: Aber Juliette selbst hatte immer noch die beste Storyline diese Season und Hayden war klasse.

Rayna schwimmt die ganze Zeit nur so dahin und kam am Ende endlich mit Deacon zusammen - wodurch das Vaterschaftsdrama wieder aufkam - war okay, hät ich jetzt aber nicht sofort gebraucht. Speziell Raynas Exmann geht mir eh so schon genug auf die Nerven und warum man uns immer noch mit seiner dummen Politikstoryline auf die Nerven geht, verstehe ich sowieso nicht.

Für Season 2 wünsche ich mir, dass man die ganze Politik-Storyline fallen lässt und man sich auf die unzähligen Musiker im Cast konzentriert - die sind nämlich alle ziemlich stark und geben auch so genug Material für die Serie, da braucht man diesen Fremdkörper echt nicht
Benutzeravatar
von leery
#1292395
#201

Der Staffelauftakt hatte leider mehr Schwächen als Stärken. Bei Juliette sowie dem Triangle um Scarlett, Gunnar und Avery hatte man das Gefühl, dass man einfach auf Reset gedrückt hat und nun die Stories wieder von vorne beginnen lässt. Juliette also wieder die Bitch wie immer, die Raynas Situation schamlos ausnutzt und sonst jeden von sich stößt, am Ende dann aber wieder versöhnlicher ist. Und im Love-Triangle buhlen die Jungs weiter um Scarlett. Dass diese den Heiratsantrag nicht angenommen hat, war jetzt auch nicht weiter verwunderlich. Die Story um Peggy sah man leider schon meilenweit kommen und sie nervt mich jetzt schon. Tausendmal gesehen und es ist jedes Mal nervig. Offenbar will man sich wirklich von der Politiksache verabschieden und schiebt Lamar jetzt die hanebüchene Story unter, er sei am Unfalltod seiner Frau beteiligt gewesen. Das wurde in S1 doch sehr deutlich, dass er seine Frau über alles geliebt hat, da wird er ihr wohl kaum was angetan haben.

Dass Rayna nicht sterben wird, war ja klar, aber mit den Flashbacks während ihres Komas hat man sich eines ganz guten Stilmittels bedient, um ihr Unterbewusstein zu zeigen. Das gefiel mir gut. Die Dynamik von Gunnar und Will fand ich auch ganz angenehm. Alles um Deacon fand ich noch ganz gut. Das passte durchaus zu seinem Charakter, die Schuld auf sich zu nehmen und mit seinem Schicksal allein bleiben zu wollen. Außerdem sieht man schon, dass die beiden Mädels von Rayna mehr Screentime haben, nachdem sie jetzt zum Maincast gehören, insbesonder Maddie. Die Songs schienen mir etwas poppiger zu sein als sonst. Ob das schon Auswirkungen des Wechsels des Musikproduzenten der Serie sind?
Benutzeravatar
von leery
#1296412
#202
Das war doch schon deutlich besser als der Staffelauftakt. Der neue Plattenboss (Oliver Hudson) brachte gleich mal neuen Schwung mit. Bin mal gespannt, ob das nicht noch in einer Zweckgemeinschaft von Rayna und Juliette enden wird. Juliettes Gesicht war einfach zu genial bei der Ankündung, dass die neue Teenie-Sängerin einen "Juliette Barnes Classic" zum Besten geben wird. :lol: Deacon und Scarlett waren das Pairing der Folge mit den stärksten Szenen. Scarlett plötzlich so dominant und Deacon als tragische Figur gefielen mir gut. Auch der Ausflug in Juliettes Vergangenheit war gut und mit Avery hat sie eventuell wirklich einen Freund gefunden, was hoffentlich platonisch bleiben wird. Ob Will jetzt nur das große Geld riecht, er wirklich glaubt im Vergleich zu Gunnar nur ein Performer statt Künstler zu sein oder ob es doch die Angst ist, dass der Assi des Plattenbosses ihn "verraten" wird, keine Ahnung. War aber ein interessanter Dreh. Ich hoffe, die Freundin von Scarlett bekommt auch noch etwas Profil, die ist mir noch zu glatt. Die Konzentration auf mehr Musikbusiness und persönliches Drama der daran beteiligten war wirklich wohltuend. Keine Peggy, kein Lamar. Gut so.
von Stefan
#1296641
Folge 2 hat mir auch besser gefallen und der neue Plattenboss bringt da wirklich frischen Wind herein - wobei die ganze "vl soll ich das Plattenlabel verlassen" Storyline doch irgendwie auch in Season 1 schon gebracht wurde und Rayna dann ja ihr eigenes Label gegründet hat - das dann aber doch nur ein Unterlabel ihres alten Labels war? :/ Die Storyline war irgendwie verwirrend :/
Benutzeravatar
von leery
#1296686
Ich dachte schon, ich werde hier zum Alleinunterhalter... :D

