US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#186907
Masterchief hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich hab heute den Justice Piloten gesehen. Es ist genau das was man erwarten konnte. Typische Bruckheimer-Unterhaltung für zwischendurch. Es wird sicher ganz ordentlich laufen. Shark fand ich ein wenig besser, aber im Grunde auch nur wegen James Woods.
Shark und Justice haben, finde ich, nur das Anwaltsthema gemeinsam.
Shark würde eher bei House M.D. einordnen und Justice in Richtung CSI.
Ich denke Anwälte werden die neuen Ärzte (ER, Nip/Tuck, GA, House)
der TV-Serien.
Shark und Justice haben beide einen älteren, arroganten Staranwalt der ein junges Team um sich vereint. Nur eben einmal als Staatsanwalt und einmal als Strafverteidiger. Zwischen House und CSI sind schließlich auch große Ähnlichkeiten zu erkennen.
von Devil
#186991
Shark und Justice haben besonders eines gemeinsam: Sie interessieren mich einen Dreck. :lol:
Nein im Ernst, das sieht mir doch beides sehr nach einem eher langweiligen procedural aus- kann mir auch nicht vorstellen, dass die Serien z.B. an ein The Practice heranreichen, aber mal abwarten. Bin mir auch nich so sicher, dass Justice besonders gut laufen wird, da es schon gegen ne Wiederholung von Criminal Minds verlor- bei Shark wäre mir ein Flop auch nich unrecht, da ich mir vom zeitgleichen Six degrees (das bisher leider ziemlich unterging in den Foren, obwohl ich den Trailer sehr vielversprechend empfand) sowie von ER und Black Donnellys wesentlich mehr verspreche.
von Devil
#187605
Handelt es sich bei Standoff eigentlich um eine klassiche procedural-Show? Hat jemand die erste Folge gesehen? Die Serie scheint ja ein ziemlicher Hit zu werden dank des Lead-in House.
Benutzeravatar
von Theologe
#187619
Devil hat geschrieben:Handelt es sich bei Standoff eigentlich um eine klassiche procedural-Show? Hat jemand die erste Folge gesehen? Die Serie scheint ja ein ziemlicher Hit zu werden dank des Lead-in House.
ich gucks mir morgen mal an
Benutzeravatar
von Confuse
#187622
Standoff scheint eine sehr gute Serie zu sein. Den Piloten hab ich leider noch nicht gesehen.
Aber am Wochenende will ich unbedingt mal reinschauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#187997
Ich hab Standoff jetzt gesehen und weiß beim besten willen nicht wie die Serie über eine ganze Season funktionieren soll. Der Pilot war durchaus unterhaltsam und vor allem Ron Livingston hat mir gut gefallen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass 20 Geiselnahmen abwechslungsreich gemacht werden können.
von Devil
#188026
Theologe hat geschrieben:Ich hab Standoff jetzt gesehen und weiß beim besten willen nicht wie die Serie über eine ganze Season funktionieren soll.
Genau diese Frage hatte ich mir angesichts des Trailers und der Storybeschreibung auch schon gestellt. Da ist Eintönigkeit ja irgendwie vorprogrammiert, wenn man nicht irgendetwas Drumherum findet (offensichtlich soll dafür ja die Beziehung des Paares herhalten, was mir aber sehr dünn erscheint).
Benutzeravatar
von Confuse
#188091
So, ich hab nun den Piloten von Standoff auch gesehen.

Der Opener war ganz okay, er hätte aber meines Erachtens noch etwas wilder bzw. actionreicher sein können.
Danach kam ja erstmal dieses Beziehungsding. Was mir nicht so gut gefallen hat. Dann musste das ganze noch vor der Direktorin in die länge gezogen werden.
Der Fall war dann eigentlich recht gut. Auch der Humor während der Folge war in Ordnung.

Ich schau mir auf jeden Fall mal die 2. Folge an.
Benutzeravatar
von redlock
#188633
Bin mal gespannt, ob ABC The Path to 9/11 zeigt, oder doch noch bis Sonntag einknickt
von DonnieDarko
#188827
Ich sah mir gestern "Smith" an und bin sehr skeptisch. Es war gut, doch es ist doch wohl eher was fürs Pay-TV. Durch CBS hat die Serie ja wenigstens ein paar Chancen, aber nun joah, ich bleibe skeptisch.

