US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1384857
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich gebe da aber Ulti schon irgendwie recht - bisher waren alle von Kalindas "Love/Fuck/Bla" Storylines alle ziemlich langweilig und uninteressant - selbst die Geschichte mit Cary geht mir eher auf die Eier. Mir wär es lieber, wenn sie endlich mal Kalinda / Alicia wieder mehr in den Fokus rücken, aber anscheinend haben die zwei Schauspielerinnen ein Problem miteinander :/
In Interviews klingt Julianna Margulies immer ein wenig nach Diva.
Hatte ich noch gar nicht gehört, dass die beiden Probleme haben. Ja Margulies klingt tatsächlich immer ein wenig high maintance. Aber ich schätze das ist normal, wenn man bei ER war und Clooney dry humpen durfte.
Meinetwegen könnte man Kalinda auch ganz rausschreiben. Ich mag die Figur und Schauspielerin grundsätzlich, aber ich finde die fake coolness und die komischen Softcore Erotik/Pulp Detective Storylines schlagen sich schon lang, mit dem was The Good Wife geworden ist. Da gefällt mir die quirkyness von Robin ehrlich gesagt fast besser. Und mir ist durchaus klar, dass ich mir mit der Aussage eine tiefe Grube gegraben habe, also go for it, Kalinda Fanboys. :P
Es gibt hier Kalinda Fanboys?

Ich finde Kalinda im Office Setting an sich cool - ihre private Seite ist mir aber zu überzeichnet und nervt mich. Robin finde ich hingegen auch klasse.

Und ja, ich hab mehrmals schon gelesen, dass es kaum mehr Szenen zwischen Alicia und Kalinda gibt, weil es Probleme zwischen den zwei Schauspielerinnen geben soll - ist aber natürlich nie offiziell bestätigt worden - aber auffällig ist das ganze irgendwie schon
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1384952
Stefan hat geschrieben: Es gibt hier Kalinda Fanboys?
Wenn jemand etwas weg haben möchte, was von Anfang an Teil einer Serie war, gibt's doch immer Leute die einen lynchen wollen. Aber ich glaub schon, dass Kalinda ansich eine beliebte Figur ist. Die Autoren sind halt nur unfähig ihr gscheite Storylines zu geben.
Ich finde Kalinda im Office Setting an sich cool - ihre private Seite ist mir aber zu überzeichnet und nervt mich. Robin finde ich hingegen auch klasse.
Jup, same here.
Und ja, ich hab mehrmals schon gelesen, dass es kaum mehr Szenen zwischen Alicia und Kalinda gibt, weil es Probleme zwischen den zwei Schauspielerinnen geben soll - ist aber natürlich nie offiziell bestätigt worden - aber auffällig ist das ganze irgendwie schon
Hab nichts dazu über google gefunden. Weird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1384960
Es bestand einfach nie der Bedarf Kalinda überhaupt eine Storyline außerhalb der Arbeit zu geben. Sie reicht mir als P.I. vollkommen aus und in der Funktion ist sie stark. Aber ihr Privatleben hätte es aus meiner Sicht nie gebraucht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1387963
Scheiß mich an, war das gut. Fuck, die Serie muss echt aufhören so Gas zu geben. Einerseits gehen mir die Superlative aus und andererseits verlier ich langsam an Glaubwürdigkeit. Aber es tut mir leid, die Folge, war einfach wieder mal phänomenal. Besonders die ersten 12 Minuten können sich locker mit den ersten 20 von Hitting the Fan letztes Jahr messen. Ich hatte echt ein (GOT Anspielung)
versteckter Inhalt:
Red Wedding
Level an Bauchweh und das mit weitaus weniger Blutvergießen (auch wenn für eine Good Wife Episode überraschend viel Blut vergossen wurde). Hat mich definitiv an die erste Folge der zweiten Staffel von Orange is the New Black erinnert, nur dass ich emotional viel mehr investiert war und es mich um Welten mehr mitgenommen hat, mitanzusehen wie es Cary ergeht. Der arme Kerl ist echt der dauerhafte Prügelknabe der Serie.
Es spricht auch extrem für die Folge, dass der Part auf den ich mich letzte Season noch am meisten freute - nämlich Canning und David Lee im Team - der bei weitem uninteressanteste war. Keineswegs schlecht, aber bei ihren Szenen dachte ich mir dauernd, dass dafür jetzt echt keine Zeit ist und ich schnellstens zurück zu Cary will. Ich hätt echt nie gedacht, dass ich mal eine David Lee und Louis Canning- Storyline gegen eine die sich um Cary dreht, tauschen würde.
Aja, und die Musik war auch wieder fantastisch. Ich hab mir ja kürzlich das Album gekauft und achte bei der Serie sehr auf die Musik und war total begeistert. Besonders das Cary-Gefängnis Thema am Anfang und Ende, gefiel mir echt gut. Hoffe es findet sich bald ein Weg, sich das auf den Musikplayer zu tun.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich es hasse jetzt immer eine Woche warten zu müssen.
Benutzeravatar
von redlock
#1387999
Folge 601:

