US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1053882
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: In Kurzform kommen einige Szenen ein bißchen albern rüber, aber in voller Länge dürfte der trockene Humor besser zur Geltung kommen.
Oder sie wirken genau so lächerlich :mrgreen:
Die Serie versprüht einen "Sopranos meets Fargo"-Vibe und der hat schon in den Sopranos mit Pine Barrens großartiges hervorgebracht. Wenn Lilyhammer nur halb so gut ist, wäre sie immer noch klasse. :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=V4OakqPbUj0
#1055335
Bob Greenblatt hat bei einer Pressetour über die Zukunft (sowohl longterm als auch die nächsten Monate) von NBC gesprochen:
“We had a really bad fall, worse than I’d hoped for but about as I expected,” was Greenblatt’s first line onstage.
The new NBC chairman made no bones about the network’s poor ratings performance this season, including from NBC’s new shows, which he blamed on a lack of strong lead-ins, an aging returning lineup and major cast changes on flagship series Law & Order: SVU and The Office. But “the good news is that we have new owners willing to invest not only with financial resources but with patience,” Greenblatt said, referring to Comcast and NBCUniversal CEO Steve Burke.

Greenblatt started several sentences with “The beauty of cable”, playing up pay cable’s advantage with a smaller volume of shows that allows all of them to get a significant marketing push and cut through the clutter as well as the different cable economics that allow quality shows to run for years despite low ratings. Greenblatt said that in his first season at NBC he delivered “four times as many good shows as I ever delivered at Showtime” in one year, listing such series as Prime Suspect, Whitney, Up All Night, Grimm and the upcoming Awake and Smash. But he was quick to note that he is not sure if “these shows are enough to turn NBC around. I hope they’re the beginning of new foundation to move us in the right direction.

Prime Suspect‘s failure to click with viewers “was probably the biggest disappointment,” Greenblatt said. “Was it too cable, was (Maria Bello’s character) too abrasive? Maybe I should say it was the hat and move on.” In the final analysis, it seems like “the audience wanted to be entertained with comedy and fairytales” this fall, “and there wasn’t appetite in the country for a hard-hitting cop show.” Greenblatt was more blunt about NBC’s other canceled new fall drama, The Playboy Club. “Playboy was just a rejected concept,” he said. “We thought going into the period would interest people, but I don’t think people were that fascinated by that milieu and place.” As for the high-profile midseason entry Smash, Greenblatt tried to downplay expectations. “I don’t think it’s a make-or-break show, but it’s a really good potentially long-term asset for us.”


Later, Greenblatt addressed the situation with the NBCU-produced Fox drama House, which is awaiting word on its future. There are no talks with star Hugh Laurie or creator David Shore, whose deals are up at the end of this season, Greenblatt said, but the studio is considering ways to bring the cost of the aging series down. However, if Fox opts to cancel the long-running medical drama, don’t expect it to migrate to NBC next season. Greenblatt indicated that picking up a show “at that cost structure in this situation” wouldn’t be a shrewd business move.
Hab jetzt großzügig die (für mich) weniger relevanten Sachen gekürzt, wer das ganze will:
http://www.deadline.com/2012/01/bob-gre ... unity-tca/

Finde es sehr lobenswert, dass sich Greenblatt nicht endmutigend lässt und einsichtig ist, dass ein Ein-Season Denken nicht reicht und man scheinbar weiter die wohl riskantesten Serien im Network TV aussenden wird.


Außerdem ist die nächste Shawn Ryan Serie unterwegs:
It’s Official: ABC Greenlights Shawn Ryan’s Drama ‘Last Resort’ To Pilot

