US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Wittgenstein
#1035522
Brisco County Jr. hat geschrieben:Zumindest ist mal richtig was passiert. Probst sind ja fast die Augen geplatzt, als ihm die irren Gedankengänge beim Council vorgetragen wurden.
Na ja, ist ja nicht so, als hätte er das nicht auch schon VOR dem TC gewusst. :lol: Selten blöde Idee von Ozzy übrigens, das Idol ausgerechnet Cochran zu geben - vor allem, wenn der Merge unerwartet eben doch nicht diese Woche stattfinden sollte.
Coach dringt in neue Dimensionen der Kamerageilheit vor, betet für die Hubschraubercam am Strand und zieht jetzt den totalen Jesustrip ab. Ekelhaft
Volle Zustimmung. Nach seinem kleinen Redemption Arc am Anfang dieser Staffel fällt er wieder in sein altes Ich zurück. Und als ob die Jesusnummer an sich nicht schon peinlich gewesen wäre (inklusive dem förmlichen Auf-die-Knie-zwingen von Edna, als sie nicht schnell genug mitbeten wollte), schießt Coach den Vogel noch mit seiner Doppelmoral ab und betet offen darum, ein Idol zu finden, dass er schon lange gefunden hat.
Was mir da heute wirklich fehlt, sind die tollen Bilder und das Flair der Location. Ich schaue Survivor nicht zur kulturellen Bildung über fremde Kulturen, aber ein paar Besonderheiten will ich schon sehen. Schweinejagd und Überschwemmung in Australien, der Elefant am Flussufer und der Ballonflug in Afrika, der Lagerbrand in Amazon, der Schuhdiebstahl und das Piratenschiff in Pearl Islands, das Frühstück auf der Chinesischen Mauer, der Tanz vor den Eingeborenen in Fiji...
Genau das. Die letzten Staffeln, die noch Lokalkolorit mit eingebunden haben, waren Gabon und (mit Einschränkungen) Tocantins. Mir wird das ewige Südseesetting inzwischen etwas langweilig (Vanuatu und Palau waren damals noch aufregend anders), und ich habe im Gegensatz zu vielen anderen solche Seasons wie Africa (S3) oder China (S15) unter diesem Aspekt wirklich genossen. Unvergessen bleibt auch Season 1 - da war Dschungel noch wirklich eklig und ich hab immer noch die Bilder von dieser Mini-Insel im Kopf, auf der Tausende (giftige!) Seeschlangen rumwuselten. Bwaaah...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1035599
Wittgenstein hat geschrieben:
Brisco County Jr. hat geschrieben:Zumindest ist mal richtig was passiert. Probst sind ja fast die Augen geplatzt, als ihm die irren Gedankengänge beim Council vorgetragen wurden.
Na ja, ist ja nicht so, als hätte er das nicht auch schon VOR dem TC gewusst.
[/quote]
Laut Probst hat er keinen Schimmer, was im Camp vor sich geht bis der erste Rohschnitt vorliegt. Bei allem was ich der Show nicht glaube, ist das eigentlich plausibel, da der logistische Aufwand sonst viel zu hoch wäre.
von Wittgenstein
#1035735
AlphaOrange hat geschrieben:Laut Probst hat er keinen Schimmer, was im Camp vor sich geht bis der erste Rohschnitt vorliegt. Bei allem was ich der Show nicht glaube, ist das eigentlich plausibel, da der logistische Aufwand sonst viel zu hoch wäre.
Was die Einzelheiten angeht, glaube ich ihm das auch. Die Highlights bekommt er mit Sicherheit trotzdem beim Setup des Councils im Crewgespräch mit. Es ist ja auch oft so, dass Probst relativ zielgerichtete Fragen im TC stellt - ohne jegliches Hintergrundwissen wäre das schwer.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1035781
Beste Folge der bisherigen Staffel! :D Viel und spannendes Strategizing und eine vielleicht vorentscheidende, auf jeden Fall aber folgenschwere Abstimmung. Ich setz es mal lieber als Spoiler:
versteckter Inhalt:
Ozzy hatte zweimal recht: er konnte Christine schlagen (ist langsam wieder in altbekannter Challenge-Form) und es gab direkt danach den Merge. Was er nicht bedacht hat (außer dass Christine eh übergelaufen wäre): Cochran verrät Savaii tatsächlich. Der ganze Plan war schon für die Katz', weil Coach und Albert ihm die übertriebene Empörung nicht abgekauft haben. Schade drum, mir war/ist Savaii inzwischen wesentlich lieber als der Coachkult bei Upolu.

