US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#820266
No oridnary Family hat ja einen echt hochkarätigen TV-Cast. Klingt auch von der Prämisse nicht ganz uninteressant, auch wenn mir nicht ganz klar ist was für ne Art Serie das sein soll.
Comedy,Dramedy, Drama? Serial oder Procedural?
#820276
Theologe hat geschrieben:Glaub mir, deine Meinung wird sich ändern. Nach Season 2 war ich auch noch ganz guter Dinge.
Durchaus möglich, aber mit Prison Break war ich spätestens gegen Mitte von Staffel 4 auch durch und den Film fand ich trotzdem ganz ordentlich. Von der Geschichte her, war der ja sogar komplett unnötig. :wink:
ultimateslayer hat geschrieben:No oridnary Family hat ja einen echt hochkarätigen TV-Cast. Klingt auch von der Prämisse nicht ganz uninteressant, auch wenn mir nicht ganz klar ist was für ne Art Serie das sein soll.
Comedy,Dramedy, Drama? Serial oder Procedural?
Dramedy-Serialprocedural. :lol: Ich erwarte eine Mischung aus The Incredibles, Fantastic Four (hoffentlich den Comics, nicht den vermurksten Filmen) und bei den beteiligten Producern leider auch Brothers & Sisters. Bei der Story tippe ich auf einen großen Übergegner, aber auch Fälle der Woche.
#820349
Klingt nach etwas das mir gefallen könnte. Und damit ist die Serie auf der Networkseite ziemlich allein.
#820509
Laut tvbtn, die sich auf deadline berufen, ist Law & order gecancelt. Fänd ich doof, obwohl ichs nicht gucke :lol: , immerhin wäre ein Rekord drin gewesen und NBC ging mir schon mit der Absetzung von ER auf die Nerven (heute würden sie sich solche Quoten wohl wünschen wie ER sie am Ende immer noch hatte). Allerdings bestreiten andre Quellen die Absetzung noch.
#820538
Es würde mich schon überraschen, wenn NBC auf den Rekord verzichten würde. Sie müssten die Serie schließlich nicht für 22 oder 23 Episoden verlängern. Sollten die Gerüchte stimmen, gehe ich davon aus, dass TNT 13 Episoden bestellt.
#820557
Hier auch ein Link von serienjunkies zu den 6 neuen http://www.serienjunkies.de/news/upfron ... 26344.html
Detroit 187 - lame
My Generation - klingt okay
Happy Endings - lame
Better Together - lame
Mr. Sunshine - kleiner Hoffnungsschimmer

Uuuund:
V IST VERLÄNGERT!
FLASHFORWARD IST GECANCELT!

Wenig überraschend: Better of Ted, Romantically Challenged und Scrubs 2.0 sind ebenfalls weg vom Fenster.

http://ausiellofiles.ew.com/2010/05/13/ ... shforward/
http://ausiellofiles.ew.com/2010/05/13/ ... -renews-v/
#820561
logan99 hat geschrieben:Laut deadline.com hat ABC 6 weitere Serien - neben No Ordinary Family - vorab bestellt.
All six series pickups have now been confirmed: comedies Happy Endings, Better Together and Mr. Sunshine and dramas Detroit 187, The Whole Truth and Generation Y.
Klingen für mich von der Prämisse her alle ziemliche lame. No Ordinary Family wird dann wohl das einzige Highlight an neuen Serien auf ABC im Herbst werden.

Da hätte ich eine weitere Staffel von Scrubs, Better Off Ted und Fast Forward jederzeit all diesen 6 Serien vorgezogen (obwohl ich noch keine Episode von beiden letzteren gesehen habe).

Freue mich dafür über die Verlängerung von Chuck und V!
#820575
ultimateslayer hat geschrieben:Uuuund:
V IST VERLÄNGERT!
FLASHFORWARD IST GECANCELT!
Uuuuund:

CHUCK ist verlängert! :mrgreen: :mrgreen:
http://tvbythenumbers.com/2010/05/13/it ... -nbc/51367

Ah, okay, lbm hat das schon gepostet :-|
ultimateslayer hat geschrieben:Wenig überraschend: Better of Ted, Romantically Challenged und Scrubs 2.0 sind ebenfalls weg vom Fenster.
RC überrascht mich schon ein wenig. Das verlor zwar viele Zuschauer von DwtS, aber ich hätte gedacht, dass man das verlängert und versucht, die soliden Zahlen auf einen anderen Slot zu ziehen.
#820598
1) Romantically Challenged hatte doch 10 Millionen Zuseher und ein Rating von 2,5 oder so in der Zielgruppe. Ok, mit starkem Lead- In, aber welche Quoten erwarten die denn? Finde ich krass, dass man sowas dann gleich cancelt. Verstehe ich auch ehrlich gesagt nicht, auch wenn ich es um die Serie nicht schade finde.

