US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1340436
logan99 hat geschrieben:weil es vermutlich besonders cool ist bzw. zeigen soll, was man für toll Begriffe kennt^^
Wie mich solche dummen Aussagen schon ankotzen - wie wärs, wenn man einfach akzeptiert, dass sich Leute einfach so ausdrücken, weil es sich für jene Leute eben natürlich anfühlt - ich bezweifle, dass hier irgend jemand Beiträge schreibt und ich dann denkt "oh ich benutze jetzt einen englischen Ausdruck, dann bin ich viel cooler .. ho ho ho"

Mir geht es selbst oft so, dass mir die englischen Begriffe einfach schneller einfallen und wenn ich dann einen Absatz tippe, dann ist das halt so - wenn das deinen Lesefluss stört, dann ist das sicherlich eine berechtigte Kritik, aber damit muss man wohl leben
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1340440
Mein Mischmasch aus englischen und deutschen Sätzen und Wörtern ist zurzeit "schlimmer" den je. Das liegt aber auch daran, dass ich 90% des Tages in englischen Teilen des Internets surfe, dutzende Podcast und Serien, sowie Filme in Englisch schaue und höre. Hinzu kommt, dass ich die 4 Monate im Ausland war. Da ist es in meinen Augen natürlich, dass sich da Sachen vermischen. Ist mir aber relativ schnuppe.
von Stefan
#1340442
Holzklotz hat geschrieben:Mein Mischmasch aus englischen und deutschen Sätzen und Wörtern ist zurzeit "schlimmer" den je. Das liegt aber auch daran, dass ich 90% des Tages in englischen Teilen des Internets surfe, dutzende Podcast und Serien, sowie Filme in Englisch schaue und höre. Hinzu kommt, dass ich die 4 Monate im Ausland war. Da ist es in meinen Augen natürlich, dass sich da Sachen vermischen. Ist mir aber relativ schnuppe.
Ja eben, ich verbringe auch 90% meiner Surf-Zeit auf englischen Webseiten, schaue englische Serien und Filme und höre englische Podcasts, lese englische Bücher und Comics - das hat natürlich eine Auswirkung auf meinen täglichen Wortschatz und ich hab auch keinen Bock, mich gerade hier im US Bereich irgendwie zu "zensieren"
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1340445
logan99 hat geschrieben:Gegen ein paar gebräuchliche englische Wörter habe ich auch nichts, aber einige hier verwendeden ja für jeden Mist schon englische Bezeichnungen oder Redewendungen, weil es vermutlich besonders cool ist bzw. zeigen soll, was man für toll Begriffe kennt^^
Stimmt, wir sind hier ja alle vierzehn Jahre alt und müssen uns mit unseren Fähigkeiten englische Begriffe zu googlen profilieren (oh fuck, schon wieder so ein Anglizismus und fuck ist ja auch einer. Wahhhhhhh. :shock: :shock: :shock: ).

Ich weiß, dass ich selbst sehr häufig englische Ausdrücke und Phrasen benutze (auch im echten Leben) aber ich versuche es zu reduzieren, weil's mich selbst etwas stört.
Stefan und Holtzklotz haben es eh schon gesagt, wenn man den ganzen Tag von englischsprachigen Medien umgeben ist, fließt das in die eigene Sprache ein. Ich muss für meine Bachelorarbeit (Anglizismus) grade ausschließlich englischsprachige Texte lesen und in meiner Freizeit sind die Medien die ich konsumiere auch zu 95% englischsprachig. Natürlich beeinflusst das die sprachlichen Kapazitäten.

Allerdings gibt's auch ne positive Seite. Häufig finde ich im Englischen einfach Wörter oder Phrasen, die genauer und effizienter beschreiben was ich sagen will, als die deutschen Pendants (französisches Wort). Zum Beispiel das Wort "offensive" hat im Deutschen einfach eine andere Bedeutung und es gibt kein Äquivalent, das genau dasselbe bedeutet. Wenn ich die Möglichkeit habe, meine Gedanken mit Hilfe von englischen Wörtern und Phrasen genauer auszudrücken warum sollte ich mich dann künstlich limitieren? Noch dazu sind wir hier im Englischsprachigen Fernseh-Forum, for God's sake. :wink:
von logan99
#1340449
Du musst schon mal genauer lesen. Wenn es "nur" hier so gehandhabt werden würde, wäre das ja sogar noch nochvollziehbar, aber selbst im Kino-Forum nimmt es langsam überhand. Und da kann man dann verstehen, wenn es einige stört, da nunmal nicht jeder die Phrasen kennt und so das lesen der Texte eben schwer fällt. Da helfen auch so kleine Provokationen nicht...
von Stefan
#1340450
logan99 hat geschrieben:Da helfen auch so kleine Provokationen nicht...
Mit denen du angefangen hast - oder vergessen wir das wieder? :wink:

