US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#203165
Dr.House hat geschrieben:Wieso steht eigentlich auf manchen Seiten, dass die Zuschauerzahlen weiter gesunken sind und hier wiederum, dass sie um 12% gestiegen sind?
Die Zahlen beziehen sich auf die Quoten in Zielgruppe, da konnte "Studio 60" Zugewinne verbuchen.
Dr.House hat geschrieben:PS: Es gibt übrigens auch schon eine deutsche Fansite
Danke für den Link. :)
Benutzeravatar
von Dr.House
#203641
mak hat geschrieben:
Dr.House hat geschrieben:Wieso steht eigentlich auf manchen Seiten, dass die Zuschauerzahlen weiter gesunken sind und hier wiederum, dass sie um 12% gestiegen sind?
Die Zahlen beziehen sich auf die Quoten in Zielgruppe, da konnte "Studio 60" Zugewinne verbuchen.
Achso, danke, jetzt versteh ichs :D
Benutzeravatar
von mak
#204221
Ein paar Gedanken zu letzten Episode:
Christine Lahti rockt! Die Bemerkung wie wichtig "Studio 60" ist hätte aber echt nicht sein müssen. Sting rockt natürlich auch! Tom im Hummerkostüm. :lol: Die Anspielung auf HBO war ja nicht schlecht, aber das mit der Reality-Show hätte es nicht mehr gebraucht (auch wenn ich den Engländer der die vorgestellt hat irgendwo her kenne). Etwas viele Sketche für meinen Geschmack, aber sie waren IMO ganz ordentlich.
Ansonsten war die Episode mehr Harriet-zentriert und es gab weniger Matt & Danny. Harriet & Matt hat diesmal etwas besser funktioniert, aber immer noch nicht so wirklich.
Die Quoten waren aber ziemlich mies. Die Serie würde von "What About Brain" geschlagen. :sad:
Wundert mich aber überhaupt nicht. Mit diesem langen Monolog von Harriet über ihr Leben und ihre Religion relativ am Anfang hat Sorkin es gerade zu darauf angelegt Zuschauer zu verscheuchen (auch wenn ich persönlich es teilweise schon ganz interessant fand, aber das hätte man auch besser rüberbringen können). Kann es etwa sein das Sorkin mit dieser Serie seine offene Rechnung mit NBC begleichen will? :evil:
Benutzeravatar
von redlock
#204428
Und diese Woche selbst von Brian geschlagen worden :lol:

Brian:
HH 5,7/9
AD18-49: 3,5/9 (okay, die endgültige Quote war 3,2/8 )
VS: 8,30 Mio.

Studio 60:
HH 5,3/9
AD18-49: 3,1/8
VS: 7,76 Mio.
:lol:

Studio 60 ist ein totaler Flop, es traut sich nur noch niemand den Totenschein zuunterschreiben :lol:
Benutzeravatar
von mak
#204443
redlock hat geschrieben:Und diese Woche selbst von Brian geschlagen worden :lol:
Das ist nicht witzig. Vorallem weil WAB IMO wirklich übel ist. Naja, wer davor "The Bachelor" schaut... :roll:
redlock hat geschrieben:Studio 60 ist ein totaler Flop, es traut sich nur noch niemand den Totenschein zuunterschreiben :lol:
Ein totaler Flop ist es sicher nicht. "Kidnapped" und "Runaway" waren totale Flops...
Benutzeravatar
von Theologe
#204643
Die 5. Episode hat mir gar nicht gefallen. Wenn ich Matthew Perry und Bradley Whitford als Hauptdarsteller hab, dann sollten die auch mal im Bild sein und nicht nur Gaststar Christine Lahti. Außerdem sollte sich Sorkin mal lieber auf die Handlung seiner Show konzentrieren, anstatt die ganze Zeit über die Sendegewohnheiten zu meckern.
Benutzeravatar
von mak
#204666
Theologe hat geschrieben:Wenn ich Matthew Perry und Bradley Whitford als Hauptdarsteller hab, dann sollten die auch mal im Bild sein und nicht nur Gaststar Christine Lahti.
Gut, vielleicht hatte sie fast etwas zu viel Screentime. Aber dafür gab es z.B, auch mehr Harriet. Und auch wenn Matt & Brad Hauptdarsteller sind ist die Serie immernoch eine Ensembleserie.
Theologe hat geschrieben:Außerdem sollte sich Sorkin mal lieber auf die Handlung seiner Show konzentrieren, anstatt die ganze Zeit über die Sendegewohnheiten zu meckern.
Ja, handlungsmäßig war die Episode wirklich etwas dünn.
Benutzeravatar
von Dr.House
#204673
Scheint so, als wäre die Serie bald Geschichte. Ich glaube nicht, dass NBC da noch lange zuschauen wird. Wirklich schade :(
von Waterboy
#204692
jeep, hatte ja eigentlich gedacht die Quoten pendeln sich ein aber es geht wohl weiter berg ab und es wird wohl auch nächste woche weiter runter gehen.


