US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1111026
str1keteam hat geschrieben:oder einen von Bessons Franzosenfuzzies.
Liam Neeson, Guy Pearce, Jason Statham? :mrgreen:

Wo wir gerade bei imaginären Besetzungen sind. Mir ist übrigens vor ein paar Tagen mein Wunsch Hannibal eingefallen: Gary Oldman.
#1111030
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:oder einen von Bessons Franzosenfuzzies.
Liam Neeson, Guy Pearce, Jason Statham? :mrgreen:
z.B. :P
Außer Vincent Cassel und Jean Reno fällt mir namentlich auch keiner ein, aber in Sachen wie Banlieu 13 oder Taxi turnen doch ein paar echte Froschfresser rum. :mrgreen:
Wo wir gerade bei imaginären Besetzungen sind. Mir ist übrigens vor ein paar Tagen mein Wunsch Hannibal eingefallen: Gary Oldman.
[/quote]
Wäre natürlich ein großartiger Hannibal und ein Name, der Aufmerksamkeit garantiert, aber wenn sie wirklich nach einem Schauspieler suchen, der als Anfang/Mitte 40 durch geht, könnte der mit seinen 54 auch schon aus dem Raster fallen.
Hoffentlich geben sie sich wegen dem immer näher rückenden Drehstart nicht mit irgendeiner B-Lösung ab. Auch wenn sie die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren im Vergleich zu den Filmen ändern wollen, sollte Hannibal schon die Rolle des charismatischen Mentoren beibehalten und darf somit ruhig etwas älter sein.
#1111187
Nach ein bisschen Google-Arbeit noch diese 3 Ausschnitte vom Los Angeles Times-Roundtabler mit Michael C. Hall, Claire Daines, The Good Wife, Don Hamm und Aaron Paul gefunden.

http://darklydexter.com/interviews/mich ... able-2012/

Interessant hierbei die auch schon bei THR anklingende Abneigung von Frau Marguiles gegenüber den Freaks aus dem Internet... :lol:
#1111237
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Das war jetzt schon das zweite Mal, dass Julianna Margulies Sopranos-Spoiler rausgehauen hat. Blöde Bi-atch. :evil:
Wie kann sie nur, nach 6 Jahren?
Ja, ich hoffe sie wird geblacklisted und bekommt nie wieder nen Job :evil:
#1111248
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Das war jetzt schon das zweite Mal, dass Julianna Margulies Sopranos-Spoiler rausgehauen hat. Blöde Bi-atch. :evil:
Wie kann sie nur, nach 6 Jahren?
Ja, ich hoffe sie wird geblacklisted und bekommt nie wieder nen Job :evil:
Fo' realsies. Gut, dass wir uns da einig sind.
#1111378
http://www.deadline.com/2012/06/damon-l ... ore-280915

Bild

Exactly two years after Lost bowed out with one of the most talked-about finales in TV history, the series’ co-creator/co-showrunner Damon Lindelof is returning to the TV island after treading feature waters for the past two years. Lindelof is finalizing a rich three-year overall deal with Warner Bros. TV, which also is the TV home of Lindelof’s mentor-turned-frequent collaborator, Lost co-creator J.J. Abrams.

While he will consider developing projects with other writers down the road, “at this point I still look at myself as a writer,” Lindelof said. “This (deal) is about me creating my next show.” As for what that show would be, he would like to do a broadcast series again and he definitely wants to try his hand in the cable arena. In terms of genres, after working on several back-to-back sci-fi features, most recently Prometheus and Abrams’ Star Trek sequel, “I think certainly film-wise, I’m spaced out, I think I’ve got the robot-spaceship future bug out of my system.” On the TV side, “I probably won’t be the guy who creates the next Mad Men or Breaking Bad, though I love both of these shows,” he quipped. “What I love about television is character-based storytelling, and I want to continue to explore fantastical way of doing it where characters live in a world that is a little skewed.” But don’t expect a new Lost from him. “I won’t be the one that would come up with the next Lost,” Lindelof said, adding that he has no interest in doing more shows with “wackadoo mythology.”

Lindelof started thinking about returning to television last year, about a year after Lost ended. “Movie life is nice and different, but l missed the energy and excitement of doing series television,” he said. At the time, he felt he didn’t have “stories to tell,” so he tabled the idea but revisited it this spring. Through Abrams, who moved to Warner Bros. TV in 2006, Lindelof had gotten to know WBTV president Peter Roth who had extended an open invitation to him to join the studio while he was still at Lost. The studio received a rave recommendation from Abrams who told Lindelof he was “the happiest he has ever been” at WBTV. “Based on my relationship with Peter, I felt a tremendous amount of camaraderie and safety there,” Lindelof said. Still, because of his strong ties with ABC and ABC Studios through Lost, when he became serious about pursuing a TV deal, Lindelof first sat down with executives from ABC Studios, including EVP Barry Jossen, whom Lindelof considers a personal friend. But, despite his “wonderful relationship” at ABC, “it was important that I would be able to sell to any network, and I wanted to be able to do cable series, and, based on their business model, I felt it would be enormously challenging for them to do that.”