Ja, die ganze Label-Sache war/ist etwas undurchsichtig. Ich verstehe Raynas Ansatz dieses Mal so, dass sie Edgehill Records, worunter ihr eigenes Label angesiedelt ist, verlassen will, um sich einem anderen Major-Label anzuschließen bzw. vielleicht auch als Independent Label aufzutreten. In S1 war die Gründung ihres eigenen Labels unter dem Dach von Edgehill einfach ein Zugeständis des damaligen Plattenbosses an ihren plötzlichen Erfolg mit "Wrong Song" im Duett mit Juliette. So hält man sich Künstler mit mehr Freiraum bei Laune und verdient weiter kräftig mit.
Benutzeravatar
von leery
#1300669
#203 + #204

Die Qualität der Folgen schwankt doch ziemlich. Folge 3 war erstmal wieder ein Rückschrit. Vor allem in Bezug auf Juliette. Sie stößt Leute von sich (Avery) und springt dann mit dem Ehemann in die Kiste. Hatten wir alles so ähnlich doch schon in S1. Wo ist hier die Charakterentwicklung? Das wurde in Folge 4 wieder gerettet, durch ihr Verhalten in Bezug auf Maddie und Rayna. Außerdem könnte es lustig werden, wenn sie mit dem Dummchen auf Tour geht.
Die Rückkehr von Liam gefiel mir ganz gut. Er und Rayna hatte immer ne gute Dynamik, vor allem wenn es platonisch blieb. Leider gings dann dieses Mal doch in die Kiste. Und in Folge 4 war davon schon wieder keine Rede mehr.
Peggy ist aktuell der nervigste Charakter überhaupt inkl. ihrer dämlichen Scheinschwangerschaftsstory. Verstehe auch nicht, warum Teddy da schon wieder den "Retter" spielen will. Er kann wohl nicht anders.
Scarlett scheint sich in ihrer neuen Star-Rolle auch ziemlich unwohl zu fühlen. Das wird sie sicher so nicht auf Dauer mitmachen. In Folge 4 gefiel sie mir mit Zoey gut, die endlich mal etwas Profil bekommen hat und man auch das Gefühl hatte, hier wirklich zwei gute Freundinnen zu sehen.
Will wird mir auch immer unsympathischer, aber die Figur bleibt trotzdem ganz interessant. Dass Avery jetzt auch im Bluebird arbeitet, musste wohl so kommen, weil man nicht wusste, wo man ihn sonst hinstecken soll. Er ist aber inzwischen deutlich sympathischer als noch in S1. Deacon und die Anwältin: wahrscheinlich wieder nur Füllmaterial. Das Telefonat mit Maddie war aber ne schöne Szene. Ebenso das Ende von Folge 4 mit den Mädels und Rayna ohne Stimme vor der Tür lauschend.
Benutzeravatar
von leery
#1302843
#205
Ganz starker Moment von Connie/Rayna auf der Bühne, als sie wieder zu ihrer Stimme fand. Sie steht zwar meiners Erachtens immer etwas ungelenk auf der Bühne, aber die Mimik war einfach klasse. Ihre Kampfansage an Jeff kam aber wohl etwas verfrüht, jetzt wo Daddy im Knast hockt. Die gute Tandy hat ja nun auch nicht den Mumm, ihrem Vater den Irrglauben bzgl. Teddy zu nehmen. Wirklich spannend finde ich den Handlungsbogen allerdings nicht. Dafür gefielen mir Gunnar und Avery gut, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob er nicht unbedingt Zoey auf Gunnar hetzen wollte, um ggf. freie Bahn bei Scarlett zu haben.
Juliette mal wieder einsichtig bzgl. Avery, aber auch ernsthaft überrascht und erfreut über ihre Aufnahme in die Grand Ole Opry. Dazu ihr Fight mit "mini-me" Layla. :lol:
Ziemlich klasse war auch die Szene von Rayna und Deacon sowie Deacon im Duett mit Scarlett. Warum hat man da eigentlich über eine Staffel lang drauf warten müssen?
Im Abspann relativ viele Gastnennungen "as himself/herself", waren wohl alles TV & Radio Hosts/Reporter aus der Country Szene. Ich mag diesen Bezug zur realen Welt.
Benutzeravatar
von leery
#1306241
#206
Ich würde mir wünschen, man würde sich nicht mit so vielen Handlungssträngen auf einmal beschäftigen. Grundsätzlich wurde es zwar ganz gut gelöst, einige davon parallel bei dem Polo-Match abzuhandeln, aber es ist echt etwas viel auf einmal und ich hatte zwischendurch das Gefühl, man hat bei der ein oder anderen Handlung etwas übersprungen. Dass man nun Rayna und Will zusammenbringen will, konnte man annehmen, aber der Kuss war doch etwas arg schnell. Dito das Comeback von Scarlett und Avery. Überraschenderweise gefiel mir Juliette mit dem Millionär ganz gut. Scarlett hatte nen tollen Auftritt im Bluebird. Und selbst Teddy hat man mit seinem geplanten Musikfestival und der möglichen Verpflichtung von Juliette gut integriert. Das passt mir grundsätzlich auch besser als die unsäglichen Politik- und Scheinschwangerschaftsstories mit denen er sich sonst so rumschlagen muss.

