US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1338383
ja die Reihe ist immer wieder lustig - ich schau hin und wieder auf seinen YouTube Channel - klar ist er "zahnlos", aber es muss ja nicht alles und jeder "edgy" sein - ich mag Jimmy
von Rafa
#1338385
Stefan hat geschrieben:ja die Reihe ist immer wieder lustig - ich schau hin und wieder auf seinen YouTube Channel - klar ist er "zahnlos", aber es muss ja nicht alles und jeder "edgy" sein - ich mag Jimmy
Ja, wollte ich auch gerade schreiben. Er kommt zwar nicht an Conan und Fallon ran, ist aber immer noch ganz unterhaltsam.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1338387
Wobei er gerade mit seinen Online-Aktionen schon mal ziemlich coole Sachen macht. Dieses Fake-Viral-Video mit dem Twerk-Fail hat den besinnungslosen Nichtnachrichten und Magazinen schon ganz schön den SPiegel vorgehalten. Unter den US-Talkern ist er auf jeden Fall das Musterbeispiel dafür, wie man social media klug in seine Show einbaut.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1338388
Rafa hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja die Reihe ist immer wieder lustig - ich schau hin und wieder auf seinen YouTube Channel - klar ist er "zahnlos", aber es muss ja nicht alles und jeder "edgy" sein - ich mag Jimmy
Ja, wollte ich auch gerade schreiben. Er kommt zwar nicht an Conan und Fallon ran, ist aber immer noch ganz unterhaltsam.
Ich schau keinen von denen. Ich hab von jedem ein paar Folgen gesehen und meiner Ansicht nach nutzt sich das Format extrem schnell ab. Es sind immer die gleichen Witze, die gleichen Themen, das interessiert mich irgendwie gar nicht. Die Daily Show reicht mir da völlig aus.
von Stefan
#1338389
Ich schau auch nie ganze Shows, ich schau mir nur die YouTube Channels nach interessanten Clips oder Celeb-Interviews durch
Benutzeravatar
von Theologe
#1338391
Die Late Night Shows kann ich mir auch nicht mehr geben. Eine Zeit lang habe ich alle unregelmäßig geschaut. Jetzt gucke ich nur noch ganz selten die Jimmys, wenn die irgendwelche besonderen Aktionen haben.
Daily Show, Colbert Report und Real Time gucke ich allerdings immer und ich gehe mal davon aus, dass John Olivers Show sich dazu gesellen wird.
von Einzelkind
#1338403
Ich schaue meistens überall nur die Interviews, aber da sind Kimmel und Fallon wirklich nicht sonderlich toll. Kimmel spult immer nur seine Fragen ab und lacht über seine eigenen "Witze" und Fallon findet immer als total "awesome" und "crazy". Es sind natürlich ab und an ein paar Highlights dabei (der Cast von The Monument's Men bei Kimmel war klasse, aber das lag nicht an ihm, sondern an der Chemie der Darsteller), aber insgesamt ist mir die Art von Craig Ferguson und dann doch lieber. Da ist eben das Problem, dass circa alle zwei Wochen irgendein Vogel von The Big Bang Theory etc. zu Gast ist und sich die hochkarätigen Gäste eher selten Blicken lassen. Bei Conan ist es meist so ein Mittelding zwischen plumper PR und echt witzigem Smalltalk und bei Letterman hängt es sehr stark vom Gast ab, ob er sich Mühe gibt oder nicht. Aber gerade wenn Leute wie Cate Blanchett oder Spike Jonze da sind, die er als Schauspieler oder Regisseur respektiert oder die ebenfalls einen sehr trockenen Humor haben, sind die Interviews wirklich gut. Ich glaube aber, dass die Zeiten, in denen sich die Leute wirklich jeden Abend vor die Glotze setzen, um diese Shows zu sehen, sowieso vorbei sind. Ich bin schon froh, dass sich die Sender nicht mehr verwehren, die Clips auf Youtube hochzuladen.
