US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Kellerkind
#812117
So Freunde,

vor 4 Jahren gab es in einer britischen Zeitung eine 6teilige Doctor Who-Promo-DVD-Reihe mit verschiedenen Doctoren.
Vor 2 Jahren gab es eine Reihe mit Tennant-Folgen.

Und in diesem Jahr wird es eine 7teilige Audio-Book-Reihe mit Geschichten zur Serie geben. Die Erste (heute begelegt) wird von Matze Schmidt persönlich gelesen, Sonntag und Montag gibts eine "Pest Control"-Doppel-CD mit Tennant und Tate.
Dienstag gibts eine Geschichte von BBC Radio mit Colin Baker von '75, Mittwoch mit Tom Baker von '76. Donnerstag eine zum Hörspiel veränderte TV-Folge, ebenfalls mit Tom Baker. Freitag schließt die Reihe ab, mit einer Doctor Who-Geschichte ohne den Doctor.
Benutzeravatar
von vicaddict
#812400
Hm Episode 5x04 war irgendwie... lahm. Gut, es war/ist ein Zweiteiler, aber die Spannung der vorhergehenden Episode konnte nicht ansatzweise gehalten werden. Irgendwie waren das 42 Minuten Leerlauf. Lediglich die Andeutungen mit River Song waren interessant.
von Sergej
#812408
vicaddict hat geschrieben:Hm Episode 5x04 war irgendwie... lahm. Gut, es war/ist ein Zweiteiler, aber die Spannung der vorhergehenden Episode konnte nicht ansatzweise gehalten werden. Irgendwie waren das 42 Minuten Leerlauf. Lediglich die Andeutungen mit River Song waren interessant.
Ich fand die Folge am besten bis jetzt, finde es gut wenn man sich mal mehr Zeit nimmt, hätte man das doch letzte Woche schon gemacht. River Song fand ich noch nerviger als beim letzten mal. Aber die Matt, Amy und Angels machten das wieder gut. Das nervigste an ihr ist das sie ja damals mehrere Sachen vorgelesen hat, dieser Zweiteiler ist eine Begegnung. Da kann sie ja jetzt immer wieder auftauchen :evil: .
von Stefan
#812428
mir hat der erste Teil sehr gut gefallen - die weeping Angels sind einfach unglaublich Creepy und obwohl die Folge an sich nicht an "Blink" heran kommt, war sie für mich klar unterhaltend und spannend.

es freut mich natürlich auch total, dass wir River Song wieder sahen und ihre Andeutung bzgl. des Doktors waren doch sehr unerwartet und interessant. Die Chemie Doktor/River ist einfach klasse :mrgreen:

ein kleines Manko muss ich dann aber doch anführen: wir sahen leider auch oft Statuen herum stehen, die HINTER den Protagonisten waren, also von niemanden gesehen wurden und die sich trotzdem nicht bewegt haben .. das hätte man besser machen müssen
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#812443
Hm Episode 5x04 war irgendwie... lahm. Gut, es war/ist ein Zweiteiler, aber die Spannung der vorhergehenden Episode konnte nicht ansatzweise gehalten werden. Irgendwie waren das 42 Minuten Leerlauf. Lediglich die Andeutungen mit River Song waren interessant.
Die Folge war doch nicht lahm,die Folge war von Anfang bis Ende spannend gemacht,
in meinen Augen sogar die Beste der bisher ausgestrahlten Episoden.Es gab Null Leerlauf.
Und wenn die Vorschau das hält was sie verspricht,legt der zweite Teil wohl noch
etwas zu.
ein kleines Manko muss ich dann aber doch anführen: wir sahen leider auch oft Statuen herum stehen, die HINTER den Protagonisten waren, also von niemanden gesehen wurden und die sich trotzdem nicht bewegt haben .. das hätte man besser machen müssen
Vielleicht hätte das die kosten gesprengt,weil man das wieder als CGI hätte machen müssen,also mit diesem Manko kann man leben,weil es nicht stört bzw.
der Storyline nicht zum negativen gereicht.
Nach der 4 Episode muß ich sagen,das mir der neue Doctor immer besser gefällt,
und Amy ebenso.Freue mich schon auf nächsten Samstag.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#812548
Was mir auffiel, hat jemand die roten Fingernägel von River am Anfang gesehen?
Die erinnerten mich total an die Hand die nach des Masters Einäscherung den Ring aus dem Feuer nahm.
Ansonsten fand ich die Folge bis eben auf die Fehler sehr gut.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#815652
Was denn, noch keinen Kommentar zur neuen Folge? :shock:
Doch

"Time can be rewritten"

Der Hammer,wie ich schon vermutet hatte,Part 2 legt noch einen drauf,so
gefesselt habe ich noch nie bei einer DW Episode vorm Fernseher gesessen.
Es wird mehr zu dem Riß erläutert,man erfährt etwas mehr öber River Song,
und süätestens jetzt sollte auch der Letzte begriffen haben welchen Mann
oder Helden sie getötet hat.
Der Doctor läuft auf Hochtouren in dieser Folge,Amy wieder fantastisch.
Und das Ende,schaut selber.
Vorschau auf nächste Woche,sehr vielversprechend.Ich bin dabei.