Am Mittwoch laufen ja nun die CMA Awards bei ABC. Das hätte man doch prima als Plattform für Nashville nutzen können, wenn man dahinter noch ne Folge platziert hätte. Allerdings hätte man dann die Verleihung kürzen oder das Prime-Programm ausweiten müssen. Trotzdem ne verpasste Chance. Ein paar Gast-Laudatoren aus der Serie bei der Verleihung werden es kaum reißen.
Benutzeravatar
von leery
#1310169
#207

Nach den CMAs letzte Woche inkl. Gastauftritten der Nashville-Stars also weiter im Text.
Ich fange mal beim Cliffhanger an, der doch wirklich sowas von aus dem Nichts kam. Also mit DEM Kuss hatte ich zumindest nicht gerechnet. Etwas provokant die ganze Sache, aber erstmal abwarten, was man daraus machen wird.
Zuvor waren das Highlight der Folge aber Deacon und Avery. Ein unerwartetes Gespann, das aber doch überraschend gut harmonierte. Man muss überhaupt mal ein Lob aussprechen, wie es den Autoren gelungen ist, aus dem Kotzbrocken Avery einen Sympathieträger zu machen.
Ansonsten fand ich auch den Part um Maddie gut, egal ob es um Teddy ging oder am Ende in der Kombi mit Deacon. Wenn ich allerdings Peggy sehe, steigt mir schon die Galle. Mir tut Eric Close echt Leid, weil er nur in den schrecklichen Stories eingesetzt wird.
Gunnar nun in den gleichen Tourbus mit Scarlett zu stecken, dürfte auch noch interessant werden, gerade vor dem Hintergrund mit Avery und Zoey.
Und bei Will schlägt die Eifersucht zu bzgl. des Assis von Jeff. Gabs da keine Kameras in der Tiefgarage? Die Schlägerei müsste eigentlich zu Konsequenzen führen.
Auch für diese Folge gilt: viel zu viele Themen in der gleichen Folge. Kann man da ne Story nicht mal ne Woche pausieren?
Benutzeravatar
von leery
#1321767
Immer wenn ich gerade denke, das läuft gerade in die richtige Richtung, schaffen die Autoren es dann doch wieder, die guten Ansätze gleich wieder kaputt zu machen bzw. das angedeutete Potential nicht wirklich auszuschöpfen. Da stellt man bspw. Will den Ex-Lover als Aufpasser zu Seite, so dass man hieraus ne gute Story über seine inneren Kampf bzgl. seines Outings thematisieren könnte und dann lässt man die beiden von jetzt auf gleich wieder überstürzt in der Kiste landen. Noch schlimmer ist es allerdings, wie sie die inzwischen so gut aufgebaute, vermeintlich platonische Freundschaft von Juliette und Avery wieder torpedieren. Es mag ja noch irgendwie nachvollziehbar sein, dass Juliette plötzlich klar wird, dass Avery der Richtige für sie sein könnte, aber die Freundschaft der beiden empfand ich bislang einfach als guten Ausgleich für sie. Jetzt wird das doch bestimmt wieder ein einziger Krampf. Dafür gefällt mir aber ganz gut, wie sie die Annäherung von Deacon und Maddie inszenieren. Teddy darf dabei leider wieder nur den Unsympathen spielen. Die Rolle ist auch nur noch überflüssig. Sollte Peggy jetzt tatsächlich dran glauben müssen, kann er ja eigentlich gleich mit gehen. Interessant ist auch, wie Rayna aktuell ganz allein da steht, nachdem sie sich vom Label loskaufen will. Luke ließ sie ja gleich mal links liegen, Teddy ist eh weg, Deacon auch und wenn sie erstmal mitbekommt, dass Tandy Lamar verraten hat, steht sie vollends allein da. Als Ausgangslange nicht uninterressant. Gunnar und Deacon als Gespann war auch nicht schlecht. Mit Zoey finde ich Gunnar aber ziemlich farblos. Da war dann höchstens noch interessant, wie Scarlett mit ihrer Freundin gebrochen hat.
Benutzeravatar
von Bobby
#1357474
2x20