von Stefan
#1338406
Craig Ferguson finde ich an sich ja lustig, bei Interviews mag ich ihn aber dann überhaupt nicht. Der ist nie vorbereitet und redet mit seinen Gästen immer über irgendwelchen irrelevanten Shit und selbst bei so bekannten und eigentlich interessanten Leuten wie JLaw zeigt er null interesse am Gast :?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1338409
Daily Show hat inzwischen bei mir einen recht festen Platz gefunden. John Oliver wird für mich bestimmt auch ein fester Programmplatz. Fand ihn als Sommervertretung sogar wesentlich besser als Stewart selbst, der mir oft ein bisschen zu flache Clownerei abzieht. Da hatte es in den Oliver Wochen plötzlich eine ganze andere Würze und etwas mehr Biss bekommen. Das fehlt mir jetzt. Mit Colbert kann ich aber leider nichts anfangen. Diese ganze "ich gebe jetzt den Republican Baffoon, der konservativ-nationalistische Ideen ironisch total super findet" Masche nutzt sich total schnell ab und hat mir nach zwei Wochen keinen Spaß mehr gemacht. Das ist genau so ein Fall, wo ich mir denke: als Correspondent der Daily Show ist das ne prima Sache, aber für sich genommen trägt das keine ganze Show. Aber gut, das ist Geschmackssache. Bei Conan, Fallon, Kimmel schaue ich eigentlich auch immer nur die Highlights. Der Rest ist halt doch schnell austauschbar. Gerade bei Conan hat sich mittlerweile so eine Routine eingeschlichen. Wenn ich da noch an das bissige Kreativfeuerwerk seiner letzten zwei NBC-Wochen denke. Wow, war das gut. Wow, wirkt das dagegen jetzt bequem. Ferguson, Letterman und Leno konnte ich dagegen noch nie richtig leiden. Der erste will sich kantiger geben als er ist, spielt aber doch in jedem Interview wieder die gleichen quirks ab und inszeniert mehr sich selbst als wirklich ein Gespräch zu führen, und die letzten zwei sind viel zu belang- und zahnlose alte Leute Late Night.

Was mir bei Fallon und Kimmel ganz gut gefällt ist, dass sie mit ihren Gästen eben auch mal was außergewöhnliches machen. Zum einen zB die Twitter Sachen oder alle Monate mal wieder irgendein cooler Matt Damon Nonsense. Bei Fallon dann so Sachen wie die Lip Sync Battles, was ohne viel Drumherum einfach ein Stimmungsgarant ist. Vor allem, wenn man mit den richtigen Gästen so ein episches Ding hinkriegt wie mit Stephan Merchant und Gordon Levitt. https://www.youtube.com/watch?v=R4ajQ-foj2Q
Zuletzt geändert von RickyFitts am Mi 19. Feb 2014, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
von Einzelkind
#1338410
Stefan hat geschrieben:Craig Ferguson finde ich an sich ja lustig, bei Interviews mag ich ihn aber dann überhaupt nicht. Der ist nie vorbereitet und redet mit seinen Gästen immer über irgendwelchen irrelevanten Shit und selbst bei so bekannten und eigentlich interessanten Leuten wie JLaw zeigt er null interesse am Gast :?
Dass er mit den Leuten nicht nur (oder überhaupt nicht :lol: ) über den Film, den sie promoten, redet, zeigt doch gerade, dass er Interesse an ihnen hat, finde ich. Ist mir persönlich viel lieber als die übliche Nummer "Promo-Stuff + lustige Anekdote aus dem Privatleben, die vorher abgesprochen wurde". Aber wie bei Conan kann seine Art auch etwas anstrengend sein. Aber in zehnminütigen Portionen, finde ich das meist sehr unterhaltsam, wenn mich der Gast interessiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1338411
Stefan hat geschrieben:Craig Ferguson finde ich an sich ja lustig, bei Interviews mag ich ihn aber dann überhaupt nicht. Der ist nie vorbereitet und redet mit seinen Gästen immer über irgendwelchen irrelevanten Shit und selbst bei so bekannten und eigentlich interessanten Leuten wie JLaw zeigt er null interesse am Gast :?
Das schlimmste Interview mit JLaw gab es aber bei Jon Stewart. Jennifer Lawrence war müde, Jon Stewart hatte überhaupt keine Ahnung vom Film und der Vergleich, JLaw würde wie die junge Helen Mirren aussehen, war unglaublich fremdschämig.
von Stefan
#1338412
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Craig Ferguson finde ich an sich ja lustig, bei Interviews mag ich ihn aber dann überhaupt nicht. Der ist nie vorbereitet und redet mit seinen Gästen immer über irgendwelchen irrelevanten Shit und selbst bei so bekannten und eigentlich interessanten Leuten wie JLaw zeigt er null interesse am Gast :?
