US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#346562
Stefan hat geschrieben:na ja, ich finde für ein Kind ist der Darsteller von Micah schon ganz gut.. ich meine.. wie alt ist der? 10?? 12? *gg* ich mein klar ist er keine neue Dakota Fanning.. aber ich glaub sowas ist auch eher rarr geseht..
klar gibt es nur sehr wenige überzeugende Kinderdarsteller, aber das macht den kleinen Klugscheisser ja nicht weniger nervig. Dagegen spielt ja selbst Walt aus Lost oscarreif und der ist schon keine Dakota Fanning oder Abigail Breslin(Little Miss Sunshine). :lol:
Es gibt aber auch Beispiele, das man für TV-Serien gute Jungschauspieler finden kann. z.B. in Weeds(wobei ich den älteren Sohn nicht 100 % überzeugend finde). Die Tochter in Californication scheint auch was auf dem Kasten zu haben.
mak hat geschrieben: Wirklich unterschreiben kann ich das eigentlich nur bei Coleman. Quinto und Pascar kann ich auch noch gelassen. Aber Ali Larter? Das ihre Storyline ziemlich mies ist, ist dafür keine Entschuldigung...
Das ihre Storyline nicht immer überzeugt, liegt aber vor allem an ihrem Sohn und ihrem Mann. Ihre She-Hulk Rolle ist meines Erachtens einer der interessantesten Charaktere der ganzen Serie und sie spielt beide Seiten ihrer Persönlichkeit sehr überzeugend.
Seien wir ehrlich Masi spielt im Prinzip meist sich selbst. Was aber auch gut so ist, den ich denke nicht dass das jemand anderes besser hinbekommen würde...
Eben. Selbst viele Schauspieler, die mehr Talent besitzen sind nur in einer Rolle richtig gut. Noch viel mehr in gar keiner. :lol:
Roberts hat mir nicht gefallen...
Mir schon. War schön überzogen schmierig. Hat gut zum Charakter und zum comichaften Ton der Serie gepasst. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#346612
str1keteam hat geschrieben:klar gibt es nur sehr wenige überzeugende Kinderdarsteller, aber das macht den kleinen Klugscheisser ja nicht weniger nervig. Dagegen spielt ja selbst Walt aus Lost oscarreif und der ist schon keine Dakota Fanning oder Abigail Breslin(Little Miss Sunshine). :lol:
IMO ist Walt aus "Lost" der schlechtere Schauspieler, aber ein interessanter Charakter...
str1keteam hat geschrieben:Es gibt aber auch Beispiele, das man für TV-Serien gute Jungschauspieler finden kann. z.B. in Weeds(wobei ich den älteren Sohn nicht 100 % überzeugend finde). Die Tochter in Californication scheint auch was auf dem Kasten zu haben.
Mark Indelicato ("Ugly Betty") und Fiona C. Erickson ("Brotherhood") sind IMO sehr gut...
str1keteam hat geschrieben:Das ihre Storyline nicht immer überzeugt, liegt aber vor allem an ihrem Sohn und ihrem Mann. Ihre She-Hulk Rolle ist meines Erachtens einer der interessantesten Charaktere der ganzen Serie und sie spielt beide Seiten ihrer Persönlichkeit sehr überzeugend.
Keine Ahnung ob es an ihren schauspielerischen Fähigkeiten liegt oder an dem Drehbuch oder an beidem, aber ich finde den Charakter einfach schrecklich...
Benutzeravatar
von Markus F.
#347221
so habt ihr schon das von serienjunkies gelesen, dass es in der 3. episode von pushing daisies ein cross-over mit heroes gibt?
Ich finds ja extrem geil, weil ich ein fan von crossovers bon :oops:
Benutzeravatar
von mak
#347229
Markus F. hat geschrieben:so habt ihr schon das von serienjunkies gelesen, dass es in der 3. episode von pushing daisies ein cross-over mit heroes gibt?
Ich finds ja extrem geil, weil ich ein fan von crossovers bon :oops:
Die haben als Quelle aber auch nur E! Online... :wink:
Ich denke nicht das es ein "richtiges" Cross-Over ist, da die Serien ja auf verschiedenen Sendern laufen. Eher eine kurzer Cameo. Ich tippe allerdings auch auf Masi Oka...
Benutzeravatar
von str1keteam
#347232
Kann eigentlich nur Masi Oka sein. Ob wirklich als Hiro muss man abwarten, denn serienjunkies schreibt ja auch das Bryan Fuller der Erfinder von Heroes sei. :lol:

Die meisten Möglichkeiten würde aber Claires Fähigkeit bieten. :wink:
von Stefan
#347234
str1keteam hat geschrieben:Kann eigentlich nur Masi Oka sein. Ob wirklich als Hiro muss man abwarten, denn serienjunkies schreibt ja auch das Bryan Fuller der Erfinder von Heroes sei. :lol:

Die meisten Möglichkeiten würde aber Claires Fähigkeit bieten. :wink:
Hi!

na ja, möglich wäre es, man denke an die zahlreichen crossover von "Ally McBeal" (Fox) und "The Practice" (ABC) .. die auch eben auch auf verschiedenen sendern liefen aber durch David E. Kelley zu den crossovern kamen..

ach ja zu serienjunkies wollt ich noch sagen: die seite geht mit mittlerweile zielich auf die nerven.. mehr als oft schreiben sie in ihren artikeln totalen schwachsinn und wenn man ihnen per kommentar bescheid gibt kommt absolut null reaktion und auch keine verbesserung.. :roll: :lol:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von str1keteam
#347237
Stefan hat geschrieben:
na ja, möglich wäre es, man denke an die zahlreichen crossover von "Ally McBeal" (Fox) und "The Practice" (ABC) .. die auch eben auch auf verschiedenen sendern liefen aber durch David E. Kelley zu den crossovern kamen..
Möglich wäre es natürlich, da beide Seiten davon profitieren würden. Heroes kann jede Aufmerksamkeit gebrauchen um im Herbst wieder mit den Zahlen vom Anfang der Staffel und nicht denen vom Ende der Staffel zu starten.
Wenn es dazu kommt, dann aber wahrscheinlich erst gegen Mitte der Staffel, denn ich kann mir nicht vorstellen, das NBC einer Serie eines anderes Senders Starthilfe geben will.
von DonnieDarko
#347247
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Kann eigentlich nur Masi Oka sein. Ob wirklich als Hiro muss man abwarten, denn serienjunkies schreibt ja auch das Bryan Fuller der Erfinder von Heroes sei. :lol:

Die meisten Möglichkeiten würde aber Claires Fähigkeit bieten. :wink:
Hi!

na ja, möglich wäre es, man denke an die zahlreichen crossover von "Ally McBeal" (Fox) und "The Practice" (ABC) .. die auch eben auch auf verschiedenen sendern liefen aber durch David E. Kelley zu den crossovern kamen..

ach ja zu serienjunkies wollt ich noch sagen: die seite geht mit mittlerweile zielich auf die nerven.. mehr als oft schreiben sie in ihren artikeln totalen schwachsinn und wenn man ihnen per kommentar bescheid gibt kommt absolut null reaktion und auch keine verbesserung.. :roll: :lol:

cu
Stefan
Bitte bloß nicht. Ich hoffe, dass es kein Crossover sein wird. Und Masi Oka will ich schon gar nicht bei "PD" sehen, da ich ihn nicht leiden kann.

Aber die Leute von E-Online haben sich ja folgendermaßen ausgedrückt:
If all goes according to plan, one of your favorite Heroes will appear in the third ep of Pushing Daisies. He (yes, it's a he) even brings one of his "powers" with him.
- If all goes according to plan --> muss nicht unbedingt funktionieren

- he even brings one of his "powers" --> Übersetzung: Es sind entweder Zachary Quinto, Milo Ventimiglia oder Masi Oka, denn das sind die einzigen drei Leute, die mehrere Kräfte in der Serie haben. Oder war da noch jemand anders?

Ich denke mal, es wird sich um einen Gastauftritt eines Heroes-Schauspielers handeln. Die Charaktere von "Heroes" passen nämlich nicht wirklich in die Märchenwelt von "Pushing Daisies" rein.
von scoob
#347390
Ein Crossover von "Heroes" und "Pushing Daisies" würde eigentlich nur wegen zwei Gründen Sinn ergeben.