10/10 Punkten ,würde aber noch mehr bekommen.
von Kellerkind
#815660
Ich muss mal fragen: Wann gab es das letzte mal in der 2005er Serie 5 (bzw evtl 6) aufeinanderfolgende Episoden ohne Totalausfall? Die verwöhnen uns dieses Jahr ziemlich.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#815664
Alle Folgen von Moffat,welches auch allesamt mein Lieblingsepisoden
sind hatten keine Ausfallserscheinung,dafür der rest mehr oder weniger.
Mittlerweile bin ich der Meinung,man hätte Moffat wesentlich eher als
Showrunner einsetzen müssen,aber seit gestern wissen wir ja

"Time can be rewritten"

Das öffnet einem doch ungeahnte Möglichkeiten,wenn nicht sogar einiges
mehr.
Matt Smith hat mich jetzt auch überzeugt als Doctor der richtige zu
sein,und das nach nur fünf Episoden.Ein wahrlich "next Doctor".
Ich hoffe mal er bleibt uns recht lange erhalten,und das hoffe ich auch
für Amy.Die Beiden sind für einander geschaffen.

So nun muß ich mir aber erst mal das aktuelle Confidential reinziehen.
von Stefan
#815665
mir hat die Folge auch sehr gut gefallen - die Angels sind schlussendlich ein Klasse Gegner und ziemlich creepy - und was mich total freute - sie haben sich in der Folge sogar bewegt und es sah nicht bescheuert aus :mrgreen:

was mir aber nicht gefallen hat war der Teil in dem Amy mit geschlossenen Augen durch den Wald irrt .. ich find es einfach furchtbar unlogisch, dass die Angels nicht checken, dass Amy die Augen geschlossen hat, obwohl wir eigentlich ziemlich oft gehört haben, "dont even blink" .. also merken die Angels normalerweise, wenn jemand blinzelt aber da checken sie nicht, dass Amy die Augen geschlossen hat? So ein schwachsinn .. das machte keinen Sinn und hat mir die sonst durchaus grandiose Folge doch etwas versalzen

Und zu der Person, die River getötet hat - also ich bin mir nicht sicher .. nach den Andeutungen hatte ich irgendwie das Gefühl, dass sie den Doktor gekillt hat - aber, das kann ich irgendwie nicht glauben :lol:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#815763
Also ich komme nicht rein in die Season...
Ich habe solche Schwierigkeiten die 2 zu verstehen, als ob ich nur 1 Jahr Englisch hatte... :evil:
Muss mir wohl alles noch 1-2 Mal anschauen.
Tja, wen mag die gute River gekillt haben?
Wer mehr weiß, bitte spoiler. :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#815817
Hab gerade den ersten Teil des Zweiteilers gesehen und fand ihn super. Da muss ich mir den zweiten wohl auch noch heute nacht geben.
Stefan hat geschrieben:ein kleines Manko muss ich dann aber doch anführen: wir sahen leider auch oft Statuen herum stehen, die HINTER den Protagonisten waren, also von niemanden gesehen wurden und die sich trotzdem nicht bewegt haben .. das hätte man besser machen müssen
Sehe ich komplett anders.
Ich empfand das schon in "Blink" als einen ungeheuer cleveren Trick, den Zuschauer mitten in die Handlung zu ziehen, indem man ihn den gleichen Effekt auf die Statuen ausüben lässt wie die Protagonisten. Solange man als Zuschauer die Statuen sieht, bewegen sie sich nicht. Das find ich total fesselnd und ich bin mir sicher, dass Moffat sich dieses Effekts wohl bewusst ist (das ist in mehreren Shots auch sehr bewusst eingesetzt).

Und mal ehrlich: Wenn sich die Angels im Hintergrund bewegen würde, es würde wahrscheinlich lächerlich aussehen.