Das schlimmste Interview mit JLaw gab es aber bei Jon Stewart. Jennifer Lawrence war müde, Jon Stewart hatte überhaupt keine Ahnung vom Film und der Vergleich, JLaw würde wie die junge Helen Mirren aussehen, war unglaublich fremdschämig.
Ja das hab ich zufällig auch gesehen - und stimmt, das Interview war wirklich zum Erdboden verschwinden omg.

@Einzelkind: na ja, ich sehe da ne feine Linie zwischen "oh wir reden mal über etwas anderes als die anderen" und "ich hab eigentlich null bock, mir irgendwas über meinen Gast anzusehen, also red ich über IRGENDWAS" und ich finde Option 2 funktioniert nur, wenn der Gast dann von sich aus lustig ist und das Thema irgendwie lenkt .. wenn der Gast aber dafür nicht bereit ist, dann wird das total peinlich und unangenehm
Benutzeravatar
von Theologe
#1338413
Stefan hat geschrieben: @Einzelkind: na ja, ich sehe da ne feine Linie zwischen "oh wir reden mal über etwas anderes als die anderen" und "ich hab eigentlich null bock, mir irgendwas über meinen Gast anzusehen, also red ich über IRGENDWAS" und ich finde Option 2 funktioniert nur, wenn der Gast dann von sich aus lustig ist und das Thema irgendwie lenkt .. wenn der Gast aber dafür nicht bereit ist, dann wird das total peinlich und unangenehm
Ein positives Beispiel wäre hier Paul Rudd bei Jon Stewart. Das ist das Interview total aus dem Ruder gelaufen, war aber irre witzig, weil die nur dummes Zeug gelabert haben. Aber Craig Ferguson sagt ja letztlich immer das gleiche und es kommt dann auf den Gast an, ob er gut darauf einsteigen kann.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1338436
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: @Einzelkind: na ja, ich sehe da ne feine Linie zwischen "oh wir reden mal über etwas anderes als die anderen" und "ich hab eigentlich null bock, mir irgendwas über meinen Gast anzusehen, also red ich über IRGENDWAS" und ich finde Option 2 funktioniert nur, wenn der Gast dann von sich aus lustig ist und das Thema irgendwie lenkt .. wenn der Gast aber dafür nicht bereit ist, dann wird das total peinlich und unangenehm
Ein positives Beispiel wäre hier Paul Rudd bei Jon Stewart. Das ist das Interview total aus dem Ruder gelaufen, war aber irre witzig, weil die nur dummes Zeug gelabert haben. Aber Craig Ferguson sagt ja letztlich immer das gleiche und es kommt dann auf den Gast an, ob er gut darauf einsteigen kann.
Oder wenn bekannte von Jon Stewart zu Gast sind. Das Ricky Gervais Interview vor nem halben Jahr oder so war zum Schießen komisch (es ging glaub ich um schwule Pandas). Ich hab das JLaw Interview gar nicht so schlimm in Erinnerung. Ich finde für ihr Alter ist sie gut auf Stewart eingestiegen, aber ich seh sie immer gern in Interviews. Als Schauspielerin ist sie mir zu omnipräsent (auch wenn sie sehr talentiert ist) aber als Person seh ich sie wirklich gerne. Sie ist wirklich sehr charismatisch und witzig.
von Stefan
#1338443
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: @Einzelkind: na ja, ich sehe da ne feine Linie zwischen "oh wir reden mal über etwas anderes als die anderen" und "ich hab eigentlich null bock, mir irgendwas über meinen Gast anzusehen, also red ich über IRGENDWAS" und ich finde Option 2 funktioniert nur, wenn der Gast dann von sich aus lustig ist und das Thema irgendwie lenkt .. wenn der Gast aber dafür nicht bereit ist, dann wird das total peinlich und unangenehm
Ein positives Beispiel wäre hier Paul Rudd bei Jon Stewart. Das ist das Interview total aus dem Ruder gelaufen, war aber irre witzig, weil die nur dummes Zeug gelabert haben. Aber Craig Ferguson sagt ja letztlich immer das gleiche und es kommt dann auf den Gast an, ob er gut darauf einsteigen kann.
Oder wenn bekannte von Jon Stewart zu Gast sind. Das Ricky Gervais Interview vor nem halben Jahr oder so war zum Schießen komisch (es ging glaub ich um schwule Pandas). Ich hab das JLaw Interview gar nicht so schlimm in Erinnerung. Ich finde für ihr Alter ist sie gut auf Stewart eingestiegen, aber ich seh sie immer gern in Interviews. Als Schauspielerin ist sie mir zu omnipräsent (auch wenn sie sehr talentiert ist) aber als Person seh ich sie wirklich gerne. Sie ist wirklich sehr charismatisch und witzig.