2) Oh Gott, Chuck verlängert. Jetzt kann man sich diesen unerträglichen Internethype um eine absolute Durchschnittsserie noch ein Jahr antun.

3) Wieso wird dieses Jahr eigentlich fast alles schon VOR den Upfronts verkündet? Seltsam. Da bleibt ja jetzt fast nur noch die Spannung, welche Serie wann läuft. Ansonsten fällt mir als Unsicherheit nur noch CW ein mit One tree hill/ LUX- aber sonst? Ok, mag sein, dass noch nicht alle neuen Serien verkündet worden.
#820646
Naja, es kommt immer auf die Umstände an.

Stark serielle Dramen wie LOST oder 24 profitieren davon wenn sie Mid Season sind, weil man dann keine Zuschauer über die Weihnachtsferien verlieren und die Season ziemlich in einem Stück durchsednen kann.
Für neue Serien ist ein Midseasonstart meines Wissens aber kein gutes Zeichen. Greys Anatomy war Midseason und ein ziemlicher Erfolg. Allerdings muss man dazu sagen, dass das eher die Ausnahme als die Regel ist.
#820648
ach mist - auf Kindreds freute ich mich total - ich bin ein großer Fan von Kathy Bates. Und jetzt nur Midseason.. so ein Dreck :evil:
#820692
Die beste Nachricht für mich ist, dass V verlängert wurde. Das war ja trotz des kleinen Aufschwungs in dieser Woche keine Selbstverständlichkeit. Jetzt haben die neuen Shwrunner die Gelegenheit mit dem Feintuning anzufangen und die Serie richtig in die gewollte Spur zu bringen. Es wäre eine Schande gewesen, wenn so viel Potential nur wegen Anlaufschwierigkeiten nach einer halben Staffel begraben worden wäre.

Bei Chuck wäre alles andere als eine 4.te Staffel eine Überraschung gewesen. Ich hoffe die Serie hat es sich in der 3-ten Staffel verdient und endlich einen anderen Aufhänger als die unendliche On-Off Beziehung gefunden.

Überraschend sind dagegen das Aus für Rockford (schien ja lange noch sicherer als die Abrams Serie. Der Pilot muss grauenhaft gewesen sein.) und die Bestellung des Jimmy Smits Anwaltsvehikels.

Ebenfalls höchst erfreulich ist Matthew Perrys Rückkehr als Mr.Sunshine. Bei David E.Kelley hätte ich mir zwar lieber mal wieder ein anderes Genre gewünscht, aber es ist Zeit, dass er zurück kehrt und es ist auch höchste Zeit das Kathy Bates eine feste Hauptrolle übernimmt. Sie hat zwar nicht den Starglanz von Meryl Streep oder Glenn Close, aber sie ist eine ebenso talentierte Charakterdarstellerin.

Die Mockumentary "My Generation" könnte auch etwas für mich sein. Bei Detroit 187 bleibt abzuwarten, ob es eine Dramedy im Stil von The Job oder ein starres Crime-Procedural mit Comedy-Elementen wie Monk oder Mentalist ist. Da sie ebenfalls im Mockumentary Stil gefilmt sein soll, wird es wohl ersteres sein. Einer guten Polizeiserie bin ich immer aufgeschlossen, denn da stehen auch bei abgeschlossenen Fällen die Charaktere im Vordergrund.

