US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1386023
redlock hat geschrieben:Der HBO Friedhof nicht bestellter Serien wird wieder etwas größer

[quote]HBO Not Moving Forward With Ryan Murphy Sexuality Drama 'Open'

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... yan-717094[/quote]
Die Besetzung war schon ziemlich gut, aber bei einer Ryan Murphy bin ich jetzt auch nicht unbedingt traurig. Unterm Strich sind dessen Serien immer style over substance.
Sony denkt inzwischen über ein ''Married...with Children'' spin-off nach
[quote]'Married ... With Children' Spinoff in the Works

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... rks-732268[/quote]
Ich gehe davon aus, dass das im Sande verlaufen wird, hoffe das zumindest.
#1386063
redlock hat geschrieben: HBO not moving forward with Ryan Murphy's sexy Anna Torv & Michelle Monaghan lesbian drama
Eine der größten Tragödien des jungen Jahrtausends und ein harter Schlag für die Taschentuchindustrie. In anderen Fällen würde sich bei so einer Absage ein neuer Sender finden (Starz oder Showtime waren sicherlich auch interessiert), aber HBO-Opfer bleiben für gewöhnlich tot und Murphy scheint auch kein Interesse daran zu haben, den Piloten zu überarbeiten.

Sony denkt inzwischen über ein ''Married...with Children'' spin-off nach
[quote]'Married ... With Children' Spinoff in the Works

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... rks-732268[/quote]
Könnte mir da durchaus brauchbare Varianten vorstellen ..und Bud hat auch mal wieder einen Lichtschimmer verdient, nachdem er als einziger Hauptdarsteller in der Versenkung verschwunden ist. Denke aber auch, dass das nicht über das Planungsstadium hinauskommt.

http://insidetv.ew.com/2014/09/11/titan ... ing-pilot/
Bild

DC Comics is looking to team with TNT for a young super friends live-action series. The cable network is nearing a deal for a Titans pilot, which will star Batman’s sidekick Dick Grayson leading a fledgling band of DC heroes.

In the pilot, Grayson “emerges from the shadow of Batman to become Nightwing, the leader of a fearless band of new Super Heroes including Starfire, Raven and many others. Titans is a dramatic adventure series that will explore and celebrate one of the most popular comic book titles ever.”

Fans remember the Cartoon Network and The WB aired a Teen Titans animated series from 2003-06 with the same characters. Now the premise is being resurrected, ditching the “teen” label and taking a more grown-up approach.

Akiva Goldsman (Batman Forever, Batman & Robin) is the writer/executive producer, with Warner Horizon Television producing. If greenlit to series, Titans will add to the DC Comics primetime TV surge, along with The CW’s Arrow and upcoming Flash spin-off, plus the fall dramas Gotham on Fox and Constantine on NBC (so yes, first DC will give us Gotham City without Batman on Fox, and then we might get Robin without Batman on TNT).
Eine Robin Show von Akiva Goldsman? Würde sicherlich slayers Lieblingsprojekt im gesamten Batman-Universum. :mrgreen:

Wäre schon mal ein großer Hoffnungsschimmer, wenn eine Serie mit kostümierten Superhelden nicht auf das CW-Publikum zugeschnitten wird, aber bei TNT bleibe ich skeptisch und erwarte ebenfalls kein voll ausgeschöpftes Potential. Wobei ich mit einer Superheldenserie, die so geradlinig und unterhaltsam wie Last Ship oder Falling Skies ist, durchaus schon zufrieden wäre.
#1386074
Was den Ryan Murphy Piloten Open angeht: Schade, hätte den Piloten gerne mal gesehen, aber war anscheinend eine reine Katastrophe. :lol: Aber der hat sicher mehrere Shows in Planung, von daher ist das nicht so weiter schlimm.

Erst ist eine Fortsetzung zu Full House in Planung, nun will man ein Spinoff um Bud aus Married with Children rausbringen. Die Idee ist eigentlich nicht schlecht, fand den Bud eigentlich schon immer ganz witzig, aber denke nicht, dass wir die Serie jemals sehen werden. We'll see.

