US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1427951
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:MTV hat noch einen Teaser für seine

SCREAM SERIE

veröffentlicht.

https://www.youtube.com/watch?v=ZhLLVy0dSgI

recht gelungen, leider ist das ja nur nen Teaser, der Trailer mit richtigen Szenen der vor knapp einem Monat rausgekommen ist, sah leider eher mähh aus.
Ist die Qualität nicht egal? Du hast doch schon beschlossen die Serie zu gucken, als sie angekündigt wurde.

Nö, da warte ich erst einmal ein paar Meinungen ab, da ich keine Zeit dafür habe, zich Serien zu testen, wie andere hier.

Und da ich die Scream Filme liebe, möchte ich bei einer evtl. schlechten Serie mir das Bild nicht zerstören. Und MTV hat mir mit Death Valley und deren viel zu schnellem Tod schon mal das Herz gebrochen.





ultimateslayer hat geschrieben:
On another note:
Ein etwas längerer True Detective Season 2 Trailer ist draußen:
https://www.youtube.com/watch?v=Q4uxGbhO4ag

Ich bin weiterhin etwas skeptisch. Sieht für mich immer noch nach der Art durchschnittlichem mid-budget Hollywood-Thriller aus, die normalerweise sang- und klanglos im Frühjahr verschossen werden.
Mich haut das bisher gezeigte Material von TD2 auch noch nicht um. Ich glaube was mir vor allem an Season 1 gefallen hat, war diese düstere Umgebung, das Hinterwäldler Leben etc.

Das hier sieht bisher nur aus wie NCIS und Co. nur mti besseren Darstellern und mehr Budget.

Hier wird man wohl nicht mit der Atmosphäre punkten können, um so mehr hoffe ich das man es dann mit den einzelnen Personen raureißt.
#1427954
redlock hat geschrieben: Aber ulti liegt genauso auch falsch was PoI betrifft. :lol:
Das ist kein typisches CBS Procedural. Wenn er die ganzen Ep-reviews bei den serienjunkies mal lesen würde, dann würde er das auch endlich einsehen :lol: :wink:
Mich kriegst du nicht, ich hab die erste Staffel PoI gesehen und das war 90% Procedural. :wink:
#1427956
redlock hat geschrieben:Aber ulti liegt genauso auch falsch was PoI betrifft. :lol:
Das ist kein typisches CBS Procedural. Wenn er die ganzen Ep-reviews bei den serienjunkies mal lesen würde, dann würde er das auch endlich einsehen :lol: :wink:
Ich bin sicher, dass PoI auf die Hälfte der 103 Episoden zusammengestrichen eine sehr gute Serie wäre. Aber auch wenn ich PoI noch nie ganz von meiner Nachholliste gestrichen habe (weil die Prämisse eben sehr interessant ist), kann ich mir einfach nicht vorstellen, je Lust auf über 100 Episoden zu haben, wenn 2/3(?) davon ein normales CBS-Procedural ist. Und nur selektiv die wichtigen Episoden anschauen ist auch nicht mein Ding.
Zuletzt geändert von little_big_man am Fr 15. Mai 2015, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
#1427978
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Aber ulti liegt genauso auch falsch was PoI betrifft. :lol:
Das ist kein typisches CBS Procedural. Wenn er die ganzen Ep-reviews bei den serienjunkies mal lesen würde, dann würde er das auch endlich einsehen :lol: :wink:
Mich kriegst du nicht, ich hab die erste Staffel PoI gesehen und das war 90% Procedural. :wink:
Danach wirds immer weniger. Natürlich wirds nie weniger als 50%, aber trotzdem ists ne tolle Serie :D
#1428008
redlock hat geschrieben:Nix angeblich :!: Die CW Serien sind so gut wie hier geschrieben wird :!:
Flash, Arrow, iZombie, Jane the Virgin, The 100 sind einfach stark, und Welten von dem entfernt, was str1ke für typische CW Serien hält.
Ich schaue ja selber gerne iZombie, aber ich würde das nun nicht als "einfach stark" bezeichnen. Das ist bislang eine Crime-Show mit Twist, wie man sie auch auf CBS finden kann, nur eben etwas jünger getrimmt. Aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass die Show in Sachen Charakterzeichnung glänzt oder gute Effekte hätte.
Bei Flash und Arrow stimme ich zu, dass das gute Serien sind, aber die einzige von denen, die ich als "einfach stark" bezeichnen würde ist The 100, weil es die einzige Serie ist, die dabei wirklich aus ihrer Komfortzone heraustritt und Wagnisse eingeht.
Desweiteren stimme ich natürlich zu, dass generelles CW-Bashing mittlerweile etwas lächerlich geworden ist.
#1428012
AlphaOrange hat geschrieben: Desweiteren stimme ich natürlich zu, dass generelles CW-Bashing mittlerweile etwas lächerlich geworden ist.
Dann wird es dich ja freuen zu hören, dass "generelles CW-Bashing" nur eine Erfindung eurerseits ist. CBS kriegt genauso sein Fett ab, nur interessiert das keinen außer unsren Lieblings-Forums Senioren.
Es ist schon ein komischer Zufall, dass genau der Sender, der auf Teenies und kleine Mädchen abzielt, nicht kritisiert werden kann, ohne dass von allen Seiten herum-geraged wird. 8)
#1428015
ultimateslayer hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Desweiteren stimme ich natürlich zu, dass generelles CW-Bashing mittlerweile etwas lächerlich geworden ist.
Dann wird es dich ja freuen zu hören, dass "generelles CW-Bashing" nur eine Erfindung eurerseits ist. CBS kriegt genauso sein Fett ab, nur interessiert das keinen außer unsren Lieblings-Forums Senioren.
Es ist schon ein komischer Zufall, dass genau der Sender, der auf Teenies und kleine Mädchen abzielt, nicht kritisiert werden kann, ohne dass von allen Seiten herum-geraged wird. 8)
Ach komm, selbst dir sollte es klar sein, dass bestimmte Leute hier, noch immer voller Vorurteile gegenüber dem Network sind und das auch bei jeder Gelegenheit hier erwähnen müssen - bei str1keteam ist es halt sehr offensichtlich, da er das in praktisch jedem zweiten News Kommentar raushaut, auch wenn er dann meint man lese nur selektiv.