OMG! Was für ein furchtbares Ende! Jeff und Juliette? :shock: :lol: :shock: :roll: Angry Sex hin oder her, aber das war unterstes Niveau von Juliette. :|

Nachdem Will nun die Reality Show machen will, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis es ein Coming Out gibt. Das Staffelfinale steht ja vor der Tür. Ich hoffe auch, dass Scarletts crazy Klischee-Soap-Mama jetzt weg ist. Der Breakdown war ganz gut gemacht, aber ihre Mutter war mir echt too much.
von zvenn
#1365334
Bobby hat geschrieben:OMG! Was für ein furchtbares Ende! Jeff und Juliette? :shock: :lol: :shock: :roll:
Grauenhaft, einfach nur grauenhaft :x oder um es mit leerys Worten zu formulieren:
leery hat geschrieben:Immer wenn ich gerade denke, das läuft gerade in die richtige Richtung, schaffen die Autoren es dann doch wieder, die guten Ansätze gleich wieder kaputt zu machen
Nichtsdestotrotz leider weiterhin auch leidlich unterhaltsam :lol: :oops:

Staffelfazit
Es gab viele ups und mindestens genauso viele downs. Sich völlig inkonsistent verhaltende Charaktere. Ständig wechselnde Seiten. Irgendwie fehlt der Serie inzwischen das gewisse Etwas, welches sie noch in der ersten Staffel besaß. Auch wenn einige sehr starke Folgen dabei waren, kommt am Ende nur eine leicht überdurchschnittliche Soap dabei raus. Mal sehen wie lange ich bei der dritten Staffel noch dabei bleibe. Darüber hinaus fehlt auch am Ende der Staffel ein großer Cliffhanger, der ein wenig Vorfreude auf die neue Staffel aufbaut :?

Ich empfehle übrigens auch das Special Nashville: On The Record, welches kurz vor dem Staffelende ausgestrahlt wurde. Zu sehen bzw. hören sind kurze Interviews mit dem Cast und den Songwritern sowie tollen (kompletten) live Performances des Cast, allerdings ohne Connie Britton :o und leider auch ohne den beiden Mädels, dafür aber mit wirklich tollen Songs. Dazu gibt's auch das zugehörige Live-Album mit ein paar extra Auftritten.
von Stefan
#1394206
S03E05 Road Happy

So - ich dachte mir ich melde mich hier auch wieder mal zu Wort :) Nashville gefällt mir diese Season bisher echt gut - die Serie hat mittlerweile einen schönen Weg gefunden, die verschiedenen Facetten des Musikgeschäfts zu zeigen und macht das ganze auch mit besser durchdachten Storylines, wobei die Serie mittlerweile natürlich auch von den vielen Charakterkonstellationen profitiert, die sie in der Vergangenheit aufgebaut hat.