Bin gespannt wie lange NBC sich das noch antuen wird. Hype hin hype her...

The Black Donnellys bietet sich ja quasi schon als ersatz an...
Benutzeravatar
von Theologe
#204799
Waterboy hat geschrieben:The Black Donnellys bietet sich ja quasi schon als ersatz an...
Ich glaube, dass da auch eher dein Wunsch Vater des Gedanken ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass The Black Donnellys auf Network-Ebene funktioniert.
Benutzeravatar
von cule87
#204840
Dr.House hat geschrieben:Scheint so, als wäre die Serie bald Geschichte. Ich glaube nicht, dass NBC da noch lange zuschauen wird. Wirklich schade :(
ich hoffe wirkich, dass die serie diese misere durchsteht!! im amerikanischen fernsehen gibt es bestimmt 3-4 serien, die ich richtig richtig geil finde, und wo ich mich jedes mal wirklich drauf freue ( grey's, o.c., NCIS) aber keine is von der qualität (und damit mein ich nicht unbedingt unterhaltungswert) so hochwertig wie studio 60...deswegen muss diese sendung einfach ein erfolg werden! auch wenn es etwas dauern mag...abschreiben will ich die show nicht!
von Waterboy
#213238
ein Artikel des Wall Street Journal



Wall Street Journal


On a recent episode of "Studio 60 on the Sunset Strip," NBC's highbrow drama about life behind the scenes on a comedy sketch show, characters debated whether to allow a magazine reporter on the set.

The writers didn't want the reporter hanging around. But the network president, played by Amanda Peet, argued for access because of the magazine's readership: affluent "alpha consumers" who are "the first to know, the first to try and the first to buy." The people advertisers swoon over.

NBC is weighing a related dilemma as it decides the fate of "Studio 60." The show is currently "on the bubble." Critics and hardcore fans love it, and will howl if NBC cancels it. But the network may pull the plug anyway, because it can't justify the show's business prospects.

Ratings are not good. Viewership for the show -- smartly written by "West Wing" creator Aaron Sorkin -- has fallen 37% since its premiere on Sept. 18 to about four million people, according to Nielsen Media Research. By contrast, its lead-in, "Heroes," draws more than eight million viewers. It's up against "Monday Night Football" on Walt Disney Co.'s ESPN, but NBC doesn't think that has much impact because "Studio 60" is more heavily watched by women. In fact, "Friday Night Lights," about high school football in Texas, did worse in the time slot this week, dropping 10% from the average of "Studio 60."

The show does attract a dream audience for advertisers. NBC says "Studio 60" draws the highest concentration of homes with incomes of $75,000 or more, and it is particularly popular among viewers with four years of college. In other words, "alphas." On a per-customer basis, advertisers pay more for them. "Studio 60" shouldn't have to match "Dancing With the Stars" to be successful.

But it doesn't work that way -- not yet, anyway. Broadcast television is still a game of mass, not class. As executives themselves like to point out, it's the one-big-tent nature of the traditional networks that can make them more appealing in a world where audiences are fragmenting into narrow tribes. Advertisers may covet a certain "quality" audience, but they can find it elsewhere, like the Internet. When they are spending the big bucks, they still need a certain critical mass.

The show's upscale audience certainly doesn't hurt. But overall ad revenue still depends mainly on size of audience. "If you are not going to deliver the ratings, I'm not going to pay you," says Laura Caraccioli-Davis, a senior vice president at Publicis Groupe's Starcom USA. And while NBC knows some people record the show on a DVR to watch later or catch an episode on the Web, its advertisers pay only for live ratings. (Adding viewers who record and play "Studio 60" back within seven days of the original airing bumps the show's weekly ratings by about 18%, Nielsen says.)