ABC’s Shawn Ryan Drama On Verge Of Pilot Order, Martin Campbell Set To Direct

Last Resort, the large-scale drama from The Shield creator Shawn Ryan and feature writer Karl Gajdusek, has been given a pilot order. The news comes 2 days after the the Sony TV-produced project, which already had a hefty pilot production commitment, tapped Casino Royale helmer Martin Campbell to direct the pilot. The pilot also has a line producer and a casting director already on board. Last Resort is a thriller set in the near future when the country is very fractured and revolves around the crew of a U.S. nuclear submarine who become hunted fugitives after ignoring an order to fire nuclear missiles. They escape to a NATO listening outpost where they publicly declare themselves to be the world’s smallest nuclear nation with 24 nuclear warheads. The show explores the society the fugitives create, the natives they meet and how what they’ve done affects the group and its unity. At ABC, Last Resort joins Roland Emmerich one-hour, metaphysical drama pilot set against the backdrop of the 2012 Presidential race. In addition to Last Resort, Ryan has another high-profile project in contention, a crime procedural with Criminal Minds creator Simon Mirren, which has a put pilot commitment at CBS.
http://www.deadline.com/2012/01/its-off ... -to-pilot/
#1055481
Martin Campbell ist zwar kein Regisseur, der eine so klare Handschrift hätte, dass er auch ein schlechtes Drehbuch retten kann (siehe zuletzt Green Lantern), aber er hat mehrfach bewiesen, dass er ein gutes Gespür für Actionszenen besitzt und eine starke Vorlage auch gebührend hochklassig umsetzen kann. Kann ein großer Pluspunkt für die Chancen auf eine Serienorder werden.
#1055910
Kann mir jemand eine gute Seite im Stil von TV.com empfehlen? Seitdem das Design "verbessert" wurde, ist die Seite nur noch Schrott. Es ist unübersichtlich, dauernd irgendwelche Fehler und Performanceprobleme. Jetzt kann ich auch nichtmal die Episoden bewerten, weil die Seite nicht richtig funktioniert/lädt.

Gibt es also sonst noch gute TV-Seiten, auf denen man u.a. Episodenratings abgeben kann, damit man das nicht irgendwie selbst in einer Exceltabelle o.Ä. machen muss? Ich würde ja gerne auf imdb zurückgreifen, aber da kann man keine halben Punkte vergeben. :P
#1055931
Bobby hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Seite im Stil von TV.com empfehlen? Seitdem das Design "verbessert" wurde, ist die Seite nur noch Schrott. Es ist unübersichtlich, dauernd irgendwelche Fehler und Performanceprobleme. Jetzt kann ich auch nichtmal die Episoden bewerten, weil die Seite nicht richtig funktioniert/lädt.

Gibt es also sonst noch gute TV-Seiten, auf denen man u.a. Episodenratings abgeben kann, damit man das nicht irgendwie selbst in einer Exceltabelle o.Ä. machen muss? Ich würde ja gerne auf imdb zurückgreifen, aber da kann man keine halben Punkte vergeben. :P
Hmm, vielleicht tvrage.com? Wobei man da auch keine halben Punkte vergeben kann, soweit ich weiß.
#1056094
Bobby hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Seite im Stil von TV.com empfehlen? Seitdem das Design "verbessert" wurde, ist die Seite nur noch Schrott. Es ist unübersichtlich, dauernd irgendwelche Fehler und Performanceprobleme. Jetzt kann ich auch nichtmal die Episoden bewerten, weil die Seite nicht richtig funktioniert/lädt.

Gibt es also sonst noch gute TV-Seiten, auf denen man u.a. Episodenratings abgeben kann, damit man das nicht irgendwie selbst in einer Exceltabelle o.Ä. machen muss? Ich würde ja gerne auf imdb zurückgreifen, aber da kann man keine halben Punkte vergeben. :P
Was willst du denn mit halben Punkten? :shock: 0.5 für Spartacus vergeben? :mrgreen:
#1056449
http://www.deadline.com/2012/01/tnt-ord ... l-de-luca/
BildBild
L.A. Noir, the spec script Frank Darabont started shopping shortly after his ouster from AMC’s The Walking Dead, has landed at TNT with a pilot order.

The project is based on John Buntin’s book L.A. Noir: The Struggle For The Soul Of America’s Most Seductive City, which chronicles the epic battle between Los Angeles Police Chief William Parker and mobster Mickey Cohen. In addition to writing, Darabont is set to direct the pilot and will executive produce with Michael De Luca (The Social Network, Moneyball ) and Elliot Webb (Tall Time Tales). TNT Original Prods will produce.

L.A. Noir is the true story of a decades-long conflict between the LAPD, under the determined leadership of Parker, and ruthless criminal elements led by Cohen, a one-time boxer who rose to the top of LA’s criminal world. The series is a fast-paced crime drama set in Los Angeles during the 1940s and ’50s. It’s a world of glamorous movie stars, powerful studio heads, returning war heroes, a powerful and corrupt police force and an even more dangerous criminal network determined to make LA its West Coast base.