Eine Titans Serie auf TNT? Eigentlich eine tolle Idee, aber ich würde den Nightwing gerne im DCCU sehen wollen, doch anscheinend ist Robin im neuen Film BvS: DoJ schon tot, daher hat sich das schon erledigt. Bin gespannt, welche Helden wir in der Gruppe sehen werden, und ob Colton Haynes evtl. rüberwechselt, was ich aber eher bezweifle.
#1386079
Kenn nur die Zeichentrickserie Teen Titans und fand se recht cool mit Robin, Beastboy, Cyborg, Starfire und Raven (welche mein liebling immer war) ;D In DC Universe Online trifft man sie auch. In der Besetzung (halt in älterer Form) wär schon sehr interessant.
#1386094
str1keteam hat geschrieben: Wäre schon mal ein großer Hoffnungsschimmer, wenn eine Serie mit kostümierten Superhelden nicht auf das CW-Publikum zugeschnitten wird, aber bei TNT bleibe ich skeptisch und erwarte ebenfalls kein voll ausgeschöpftes Potential. Wobei ich mit einer Superheldenserie, die so geradlinig und unterhaltsam wie Last Ship oder Falling Skies ist, durchaus schon zufrieden wäre.
Dann kannst du dir Arrow eigentlich ansehen. Ich habe inzwischen die erste Staffel gesehen und der CW-Anteil ist überschaubar. Ansonsten ist die Show ziemlich geradlinig und unterhaltsam und wenn man den CW-Fanboys hier im Forum glauben darf, ist die 2. Staffel besser.

Mein Wunsch wäre es, wenn Warner aus CW einen DC-Sender machen würde. Natürlich müsste es auch noch Shows von CBS geben, aber potentiell hat DC so viel Material, dass man damit ein kleines Network ausfüllen könnte.
#1386100
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Wobei ich mit einer Superheldenserie, die so geradlinig und unterhaltsam wie [...] Falling Skies ist, durchaus schon zufrieden wäre.
:shock: :shock:
Was hast du von FS zuletzt gesehen bzw. auf welchem Stand bist du?
Staffel 1. Und die fand ich insgesamt auch noch runder als Last Ship (Stand 1x06).


Theologe hat geschrieben: Mein Wunsch wäre es, wenn Warner aus CW einen DC-Sender machen würde. Natürlich müsste es auch noch Shows von CBS geben, aber potentiell hat DC so viel Material, dass man damit ein kleines Network ausfüllen könnte.
Aber nur, wenn sie dann auch die Ambitionen (und möglichst auch das Budget) deutlich höher schrauben, die Kern-Zielgruppe vergrößern und beim Casting nicht mehr nur nach Jugend und Aussehen gehen. Wenn CW zum exklusiven DC Sender würde, würden die bekannteren DC Franchises ja nicht mehr fürs Cable/PayTV zur Verfügung stehen und dann sollte da schon mehr als Smallville herauskommen.

Arrow ist davon ab, durchaus eine Serie, der ich ohne Zeitbeschränkungen noch eine Chance geben würde, aber in den ersten beiden Folgen hat mir außer der Inselhandlung und 1-2 Actionszenen eigentlich nichts gefallen. Manches (die Freundin, der schmierige beste Freund, eigentlich fast alles um Oliver Queens Privatleben) war sogar furchtbar. Die meisten Zuschauer fanden Arrow ja da schon gut.

Last Ship ist im Dramapart und der Charakerzeichnung ja auch nicht gerade überzeugend, aber das ist da bisher so im Hintergrund, dass es nicht stört.
#1386121
Murder in the first kriegt ne zweite Staffel (übliche Quellen). Auch TNT scheint seine Quotenansprüche also zurückzuschrauben. :lol: Hab die erste Staffel zwar noch nicht gesehen und sie soll ja sehr durchwachsen sein, aber ich freue mich trotzdem mal. Mag solche Serien und bei einer Show, auf der Steven Bochco drauf steht, hab ich auch leichte Hoffnung auf Besserung in Staffel 2.
#1386133
Habs noch nicht gesehen. Freut mich für die Zuschauer, denen es gefallen hat. :wink:

Emotionslos betrachtet, ist das wieder ein Beleg, dass man als Außenstehender heute keine vernünftigen Verlängerungs-Prognosen mehr geben kann. Grottige Quoten, durchschnittliche Kritiken, null Buzz und wenig bis keine realistische Hoffnung, dass die Quoten noch wachsen. Da müssen also wieder Deals im Hintergrund laufen, die das für das Produktionsstudio auf anderem Wege lukrativ werden lassen.



btw. Flops.
Man findet auch in der Entwicklung für die kommende Pilotseason schon wieder reichlich Projekte, bei denen kein Beteiligter ernsthaft an Hitpotential auf dem jeweiligen Sender glauben kann.

Das hier z.B. hat Flop doch schon in roten Lettern auf der Stirn.