Das war ja auch nicht JLaws Schuld sondern die von Stewart
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1338445
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: @Einzelkind: na ja, ich sehe da ne feine Linie zwischen "oh wir reden mal über etwas anderes als die anderen" und "ich hab eigentlich null bock, mir irgendwas über meinen Gast anzusehen, also red ich über IRGENDWAS" und ich finde Option 2 funktioniert nur, wenn der Gast dann von sich aus lustig ist und das Thema irgendwie lenkt .. wenn der Gast aber dafür nicht bereit ist, dann wird das total peinlich und unangenehm
Ein positives Beispiel wäre hier Paul Rudd bei Jon Stewart. Das ist das Interview total aus dem Ruder gelaufen, war aber irre witzig, weil die nur dummes Zeug gelabert haben. Aber Craig Ferguson sagt ja letztlich immer das gleiche und es kommt dann auf den Gast an, ob er gut darauf einsteigen kann.
Oder wenn bekannte von Jon Stewart zu Gast sind. Das Ricky Gervais Interview vor nem halben Jahr oder so war zum Schießen komisch (es ging glaub ich um schwule Pandas). Ich hab das JLaw Interview gar nicht so schlimm in Erinnerung. Ich finde für ihr Alter ist sie gut auf Stewart eingestiegen, aber ich seh sie immer gern in Interviews. Als Schauspielerin ist sie mir zu omnipräsent (auch wenn sie sehr talentiert ist) aber als Person seh ich sie wirklich gerne. Sie ist wirklich sehr charismatisch und witzig.
Das war ja auch nicht JLaws Schuld sondern die von Stewart
Es ist deine. Du schaust die Daily Show einfach falsch. *hmpf*
von Stefan
#1338448
ultimateslayer hat geschrieben: Es ist deine. Du schaust die Daily Show einfach falsch. *hmpf*
Nein :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1339328
Ich habe mir heute die erste Episode von Blackstone angesehen, die Episode konnte man sich auf der Sender HP ansehen und ich habe auch Episoden der 2. Staffel gefunden. Aber irgendwie scheint es die Serie nirgendwo komplett zu geben oder ich bin zu blöd sie zu finden.
Das dumme ist, dass der Pilot mir wirklich gut gefallen hat. Ich würde mir auch die DVDs kaufen, aber die gibt es auch nicht.
Im Mai gab es auch mal die News die Serie würde Käufer in den USA suchen, aber daraus scheint nichts geworden zu sein.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1339540
US amazon prime user kriegen gerade, jetzt, die volle zweite Hannibal Staffel als Streaming Angebot verpasst. Ich hasse die Welt.

Und während dessen flößt amazon.de lovefilm in ihr Prime Programm ein. Ein nobler Versuch, aber ein Blick auf das magere Angebot, zumindest im Streaming Angebot, lässt jedwede Begeisterung auch schon wieder abfließen. Hinzu kommt natürlich das gerade bei den Serien nur wenige Staffeln in der OV angeboten werden. Ganz davon abgesehen, dass das Angebot ziemlich inkonsistent ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1339543
Lovefilm ist im Moment noch keine Alternative, obwohl der Preis von 29 und später 49 pro Jahr, natürlich nicht schlecht wäre. 90 € zahlt man auch schon für einen Usenet Provider.

Seit Freitag habe ich meinen neuen Fernseher und mal davon abgesehen, dass ich es lässig finde mit dem iPad den TV zu bedienen, bin ich begeistert, dass ich endlich mkv Dateien ohne Mühe abspielen kann. Utopia sieht richtig geil aus.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1339546
Und als Österreicher frisst man sowieso Scheiße. :roll:
von logan99
#1339550
Theologe hat geschrieben:90 € zahlt man auch schon für einen Usenet Provider.
What?

Ich zahle $60 bei TheCubeNet und wenn man bei premiumize die ganzen Angebote rund um BlackFriday und Christmas genutzt hätte, hätte man da jetzt für umd die 50€ im Jahr einen vollwertigen Usenet-Account + unzählige Premium OCH haben können.

Bei 90€ machst du was falsch^^
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 98