Cochrans alter Tribe war wohl wirklich nicht grade nett zu ihm, andererseits hat er auch mit nichts deren Respekt verdient. Und Coach muss man bei aller Überheblichkeit ("I know what it feels like being superior to other people") zugestehen, dass er Cochrans Unsicherheit und passiv-aggressives "Ich will auch wichtig sein" Nerd-Ego perfekt erkannt und ausgenutzt hat. Aber der Verrat macht nüchtern betrachtet keinen Sinn. Nicht nur dass Ozzy es persönlich nehmen wird, nachdem er ihn grade erst vor Redemption Island gerettet hatte. Bei ganz Savaii ist Cochran jetzt so unten durch, dass er da in einem eventuellen Finale keine Stimmen erwarten kann. Und für Upolu wird er nur der nützliche Verräter sein, den man schnell wieder los wird. Die haben eine solide Allianz, hat er geglaubt, da steigt er von 0 auf #2 an Coaches Seite ein oder was?

Mal meine Rangliste:
1. Ozzy - Challenge-Hero, Tactics-Zero, aber mir schon immer sympathisch und diesmal mehr Teamplayer, sein Plan war verdammt mutig
2. Albert - kann gut Leute lesen und Pläne machen bzw. erkennen, gut in Challenges, noch under the radar, mein Geheimtipp
3. Jim - praktisch das Savaii-Gegenstück zu Albert, denkt und spielt immer schön mit (noch) ohne sich zu exponieren
4. Coach - bester Taktiker, aber einfach ein Unsympath und Selbstdarsteller, der alte spinnerte Dragonslayer von früher war mir lieber
5. Dawn - gutmenschelnde Team-Mutti, erstaunlich tough in Challenges, sicher gut fürs Campleben aber mental wohl zu soft
6. Sophie - wirkt ziemlich smart und doch bescheiden, aber macht bislang wenig, kleine Allianz mit Albert könnte noch wichtig werden
7. Cochran - eine der glücklichsten Luschen ever, leistet absolut nichts und ist noch krass undankbar, trotzdem jetzt der key player :shock:
8. Edna - sechstes Rad am Wagen der Upolu-Allianz, mies in Challenges, massiert lieber Coach als eigene Pläne zu schmieden
9. Keith (R.I.) - netter Kerl, aber ein Bilderbuch-Mitläufer, hat bislang nur unfreiwillig Cochran zum Überlaufen gebracht
10. Rick - ja das ist der mit dem Cowboyhut, nein mehr fällt mir zu ihm auch nicht ein, mach endlich mal was!
11. Whitney - Countrysängerin ohne Auftritte, nett anzuschauen aber keinen Plan von Survivor, reine PR-Teilnehmerin
12. Brandon - wirkt jetzt mehr wie geistig zurückgeblieben als wie der Psycho aus den ersten Folgen, will ich so oder so nicht mehr sehen
Ein Highlight an Pathos: die letzte Einstellung des Previews, wo Ozzy mit wehendem Haar am Strand steht und aufs Meer hinaus blickt, wo ein Regenbogen zu sehen ist, und sagt "I'll never give up as long as I live". Oh Ozzy... :lol: :roll:


Rückblick: Palau ist guter Durchschnitt, war aus zwei Gründen für mich besonders interessant. Erstens hab ich endlich mal den Sieger nach Folge 1 richtig getippt. Es war ja wirklich ein Start-Ziel-Sieg für Tom, viel verdienter kann man nicht gewinnen. Zweitens sah man mal, wie sich das Spiel entwickelt, wenn ein Tribe den anderen in den Challenges völlig plattmacht. Muss ich aber wirklich nicht öfter haben, denn so kamen einige schwache Spieler viel weiter, als sie es verdient gehabt hätten.
Benutzeravatar
von McKing
#1035790
Wittgenstein hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Laut Probst hat er keinen Schimmer, was im Camp vor sich geht bis der erste Rohschnitt vorliegt. Bei allem was ich der Show nicht glaube, ist das eigentlich plausibel, da der logistische Aufwand sonst viel zu hoch wäre.
Was die Einzelheiten angeht, glaube ich ihm das auch. Die Highlights bekommt er mit Sicherheit trotzdem beim Setup des Councils im Crewgespräch mit. Es ist ja auch oft so, dass Probst relativ zielgerichtete Fragen im TC stellt - ohne jegliches Hintergrundwissen wäre das schwer.
Weil man auch jede Szene des Tribal Councils, welches über 2 Stunden geht, mit kriegt :roll: . Der wird schon zielgerichtet danach fragen was derzeit so ansteht und dann auch auf solche Sachen kommen. Gezeigt wird natürlich nur das interessante. Man muss nicht überall eine Verschwörung sehen :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1035792
Wenigstens hat es einen Langweiler getroffen...das ist mein Fazit der Episode.

Strategisch macht der Switch von Cochran zwar wohl nicht viel Sinn, andererseits würde ich auch keine Steine ziehen wollen, weshalb ich ihn trotz allem verstehe, dass er geswitched hat. Wobei ich mich immer frage: Wer sagt eigentlich, wann Steine gezogen werden und wann es eine Fire-Making-Challenge bei einem Draw gibt? Ich finde letzteres jedenfalls sehr viel besser, weil dann trifft es wenigstens nicht jemanden, der gar keine Votes hatte.

Wäre Cochran strategisch etwas besser, dann hätte er versuchen müssen, in eine Sub-Alliance des anderen Tribes reinzukommen - am besten gemeinsam mit Dawn. Wobei die anderen (bis auf Edna) ja leider wohl dafür sowieso zu tight sind. Von daher war es eigentlich Lose-Lose für Cochran, denn ob er nun im anderen Tribe zuhinterst steht oder in seinem eigenen macht eigentlich auch keinen Unterschied mehr...

Ich hoffe jetzt, dass Jim schlau genug ist, sich ab sofort nach einer neuen Alliance umzusehen, denn ihn will ich nicht verlieren. Whitney und Ozzy dürfen gerne als nächste gehen, die würde ich nicht vermissen.

Fast noch spannender (wenn auch unrealistisch) wäre aber, wenn Cochran gleich wieder zurückflippen und dabei noch Edna mitnehmen würde, so dass der Coach-Tribe nächstes Mal grosse Augen machen wird.
von Stefan
#1035848
Tja - gefällt mir, dass Ozzy mit seinem "über"-Plan so auf die Fresse gefallen ist. Da kickt er zuerst Christine raus (erstmal respekt dafür, dass er sie geschlagen hat), die ein sicherer Vote für seinen Tribe gewesen wäre , dann übertreibt er sein komisches Schauspiel noch total und keine Sau glaubt ihm. Das beste ist, dass er sein ganzes Vertrauen in Cochrane gesetzt hat, den er und fast der ganze Tribe bis kurz vor dem Merge wie Dreck behandelt haben.

Brandon ist ja selbst n creep - aber er hat schon recht, thats what you get for talking to him like that.

Was das ganze Strategisch bringt bleibt abzuwarten - aber er ist auf jeden Fall die Person losgeworden, die er aus seinem Tribe am meisten gehasst hat (das sagte er ja auch zu Sophie) - und jetzt wird sich sicher einigen tun.. denn so richtig glaube ich auch nicht an die gespielte Harmonie, die der Coach-Tribe bisher vorgespielt hat.