Wie gesagt, es kann gerne deinen Lesefluss stören - ist mir ehrlich gesagt egal.
von logan99
#1340451
Stefan hat geschrieben: Mit denen du angefangen hast - oder vergessen wir das wieder? :wink:

Wie gesagt, es kann gerne deinen Lesefluss stören - ist mir ehrlich gesagt egal.
Wo habe ich angefangen? Ich habe meine Meinung kundgetan, zu einem Thema, was nicht von mir angestossen wurde. Sowas soll eine Provokation sein? Oh man :roll:
Benutzeravatar
von McKing
#1340452
ultimateslayer hat geschrieben: Allerdings gibt's auch ne positive Seite. Häufig finde ich im Englischen einfach Wörter oder Phrasen, die genauer und effizienter beschreiben was ich sagen will, als die deutschen Pendants (französisches Wort). Zum Beispiel das Wort "offensive" hat im Deutschen einfach eine andere Bedeutung und es gibt kein Äquivalent, das genau dasselbe bedeutet.
Anstößig oder unverschämt oder beleidigend trifft es schon gut. Ein deutsches Wort gibt es fast immer, kommt aber drauf an wie gebräuchlich es ist. Aber ich kann dich total verstehen. Bei mir geht es schon in die Richtung, dass mein Deutsch verrottet, so wie es bei Auswanderern nach 20 Jahren ist. Und das nur, weil ich so viele englische Medien konsumiere :x
von Rafa
#1340453
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Mein Mischmasch aus englischen und deutschen Sätzen und Wörtern ist zurzeit "schlimmer" den je. Das liegt aber auch daran, dass ich 90% des Tages in englischen Teilen des Internets surfe, dutzende Podcast und Serien, sowie Filme in Englisch schaue und höre. Hinzu kommt, dass ich die 4 Monate im Ausland war. Da ist es in meinen Augen natürlich, dass sich da Sachen vermischen. Ist mir aber relativ schnuppe.
Ja eben, ich verbringe auch 90% meiner Surf-Zeit auf englischen Webseiten, schaue englische Serien und Filme und höre englische Podcasts, lese englische Bücher und Comics - das hat natürlich eine Auswirkung auf meinen täglichen Wortschatz und ich hab auch keinen Bock, mich gerade hier im US Bereich irgendwie zu "zensieren"
#2.
Ist doch nicht schlimm, wenn einige Sätze oder Brocken auf englisch sind. ;) Aber logan muss doch meckern, ist logisch. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1340456
logan99 hat geschrieben:Du musst schon mal genauer lesen. Wenn es "nur" hier so gehandhabt werden würde, wäre das ja sogar noch nochvollziehbar, aber selbst im Kino-Forum nimmt es langsam überhand. Und da kann man dann verstehen, wenn es einige stört, da nunmal nicht jeder die Phrasen kennt und so das lesen der Texte eben schwer fällt. Da helfen auch so kleine Provokationen nicht...
Wie gesagt ich versteh dass es dich stört, macht deine Bemerkung nicht weniger kindisch und ich hoffe du erwartest nicht dass jemand es ändert.
Wo habe ich angefangen? Ich habe meine Meinung kundgetan, zu einem Thema, was nicht von mir angestossen wurde. Sowas soll eine Provokation sein? Oh man :roll:
Die Provokation war es zu unterstellen, dass wir englische Begriffe verwenden um uns cool zu fühlen (nicht, dass du das nicht wüsstest aber ich tu ja alles um deine gespielte Ignoranz zu erschweren).
von logan99
#1340457
ultimateslayer hat geschrieben: Wie gesagt ich versteh dass es dich stört, macht deine Bemerkung nicht weniger kindisch und ich hoffe du erwartest nicht dass jemand es ändert.
Kindisch bezogen auf was? Im Kino-Forum sollte man sich dahingehend vielleicht doch etwas merh zurücknehmen, da dort eben auch Leute lesen, die damit gleich noch weniger anfangen können, als Leser des englischsprachigen UnterForums...
ultimateslayer hat geschrieben: Die Provokation war es zu unterstellen, dass wir englische Begriffe verwenden um uns cool zu fühlen (nicht, dass du das nicht wüsstest aber ich tu ja alles um deine gespielte Ignoranz zu erschweren).
Dazu stehe ich nach wie vor. Hier wurde vor Jahren auch mal darüber diskutiert, als dieser "Trend" aufkam und da wurde recht schnell klar, warum es einige nutzen...
von Stefan
#1340461
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Die Provokation war es zu unterstellen, dass wir englische Begriffe verwenden um uns cool zu fühlen (nicht, dass du das nicht wüsstest aber ich tu ja alles um deine gespielte Ignoranz zu erschweren).
Dazu stehe ich nach wie vor. Hier wurde vor Jahren auch mal darüber diskutiert, als dieser "Trend" aufkam und da wurde recht schnell klar, warum es einige nutzen...
Wir erklären dir, warum wir es "nutzen", und du glaubst uns einfach nicht und behauptest weiterhin das Gegenteil und dann wundert es dich, dass man das als Provokation sieht?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1340462
Mein Gott, dann sollen die Leute die Begriffe googlen oder nachfragen. Jesus, ernsthaft, du machst dich hier ja lächerlich. Deinen Lesefluss stört doch sowieso alles, Spoilerbalken, englische Begriffe. Als nächstes willst du Zitate und URL-Links abschaffen und alles mit 30pt und fett haben, weil du deine Lesebrille in der Arbeit vergessen hast. :roll:

