US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1238696
Also die Love Triangel / Will They, Wont They Sache bei
versteckter Inhalt:
Britta / Jeff / Annie
war doch definitiv vorhanden, ich versteh jetzt nicht, warum man das unter den Tisch kehren muss. Es wurde Gott sei Dank relativ "schnell" fallen gelassen.. zumindest Teile davon
#1238698
Stefan hat geschrieben:Also die Love Triangel / Will They, Wont They Sache bei
versteckter Inhalt:
Britta / Jeff / Annie
war doch definitiv vorhanden, ich versteh jetzt nicht, warum man das unter den Tisch kehren muss. Es wurde Gott sei Dank relativ "schnell" fallen gelassen.. zumindest Teile davon
Es stand aber nie so im Mittelpunkt wie bei New Girl und ich bezweifele, dass Ricky jetzt nach Sitcoms sucht, in denen es gar keine Beziehungen mehr gibt.
#1238700
Okay, das war schon recht hilfreich. 2 Broke Girls ist raus, Community und Arrested Developement werde ich wohl als erstes mal auschecken und dann gibt es von Veep wahrscheinlich auch schon mehr als 10 Folgen, die ich laut Donnie ja brauche, um die Show mal anzutesten :wink:
Nein, Veep kenn ich schon und musste nur so lachen, weil heute erst die 11. Folge kommt.

Bei Parks & Rec habe ich nur 3 Folgen gesehen. Und wie gesagt: ich mag Mockumentary nicht und finde es nicht witzig, wenn sich ein Hampelmann ständig lächerlich macht, vor der Kamera aber ganz toll darstellen will. Das geht für mich schon stark in die Fremdschämecke. So war auch The Office oder Stromberg nie mein Fall. Wahrscheinlich spüre ich einfach keine connection zu Figuren, die sich selbst für die geilsten halten. Ich bin da wohl eher auf der Seite der von Selbstzweifel zerfressenen, die sich damit immer wieder selbst ein Bein stellen.

Wahrscheinlich hat mir auch das an Enlightened gefehlt: Zweifel.
Amy war so frontal und unstoppable. Ich habe immer auf ihre crisis of fate mit dem ganzen heal the world Scheiß gewartet - nicht unbedingt, dass sie mit dem Ziel bricht, aber mit der Methode; ihren Ansatz überdenkt. Das Ende der ersten Staffel mit ihrem kleinem Rachetraum hat mich so in die Richtung hoffen lassen. Und dann ging es mir zu gewöhnlich weiter. Vielleicht wollte ich auch einfach nicht, dass sie diesen Weg weiter geht, weil ich mit diesem ganzen New Age Spiritualismus-Zeug so absolut gar nichts anfangen kann. Ich fand Levi konstant weniger kaputt als Amy.
#1238703
RickyFitts hat geschrieben: Bei Parks & Rec habe ich nur 3 Folgen gesehen. Und wie gesagt: ich mag Mockumentary nicht und finde es nicht witzig, wenn sich ein Hampelmann ständig lächerlich macht, vor der Kamera aber ganz toll darstellen will. Das geht für mich schon stark in die Fremdschämecke. So war auch The Office oder Stromberg nie mein Fall.
Parks & Rec und The Office haben aber beide den Stil ziemlich stark geändert, das hat gar nichts mehr mit Stromberg zu tun. Das wandelt sich alles mit der jeweils 2. Staffel. Mockumentary bleibt es natürlich trotzdem.
#1238707
Theologe hat geschrieben:Es stand aber nie so im Mittelpunkt wie bei New Girl und ich bezweifele, dass Ricky jetzt nach Sitcoms sucht, in denen es gar keine Beziehungen mehr gibt.
Exakt.

Natürlich dürfen da auch Beziehungen vorkommen und wenn die nicht ab und zu mal kompliziert wäre, gäbe es ja wenig zu erzählen. Ich kann es nur auf den Tod ausstehen, wenn sowas total ausgewalzt wird, um die typischen "team [nameblending]" pairing sucker viewers an die Show zu binden. Das führt zu oft dazu, dass sich die ganze Show völlig auf diese Dynamik versteift, die Autoren aus der Nummer nie wieder rauskommen und das Karusell so stark überdrehen, dass man bald gar nicht weiß, warum die Charaktere überhaupt noch Zeit miteinander verbringen und jede Chemie verloren ist. Oder aber man zögert eine (mehr oder weniger offensichtliche) Paarung so endlos mit konstruierten Komplikationen, zwischenpartnern und bad timings hinaus, dass man irgendwann komplett das Interesse daran verliert und nur noch frustriert über diese durchschaubaren Hinhaltetaktiken ist. (...während einem egal ist, die wie viel hundertste Frau in dieser endlosen Erzählung nun eure verdammte Mutter sein würde)
#1242171
Donnie hat geschrieben:Hat jemand von dieser Serie mal gehört? Ist ja vollkommen an mir vorbeigegangen, dass Julia Stiles ne Hauptrolle in einer Serie hat? :|

