- Fr 7. Feb 2014, 01:20
#1334784
Und ja, eine Serienadaption von The Wheel of Time könnte toll werden und auch ohne Nudity/Swearing auskommen.
Brandon Sanderson ist übrigens ein Autor, der auch ganz stark ist (sicher besser als Robert Jordan) und ich kann die Mistborn-Trilogy von ihm nur empfehlen.
str1keteam hat geschrieben:Von Rad der Zeit habe ich mir vor 10-12 Jahren 2 Schuber mit den ersten 27 (deutschen) Bänden geholt, aber mittlerweile habe ich seit bestimmt 6-7 Jahren keinen mehr angerührt und mich damit abgefunden, dass Band 16 höchstwahrscheinlich mein letzter gewesen sein wird.Ich habe damals die ersten 11 Bände (das werden wohl etwa 30 auf deutsch sein) gelesen und es stimmt, dass es so um Teil 8-10 herum ziemlich zäh wurde. Ich meine aber, dass Band 11 dann wieder ein Schritt in die richtige Richtung war. Ich habe nun mit Audiobooks nochmals von vorne angefangen (aktuell die ersten 4 Bücher gehört) und werde dann diesmal auch noch die letzten drei Teile (12-14) lesen/hören, die ja nach dem Tod von Robert Jordan dann von Brandon Sanderson vollendet wurden.
Die Reihe tritt imho irgendwann nur noch auf der Stelle und wird immer soapiger. So gut geschrieben wie Game of Thrones war es eh nie. That being said .. für eine Serienadaption wäre ich Feuer und Flamme. Abgesehen vom Budget müsste die nicht mal auf HBO landen, denn der Stoff ist ja vergleichsweise prüde und familientauglich.
Und ja, eine Serienadaption von The Wheel of Time könnte toll werden und auch ohne Nudity/Swearing auskommen.
Brandon Sanderson ist übrigens ein Autor, der auch ganz stark ist (sicher besser als Robert Jordan) und ich kann die Mistborn-Trilogy von ihm nur empfehlen.