Fox has given an off-cycle cast-contingent pilot order to drama, Runner, from Sander/Moses Prods., Peter Horton and 20th Century Fox TV. Based on the Turkish series Son, Runner is to guns what Traffic was to drugs and delves into the traditionally masculine world of arms dealing through the unexpected lens of a woman.
Wie jedes Network-Drama, bei dem Traffic als Vergleich herangezogen wird. :lol: Man könnte glauben, dass der Film ein Megahit a la Avatar war, so viele derartige Projekte in den letzten 2 Jahren in Entwicklung waren oder pilotiert worden. Dazu noch die inhaltliche Nähe zu Vollflops wie Red Widow. Fehlt nur noch Kyle Killen als Showrunner und Fox hat seinen Summer Burn-Off 2015 gefunden.
#1386136
str1keteam hat geschrieben:Fehlt nur noch Kyle Killen als Showrunner und Fox hat seinen Summer Burn-Off 2015 gefunden.
Für die Hauptrolle wird Summer Glau gehandelt.

Ich kann sogar verstehen, dass man eine Traffic'eske Serie für eine gute Idee hält, weil sich das vom Material sehr gut für eine Serienumsetzung anbietet. Aber das natürlich nicht im Network-TV. Die Traffic-Miniserie fand ich übrigens nicht übel. Crash fand ich als Serie auch gelungen.
#1386138
str1keteam hat geschrieben: Emotionslos betrachtet, ist das wieder ein Beleg, dass man als Außenstehender heute keine vernünftigen Verlängerungs-Prognosen mehr geben kann.
Ja, so isses. Dürfte für die restlichen Kabelserien und die kommende Network Saison sehr lustig werden.
Bin natürlich auch sehr überrascht. Geholfen habe dürfte, dass die Serie von TNT Productions ist und das
In its first season, Murder in the First averaged more than 4.7 million viewers in Live + 7 delivery, including 1.3 million adults 25-54. The drama drew a sizeable audience through TNT's various platforms, reaching an average of 9.2 million viewers through live television viewing, DVR playback, set-top VOD and digital on-demand.
Wobei wir jetzt natürlich keine Vergleichszahlen haben.
#1386933
scoob hat geschrieben:Für Diskussionen zu Netflix geht es hier weiter.
:roll:
(du kannst mein Augenrollen auch gerne in den Netflixthread schieben, wenn du dich dann besser fühlst.)
#1387372
In einigen Kommentaren heisst es, dass die Verlängerung von Tyrant wohl auch das Aus für The Bridge bedeuten könnte. Welche der beiden Serien ist denn besser? Beide sind irgendwie völlig low-key bzw. zumindest ich habe über beide noch sehr wenig gelesen wenn ich das mit den anderen FX-Dramen vergleiche.
#1387381
Interessante, ehrliche Antwort eines Verantwortlichen von A&E zur Absetzung von "Longmire":
Editor's note: Asked about Longmire's cancellation, an A&E exec tells The Hollywood Reporter: "The issue with Longmire is more about the ownership than the age of the audience. The studio model is broken and networks just aren’t able to monetize series that underperform in the key demos advertisers covet if they don’t own a piece of it."

Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/news/w ... oth-733922
Das dürfte auch "The Glades" das Genick gebrochen haben.
#1387393
little_big_man hat geschrieben:In einigen Kommentaren heisst es, dass die Verlängerung von Tyrant wohl auch das Aus für The Bridge bedeuten könnte. Welche der beiden Serien ist denn besser? Beide sind irgendwie völlig low-key bzw. zumindest ich habe über beide noch sehr wenig gelesen wenn ich das mit den anderen FX-Dramen vergleiche.
Wenn ich jetzt nur die jeweils erste Staffel vergleiche, ist The Bridge eine gute Serie und Tyrant eher mittelmäßig.
#1387418
Aufgrund der folgenden Aussage von CBS ist wohl ziemlich klar, dass Under the Dome verlängert wird:
serienjunkies.de hat geschrieben:Die zweite Staffel von „Under the Dome“ war in den USA bei weitem nicht mehr ein so großer Erfolg wie die erste. Das Staffelfinale wurde von 7 Millionen Zuschauern gesehen. Beim Staffelfinale im vergangenen Jahr sind es noch 11,8 Millionen gewesen. Trotzdem ist die Serie für CBS nach wie vor ein großer Erfolg. Auf einer Investoren-Konferenz sagte Konzernchef Leslie Moonves dazu laut Deadline Hollywood in dieser Woche: „Dass die Quoten etwas heruntergegangen sind, spielt keine Rolle. Das Finanzierungsmodell ist praktisch perfekt. Wir nehmen aus dem Auslandsvertrieb und über den Amazon-Deal 2,5 Millionen Dollar pro Folge ein. Die Serie ist damit schon in der Gewinnzone, bevor sie überhaupt bei CBS auf Sendung geht.
Genau solche Deals werden es in Zukunft wohl auch immer schwieriger machen, Verlängerungen noch aufgrund der Erstausstrahlungsquoten vorherzusagen.
#1387436
scoob hat geschrieben:Interessante, ehrliche Antwort eines Verantwortlichen von A&E zur Absetzung von "Longmire":
Editor's note: Asked about Longmire's cancellation, an A&E exec tells The Hollywood Reporter: "The issue with Longmire is more about the ownership than the age of the audience. The studio model is broken and networks just aren’t able to monetize series that underperform in the key demos advertisers covet if they don’t own a piece of it."

Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/news/w ... oth-733922
Na, da wird sich im Warner Bros. Reich doch ein Sender für Longmire finden lassen.


little_big_man hat geschrieben:Aufgrund der folgenden Aussage von CBS ist wohl ziemlich klar, dass Under the Dome verlängert wird:
serienjunkies.de hat geschrieben:Die zweite Staffel von „Under the Dome“ war in den USA bei weitem nicht mehr ein so großer Erfolg wie die erste. Das Staffelfinale wurde von 7 Millionen Zuschauern gesehen. Beim Staffelfinale im vergangenen Jahr sind es noch 11,8 Millionen gewesen. Trotzdem ist die Serie für CBS nach wie vor ein großer Erfolg. Auf einer Investoren-Konferenz sagte Konzernchef Leslie Moonves dazu laut Deadline Hollywood in dieser Woche: „Dass die Quoten etwas heruntergegangen sind, spielt keine Rolle. Das Finanzierungsmodell ist praktisch perfekt. Wir nehmen aus dem Auslandsvertrieb und über den Amazon-Deal 2,5 Millionen Dollar pro Folge ein. Die Serie ist damit schon in der Gewinnzone, bevor sie überhaupt bei CBS auf Sendung geht.
Den ebenfalls sehr interessanten zweiten Teil hast du ausgelassen...
Zu dieser [gemeint ist Extant] erklärte Moonves: „Sie ist nicht durch die Decke gegangen, war aber trotzdem immer noch sehr profitabel.“
#1387437
Hollywood bei der weltweiten Suche nach neuem Material fündig geworden. Bleibt zu hoffen, sie machen mehr daraus als bei den letzten paar Versuchen:
A&E Adapting Mexican Drama 'Nino Santo' With 'Fringe' Producer
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ama-734127

ABC Adapting Hot Korean Drama 'My Love From Another Star' (Exclusive)
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ake-733887
#1387891
Its official!
Colin Farrell Confirms He's In 'True Detective' Season 2
"I'm doing the second series. I’m so excited," Farrell told the Irish newspaper."I know it will be eight episodes and take around four or five months to shoot. I know very little about it, but we’re shooting in the environs of Los Angeles which is great."
http://www.indiewire.com/article/colin- ... 2-20140921

Ich mag Colin Farrell ja bekanntlich sehr gerne. In den letzten paar Jahren hat er ja ohnehin nicht sonderlich viele gute Rollen gehabt, da kommt TD grade recht. Endlich wieder was zum Zähne versenken.
#1387901
Theologe hat geschrieben:Sehr schöne News, es wird Zeit für Colin Farrells zweiten Durchbruch und eine starke Performance in True Detective wird da nicht schaden.
Da geb ich dir absolut recht. Farrells Persona deckt sich echt total mit seiner Filmografie. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein typischer A-Lister in der Riege eines Brad Pitts und man will ihn immer wieder dorthin hieven, aber ich glaub er hat letztlich doch etwas zu unkonventionelles und macht sich viel besser in kleineren, merkwürdigen Filmen (In Bruges, Ondine, Fright Night) und flashigen Nebenrollen in größeren Filmen (Horrible Bosses, Daredevil).
Insofern ist eine Rolle in TD potenziell wirklich perfekt. Jede Menge Potenzial einen guten Leading Man zu machen, aber auch Platz um sich ein bisschen abseits der abgetretenen Pfade zu bewegen. Damit ist Season 2 gleich sehr weit hoch gehüpft auf meiner Must See Liste.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 84