EDIT: Ach, das ist eine Webserie. Faszinierend.
Ich habe die Serie jetzt gestartet und mir gefällt sie ausgesprochen gut. Julia Stiles spielt klasse und man merkt, dass die Serie vom In Treatment Macher stammt. Der Stil und Ton sind sehr ähnlich. Durch die kürzere Laufzeit entwickeln die Dialoge natürlich nicht die gleiche Qualität, aber insgesamt doch ein hohes Niveau.
#1242337
Habe noch u.a. Red Widow und Deception auf meinem "Zettel" stehen und überleg grad, ob ich die komplett streiche, da eine 2. Season ja eh (sogut wie) ausgeschlossen ist. Sind denn beide einigermaßen vernünftig als Serie abgeschlossen nach der einen Season, oder lohnt es sich Aufgrund gravierender Cliffhanger oder offener Fragen erst gar nicht damit anzufangen?
von Plem
#1242341
Bei Deception wird die zentrale Frage gelöst (wobei man sich da eine Hintertür offen gelassen hat, durch die die Antwort nicht zu 100% sicher ist), aber es werden gefühlt 100 neue Storylines angerissen und ein paar Charaktere werden mit Cliffhangern zurückgelassen. Zusammenfassung: lohnt sich nicht, wenn man einen Abschluss will.
von Plem
#1243760
Und wie sieht's mit Red Widow aus? Nachdem mich Deception mit einem offenen Ende zurückgelassen hat, will ich das jetzt nicht noch einmal durchmachen sollte mir RW gefallen. Gibt's hier einen einigermaßen runden Abschluss?
Benutzeravatar
von redlock
#1243782
Plem hat geschrieben:Und wie sieht's mit Red Widow aus? Nachdem mich Deception mit einem offenen Ende zurückgelassen hat, will ich das jetzt nicht noch einmal durchmachen sollte mir RW gefallen. Gibt's hier einen einigermaßen runden Abschluss?
Ich habe gehört (okay, gelesen), es ist wie bei ABC's Missing letztes Jahr. Also, es gibt einen runden Abschluss -- wenn man 10 Sekunden vor Ende abschaltet. Wenn nicht, gibt's einen völlig überflüssigen Cliffhanger.
#1246653
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
bunny2 hat geschrieben:Wer hat Battlestar Gallactica mal angeguckt?
Die meisten hier.
Und leiden immer noch unter PTSD :lol: :lol:
Ahhhhh, MELODRAMA.
Weiße Farbe an Wand klatschen plus Heulzusammenbruch und Whiskeyglas in Scherben werfen als pseudoanspruchsvolles Charakterdrama.
Gleich hinter Lost das dümmste Eso-Schwachsinns-Ende aller mir bekannten Serien.
Überbewertete Schrottscheiße!!!
Final Five my Ass!
AHHHHHHHH

...

Was ist passiert? Warum zittern meine Hände so?
#1246665
Theologe hat geschrieben:Ricky gehört definitiv zu den Leuten, die Vince Gilligan im Variety-Interview ansprach.
link?
von Stefan
#1246671
BSG war schon toll - schlussendlich konnte es seine eigenen Versprechungen so gut wie nie halten, aber na ja, ich empfand das nie so schlimm wie bei LOST - keine Ahnung warum :oops: :lol:
#1246845
Nachdem nun die Cancellations bekannt sind, würde mich mal bei den folgenden Serien interessieren (zwecks "Aufräumarbeiten" :wink: ), ob sie sich lohnen noch nachzuholen (betreffend Qualität und richtigem Ende wo ein solches nötig ist):
- Don't Trust the Bitch in Apartment 23
- Happy Endings
- Last Resort
- Ben & Kate
- Touch
- Go On
- The New Normal

Bei den folgenden würde es mich dann auch interessieren, wenn sie denn zu Ende ausgestrahlt sind:
- Smash
- 666 Park Avenue
- Zero Hour
- Do No Harm

Zu Last Resort (vor einigen Monaten) und Go On (kürzlich) habe ich schon einige Meinungen gehört zu allen anderen noch nicht. Am meisten Interesse zum nachholen hätte ich bei Apt. 23, Happy Endings, Smash und (irgendwie eben doch immer noch) Last Resort...
von Stefan
#1246847
666 hat n schönes, wenn auch etwas überhastetes Ende, aber was blieb den Autoren schon übrig. Die Show ist, was der Pilot verspricht. Es gibt ne übergreifende Handlung mit vielen "Monster of the Week" - Elementen - ich habs nicht bereut, die Show fertig geschaut zu haben, aber man verpasst auch nichts, wenn mans auslässt
von logan99
#1246862
Das Ende von 666 war Ok, auch wenn die für mich wichtigsten Fragen eigentl. nicht wirklich aufgelöst wurden. So muss man sich selbst seine Erklärungen zusammenreimen und damit leben...

Touch würde mich auch interessieren, wie die 2. Season so war - dürfte hier wohl nur Alpha gesehen haben.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 99