Und auch deine Anspielung zeigt ja wieder, dass du scheinbar nicht viel von den aktuellen CW-Serien gesehen haben kannst, denn Arrow, The Flash und The 100 sprechen nicht unbedingt nur kleine Mädchen oder Teenies an - genauso wenig wie die Neuankündigungen Legends of Tomorrow oder Containment.
#1428016
ultimateslayer hat geschrieben:Es ist schon ein komischer Zufall, dass genau der Sender, der auf Teenies und kleine Mädchen abzielt, nicht kritisiert werden kann, ohne dass von allen Seiten herum-geraged wird. 8)
Wow - da hast du dich mit dem letzten Satz ja gleich wieder selbst disqualifiziert - willst dus vl. nochmal versuchen? 8) :lol:

--

Natürlich haben CW Serien immer noch ihren speziellen Stempel - aber "Teenies und kleine Mädchen" ist nun wirklich sehr überholt, die Comic-Serien werden berechtigt von vielen Seiten gelobt - wobei diese natürlich trotzdem eher jung gecastet sind. Ich kann sogar verstehen, dass man lieber Daredevil schaut als Flash .. Arrow ist von Daredevil jedoch gar nicht soo weit entfernt - aber was solls ;)
#1428018
Stefan hat geschrieben: Natürlich haben CW Serien immer noch ihren speziellen Stempel - aber "Teenies und kleine Mädchen" ist nun wirklich sehr überholt
Man muss diese Formulierung aber auch nicht immer so wörtlich nehmen, wie logan es tut. Das ist doch letztlich die gleiche Provokation wie redlocks Award-Porn-Gerede.
#1428022
logan99 hat geschrieben: Und auch deine Anspielung zeigt ja wieder, dass du scheinbar nicht viel von den aktuellen CW-Serien gesehen haben kannst, denn Arrow, The Flash und The 100 sprechen nicht unbedingt nur kleine Mädchen oder Teenies an - genauso wenig wie die Neuankündigungen Legends of Tomorrow oder Containment.
Meine Anspielung zeigt, wie unheimlich schnell ihr eingeschnappt seid, wenn man einen Scherz über den Ruf von CW macht, sonst gar nichts.
Dass sich CW diesen Ruf verdient hat steht doch wohl außer Frage. Zudem habe ich nie ein Urteil über die Qualität von The Flash, The 100 oder anderen nicht gesehenen CW Serien gefällt. Im Gegenteil sogar hab ich jetzt schon mehrmals gesagt, dass ich das Shared TV Universe von DC sehr interessant finde und es recht hoch auf meine Nachhollliste gerutscht ist und gestern quer über den Legends of Tomorrow Trailer gewichst.
Aber den Ruf hat sich CW trotzdem verdient, auch wenn in den letzten 3 Jahren eine merkliche Besserung in dieser Hinsicht Zustande gekommen ist. Ihr solltet euch selbst und eure Serienpräferenzen einfach nicht so ernst nehmen. Ich wein ja auch nicht rum wenn Theo seinen trillionsten O.C. Gag ablässt und ich bin mehr als gewillt anzuerkennen wie absolut scheiße Buffy stellenweise ist. Und trotzdem steh ich dazu, dass beide Serien zu meinen All Time Top 5 gehören, da kann meinetwegen über Mischa Barton gelästert werden, bis ich 50 bin.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Fr 15. Mai 2015, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