Und um ehrlich zu sein bin ich nach dem Sehen der Pilotfolge noch genauso ratlos wie vorher betreffend der Frage, ob ich mir die Serie diese Season auch anschauen werde. Sie war gut, aber nun joah, ich bin ratlos...

Vielleicht sollte ich es mir nocheinmal anschauen, um zu einem klareren Urteil zu kommen.

Auf jeden Fall interessiert es mich, was es mit der Frau von Bobby auf sich hat...
Benutzeravatar
von Theologe
#189495
'Til Death und Happy Hour gesehen und als lustig befunden. Beide Sitcoms haben zwar Luft nach oben, aber durchaus Potential. Bei 'Til Death musste ich einmal sogar laut losprusten.
von TVSerienFan
#190098
Von den neuen Serien habe ich bisher nur Til´Death gesehen und es hat mir gefallen, von daher hoffe ich dass das angedeutete Potential noch ausgebaut werden kann und wir einige Staffeln davon zu sehen bekommen.

Die anderen hier vielmals genannten neuen Serien werde ich mir mal die nächsten Tage ansehen.
Benutzeravatar
von Confuse
#192122
So, hab eben die 2. Folge von Standoff gesehen.
Ich glaub' die Serie wird recht gut. Mich hat jedenfalls die 2. Folge überzeugt.
Die Idee mit dem Kontrollzentrum war sehr gut. Ich bin gespannt was die noch für Ideen haben.
von Devil
#192231
Confuse hat geschrieben:So, hab eben die 2. Folge von Standoff gesehen.
Ich glaub' die Serie wird recht gut. Mich hat jedenfalls die 2. Folge überzeugt.
Die Idee mit dem Kontrollzentrum war sehr gut. Ich bin gespannt was die noch für Ideen haben.
Kannst Du schon was darüber sagen inwieweit sich die Story wiederholt und inwieweit sowas wie ein roter Faden oder eine Weiterentwicklung vorhanden sind?
Benutzeravatar
von Confuse
#192233
Devil hat geschrieben:Kannst Du schon was darüber sagen inwieweit sich die Story wiederholt und inwieweit sowas wie ein roter Faden oder eine Weiterentwicklung vorhanden sind?
Bisher ist es noch recht schwierig, etwas konkretes zu sagen.
Die Charaktere sind alle sehr symphatisch, bisher kann ich von keiner Person sagen, dass sie nervt (auch nicht von Frank Perry).
Matt und Emily sind seit der 2. Folge offiziell zusammen. Was ich übrigens toll finde. :)
Wenn man Folge 1 und Folge 2 miteinander vergleicht, findet man kaum Gemeinsamkeiten im Plot. Der Fall wurde auf eine andere Art und Weise aufgezogen. Ob man es schafft, jede Folge etwas anders aussehen zu lassen, weiss ich leider auch noch nicht.
Ich glaube es lohnt sich die Serie anzuschauen.
Benutzeravatar
von mak
#192727
Masterchief hat geschrieben:Shark und Justice haben, finde ich, nur das Anwaltsthema gemeinsam.
Shark würde eher bei House M.D. einordnen und Justice in Richtung CSI.
ACK.
Mir gefällt "Justice" nicht so, ist mir zu sehr Prozedural. Außerdem wird die Serie gegen "Lost" und "Criminal Minds" wahrscehinlich recht früh untergehen.
Bei "Shark" hab ich dagegen die Hoffnung das es sich etwas mehr auf die Charaktere konzentriert wird und Dank gutem Lead-In und keiner großen Konkurrenz schätze ich die Überlebenschancen sehr gut ein.
Masterchief hat geschrieben:Ich denke Anwälte werden die neuen Ärzte (ER, Nip/Tuck, GA, House)
der TV-Serien.
Nur weil es 2 neue Anwaltsserien gibt? Das ist eigentlich recht normal, da sehe ich kein Trend. Letzte Jahr gab es z.B. "Head Cases" und "Just Legal".
Devil hat geschrieben:bei Shark wäre mir ein Flop auch nich unrecht, da ich mir vom zeitgleichen Six degrees (das bisher leider ziemlich unterging in den Foren, obwohl ich den Trailer sehr vielversprechend empfand)
Ich finde den Trailer zwar auch nicht schlecht, aber irgendwie auch ziemlich nichtssagend. Die Serie könnte leicht "What About Brain" Part 2 werden. Die Probleme hinter den Kulissen sind da sicher auch nicht hilfreich...
Aber mal abwarten. Bei "Heroes" (schlechter als erwartet) und "Men in Tree" (besser als erwartet) hab ich mich ja auch schon getäuscht.
Devil hat geschrieben:sowie von ER und Black Donnellys wesentlich mehr verspreche.
Ich wüsche mir "Black Donnellys" zwar den Erfolg, glaube aber nicht wirklich dran, vorallem nicht nach dem Flop vom "Brotherhood" (großartige Serie, ich wäre froh wenn BD auch nur annähernd dieses Niveau erreicht).
Naja, erstmal abwarten wie "Smith" abschneidet, das kann man denke ich noch am ehesten mit der Serie vergleichen, trotz großtenteils unterschiedlichem Plot und Charakteren.