EDIT: Na toll.. 11 Minuten in der nächsten Episode und meine tolle Zuschauer-vs-Angels-Erklärung wurde pulverisiert :evil:
von Stefan
#815819
AlphaOrange hat geschrieben: EDIT: Na toll.. 11 Minuten in der nächsten Episode und meine tolle Zuschauer-vs-Angels-Erklärung wurde pulverisiert :evil:
ja.. haha .. :P :lol: :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#815820
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: EDIT: Na toll.. 11 Minuten in der nächsten Episode und meine tolle Zuschauer-vs-Angels-Erklärung wurde pulverisiert :evil:
ja.. haha .. :P :lol: :lol:
Tja.. und am Ende wurde diese feine Theorie vollends zerhämmert :lol:

Ich fand Teil 2 etwas schwächer als den ersten. Mag daran liegen, dass die fantastischen Bilder der Gewölbe mit all den Statuen im ersten Teil mich einfach unheimlich begeistert haben. Aber ich fand ich Teil 2 die Story auch nicht mehr ganz so logisch.
Wie du schon geschrieben hast: Dass die Angels nicht checken, dass Amy die Augen geschlossen hat war furchtbar unlogisch. Insbesondere wenn man mit einbezieht, was in "Blink" über sie gesagt wurde. Mir schwirren da noch Begriffe wie "quantum-locked" im Kopf. Jedenfalls ging es nie darum, was die Angels denken, es war immer ein existentielles Paradoxon, das Gesetz war. Dass die das nun steuern können durch was sie denken, passte nicht rein.

Achja: die sich bewegenden Angels sahen zum Glück doch nicht lächerlich aus - aber mir wäre es trotzdem lieber gewesen, man hätte das ganz gelassen.

Auch das mit dem Angel in Amys Verstand und dass der inaktiv wird, wenn sie die Augen schließt - das war auch alles andere als logisch. Das innere Abbild verschwindet hat doch nichts mit den Augen zu tun.

Zu River Song:
Ich find es faszinierend, dass ihre Zeitlinie, jedenfalls was die Begegnungen angeht, derjenigen des Doctors entgegen gesetzt verläuft. Da spürte man richtig, was Moffat meinte, als er sagte, er würde die Zeitreisen an sich stärker thematisieren und es funktioniert einfach.
Und er hat sich schön rausgewunden aus der Sache mit dem älter aussehenden Doctor.

Time can be rewritten.
Erwähnte der Doctor da, dass sich auch niemand mehr an die Cybermen erinnert? Cybermen, Daleks .. lol .. der ganze RTD-Quatsch ausradiert :lol:

Wen River getötet hat?
"A good man", "The best one I've ever known"
Na kommt schon, da rätselt ihr noch? Offensichtlicher geht's kaum noch.
Natürlich den Doctor. Deshalb wollte ihm das nämlich auch niemand verraten.
Mein Tipp: River hat die dreizehnte und (zumindest soweit sie es weiß) letzte Inkarnation des Doctors auf dem Gewissen.

Amy knutscht den Doctor
Na, da werden die Hardcore-Who-Fans in den Foren mal wieder überkochen. Werd ich mir morgen mal anschauen :mrgreen:
Passte aber - irgendwann musste Amys Obsession herausbrechen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#815821
Irgendwie hat Amy den Rose-Faktor, d.h. man möchte jedesmal in den Fernseher kriechen und jeden umnieten, der ihr weh tun möchte :D Die Episode fand ich in der Tat stark, nachdem ich ja der einzige zu sein scheine, der Teil 1 der Doppelfolge nicht so toll fand. Ob man allerdings Amy wirklich hat auf den Doc abfahren lassen müssen? Ich finde das doch etwas daneben, weil es sich auch irgendwie durch fast jede Staffel zieht.

So dann freuen wir uns mal auf die nächste Episode und vorallem auf Episode 10, denn da spielt Bill Nighy mit, das wird großes Kino :!:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#815865
vicaddict hat geschrieben:Ob man allerdings Amy wirklich hat auf den Doc abfahren lassen müssen? Ich finde das doch etwas daneben, weil es sich auch irgendwie durch fast jede Staffel zieht.
Aber es ist doch ganz anders als bei RTD, wo es immer total ins Klischee ausgeartet ist. Amy hat eine geradezu krankhafte Obsession in ihrer Kindheit entwickelt, die die Beziehung viel komplexer macht.
Und immerhin kommt Amy schnell zur Sache, nicht wie Rose und Martha, die dem Doc nur mit verheulten Augen hinterhergeglotzt haben ...
Benutzeravatar
von vicaddict
#815951
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ob man allerdings Amy wirklich hat auf den Doc abfahren lassen müssen? Ich finde das doch etwas daneben, weil es sich auch irgendwie durch fast jede Staffel zieht.
Aber es ist doch ganz anders als bei RTD, wo es immer total ins Klischee ausgeartet ist. Amy hat eine geradezu krankhafte Obsession in ihrer Kindheit entwickelt, die die Beziehung viel komplexer macht.
Und immerhin kommt Amy schnell zur Sache, nicht wie Rose und Martha, die dem Doc nur mit verheulten Augen hinterhergeglotzt haben ...