Und die letzte Szene mit Ozzy :roll: :lol:

Edit: ach ich bin überigens ziemlich pissed, dass Redemption Island wieder weiter geht.. ich hatte inständig gehofft, dass dies diesmal nach dem Merge aufhört :evil:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1035927
Ich fande es wieder klasse Unterhaltung. Das RI-Duell war zwar was fad, aber Ozzys schauspielerische "Leistung" war göttlich. :lol: Cochran als Spielball war irgendwie fies und besonders Dawn ging mir irgendwie auf den Zeiger, auch wenn ich sie irgendwo verstehen kann. Als cochran dann umgewählt hat --> haha... :mrgreen: Die Promo verspricht da aber eine tolle nächste Folge.
von Stefan
#1035930
Brandon war auch geil mit seinem "Just stick to me" .. wobei er das wohl auch sicherlich ehrlich meinte :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1035935
Stefan hat geschrieben:Brandon war auch geil mit seinem "Just stick to me" .. wobei er das wohl auch sicherlich ehrlich meinte :lol:
Die Szene zwischen Brandon und Cochran wirkte sowas von surreal, weiß nicht wie ich das erklären soll.

Das war so dermaßen "Der normale Nerd, den jeder mal getroffen hat trifft auf .... völllig desillusioniert durchgedrehter Kloß." Die Szene war einfach... das wirkte total creepy...

Aber genau deshalb kann ich auch überhaupt nicht verstehen, das jemand möchte, dass Brandon fliegt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1035974
Oh man, Ozzy. So einen riesigen Plan zusammentackern und dann kommt so eine gestelzte, völlig übertriebene Rede bei rum, die man ihm keinen Moment lang abkaufen kann. So ist das jedenfalls völlig in die Hose gegangen. Christine weg, Cochrane weg, Idol weg, Keith weg. Bravo.
Hätten sie Cochrane auf RI geschickt, dann hätte der im Duel gnadenlos versagt und man hätte im Merge mit Christine einen 7:5-Vorteil gehabt.

Cochrane halte ich weiterhin für das genaue Gegenteil dessen, wofür er sich offenbar selber hält. Nein, Cochrane, du bist kein Taktikgott, du bist einfach nur ein feiger Mitläufer, der in den Interviews immer große Fresse hat, aber sonst absolut nix zustande bringt. Und bitte ... "I'll explain!" - Ja herrlich, da bin ich doch mal gespannt, wie du deinem Tribe eine gute Erklärung fürs Swappen auftischen willst, die die nicht noch angepisster macht. Wie erbärmlich.

Zur Challenge: Öhm.. ein bissl unfair oder? Die Frauen haben ja eine doppelt so große Chance auf einen Necklace gehabt als die Männer. Sowas hab ich bei Survivor auch noch nie erlebt. Es ist doch nun wirklich Grundsatz bei den Challenges, dass jeder Spieler mit den gleichen Chancen reingeht.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1035975
"I'll explain!" - Ja herrlich, da bin ich doch mal gespannt, wie du deinem Tribe eine gute Erklärung fürs Swappen auftischen willst, die die nicht noch angepisster macht. Wie erbärmlich.
Ah, das fand ich auch arg peinlich irgendwie. Er hat jetzt die Seite gewählt. Stick to it... äh... Brandon...oder so. :lol:
von Stefan
#1035980
AlphaOrange hat geschrieben:Hätten sie Cochrane auf RI geschickt, dann hätte der im Duel gnadenlos versagt und man hätte im Merge mit Christine einen 7:5-Vorteil gehabt.
Uiuiui.. Statistik-Absolvent, ich glaub deine Numbers sind off. Wär Cochrane zum RI gegangen, hätte Christine sicherlich gewonnen, aber die Numbers wären trotzdem 6:6 gewesen - statt Christine kam ja Ozzy zurück ;)

