US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#832028
Für mich ist idese Staffel die beste seit dem Relaunch von
DW mit dem neunten Doctor.Es gibt keine einzige langweilige
Episode in der aktuellen Staffel,liegt aber wohl immer auch
im Auge des Betrachters,oder das einige wirklich keine Ahnung
haben was sie schauen.Rs ist SciFi,nichts mehr.
Am schlimmsten fand ich jetzt aber den Verriss zur letzten Episode
im deutschen DW Forum,der oder die das geschrieben hat,naja ich
sag da mal nichts zu.
Wahrscheinlich haben alle so große Hoffnungen in den neuen Show-
runner gesetzt,das sie jetzt doch einen Dämpfer bekommen haben.
Es wurde sogar geschrieben das Steven Moffat sein Pulver in der RTD
Zeit verschossen hätte,was soll man da jetzt zu sagen.
Die Schreiber der Episodenmachen ihren Job,müssen sich nach Vorgaben
richten,der Rote Faden (crack in time) muß ein gehalten werden.
Oder alle die sich zu dicht am crack befinden vergessen zu wie Amy
Rory letzten Samstag,nur der Doctor nicht.Vielleicht weil et ein Timelord
ist.Man weiß es nicht.
Gebauso die Spekulationen über den finalen Zweiteiler,kommt Rory wieder
(zu 95% wohl ja),wird die TARDIS zerstört.DW ohne TARDIS wäre wohl
wie ... mir fällt jetzt gerade kein passender Vergleich ein... ihr
wißt aber was ich meine.
Kurzum ich freue mich auf die nächsten 4 Episoden,auf das Weihnachtsspecial
und auf Season 6 und wer weiß was noch so kommt.
von Stefan
#832031
das mit dem "Vergessen" fand ich sowieso etwas komisch - der Doctor sagte doch mal zu Amy, dass sie die Änderungen in der Timeline nicht vergessen würde, da sie ja jetzt ein timetraveller ist .. und in der Folge mit den weeping-angels vergaß Amy die Soldaten doch auch nicht, die in den Spalt gingen.

jetzt vergisst sie aber Rory einfach? Das check ich nicht :shock:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#832288
Habe heute das aktuelle DW Magazin Nr. 422 erhalten,also es wird wohl
einiges in dem finalen Zweiteiler auf uns zukommen,wenn man das ganze
so liest.
Alle vorangegangenen Episoden haben auf diesen Zweiteiler hingearbeitet,
es wird alles vor dem der Doctor weggelaifen ist auf ihn niederkommen,
Episode 12 soll einen riesen Cliffhanger zu Episode 13 haben,bei dem man
sich die Augen ausheulen könnteund am Ende von Episode 13 soll man dann
wieder das Heulen kriegen,nur anders.
Ich hab das jetzt mal so wiedergegeben wie ich es verstanden habe.Also
jetzt bin ich ehrlich gesagt wirklich gespannt was da auf uns zurollt.
Zu den Vergessen nochmal,vielleicht muß man eine Bindung zu demjenigen
haben,die man vergißt.Die Soldaten kannte Amy ja eigentlich nicht,deswegen
konnte sie sich auch an die erinnern,bei Rory ist das was anderes,den kannte
sie ja nun lange und war auch mit ihm zusammen.Aber ist nur Spekulation.
Nachtrag.
Gerade im Netz gefunden,was die Aussagen im neuen DWM eigentlich bestätigt.

Karen Gillan has warned fans that the upcoming finale of Doctor Who is emotional.

The actress, who plays Amy Pond, explained that viewers will need "tissues", PA reports.

She refused to reveal too many details about the episode but teased: "I'm going to say the word 'horses' and that's it."

Gillan also admitted that the episode had been one of the hardest to film.

"The second part of the finale was the most difficult because it's a big climax for Amy and her story that's been building through the series," she said. "And it just required a lot of kind of concentration and emotion."

Doctor Who continues on Saturday at 6.40pm on BBC One.
von Craise
#832856
4x10 die erste richtig schwache folge dieser staffel. hab jetzt nicht drauf geachtet, aber hoffe doch sehr das die nich aus moffats feder stammte. es kam zu keinem zeitpunkt auch nur ein hauch von spannung auf, das alien war langweilig und sah scheiße aus und die geschichte mit van gogh war auch ziemlich uninteressant.

bislang hat mich die staffel voll überzeugt, obwohl ich ne sehr hohe erwartungshaltung wegen moffat hatte, aber diese folge war nen griff ins klo.
von Stefan
#832892
für mich war das ne klassische Doctor Who Folge .. was einem als Who-Fan daran stören kann, find ich schon etwas verwunderlich.