Ulti hat's schon gesagt. Die Serie macht da weiter wo sie letztes Jahr aufgehört hat: Auf unheimlich hohem Niveau. Der Teil um Cary war einfach super spannend. Und ja, was muss der arme Cary noch alles erdulden.
Variety war der Start so gar eine extra review wert:
'The Good Wife' Is the New Black For Network TV
http://variety.com/2014/tv/reviews/tv-r ... 201309775/

Auch die anderen Teile ware gut bis sehr gut.

Starker Einstieg in die neue Staffel: 8,5/10
Benutzeravatar
von Zach
#1388032
Kann mich dem in allem nur anschließen. Eine super Premiere. Ich war total gefesselt und gerade die ersten 12 Minuten waren echt einfach perfekt. Dazu kamen mal wieder einige sehr lustige Szenen mit Eli und Co. Die musikalische Untermalung war auch ziemlich toll. Und dann noch die 'Special Guest Appearance' von MJF bei er eigentlich nur Randfigur ist. Sowas kann sich auch nur TGW leisten :lol:
ultimateslayer hat geschrieben:Abschließend kann ich nur sagen, dass ich es hasse jetzt immer eine Woche warten zu müssen.
Das ist wirklich furchtbar. Ich hab in den letzten 5 Monaten alle Staffeln nachgeholt und weiß gar nicht, wie ich das jetzt machen soll, mit nur einer Folge pro Woche und dann auch noch allen möglichen Pausen :(
von Stefan
#1388093
Toller Einstieg in die Staffel - ich würde jetzt zwar nicht sagen, dass ich gleich einen Fangasmus auf Ultis Level gehabt habe, aber das war definitiv ein toller Start in die Season und ich bin bei der Serie immer wieder absolut hin und weg, wie sie es schaffen, neue Storylines aus altem Zeug heraus zu schreiben, ohne dass es aufgesetzt wirkt.

Ich wusste sofort, um welche Aktion es sich hier handelt und warum Cary jetzt sitzt, als Bishop angesprochen wurde - und das ist bei 22 Folgen einer Staffel und bei so viel Handlung wie bei TGW eigentlich gar nicht so leicht.