Zu "Standoff":
Sicher keine schlechte Serie, aber diese Verhandungen um Geißeln finde ich größtenteils langweilig und bezweifle auch das man das immer abwechslungsreich genug machen kann.

Zu "'Til Death" & "Happy Hour":
"'Til Death" ist ganz OK für eine klassische Sitcom, ist aber nicht so mein Genre. Einige Gags sind IMO auch etwas lahm (z.B. "Woodcock"). Dank Brad Garrett und Joely Fisher ist die Serie aber auf jeden Fall besser als "The Class". Bei "Happy Hour" haben mir schon die Previews gereicht.
von Devil
#192746
mak hat geschrieben: Ich finde den Trailer zwar auch nicht schlecht, aber irgendwie auch ziemlich nichtssagend. Die Serie könnte leicht "What About Brain" Part 2 werden. Die Probleme hinter den Kulissen sind da sicher auch nicht hilfreich...
Ich kann verstehen, dass die meisten den Trailer eher nichtssagend finden- irgendwie ist er es ja auch auf eine Art. Aber ich hab das Gefühl, dass die Serie ein riesiges Potential besitzt welches sich vielleicht erst innerhalb der Dialoge zeigen wird (nen Trailer z.B. von SFU fänd ich vermutlich auch ziemlich mau). Aber vielleicht liegt es auch nur an Gottvertrauen in J.J.Abrams oder an der mich persönlich sehr ansprechenden, philosophisch angehauchten Story...Ich weiss nicht wie die Amerikaner so ticken- meinst Du solche Probleme hinter den Kulissen werden Einfluss auf die Quoten haben?
Benutzeravatar
von mak
#192756
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Ich finde den Trailer zwar auch nicht schlecht, aber irgendwie auch ziemlich nichtssagend. Die Serie könnte leicht "What About Brain" Part 2 werden. Die Probleme hinter den Kulissen sind da sicher auch nicht hilfreich...
Ich kann verstehen, dass die meisten den Trailer eher nichtssagend finden- irgendwie ist er es ja auch auf eine Art. Aber ich hab das Gefühl, dass die Serie ein riesiges Potential besitzt welches sich vielleicht erst innerhalb der Dialoge zeigen wird (nen Trailer z.B. von SFU fänd ich vermutlich auch ziemlich mau). Aber vielleicht liegt es auch nur an Gottvertrauen in J.J.Abrams oder an der mich persönlich sehr ansprechenden, philosophisch angehauchten Story...
Also wenn die Pilot bzw. die Serie gute Dialoge hätte, hätte sie doch wahrscheinlich ein besseres Feedback von den Kritikern bekommen bekommen. Und mal abgesehen davon das die Stärke von J.J. Abrams nicht unbedingt seine guten Dialoge sind, bezweifle ich das er so aktiv an der Serie mitarbeitet. Er ist Executive Producer, nicht Director oder Writer und das allein hat bei WAB ja auch nichts genützt.
Devil hat geschrieben:Ich weiss nicht wie die Amerikaner so ticken- meinst Du solche Probleme hinter den Kulissen werden Einfluss auf die Quoten haben?
Siehe "Commander In Chief" letztes Jahr. Wobei man sich darüber streiten kann in wie weit das eine Rolle gespielt hat.
Natürlich kann es auch gut gehen...
Benutzeravatar
von Theologe
#192764
Ich glaube, dass Commander In Chief scheiterte, weil es einfach schwach war. Am Anfang waren die Quoten aus Neugier hoch, aber bis auf den starken Donald Sutherland war das mal so gar nichts.