War jetzt nichts besonderes, aber wie gesagt, schlecht wars auch nicht
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#832915
Ich habe aufgegeben.
Für mich ist es seit Tennants Weggang nicht mehr das Selbe.
Auch wenn der mich am Schluss nicht mehr so umgehauen hat und Amy und der neue Doctor ein gutes Team sind, mich langweilt es. :|
von Stefan
#832919
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich habe aufgegeben.
Für mich ist es seit Tennants Weggang nicht mehr das Selbe.
Auch wenn der mich am Schluss nicht mehr so umgehauen hat und Amy und der neue Doctor ein gutes Team sind, mich langweilt es. :|
gibt doch wirklich Leute, die RTD bevorzugen :lol:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#832968
Keine Ahnung ob es daran liegt. :|
Ich mag auch einfach den neuen Doctor nicht ansehen, der sieht so merkwürig aus. Amy finde ich klasse und Matt spielt ja auch ganz nett, aber ich fand nichtmal die Weeping Angels spannend.
Ich habe aber auch echt Probleme der Handlung zu folgen, weil ich diese Season viel nicht verstehe.
Komisch, weil eigentlich ist mein Englisch sehr gut.
Die Wiederholungen mit den anderen Doctoren sehe ich total gerne.
Naja, vielleicht steige ich in der nächsten Season mal wieder ein.
Momentan haut mich eh nix um, Chuck ist ja auch erstmal zu ende. :(
von Kellerkind
#832997
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich mag auch einfach den neuen Doctor nicht ansehen, der sieht so merkwürig aus.
... like a friendly Easter-Island-Statue.
(Hat Charlie Brooker so oder so ähnlich gesagt)
Benutzeravatar
von Tiramusi
#833008
Bin ich hier in der Minderheit, wenn ich vom Doctor sowie auch Amy positiv überrascht bin? Freu mich ehrlich gesagt sogar tierisch auf die nächste Folge, ich find ab und zu gehört ein wenig grusel zu Doctor Who, genauso wie das bisschen Kitsch am Ende der letzten folge (passte imho sehr gut, mir hats jedenfalls gefallen)
von Kellerkind
#833019
Ich find die beiden gut. Es wird zwar nicht mehr so eine extreme Erwartungshaltung aufgebaut, dafür ist die Enttäuschung aber weit weniger groß.
Man bewegt sich ruhiger auf insgesamt höherem Niveau.
von Craise
#833023
Stefan hat geschrieben:für mich war das ne klassische Doctor Who Folge .. was einem als Who-Fan daran stören kann, find ich schon etwas verwunderlich.

War jetzt nichts besonderes, aber wie gesagt, schlecht wars auch nicht

nur weils ne klassische folge war heißts ja nich das sie gut war.

das war dann halt ganz einfach ne schlechte klassische folge.
von Sergej
#833030
Craise hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:für mich war das ne klassische Doctor Who Folge .. was einem als Who-Fan daran stören kann, find ich schon etwas verwunderlich.

War jetzt nichts besonderes, aber wie gesagt, schlecht wars auch nicht

nur weils ne klassische folge war heißts ja nich das sie gut war.

das war dann halt ganz einfach ne schlechte klassische folge.
Ne, das findest du einfach!
Ich fand sie super!
Genau wie dem Doctor, für mich ist es der beste der neuen Doctoren, klar an Tom Baker wird wohl keiner mehr ranreichen. Die ganze Staffel hat viele verweise auf die klassische Serie, wie der Selerie aus Cold Blood glaube.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#833096
Für mich eine der besten Episoden der aktuellen Staffel,davon mehr.
Ich habe mich mittlerweile an den neuen Doc gewöhnt,er gefällt mir
auch besser als der zehnte Doc.
Geschmäcker sind halt verschieden,der eine mag den der andere den.
Aber das Englisch in dieser Staffel ist sogar leichter,finde ich
zumindest.
Übrigens wurde die aktuelle Folge im DW Forum auch wieder von jemanden
total verrissen,ich kann so etwas nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#833267
Hm das Englisch in dieser Staffel finde ich ebenfalls teils sehr schwer zu verstehen. Es wird sehr viel genuschelt und das macht es einem sehr schwer, etwas zu verstehen - und das sage ich als Anglistikstudent.

