US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von TBrain
#576319
little_big_man hat geschrieben: Wie kann denn das Buch spannender als die Serie sein, wenn du diese gar noch nicht geschaut hast....ziemlicher Widerspruch...
Zudem sollte man auch beachten, dass es sich um eine HBO-Serie handelt. Die Folgen sind nicht auf einen vorgegebenen Spannungsbogen angewiesen, den 95% aller anderen Serien haben müssen. Insofern würde ich Kriterien wie "spannend" etc. hier gar nicht anlegen. Die Serie darf ihren eigenen Rythmus haben, anders als andere Serien aus dem "Mystery"-Genre. Muss ja nicht jedem gefallen.
Benutzeravatar
von Saichiiro
#576325
little_big_man hat geschrieben:Wie kann denn das Buch spannender als die Serie sein, wenn du diese gar noch nicht geschaut hast....ziemlicher Widerspruch...
Ich habe den Preview-Pilotfilm gesehen und wie es scheint war zumindest Folge eins ja nicht gerade sehr viel besser als dieser.
Und im Preview-Piloten hatten die Schauspieler für mich schon keine Chemie und wenn das fehlt, brauche ich mir wohl nicht extra die Mühe machen, die regulären Folgen anzuschauen, außer natürlich es dreht sich nochmal alles und alle agieren perfekt zusammen. Ansonsten muss ich es wie gesagt nicht anschauen, wenn ich nirgends les, dass es eine Besserung gab. Da lese ich das Ganze lieber. :)
Benutzeravatar
von Jackie
#576741
Habe nun die zwei Folgen gesehen und kann nur bisher sagen: Furchtbar. Die Hauptdarstellerin ist schlimm, schlimmer am schlimmsten. Immer wenn sie und Bill-the-vampir zusammen am Bildschirm auftauchen, beschleicht mich ein Gefühl der Peinlichkeit und möchte eigentlich immer sofort weiter spulen, dieses Gefühl habe ich normalerweise eigentlich nur bei so castings-shows etc.

Ich schaue mir in diesem Genre eigentlich relativ alles an, aber das könnte bald eine Ausnahme sein, denn wenn das so weiter geht, werde ich mir das nicht antun. Ich meine, dass Moonlight um einiges besser ist und wurde gekillt und diese Serie hat jetzt schon eine Verlängerung erhalten, nicht zu verstehen (für mich)
Benutzeravatar
von Theologe
#576762
Jackie hat geschrieben:Habe nun die zwei Folgen gesehen und kann nur bisher sagen: Furchtbar. Die Hauptdarstellerin ist schlimm, schlimmer am schlimmsten. Immer wenn sie und Bill-the-vampir zusammen am Bildschirm auftauchen, beschleicht mich ein Gefühl der Peinlichkeit und möchte eigentlich immer sofort weiter spulen, dieses Gefühl habe ich normalerweise eigentlich nur bei so castings-shows etc.

Ich schaue mir in diesem Genre eigentlich relativ alles an, aber das könnte bald eine Ausnahme sein, denn wenn das so weiter geht, werde ich mir das nicht antun. Ich meine, dass Moonlight um einiges besser ist und wurde gekillt und diese Serie hat jetzt schon eine Verlängerung erhalten, nicht zu verstehen (für mich)
Das eigentlich bedenkliche ist, dass Moonlight nicht richtig gut war und trotzdem besser.
Benutzeravatar
von Jackie
#576892
jetzt musste ich erstmal lachen, weil du eigentlich recht hast. Und das ist tatsächlich traurig
von Stefan
#576893
ich versteh überhaupt nicht, warum HBO schon ne zweite Season von TRUE BLOOD geordert hat, obwohl man überall nur katastrophale kritiken lest :shock:
von DonnieDarko
#576916
Stefan hat geschrieben:ich versteh überhaupt nicht, warum HBO schon ne zweite Season von TRUE BLOOD geordert hat, obwohl man überall nur katastrophale kritiken lest :shock:
Überall bekam die Serie überraschenderweise nicht schlechte Kritiken, wie man hier sehen kann. Allerdings hat die Serie nur schlechte Kritiken verdient und dass HBO die Serie verlängert, zeigt eigentlich nur wie verzweifelt man dort mittlerweile ist. Obwohl ich eigentlich ein großer Alan Ball-Fan bin (Six Feet Under, American Beauty), konnte ich mir noch nicht mal mehr die zweite Folge vollständig anschauen und habe nach ein paar Sekunden ausgeschaltet. Die nervigen gekünstelten Akzente, die schwachen Schauspielerleistungen, die albernen special effects, die fehlende Chemie zwischen den leads und die vollkommen öden Charaktere waren einfach nichts für mich.
Benutzeravatar
von Wishmaster
#577451
1x03 Mine