Bei den restlichen ABC-Comedies + CBSs Mike and Molly kann man auch frühestens nach den Trailern etwas sagen. Wobei ...bei M&M kann man sich durch Chuck Lorres Betetiligung schon denken, dass es seinen Humorpart hauptsächlich auf flache PG13 Sexwitzchen stützt.
1) Romantically Challenged hatte doch 10 Millionen Zuseher und ein Rating von 2,5 oder so in der Zielgruppe. Ok, mit starkem Lead- In, aber welche Quoten erwarten die denn? Finde ich krass, dass man sowas dann gleich cancelt. Verstehe ich auch ehrlich gesagt nicht, auch wenn ich es um die Serie nicht schade finde.
Das war sicherlich ein Mix aus nicht berauschenden Quoten, mieser Kritiken und Comedy-Piloten, denen ABC mehr zutraut. Sie haben nur eine begrenzte Anzahl von Sendeplätzen für halbstündige Programme und die Serie passt mit ihrem altbackenen Stil auch einfach nicht zum Rest des ABC Comedy Programms.
#820758
str1keteam hat geschrieben: Bei Chuck wäre alles andere als eine 4.te Staffel eine Überraschung gewesen.
Ich finde es eigentlich eher überraschend, dass man eine Show mit 5,x Milionen Zusehern und einem ziemlich katastrophalen Zielgruppenrating von zuletzt konstanten 1.9 verlängert. Aber vielleicht ist man dort vom Internethype beeinflusst und wollte zudem nicht neben Heroes ein weiteres etabliertes Drama absetzen. Ähnlich wie wohl ABC auch V verlängert hat um sich nicht das völlige Versagen eingestehen zu müssen- allerdings bin ich sicher, dass V spätestens nach weiteren 13 Folgen tot sein wird. Wenn die Quoten erstmal so schlecht sind wie bei V erholen sie sich für gewöhnlich nicht mehr, es sei denn man gibt der Serie nen tollen Sendeplatz, was ich mir aber absolut nicht vorstellen kann.

Nach jetzt 3 Folgen gefällt mir übrigens Gravity immer besser, ich schließe mich da dem Review auf serienjunkies ausnahmsweise mal an.
http://www.serienjunkies.de/news/gravit ... 333-1.html
Die Serie ist witzig (auch wenn die letzte Folge sehr auf Sex aus war) und hat trotzdem ihre ernsteren Momente, vor allem aber strahlt sie viel Wärme aus oder wie es in dem Artikel steht "Und so geht es in „Gravity“ weniger um das gescheiterte Ende, sondern um die Schönheit des Lebens.". Schade, dass die letzte Folge ein Rating von 0,0 hatte. :lol:
#820771
Shepherd hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Bei Chuck wäre alles andere als eine 4.te Staffel eine Überraschung gewesen.
Ich finde es eigentlich eher überraschend, dass man eine Show mit 5,x Milionen Zusehern und einem ziemlich katastrophalen Zielgruppenrating von zuletzt konstanten 1.9 verlängert. Aber vielleicht ist man dort vom Internethype beeinflusst und wollte zudem nicht neben Heroes ein weiteres etabliertes Drama absetzen.
Chuck hat allerdings auch gezeigt, dass es ein besseres Rating erreichen kann. Die Quoten in den ersten Wochen der 3. Staffel waren so schlecht nicht, für NBC-Verhältnisse. Vielleicht erhofft man sich in einem besseren Line Up, also ohne Heroes und das thematisch unpassende Law & Order, dass die Serie wieder ein 2.5 Rating erreicht.
Dazu kommt dann natürlich, der von dir angesprochene Internethype, die Tatsache, dass man ein paar bekannte Serien im Line Up haben will und die Serie wohl auch nicht so teuer ist.
#820801
Shepherd hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Bei Chuck wäre alles andere als eine 4.te Staffel eine Überraschung gewesen.
Ich finde es eigentlich eher überraschend, dass man eine Show mit 5,x Milionen Zusehern und einem ziemlich katastrophalen Zielgruppenrating von zuletzt konstanten 1.9 verlängert.
Die totalen Zuschauerzahlen kann man bei der Rechnung außer Acht lassen, da sie für alle Sender außer CBS irrelevant sind. Die Zielgruppenwerte um die 1.9-2.2 (die 1.9 hatte es nur in 2 Folgen) sind in der Tat schwach, aber für NBC müsste das trotzdem noch das zweitstärkste Drama sein und wie Theologe schon gesagt hat, sind die Werte der Tiefstpunkt. Um diese Zeit des Jahres hagelt es bei fast allen Serien von House bis NCIS Staffeltiefstwerte, die deutlich unter den Durchschnittswerten von September bis Dezember liegen. Oder schau dir an was z.B. die Fox Animationscomedies im Herbst geholt haben und was sie jetzt holen. 20:00 Uhr Shows sind am stärksten von diesem Zuschauerschwund betroffen. Langer Rede, kurzer Sinn: Man muss kein Optimist sein, um darauf zu hoffen, dass Chuck im Herbst wieder zu ordentlichen >=2.5 zurückkehrt. :wink:
Ähnlich wie wohl ABC auch V verlängert hat um sich nicht das völlige Versagen eingestehen zu müssen-
Das hat meines Erachtens nur eine minimale Rolle gespielt. Wenn die Quoten dauerhaft unter 2 geblieben wären und keine Hoffnung auf Besserung bestünde, hätte ABC bestimmt nicht aus Eitelkeit geschätzte 25-40 Mio in den Ausguss geschüttet. 13 Folgen V sind ja nicht grad günstig und Syndicationkohle ist auch nicht in Sichtweite. Hier wird ABC in erster Linie auf das Potential der Geschichte vertraut und auf Besserung im Herbst gehofft haben. Solange sie es nicht auf den Freitag abschieben, sehe ich die Zukunftschancen auch nicht schlechter als vor dieser elend langen Pause zwischen Folge 4 und 5.
Die beste Möglichkeit wäre wohl, wenn sie es auf diesem Sendeplatz lassen.
20:00 2 Comedies
21:00 No Ordinary Family
22:00 V