Die Folge an sich war sicher nicht wirklich spannend, sie war nicht sonderlich temporeich, es ist auch nicht wirklich etwas passiert, aber dennoch fand auch ich sie gut. Man nahm Bezug auf Rory, insbesondere die Tatsache, dass Vincent Amy ansah, das sie jemanden verloren hatte, ohne dass sie davon weiß, stimmt mich positiv. Es muss nicht jedes mal knall, bumm, krach machen. Kitsch ist auch ab und an ganz gut.
Benutzeravatar
von Valleyman
#833979
ich habe mich immernochnet an den neuen doctor gewoehnt. allerdings hab ich auch bei david tennant fast seine komplette erste staffel gebraucht um mich an ihn zu gewoehnen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#834101
Hab endlich mal wieder zu den aktuellen Folgen aufgeschlossen. Meine letzten Kommentare stammten ja noch vom Weeping-Angels-Zweiteiler.

The Vampires of Venice
Standard-Doctor-Who-Folge. Hatte einiges an Humor zu bieten und war nett anzusehen, vor allem die Interaktionen mit Rory waren toll. Die Story recht oberflächlich (und teilweise ziemlich unlogisch), aber das fiel beim ersten Sehen kaum weiter auf. Alles in allem eine ordentliche Folge.

Amy's Choice
Gefiel mir überhaupt nicht. Irgendwie funktionierten für mich die Konflikte in dieser Episode gar nicht, die ganze Story war halbgar, die Dramatik wurde immer wieder vorzeitig rausgenommen und die billige Auflösung war ohne ein ironisches Augenzwinkern wie in der Vampirfolge halt einfach das: billig. Fühlte sich für mich so an, als sei die Vorgabe gewesen eine Folge zu schreiben, in der Amy zwischen Rory und dem Doctor wählen muss und der Autor hat's nicht so recht gebacken bekommen.

The Hungry Earth / Cold Blood
Tja, ein typischer Chris Chibnall - gut im Spannungsaufbau, am Ende kränkelt es an handwerklichen Mängeln. Die Story im zweiten Teil war die pure Einfallslosigkeit, ich hab schon nach 20 Minuten auf die Uhr geguckt, wann die Folge endlich rum ist. Das hätte man nicht als Zweiteiler verfilmen dürfen, wenn überhaupt keine Komplexität im Drehbuch steckt. Und dann noch der Kram mit dem Zeitriss - siehe unten.

Vincent and the Doctor
Da kann ich mich bedenkenlos der Fraktion anschließen, die die Folge super fanden. Einfach eine perfekte Mischung aus Monsterstory mit Twist, einer etwas durchgeknallten historischen Persönlichkeit, extrem schrägen typischen DW-Elementen wie dem seltsamen Spiegelinstrument, mit dem der Doctor herumlief, ein starker emotionaler Schluss (wenn auch in seiner Gänze eine Spur zu lang geraten) und nicht zuletzt ein Doctor, der nach den Ereignissen der letzten Episode sichtbar durch den Wind ist. Fand ich ausgezeichnet.

Auch wenn ich jetzt vor allem Amy's Choice und den Hungry-Earth-Zweiteiler ziemlich schwach fand (und Flesh & Stone sich imo ebenfalls weit unter Wert verkauft hat), bin ich mit der Staffel doch ziemlich zufrieden.

Dann ist da die Sache mit dem Riss. Ich war nie ein Fan von der Art und Weise wie RTD Story-Arcs gebaut hat (was er imo überhaupt nie tat, sondern einfach nur Stichworte in den Raum schmiss, die vor dem Finale eh keinen Schritt weiter führen), aber Moffats Ansatz gefällt mir auch nicht wirklich. Der positive Aspekt ist: Erstens ist die übergreifende Handlung jetzt wirklich eine übergreifende Handlung, die sich entwickelt. Zweitens treibt er die Entwicklung der Figuren deutlich voran.
Aber die Art und Weise, wie das bislang in die Episoden eingebaut wurde, find ich gruselig. Vor allem im Weeping-Angels-Zweiteiler, als förmlich die ganze Story über den Haufen geworfen wurde als der Riss ins Spiel kam. In Cold Blood war es auch ziemlich abrupt und wirkt einfach wie ein Fremdkörper. Ich weiß, in der Logik der Serie ergibt das dadurch, dass der Riss offenbar Amy folgt, schon Sinn, aber es stört den Fluss der einzelnen Episoden zumindest für mich mehr als es hilft.
Benutzeravatar
von vicaddict
#834112
AlphaOrange hat geschrieben:Ich weiß, in der Logik der Serie ergibt das dadurch, dass der Riss offenbar Amy folgt, schon Sinn, aber es stört den Fluss der einzelnen Episoden zumindest für mich mehr als es hilft.