#1428023
Ist das echt immer noch im Gang? Wenn doch mal interessantere Themen solche langlebigen Diskussionen hervorrufen würden, anstatt die schon 1000 mal durchgekauten Klassiker. Wollen wir bei der Gelegenheit nicht gleich nochmal das Ende von Lost und Galactica aus der Mottenkiste holen? :lol:

Ansonsten hat es slayer schon gut auf den Punkt gebracht. Das bestimmte Sender, Verantwortliche, Showrunner (z.B. Ryan Murphy) oder Schauspieler mit einem (verallgemeinernden) Stempel und großer Skepsis bis Vorab-Ablehnung leben müssen, die sie sich über die Jahre verdient haben, ist hier ja nun keine Seltenheit, aber Stürme der Entrüstung ziehen komischerweise nur auf, wenn die CW-Marke ins Spiel kommt.

Das der Sender sein Profil hin zu einem größeren männlichen Zuschaueranteil verändert hat, ist offensichtlich, aber trotzdem ist die sehr junge Kernzielgruppe nicht groß anders als bei früheren "Jungsserien mit Mädchenschwärmen" wie Supernatural oder Smallville. Da wird immer noch viel nach Baukastenprinzip fürs Klientel zusammengeschraubt. (was sicherlich auch bei "Premium"-Sendern der Fall ist. Nur halt mit Zutaten, die anderen Zuschauern besser gefallen.)

Oder nehmen wir Jane. Das mag auf seinem Gebiet ja durchaus gut sein, aber trotzdem ist es unter dem Parodiemantel immer noch eine Soap. Wie einst Ugly Betty. Das wird kaum jemand dauerhaft interessant finden, der mit den Themen und Figurenklischees, die parodiert werden, gar nichts anfangen kann. (Genausowenig wird übrigens Looking etwas für Soapallergiker, nur weil es auf HBO läuft und alle Freiheiten hat. Oder die Dorian Grey Stories in Penny Dreadful. ... )

Arrow ist wiederum einer dieser klassischen "das wird erst ab Folge xx richtig gut"-Fälle, bei dem aber selbst von den Fans schon in Staffel 3 mehr gemeckert als gelobt wird, was man so aus dem Augenwinkel mitbekommt. Wenn vom Start weg nicht mindestens so viele vielversprechende Elemente wie für mich z.B. in Gotham (kann jeder sein eigenes Kippel-Drama einsetzen) vorhanden sind, ist eine 100+x Folgen Serie den Zeitaufwand in der heutigen Überfluss-Serienlandschaft einfach nicht wert. (und selbst Gotham ruht bei mir seit der Winterpause, weil ich keinen Bock auf die langweiligen Einzelfälle habe, die zu oft die Hälfte der Folgen einnehmen).
#1428081
ultimateslayer hat geschrieben:Meine Anspielung zeigt, wie unheimlich schnell ihr eingeschnappt seid, wenn man einen Scherz über den Ruf von CW macht, sonst gar nichts.
Wäre nicht so schlimm, wenn einige Leute immer so eingeschnappt wären, wenn man sich über den Award-Porn bei HBO und Showtime und den ''edgy stuff'' bei AMC/FX und demnächst TNT (Oh Mann, Kevin wird damit dermaßen auf die Schnauze fliegen :lol: ) lustig macht.