Mag ja richtig sein, trotzdem wird es ja zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass der Doc ablehnt und die beiden sich dann schmachtend anschauen und nur Freunde sind. Der Unterton wird dabei auch nicht anders sein als bei Rose oder Martha. Und daran, dass der Doc sich darauf einlässt oder Amy "geheilt" wird, glaube ich nicht, sofern man nicht den Crack dazu nutzt, sie ihre Gefühle für den Doc vergessen zu lassen.
An Matt Smith habe ich mich inzw dann doch gewöhnt, muss aber sagen, dass mir Tennant doch lieber war. Btw man weiß ja, dass Smith für drei Staffeln unterschrieben hat, aber wie sieht es denn bei Gillan aus? Ich hoffe ja, dass man auch sie länger behält und endlich mal damit aufhört ständig die Besetzung auszutauschen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#815979
vicaddict hat geschrieben:Mag ja richtig sein, trotzdem wird es ja zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass der Doc ablehnt und die beiden sich dann schmachtend anschauen und nur Freunde sind. Der Unterton wird dabei auch nicht anders sein als bei Rose oder Martha.
Der Unterton ist gravierend anders. Der Doctor will nix von Amy (also anders als bei Rose) und Amy will auch nix festes mit dem Doctor (wie sie selber sagt), sondern nur unverbindlichen Spaß.
Damit bleibt die sexual tension, aber die ganze melancholisch gefärbte Gefühlsgrütze, die immer das eigentliche Problem war, wird wegfallen.

btw: Die Szene auf dem Bett, als der Doctor partout nicht rafft, worauf Amy hinauswill, war einfach brillant :D
von Stefan
#815980
vicaddict hat geschrieben:An Matt Smith habe ich mich inzw dann doch gewöhnt, muss aber sagen, dass mir Tennant doch lieber war. Btw man weiß ja, dass Smith für drei Staffeln unterschrieben hat, aber wie sieht es denn bei Gillan aus? Ich hoffe ja, dass man auch sie länger behält und endlich mal damit aufhört ständig die Besetzung auszutauschen.
das gehört aber zu Doc Who .. obwohl ich natürlich auch immer hoffe, dass sie länger bleiben. aber bisher hat mir eigentlich jeder Wechsel gefallen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#815986
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:An Matt Smith habe ich mich inzw dann doch gewöhnt, muss aber sagen, dass mir Tennant doch lieber war. Btw man weiß ja, dass Smith für drei Staffeln unterschrieben hat, aber wie sieht es denn bei Gillan aus? Ich hoffe ja, dass man auch sie länger behält und endlich mal damit aufhört ständig die Besetzung auszutauschen.
das gehört aber zu Doc Who .. obwohl ich natürlich auch immer hoffe, dass sie länger bleiben. aber bisher hat mir eigentlich jeder Wechsel gefallen.
Solange nicht Donna zurückkehrt...

Gibt ja noch ne Karriere nach DW. Soll Karen danach einfach Billies Rolle im Secret Diary übernehmen :mrgreen:
von Stefan
#815988
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:An Matt Smith habe ich mich inzw dann doch gewöhnt, muss aber sagen, dass mir Tennant doch lieber war. Btw man weiß ja, dass Smith für drei Staffeln unterschrieben hat, aber wie sieht es denn bei Gillan aus? Ich hoffe ja, dass man auch sie länger behält und endlich mal damit aufhört ständig die Besetzung auszutauschen.
das gehört aber zu Doc Who .. obwohl ich natürlich auch immer hoffe, dass sie länger bleiben. aber bisher hat mir eigentlich jeder Wechsel gefallen.
Solange nicht Donna zurückkehrt...

Gibt ja noch ne Karriere nach DW. Soll Karen danach einfach Billies Rolle im Secret Diary übernehmen :mrgreen:
ich fand Donna klasse .. ich würd sie gern mal mit dem neuen, jungen Doktor sehen :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#816003
Die Companions waren durch die Bank alle klasse, ganz besonders Donna. Wenn ich nur an die Anfänge denke:

Doctor: "I just want'a mate"
Donna: "What? You pervert! Xou're disgusting! You idiot! You just want to mate?!" :D

Wenn da eine der Damen etwas abfällt, dann ist das wohl ganz leicht Martha, was wohl auch daran liegt, dass sie direkt auf Rose folgte.
Dennoch wäre es wünschenswert, wenn Amy mal länger bliebe. Zumal 13 oder 14 Folgen pro Jahr ja nicht wirklich andere Projekte behindern und sie eh erst ganz am Anfang ihrer Karriere steht. Die anderen waren da schon deutlich weiter.
von Stefan
#816035
vicaddict hat geschrieben:Dennoch wäre es wünschenswert, wenn Amy mal länger bliebe. Zumal 13 oder 14 Folgen pro Jahr ja nicht wirklich andere Projekte behindern und sie eh erst ganz am Anfang ihrer Karriere steht. Die anderen waren da schon deutlich weiter.
Freema war sicher nicht weiter .. und auch bei Billie hab ich da meine Zweifel :lol:
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 91