"Studio 60" might have been canceled already, in the trigger-happy world of network scheduling, except that NBC decided to pay a big price when it took on Mr. Sorkin, reasoning that it was worth taking a gamble that might produce a long-running megahit. It had to provide the show's producer, Time Warner Inc.'s Warner Bros, a guarantee of 13 episodes. Only six have aired so far, and NBC just placed an order for three more scripts.

But it also agreed to big budgets, and those high costs could hasten the show's demise. The series is packed with stars, including Matthew Perry, Ms. Peet and Bradley Whitford, and it films on a particularly lavish set. "Studio 60" costs about $3 million an episode to produce. NBC pays a license fee of about $2 million an episode -- high prices for a first-year show.

So the question is whether "Studio 60" lasts into 2007. NBC, already under financial scrutiny from parent General Electric Co. and fresh off announcing $750 million in budget cuts, is unlikely to keep the series running at its current price. The network wants Warner Bros. to reduce the license fee, according to people familiar with the situation. But Warner may be reluctant. The revenue prospects in overseas markets and reruns are iffy for a complex, serialized drama. The DVD market for TV shows, while promising, wouldn't make up the difference. The show does well on the Internet, but that, too, is still a small market.

Any license-fee talks must be completed by the end of November or Warner Bros. will be forced to halt production, all but ensuring the death of the series. An NBC spokeswoman declined to comment; a Warner Bros. spokeswoman said the studio never discusses license fees.

Mr. Sorkin was provided extensive creative control over the show's content, and "Studio 60" has delved deep into the intricacies of the television industry. Mitch Metcalf, NBC's scheduling chief, says Mr. Sorkin knows the show needs broadening. "He'll figure something out," Mr. Metcalf says. " 'The West Wing' didn't really kick into high gear until he wrote an attempted assassination at the end of season one that was classic cliff-hanger television."

Whenever a high-quality but ratings-challenged show faces cancellation, devoted fans start coming up with their own solutions. Online, fans have suggested everything from moving "Studio 60" to Friday night, where the competition is lighter, to lobbing the series to Time Warner's HBO, which has a revenue model that doesn't depend on ratings because it doesn't sell ads.

Moving the series to a less important time slot on Friday or Saturday night isn't an option. For starters, Warner Bros. built scheduling restrictions into NBC's licensing contract that would prevent a move to such undesirable real estate. And with advertiser interest lower on those nights, NBC would almost certainly lose money.

NBC also isn't exactly trumpeting its faith in the show. Kevin Reilly, NBC's president of entertainment, declined multiple requests to discuss the series and its direction. Mr. Sorkin wouldn't say what specific tweaks, if any, he plans to make to the series. In an email exchange, he said, "If this were a play we'd still be in previews. Sometimes I felt as if, after four years of 'The West Wing,' I was still learning how to do it better."

Mr. Sorkin also says "a lot of mistaken assumptions" have been made about "Studio 60." "You don't need to work in television to like it, it's not based on real people, and it's not hoping to change the world. It's a workplace drama with elements of romantic comedy."

But many Hollywood observers say there's a basic creative problem: The stakes aren't high enough. It's no coincidence that most successful TV dramas are about doctors and cops, who struggle with matters of life and death. Next to that, who cares about whether a TV show is canceled?

Quelle: http://online.wsj.com/article_email/SB1 ... TM3Wj.html

Benutzeravatar
von mak
#213342
Waterboy hat geschrieben:ein Artikel des Wall Street Journal
Steht nicht wiklich etwas neues drin...

Zu "Nevada Day Part 1": Gute Episode, aber warum muss man daraus einen Zweiteiler machen? Dafür finde ich den Plot um Tom's Verhaftung viel zu dünn und eine wirklichen Cliffhanger gab es ja auch nicht. Ed Asner und John Goodman gefallen mir als Gaststars, auch das Jack etwas mehr Screentime bekommt ist gut. Erstmal abwarten was nächste Woche passiert...
Benutzeravatar
von cule87
#213361
gute nachricht für alle studio 60 fans! :D
Click Hier
von Waterboy
#213365
-- Look for NBC to announce soon that it will give "Studio 60 on the Sunset Strip" a full season order. Maybe with patience from NBC, people will worry less about the show's fate and simply watch. (And Aaron Sorkin will make the sketches funnier, or cut them entirely.)
tja dann kann es NBC falls das wirklich stimmen sollte wirklich nur um die Preissaison gehen.