@mak

bitte nutze Jeremiah nicht mehr als Signatur, davon werde ich immer so traurig :cry:
von Devil
#192776
mak hat geschrieben: Also wenn die Pilot bzw. die Serie gute Dialoge hätte, hätte sie doch wahrscheinlich ein besseres Feedback von den Kritikern bekommen bekommen. Und mal abgesehen davon das die Stärke von J.J. Abrams nicht unbedingt seine guten Dialoge sind...
"Dialoge" war auch das falsche Wort von mir, ich wollte eher darauf hinaus, dass der Charme der Serie möglicherweise eher in einer gewissen Tiefgründigkeit und Emotionalität liegen könnte, die sich eben erst entwickeln muss- und weniger in spektakulären Szenen, die einen gleich mitreißen. Soooo schlecht waren die Kritiken ja auch nicht. Aber ich hab selbst noch gar nichts gesehen und es ist vermutlich eh besser die Erwartungen nicht zu hoch zu hängen.
Benutzeravatar
von mak
#192826
Theologe hat geschrieben:Ich glaube, dass Commander In Chief scheiterte, weil es einfach schwach war. Am Anfang waren die Quoten aus Neugier hoch, aber bis auf den starken Donald Sutherland war das mal so gar nichts.
Trotzdem wird der Showrunnerwechsel nicht gerade geholfen haben...
Theologe hat geschrieben:bitte nutze Jeremiah nicht mehr als Signatur, davon werde ich immer so traurig :cry:
Kann ich verstehen. :?
Wobei ich doch ein wenig unrealistische Hoffnung auf einen "Jeremiah"-Film bzw. Miniserie mache, nachdem JMS ja nun auch wieder B5 ausgraben will...
Devil hat geschrieben:"Dialoge" war auch das falsche Wort von mir, ich wollte eher darauf hinaus, dass der Charme der Serie möglicherweise eher in einer gewissen Tiefgründigkeit und Emotionalität liegen könnte, die sich eben erst entwickeln muss- und weniger in spektakulären Szenen, die einen gleich mitreißen. Soooo schlecht waren die Kritiken ja auch nicht.
Möglich ist das sicherlich, aber im Augenblick reine Spekulation.
Devil hat geschrieben:Aber ich hab selbst noch gar nichts gesehen und es ist vermutlich eh besser die Erwartungen nicht zu hoch zu hängen.
ACK, loben kann man die Serie ja immer noch...
von Devil
#192890
Theologe hat geschrieben: bitte nutze Jeremiah nicht mehr als Signatur, davon werde ich immer so traurig :cry:
Kann ich verstehen.
Is etwas off-topic: Lohnt es sich wirklich, Jeremiah nachzuholen? Ihr scheint ja recht begeistert zu sein, gibt es irgendeine Serie, die man mit Jeremiah vergleichen kann? :wink: Die Suchfunktion hat nicht allzuviel ergeben.
von Waterboy
#192916
gibt es irgendeine Serie, die man mit Jeremiah vergleichen kann?
hm, The Tribe :lol: :lol: :D

scherz :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#192920
Devil hat geschrieben:Is etwas off-topic: Lohnt es sich wirklich, Jeremiah nachzuholen? Ihr scheint ja recht begeistert zu sein, gibt es irgendeine Serie, die man mit Jeremiah vergleichen kann? :wink: Die Suchfunktion hat nicht allzuviel ergeben.
Man könnte es wohl am ehesten mit Kevin Costners Film "The Postman" vergleichen, aber auch nur grob.
Benutzeravatar
von Theologe
#193240
'Til Death finde ich inzwischen übrigens sehr lustig. Comedies wie Scrubs und My Name is Earl sind natürlich besser. Aber für auf eine klassische Sitcom gefällt es mir sehr gut. Aber die Quoten sind ja nun nicht so der Hit.
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 170