“This project is a sweeping tale of the battle for the soul of the city that was waged between the forces of the LAPD and the West Coast mob,” said TNT’s head of programming Michael Wright. Added Darabont, “Noir is a passion of mine, so I feel blessed to delve into a project that speaks in the hardboiled vernacular. John Buntin’s superb book, though non-fiction, is our touchstone and inspiration for the stories we’ll be telling, weaving fiction throughout the facts and facts throughout the fiction. … The goal is to deliver on the tone that the title L.A. Noir promises: a smart, gritty, authentic, period noir drama.”
Ich hatte eigentlich gehofft, dass Darabont wieder eine Genreserie in Angriff nimmt (am liebsten natürlich den Turm für HBO oder eine andere King-Adaption), aber wenn man den dreckig-düsteren "Film Noir"-Ton voll ausspielt (und TNT das Konzept nicht wie so oft für den Mainstream verwässert), könnte das ein Kracher werden, der sich auch genug von Boardwalk Empire und den ganzen anderen Gangster- und Period Dramen auf Sendung bzw. in Entwicklung abhebt. Zumindest ein stilvoller und kinoreifer Pilot sollte mit Darabont auf dem Regiestuhl gesichert sein.
#1056491
Ich erwarte sehnsüchtig eine high concept Serie im Stil von L.A. Confidential (der Network-Pilot mit Kiefer Sutherland war allerdings grausig) und Darabont steht für Qualität, dem traue ich so was zu. Unabhängig davon, dass ich mir so eine Show wünsche, ist es auch zu hoffen, dass Darabont trotz seiner gemischten Erfahrungen bei The Walking Dead dem TV erhalten bleibt, vielleicht nicht mal als Showrunner, sondern mehr als Consultant. Aber auf jeden Fall involviert in den kreativen Prozess.
#1056495
Sorgen mach ich mir bei der Serie eigentlich nur wegen TNT. Die sind in den letzten Jahren zwar auf einem guten Weg, aber es ist halt doch immer noch ein Sender, der meist darauf besteht die Serien durch Procedural-Elemente und ehrenhafte Identifikationsfiguren massentauglicher zu gestalten. Letzteres darf in einer Noir-Serie natürlich auf keinen Fall passieren. Da sollte selbst der ehrlichste Cop mindestens so zwielichtig sein wie Falling Skies Pope. :lol:
Procedural-Elemente wären ok, weil sich in diesem Umfeld sicherlich genug interessante Einzelfälle finden lassen, aber sie sollten wie bei The Shield im Normalfall nur die B- oder C-Story sein. Die Season Arcs müssen wenigstens so viel Raum wie in Justified Staffel 1 erhalten.

Fürs Casting schweben mir vor allem leicht schmierige Typen wie Ray Winstone und Brendan Gleeson vor. Die Hauptrolle darf Guy Pearce übernehmen, wo du L.A. Confidential schon erwähnst. :lol:
#1056501
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn es nicht schon so spät wäre, würde ich jetzt glatt den Film nochmal gucken. Vor allem nach der mauen DS9-Episode, die ich gerade gesehen habe.
Welche soll das gewesen sein? :shock: 7x11 Prodigal Daughter?
7x15 Badda-Bing, Badda-Bang
Ich war nie ein Freund von Holo-Deck-Episoden und das war ein mauer Ocean's Eleven Abklatsch. Vic Fontaine mag ich aber trotzdem.
#1056524
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn es nicht schon so spät wäre, würde ich jetzt glatt den Film nochmal gucken. Vor allem nach der mauen DS9-Episode, die ich gerade gesehen habe.
Welche soll das gewesen sein? :shock: 7x11 Prodigal Daughter?
7x15 Badda-Bing, Badda-Bang
Ich war nie ein Freund von Holo-Deck-Episoden und das war ein mauer Ocean's Eleven Abklatsch. Vic Fontaine mag ich aber trotzdem.
Wenn ich mich nicht ganz vertue dann war das eine Episode um wieder Luft zu holen bevor es in einem großen Mehrteiler ratz fatz wieder zur Sache ging. :)
#1056590
Theologe hat geschrieben:Ich war nie ein Freund von Holo-Deck-Episoden und das war ein mauer Ocean's Eleven Abklatsch. Vic Fontaine mag ich aber trotzdem.
Wenn dann höchstens vom Sinatra Film, denn Clooney und co. lagen da ja noch in ferner Zukunft. Da ich Holodeckfolgen und die gelegentliche Auflockerung mag, war mir die Episode aber so oder so genau so willkommen wie z.B. die Baseballfolge. :wink:

btw. Darabont greift ja bekanntlich gerne auf alte Weggefährten bei der Besetzung zurück. Nach der Absetzung von Hung dürfte Thomas Jane als Kandidat für L.A. Noir in der Verlosung sein.