Denn mal ehrlich, selbst NBC ist klug genug um zu wissen das die Quoten garantiert nicht mehr steigen werden und wohl eher noch fallen werden.

nah ja wenn NBC das 27 Millionen Dollar extra wert ist dann sollen se es halt machen :wink:
Benutzeravatar
von mak
#213730
Waterboy hat geschrieben:
-- Look for NBC to announce soon that it will give "Studio 60 on the Sunset Strip" a full season order. Maybe with patience from NBC, people will worry less about the show's fate and simply watch. (And Aaron Sorkin will make the sketches funnier, or cut them entirely.)
tja dann kann es NBC falls das wirklich stimmen sollte wirklich nur um die Preissaison gehen.
Wieso? Auch abgesetzte Serien können Preise bekommen (siehe Emmys).
Waterboy hat geschrieben:Denn mal ehrlich, selbst NBC ist klug genug um zu wissen das die Quoten garantiert nicht mehr steigen werden und wohl eher noch fallen werden.
Damit liegst du offensichtlich falsch:
NBC had a typical Monday in the overnights care of Deal or No Deal (#1, 9.5/14), Heroes (#1: 9.7/14) and Studio 60 on the Sunset Strip (#3, 6.2/10), which featured guest star John Goodman. Comparatively, Studio 60 built from the week-ago telecast of Friday Night Lights (5.7/ 9 on Oct. 30) by 9 percent in rating and one share point, but retention out of Heroes was just 64 percent.
Gut, viel besser sind sie nicht, aber immerhin. Und 64% vom Lead-In zu übernehmen ist auch nicht so schlecht. B&S hat ähnliche Werte, "The Nine" und 6° sind um einiges schlechter.
Waterboy hat geschrieben:nah ja wenn NBC das 27 Millionen Dollar extra wert ist dann sollen se es halt machen :wink:
Die genauen Kosten sind Spekulation. Jeff Zucker hat IIRC nur etwas von um die 2 Millionen rum gesagt und vielleicht lässt The WB da ja auch mit sich reden...
Benutzeravatar
von redlock
#213998
Nein, Waterboy hat im wesentlichen recht :wink:

In den wesentlich aussagekräftigern fast nationals (vertraut mir, sie kommen dem "Endergebnis" wesentlich nähr als die overnights) ist Studio 60 auf ein neues Allzeittief von 4,9/8 gefallen :!:

Zugegeben, bei den Zuschauerzahlen war es etwa konstant gegenüber dem letzten mal.

Mit z.B. Crossing Jordan auf diesem Sendeplatz hätte NBC den Montag "locker" gewonnen.

Studio 60 ist nur das Ego-projekt (oder etwas freundlicher, das pet project) des gegenwärtigen NBC Bosses, und darum noch nicht abgesetzt :!:
Benutzeravatar
von mak
#214017
redlock hat geschrieben:Nein, Waterboy hat im wesentlichen recht :wink:
Damit das eine Serie sich nicht mehr aus einem Quotentief erholen hat er sicher nicht recht.
Es würden auch schon genug andere Serien totgesagt...
Letztes Jahr z.B. "Close to Home", vorletzte Season "The Office", etc.
redlock hat geschrieben:In den wesentlich aussagekräftigern fast nationals (vertraut mir, sie kommen dem "Endergebnis" wesentlich nähr als die overnights) ist Studio 60 auf ein neues Allzeittief von 4,9/8 gefallen :!:
Hast du auch die Demo-Ratings?
redlock hat geschrieben:Mit z.B. Crossing Jordan auf diesem Sendeplatz hätte NBC den Montag "locker" gewonnen.
Und? "Crossing Jordan" braucht diesen Sendeplatz doch nun wirklich nicht, das läuft auch an einem anderen Tag gut.
redlock hat geschrieben:Studio 60 ist nur das Ego-projekt (oder etwas freundlicher, das pet project) des gegenwärtigen NBC Bosses, und darum noch nicht abgesetzt :!:
Bei dir hört sich das an als wäre das etwas schlechtes... :?
Würde noch keine deiner Lieblingsserien von FOX o.ä. abgesetzt ohne eine reelle Chance zu haben? Gratulation dazu, auch wenn man da schon ein paar Jeweln verpasst.
Benutzeravatar
von redlock
#214449
@mak: Die Demo ratings (adults 18-49) haben sich tatsächlich stabilisiert:

5,0/13*
4,2/11*
3,5/9
3,7/9*
3,1/8*
3,2/8*
3,3/9

(die mit * sind finals, die anderen vorläufige Daten)
von 24_forever
#273304
Wie ihr wahrscheinlich bereits wisst, steht es nicht so gut mit der Serie.
Nun wurde sie seit schon etwa 2 Wochen aus dem Programm genommen.
Doch die Show konnte sich eine kleine Fangemeinschaft aufbauen und so kann man nun überall Seiten finden, die sich für S60 einsetzen.
Es gibt sogar eine Unterschriftenaktion.
Macht doch einfach mal mit, vllt. bringt es ja was.

http://www.petitionspot.com/petitions/S ... -Studio-60
http://www.savestudio60.com/

Danke für eure Unterstützung.
Bye, mfg Jule :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#327741
Komisch, dass noch keiner was geschrieben hat, seitdem Studio 60 wieder läuft. Ich finde, dass die Folgen nach der Pause alle auf einem verdammt hohen Niveau sind. Die Folge "The Disaster Show" war dabei natürlich die witzigste und ich fand es mal sehr interessant, dass Matthew Perry, Bradley Whitford und Amanda Peet nicht eine Szene hatten. Dafür aber Gaststar Allison Janney total verpeilt und der gleichen Chemie mit Timothy Busfield wie bei The West Wing, einfach herrlich.

Die 4 Folgen danach sind natürlich eine sehr lange Folge beginnend mit "Breaking News" den 3 "K & R" Folgen und dem Finale nächste Woche. Die Dialoge und Dramatik sind einfach hervorragend, da hat Sorkin noch mal alles herausgeholt und man muss sich einfach ärgern, dass Studio 60 sich nur bei einem kleinen Publikum etablieren konnte.