Es gibt etliche User in diesem Forum die sich in dahingerotztem Prolo-Deutsch ausdrücken, völlig auf Rechtschreibung und Grammatik pfeifen und sich nicht mal dazu durchringen können ihre Antworten nochmal Korrektur zu lesen, bevor sie den "Absenden" Button drücken. Und dann gibt's noch unzählige Leute, die schlicht nicht fähig sind sich koharänt und in sinnvollen, schriftdeutschen Sätzen auszudrücken. Wie wäre es mal da anzusetzen, anstatt hier wegen solchen Kleinigkeiten rumzuätzen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1340465
Mit ganzen Phrasen habe ich weniger Probleme, die benutze ich auch. Aber die Aussage "ich gucke den Movie" klingt einfach bescheuert. Vergleichbar mit "ich gucke die Series". Es gibt einfach keinen Grund Movie in einem deutschen Satz zu benutzen. Es gibt ein deutsches (internationales) Wort, dass einem garantiert sofort einfällt und was sogar kürzer ist, was in Zeiten, in denen sich Menschen nicht mal mehr die Mühe machen, Ruhe in Frieden auszuschreiben auch nicht zu vernachlässigen ist.
von logan99
#1340468
ultimateslayer hat geschrieben:Jesus, ernsthaft, du machst dich hier ja lächerlich.
Irgendwie unterstellst du das in letzter Zeit jeden, mit dessen Meinung du nicht konform gehst...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1340523
Gerade mich doch noch mal bei amazon prime umgeschaut, da ich eh noch ein Abo offen habe, dass erst Mitte März ausläuft.

Hemlock Grove OV - 1 Episode ist nur ein Trailer.

Luther S1 OV - Gekürzte Fassung.


Uuuund raus da... :roll:
(Werd mir dort aber unter Umständen Alpha House angucken.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1340541
Holzklotz hat geschrieben:Gerade mich doch noch mal bei amazon prime umgeschaut, da ich eh noch ein Abo offen habe, dass erst Mitte März ausläuft.

Hemlock Grove OV - 1 Episode ist nur ein Trailer.

Luther S1 OV - Gekürzte Fassung.


Uuuund raus da... :roll:
(Werd mir dort aber unter Umständen Alpha House angucken.)
Das Angebot ist ein Witz, die Auswahl ist klein, oft nicht mal alle Staffeln, wenig HD, dafür muss man wahrlich kein Geld opfern.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1340550
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Gerade mich doch noch mal bei amazon prime umgeschaut, da ich eh noch ein Abo offen habe, dass erst Mitte März ausläuft.

Hemlock Grove OV - 1 Episode ist nur ein Trailer.

