US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1205017
Wenn es moeglich ist, nicht auf die DVDs von Secret Diary ausweichen, da man die Songs aus welchen Gruenden auch immer weggelassen hat. Stattdessen gibt es instrumentale "Fake"-Versionen zu hoeren, die nicht wirklich besser sind. Das tut dann vor allem in Episode 2x5 weh, die auch gerade durch die Musik die beste Folge der Serie ist.
von Stefan
#1205048
Tangaträger hat geschrieben:Wenn es moeglich ist, nicht auf die DVDs von Secret Diary ausweichen, da man die Songs aus welchen Gruenden auch immer weggelassen hat. Stattdessen gibt es instrumentale "Fake"-Versionen zu hoeren, die nicht wirklich besser sind. Das tut dann vor allem in Episode 2x5 weh, die auch gerade durch die Musik die beste Folge der Serie ist.
Bitte was? Omg wie furchtbar :shock:
von enn1
#1207400
Okay mal Hand aufs Herz: Hab gerade den Piloten zu American Horror Story gesehen und er ist eigentlich nur strange und nicht sonderlich gruselig. Wie entwickelt sich die Serie denn? Dirftet es eher auf die Psycho-Schiene ab, oder wird es so ungruselig wie 666? Eine aussagekräftige Geschichte konnte ich bis jetzt auch nicht erkennen, aber okay ist auch "nur" der Pilot.
#1207411
enn1 hat geschrieben:Okay mal Hand aufs Herz: Hab gerade den Piloten zu American Horror Story gesehen und er ist eigentlich nur strange und nicht sonderlich gruselig. Wie entwickelt sich die Serie denn? Dirftet es eher auf die Psycho-Schiene ab, oder wird es so ungruselig wie 666? Eine aussagekräftige Geschichte konnte ich bis jetzt auch nicht erkennen, aber okay ist auch "nur" der Pilot.
So abgedreht bleibt die Serie eigentlich auch. Richtig gegruselt habe ich mich in den 2 Staffeln nie, aber der Cast ist toll und gerade dieses "abgedrehte" macht die Serie dann doch irgendwie interessant. Teste vielleicht noch 1-2 Folgen und ich denke, dann kannst du abschätzen, ob die Serie etwas für dich ist. Mir persönlich gefällt sie recht und und wenn man sie "am Block" schaut, macht sie durchaus mehr Spaß. :mrgreen:
#1207412
enn1 hat geschrieben:Okay mal Hand aufs Herz: Hab gerade den Piloten zu American Horror Story gesehen und er ist eigentlich nur strange und nicht sonderlich gruselig. Wie entwickelt sich die Serie denn? Dirftet es eher auf die Psycho-Schiene ab, oder wird es so ungruselig wie 666? Eine aussagekräftige Geschichte konnte ich bis jetzt auch nicht erkennen, aber okay ist auch "nur" der Pilot.
Ich hab ca. die hälfte der ersten Staffel gesehen uuund es wird noch weniger strange. Ja, gruselig war es nie besonders, aber schon auf eine "gute" Weise irritierend. Leider vergeht das dann mit der Zeit, weil es halt doch irgendwann an Effekt verliert. Horror ist einfach nicht für Serien geeignet.
Benutzeravatar
von redlock
#1208003
Holzklotz hat geschrieben:Da The Hour gecanceld wurde, ist die Serie in irgendeiner Art und Weise abgeschlossen? Hatte mich eigentlich schon ziemlich darauf gefreut, die Serie nachzuholen. :?
Die beiden Staffeln sind in sich ''abgeschlossen.''

Kannst die Serie bedenkenlos nachholen :!:
#1208024
redlock hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Da The Hour gecanceld wurde, ist die Serie in irgendeiner Art und Weise abgeschlossen? Hatte mich eigentlich schon ziemlich darauf gefreut, die Serie nachzuholen. :?
Die beiden Staffeln sind in sich ''abgeschlossen.''

Kannst die Serie bedenkenlos nachholen :!:
Danke, das wollte ich auch gerade fragen....trotzdem natürlich schade, dass BBC aktuell wohl gerade auf einem Cancellation-Trip ist. Wer ist das nächste Opfer nach Being Human und The Hour?