Trotzdem war der ganze Plan total fürn Arsch, da sie Christine hätten vertrauen können, während Cochrane .. na ja, wir habens ja gesehen :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1035981
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hätten sie Cochrane auf RI geschickt, dann hätte der im Duel gnadenlos versagt und man hätte im Merge mit Christine einen 7:5-Vorteil gehabt.
Uiuiui.. Statistik-Absolvent, ich glaub deine Numbers sind off. Wär Cochrane zum RI gegangen, hätte Christine sicherlich gewonnen, aber die Numbers wären trotzdem 6:6 gewesen - statt Christine kam ja Ozzy zurück ;)
Eh... ja. Ich habs irgendwie geistig verdreht. Richtig:
Statt 5:7 wie es jetzt durch den Cochrane-Swap war (bzw. 4:6), wäre es dann 6:6 gewesen.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1037329
Holzklotz hat geschrieben:Aber genau deshalb kann ich auch überhaupt nicht verstehen, das jemand möchte, dass Brandon fliegt.
Für mich ist er einfach nicht unterhaltsam. Brandon ist totaler White Trash (nach allem, was ich von ihm gesehen und über ihn gelesen habe) und dazu noch ein Teenager. Er ist an Intellekt und Reife so überfordert, dass er für mich nur zum Fremdschämen taugt. Fast jede Season hatte ihren Deppen aber bei Coach, Randy oder Phillip konnte ich drüber lachen. Das waren erwachsene Menschen jenseits der 40, die wussten worauf sie sich einlassen oder haben absichtlich eine Rolle gespielt (Fabio z.B.). Brandon kann IMO nicht mal ansatzweise einschätzen, wie er im TV rüberkommt, und wird absichtlich von den Machern vorgeführt. Dazu kommt meine Abneigung gegen sein reborn-Christian-Geheuchel und die permanente Erwähnung seines Onkels und das reicht mir, um ihn nicht mehr sehen zu wollen.
von Wittgenstein
#1037689
McKing hat geschrieben: Weil man auch jede Szene des Tribal Councils, welches über 2 Stunden geht, mit kriegt :roll: . Der wird schon zielgerichtet danach fragen was derzeit so ansteht und dann auch auf solche Sachen kommen. Gezeigt wird natürlich nur das interessante. Man muss nicht überall eine Verschwörung sehen :lol:
Das nicht. Es ist auch überhaupt kein Geheimnis, wie Reality-TV gedreht wird - was das mit Verschwörung zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Probst schaut seit Survivor: Outback keine Dailies mehr, das ist bekannt, aber in den Drehbesprechungen und bei bestimmten Vorkommnissen, die u.U. das Eingreifen der (anderen) Produzenten erfordern, wird und muss er auch gebrieft werden. Übrigens hat das TC keine vorgegebene Zeitspanne und dauert im Schnitt eher so um die 60 Minuten - dass da logischerweise mehr passiert, wird keinen wundern. Das ist aber auch nicht der Punkt. Peachy hat im Laufe der letzten Handvoll Seasons sehr wohl seine früher doch recht neutrale Grundhaltung oft zugunsten direkter Konfrontationen aufgegeben. Das ändert den Ton der Sendung mitunter stark.
Strategisch macht der Switch von Cochran zwar wohl nicht viel Sinn, andererseits würde ich auch keine Steine ziehen wollen, weshalb ich ihn trotz allem verstehe, dass er geswitched hat. Wobei ich mich immer frage: Wer sagt eigentlich, wann Steine gezogen werden und wann es eine Fire-Making-Challenge bei einem Draw gibt?
Es gibt ein Regelbuch, dass jeder der Contestants vor der Show erhält. Ich verstehe, dass nach den unglückseligen Ereignissen in Survivor: Marquesas die Kandidaten in der Regel den PROD lieber vermeiden wollen. Spielerisch ist das auch "ehrenvoll", weil man so die Wahl eben nicht dem Zufall überlässt - außer Dawn und Ozzy war keiner vor dem PROD sicher.
Strategisch finde ich Cochrans Switch so lala, aber eine versprochene Viererallianz mit Coach, Sophie und Albert ist ja schon mal eine Chancenverbesserung. Man darf nicht außer acht lassen, dass Cochran in seinem eigenen Tribe wie der letzte Hintern behandelt wurde, und Brandon hatte einen seiner klarsten Momente, als er genau das auf Jims irrationale Beschuldigung geantwortet hat. Jemand, der in einer Allianz das fünfte Rad am Wagen ist, war in Survivor immer schon nicht zu unterschätzen, weil er nichts mehr zu verlieren hat. Daran sind schon viele überhebliche Geister gescheitert, zuletzt jetzt halt Keith.
Wäre Cochran strategisch etwas besser, dann hätte er versuchen müssen, in eine Sub-Alliance des anderen Tribes reinzukommen
Wurde ihm ja durch den Viererpakt in Aussicht gestellt - siehe oben.
Cochrane halte ich weiterhin für das genaue Gegenteil dessen, wofür er sich offenbar selber hält. Nein, Cochrane, du bist kein Taktikgott, du bist einfach nur ein feiger Mitläufer, der in den Interviews immer große Fresse hat, aber sonst absolut nix zustande bringt. Und bitte ... "I'll explain!" - Ja herrlich, da bin ich doch mal gespannt, wie du deinem Tribe eine gute Erklärung fürs Swappen auftischen willst, die die nicht noch angepisster macht. Wie erbärmlich.
Will er gar nicht. Hat er auch nicht nötig. Cochran ist sicherlich der letzte, der sich vor einer Horde ausgetickter Alphatierchen rechtfertigen muss - Challengeverlierer und Taktiktrottel hin oder her. Die Strategie der Survivors war anfangs immer das Zusammenrotten gegen die vermeintlich Schwächeren - wenn die auf ihre Art zurückschlagen, oh well. Bad Luck. Cochran ist nicht feige, sondern gekränkt. Well done, Ozzy - DER ist nämlich ein weitaus schlechterer Taktiker als so ziemlich alle auf der Insel; und dabei habe ich seinen Dumpfkopf-RI-Move noch gar nicht miteinberechnet.