Bobby hat geschrieben:Sehr schönes theme song medley zum Mitraten: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... UnhPm8gYA#!
Ein paar waren so kurz, dass man sie schnell überhören kann. :lol:

die konnte ich rausfiltern:
versteckter Inhalt:
1.The Office
2.Beverly Hilly 90210
3.Friends
4.Simpsons
5.Dexter
6.Sex and the City
7.Akte X
8.Der rosarote Panther?
9.Eine schrecklich nette Familie
10.Curb Your Enthusiasm
11.30 Rock
12.Seinfeld
13.It's Always Sunny in Philadelphia
14.Dawson's Creek
15.A-Team
16.Cheers
#1056678
http://www.deadline.com/2012/01/goodfel ... n-winkler/
Bild
‘Goodfellas’ Series In The Works At AMC With Film’s Nicholas Pileggi & Irwin Winkler

AMC’s 1960s mad men may be soon joined by some goodfellas from the same era. The cable network, home of such acclaimed series as Mad Men and Breaking Bad, has put in development a series version of one of the most praised movies of all time, the 1990 Martin Scorsese mob classic Goodfellas. Nicholas Pileggi, who wrote the movie based on his non-fiction book Wiseguy, is on board to co-write the TV series adaptation with TV writer-producer Jorge Zamacona (Homicide: Life On The Street). The two will executive produce with the film’s producer Irwin Winkler and his son David. Warner Horizon Television, the cable TV production sibling of Warner Bros, which distributed Scorsese’s film, is producing the series.

The idea of turning Goodfellas into a series with Pileggi and Irwin Winkler on board has been percolating for a while. My colleague Mike Fleming wrote first about it in September 2010. The movie Goodfellas, which Pileggi co-wrote with Scorsese, stars Robert De Niro, Ray Liotta and Joe Pesci and follows the rise and fall of the Lucchese crime family associate Henry Hill (Liotta) and his friends from 1955 to 1980. It was nominated for six Oscars, including Best Picture and director, and won one, for best supporting actor (Pesci). In addition to Goodfellas, Pileggi has another 1960s drama project in the works, Ralph Lamb at CBS. James Mangold is attached to direct the project, based on the true story of Ralph Lamb, a cowboy-turned-Las Vegas sheriff in the ’60s and ’70s. After starting off with original concepts (Mad Men, Breaking Bad), AMC has been betting on series based on source material recently with The Walking Dead, based on a graphic novel, and The Killing, based on a Danish series.
Das habe ich vor 1 1/2 Jahren geschrieben als es die erste Ankündigung gab:
str1keteam hat geschrieben: Anschauen würde ich eine Goodfellas Serie auf jeden Fall...vor 1 Woche wäre ich sogar noch begeistert über diese Ankündigung gewesen, aber nach dem Start von Boardwalk Empire sehen die Chancen weniger rosig aus. Wenn man die Serie in den 80-ern ansiedelt, würde sie sich zwar ausreichend von Boardwalk und Sopranos absetzen, aber im Auge der Öffentlichkeit wäre das wohl zu ähnlich. Während 1000 Cop-Shows zur gleichen Zeit überleben können, könnte beim organisierten Verbrechen schon nach 2 (+ das durch das höhere Tempo und die größere Plotdichte sehr unterschiedliche SOA) Schluß sein. bzw. 2,5, denn Luck scheint ja auch in eine ähnliche Richtung zu gehen. Starz oder Showtime dürfte das aber nicht vom Versuch abhalten. Falls es dazu kommt, wünsche ich mir Ray Liotta in der DeNiro Rolle. :mrgreen:
Mit "Magic City" auf Starz und vielleicht L.A. Noir auf TNT sind die Bedenken an den Erfolgsaussichten nicht gerade gesunken, aber wenn sie ein geschicktes Mittel finden, um zwischen den Zeiten zu springen bzw. zwischen den Staffeln große Zeitsprünge vollführen, hätte auch diese Gangster-Serie ihr Alleinstellungsmerkmal.

