Stefan hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Den Rest von dem ganzen Mist verreiße ich dann morgen sobald ich Zeit finde.
was ist denn mit dir falsch? :shock:

Hehe, just kiddin'
Das Intro gefällt mir echt nicht, aber die Folge war gut. Wollte nur ein bisschen die kritikempfindlichen Who-Fans und Moffat-Jünger ärgern. Hat aber nicht so gut geklappt wie ich dachte, da hätte ich mir wohl mehr Mühe geben müssen.
Für eine ausführliche Kritik finde ich erst nach Ostern Zeit, aber ein paar Punkte:
Doctor: Matt Smith gibt einen tollen Doctor ab. Ich mag die Szenen, in denen er sich daneben benimmt, wenn er klaut oder beleidigt ohne sich irgendeiner Schuld bewusst zu sein. Oder die göttliche Essensszene am Anfang :lol:
Amy: Find ich auch super. Ein Kissogramm als Companion - das kann ja nur von Moffat kommen :lol: Sehr interessanter Charakter, der genau wie der Doctor ständig die Facetten wechselt und zu einer sympathischen Durchgeknalltheit neigt. Und Karen Gillan ist sowieso eine Göttin.
TARDIS: Mir gefiel die alte besser, aber das schieb ich auf den Gewöhnungseffekt. Tolles Set ist es allemal.
Musik: Großartig. Das Intro ausgenommen, indem die Musik von der ersten Sekunde an Akzente setzen müsste, da es ja schon optisch nur grauen Qualm zu sehen gibt.
Story: lieber nicht überbewerten. Die Story war ziemlich banane, zusammengeschnipselt aus Versatzstücken, die kein Ganzes ergeben wollten. Moffat wird sicher wieder besseres liefern.
CGI: grausig. Ich hoffe, das ist temporär und keine dauerhaft sichtbare Sparmaßnahme.