Wer ''Jane'' als blosse Soap abtut, der muss auch OitnB und The Affair als Soap abtun :mrgreen:
#1428087
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Meine Anspielung zeigt, wie unheimlich schnell ihr eingeschnappt seid, wenn man einen Scherz über den Ruf von CW macht, sonst gar nichts.
Wäre nicht so schlimm, wenn einige Leute immer so eingeschnappt wären, wenn man sich über den Award-Porn bei HBO und Showtime und den ''edgy stuff'' bei AMC/FX und demnächst TNT (Oh Mann, Kevin wird damit dermaßen auf die Schnauze fliegen :lol: ) lustig macht.

Wer ''Jane'' als blosse Soap abtut, der muss auch OitnB und The Affair als Soap abtun :mrgreen:
Der Unterschied ist eben, dass du Scheiße schön reden willst und Klasse schlecht redest. :mrgreen:
#1428108
Theologe hat geschrieben: Der Unterschied ist eben, dass du Scheiße schön reden willst und Klasse schlecht redest. :mrgreen:
Ach Theo... :lol:


Showtime hat nachgegeben. Mehr Geld für David (und ja, er wollte nicht nur mehr Kohle für die Serie, sondern auch für seine persönliche Geldbörse) und offenbar mehr als 9 Folgen:
David Lynch: 'Twin Peaks' Showtime Revival "Happening Again"
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ime-796083


Aus der Abteilung ''Interessante Ansichten und Meinungen''
TV Upfronts: Seven Studio Chiefs on Trends, Surprises and That Major Disappointment
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... efs-795964
#1428112
redlock hat geschrieben: Showtime hat nachgegeben. Mehr Geld für David (und ja, er wollte nicht nur mehr Kohle für die Serie, sondern auch für seine persönliche Geldbörse) und offenbar mehr als 9 Folgen:
Ist das deine Meinung, oder hast du das tatsächlich gelesen?
Ansonsten, ja, keine ungemeine Überraschung aber ich bin trotzdem sehr froh. Mal schauen ob er jetzt die Staffel auch fertig dreht oder mittendrin wieder davonläuft. :lol:
#1428114
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Showtime hat nachgegeben. Mehr Geld für David (und ja, er wollte nicht nur mehr Kohle für die Serie, sondern auch für seine persönliche Geldbörse) und offenbar mehr als 9 Folgen:
Ist das deine Meinung, oder hast du das tatsächlich gelesen?
Steht doch im verlinkten Artikel: "has resolved his salary and budgetary standoff with the premium cable network".
Es sei denn, damit sind die Cast-Gehälter gemeint, aber die sollten ja eigentlich Teil des Budgets sein.
#1428154
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Showtime hat nachgegeben. Mehr Geld für David (und ja, er wollte nicht nur mehr Kohle für die Serie, sondern auch für seine persönliche Geldbörse) und offenbar mehr als 9 Folgen:
Ist das deine Meinung, oder hast du das tatsächlich gelesen?
Wie Alpha schon sagte, es steht im Artikel :wink:
Allerdings, war dies nicht die erste Erwähnung in der Fachpresse, dass es Lynch (auch) um sein Gehalt ging.
#1428156
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Showtime hat nachgegeben. Mehr Geld für David (und ja, er wollte nicht nur mehr Kohle für die Serie, sondern auch für seine persönliche Geldbörse) und offenbar mehr als 9 Folgen:
Ist das deine Meinung, oder hast du das tatsächlich gelesen?
Wie Alpha schon sagte, es steht im Artikel :wink:
Allerdings, war dies nicht die erste Erwähnung in der Fachpresse, dass es Lynch (auch) um sein Gehalt ging.
Das deutet aber auch darauf hin, dass es im Vorfeld keine ausverhandelten Verträge gab. Wahrscheinlich gab es die nur für die Drehbücher und Budget und Gage für die Regie wurden anschließend zum Thema.
Weder kann ich mir vorstellen, dass Lynch Vertragsbruch begeht, noch kann ich mir vorstellen, dass Showtime sich davon einschüchtern ließe und einknickt.
#1428269
http://www.hollywoodreporter.com/news/j ... hbo-796235
http://variety.com/2015/film/news/jude- ... 201498846/
Bild