Luther S1 OV - Gekürzte Fassung.


Uuuund raus da... :roll:
(Werd mir dort aber unter Umständen Alpha House angucken.)
Das Angebot ist ein Witz, die Auswahl ist klein, oft nicht mal alle Staffeln, wenig HD, dafür muss man wahrlich kein Geld opfern.
O-Ton?
Benutzeravatar
von Theologe
#1340551
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Gerade mich doch noch mal bei amazon prime umgeschaut, da ich eh noch ein Abo offen habe, dass erst Mitte März ausläuft.

Hemlock Grove OV - 1 Episode ist nur ein Trailer.

Luther S1 OV - Gekürzte Fassung.


Uuuund raus da... :roll:
(Werd mir dort aber unter Umständen Alpha House angucken.)
Das Angebot ist ein Witz, die Auswahl ist klein, oft nicht mal alle Staffeln, wenig HD, dafür muss man wahrlich kein Geld opfern.
O-Ton?
Auch nicht überall
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1340558
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Gerade mich doch noch mal bei amazon prime umgeschaut, da ich eh noch ein Abo offen habe, dass erst Mitte März ausläuft.

Hemlock Grove OV - 1 Episode ist nur ein Trailer.

Luther S1 OV - Gekürzte Fassung.


Uuuund raus da... :roll:
(Werd mir dort aber unter Umständen Alpha House angucken.)
Das Angebot ist ein Witz, die Auswahl ist klein, oft nicht mal alle Staffeln, wenig HD, dafür muss man wahrlich kein Geld opfern.
O-Ton?
Auch nicht überall
Na dann, fuck that shit. (fick diesen Scheiß). Was kann man an Luther überhaupt kürzen? Da is alles was in The Following oder Hannibal vorkommt 3x schlimmer. Wie ist das Filmangebot? (und nein, es pisst mich kein bisschen an, dass ich das Angebot nicht mal sehen kann)
Benutzeravatar
von little_big_man
#1340561
Luther gibt es ja auch auf BluRay in Deutschland in gekürzter Fassung (wohl auf "normale" 40-45 minütige Episoden runtergekürzt?), während es das Original in den UK nur auf DVD gibt und ich bisher noch vergebens auf die BluRay der ungekürzten Version gewartet habe.
Benutzeravatar
von Theologe
#1340650
ultimateslayer hat geschrieben: Na dann, fuck that shit. (fick diesen Scheiß). Was kann man an Luther überhaupt kürzen?
Bei Luther wird Handlung gekürzt, wie eigentlich bei allen BBC-Serien, die beim ZDF laufen, offenbar brauchen die auch ohne Werbeunterbrechung ihre 45 Minuten pro Folge.
Es gibt sicherlich BBC-Serien, denen es überhaupt nicht schadet, wenn man 10 Minuten streicht, aber bei Luther habe ich nie das Gefühl, dass es sich gestreckt anfühlt.
von scoob
#1340667
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Na dann, fuck that shit. (fick diesen Scheiß). Was kann man an Luther überhaupt kürzen?
Bei Luther wird Handlung gekürzt, wie eigentlich bei allen BBC-Serien, die beim ZDF laufen, offenbar brauchen die auch ohne Werbeunterbrechung ihre 45 Minuten pro Folge.
Es gibt sicherlich BBC-Serien, denen es überhaupt nicht schadet, wenn man 10 Minuten streicht, aber bei Luther habe ich nie das Gefühl, dass es sich gestreckt anfühlt.
Die BBC selbst fertigt von ihren Produktionen immer internationale Fassungen an, damit ihre Serien ins Programmschema der ausländischen Lizenznehmer passen. Mir haben schon einige deutsche Sender bestätigt, dass sie von der BBC immer nur die "internationale Fassung" der Serien erhalten. Die Kürzungen sind daher nicht nur in Deutschland vorhanden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1342182
Ich habe ja schon viele gute wie schlechte Serien-Intros gehört....aber so etwas Grauenhaftes wie das Death Note Intro ab Episode 20 habe ich echt noch nicht gehört (zumal diese Anime-Intros ansonsten immer sehr eingängig sind...auch das von Death Note Episode 1-19). Ich hoffe inständig, dass ich nicht irgendwann mal die Lautstärke meines TVs zu laut aufgedreht habe, wenn ich eine weitere Death Note Episode starte... :shock:
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 98