Fand es die bisher beste Folge, so langsam kommt die Story in fahrt. Gerade den Anfang fand ich sehr coll mit den 3 Vampirfreunden von Bill. Und auch der weitere Auftritt der 3 war ganz cool. Hoffe die bleiben der Serie noch einige Zeit erhalten. Jasons Sory fand ich auch ganz interessant vorallem gegen Ende hin das er jetzt das Vampireblut versuchen möchte. Bin mal gespannt was da noch für Probleme auf ihn zu kommen. Und das Tara mit Sam geschlafen hat wird mit Sichereheit auch unserer gedankenlesenden Südstaatenschönheit nicht entgehen, da wird es auch noch zu einigen Problemen kommen.

Freu mich schon auf nächste Woche wenn Sookie dann endlich in Fangtasia geht :D

Trailer zu Escape from Dragon House
Benutzeravatar
von Daisy
#580621
Ich find die Serie mittlerweile ganz nett anzuschauen, vor allem weil alles so skurill ist und die Hauptpersonen so abgedreht sind! Außerdem tut es gut mal ne Vampireserie zu sehen, in der weder Hauptdarsteller noch Hauptdarstellerin Privatdetektive sind...

Daisy
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#580627
Ich muss ja auch gestehen, dass ich mich diese Folge schon richtig gefreut habe, was aber hauptsächlich an dem Auftritt von Alexander Skarsgard lag. Aber alles ist irgendwie so bescheuert und trashig, dass es schon belustigend ist. Diese Woche fand ich aber auch ein paar gute Szenen dabei. Ansonsten ist mir der Sexfaktor einfach zu hoch. Dieses ganze "Vampire sind so geile Sexgötte" auf die Eier. Aber ich bin zumindest froh, dass sie uns diese Woche Jasons "Unfall" erspart haben :lol:
Benutzeravatar
von moviefan
#580709
Also, ich muss ja sagen, dass ich von "Eric" schon enttäuscht war. Wenn man die Bücher kennt, stellt man sich diesen großen Wikkinger-Typ sehr viel .. naja größer und beeindruckender vor. Und dann sitzt da dieser Hanswurst und räkelt sich auf dem Stuhl.. Sorry, aber das passt nun mal so gar nicht. :(
Benutzeravatar
von Wishmaster
#581407
1,82 Millionen Zuschauer für Folge 4 man steigert sich mit jeder Folge :D
von Plem
#583208
Entweder die Serie steigert sich langsam etwas oder ich habe meine Ansprüche einfach sehr heruntergeschraubt. Das einzige was mich an der letzten Folge störte, war dieser schrecklich peinliche Flashback. War ziemlich billig gemacht, finde ich. Außerdem dachte ich gelesen zu haben, dass Bill in den Büchern von Eric zum Vampir gemacht wurde, oder war ich da falsch informiert? Naja. Egal.

War das am Ende am Boden die Oma? Irgendwie enden die Folgen immer so plötzlich.
Benutzeravatar
von CrossRoadBlues
#583248
Plem hat geschrieben:War das am Ende am Boden die Oma? Irgendwie enden die Folgen immer so plötzlich.
Ja, das war Gran :( Bei der Serie gibt es wohl bei jeder Folge einen kleinen Cliffhanger, und ne andere Musik zum Abspann.

Ich mag die Serie inzwischen, zwar ist es noch holprig ab und zu, aber ich bleib dran. Ich fühl mich gut unterhalten. Vielleicht ists auch hilfreich, dass ich die Bücher nicht kenne?
Benutzeravatar
von Theologe
#583310
Bei mir schrumpft der Kredit, die letzte Folge hab ich noch nicht gesehen, weil es irgendwie keinen Spaß macht die Serie zu gucken.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#583379
Bei mir ist es genau das Gegenteil, mir macht es immer mehr Spaß, die Folgen zu gucken, aber ich weiß nicht mal warum :? Ich vermute aber, dass es mit meiner Vorfreude auf die Bücher, die ich mir jetzt endlich mal (zumindest die ersten zwei Bände) bestellt habe, und meiner "Nachfreude" zu "Generation Kill", von dem ich mir immer noch das Finale aufgespart habe, mit Alexander Skarsgard, der ständig geführt wird, aber kaum mitspielt, zu tun hat. Mein Gott, so viele Nebensätze :roll: Außerdem LIEBE ich den Vorspann und das Lied dazu...
von claire
#585462
arme grandma. und arme sookie. jason tut mir nicht so leid, ich hab nix über für addicts.