Was verlorene Stimmen angeht - selbst da wäre ich nicht mal so sicher. Im Verlaufe des gesamten Spiels nach dem Merge flippen die Kandidaten in der Regel wie Pingpong-Bälle hin und her. Cochran wird weder der erste noch der letzte sein, der seine Mitspieler reinlegt - auch wenn das bei anderen immer als Blindside euphemisiert wird. Insofern ist ein früher Switch vielleicht noch cleverer, weil es bis zum Finale noch soweit hin ist, dass neue Aufregungen die alten überschatten. Nach wie vor kommt es drauf an, wer wen ins F3 mitschleppen will und warum. Manche denken sich vermutlich auch, dass Cochran gerade deswegen jetzt der ideale F3-Kandidat wäre - und manchmal muss die Jury trotzdem noch zwischen Pest und Cholera wählen ... in "Survivor" ist alles möglich.

Wenn Coach sein F4-Versprechen für Cochran hält, ist da noch einiges drin.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1037702
Peachy und PROD? Ist das eine geheime Survivor-Insider-Sprache? :?:

Und wenn du schon das Regelbuch ansprichst: was sagt dieses denn nun zu meiner Frage, wann Steine gezogen werden und wann es eine Fire-Making-Challenge gibt bei einem Draw wie z.B. in S12 oder S17? Ist dieses Regelbuch öffentlich zugänglich?
von Stefan
#1037706
little_big_man hat geschrieben: Und wenn du schon das Regelbuch ansprichst: was sagt dieses denn nun zu meiner Frage, wann Steine gezogen werden und wann es eine Fire-Making-Challenge gibt bei einem Draw wie z.B. in S12 oder S17? Ist dieses Regelbuch öffentlich zugänglich?
Es gibt ne Fire-Making-Challenge wenn die Produzenten das vor Staffelbeginn so festlegen.. oder es gibt die Purple-Rocks, wenn die Produzenten das vor Staffelbeginn so festlegen. Ganz einfach :mrgreen:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1037710
Stefan hat geschrieben:Es gibt ne Fire-Making-Challenge wenn die Produzenten das vor Staffelbeginn so festlegen.. oder es gibt die Purple-Rocks, wenn die Produzenten das vor Staffelbeginn so festlegen. Ganz einfach :mrgreen:
Und das ist beliebig und in jeder Staffel wieder anders? Ich dachte bisher einfach, dass es eine Regel geben würde in der Form: sind noch >= x Kandidaten im Spiel werden Steine gezogen, sind es hingegen < x Kandidaten, dann gibt es eine Fire-Making-Challenge. Denn waren diese nicht immer kurz vor dem Finale? Ich kann mich spontan nur in S12, S13 und S17 an solche Fire-Making-Challenges erinnern und die waren immer praktisch am Ende.
von Stefan
#1037720
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Es gibt ne Fire-Making-Challenge wenn die Produzenten das vor Staffelbeginn so festlegen.. oder es gibt die Purple-Rocks, wenn die Produzenten das vor Staffelbeginn so festlegen. Ganz einfach :mrgreen:
Und das ist beliebig und in jeder Staffel wieder anders? Ich dachte bisher einfach, dass es eine Regel geben würde in der Form: sind noch >= x Kandidaten im Spiel werden Steine gezogen, sind es hingegen < x Kandidaten, dann gibt es eine Fire-Making-Challenge. Denn waren diese nicht immer kurz vor dem Finale? Ich kann mich spontan nur in S12, S13 und S17 an solche Fire-Making-Challenges erinnern und die waren immer praktisch am Ende.