http://www.deadline.com/2012/01/paul-be ... rs-of-sex/

Bild
Paul Bettany has pulled out of Showtime’s drama pilot Masters of Sex. The British actor was to play 1960s human sexuality pioneer William Masters in the project, an adaptation of Thomas Maier’s book Masters of Sex: The Life And Times Of William Masters And Virginia Johnson, The Couple Who Taught America How To Love. It chronicles the lives, romance and pop culture trajectory of Masters and Johnson, whose research touched off the sexual revolution. This was going to be Bettany’s American series debut and was considered a coup for Showtime and series producer Sony Pictures TV, especially given The Beautiful Mind co-star’s known difficulty to commit to projects. He recently passed on several big roles, including the lead in The King’s Speech, which earned Colin Firth an Oscar. Complicating things on Masters Of Sex was the fact that Bettany had a say in the casting of the female lead, which had stalled the process. The pilot will now launch a new search for both leads, with Lizzy Caplan talked about for Johnson. Michelle Ashford wrote the script for Masters Of Sex and is executive producing the pilot with Timberman/Beverly Prods’ Sarah Timberman and Carl Beverly and Sony TV-based Judith Verno, as well as John Madden, who is set to direct. Under new Showtime president David Nevins, Showtime has had no problems landing features stars for its new series and pilots, including Claire Danes in Homeland, Don Cheadle in House Of Lies, and Liev Schreiber in the pilot Ray Donovan.
Schade, Bettany würde ich gerne in einer Serie sehen. Allerdings war Masters of Sex auch hauptsächlich wegen ihm vielversprechend. Da hat Showtime noch deutlich interessantere Konzepte in der Entwicklung.
#1056711
"Don't Trust the Bitch in Apartment 23" startet also wie vermutet hinter MF sobald HE seine Season beendet hat.

Scandal bekommt den Post-GA-Slot und (das ist wohl das einzig überraschende) PP wird für einige Wochen hinter DwtS laufen...ich nehme mal an am Dienstag und nicht am Montag...

(Ich hätte es ja sinnvoller gefunden, wenn sie PP auf Donnerstag um 8 verschoben und dafür Missing hinter DwtS gesetzt hätten.)
#1056798
Bobby hat geschrieben:Schaut hier eigentlich jemand Downton Abbey?

Bei dem immer größer werdenden Medienbuzz kommt man um die Serie einfach nicht rum.
Jap, ich liebe es. Zwar ab und an etwas sopaig, aber die Serie ist wirklich gut geschrieben, bietet tolle Schauwerte dank eindrucksvollen Kostümen und Schauplätzen - war für mich die perfekte Weihnachtsunterhaltung.
Mit Staffel 2 warte ich allerdings noch, bis sie bei uns auf DVD erscheint.
#1056799
Bobby hat geschrieben:Schaut hier eigentlich jemand Downton Abbey?
Yep, im Thread für Nichtamerikanisches steht auch bisschen was dazu. Nach anfänglicher Begeisterung finde ich die Serie durchwachsen. Mir ist das vor allem in Season 2 zu soapig, zu seicht (was auch ok sein kann, aber nicht bei dieser Art Serie) und der Funke springt nicht wirklich über. Kostüme, Ausstattung usw. sind natürlich toll.
#1057348
Showtime-News: Nurse Jackie und The Big C kommen am 8. April zurück. Episodes soll im Sommer laufen. Dann frage ich mich, ob sie Weeds mit Episodes oder mit etwas neuem paaren werden. Außerdem soll Weeds wahrscheinlich in der letzten Staffel sein, aber es ist noch nicht 100%ig sicher.
#1057968
Green Arrow TV Series Planned

A "Green Arrow" television series is being planned for The CW with Greg Berlanti, Marc Guggenheim and Andrew Kreisberg writing and executive producing, EW reports.

Dating all the way back to 1941 when he made his first appearance in "More Fun Comics" #73, Oliver Queen is a billionaire who leads a double life as expert archer and costumed hero Green Arrow. Over the years, Queen has been a member of the Justice League and even Mayor of his hometown, Star City.