und naja, viel blut und busen in der folge. ich bin auf nächste woche gespannt ... denn obwohl es kein so plötzlicher cliffhanger wie die wochen zuvor war, ist es doch ganz schön gewichtig.
das einzige was ich seltsam fand war, dass sookie sich extra das weiße nachthemd angezogen hat um über den friedhof zu ihm zu laufen. ich war wirklich kurz davor zu lachen
Benutzeravatar
von Theologe
#586406
Nachdem man wochenlang Ryan Kwanten nackend zu sehen gab, war jetzt endlich mal Anna Paquin dran. Ich find die Serie auch gleich ein wenig besser ;)
Irgendwie weiß ich nicht, warum ich dabei bleibe. Ich find es nicht wirklich gut, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Serie gut werden könnte. Komisch find ich allerdings, dass irgendwie jeder Im Maincast auftaucht, obwohl die Darsteller frühzeitig gekillt werden im Fall von Alexander Skarsgaard nie mitspielen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#586413
Theologe hat geschrieben:Nachdem man wochenlang Ryan Kwanten nackend zu sehen gab, war jetzt endlich mal Anna Paquin dran.
Ich werde wie bei Sons of Anarchy, Entourage und The Shield wahrscheinlich auch hier warten bis die Staffel komplett vorliegt, aber selbst wenn die Serie seit dem Piloten noch schlechter geworden wäre, hätte sich das Experiment True Blood allein schon dafür gelohnt. Bravo HBO! :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#586425
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Nachdem man wochenlang Ryan Kwanten nackend zu sehen gab, war jetzt endlich mal Anna Paquin dran.
Ich werde wie bei Sons of Anarchy, Entourage und The Shield wahrscheinlich auch hier warten bis die Staffel komplett vorliegt, aber selbst wenn die Serie seit dem Piloten noch schlechter geworden wäre, hätte sich das Experiment True Blood allein schon dafür gelohnt. Bravo HBO! :lol:
Ich halte es im Grunde für eine Frechheit, wenn Hauptdarstellerinnen im Pay-TV sich nicht ausziehen. Das halte ich für eine Voraussetzung, zumindest bis zu einem bestimmten Alter.
von Plem
#591508
Die letzte Folge fand ich irgendwie richtig gut. Also ... nicht trashig gut, sondern gut gut. Sookie und Bill bleiben aber im Moment das schwächste Glied der Kette. Irgendwie schade, da ich weiß, dass Anna Paquin und Stephen Moyer beide sehr viel mehr draufhaben. Alexander Skarsgard's Eric gefällt mir da schon sehr viel besser. Ich hoffe die Autoren der Serie halten sich wenigstens etwas an die Bücher und machen Eric genauso wichtig für die Handlung.

Wie heißt eigentlich die Schauspielerin die Jasons neue Flamme darstellt? Die find ich irgendwie richtig bezaubernd.
von claire
#591592
Plem hat geschrieben:Wie heißt eigentlich die Schauspielerin die Jasons neue Flamme darstellt? Die find ich irgendwie richtig bezaubernd.
lizzy caplan. sie is süß, aber ihre rolle geht mir dermaßen am arsch. "wir sind eins mit der welt und alles ist ein kreislauf ..." grgrgrgr
Benutzeravatar
von Theologe
#601002
Ich habe gestern die letzten 4 Episoden gesehen und irgendwie mag ich die Serie schon, obwohl sie eigentlich schlecht ist.
von Eisregen2
#601031
Theologe hat geschrieben:Ich habe gestern die letzten 4 Episoden gesehen und irgendwie mag ich die Serie schon, obwohl sie eigentlich schlecht ist.
Ja so gehts mir auch :mrgreen:
Einige Storylines sind ja doch ganz schön trashig gewesen, aber wegen Alexander werd ich auch in Staffel 2 dranbleiben, in der Hoffnung er hat dann mehr Screentime.
Mich stört vor allem dieser südstaatenslang, durch den wirkt die Serie doppelt so grottig.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 26