With Prometheus hitting the screen and the Star Trek sequel wrapped, Lindelof, repped by CAA and attorney Bob Myman, is close to clearing his film plate. He is about to deliver his script 1952 to Disney, and if it gets greenlit, Lindelof will produce it while working on his development for WBTV. After that, it will be all television for the remainder of his WBTV deal. “I’m ready to come back to TV full-time,” he said.
Gute Nachricht. Vor allem, wenn er wirklich als Showrunner zurückkehrt und nicht nur als Ideen- und Namenslieferant wie JarJar.

Ich frage mich nur, was er schreiben will, wenn er von Sci-Fi erstmal genug hat und auch keine "Wackadoo-Mythologie" einbauen will. Für ein Crime Procedural mit minimalem Mysterytouch braucht er seine Filmkarriere jedenfalls nicht zurückstellen und dann würde er wohl auch nicht verstärkt aufs Cable schielen. Wenn man an seine Aussagen in den ersten Staffeln von Lost zurückdenkt, wird ihn sein Gelaber von heute in 1 Jahr sowieso nicht mehr kümmern und er wird zusammen mit Carlton Cuse der Showrunner von "Star Trek - Lost in Space & Time". :lol:
#1111387
I won’t be the one that would come up with the next Lost,” Lindelof said,
Gut, er war ja auch nicht derjenige, der das "ersten" LOST erschaffen hat :mrgreen:

Er ist ein guter Autor, dem ich es hoch anrechne, dass er im Gegensatz zu Cuse wenigstens auch Interviews zum LOST Finale gegeben hat. Die Filme, an denen er beteiligt war, sind genau "up my alley" und haben mir auch gut gefallen - wobei ich mir natürlich wünschen würde, dass er zumindest in der "SciFi" Ecke bleiben würde.. da gibt es im TV Bereich zur Zeit einfach Null.

Andererseits bin ich aber froh, dass er selbst kein Interesse an "Mythologie"-Zeugs hat.. ergo ist es ja auch das, was bei LOST am Ende total durch den Rost gefallen ist, wobei ich immer mehr den Eindruck habe, dass Lindelof daran wirklich null interesse hatte und Cuse die treibende Kraft dahinter war .. mal schauen - ich bin gespannt :mrgreen:
#1111485
Gerade letztens erst hat Lidnelof ein tolles LOST-Final.Interview gegeben, auch wenn die Interviewer sich erst reichlich blamierte, weil er das Ende überhaupt nicht verstanden hatte... :roll: :lol:

http://www.theverge.com/2012/5/21/30346 ... pisode-006

Sehr gut sind seine Antworten bzgl. dem was man Fans sagt und was eigentlich Tatsache ist bzgl. "Jaja, ihr seid alle soooo am Prozess beteiltigt blablub.
#1112260
Jep - kein zu bekannter Name, aber die Entscheidung finde ich auch gut. Aber machen wir uns nichts vor - so lang wird Hannibal nicht laufen :mrgreen:
#1112280
Mikkelsen ist ein großartiger und äußerst charismatischer Schauspieler und ich habe mich erst nach dem Cannes Sieg letzte Woche gefragt, warum der nicht mal in einer US-Serie wenigstens einen Season Arc als Bösewicht erhält, wenn es wegen dem Akzent schon nicht zur Hauptrolle reicht. Vom Typen her war er auch einer meiner Top-Kandidaten für Roland in der Dark Tower Verfilmung, aber auf Hannibal wäre ich nicht gekommen.

Hat der überhaupt einen Akzent? Ich glaube, ich habe ihn bisher nur in deutschen Synchros gesehen. Wäre bei Hannibals europäischer Abstammung ohnehin nicht das große Problem.
Stefan hat geschrieben:Aber machen wir uns nichts vor - so lang wird Hannibal nicht laufen
Ich fürchte auch, dass das nicht mehr als sein Season Arc als Bösewicht wird. :lol:
Fullers langfristiger Plan dürfte höchstens Realität werden, wenn die Produktion nicht auf die US-Kohle angewiesen ist oder nach dem NBC Flop zu einem Kabelsender wechselt, denn in Europa sehe ich durchaus Hitpotential.
#1112476
http://www.deadline.com/2012/06/jerry-o ... rs-reboot/

BildBild

Jerry O’Connell To Play Herman Munster In NBC’s ‘Munsters’ Reboot

Jerry O’Connell is set to star opposite Eddie Izzard and Charity Wakefield in NBC’s Munsters reboot Mockingbird Lane. The pilot, written by Bryan Fuller and to be directed by Bryan Singer, is described as a reinvention of the 1960s sitcom about The Munsters, a family of “monsters” — vampires, werewolves and Frankenstein, and their “plain” cousin (Wakefield) — that will feature striking visuals in the vein of Fuller’s ABC dramedy Pushing Daisies. O’Connell will play family patriarch, the handsome and gangly Herman Munster, a great dad and devoted husband. He is married to Lily, a vampire, with whom he has fathered a 10-year-old boy, Eddie (Mason Cook). Strong but sentimental, Herman works at a funeral home, and worries that Eddie’s transformation into a werewolf and burgeoning awareness of his family’s origins will crush the boy’s spirit.
Ich finde O'Connell zwar sehr sympathisch, aber als Herman Munster kann ich ihn mir momentan bei bestem Willen nicht vorstellen. :lol:
#1112488
Ach O'Connell passt schon. Physisch zumindest. Er is ja n recht großer Kerl was ich mich erinner und den doofen Grinser hat er auch drauf. :)
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 124