Ich bin auch sehr gespannt, wie es mit dem Cast weitergeht. Zu Bradley Whitford gibt es Gerüchte er würde neuer ADA bei Law & Order und Matthew Perry hat ja schon angekündigt, dass er nur noch Projekte machen will die ihm Spass machen und keine 10. Kopie von Chandler, wie er es in einigen seiner Filme tat. Inzwischen hat er als Schauspieler wohl den Status, wählerisch sein zu können und finanziell muss sich von den Friends wohl auch keiner Sorgen machen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#333140
Ach, was für ein schönes Ende :) Hab mir gerade die letzten beiden Folgen angesehen, eigentlich eher um Platz auf meiner Platte zu machen, da mir die vorangegangenen beiden Folgen nicht so gut gefallen hatten. Bei den letzten beiden wurde aber nochmal mit allem aufgewartet. Sehr emotional und spannend... Mich haben in den letzten Folgen die Flashbacks ein wenig gestört, da ich einfach kein sehr großer Fan davon bin, obwohl es schon recht gut gemacht wurde mit der Parallelität der Gegenwart und Vergangenheit...
Dass mit der "legal guardian"-Sache war auch so traurig. Ich konnte gut verstehen, dass Matt seinem besten Freund ungern so etwas sagen wollte. Erst fand ich das von der Anwältin ziemlich kalt, als sie meinte, er solle sich nicht zu sehr an das Baby gewöhnen. Das mit dem Vertrag war aber einfach nur vernünftig. Als Danny dann mit den Papieren zu Jordan wollte und der Arzt ihn beiseite nahm und man nicht hören konnte, was er Danny sagt, ist fast mein Herz stehen geblieben. Ich dachte nur "Nein! Das kann er doch nicht machen... Im Serienfinale!!!" Glücklicherweise hat er's dann auch nicht. Schönes Ende! Besonders mit den Adoptionspapieren.
Auch alles andere fand ich gut gemacht. Dass Matt und Harriet zusammen gekommen sind, fand ich auch schön. Anders als viele im Internet fand ich die Story zwischen den beiden eigentlich ganz nett und ich hatte auch nie Probleme mit den "Lehrstunden von Sorkin", die viele kritisiert haben. Ich fand die Serie sehr gut, auch wenn ich mich zwischendurch etwas gelangweilt habe, aber die Pause hinterher war auch einfach zu lang. Schade, dass die Serie vorbei ist, hoffe aber, dass sie auf DVD rauskommt und werde mir jetzt sicherlich mal "The West Wing" anschauen, was ich eh schon länger vorhatte.
Auch die beiden Nebencharaktere für die letzte Staffel, den Militärkerl und den Arzt, fand ich sehr gelungen. Aber am tollsten waren einfach die ganze Zeit über Matt und Danny. Ich LIEBE ja Matthew Perry, aber den anderen Schauspieler fand ich auch toll. Beide Charaktere waren einfach sehr liebenswert, auch wenn das irgendwie komisch klingt... ;)
Theologe hat geschrieben:Die Folge "The Disaster Show" war dabei natürlich die witzigste und ich fand es mal sehr interessant, dass Matthew Perry, Bradley Whitford und Amanda Peet nicht eine Szene hatten.
Jap, das war eine sehr gute Folge. Das mit den dreien ist mir auch nur am Rande aufgefallen und hat überraschenderweise nicht wirklich gestört, obwohl die drei meine Lieblingscharaktere sind. Mal abgesehen davon, dass es die Serie geschafft hat, dass ich Amanda Peet nun leiden kann *g*
Zu Bradley Whitford gibt es Gerüchte er würde neuer ADA bei Law & Order
Das ist Danny, oder? Schade, dass ich Law & Order und alle Serien in der Richtung nicht gucke. Den würde ich gerne nochmal sehen, hat mir gut gefallen. Aber in WW spielt er ja auch mit, oder? Gibt es sonst noch was, was es sich lohnt, von ihm anzusehen?
und Matthew Perry hat ja schon angekündigt, dass er nur noch Projekte machen will die ihm Spass machen und keine 10. Kopie von Chandler, wie er es in einigen seiner Filme tat. Inzwischen hat er als Schauspieler wohl den Status, wählerisch sein zu können und finanziell muss sich von den Friends wohl auch keiner Sorgen machen.
Da bin ich so froh, denn ich hasse seine Filme. Obwohl ich ja ein großer Friends-Fan bin und war und Chandler mein Lieblingschara war, fand ich die Filme immer grottenschlecht und langweilig. Zum Weglaufen... Zumindest die, die ich gesehen habe, das übliche eben "Fools Rush In", "Ein Date zu Dritt" und auch "Serving Sara", wovon ich eher durch Zufall erfahren habe... Hoffe, dass er nochmal wieder eine Serie macht, da ich Serien viel lieber als Filme mag. Auch wenn es von der Serie wieder nur eine Staffel geben sollte, hauptsache sie ist gut ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#333193
@traeubchenwerfer

Ja, Bradley Whitford ist Danny und spielt bei The West Wing eine Hauptrolle. Die Charaktere sind sich sogar recht ähnlich. Sonst hat er leider nichts besonders nennenswertes gespielt. Im Film "Perfect World" mit Kevin Costner und Clint Eastwood hat er noch eine Nebenrolle, an die man sich erinnert.

Was Matthew Perrys Kinofilme angeht kann man wohl nur "Keine Halben Sachen" als wirklich gut bezeichnen. Die anderen sind eben nichts besonderes. Was du dir aber als MP-Fan unbedingt ansehen solltest, ist der TV-Film "The Ron Clarke Story". Die Geschichte vom Lehrer, der es schafft an Ghetto-Kids heranzukommen, ist zwar auch nichts neues, aber sehr gut umgesetzt.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#333195
Spielt er in West Wing von der ersten Staffel an mit oder kommt er später hinzu?
Danke für den Tipp mit dem Film. Werde mal versuchen, den wo aufzutreiben. "Keine halben Sachen" wollte ich auch schon lange mal gucken, aber Bruce Willis hat mich irgendwie immer wieder davon abgehalten :D (das ist doch "The Whole Nine Yards", oder?)