Toller Start - ich kann es kaum abwarten :)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1388146
Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Benutzeravatar
von Bobby
#1388157
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Könnte es etwas mit seiner Hedwig-Rolle am Broadway zu tun haben? Evtl. wollte er nicht zu viel Make-Up-Entferner zwischen den Rollen verwenden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1388170
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Könnte es etwas mit seiner Hedwig-Rolle am Broadway zu tun haben? Evtl. wollte er nicht zu viel Make-Up-Entferner zwischen den Rollen verwenden.
Das meinst du schon Scherzhaft, oder? Bin grad unsicher.
Benutzeravatar
von Bobby
#1388183
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Könnte es etwas mit seiner Hedwig-Rolle am Broadway zu tun haben? Evtl. wollte er nicht zu viel Make-Up-Entferner zwischen den Rollen verwenden.
Das meinst du schon Scherzhaft, oder? Bin grad unsicher.
Der erste Satz ist mein voller Ernst.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1388189
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Könnte es etwas mit seiner Hedwig-Rolle am Broadway zu tun haben? Evtl. wollte er nicht zu viel Make-Up-Entferner zwischen den Rollen verwenden.
Das meinst du schon Scherzhaft, oder? Bin grad unsicher.
Der erste Satz ist mein voller Ernst.
Verweigerst du jetzt wie Theo die Smileys? :D
Benutzeravatar
von Bobby
#1388194
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Könnte es etwas mit seiner Hedwig-Rolle am Broadway zu tun haben? Evtl. wollte er nicht zu viel Make-Up-Entferner zwischen den Rollen verwenden.
Das meinst du schon Scherzhaft, oder? Bin grad unsicher.
Der erste Satz ist mein voller Ernst.
Verweigerst du jetzt wie Theo die Smileys? :D
Why? You cannot handle the truth?
Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1388199
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Der Eyeliner ist mir nicht bewusst aufgefallen, aber seine Haare hatte er schwarz gefärbt. Der ist in Natura deutlich grauer.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1388234
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Der Eyeliner ist mir nicht bewusst aufgefallen, aber seine Haare hatte er schwarz gefärbt. Der ist in Natura deutlich grauer.
Ja, gut die Haare waren natürlich auch auffällig, aber nicht so skurril wie die Augen. Und wenn ich so frech sein darf, Chris Noth ist über die letzten paar Monate bemerkenswert gealtert. Also als ich Cummings und ihn nebeneinander gesehen habe, musste ich schon die Stirn runzeln weil sie so völlig anders aussahen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1388254
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der sich sehr über Alan Cummings extremen Eyeliner gewundert hat? Er sieht aus wie ein Nu Metal Sänger.
Der Eyeliner ist mir nicht bewusst aufgefallen, aber seine Haare hatte er schwarz gefärbt. Der ist in Natura deutlich grauer.
Ja, gut die Haare waren natürlich auch auffällig, aber nicht so skurril wie die Augen. Und wenn ich so frech sein darf, Chris Noth ist über die letzten paar Monate bemerkenswert gealtert. Also als ich Cummings und ihn nebeneinander gesehen habe, musste ich schon die Stirn runzeln weil sie so völlig anders aussahen.
Alan Cumming hat gefärbt und Chris Noth scheint komplett darauf zu verzichten, das sah nebeneinander schon sehr extrem aus.
Oft finde ich es sehr schade, dass Chris Noth nie in den Maincast wollte. Ich könnte mir auch The Bad Husband als Show um Peter Florrick sehr gut vorstellen.
Benutzeravatar
von redlock
#1389220
Folge 602 kan das hohe Niveau halten. Spannend, faszinierend, witzig. Eli, der alte Schlawiner :lol: Zwischen den Florricks gibt's Stunk, die Probleme wenn man einen großen Drogenhändler verteidigt, und und und.
Es lief wieder sehr rund und hat mich blendend unterhalten. Einzige Sache, über die ich mir nicht sicher bin: Diane bringt weitere Anwälte von LGC mit...

---->8/10
Benutzeravatar
von Zach
#1389253
Mir hat die Folge auch wieder gut gefallen. Auf den FdW hätte ich zwar verzichten können, den fand ich etwas träge, dafür waren die Umbauten bei Florrick/Agos sowohl in personeller als auch räumlicher Sicht um so unterhaltsamer. Robin war auch mal wieder lustig. Und Diane spaziert einfach so aus ihrer Firma mit einem einfachen "Goodbye" raus.
Ich hoffe, wir werden Lockhart/Gardner/Canning oder wie sie dann in Zukunft heißen werden (Lee/Canning?) noch zu sehen bekommen. Zach Grenier ist ja wohl weiter im Main Cast, oder? Bin mal gespannt, wie sie die dann einbinden werden.
Schön, dass Cary wieder raus ist, wenn der da jetzt im Knast hocken geblieben wäre, hätte ich das wenig spannend gefunden.
Ich hoffe nicht, dass es Alicia sich noch anders überlegt, Eli versucht sie ja ganz schön zu manipulieren.
von Stefan
#1389367
Ganz so toll wie Folge 1 fand ich Episode 2 jetzt nicht, aber war natürlich trotzdem spannend.. die komplette Cary-Storyline finde ich total faszinierend und wie man die Geldnot in der Folge mit der politischen Storyline verknüpft hat war sehr clever.

Ich bin noch etwas skeptisch, was ich von der Einführung von Taye Diggs und den anderen Goons halten soll, die wir sicher alle kaum mehr wieder sehen .. ich fürchte das nimmt Florrick & Agos etwas den "Hipster"-Faktor, den ich doch sehr cool und spannend fand - aber mal abwarten.