Ich bin mir relativ sicher, dass das beliebig ist - ergo, die Produzenten überlegen sich, ob das .. oder was anderes dramatisch mehr sinn macht. Ich glaub sie haben die Feuerchallenge wieder abgeschafft, da die Purple Rocks es den Kandidaten total aus der Hand nimmt.. wer will sowas schon machen? Bei ner Feuerchallenge wissen die Leute wenigstens, ob sie sowas können oder nicht .. da ist der "Zufallsfaktor" nicht wirklich gegeben
von Wittgenstein
#1037754
little_big_man hat geschrieben:Peachy und PROD? Ist das eine geheime Survivor-Insider-Sprache? :?:
Nein, eigentlich klassischer Survivor-Slang. ;) PROD ist der sogenannte "Purple Rock of Death", den die Kandidaten, wie hier gesehen, ja nicht ohne Grund fürchten. "Peachy" ist Jeff Probst, der seit seinem Man Crush für Colby in Season 2 den Namen weg hat.
Und wenn du schon das Regelbuch ansprichst: was sagt dieses denn nun zu meiner Frage, wann Steine gezogen werden und wann es eine Fire-Making-Challenge gibt bei einem Draw wie z.B. in S12 oder S17? Ist dieses Regelbuch öffentlich zugänglich?
Das Regelbuch ist nicht öffentlich zugänglich. Inzwischen ist es, nach Aussage einiger Kandidaten (Probst hat das auch mal angesprochen), wohl so, dass es die Firemaking-Challenge schon seit längerem wieder nur noch ab den F4 gibt. Alles davor ist PROD, wobei die Immunitätsfestlegung nicht 100% publiziert ist (also ob das HII und die Immunität der beiden Nominierten durch den zweiten Lauf weitergilt). Deswegen kommt der Stein inzwischen ja auch in fast jeder Season wieder ins Gespräch.

Wenn Cochran wirklich in die F4 kommt, wie es Albert ihm versprochen hat (obwohl er nicht 100% Coachs Message weitergegeben hat) und es kommt zum Feuermachen, ist er ziemlich sicher schneller draußen als er "Harvard" sagen kann. ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1037755
Welcher Tiebreaker wann in der Season eingesetzt wird, ist im Regelbuch klar definiert:

[...] However, the rock-picking tie breaker shall not apply to a tie that exists among the final four Contestants. In the event that a deadlock tie exists among the final four Contestants, the two Contestants who are tied shall compete against each other in a challenge to be decided in the sole discretion of the Producer. [...]
von Wittgenstein
#1037762
AlphaOrange hat geschrieben: [...] However, the rock-picking tie breaker shall not apply to a tie that exists among the final four Contestants.
Ha! Sach ich doch .. :mrgreen:
von Stefan
#1037792
AlphaOrange hat geschrieben:Welcher Tiebreaker wann in der Season eingesetzt wird, ist im Regelbuch klar definiert:

[...] However, the rock-picking tie breaker shall not apply to a tie that exists among the final four Contestants. In the event that a deadlock tie exists among the final four Contestants, the two Contestants who are tied shall compete against each other in a challenge to be decided in the sole discretion of the Producer. [...]
aaahh.. okay, danke :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1037822
Davon abgesehen besteht das Regelbuch tatsächlich aus erschreckend vielen "sole discretion of the Producer"-Passagen - inklusive dem Tiebreaker für das FTC und der generellen Möglichkeit, die Regeln zu jedem beliebigen Zeitpunkt abzuändern.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 67