Wobei ein User-Kommentar bei einem Bericht zu The Hour sieht so aus:
How could they end a show as good as this one in such an unceremonious way? Leaving us at a critical cliffhanger and then cancelling is downright unfair
von Sergej
#1208039
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Da The Hour gecanceld wurde, ist die Serie in irgendeiner Art und Weise abgeschlossen? Hatte mich eigentlich schon ziemlich darauf gefreut, die Serie nachzuholen. :?
Die beiden Staffeln sind in sich ''abgeschlossen.''

Kannst die Serie bedenkenlos nachholen :!:
Danke, das wollte ich auch gerade fragen....trotzdem natürlich schade, dass BBC aktuell wohl gerade auf einem Cancellation-Trip ist. Wer ist das nächste Opfer nach Being Human und The Hour?

Wobei ein User-Kommentar bei einem Bericht zu The Hour sieht so aus:
How could they end a show as good as this one in such an unceremonious way? Leaving us at a critical cliffhanger and then cancelling is downright unfair
Being Human soll ja angeblich mit einem großen Finale abgeschlossen werden, der Gegner passt ja schonmal.
#1208040
Sergej hat geschrieben:Being Human soll ja angeblich mit einem großen Finale abgeschlossen werden, der Gegner passt ja schonmal.
Ja, bei Being Human haben die Produzenten laut Medienberichten von der Cancellation auch schon gewusst gehabt...so dass es also auch eher ein "renewed for a final season" als eine "cancellation" gewesen ist.

Aber The Hour war ja angeblich auf mindestens 3 Staffeln ausgelegt von den Produzenten...
#1208042
little_big_man hat geschrieben: Wobei ein User-Kommentar bei einem Bericht zu The Hour sieht so aus:
How could they end a show as good as this one in such an unceremonious way? Leaving us at a critical cliffhanger and then cancelling is downright unfair
Also das Ende als Cliffhanger zu bezeichnen wäre schon sehr pingelig, weil man genau weiß wie es weitergehen würde und es wird damit auch keine neue Storyline angeteasert.
Wenn Jack Bauer am Ende einer Folge eine Zeitbombe entschärfen will und die Episode dann endet, ist das zwar streng genommen ein Cliffhanger, aber ich kann mir sicher sein, dass die nächste Folge nicht mit Jack Bauers Explosion starten wird, das Ende von The Hour ist weniger Cliffhanger als das Jack Bauer Beispiel.
#1208048
Theologe hat geschrieben:Also das Ende als Cliffhanger zu bezeichnen wäre schon sehr pingelig, weil man genau weiß wie es weitergehen würde und es wird damit auch keine neue Storyline angeteasert.
Also quasi ein Terriers Ende, wo man zwar nicht gezeigt bekommt, was die Entscheidung ist, sie aber klar ist, wenn man die Charaktere kennt?

Damit kann ich gut leben...
#1208050
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Also das Ende als Cliffhanger zu bezeichnen wäre schon sehr pingelig, weil man genau weiß wie es weitergehen würde und es wird damit auch keine neue Storyline angeteasert.
Also quasi ein Terriers Ende, wo man zwar nicht gezeigt bekommt, was die Entscheidung ist, sie aber klar ist, wenn man die Charaktere kennt?

Damit kann ich gut leben...
Ja, in die Richtung geht es.
#1208073
Kennt zufällig jemand die britische TV-Serie "Lark Rise to Candleford"?