Die Rayna/Luke Tournee ist eine der ersten Storylines von Rayna, die ich wirklich interessant finde.. ihr Love-Triagle könnte mir nicht egaler sein, aber die Sache mit dem Celebrity-Power-Couple on Tour ist spannend und da finde ich dann auch das Familiendrama mit den Kindern irgendwie realitischer als frühere Sachen. Teddy als Vater passt immer noch nciht so wirklich ins Bild, und dass er wirklich so blöd ist, sich mit Jeff anzufreunden und sich von dem Schleimbeutel wahrscheinlich dazu manipulieren lässt, ohne Raynas Einverständnis einen Plattenvertrag für die ältere Tochter zu unterschreiben .. da kann man nur :roll: :lol:

Bei Juliette hat man Gott sei Dank nicht den billigen Soap-Weg mit Jeff als Vater gewählt sondern klar Avery als Baby-Daddy gesetzt und die Storyline gefällt mir bisher auch gut. Juliette kommt dabei auch endlich mal gut rüber und die kleine Nebenstoryline mit ihrer Rolle als Patsy Cline passt auch gut, obwohl es sicherlich unrealistisch ist, dass ein Mega-Star wie sie neben einer Tour auch noch Zeit für eine Hauptrolle in einem großen Hollywood-Film findet :lol:

Scarlett haben sie diese Season irgendwie in eine Ecke geschrieben, aber vl verfolgen sie jetzt doch die Song-Schreiber Storyline etwas weiter .. sie ist auf jeden Fall eine der besten Sängerinnen der Serie und es wäre schade, wenn man sie weiterhin so wenig nutzen würde. Gunnar finde ich weiterhin total öde und auch der letzte "Twist" mit seinem 8 Jährigen Sohn.. langweilig.. Zoey mag ich allerdings, wobei man sie diese Staffel auf einmal in die Eifersüchtige-Freundin Ecke schreibt und das kommt irgendwie out of nowhere. Aber gut, dafür ist ihr Background-Arc bei Juliette ganz nett und ich bin gespannt, ob diese Zoey nächste Folge hochkannt rauswirft oder sie dafür lobt, dass sie den Auftritt gerettet hat :shock: :lol: :lol:

Will kämpft weiterhin mit seiner Homosexualität, aber da ihn nun Layla nicht nur ihn sondern auch Jeff mit dem Wissen erpresst, bin ich gespannt, wohin sich das noch entwickelt.. bei Layla hat man in den letzten 2 Staffeln auch etwas zu oft einen 180 gemacht.. zuerst war sie die Sexy-Flirty-Bitch-Gegnerin von Juliette, dann auf einmal die verliebt-schüchtern-verzweifelte Frau von Will und jetzt ist sie auf einmal wieder die Tough-As-Nails Erpresserin, die alles nutzt, um wieder eine Karriere zu haben :lol:

Wie gesagt, Nashville gefällt mir diese Season bisher echt gut und die Folgen werden eigentlich immer relativ schnell weggeschaut :mrgreen:
von Stefan
#1395162
Schaut sonst niemand mehr?

S03E06 - Nobody Said It Was Going to be Easy

After a health scare, Juliette decides to ask Avery if he wants to be a part of her life as the baby’s father. Then, Gunnar deals with some recent life changing news and seeks advice from Scarlett. Meanwhile, Rayna sweeps the nominations for the CMA Awards but is up against her fiancé Luke for the most prized “Entertainer of the Year” category. Her glory is abruptly interrupted when she finds out Maddie and Daphne have been misbehaving back at home. While out on tour, Deacon finds his purpose in music thanks to the help of Pam, a backup singer in Luke’s band and country music star Sara Evans guest stars as herself, performing “Put My Heart Down” with Luke. Later, Scarlett befriends an unlikely new friend.