1. beide Serien laufen auf dem selben Sender
2. beide Serien werden von derselben Produktionsfirma produziert

"Heroes" läuft aber auf NBC und wird von Universal Media Studios produziert und "Pushing Daisies" wird auf ABC laufen und die Produktionsfirma ist Warner Bros. Television.
von The Rock
#347929
Eine Frage...

ich habe jetzt natürlich nicht den ganzen Thread gelesen. :D Gott vergib.
Der Thread ist ja ziemlich groß und ich würde gerne wissen, ob die Serie wirklich, wirklich gut ist. Also ist dies ein echter Serienerfolg, oder wirds eher eine der typischen "In Amerika Top, In Germany flop" RTL2 Serien, die unter Texas Ranger und Andromeda verloren geht?!

Danke...
Benutzeravatar
von mak
#347930
The Rock hat geschrieben:ich habe jetzt natürlich nicht den ganzen Thread gelesen. :D Gott vergib.
Der Thread ist ja ziemlich groß und ich würde gerne wissen, ob die Serie wirklich, wirklich gut ist. Also ist dies ein echter Serienerfolg, oder wirds eher eine der typischen "In Amerika Top, In Germany flop" RTL2 Serien, die unter Texas Ranger und Andromeda verloren geht?!
Schwer zu sagen. Ich denke die Serie sollte für RTL2-Verhältnisse schon ordnetliche Quoten holen. Aber keine Konkurrenz für die größeren Sender sein...
Wobei andere serialisierten Serien ("Battlestar Galatica" und "24") bei RTL2 ja bisher eher nicht so gut liefen...
Benutzeravatar
von cule87
#348010
Was war eigentlich der Grund für RTL die Serie an RTL2 abzugeben? Hatte man so wenig Vertrauen in die Serie? Oder macht man das so wie mit CSI und gibt die Serie erst an einen Schwestersender, schaut sich die Quoten an, und holt sie dann irgendwann ins eigene Programm? Weil vielversprechender kann eine neue Serie doch nicht sein...Quotentechnisch in den USA unter den neuen Serien als 2. bestes Programm bei den Gesamtzuschauern gestartet, und in der Zielgruppe sogar der erfolgreichste Neustart...Was sind da RTLs Kriterien, wie sie ihre neu erworbenen Sendungen verteilen?
Benutzeravatar
von str1keteam
#348011
The Rock hat geschrieben:Eine Frage...

ich habe jetzt natürlich nicht den ganzen Thread gelesen. :D Gott vergib.
Der Thread ist ja ziemlich groß und ich würde gerne wissen, ob die Serie wirklich, wirklich gut ist. Also ist dies ein echter Serienerfolg, oder wirds eher eine der typischen "In Amerika Top, In Germany flop" RTL2 Serien, die unter Texas Ranger und Andromeda verloren geht?!