Es würde mich aber nicht wundern, wenn ABC No Ordinary Family um 20:00 sehen will und ihr den FlashForward Sendeplatz gibt.

Nach jetzt 3 Folgen gefällt mir übrigens Gravity immer besser, ich schließe mich da dem Review auf serienjunkies ausnahmsweise mal an.
Folge 2-3 waren etwas besser, aber während ich über den pissbilligen Look (und er ist pissbillig, nicht Dokumäßig nah wie es der sj Kommentar nahelegt. Dazu müsste man es im Mittendrin Stil filmen und natürlichere Dialoge verwenden. Gravity kommt eher in der Optik von No Budget Direct to DVD Z-Movies oder Internetserien daher.) hinwegsehen kann, ziehen mir einige der schauspielerischen Leistungen weiterhin regelmäßig die Schuhe aus. In dem Punkt muss ich mich auch bei Krystin Ritter entschuldigen. Leider nicht, weil sie besser geworden wäre, sondern weil mir erst in Folge 2 aufgefallen ist wie fürchterlich aufgesetzt die Blondine mit der Schusswunde am Kopf spielt.

Verglichen mit Starved ist Gravity immer noch eine riesige Enttäuschung, aber obwohl mich außer Eric Schaeffers Psychocop keiner der Charakter interessiert, hat sie immerhin mildes Interesse für den weiteren Verlauf geweckt.
#820805
Shepherd hat geschrieben:David E. Kelleys Kindreds wurde für die mid-season bestellt.
http://headlineplanet.com/home/2010/05/ ... son-order/
Mal ne Frage an die Experten: Hat ne mid- season- Show überhaupt ne ernsthafte Chance? Wieviele von denen haben in der Vergangenheit denn den Sprung in ne zweite Staffel geschafft, das dürften sehr wenige sein, oder? :cry:
Letztes Jahr hat NBC "Parks And Recreation" und "Southland" verlängert und die kamen nicht mal im Winter, sondern erst im April/Mai. Auf einem guten Sendeplatz haben auch Midseason-Shows eine Chance, aber es kommt eben nicht selten vor, dass die Networks die Show schon aufgegeben haben, bevor die erste Episode lief.
#820820
str1keteam hat geschrieben:Die totalen Zuschauerzahlen kann man bei der Rechnung außer Acht lassen, da sie für alle Sender außer CBS irrelevant sind.
Die sind für CBS auch irrelevant. CBS prahlt damit nur gerne, weil sie besonders gut sind (oder anders ausgedrückt: besonders alt).