Robin mag ich btw auch total gerne und unglaublich, dass sich Cary 2 so lange gehalten hat :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1389373
Mir war die Folge zu albern, dass da ständig irgendwas zusammenbrach und Gunter nackt durch die Szenerie taperte, war einfach zu viel des Guten. Klar, man wollte zeigen, dass die Kanzlei eben noch nicht so durchgeplant ist, aber das war ja schlimmer als vor einem Jahr, als die Kanzlei gegründet wurde.
In die Episode noch einen Fall der Woche zu quetschen, war eine seltsame Entscheidung. Den hätte es wirklich nicht gebraucht.
Benutzeravatar
von redlock
#1390455
Folge 603:

Klar, wenn's um Gott, Religion und die Bibel geht, dann sind wir hier in Europa extrem skeptisch. Ich fand den FdW Teil in dieser Folge allerdings sehr amüsant. Wie sich die (sehr weltlichen) Anwälte die Bibelzitate um die Ohren gehauen haben war :lol: Und Wilson als Mann Gottes war einfach zu gut. Selbst Alicia's Tochter nervte in diesem Kontext nicht.
Warum es ging ist natürlich eine essentielle Frage nicht nur für Landwirte, sondern für die Menschheit insgesamt. Nicht nur in den USA, auch hier in Europa sind die Agrarkonzerne sehr aggressiv wenn's um Saatgut geht.

Wirklich klasse war natürlich der Teil um Cary's Kaution bzw. ob Cary auf freiem Fuß bleibt. Sehr spannend und packend. Es dürfte klar sein, dass uns diese Geschichte um Cary und die ''Drogen Sache'' noch eine Weile erhalten bleiben wird (oder es kommt ganz anders :lol: )

Tja, und dann ist da noch Alicia und das Amt des Bezirksstaatsanwalts. Ich finde immer noch, das Amt wäre ein Rückschritt für Alicia, selbst in einem der bevölkerungsreichsten Countys der USA. Der Teil an sich war aber gut.

Die Serie ist weiterhin einen super Lauf und ist einfach nur klasse: 8/10
Benutzeravatar
von Zach
#1391852
Das war wieder eine ausgezeichnete Folge. Die ersten 20 Minuten in Alicia's Apartement waren einfach super. Diese Talkshow (Talking Dead? :lol: ), die im Fernsehen lief, dann Grace's Chor, der in ihrem Zimmer probt und noch diese andere Freundin, zum schießen :lol:
Klein Zach ist ganz der Papa und schwängert seine Freundin, die dann ne Abtreibung hat und Alicia und Peter wissen von nichts. Und dann noch diese Sache mit Alicia's Bruder und ihrer Mutter. Und der Top-Drogendealer von Chicago sponsort Alicia's campaign. Einziger Kritikpunkt an der Folge, es war alles so viel, dass man kaum was von Cary und Diane gesehen hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1391854
Zach hat geschrieben:Das war wieder eine ausgezeichnete Folge.
Agreed.
Einziger Kritikpunkt an der Folge, es war alles so viel, dass man kaum was von Cary und Diane gesehen hat.
Cary kam gar nicht vor, oder? Bei Diane bin ich mir grad auch nicht sicher ob sie ne Szene hatte.
Aber man merkt definitiv, dass TGW die Metamorphose zum kompletten Serial praktisch abgeschlossen ist. Im Moment werden soviele Teller gleichzeitig in der Luft gehalten, dass echt kaum Platz für was anderes ist. Bisher gab's glaub ich in der ganzen Season nur einen echten FdW, wenn ich das recht im Kopf hab. Echt bemerkenswert, dass sowas ausgerechnet auf CBS läuft. Aber ich schätze mal, dass TGW eh nur noch online verdient und kaum noch bei der Erstverwertung und da ist Serial ja deutlich akzeptabler. Mir soll's recht sein.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1391861
Die beiden kamen schon ganz kurz vor, als sie gemeinsam Bishop erzählten, er müsse sich einen neuen Anwalt suchen.

Ansonsten war das wirklich eine meisterhafte Episode. Wie sie ihren Sohn eiskalt abgekanzelt hat, war schon sehr hart. Hinzu kommt die Reaktion ihres Bruders. Elis perfektes Spiel mit ihrer Eitelkeit zahlt sich vorerst aus. Und dann der Hammer am Ende mit Bishop.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1392055
Holzklotz hat geschrieben:Die beiden kamen schon ganz kurz vor, als sie gemeinsam Bishop erzählten, er müsse sich einen neuen Anwalt suchen.
Aja, stimmt. Dafür hat's sichs ja geholt.
Ansonsten war das wirklich eine meisterhafte Episode. Wie sie ihren Sohn eiskalt abgekanzelt hat, war schon sehr hart.
Ich war so überzeugt davon, dass das alles nur ein Trick ist. Hätte nie erwartet, dass Zach wirklich seine Freundin geschwängert hat. Hut ab. Nachdem die beiden Kiddies all die Jahre so nervtötend brav und lieb waren, hab ich echt nicht damit gerechnet, dass plötzlich sowas kommt.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 48