Danke...
Die Superheldenthematik (und die durchgehende Handlung) schreckt außerhalb der USA wahrscheinlich eher ab, aber ich traue Heroes ohne weiteres zu der größte US-Serienerfolg von RTL II seit Stargate zu werden. Eigentlich ist sie auf so einem kleinen Sender verschwendet, denn sie hätte sogar den Pro 7 Mysterymontag kurzfristig retten können. Mag sein, das sie wie Lost nach der ersten Staffel abschmiert, aber zu Beginn sollte das schon ein echter Hit in der Zielgruppe werden und locker 2-stellige Marktanteile einfahren.
Benutzeravatar
von mak
#348018
cule87 hat geschrieben:Was war eigentlich der Grund für RTL die Serie an RTL2 abzugeben? Hatte man so wenig Vertrauen in die Serie? Oder macht man das so wie mit CSI und gibt die Serie erst an einen Schwestersender, schaut sich die Quoten an, und holt sie dann irgendwann ins eigene Programm? Weil vielversprechender kann eine neue Serie doch nicht sein...Quotentechnisch in den USA unter den neuen Serien als 2. bestes Programm bei den Gesamtzuschauern gestartet, und in der Zielgruppe sogar der erfolgreichste Neustart...Was sind da RTLs Kriterien, wie sie ihre neu erworbenen Sendungen verteilen?
Die Serie passt als SF-Serien nicht zu RTL. Zudem ist sie ein Serial und die sind bisher immer früher oder später gefloppt...
str1keteam hat geschrieben:Eigentlich ist sie auf so einem kleinen Sender verschwendet, denn sie hätte sogar den Pro 7 Mysterymontag kurzfristig retten können. Mag sein, das sie wie Lost nach der ersten Staffel abschmiert, aber zu Beginn sollte das schon ein echter Hit in der Zielgruppe werden und locker 2-stellige Marktanteile einfahren.
Also so wie es um den Mystery-Montag im Augenblick steht glaube ich fast das sie auf RTL2 erfolgreich sein kann. Immerhin machen die doch recht viel Werbung...
Auf jeden Fall ist da die Absetzungsgefahr um einiges geringer...
Benutzeravatar
von str1keteam
#348082
mak hat geschrieben: Also so wie es um den Mystery-Montag im Augenblick steht glaube ich fast das sie auf RTL2 erfolgreich sein kann. Immerhin machen die doch recht viel Werbung...
Da bleibt das Problem, das viele der potentiellen Zuschauer normalerweise kein RTL II schauen und die Werbung deshalb nicht sehen.
Auf jeden Fall ist da die Absetzungsgefahr um einiges geringer...
Stimmt, aber das der Mystery Montag so schlecht läuft, liegt ja nicht zuletzt daran, das ein echter Hit fehlt, der weniger populäre Serien wie Jericho oder 4400 mitziehen kann. Heroes hat das Potential auch hierzulande zu einer Serie zu werden über die die jungen Zuschauer reden. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist auch, das die Serie im Gegensatz zu Lost (ab Staffel 2) vorher noch nicht auf Premiere lief. Keine Ahnung was Lost dort an Quoten holt, aber die Zuschauer, die es sich deshalb nicht mehr im Free TV anschauen, könnten schon den Unterschied zwischen Top oder Flop ausmachen.
Benutzeravatar
von mak
#348111
str1keteam hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Also so wie es um den Mystery-Montag im Augenblick steht glaube ich fast das sie auf RTL2 erfolgreich sein kann. Immerhin machen die doch recht viel Werbung...
Da bleibt das Problem, das viele der potentiellen Zuschauer normalerweise kein RTL II schauen und die Werbung deshalb nicht sehen.
RTL2 macht auch in Zeitschriften und mit Plaketen Werbung und RTL2 hat schon einige zuschauen. "Rome" und "Battlestar Galatica" sind ja auch ziemlich gut gestartet...
str1keteam hat geschrieben:Stimmt, aber das der Mystery Montag so schlecht läuft, liegt ja nicht zuletzt daran, das ein echter Hit fehlt, der weniger populäre Serien wie Jericho oder 4400 mitziehen kann. Heroes hat das Potential auch hierzulande zu einer Serie zu werden über die die jungen Zuschauer reden. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist auch, das die Serie im Gegensatz zu Lost (ab Staffel 2) vorher noch nicht auf Premiere lief. Keine Ahnung was Lost dort an Quoten holt, aber die Zuschauer, die es sich deshalb nicht mehr im Free TV anschauen, könnten schon den Unterschied zwischen Top oder Flop ausmachen.
Ich denke nicht das die Premiere-Ausstrahlung ein großer Faktor ist...
Allerdings stimme ich dir im Grundsatz schon zu. Der Mystery-Montag hat IMO nicht besonders viel zu bieten...
Benutzeravatar
von Confuse
#348222
Sooo... mit einem Jahr Verspätung, hab auch ich die erste Staffel gesehen.