Und weiter gehts - Juliette hat Zoey also gefeuert XD Das wurde irgendwie so nebenbei abgehandelt, dass ich mich fast schon frage, warum sie das ganze überhaupt gemacht haben. Na ja, vl gibt es sonst noch einen Fallout? Zoey hätte ihren Job ja sowieso verloren, da die Tour ja damit zuende ist :/ Aber gut - Avery hat endlich eingesehen, dass es ungesund ist, immer nur stinksauer zu sein und Juliette hat ihre Schwangerschaft dann auch bekannt gegeben - ihre Pläne, das Baby zur Adoption freizugeben sind damit wohl Geschichte ;)

Lustig fand ich es dann doch, als die Award-Nominierungen bekannt gegeben wurden und Rayna total butt-hurt war, weil die Moderatorin meinte, dass die Nominierungen von ihr und Luke auch was mit ihrem Verlobungs-Theater zu tun hätten .. als hätte sie das bisher nicht absolut kalkuliert genutzt, um damit wieder in die Medien zu kommen und ihre Verkäufe zu pushen .. aber nein, jetzt ist es plötzlich total gemein, wenn man nicht anerkennt, dass das nicht nur an der Musik selbst liegt :lol: :lol:

Die Storyline mit den Töchtern ging mir am Arsch vorbei und Teddy sollte echt den Preis für den nutzlosesten Charakter ever bekommen .. jede seiner Storylines, seit es die Serie gibt, war absolut für die Tonne und jetzt freundet er sich mit Jeff an ( srsly :roll: ) und schnallt nicht, dass er mit ner Prostituierte rummacht :roll: :lol: Der ist sicher auch noch so blöd und unterschreibt den Vertrag für seine Töchter

Gunner und sein Sohn .. blah .. langweilig.. und bei Gay-Cowboy und seiner irren Ehefrau hat sich die Folge auch nicht viel getan .. wobei ja die Dreharbeiten zur Reality-Show nun anscheinend vorbei sind??

Aber ja, insgesamt war das schon eine ganz Runde Folge :)
Benutzeravatar
von Bobby
#1396422
Stefan hat geschrieben:Schaut sonst niemand mehr?
Natürlich! :wink:
Stefan hat geschrieben:Juliette hat Zoey also gefeuert XD Das wurde irgendwie so nebenbei abgehandelt, dass ich mich fast schon frage, warum sie das ganze überhaupt gemacht haben. Na ja, vl gibt es sonst noch einen Fallout? Zoey hätte ihren Job ja sowieso verloren, da die Tour ja damit zuende ist :/ Aber gut - Avery hat endlich eingesehen, dass es ungesund ist, immer nur stinksauer zu sein und Juliette hat ihre Schwangerschaft dann auch bekannt gegeben - ihre Pläne, das Baby zur Adoption freizugeben sind damit wohl Geschichte ;)
Könnte natürlich sein, dass Juliette einfach nur die Gelegenheit nutzen wollte, um sie zu feuern, bevor die Tour abgesagt wird. :twisted: Und ich bin echt froh, dass Avery sich beruhigt hat und sich hoffentlich langsam wieder an Juliette nähern wird. Die beiden sind einfach das Highlight der Show. :oops:
Stefan hat geschrieben:Die Storyline mit den Töchtern ging mir am Arsch vorbei und Teddy sollte echt den Preis für den nutzlosesten Charakter ever bekommen .. jede seiner Storylines, seit es die Serie gibt, war absolut für die Tonne und jetzt freundet er sich mit Jeff an ( srsly :roll: ) und schnallt nicht, dass er mit ner Prostituierte rummacht :roll: :lol: Der ist sicher auch noch so blöd und unterschreibt den Vertrag für seine Töchter
Das Gleiche dachte ich mir jetzt auch von Teddy. Die Story ist total fürn Po und dämlich ist der Typ auch noch, aber was erwartet man von einem, der sich mit Jeff anfreundet. :roll: :lol:
Stefan hat geschrieben:Gunner und sein Sohn .. blah .. langweilig..
Die Story ist besonders in dieser Staffel, wenn man die Juliette-Avery-Story betrachtet, absolut redundant. Und wer braucht schon ein weiteres Kind im Cast, wenn man schon die Stella-Sisters hat, die man für Teenstories nutzt. Ganz abgesehen davon, war es natürlich klar, dass sich der Junge nach nur 2 Tagen total gut mit Gunnar befreunden wird. :roll: :roll:

Aber ansonsten macht die Serie immer noch Spaß. Wie du im Post darüber schon geschrieben hast, beleuchtet die Staffel gerade sehr gut alle Facetten der Branche und das macht es zurzeit ganz interessant. Ist zwar noch immer einiges an Soap drinnen, aber man hat es im Vergleich zu S2 irgendwie runtergeschraubt, oder?