Justin Hartley previously played a television version of the character on "Smallville", becoming a regular cast member in later seasons. It's not mentioned whether or not the new series will connect in any way, but it is noted that Hartley is not being sought to play the role at this time.

"Green Arrow" isn't the only DC superhero being planned for the small screen. Plans for a "Booster Gold" pilot were announced late last year with "Blue Beetle", "Deadman" and "Spectre" series still believed to be in various stages of development.

Of course, just because a network expresses an interest in a pilot doesn't mean that a series will see the light of day, as was the case with last year's proposed "Wonder Woman" series.

http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=85933
Kenn Green Arrow zwar nicht so wirklich, aber ob das was wird? Superhelden habens denk ich mal schwer um TV.
#1057972
phreeak hat geschrieben: Kenn Green Arrow zwar nicht so wirklich, aber ob das was wird? Superhelden habens denk ich mal schwer um TV.
Auf The CW haben es alle Serien schwer, aber nach 10 Jahren Smallville und 7 Jahren Supernatural könnte man behaupten, dass es ein Publikum für solche Serien gibt.
#1057983
http://www.deadline.com/2012/01/nbc-eye ... callender/
NBC is giving the classic vampire tale of Count Dracula a contemporary spin. The network has teamed with producers Tony Krantz and Colin Callender and writer Cole Haddon for a Dracula series eyed for both the U.S. and international marketplace. The project, developed for NBC and NBCU’s international channels, has a “script-to-series” commitment, meaning that it won’t go through a pilot stage but straight to series if NBC brass like the script, which is currently being written by Haddon. Dracula, produced by Krantz’s Flame Vantures, Callender’s Playground Entertainment, Universal TV and NBCU International Prods., is based on an idea by Krantz. Set in the 1890s, it is described as “Dangerous Liaisons meets The Tudors” and as a big, sweeping international soap opera that is young, sexy and supernatural. Frequent collaborators Krantz and Callender are executive producing, with Flame’s Reece Pearson co-executive producing.
Eine Dracula-Serie in der Zeitperiode klingt erstmal nicht schlecht, aber wie man daraus eine junge, sexy Network-Seifenoper mit langfristig 13-22 Folgen pro Jahr machen will, kann ich mir momentan nicht vorstellen. Will ich wahrscheinlich auch gar nicht. :lol:

phreeak hat geschrieben:
Green Arrow TV Series Planned

A "Green Arrow" television series is being planned for The CW with Greg Berlanti, Marc Guggenheim and Andrew Kreisberg writing and executive producing, EW reports.

Dating all the way back to 1941 when he made his first appearance in "More Fun Comics" #73, Oliver Queen is a billionaire who leads a double life as expert archer and costumed hero Green Arrow. Over the years, Queen has been a member of the Justice League and even Mayor of his hometown, Star City.

Justin Hartley previously played a television version of the character on "Smallville", becoming a regular cast member in later seasons. It's not mentioned whether or not the new series will connect in any way, but it is noted that Hartley is not being sought to play the role at this time.

"Green Arrow" isn't the only DC superhero being planned for the small screen. Plans for a "Booster Gold" pilot were announced late last year with "Blue Beetle", "Deadman" and "Spectre" series still believed to be in various stages of development.

Of course, just because a network expresses an interest in a pilot doesn't mean that a series will see the light of day, as was the case with last year's proposed "Wonder Woman" series.

http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=85933
Kenn Green Arrow zwar nicht so wirklich, aber ob das was wird? Superhelden habens denk ich mal schwer um TV.
Das könnte (qualitativ) natürlich was werden, aber nicht auf CW und schon gar nicht mit dem Inbegriff von unambitioniertem Durchschnitt (Guggenheim/Berlanti) am Ruder. Zumindest wird es nicht, dass was ich mir von einer Superheldenserie wünsche. :?

Meine Hoffnungen auf einen herausragenden Vertreter ruhen weiterhin einzig auf FX Powers und das nicht zuletzt, weil es eine Dekonstruktion des Genres ist. Punisher und Hulk könnten selbst auf FOX bzw ABC gut werden, aber wahrscheinlich werden selbst die nach einem aufwendigen Piloten in seichten Procedural-Durchschnitt versumpfen.
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 57