Ich frage deshalb, weil ich die Serie ansich recht ansprechend finde, jedoch bei uns in Deutschland nur Staffel 1 (von 4) auf DVD erschienen ist. Ist jede Staffel für sich abgeschlossen und kann ich die Serie auch so genießen oder brauch ich gar nicht erst anfangen, weil man Season 2-4 unbedingt sehen muss?
#1208219
Glaubt es oder nicht, aber ich hab ein (kleines) Update gemacht. Sicherlich keine vollständige Liste, aber ich hab zumindest ein paar der Serien die so in den letzten 10 Seiten besprochen wurden, vorne eingetragen.
#1212930
Holzklotz hat geschrieben:Da The Hour gecanceld wurde, ist die Serie in irgendeiner Art und Weise abgeschlossen? Hatte mich eigentlich schon ziemlich darauf gefreut, die Serie nachzuholen. :?
Schau dir auf jeden Fall die erste Staffel an. Die war richtig gut. Die Zweite war immer noch sehenswert, kam aber nicht auf Höhe der Ersten.
von Stefan
#1212969
Kellerkind hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Da The Hour gecanceld wurde, ist die Serie in irgendeiner Art und Weise abgeschlossen? Hatte mich eigentlich schon ziemlich darauf gefreut, die Serie nachzuholen. :?
Schau dir auf jeden Fall die erste Staffel an. Die war richtig gut. Die Zweite war immer noch sehenswert, kam aber nicht auf Höhe der Ersten.
Zur zweiten kann ich gar nichts sagen, da ich die selbst noch nicht gesehen habe, aber die erste erzählt eigentlich einen tollen, abgeschlossenen Arc und den kann man sich auf jeden Fall ansehen

Ich will mir eigentlich auch Season 2 irgendwann geben, wenn es zeitlich mal reinpasst
#1215279
Ich hab grade gesehen dass mehrere ehemalige "Hör Mal wer da Hämmert" Hauptdarsteller (bisher Jonathan Taylor Thomas und Richard Kahn) diese Staffel Guest Stars sein werden, deswegen werd ich mir die zweite Season doch noch geben. Hat bisher jemand weitergeschaut?
von Stefan
#1215282
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab grade gesehen dass mehrere ehemalige "Hör Mal wer da Hämmert" Hauptdarsteller (bisher Jonathan Taylor Thomas und Richard Kahn) diese Staffel Guest Stars sein werden, deswegen werd ich mir die zweite Season doch noch geben. Hat bisher jemand weitergeschaut?
Wovon redest du denn überhaupt? Last Man Standing?
#1215307
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab grade gesehen dass mehrere ehemalige "Hör Mal wer da Hämmert" Hauptdarsteller (bisher Jonathan Taylor Thomas und Richard Kahn) diese Staffel Guest Stars sein werden, deswegen werd ich mir die zweite Season doch noch geben. Hat bisher jemand weitergeschaut?
Wovon redest du denn überhaupt? Last Man Standing?
Oh ja, sorry. Ich sollte echt nicht mehr gleich nach dem Aufstehen hier posten.
#1215772
Eine gesunde Mischung aus Neugierde und samstaglicher Langeweile hat mich dazu gebracht, mir die Folge von Last Man Standing mit dem Gastauftritt von Richard Karn (Al aus Hör mal wer da hämmert) anzuschauen. Also, falls es jemanden interessiert: Es lohnt sich nicht, er hat genau zwei Szenen, eine am Anfang und eine am Ende der Folge und kriegt absolut nichts zu tun, außer Hör mal wer da Hämmert Referenzen von sich zu geben. Aber ich hab trotzdem Bock die zweite Staffel zu schauen, weil die zwei Folgen die ich sah doch recht witzig waren und für eine 90s Sitcom spricht die Sendung überraschend vielseitige Themen an (wenn auch ein wenig zu preachy).

On another Note: Chicago Fire geb ich erstmal auf. Die Auflösung einer wichtigen Storyline
versteckter Inhalt:
Severides Schulter
war extrem lame und auch sonst wandern die meisten Storys immer den fantasielosesten und unoriginellsten Pfaden entlang. Ich mag die Chemie der Gruppe, aber es braucht schon mehr um mich für fast 20 Stunden im Jahr bei der Stange zu halten.
Also von mir gibt es nach rund 2/3 der 1. Staffel eher keine Empfehlung. Es ist insgesamt okay, aber großteils doch zu fantasielos und durchschnittlich.
von Plem
#1215853
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Es [Chicago Fire] ist insgesamt okay, aber großteils doch zu fantasielos und durchschnittlich.
Theo, dein Kommentar dazu...
Ich finde ulti hat mit seiner Einschätzung durchaus echt. Ich finde CF ja auch gut, aber das Rad neu erfinden tut es wirklich nicht. Die Serie bietet neben den sympathischen Charakteren nichts Besonderes, was es nicht schon 100 Mal gegeben hätte und wenn ich nicht gerade Bock auf so eine old school-Show hätte, würde ich es wahrscheinlich auch absetzen.
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 99