Genau das ist etwas, dass mir ein wenig Angst macht. Das und die Aussagen von Karen Gillan zum hochdramatischen Finale, dass einem Tränen in die Augen treiben soll. Warum sollte man denn weinen? Doch wohl nur, weil jemand stirbt und Matt Smith hat noch für zwei weitere Staffeln Vertrag und der Doc geht ja eh nie ganz. Rory ist schon weg, bliebe also nur Amy oder die TARDIS, welche ja scheinbar auch zerstört wird, nur würde man um eine blue box weinen? Ich fürchte fast, dass der Doctor am Ende die gute Amy wird opfern müssen, um den Riss zu schließen, denn ohne Grund wird sie ja keine Verbindung zu diesem Teil haben. Ich mag Amy und würde sicherlich auch jeder anderen Schauspielerin ein solches Ende ersparen wollen, denn ich hoffe inständig, dass man nicht schon wieder eine neue Companionesse sucht. Nur irgendwie... ich weiß nicht... ein solches Ende fände ich für eine sehr gute Staffel unschön.
von Sergej
#834118
vicaddict hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich weiß, in der Logik der Serie ergibt das dadurch, dass der Riss offenbar Amy folgt, schon Sinn, aber es stört den Fluss der einzelnen Episoden zumindest für mich mehr als es hilft.

Genau das ist etwas, dass mir ein wenig Angst macht. Das und die Aussagen von Karen Gillan zum hochdramatischen Finale, dass einem Tränen in die Augen treiben soll. Warum sollte man denn weinen? Doch wohl nur, weil jemand stirbt und Matt Smith hat noch für zwei weitere Staffeln Vertrag und der Doc geht ja eh nie ganz. Rory ist schon weg, bliebe also nur Amy oder die TARDIS, welche ja scheinbar auch zerstört wird, nur würde man um eine blue box weinen? Ich fürchte fast, dass der Doctor am Ende die gute Amy wird opfern müssen, um den Riss zu schließen, denn ohne Grund wird sie ja keine Verbindung zu diesem Teil haben. Ich mag Amy und würde sicherlich auch jeder anderen Schauspielerin ein solches Ende ersparen wollen, denn ich hoffe inständig, dass man nicht schon wieder eine neue Companionesse sucht. Nur irgendwie... ich weiß nicht... ein solches Ende fände ich für eine sehr gute Staffel unschön.
Glaube nicht den:
versteckter Inhalt:
Rory soll im Finale wiederkommen und das Karen in S6 dabei ist wurde ja schon bekannt gegeben
von Stefan
#834128
wurde eigentlich erklärt, warum Amy in der Weeping Angels Folge vom Riss nicht beeinflusst wurde (sie vergaß die Soldaten nicht) während sie Rory problemlos vergessen hat?

Ich dachte ja, dass der Doc sagte, dass sie gegen solche Effekte Immun ist, das sie nun eine Zeitreisende ist .. aber .. ahch ich check das nicht :|
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#834131
vicaddict hat geschrieben:Genau das ist etwas, dass mir ein wenig Angst macht. Das und die Aussagen von Karen Gillan zum hochdramatischen Finale, dass einem Tränen in die Augen treiben soll. Warum sollte man denn weinen? Doch wohl nur, weil jemand stirbt und Matt Smith hat noch für zwei weitere Staffeln Vertrag und der Doc geht ja eh nie ganz. Rory ist schon weg, bliebe also nur Amy oder die TARDIS, welche ja scheinbar auch zerstört wird, nur würde man um eine blue box weinen? Ich fürchte fast, dass der Doctor am Ende die gute Amy wird opfern müssen, um den Riss zu schließen, denn ohne Grund wird sie ja keine Verbindung zu diesem Teil haben. Ich mag Amy und würde sicherlich auch jeder anderen Schauspielerin ein solches Ende ersparen wollen, denn ich hoffe inständig, dass man nicht schon wieder eine neue Companionesse sucht. Nur irgendwie... ich weiß nicht... ein solches Ende fände ich für eine sehr gute Staffel unschön.
versteckter Inhalt:
Karen Gillan ist doch genau wie Matt Smith schon längst für die nächste Staffel unter Vertrag.
Ehrlich gesagt kann ich mir daher unter den Äußerungen über das Finale gar nichts vorstellen. Der Doctor wird nicht sterben, Amy wird nicht sterben, Rory ist sowieso schon tot, die TARDIS ist schon in End of Time geschrottet worden und es war kein großes Drama - denn die Briten würden wohl einen Proteststurm entfachen, brächte man sie nicht pünktlich zur nächsten Staffel runderneuert wieder zurück.
Benutzeravatar
von phreeak
#834401
Steht im Artikel nicht, das man im ersten teil heult und im 2. auch, aber wegen einem anderem grund, woraus ich schliessen würde, das es nen 'Happy End' gibt und im ersten Teil vlt irgenwas mit Amy, Doctor, der Tardis passiert.
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 91