Ich bin eigentlich recht zufrieden mit Heroes. Nicht jeder Handlungsstrang war super spannend, aber insgesamt wars doch 'ne Runde Geschichte.
Anfangs war ich sehr gelangweilt von diesem Nikki/Jessica-Plot, aber das hat sich gegen Ende gelegt. Das Finale war eigentlich ganz ordentlich. Obwohls auch da ein paar nervige, langgezogene Szenen gab.
Ansonsten hat man relativ gut abgeschlossen. Einerseit gut aber andererseits auch nervtötend ist, dass die Sylar-Story weitergeht.
Benutzeravatar
von John Dorian
#348230
Auf BBC (?) gibts/gabs ja Heroes Unmasked - hat das jemand gesehen? Hab mir grad die ersten 2 Folgen angeguckt und war schon sehr intressant
Benutzeravatar
von Nataku
#348234
Die erste "Unmasked" Folge kam mir vor wie ein schlechtes "Making of".
Episode 2 war schon etwas besser.
Insgesamt wird mir die Serie aber zu sehr gepriesen ("Wir sind alle total toll", "Unsere Serie ist der Wahnsinn").
Naja... :)
Benutzeravatar
von Tiramusi
#350820
mak hat geschrieben: Ich denke nicht das die Premiere-Ausstrahlung ein großer Faktor ist...
Allerdings stimme ich dir im Grundsatz schon zu. Der Mystery-Montag hat IMO nicht besonders viel zu bieten...

Die Premiereausstrahlung hat meiner Meinung nach sehr wohl einen gewissen Faktor über die Zuschauerquoten auf einem nachfolgenden privaten Sender.

Erstens (natürlich), da viele so schon die Serie sehen können.
Und zweitens leider, da so viele Serien ihren Weg in die Tauschbörsen finden. Belegen kann ich das natürlich nicht, allerdings klingt das schon sehr einleuchtend für mich.

Beispielszenario: Jemand schaut sich Episode 1, 2 auf RTL2 an, möchte ungern noch eine Woche warten und schaut mal in den einschlägigen Tauschbörsen nach und bemerkt dann plötzlich: "Hey, da gibts ja schon die komplette Staffel. Auf deutsch und in perfekter Qualität."

Ergo: Die Einschaltquoten sinken, die Serie hinkt.
Benutzeravatar
von Poffel
#350826
Tiramusi hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Ich denke nicht das die Premiere-Ausstrahlung ein großer Faktor ist...
Allerdings stimme ich dir im Grundsatz schon zu. Der Mystery-Montag hat IMO nicht besonders viel zu bieten...

Die Premiereausstrahlung hat meiner Meinung nach sehr wohl einen gewissen Faktor über die Zuschauerquoten auf einem nachfolgenden privaten Sender.

Erstens (natürlich), da viele so schon die Serie sehen können.
Und zweitens leider, da so viele Serien ihren Weg in die Tauschbörsen finden. Belegen kann ich das natürlich nicht, allerdings klingt das schon sehr einleuchtend für mich.

Beispielszenario: Jemand schaut sich Episode 1, 2 auf RTL2 an, möchte ungern noch eine Woche warten und schaut mal in den einschlägigen Tauschbörsen nach und bemerkt dann plötzlich: "Hey, da gibts ja schon die komplette Staffel. Auf deutsch und in perfekter Qualität."

Ergo: Die Einschaltquoten sinken, die Serie hinkt.
die zahl von leuten die sich deutsche varianten von us serien nach premiere ausstrahlung ziehen dürfte doch gegen null gehen. einschaltquoten sollten mios sein --> 1-2 mio z.b. und wieviele laden sowas auf deutsch? 1000? 10000? also wirklich die minderheit... ich würde nie was auf deutsch runter laden, ergibt sich mir der sinn nicht so ganz
Benutzeravatar
von mak
#350827
Tiramusi hat geschrieben:Die Premiereausstrahlung hat meiner Meinung nach sehr wohl einen gewissen Faktor über die Zuschauerquoten auf einem nachfolgenden privaten Sender.
Nope, "The 4400", "Rome" und "Battlestar Galatica" hatte gute zumindest beim Start gute Quoten und liefen davor schon auf "Premiere".
Ich denke auch nicht das die Zahl der Tauschbörsen-Nutzer relevant ist...
Benutzeravatar
von Poffel
#352277
ich freu mich, auch wenn ich mittlerweile sehr skeptisch einer 2. season gegenüber stehe... soviele stars wie sie da verbraten... so langsam glaub ich dass das schief geht
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 74