Jude Jaw will topline Italian Oscar-winning director Paolo Sorrentino’s high-concept TV series, working-titled “The Young Pope,” about an imaginary pontiff who is the first Italian-American pope in history.

Rupert Murdoch’s Sky paybox and Canal Plus will co-produce with HBO, marking the first multiple-player production of this type in Italy.

Production on the eight-episode series is set to begin this summer and continue through early 2016. The show will film predominantly in Italy with additional locations to include the United States, Africa and Puerto Rico.

Law will play Lenny Belardo, a hard-line conservative American pontiff recruited by a Vatican fed up with liberals.

“No one, even at the Vatican, is prepared for how hard-line this American pope really is,” Tony Grisony, who is one of the writers, recently told Variety.

All eight episodes will be directed by Sorrentino and are written by Sorrentino in collaboration with Grisoni, Umberto Contarello (“The Great Beauty”) and Stefano Rulli.

A press statement described Belardo as Pius XIII, “a complex and conflicted character, so conservative in his choices as to border on obscurantism, yet full of compassion towards the weak and poor.”

“He is a man of great power who is stubbornly resistant to the Vatican courtiers, unconcerned with the implications to his authority. During the series, Belardo will face losing those closest to him and the constant fear of being abandoned, even by his God. A man who is however not afraid of undertaking the millennial mission of defending that same God and the world representing Him,” it added.

“The Young Pope” unquestionably marks a major co-production for HBO and the newly merged pan-European Sky, comprising UK, Italy, and Germany, a clear sign of the new opportunities it offers.
Eine Serie, die sich schonungslos, aber ohne Populismus mit Korruption und Skandalen rund um den Vatikan und die katholische Kirche auseinandersetzt, wäre mir lieber gewesen, aber auch das könnte interessant werden und mit Law hat man einen sehr starken Lead binden können. Die Zusammenarbeit zwischen Sky Europa, Canal Plus und HBO dürfte auch ein Wegweiser für kommende weltweite Groß-Produktionen sein.
#1428355
str1keteam hat geschrieben:Falls es irgendwelche halbwegs interessanten Neuigkeiten gibt, haltet euch nicht mit dem Posten zurück. Ich gehe erst wieder auf Newsseiten, wenn ich mit Mad Men 7.2 durch bin (aktuell erst 2 der 7 Folgen gesehen). Danke. :lol:
Pff, dann müsst ich bis 2034 warten (hab erstn einundhalb Seasons). Aber bisher bin ich über nichts spoilerisches gestolpert. Spannende News gibts auch nicht, bisschen mehr zum TWD Spin Off:
'Fear the Walking Dead' Boss Reveals Details of AMC's Big Spinoff
Fear the Walking Dead starts at the dawn of a flu-like outbreak as one family — played by Cliff Curtis, Kim Dickens, Frank Dillane and Alycia Debnam Carey — try to survive and stay together amid a wave of terror unlike any other as well as their own internal drama.
AMC has said that Fear the Walking Dead isn't wholly a prequel. So what is it?

We are loosely covering the period of time that [The Walking Dead's] Rick (Andrew Lincoln) was in his coma in season one. We're able to watch and experience the things that he missed. It's more of a parallel story than a prequel; imagine the opening where Rick gets shot and goes in his coma — that day was probably very close to our day one. We're playing out the idea of what was going on in the country and the world until he woke up, stepped outside and it's welcome to the apocalypse. That's why a "companion piece" has been the phrase used at the network. It's not a prequel in the sense of Better Call Saul, where we're jumping back six, seven years. It does tie very specifically into the pilot of the original. "Prequel" is not the right word; it's kind of its own strange, hybrid thing.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 41