Was Chuck angeht:
Ich denke, man wird das mit Undercovers kombinieren und ist guter Dinge, dass das sehr gute Zahlen holt und außerdem mit Chuck kompatibel ist und es wieder nach oben pusht.
str1keteam hat geschrieben:
Ähnlich wie wohl ABC auch V verlängert hat um sich nicht das völlige Versagen eingestehen zu müssen-
Das hat meines Erachtens nur eine minimale Rolle gespielt. Wenn die Quoten dauerhaft unter 2 geblieben wären und keine Hoffnung auf Besserung bestünde, hätte ABC bestimmt nicht aus Eitelkeit geschätzte 25-40 Mio in den Ausguss geschüttet.
Das mit dem Versagen eingestehen halte ich auch für einen Mythos. V hat zumeist akzeptable Ratings geholt - wie das ohne Lost als Lead-In aussieht, ist eine andere Frage (bzw. nicht, denn als Lost in WH war, reichte es gerade mal zu nem 1.9). Ich bin mir aber sicher, dass wenn ABC als Ersatz eine Serie in der Hinterhand hätte, der sie mehr zutrauen als V, hätten sie kein Problem damit gehabt, es zu canceln. ABCs Pilotseason machte mir dieses Jahr aber auch keinen besonders guten Eindruck.
#820825
Jetzt fallen mir auch noch ein paar positive Beispiele ein.
The Office war erst im März mit nur 6 Folgen gestartet. Castle(März) und Lie to Me (Januar) sind ebenfalls zur Midseason gestartet.

Der Fakt, dass man erst nachdenken muss, um positive Beispiele zu finden, belegt allerdings auch, dass sie in der Minderheit sind. :lol:

Um in der Phase noch Zuschauer für eine neue Serie zu begeistern, muss schon ein großer Werbeaufwand des Senders gefahren werden und selbst der garantiert ohne entsprechendes Lead-In noch keine guten Auftaktquoten.
AlphaOrange hat geschrieben:Die sind für CBS auch irrelevant. CBS prahlt damit nur gerne, weil sie besonders gut sind (oder anders ausgedrückt: besonders alt).
Sollte man eigentlich denken, aber dann produzieren sie aber halt z.B. auch immer wieder diese TV-Filme wie zuletzt Jesse Stone, die über 10 Mio Zuschauer haben und in der Zielgruppe knapp über 1 rumkrebsen.
#820830
str1keteam hat geschrieben:Jetzt fallen mir auch noch ein paar positive Beispiele ein.
The Office war erst im März mit nur 6 Folgen gestartet. Castle(März) und Lie to Me (Januar) sind ebenfalls zur Midseason gestartet.
Greys startete erst in der Midseason :mrgreen:
#820844
str1keteam hat geschrieben: sondern weil mir erst in Folge 2 aufgefallen ist wie fürchterlich aufgesetzt die Blondine mit der Schusswunde am Kopf spielt.
Ist das nicht Absicht? :lol: Ich habe das so empfunden, dass sie bewusst überzogen eine völlig naive und "aufgesetzt" wirkende Blondine spielt. :lol:

Was Kindreds in der Mid- Season betrifft: Naja es ist NBC und da besteht vielleicht eh die Chance, dass es viel früher als erwartet einen Flop ersetzt. :P Gerüchteweise soll ja dieses andere Anwaltsdrama Garza im Herbst laufen, da kann ja noch viel passieren.

NBC hat die Absetzung von L&O nun offiziell bestätigt.
#820850
All die vorgebrachten Argumente für V erklären meines Erachtens immer noch nicht warum FlashForward geaxed wurde. Irgendwie zeigt das für mich nur, dass Auslandsverkäufe doch eine deutlich geringere Rolle spielen, als wir ihnen wohl zusprechen.
Anders kann ich mir nicht erklären, dass V gegenüber FlashForward den Vorzug bekam (und der Eindruck liegt ja nahe).
#820852
ultimateslayer hat geschrieben:All die vorgebrachten Argumente für V erklären meines Erachtens immer noch nicht warum FlashForward geaxed wurde. Irgendwie zeigt das für mich nur, dass Auslandsverkäufe doch eine deutlich geringere Rolle spielen, als wir ihnen wohl zusprechen.
Anders kann ich mir nicht erklären, dass V gegenüber FlashForward den Vorzug bekam (und der Eindruck liegt ja nahe).
Soweit ich weiß wird V, im Gegensatz zu FlashForward, nicht von allen Seiten ausgelacht :lol:
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 41